Helios, Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden

Talkback
Image

Ludwig-Erhard-Str. 100
65199 Wiesbaden
Hessen

113 von 264 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

265 Bewertungen davon 23 für "Rheuma"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Rheuma (6 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (31 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Entbindung (23 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (23 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (10 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (10 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (24 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (15 Bewertungen)
  • Neurologie (12 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (9 Bewertungen)
  • Psychosomatik (17 Bewertungen)
  • Rheuma (6 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (19 Bewertungen)

An behinderte Menschen im Rollstuhl wurde nicht gedacht

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (als Behinderter Mitbürger)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Rezept bis heute nicht erhalten, Drucker ging nicht!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (nicht Behindertengerecht)
Pro:
Kontra:
Behindertentoiletten ohne automatische Öffz
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum ersten Mal als Patient in der neuen Klinik.
Ich bin auf meinen Rollstuhl angewiesen, deshalb fuhr ich mit dem Auto bis zum Haupteingang. Dort stellte ich fest, es gibt keine Behindertenparkplätze. Ich wurde aufgefordert sofort weiterzufahren, ansonsten rufe man den Abschleppwagen. Ich fuhr trotzdem mit dem Rolli zur Rezeption und fragte nach den Parkplätzen für Rollstuhlfahrer. Antwort: haben wir nicht!
Stellen Sie sich bitte meine Enttäuschung vor! Ein modernes Krankenhaus ohne Behindertenparkplätze in Eingangsnähe.
Die zwei großen Parkplätze kommen für Rollstuhlfahrer/innen nicht in Frage, da An-Abfahrt zu steil.
Liebes Planungsteam-es ist beschämend!! In den USA,
Kanada, Skandinavien, Schweiz oder in den Niederlanden käme eine solche Fehlplanung nicht vor!
Ich wünsche Ihnen aufrichtig, daß Sie niemals auf einen Rollstuhl angewiesen sind.
LG

Sehr gute und zügige Hilfe!!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (!!!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (!!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Struktur, klare Kommunikation, zügige Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Kombination/ Autoimmunkrankheit
Erfahrungsbericht:

Ich wurde Anfang des Jahres in die Rheumatologie der HSK eingewiesen.
Ich möchte mich von ganzem Herzen für die gewissenhafte Diagnostik, die empathische und klare (!) Kommunikation und eine hervorragende Betreuung und Therapie bedanken!!

Die gesamte rheumatologische Abteilung, von der Chefärztin, über die Stationsärztinnen/-ärzte zu den Schwestern und Pflegern, sie alle versuchen bestmögliche Diagnostik und Behandlung zu gewährleisten! Und dies, trotz viel Arbeit- immer freundlich und entgegenkommend!

Ein ganz großes DANKE für Ihre Hilfe!!
Ich bin sehr froh und dankbar- für diese Klinik und diese Abteilung!

Besser und kompetenter geht es nicht

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Autoimmunkrankheit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Besser und kompetenter geht es nicht!

Ich wurde zwecks Diagnosefindung in die HSK Station
K 93 eingewiesen.

Man darf hier keine Namen nennen, dies ist auch gar nicht nötig.
Jeder Arzt, jede Krankenschwester, jeder Pfleger auf dieser Station sind über die Maße hinaus kompetent und freundlich.

Ich bin sehr glücklich und zufrieden darüber, dass meine Krankheit nun endlich einen Namen hat.

Ich habe Antworten zu jeder Frage erhalten und Hilfe wann immer ich sie brauchte. Ich habe es noch nie erlebt, dass sogar der Arztbrief besprochen wird. Auf dieser Station schon! So habe ich auch das fachchinesisch verstanden und konnte heute mit guten Kenntnissen wie es weitergeht usw. nach Hause gehen.
Die Leiterin dieser Station, Frau Prof. ..
ist bei Visiten dabei und sie kennt jede Patientenakte.
Hier ist man keine Patientennummer wie ich das von einigen Kliniken kenne.
Ich habe auf dem Flur einen Patienten kennengelernt,
der eine sehr seltene unerforschte Krankheit hat und schon 3 Jahre von Arzt zu Arzt geschickt wurde , man sagte ihm sogar, dass er nichts hätte. Bis er auf die K 93 kam und die Ärzte diese seltene Krankheit feststellten.
Wer hier sich über Klinikessen usw. beschwert, sollte doch einfach mal überlegen, warum er in eine Klinik muss und ob ihm geholfen wird.... Will ich gut essen gehen, gehe ich in einen Gourmettempel.

