|
MamavonVik berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (die Feng Shui gestalteten Kreißsäle sind definitiv das Highlight des Neubaus der HSK)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Januar 2025 in den HSK mein erstes Kind entbunden und bin begeistert von den neuen Räumlichkeiten - vor allem aber dem liebevollen Personal. Hebammen, Ärztinnen, Nachtschwestern - von allen wurden mein Kind, Mann und ich bestens betreut und umsorgt. Schon bei der Ankunft im Kreißsaal 5 Tage vor der eigentlichen Geburt trafen wir auf sehr sympathische, professionelle Mitarbeitende. Am Entbindungstag selbst wurde ich hervorragend versorgt, zu jeder Zeit waren die Hebammen ansprechbar und haben uns das Gefühl gegeben, nur für uns da zu sein. Mein herzlichster Dank gilt Sophie Deul, unserer wunderbaren Hebamme, die mir unglaublich viel Kraft gegeben und zum Durchhalten motiviert hat. Auch auf der Wochenstation waren sämtliche Mitarbeitende äußerst fürsorglich, empathisch und jederzeit hilfsbereit - auch bei den noch so simpelsten Fragen einer Erstgebärenden. Danke, liebes Team. Ihr habt die Geburt unserer Tochter Viktoria zu einem positiv unvergesslichen Erlebnis gemacht, an das ich sehr gerne zurück denke und das ich jeder/m nur empfehlen kann.
|
Orlova2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Neue klinik
Kontra:
Unterbesetzt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Halben Tag in dem Krankenhaus verbracht und verwiesen worden da es keine Kapazität mehr gibt sollten uns eine andere Klinik suchen mit der Bitte das wir nicht sagen das wir von der HSK an andere Kliniken verwiesen wurden. Was eine Frechheit ist.
|
Tats berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Engmaschige kontrollen, know how Ärzte/Hebammen, Freundlichkeit, stillfreundlich, Kreißsaal CD Player, auf wünsche eingegangen, baby bleibt auf dem Zimmer, physio nach kaiserschnitt
Kontra:
Kommunikation zwischen Station und Kreißsaal
Krankheitsbild:
Schwangerschaft, Entbindung, Kreißsaal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Kreißsaal sowie die Wochenbett Station waren super!! Ich war selbst skeptisch dort zu entbinden, musste ich jedoch da mein kleiner trotz schwangerschaftsdiabetis sehr klein war. Ich war lange vor der Entbindung schon zur Untersuchung in der Geburtshilfe und hier wurde einfach alles Weltklasse gehandhabt. Ich wurde gefragt was ich möchte, ich wurde aufgeklärt, Vorteile und Nachteile wurden benannt, meine Ideen wurden mit berücksichtigt und angenommen sofern dies aus medizinischer Sicht machbar war. Ich war insgesamt 10 Tage zur Einleitung dort, hatte noch länger kh Aufenthalt. Es wurde regelmäßig in kurzen Abständen alles kontrolliert und ein neuen Plan geschmiedet. Ich durfte zwischendurch nach Hause um Kraft und Ruhe zu sammeln. Da mit dem Wurm alles soweit inordnung war. Es war nicht klar warum er so klein war, deshalb sollte er früher geholt werden.
Die Wochenbett Station war auch super lieb und einfühlsam, dass 1 2 Leute mal aus der Reihe tanzen ist klar. Wenn ich psychisch am Ende war hatte man ein Ohr für mich (auch beim Nachtdienst) das stillen wurde unterstützt und es wurde einem auch geholfen beim anlegen etc.
Und am geilsten war der kreisssaal. Ich habe mich mit einigen da sehr gut verstanden. Eine Ärztin hat sich für mich zeit genommen weil ich so angst hatte vor dem was auf mich zu kommt und nochmal alles erklärt total liebevoll. Alle super freundlich und sympathisch. Als es zur Geburt ging, ging alles ganz schnell und reibungslos da er plötzlich im not Kaiserschnitt geholt werden musste und trotz Notfall wurde mit mir gesprochen und beruhigt. Mein Partner wurde auch super aufgeklärt und die Angst genommen von den Ärzten. Wir hatten nach der voll Narkose unsere Ruhe zum bonden. Die begleitende hebamme war nach Feierabend noch da und hat das ctg etc noch mal studiert. Ich wurde von 2 Hebammen auf der Station sogar besucht (das ist wohl eher nicht die regel) und ich hätte nochmal über die Geburt sprechen können oder Einsicht in die akte haben dürfen.
