Helios, Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden

Talkback
Image

Ludwig-Erhard-Str. 100
65199 Wiesbaden
Hessen

113 von 264 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

265 Bewertungen davon 16 für "Haut/Geschl-Heilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Haut/Geschl-Heilkunde (10 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (31 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Entbindung (23 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (23 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (10 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (10 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (24 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (15 Bewertungen)
  • Neurologie (12 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (9 Bewertungen)
  • Psychosomatik (17 Bewertungen)
  • Rheuma (6 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (19 Bewertungen)

Privatgespräche in der Anmeldung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung bei Frau Prof. Dr. Bayerl ist super.
Allerdings fühlt man sich in der Anmeldung als Störenfried bei Privatgesprächen. Ich finde es unmöglich, dass sich in der Anmeldung Gruppen der Mitarbeiter unterhalten, während man im Flur auf die Anmeldung warten muss!

Organisatorisch unterirdisch

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Organsiation grauenhaft
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als gesetzlich Versicherter war es nicht möglich einen Termin für die ambulante OP zu vereinbaren, da wirklich nie jemand an das Telefon geht. Nach ca. 10 Emails wurde ich zurückgerufen. Dann habe ich den falschen Termin bekommen und wurde wieder weggeschickt, die Mitarbeiterin am Tresen wenig ideenreich mein Problem zu lösen, es schien ihr völlig egal zu sein. Ich werde keine Fuß mehr in diese Klinik setzen und auch keinen Patienten mehr dorthin überweisen.

Wespenallergie

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent, freundlich
Kontra:
Roomsevice könnte besser sein
Krankheitsbild:
Wespenallergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier für 1 Woche stationär, wegen Allergie Wespengift. Die Allergologie/Dermatologie ist sehr zu empfehlen. Ich wurde hier sehr kompetent, freundlich und führsorglich betreut.
Super Oberärztin und tolle Stationsärztin. Ich war hier sehr zufrieden.Vielen Dank dem genialen Team

Verzögern Krebsbehandlung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Plattenspieler Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Bekannter hatte ne Überweisung mit Dringenden Krebsverdacht Termin erst 12 Wochen Später Jetzt Fortgeschrittenes Karzinom

WAHLLEISTUNG

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Negativ
Kontra:
Negativ
Krankheitsbild:
ALLERGIEN
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit 35. Jahren komme ich in die HSK Wiesbaden. Aber was da eben abgeht, geht gar nicht. Hatte mit Wahlleistung und Chefarzt Behandlung.Als ich in das Zimmer kamm, habe ich schon einen Schock bekommen.Die Wände schmutzig. Bettdecken u Kopfkissen waren nur ein Knäuel. So etwas Menschen unwürdige. Das Bad ob Toilette, Waschbecken, u Dusche dreckig. Geputzt wurde 2x in der Woche. Habe meine Toilette, Waschbecken u Dusch selbst geputzt.Der Kühlschrank wurde nicht aufgefüllt.Mit dem Essen klappt garnicht.Morts Speisekarte aber das was ich bestellte kam nur einmal richtig an. Entweder habe ich von andere Patienten die auf ded Station lagen Essen gehabt.Die Frau Prof.Bayerl eine tolle Ärztin auch Ihr Oberarzt Herr Dr. Hassan sehr kompetent. Aber bei den Schwestern waren einige dabei die sehr unfreundlich waren.Da waren nur 2 Nette dabei. Die Pfleger waren alle super nett. Von den Schwestern hat man fast den ganzen Tag niemand gesehen. Morgens vielleicht Blutdruck messen u Abends ab und zu. Mit mir hatten Sie sowieso nicht viel
Arbeit, da ich wegen Allergie da war. Aufzüge die Flure alles dreckig. Ein richtiger Dreckstall.Ich frage mich was da Wahlleistung war. Die Zimmer kosten eine Menge Geld für was. Das frage ich mich.Auch wenn der Umzug bevor steht muss es sauber sein. Das ist das A u O. Die Helios Klinik ist nur auf Profit aus. Alles andere bleibt auf der Strecke. Wie die Klinik noch Dr. Horst Schmidt gehiesen hat,d.a hat alles gestimmt.Wie die Röhnklinik die Klinik übernahm fing der ganze Schlammasell an.Da hätten sie die Helios Klinik sich eine Scheibe abschneiden können. Ich habe einen Verwanden der selbst früher dort gearbeitet hat.Die besten Ärzte sind fast alle weggegangen an andere Kliniken.Mein Mann war vor 14. Tagen in der Notaufnahme weil Er starke Schmerzen hatte. nach 7. Stunden kam er dran und wurde dann abgewisen Die Ärzt in der Notaufnahme war sehr unfreundlich und frech Also würde diese
Klinik auf keinen Fall mehr weiter empfehlen.Wenn sich in der Neuen Klinik nichts ändert dann sehe ich Schwarz.Aber die Wahlleistung ist das letzte, für das viele Geld. Wenn schon auf den Privatstationen der Dreck ist, wie sieht es dann auf den normalen Stationen aus. Nach 4. Tagen hatte ich mir den MRSA Keim eingefangen und durfte nicht aus meinem ZimmerBin gesund rein u komme krank nachhause.