Alles in allem- ich habe mich sehr gut betreut und beraten gefühlt und bedanke mich nochmals bei allen Ärzten und Krankenschwestern, Pflegern auf dieser Station

2 Kommentare

bassier73 am 18.03.2020

Ja klar als Privat Patient wird man schon kommpetent versorgt sogar von der Chefärztin wärend Kassenpatienten mit unerfahrenen Assistenzärzten vorlieb nehmen müssen und nur Abgefertigt wird

  • Alle Kommentare anzeigen

Rheumatoligie Beste medizinsche und pflegerische Versorgung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fachkompetenz, Freundlichkeit, beste Versorgung durch das Team
Kontra:
Essensanbieter: 4 Tage nach meiner Aufnahme wurde ich gefragt was ich essen möchte.
Krankheitsbild:
Kollagenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach langer Odysee (5 Jahre) bin ich im Dezember 2016 mit Verdacht auf Kollagenose auf der K93 - Rheumatologie aufgenommen worden. Die Ärzte und Frau Professor haben sich sehr viel Zeit genommen eine eindeutige Diagnose zu stellen. Mir wurde genau erklärt was ich für eine seltene Autoimmunerkrankung habe und wie es behandelt wird. Alle Ärzte/innen und Pfleger/innen sind überaus kompetent, sehr freundlich und jederzeit ansprechbar. Die hervoragende und liebevolle Betreuung des ganzen Teams ist besonders zu herzuheben.
So was findet man wohl sonst nirgends mehr. Ich komme immer wieder gerne zur Infusionstherapie auf die K93, weil die medizinische und pflegerische Betreuung einfach super ist!

100% Zufrieden

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April 2019 für 14 Tage stationär auf der rheumatologische Abteilung K93. Ich kann nur positives berichten. Es wurden in kürzester Zeit alle notwendigen Untersuchungen durchgeführt. Ich wurde als Mensch und nicht als "Krankheitsbild" gesehen. Keine Frage war zuviel und ich habe mich zu 100% wohlgefühlt. Danke an das komplette Team, so etwas positives habe ich noch nie in einem Krankenhaus erlebt.

Ärzte/inen sowie Pflegepersonal fachlich und sehr kompetent.

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bezogen auf Pflege und Ärzte)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Neubau ist ja hoffentlich bald fertig..wird Zeit !)
Pro:
Endlich weiss ich was ich habe...
Kontra:
An Schlaf nicht zu denken,ständig "übergangspatienten" im zwei Bett Zimmer zu jeder Tag und Nachtzeit. Akutkrankenhaus Live halt.
Krankheitsbild:
Chondrokalzinose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr froh und dankbar,dass ich in dieser Klinik und dort in der "Rheuma"Abteilung gelandet bin.Fachliches sehr kompetentes Personal.(Pflege und Ärzte) Die Ärzte und Ärztinen sind einfach Top !!! Ohne diese Abteilung hätte ich resigniert.Meinen besonderen Dank gilt Hr.Dr.Wenzel,Fr.Dr.Alsheimer sowie Fr.Prof.Dr.Märker-Hermann.

Die einzig Wahre!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr.Stuhrmann ist herausragend!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier geht es um die Diagnose und nicht um wirtschaftliche Interessen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen der Wirbelsäule / Handknochen und Gangunsicherheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

TOP!
Eine der wenigen Kliniken,in der es um das Wohl des Patienten geht!
Ich war zweimal dort.
Einmal ambulant in der HNO(Professor Gosepath) und Phoniatrie(Frau Dr.Stuhrmann).
Das zweite Mal in der Rheumathologie.
Ich traf auf einen geregelten, gezielten Diagnoseablauf.
Die Mitarbeiter waren freundlich und alles wurde nacheinander abgearbeitet.
Herausragend für mich waren Frau Dr.Stuhrmann sowie Professor Goespath.
Durch ihren unermütlichen Einsatz wurde nach langem Leidensweg endlich eine richtige Diagnose gestellt.
Ich bin wirklich sehr überzeugt von dieser Klinik.
In Nordrhein-Westfalen habe ich diesen Service leider nicht kennengelernt und hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben.
Trotz langer Anfahrt und finanziellen Belastungen würde ich jederzeit wieder den langen Weg dorthin
suchen.
Hier zählt noch der Patient.
In seine Krankheitsgeschichte wird noch Zeit investiert, die ja der Schlüssel zum Erfolg ist.