|
KP1984 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eigentlich hatte ich nicht vor, in HSK mein Kind zu entbinden, aber wegen Frühgebürtlichkeit musste ich. Vom Zeitpunkt der Aufnahme im Kreißsaal bis zur Entbindung war ich sehr gut aufgeklärt, sowohl durch die Ärztinnen als durch die Hebammen. Die PDA wurde superschnell organisiert. Es wurde direkt ein Kinderarzt hinzugeogen und mich nach der Entbindung über das weitere Vorgehen bzgl. des Kindes aufgrklärt. Mit der Wochenbettstation war ich auch zufrieden. Hier war jederzeit eine Krankenschwester oder Hebamme ansprechbar. Durch die Ärztinnen wurde ich auch gut aufgeklärt. Das einzige, was ich mir gewünscht hätte, wäre vielleicht eine Einleitung zum Thema Rückbildung direkt nach der Entbindung. Diese ist nähmlich wichtig auch wenn man drittes Kind bekommt.
|
excelsior berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Akzeptable ärztliche Leistung
Kontra:
Organisation, Hygiene und Wochenbettpflege
Krankheitsbild:
Entbindung und Wochenbett
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das HSK Wiesbaden ist eine Katastrophe, sowohl menschlich als auch organisatorisch. Das Gros des Managements- und Pflegepersonals dort sollte sich einen anderen Beruf wählen.
Wir haben unser Kind in der HSK Wiesbaden mit Kaiserschnitt im Corona-Jahr 2020 entbunden, als Privatversicherte wohlgemerkt. Hierbei gab es bereits Komplikationen (Blutdruckabfall meiner Frau). Einen Tag zuvor konnten wir bereits die negative Stimmung und Unfreundlichkeit in der Klinik bei der Anamnese durch die Anästhesie erfahren.
Nach der Geburt mit Nahtodeserfahrung am Folgetag stellte man dann bei meiner Frau angeblich Covid-19 fest und separierte uns mit unserem neugeborenem Kind für 4-5 Stunden in einem anderen Raum - mit halbherziger Betreuung. Dann machte man einen neuen PCR-Test und wie ein Wunder war meine Frau plötzlich doch nicht Covid-19 erkrankt.
Wir wurden dann in ein schmutziges Doppelzimmer in die Wochenbettstation verbracht. Vorhänge waren dort z.T. heruntergerissen. Dort machte uns dann das unfreundliche Pflegepersonal das dortige Zweiklassendenken zwischen Kaiserschnittgeburten und "normaler Geburt" durch Unfreundlichkeit, Lieblosigkeit und Sticheleien sehr deutlich. So vergass man öfter mal das korrekte Essen meiner Frau zu bringen oder schmiss unser Kind auf den operierten Bauch meiner Frau mit den Worten "Jetzt! Stillen!".
Als Konzept ist dort das inhumane "Rooming-in" vorgesehen, d.h. man muss sich nach einer schmerzhaften 16 Stunden Op-Tortur schlaflos und erschöpft auch noch Nachts selbst um sein Kind kümmern. Egal was man erzählt, hinter "Rooming-in" steht der unmenschliche Versuch des Krankenhauses kosten zu sparen und die Verantwortung auf den Patienten zu verschieben.
Mein Tipp: Um die HSK Wiesbaden sollte man einen großen Bogen machen.
|
KKKK4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal war unglaublich herzlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im September mein Baby in der HSK bekommen. Super Team im Kreissaal und auf der Wochenbettstation, alle waren engagiert und unglaublich herzlich! Kann ich nur weiter empfehlen. Wertvolle Arbeit leisten dort die Menschen. Danke dafür.
|
Katha987 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Entbindung und kreissaal super, wochenbettstation 33 Flop)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Kreissaal top, station 33 wirkt Personal schnell genervt.)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Oberärztin und Hebammen im kreissaal)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Einzelzimmer schnell verfügbar, sonst Zimmerwechsel nicht möglich obwohl freie Betten in anderen Zimmern war)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Veraltete Zimmer, keine Handtücher oder Papier im Badezimmer zum hände abtrocknen)
Pro:
Kreissaal Entbindung und Hebammen dort
Kontra:
Wochenbettstation 33 Personal
Krankheitsbild:
Kreissaal und stationärer Aufenthalt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
September Entbindung. Kreissaal, Hebammen und Ärzte super. PDA erfolgreich gelegt. Natürlich wie immer im Krankenhauswesen unterbesetzt, sodass Hebamme springen mussten zwischen mehreren Patienten. Da der Partner aber anwesen sein durfte alles in Ordnung.