Simone Krist

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
OP von 13 Hautveränderungen an Händen und Füßen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann ich nur bestens weiter empfehlen! Super Ärzte und Personal! Auch ein Lob an die sehr gute Küche! Ich hab mich hier sehr wohl gefühlt und wurde bestens behandelt

Haarausfall ist nicht das Ende ????

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathie und Sachverstand
Kontra:
Krankheitsbild:
Alopecia Totalis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Abteilung Dermatologie wurde ich ausgesprochen freundlich behandelt, mir wurde zugehört und meine Probleme sachlich und empathisch besprochen, kurzum habe ich mich sehr wohl gefühlt! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Unzulängliche Patientenaufklärung und mangelhafte Führung der Patientenakte

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ungenügende Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich habe den Eindruck, dass die Geschäftsführung wider besseres Wissen Unzulänglichkeiten deckt.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
An sich ganz nette Klinikdirektorin, leider aber kein ausrechender Schutz für mich als Patientin
Kontra:
Schlechte Aufklärung und unzulägliche Führung der Oatientenakte
Krankheitsbild:
Malignes Melanom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Klinik / Dermatologie ist zertifiziert "Hauttumorzentrum". Gleichwohl hält sich fie Direktorin nicht an die Vorgaben der einschlägigen S3- Leitlinie für die Diagnostik und Behandlung von Melanomen. Sie verweit an den Nuklearmediziner im Haus, ohne darüber aufzuklären, dass dies nach der Leitlinie gar nicht erforderlich ist und eine wesentlich günstigere Sonographie auch möglich gewesen wäre. Wie das wirtschaftlich alles zusammenhängt bleibt im Dunkeln.
Ich jedenfalls halte die Beratung / Aufklärung für unzulänglich. Meine Beihilfestelle verweigert die Bezahlung und ich habe den "Schwarzen Peter".

Es ist nicht gerade spassig, sich nach einem Klinikaufenthalt mit dem Nuklearmediziner vor Gericht darüber streiten zu müssen, wer falsch aufgeklärt hat.

Noch unzulänglicher ist es, wenn ärztliche Atteste in der Patientenakte fehlen und sich die Direktorin (früher: Chefärztin) hinter meinem Rücken mit dem Nuklearmediziner über meine Eingangsuntersuchung und
Details der (angeblichen ! ) Aufklärung abstimmt. Enttäuschend ist dann, wenn Schriftverkehr auch in diesem Zusammenhang wiederum in der Patientenakte fehlt.

"Unmöglich" empfand ich, dass die Direktorin in Kenntnis des Umstands, dass der Nuklearmediziner bereits ein gerichtliches Vorgehen angedroht hatte, die E-Mail gelöscht hat.

Derlei hat für mich mehr sls ein "Geschmäckle" sonden einen schlechten Geschmack.

Völlig unbegreiflich ist es für mich, dass sich weder Justitiarin noch Klinikgeschäftsführerin sinnvoll positionieren.
Im Gegenteil: Die Geschäftsführung deckt die unzulängliche Führung von Patientenaktrn als "richtig".