MfG,WL

P.S.:Kopf hoch, irgendwann findet sich für jede Krankheit der "richtige"Arzt.
Manchmal muss man vielleicht einfach wie ich das Bundesland wechseln und die richtige Klinik erwischen.

Verraten und verkauft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Note 5)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Note 6)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Herrn Dr. M. aus der Notaufnahme
Kontra:
alles andere Note 6
Krankheitsbild:
Rheuma, Diabetes, Schmerzen und viele mehr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor drei Tagen bekam mich heftige Bauchschmerzen. Dazu gesellte sich noch Durchfall. Als wir dann in der Notaufnahme der HSK ankamen, wurde ich nach 3 Stunden Wartezeit von einem lieben Doktor behandelt, der mir Infusionen verabreichte. Danach wurde es etwas besser. Ich durfte wieder nach Hause. Da ich aber auch Rheumatikerin bin, kamen logischerweise nun schlimme Schmerzen dazu. Allem voran rasende Kopfschmérzen, die ich ja schon seit 3-4 Jahren habe. Jeden Tag. Die Schmerzen nahmen so überhand, dass ich mich freiwillig bereiterklärte in die Reumaabteilung der HSK zu gehen. Ich bekam eine Einweisung für diese Abteilung. Dieses Unterfangen gestaltete sich als undurchführbar.
Bei einem früheren Aufenthalt in dieser Abteilung machte man mir den Vorschlag in der Psychsomatik vorstellig zu werden. Das machte ich dann auch. Ich wurde von einer "Dame" empfangen, von der ich genau wußte, dass sie lügt. Sie erzählte meiner Hausärztin, dass ich ja gar nicht gewillt sei, dort hin in Therapie zu gehen, weil ich auf ein Einzelzimmer bestanden hatte. Denn: Die gab es zu dem damaligen Zeitpunkt noch. Ich schnarche nachts heftig und wollte dieses Konfliktpotenzial vermeiden, um mich auf meine Therapie zu konzentrieren. Also....log sie. Mit dieser Dame führte ich dann dieses Gespräch und wieder log sie. Man kann sich sicherlich verstehen, dass ich daraufhin nicht mher dorthin wollte.
Und genau das nimmt die Rheumaabteilung jetzt her, um eine Aufnahme in der Rheumastation zu verhindern. Außerdem sei ich bei keinem Rheumatologen in Behandalung, weil ich ja eine Schmerztherapeutin habe. Noch immer sitze ich mit akuten Magengeschwerden und Durchfällen, rasenden Kopfschmerzen und Rheumaschmerzen zu Hause und fühle mich verraten und verkauft.
Ich habe auf die Rheumaabteilung der HSK geschworen........jetzt nicht mehr.

Schade, dass es so weit kommen mußte. Und alles nur, weil ich mal nicht wollte, so wie das die Herrschaften Psychologen sich das so vorstellen. Als Privatpatient wäre sowas nie passiert.

Hier hat man mir erst Mal geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (prima und menschlich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gut)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (es wird Zeit das dass es Klinik erneuert wird.)
Pro:
Freundlich gutes Personal und kompetente Ärzte
Kontra:
wir warten bis zum Neubau....
Krankheitsbild:
rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,
Ich war vom 16.07.18-23.07.18 auf der K93 als Patient.
Mein Beschwerdebild rheumatoide Arthritis.
Es wurden sehr viele Untersuchungen in kürzester Zeit unternommen. Dabei manifestierte sich die Arthritis. Da ich auch noch Arthrosen habe war das nicht ganz so einfach.
Jeder der Ärzte aber auch alle Schwestern und Pfleger, sowie sonstiges Fachpersonal waren nicht nur höflich sondern auch sehr kompetent in dem was sie tun.