Hsk gewählt wg Kinderklinik.
Danach stationär auf wochenbettstation 33. habe bereits im Vorfeld gehört von Mitarbeitern im eigenen Haus und Freunden und Kollegen (arbeite selbst im Krankenhaus), dass die Station schlecht ist und hat sich leider bestätigt.
Hygiene Mangelhaft. Bis auf die Hebammenschülerin hat sich keiner der Mitarbeiter die Hände desinfizieren wenn das Patientenzimmer betreten wurde. Nicht nur wegen covid aus so ein no Go mit Säuglingen. Die Kinder werden mitternachts aus dem Zimmer geholt zum wiegen, egal ob Mutter schläft oder nicht, keine Flexibilität das es zu einer anderen Uhrzeit passiert. Ebenfalls keine Hygiene beim wechseln der Kinder.
Sehr eingefahren in alte Muster.
Über die Abläufe wurde ich nicht aufgeklärt. Ich musste alles Nachfrage, was die Folge hatte, dass Mitarbeiter genervt waren weil man als erstmutter so viele Fragen hatte. Thema Bonding und stillen Fehlanzeige! Hier gibt es keine Hilfe. Personal will gleich Schnuller und Flasche geben.
Letztendlich kamen nur noch Auszubildende ins Zimmer, die waren zumindest freundlich.
Ich als negativ getestet war auch auf Station mal ohne Maske unterwegs…Personal selber auch am Counter oder im Aufenthaltsraum bei keinen täglichen Testungen.
Manche Mitarbeiter wirken genervt und beschäftigen sich lieber mit dem Handy am Counter.
Hebammenschülerin erklärt elektrische Milchpumpe- Kommentar Pflege „aber nicht das die abends nochmal kommt und wieder was erklärt haben will“.
Ich arbeite selbst im Krankenhaus und sowas geht nicht. Diese mangelnde Hilfsbereitschaft besonders bei Müttern die ihr erstes Kind bekommen sollte man ein bisschen empatischer sein meiner Meinung nach. Hier sind einige Mitarbeiter einfach auf der falschen Station.
Einziger Pluspunkt Kinderklinik Falls was wäre.
|
Mama1020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010/2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kinderklinik und Kreißsaal
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Geburt, Gehirnerschütterung, Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 29.12.2010 meine Tochter dort entbunden. Die Hebammen waren echt klasse, was man von der Entbindungsstation nicht sagen kann. Ich war erst 16 (ja ich weiß sehr früh aber ich habe es geschafft) als ich meine Tochter entbunden hatte, also hatte ich unheimlich viele Fragen. Die Schwestern auf Station haben mich nicht ernst genommen ich wollte meine Tochter stillen und habe Hilfe gebraucht. Ich habe von der einen Schwester gesagt bekommen, ich wäre zu jung das klappt sowieso nicht. Die nachtschwester hat gesagt komm wir schaffen das, die kleine braucht die Muttermilch. Es hat leider nicht funktiert.
Ich habe am 06.10. 2020 leider auch meinen Sohn dort auf die Welt bringen müssen weil die anderen Krankenhäuser überfüllt waren und wieder das selbe, super Hebammen, aber die Station schrecklich. Trotz ambulanter Geburt sollte ich 3 Tage dort bleiben, ich habe soviel Terror gemacht das die mich ich abends um halb 11 rausgelassen hatten. Mir wurde erst nach 5 Std und locker 10 mal wickeln von meinem Sohn gesagt das die noch eine Windel mit dem Urin benötigen. Später sagte mir die Ärztin das sie nicht bräuchte. Als ich endlich gehen durfte hab ich noch gesagt bekommen die Papiere wären noch nicht fertig ich soll am nächsten Tag kommen. Ich bin 3 Tage lang immer 40 min ein weg gefahren um gesagt zu bekommen die wären en immer noch nicht fertig ich soll am nächsten tag wieder kommen. Nach insgesamt 1 1/2 Wochen und vorherige anrufen habe ich die Dokumente erhalten mit falschen Daten und nichts war ausgefüllt.