Kein Wunder dann, dass es immer wieder zu negativen Bewertungen dieser Klinik seitens enttäuschter Patienten kommt.

Auf der Station alleine gelassen.

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Aufnahme und Erstbehandlung toll, dann sehr schlecht.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit prof. Sehr zufrieden)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Siehe Bericht, erschreckend!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Verwaltung alles gut, Abläufe gut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden ( )
Pro:
Die meisten Mitarbeiter laufen auf 150%, respekt.
Kontra:
Pflege im absolut unterem Bereich!
Krankheitsbild:
Dermatologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

So etwas habe ich noch nie erlebt! Ohne dass ich gedrängt habe ,hat niemand nach mir geschaut.mir sagte man dann : wir kümmern uns erst um die menschen denen es schlechter geht wie Ihnen.Ist ja meiner Meiniung nach ok,aber doch nicht für24 h !,jede neue Schicht hatte keine Ahnung von mir! Der Kracher jetzt! Sonntag morgends kam ein azubi? Zu mir und sagte mir :Soll hier einen fussverband machen (2 füsse) ich weis nicht wie, können sie mir sagen, was ich da machen soll? Ich habe Ihm geholfen,nachdem er sich Verbandsmaterial besorgt hatte. Im nachhinein habe ich erfahren dass der leitende krankenpfleger von einer internistischen station kam und, da er nicht viel Ahnung von Verbänden hatte den azubi geschickt hat. Ich hatte ein dermatologisches Problem. Liebe Verantwortliche,hab Ihr noch eine Bodenhaftung zu Euren Stationen?Fazit: Viel zu wenig personal!Habe mir dann die Salben und Verbände bestellt. Meine Frau oder Ich selber haben die dann 2 x täglich angelegt! Mit Erfolg,bin dann auf eigene Verantwortung, nach einer Woche gegangen. Bin immwr noch in Behandlung, eines Dermatologen.

Unmögliche Empfangsdame und Oberärztin

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
ausschlag ekzem wunde nässt
Erfahrungsbericht:

Die Dermatologie Ambulanz ist unter aller Sau!! Erstens man kann die Ambulanz nicht telefonisch erreichen, zweitens wenn man vor ort als notfall ankommt wird man zuerst von der empfangsdame blöd angeguckt und gesagt es wäre alles voll. schaut noch nicht mal in die augen eines menschen wenn man mit ihr spricht, sie ist einfach mit ihrer arbeit überfordert, dann hat sie anscheinend ein falschen job gelernt. solche leute gehören nicht in die klinik.
Die oberärztin ist die kalte person an sich so eine ärztin habe ich noch nicht erlebt, nach meiner schilderung meiner erkrankung hat sie knall hart gesagt ich soll zum hausarzt gehen, die hätte genug zu tun. nach dem ich 1-2 stunden warten musste hat man mich gebeten zu gehen es würde keinen sinn machen zu warten. solche menschen wie die oberärztin und die empfangsdame gehören nicht dahin ich empfehle niemanen dort hinzu gehen !!!!

Fachliche und menschliche Kompetenz in der Dermatologie der HSK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter, 90 Jahre, liegt seit Ende März auf der Dermatologie, Station A.34 der HSK. Die Behandlung und Fürsorge, die meine Mutter durch die Ärzte, Schwestern und das Pflegepersonal erfährt, ist fachlich und menschlich großartig. Die Kommunikation mit den Ärzten ist für mich als betreuender Sohn eine wertvolle Hilfe. Ich werde auf dem Handy angerufen und über alle wichtigen Entscheidungen etc. zeitnah informiert, wenn ich mal nicht vor Ort sein kann. Ich weiß meine Mutter immer in guten Händen, wenn ich das Krankenhaus verlasse. Obwohl im Zeitverlauf bis zu drei Ärztinnen/Ärzte für meine Mutter zuständig gewesen sind, gab es nie Betreuungs- oder Informationslücken.