Hier gibt es soviele die sich beschweren, aber es sollte auch berichtet werden wenn es gut ist was für einen getan wird.

Mit freundlichen Grüßen
A.K

Skandal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Rheumatische
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 29.05.2018 sollte ich wegen rheumatische Untersuchung stationer behandelt werden pünktlich war ich zu gegebener Zeit auch da nach 3 Stunden später sollte ich nachhause gehen und nach einer Woche wieder zu Besprechung kommen bin auch wieder gegangen mir wurde gesagt das meine Behandlung nicht machen können ich sollte ins andere krankenhaus gehen es sollte an den selben Tag auch ein Arztbrief geben sollte mich bei meinem überweisender Arzt mich melden habe auch getan leider ist der Brief nicht zu gegebener Zeit rausgegangen Ruf im krankenhaus wieder an der Arzt ruft sie zurück wen er das heute nicht macht rufen Sie morgen an hab ich auch gemacht bekam einen Anschis von Arzt was ich mir dabei enbilde täglich anzurufen habe mich beim verwaltung beschwert hab den Entlassung Brief bekommen dabei steht das ich die Behandlung verweigert habe und aller schönste ist heute habe ich eine Rechnung bekommen von 128 Euro angeblich wäre ich nicht versichert obwohl die meine versicherunskarte hatten ich gehe morgen zum Anwalt werde auch die Presse benachrichtigen das passiert in Deutschland

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Super engagierte und kompetente Ärzte
Kontra:
unverschämtes Personal, schmutzige Räumlichkeiten
Krankheitsbild:
PSA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Tage stationär dort zur Neueinstellung der Therapie. Die Ärzte sind super - menschlich wie auch fachlich sehr kompetent und engagiert. das Personal, die Station K93 an sich und die Organisation, wenn man das denn überhaupt so nennen kann - heilloses Chaos trifft es wohl eher - sind ein Desaster!
Bei der Aufnahme sollte ich um 10 Uhr dort sein und bekam erst um 12 Uhr ein Zimmer zugewiesen. Die Zimmer gleichen einer Sardinenbüchse (ich bin mir dessen selbstverständlich bewusst, dass Krankenhauszimmer nie besonders geräumig sind, aber DAS war wirklich ein Hasenstall!) und die Zimmer das Bad, welches man sich mit zwei Zimmern, gemischte Geschlechter, teilt, werden maximal 2x pro Woche durchgewischt und so sehen diese auch aus! Ich habe selten so schmutzige Räume gesehen und das in einem Krankenhaus.
Die Schwestern waren zum Teil wirklich unverschämt frech und mit der Essensbestellung klappte es auch nicht. Trotz Bestellung beim entsprechenden Personal bekam man selten das was man bestellt hatte. Wozu fragt man die Patienten denn dann überhaupt was sie essen möchten, wenn man dann doch auftischt wie man will.

Der Hammer kam aber am Tag der Entlassung.
Ich sollte eigentlich erst einen tag später entlassen werden, feilschte aber mit dem Arzt und so entließ er mich am gleichen tag um 14 Uhr. Um 12 Uhr stand aber schon die Schwester mit einer neuen Patienten vor der Tür, die das Zimmer beziehen sollte. Ich wurde dann gebeten das Zimmer zu räumen woraufhin ich sagte, dass mir gesagt wurde ich werde um 14 Uhr entlassen und wohin ich solange ihrer Meinung nach soll? Sagt die Schwester doch tatsächlich und mit vollem Ernst ich möge mich doch bitte solange im Aufenthaltsraum aufhalten. Bitte was?!
Ich habe ihr dann unmissverständlich klar gemacht, dass ich dieses Zimmer nicht verlasse ehe ich nicht offiziell und mit Entlassungsbrief entlassen werde. Es dauerte keine 10 Minuten und ich hatte den Entlassungsbrief in der Hand und konnte gehen.

Hier wurde meiner Meinung nach ganz klar versucht für zwei Patienten parallel abzukassieren und dies habe ich auch an meine Krankenkasse gemeldet.