Die Kinderklinik kann ich aber empfehlen da war meine Tochter jetzt wegen Gehirnerschütterung eine Nacht zur Beobachtung und es waren alle sehr freundlich und auch recht schnell.
Die restliche Klinik werde ich in Zukunft meiden.
Meine Oma war dort ebenfalls zur Behandlung und wurde schwerkrank (Krebs) mehrere Tage mit den Geräten auf dem Flur abgestellt, weil angeblich kein Zimmer frei war.
|
AnMaTro2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebamme bei Geburt war top
Kontra:
Unterschiedliche Aussagen der Ärzte
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich möchte auch mal was Gutes über die HSK sagen. Ich habe dort mein Kind am 22.12.2020 entbunden. Die Hebamme B war der Hammer. Ich könnte mir keine angenehmere Geburtsbegleiterin vorstellen. Sie war kompetent, einfühlsam und freundlich. Aufgrund der Berichte hier, bin ich vom Schlimmsten ausgegangen, aber das Gegenteil war der Fall. Allerdings war es danach auf der Station nicht immer ganz so schön. Es gab eine (wirklich nur Eine, die anderen waren alle sehr freundlich) Schwester, die auf alles, was man fragte und um was man bat, extrem genervt reagierte. Als ob man sich extrem aufdrängen würde, was aber nicht der Fall war. Als Erstgebärende (was ich nicht war) wäre es gewiss schlimmer gewesen, so schlecht beraten zu sein, weil man sich nicht traute, viel zu fragen. Man muss es sich dann bis zur nächsten Schicht behalten. Diese Schwester hatte während meines dreitägigen Aufenthalts leider zwei Schichten. Naja. Blöd war auch, dass mir der eine Arzt sagte, dass ich am 24.12. nach Hause könne und als ich an dem Tag mit gepackten Koffern da stand, man mir sagte, dass noch Untersuchungen gemacht werden sollten und ich daher erst am nächsten Tag Heim dürfe. Das war sehr frustrierend, da ich meiner älteren Tochter nach Aussage des ersten Arztes sagte, dass ich Heiligabend daheim sei. Das einer Dreijährigen zu erklären, ist schwierig. Alles in allem lässt sich sagen, dass man definitiv in die HSK zur Entbindung gehen kann. Man darf auch nicht vergessen, dass es in der HSK die Möglichkeit gibt, auf alle Eventualitäten die bei dem Kind auftreten können, direkt reagiert werden kann. In anderen Krankenhäusern muss ein Baby verlegt werden, wenn es spezieller Untersuchungen bedarf. Und damit keiner denkt, dass ich bevorzugt behandelt wurde, ich bin Kassenpatientin.
|
AnMaTro2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebamme bei Geburt top
Kontra:
Verschiedene Aussagen der Ärzte
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich möchte auch mal was Gutes über die HSK sagen. Ich habe dort mein Kind am 22.12.2020 entbunden. Die Hebamme B war der Hammer. Ich könnte mir keine angenehmere Geburtsbegleiterin vorstellen. Sie war kompetent, einfühlsam und freundlich. Aufgrund der Berichte hier, bin ich vom Schlimmsten ausgegangen, aber das Gegenteil war der Fall. Allerdings war es danach auf der Station nicht immer ganz so schön. Es gab eine (wirklich nur Eine, die anderen waren alle sehr freundlich) Schwester, die auf alles, was man fragte und um was man bat, extrem genervt reagierte. Als ob man sich extrem aufdrängen würde, was aber nicht der Fall war. Als Erstgebärende (was ich nicht war) wäre es gewiss schlimmer gewesen, so schlecht beraten zu sein, weil man sich nicht traute, viel zu fragen. Man muss es sich dann bis zur nächsten Schicht behalten. Diese Schwester hatte während meines dreitägigen Aufenthalts leider zwei Schichten. Naja. Blöd war auch, dass mir der eine Arzt sagte, dass ich am 24.12. nach Hause könne und als ich an dem Tag mit gepackten Koffern da stand, man mir sagte, dass noch Untersuchungen gemacht werden sollten und ich daher erst am nächsten Tag Heim dürfe. Das war sehr frustrierend, da ich meiner älteren Tochter nach Aussage des ersten Arztes sagte, dass ich Heiligabend daheim sei. Das einer Dreijährigen zu erklären, ist schwierig. Alles in allem lässt sich sagen, dass man definitiv in die HSK zur Entbindung gehen kann. Man darf auch nicht vergessen, dass es in der HSK die Möglichkeit gibt, auf alle Eventualitäten die bei dem Kind auftreten können, direkt reagiert werden kann. In anderen Krankenhäusern muss ein Baby verlegt werden, wenn es spezieller Untersuchungen bedarf. Und damit keiner denkt, dass ich bevorzugt behandelt wurde, ich bin Kassenpatientin.