Nochmals ein ganz besonderes Lob und mein tief empfundenen Dank an die Schwestern und das Pflegepersonal der Station A.34, die so geduldig und einfühlsam mit unserer Mutter umgehen. Meine Mutter wird das Krankenhaus am 26. April verlassen und in eine Rehaklinik wechseln. Hier wurde ebenfalls ganz hervorragende Arbeit vom Sozialdienst der HSK geleistet, der dafür Sorge getragen hat, dass meine Mutter nahtlos in die Rehaklinik wechseln kann. Als betreuender Angehöriger möchte ich der HSK hierfür von Herzen meine Dankbarkeit für alles aussprechen.
Christian M. Koliszczak

Die Abteilung sieht mich nicht wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Ärztin
Kontra:
Unfreundlichkeit des Pflegepersonals, Sauberkeit, Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf der Station A23. Die Aufnahme beim Empfang im EG klappte einwandfrei. Ich sollte um 8:00h auf der Station sein, da am gleichen Tag ein Eingriff stattfinden sollte.

Ich bekam gleich mein Zimmer zugewiesen. Die Sauberkeit im Zimmer und im Bad ließen zu wünschen übrig. Unter dem Bett lagen Tabletten vom Vorgänger, der Nachttisch war nicht abgewischt worden. Es war keine Seife vorhanden (Spender nicht nur leer, sondern gar nicht vorhanden). Einen Toilettendeckel gab es nicht. Das WC war total schmutzig.

Nachdem sich bis zur Mittagszeit niemand blicken ließ, fragte ich, wann ich denn "dran wäre". Ich bekam die Antwort, dass gleich eine Ärztin käme, um die Eingangsuntersuchung zu machen. Gegen 15:00h kamen zwei Ärztinnen, um mir zu sagen, dass sie bald kämen, um die Eingangsuntersuchung zu machen. Aha....?! Als ich dann eine Stunde später Druck machte und meinte, ich ginge wieder nach Hause, wenn jetzt nicht langsam etwas passierte, wurde ich gegen 16:00h abgeholt und der Eingriff fand im UG in der Ambulanz statt.

Eine Einwilligung für den Eingriff vergass man (hätte ich wohl unterschreiben müssen vor dem Eingriff).

Die angebliche Intensivüberwachung nach dem Eingriff bestand darin, dass die Nachtschwester kurz zur Tür rein schaute.

Blutdruck-, Puls-, Fiebermessen wurde von einer "Azubine" übernommen. Da diese den Schlauch fürs Blutdruckmessen nicht richtig anlegen und die Werte nicht ablesen konnte, habe ich ihr meinen Blutdruck genannt, den ich normalerweise habe und diesen trug sie dann in meiner Akte ein.

Die Schwestern waren sehr kurz angebunden und nicht sehr freundlich. Auf Fragen reagierten sie genervt.

Hier weiß die linke Hand nicht, was die rechte macht.

Zum Glück war meine behandelnde Ärztin sehr nett und informierte mich auch geduldig. Sonst hätte ich diese Station umgehend wieder verlassen. Beim nächsten Mal suche ich mir ein anderes Krankenhaus aus, in dem die Sauberkeit/Hygiene noch zählt (finde ich ganz wichtig!).

Dermatologische Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit.Behandlung therapie
Kontra:
Krankheitsbild:
hautekzem an Händen und Füssen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 11 Tage auf der dermatologischen Station A 23 und ich kann nichts negatives berichten. Von Schwestern über Ärzte und Servicepersonal waren alle freundlich und zuvorkommend. Über die Behandlung und Therapie wurde ich ausreichend informiert und bei Fragen konnte ich jederzeit zu Schwestern oder Ärzte gehen. Zudem hat meine Behandlung gut angeschlagen.Ich kann die dermatologische abteilung nur weiter empfehlen

Unfreundliches Verwaltungsteam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: andauernd
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Erfahrung mit Ärzten
Kontra:
Mir persönlich ist das Administrationsteam / Empfangsteam über Jahre negativ aufgefallen
Krankheitsbild:
Dermatologie
Erfahrungsbericht:

Seit Jahren Patient in der Klinik. Das Administrations-/ Verwaltungsteam am Empfang / Anmeldung / Patientenaufnahme scheint mir unfreundlich und unorganisiert. Es handelt sich bei den Damen seit Jahren um (größtenteils) die gleiche Besetzung, denen es offensichtlich nicht mehr bewusst ist, dass Ihre Patienten diejenigen sind, die sie auch bezahlen. Telefonisch ist es fast unmöglich, jemanden zu erreichen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Damen am Empfang zwar neben dem Telefon sitzen, es aber nicht für notwendig halten, den Hörer abzuheben. Es ist bekannt, dass der Klinikalltag stressig ist, dies ist aber meiner Meinung nach keine Rechtfertigung für unfreundliches und teilweise sogar schon patziges Verhalten. Schade, von den Ärzten kann ich nur positives berichten, und in anderen "Kliniken" klappts doch auch!

Hier werden sie geholfen ;-D

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gute Ärzte
Kontra:
lange Wartezeit zur stat. Aufnahme
Krankheitsbild:
Psoriasis-Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur gutes über die A23 sagen. Super Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal. Leider ist die Station zu klein. Ich musste 4 Wochen bis zur stationären Aufnahme warten. Dafür wurde sofort eine rheumatische Erkrankung gecheckt und mitbehandelt (um einen Termin beim niedergelassenen Rheumatologen zu bekommen, muss man 6 Monate warten).
Hier hat man mich endlich mal ernst genommen.

HSK Wiesbaden, meiner Meinung nach, nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (chaotisch und unfreundlich)
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Akne Inversa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 3 Tagen erreichte ich endlich (die Telefonnr. wurde anscheinend geändert), eine Ansprechpartnerin, die mir dann sehr unfreundlichen mitteilte, dass offene Sprechstunde herrsche. Warum richtet man für sowas kein Kundentelefon/-AB ein?
Angekommen, reihte ich mich in die Schlange der Anmeldung, worauf ich dann, auf eine gestressten, unfreundliche Dame der Dermatologischen Amb.. stieß. Ich verbrachte ca., eher mehr als 7 Std., mit allem Prozedere (Vorbereitung OP). Eine Woche vor geplanter OP, Verschiebung des Termins. Nach dem chaotischen Anruf versuchte ich die Dame mehrmals zurück zu rufen, leider ohne Erfolg. Keiner wusste von etwas, ich wurde ständig weitergeleitet. Da mir dies alles schon spanisch vorkam, sagte ich den Termin, schrifltich ab. Daraufhin wurde ich wieder von einer noch unfreundlicheren Dame angerufen, diese mir dann die Absage der OP bestätigte. Heute, schon längst in einer anderen Klinik operiert, rief mich erneut eine Dame an, um sich den, ihr geplanten OP Termin bestätigen zu lassen und um weiteres Prozedere zu besprechen. Ohne Worte! Auf mich hat das ganze den Eindruck hinterlassen, das der eine nicht weis was der andere macht!!! Unter anderem ist auch der Eindruck enstanden das sie nur volle Betten und schnibbeln möchten. Meinermeinung, ich bin Krankenschwester und Kauffrau im Gesundheitswesen, habe daher schon ein paar KH gesehen, ein sehr inkompetentes, chaotisches, schlechtes KH. Zumal ich nun erfahren habe, dass die Art der Behandlung nicht gut gewesen wäre. Nun, wenn die es nicht besser wussten, schlimm aber wenn Sie es wussten und sich trotzdem Denken, wir machen das, ohne Erfahrung auf unsere Art, ...schlimmer. Bereits ein Jahr zuvor, bei Vorstellung in diesr Klinik, lies mir die Ärztin die Wahl zwischen Colera und Pest. Warum ich noch mal dort hin ging? -ich war verzweifelt und suchte eine Klinik in der Nähe. Über die Klinik hatte ich zuvor nicht viel gehört, darunter auch nichts massiv schlechtes, im Gegensatz zu meiner eingenen Erfahrung.

1 Kommentar

Andrea12345 am 20.06.2014

Hallo, darf ich fragen um was für eine OP bzw. Behandlung es geht ?