Nettes und kompetentes Team auf der K93

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegeteam
Kontra:
Räumlichkeiten sind etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Kollagenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich lag gerade auf der Station K93 und kann die zum Teil negativen Beurteilungen nicht verstehen. Ich fand ein nettes und kompetentes Ärzteteam und freundliches Pflegepersonal.
Natürlich sind die Räumlichkeiten alt, aber darauf kommt es doch nicht an. Wichtig sind doch die Menschen, die auf dieser Station arbeiten. Selten habe ich so ein harmonisches und kompetentes Team erlebt. Ich fühlte mich als Patient gut aufgehoben und mit meinen Sorgen und Ängsten ernst genommen.

Nie mehr wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechtes Essen, kein P-Zimmer frei)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Fenster ließ sich nicht richtig öffnen, fiel heraus. Rollladen defekt. Unsauberes Zimmer und Bad, Duschkopf fehlte, so dass kein Duschen möglich war.)
Pro:
Kontra:
Sauberkeit, Essen
Krankheitsbild:
Herz, Rheuma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schlecht, nicht empfehlenswert

rheumatologische Abteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (kompetente Ärzte, freundliche Schwestern)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Entlassung Gespräch klemmte intensiver sein)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (alle Fachgebiete in Haus, daher intensive Untersuchungen möglich)
Pro:
fachliche Kompetenz
Kontra:
Räumlichkeiten, Essen, Sauberkeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Ärzte. Schwestern unterbesetzt, daher oft gestresst. Sauberkeit des nassbereiches (Bad) könnte besser sein. Aufjedenfall ein eigens Handtuch mitbringen

ärztliche Kompetenz ??

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
fehlende Sozialkompetenz des behandelnden Arztes
Krankheitsbild:
Kollagenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter wurde vom Hausarzt, wegen akuter Beschwerden (Kollagenose Patientin) die zu den chronischen Beschwerden aktuell hinzugekommen waren, vom Hausarzt stationär in die Rheumatologie eingewiesen. Hier wurde sie wegen Überbelegung weitergereicht und in der Onkologie untergebracht. Nach zweistündiger Wartezeit, ohne konkrete Information wie es weitergehen sollte, kam dann ein Arzt, der sich nicht einmal vorstellte und nötigte meine Tochter in einem entsprechend dialektisch angegelegten "Gespräch" ihre Einweisung zu rechtfertigen. Die u.a. geäußerte Bitte meiner Tochter, aufgrund ihrer aktuellen Beschwerden diese untersuchungstechnisch abzuklären und medizinsch durchgecheckt zu werden, beschied der Arzt mit dem Hinweis, dass dies keine Kfz-Werkstatt sei. Diese Replik ist kennzeichnend für Kommunikationsstil und menschliche Empathie dieses Arztes. Eine seriöse Anamnese fand nicht statt.
Wir haben die Aufnahme dann abgebrochen, weil uns sehr deutlich vor Augen geführt wurde, dass hier keine Bereitschaft vorhanden war meiner Tochter eine angemessene ärztliche und medizinische Betreuung zukommen zu lassen. Zur fachlichen Kompetenz gehört unverzichtbar eine soziale Kompetenz. Wer als Arzt, wie im vorliegenden Fall, nicht über die Sensibilität verfügt die Sorgen eines chronisch Erkrankten ernstzunehmen und seine Angst-Situation zu verstehen, wenn dieser neue Beschwerden wahrnimmt -bei einer Erkrankung die bekanntermaßen jedes Körpergewebe angreifen und schädigen kann- wer diese Empathie nicht aufbringen kann, sollte sich sehr ernsthaft prüfen ob er über die notwendige Grundausstattung verfügt den Arztberuf auszuüben.

hohe Fachkompetenz + optimale Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr kompetentes und engagiertes Team von Ärzten und Pflegern
Kontra:
Krankheitsbild:
polymyalgica rheumatica
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

gut organisierte und strukturierte Klinik
Fachbereich mit sehr kompetenten , engagierten und motivierten Mitarbeitern in allen Bereichen ( Servicepersonal , Pfleger, Ärzte )

Pflegepersonal ist stets freundlich, sehr hilfsbereit und auch bei mehr Arbeit flexibel in der Unterstützung für den Patienten