|
Sel1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Op verlief gut
Kontra:
Entbindungs station grottenschlecht
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 1.3 entbunden und mich am 4.3 selbst entlassen. Die Entbindungs station ist der reinste bullshit den ich in meinem leben gesehen habe. Bin selber Arzthelferin und habe Erfahrung. War auch oft in Krankenhäuser weil ich oft opariert worden bin. Aber so was habe ich nicht erlebt. Krankenschwester die mit dem daumen dwn puls misst, die einen Thermometer nicht bedienen kann, die nicht weiss die man den Sauerstoff gehalt an finder misst mit der fingersonde, die eine blutdruckmanschette nicht anlegen kann. Keiner kann ihnen dort ihre fragen beantworten, entweder heisst es ich muss mal nachfragen oder ich bin Praktikantin oder ich bin erst den 2 Tag hier. Ich habe milchstau bekommen wegen den Krankenschwestern, weil diese zu mir sagten ich soll dann anlegen wenn das baby es will (es würde sich schon bemerkbar machen), weil ich sagte mein baby schläft nur durch er wacht nicht auf und wenn ich stille kommt nichts. Ich habe wunde brustwarzen bekommen und habe nichts bekommen dafür (zuhause habe ich mir was besorgt). Die Toiletten waren immer blutig und ich musste jedesmal die toilette saubermachen (desinfizieren) hygienischen habe ich so ein dreckiges zimmer nicht zuvor gesehen die Toiletten waren so dreckig der boden so dreckig das ich keine hygiene sachen wie zb Zahnbürste oder mein handtuch nicht im wc abgestellt habe.ich habe einen kaiserschnitt bekommen und durfte nicht aufstehen aber das baby wurde im babybett direkt nach der geburt bis zur Entlassung bei mir im zimmer gelassen und das tag und nacht, das ich gezwungen war aufzustehen. Ich habe das d fluorette bekommen was ich dem baby jeden tag geben soll da ich mitte april den termin beim kinderarzt habe würde es bis dorthin reichen, heute haben wir den 08.03.21 und ich habe heute zu hause bemerkt das das ablaufsdatum der 03.21 ist!! Überlegen sie sich jetzt selbst ob diese Entbindungs station ihre wunschstation werden soll!!!
|
Gloria8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adenomyose und Myome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin schwanger und habe Adenomyose und Myome und musste in die Geburtsklinik zur Untersuchung. Alle 6-8 Wochen wurde ich durch Dr. Klee betreut. Ich muss sagen so einen guten und sympathischen Arzt habe ich bisher noch nicht kennenlernen dürfen.
Man fühlt sich so gut aufgehoben und immer sehr gut beraten.
Dr. Klee erklärt sehr ausführlich und verständlich. Man kann ihn alles fragen und der Smalltalk ist immer sehr nett und witzig.
Er ist immer gut gelaunt und seiner Art und Kompetenz ist herausragend.
Ich möchte mich herzlich bedanken für die gute Betreuung und Unterstützung und vielen Dank an die Damen am Empfang die immer sehr nett sind, trotz Unterbesetzung und der vielen Arbeit.