Professionelle, fachlich sehr gute ärztliche Betreuung insbesondere hinsichtlich Untersuchungen und Diagnostik auch in schwierigen Fällen, die von anderen Ärzten abgegeben werden.
Ganzheiltlicher Ansatz, keine isolierte Betrachtungsweise einzelner Symtome.
Man nimmt sich Zeit und hat die Bereitschaft dem Patienten zuzuhören, Informationen aufzunehmen oder zusätzliche zu sammeln.
Bemerkenswert der Wille und die Fähigkeit mit Patienten jenseits der med. Fachsprache zu kommunizieren und Sachverhalte/ Hintergründe zu erklären. Gute Beratung / Empfehlungen bei Fragen auch über das Krankheitsbild hinaus

Die positiven Ergebnisse der Behandlung sprechen für sich - vielen Dank für Ihren Einsatz !

Hier wird der Patient ernst genommen und individuell behandelt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew, Morbus Crohn, Polyneuropatie, Fibromyalgie...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super einfühlsame, verständnisvolle und sehr kompetente Ärztinnen und Ärzte. Auch die Schwestern, Pfleger, Servicekräfte sowie das Verwaltungspersonal sind immer sehr freundlich, hilfsbereit und gehen stets liebevoll mit den Patienten um. Ich habe endlich mal das Gefühl ernst genommen zu werden. Egal was ist, bekomme ich immer direkt geholfen und muss, seit ich dort in Behandlung bin, nicht mehr unter Schmerzen leiden. Was mich weiterhin sehr beeindruckt ist, dass sich dort Zeit genommen wird und ich als Patientin die Möglichkeit habe in Ruhe mein Befinden zu schildern. Umgekehrt nehmen sich die Ärztinnen und Ärzte genauso Zeit, die Untersuchungsergebnisse verständnisvoll zu erklären ebenso die gesamte und/oder bevorstehende Medikation detailiert zu erläutern. Ob in der Ambulanz oder auf Station begegne ich nur Menschen, bei denen man spürt, dass sie ihre Arbeit von Herzen gerne machen. Auf diesem Weg bedanke ich mich, dass ich durch eure Mühen ganz viel Lebensqualität zurückbekommen habe.

Klasse Leute - Klasse Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthritis-innen-Sehnen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kompetent, freundlich und hilfsbereit.
Von der Einweisung, bis zur Entlassung - besser geht es nicht.
So stellt man sich eine optimale Behandlung vor.
Tolle, ausführliche Aufnahmeuntersuchung.
Kurzfristige Hilfe, bei den grossen Schmerzen - täglich da - alle Fragen, für uns verständlich, mit genügend Zeit, beantwortet.
Waren sehr bemüht, die Ursache zu finden.
Schon nach 2 Tagen die treffende Diagnose gestellt.
Auch das Pflegepersonal war sehr liebenswert und angagiert.
Rundum Super!!!
Kann manchen negativen Eintrag für diese Klinik nicht verstehen.

Super! Immer Rheuma, nie mehr Orthopäde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kurze Wartezeit, kompetenter Arzt
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Supernetter und einfühlsamer Arzt. Hat mich ernst genommen und endlich mal eine Diagnose gestellt, nachdem ich vier Jahre beim Orthopäden war (ohne Erfolg). Keine überflüssige Diagnostik, alles ging schnell und unkompliziert. Jederzeit wieder!!!

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Fürsorge
Kontra:
kein W-LAN, Internet-Terminal zu teuer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer sind etwas klein. Das Bad ist schön groß. Beides wird täglich gereinigt.

Das Abendessen war etwas traurig, das Mittag war ok, das Frühstück war super.

Doch viel wichtiger war für mich, dass die Ärzte, das Pfelge- und sogar das Reinigungspersonal hilfsbereit, nett und umgänglich waren.

Wärend meines 11 tägigen Aufenthaltes empfand ich das Klima der Station stehts als angenehm und fühlte mich dort sehr gut aufgehoben.

Die Ärzte hatten jederzeit ein offenes Ohr für mich und meine Fragen.

Selbst alls ich schon eine Woche entlassen war und sich von meiner Seite neue Fragen ergaben konnt ich diese telefonische mit dem mich (wärend meines stationären Aufenthaltes) betreuenden Arztes klären.