Vielen Dank!!!!
|
Dieseskrankenhausistblöd berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Frisch geb
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Fehler wurde geheim gehalten)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt mit schweren Folgen für das Leben des Kindes durch die schult vom Arzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da mir bei der Geburt mein schlusselbein gebrochen wurde und der nach der Geburt nicht behandelt worden ist von den Ärzten. Klemmte der bruch Nerven ein wodurch mein linker Arm zu 90 Grad verdreht gewachsen ist, welches man natürlich erst im Laufe meiner Entwicklung langsam zu sehen bekommen hat. Ich habe 2 operationen hinter mir, jahre lang Physiotherapie und es hat sich nichts verbessert.
Danke an dieses Krankenhaus das meine Kindheit scheisse war und ich mich 2 dreistündigen OPS unterziehen musste und dennoch drunter leide weil man es nicht fixen konnte.
|
katz4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
hat Herz aussetzter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 17.1mein sohn bekommen ich hatte notkaiserschnitt und die Schwestern auf Stadion a33 es gibt zwei die sond sehr nett und eine bei der och alles falsch gemacht habe und wenn ein Arzt sagt dein Sohn bleibt nur eine Nacht und ist schon viel länger in der Kinderklinik weil immer neue Ausreden von den Ärzten kommt und dann machen die es soweit das sie das Jugendamt einschaltet das sie mein Sohn im Obhut nehmen
|
Ramirez2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Haben ein Termin für eine Geburt im GPR Russelsheim gehabt , waren zur Beratung auch in der HSK die haben uns so überzeugt wie gut sie sind und super besetzt sind das wir unser im GPR abgesagt und einen hier gemacht haben , als es dann soweit war 1-2 Monate später haben wir angerufen das wir auf dem Weg sind und was bekommen wir zu hören es tut uns leid sind schlecht besetzt gehen sie in ein anderes Krankenhaus .
Als ich dann auf der Station war nach der Geburt und nach 2 Tagen immer noch Probleme mit der Op hatte wollten die mich raus haben nur noch blöde Sprüche von den Schwestern auf der Station ich hatte nichts konnte nachhause gehen ! 1 Woche später entzündete Narbe und mit einer blutetendn narbe wieder in die Klinik gefahren ! Super
|
Tati19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empfehlenswert
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste kurzfristig in die HSK, weil meine Fruchtblase geplatzt war. Wir wurden im Kreißsaal ganz herzlich aufgenommen und sie haben einen sehr lieb behandelt.
Abends im Kreißsaal hatte ich zwei wundervolle und liebevolle Hebammen an meiner Seite gehabt!!!
Ihre Ausstrahlung an Ruhe hat mir soviel Kraft gegeben, ich hatte eine wirklich wunderschöne Traumgeburt gehabt!! Ich bin wirklich total froh das ich in der HSK war, mein Sohn war in der Kinderstation wirklich gut aufgehoben, da sind auch alle total hilfsbereit und freundlich!!
Also mein zweites Kind wird auf jeden Fall dann auch in der HSK zur Welt kommen.
Ich kann das Krankenhaus nur weiterempfehlen!!
Der Kreißsaal *TOP* und die Kinderstation-K13 auch!!
|
Nela28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte, Anästhesisten
Kontra:
Hygiene, zu wenig Personal, Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war meine zweite Entbindung. Wäre es meine erste gewesen, hätte ich wahrscheinlich einen Schock davongetragen.
1. Zu wenig Personal
Das Team vom Kreißsaal war freundlich, dennoch fühlte ich mich manchmal wie ein Objekt, das am Fließband abgefertigt wurde. Besonders von der Hebamme, die zum Schluss bei der Geburt dabei war. Sie war nicht empathisch und wie ein Roboter. Teilweise kann ich es verstehen, es gibt wirklich viele Frauen, die entbinden und zu wenig Personal.
2. Verlauf der Geburt
Während der Geburt wurde ich von meinem Zimmer im Bett liegend in den Kreißsaal transportiert, zur Untersuchung. Danach sollte ich plötzlich alleine wieder nach oben in das Zimmer gehen, um Mittag zu essen. Ich war vollgepumpt mit Schmerzmitteln und mir wurde auf dem Weg nach oben oft schwindelig. Außerdem habe ich mich mehrmals verlaufen. Auf dem Zimmer konnte ich mich nicht mal hinlegen, da das Bett unten geblieben ist.