Sehr positiv überrascht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte nehmen sich sehr viel Zeit
Kontra:
kein W-Lan
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also, ich weiß gar nicht warum ich schon so viele schlechte Bewertungen über die Rheumastation gelesen hab. Also, ich war auch da, sehr aktuell, und ich kann mich nicht beschweren, im Gegenteil.
Natürlich sind die Zimmer klein, weil es eine ehemalige Isolistation war, aber ich bin ja auch nicht zum Urlaub machen da!! Das Personal, egal ob Pfleger/innen oder die Ärzte, alle waren freundlich und kompetent. Visite, super! Man wurde jedes Mal gefragt ob noch Fragen offen sind, und es wurde sich auch die Zeit genommen alles so zu erklären das der Patient versteht.
Ein Krankenhaus ist ein Ort für Kranke und kein Urlaubsparadis. Vielleicht sollten sich das Manche in Erinnerung rufen und nicht immer rummeckern. - Sorry, aber es ist so. Wer wirklich an allem und jedem etwas auszusetzen hat, und ich habe das an Mitpatienten selbst erlebt, dem geht es noch nicht schlecht genug. Mir geht es um meine Gesundheit und der Punkt war klasse wie ich schon erwähnte. Und ich weiß, wenn ich wieder Probleme hab, das werde ich in die HSK gehen, das steht fest!

Es könnte kaum besser sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09/10
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (wenn das Essen nur besser wär....)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (hervorragend,ohne Zeitdruck,Spitze)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent,in guten Händen,schmerzlos)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (schnell u. problemlos)
Pro:
Ärzte,Pfleger(innen), mediz.-Versorgung Spitze
Kontra:
Essen war nicht so; Zimmer etwas eng
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte u. Pflegepersonal sehr kompetent,aufmerksam,behilflich bei allen Fragen u. Problemen.Ich fühlte mich dort wohl u.gut
aufgehoben. Alle Therapien und Eingriffe wurden vorher umfassend besprochen u.erläutert. Mit der richtigen Einstellung zum Pflegepersonal,die alle wirklich sehr nett waren und einen sehr guten Job machten,konnte man sich
dort sogar wohlfühlen. Ich war jedenfalls gerne da.
Bei Doppelbelegung der Zimmer war es etwas eng. Bad u. Zimmer wurden täglich gereinigt. Einzig das Essen hat nicht vom Hocker gerissen.

HSK-Rheumatologie, NIE MEHR

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Wenn ich dabeisitze braucht niemand in der 3. Person über mich zu reden.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Superschmerzhafte Behandlung OHNE Ankündigung und unsteril)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Pfleger/innen und Ärzte sehr nett
Kontra:
Der Dreck auf der Station.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Rheumaklinik ist im UG untergebracht, in der ehemaligen Isolierstation - und ganu so schauts da auch aus.
Die Zimmer winzigklein, Notausgänge sind durch Bettcontainer versperrt und/oder gehen überhaupt nicht zu öffnen.
Dreckig - mein Gott war das da dreckig!
2 Zimmer, also in der Regel 4 Personen teilen sich ein Bad - das auch superdreckig war.
Die Türen sind aus Blech, mit grossen Scheiben und einer Jalousie von innen. Wenn die Pfleger nachts reinschauen, kann man den Schlaf vergessen, die Türen sind nicht leise zu öffnen und zu schliessen.
Und zu guter letzt noch das Essen....oder das, was zumindest so bezeichnet wurde. Grottenschlecht, es war meistens total angetrocknet und wenn Gemüse dabei war sah es aus wie hingek...

Das war meine 3. HSK Klinik die ich innerhalb der letzten 3 Jahre "besucht" habe und für mich steht fest - HSK, NIE MEHR!!!
Das war die erste Klinik, wo ich schlechter nach Hause ging als ich reinkam - Nein Danke!

2 Kommentare

RoxAV am 29.01.2010

Bettenanzahl/Zimmer reduziert,Zimmer & Bad sind alt,aber sauber,Personal u.Ärzte sind Spitze,mir hat dort bei mehrfachen Aufenthalten niemand weh getan,alles war steril,das Türproblem gibt es nicht mehr,sie gehen auch sehr leise auf u. zu.Einzig das Essen könnte besser sein,ist aber geniesbar.Ich war sehr gerne da !!Behandlung
2009/2010 Kassenpatient

  • Alle Kommentare anzeigen