3. Hygiene
Die verschiedenen Räume/Zimmer waren teilweise sehr dreckig. Ich habe mich geekelt und nicht wohlgefühlt. Am Wochenende wurde kein einziges mal sauber gemacht!
4. Wochenbettstation
Die meisten Hebammen und Schwestern waren freundlich. Eine machte bei mir zu viel Panik und wollte mich gleich in die Schublade "überforderte Mutter" stecken...regelmäßige Fortbildungen zum Thema Stillen sollten zur Pflicht werden! Die Tipps, die ich bekam, waren veraltet und sehr schlecht. Stillen nach Bedarf wird in dieser Klinik nicht gefördert! Mein vollgeblutetes Bett wurde erst am nächsten Morgen neu bezogen...
5. Das Essen
Das Essen war furchtbar. Gekochtes TK-Gemüse wurde als Suppe serviert. Frühstück und Abendessen war Brot mit wenig Belag. Die Portionen waren viel zu klein und das Wasser musste man sich selbst holen. Kein Wunder, dass da der Milcheinschuss später einsetzt!
Die Klinik meiner ersten Entbindung war familiär und sauber! Ich habe sie sehr vermisst. HSK für Erstgebärende nicht zu empfehlen!
|
Lisa547 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen, Wochenbettstation, Zimmer
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe das erste mal in der Hsk entbunden per Kaiserschnitt.
Meine erste Wahl war dieses Krankenhaus nicht , jedoch musste ich eins auswählen mit Kinderklinik. Am Anfang hatte ich etwas bammel weil man viel viel negatives von der Hsk gehört hat.
Aber ich muss sagen , ich kann es nicht nachvollziehen.
Eine super Geburtsstation und Kreisaal inkl. Op-Team/Hebammen!!
Ich kann es jedem nur ans Herz legen hier zu entbinden.
Auch die Nachversorgung bei einem Kaiserschnitt mit Krankengymnastik etc, Top!
|
VF88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kreißsaalteam
Kontra:
Ausstattung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine zweite Geburt in den HSK. Nach den guten Erfahrungen beim ersten mal, gibt es auch bei der zweiten Entbindung per Kaiserschnitt keine negativen Kritiken von mir. Alles verlief ruhig, kompetent und planvoll. Jeder Ansprechpartner war nett und bemüht sich um mich und meinen Sohn zu kümmern.
|
Melanie131286kas berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Kein Personal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kann ich niemanden empfehlen. Dort fühlt man sich nur wie ein Stück Fleisch. A 33, 1 Hebamme auf der Station pro Schicht. Man bekommt nur das nötigste an Informationen. Still und Pflegehilfe? Kann man vergessen. Die Mütter die ihr erstes Kind bekommen, können einem nur Leid tun. 12 h nach Kaiserschnitt bekommt man gesagt steh allein auf und geh ins Bad. Auf die Bitte das Bett zu überziehen was verschwitzt und dreckig war kam gar keine Antwort, musste dann mein Besuch erledigen. Menschlich total daneben. Die Babys die abgeholt werden zum wickeln und untersuchen werden hilflos schreiend Stunden lang ignoriert. Mütter die gerade einen Kaiserschnitt hatten liegen derzeit im Bett und können nicht allein aufstehen. Die Zustände waren für mich so katastrophal das ich mich trotz Kaiserschnitt 48 h später auf eigene Verantwortung entlassen hab lassen. Die u 2 wurde zum Abschluss von einer jungen Kinderärztin durchgeführt. Ein Tipp an Sie: Etwas weniger Arroganz und Herablassung und mehr Feingefühl zu dem Baby und den frischgebackenen Eltern
|
Jthurman berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal!
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war auf Grund der vielen negativen Bewertungen skeptisch gegenüber des Kreißsaales in der HSK. Trotzdem habe ich dort entbunden und bin absolut begeistert von der Klinik. Ich hatte eine wunderschöne Geburt, tolles Personal und vor allem die Schüler/Auszubildenden waren Gold wert. Ich würde immer wieder in der HSK entbinden.
|
J.F.4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Beratung im Kreissaal war sehr gut)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kreißsaal
Kontra:
Wöchnerinnen Station (Personalmangel!)
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf Grund der Tatsache daß es in Wiesbaden nur eine Klinik mit angeschlossener Neonatologie gibt, haben wir uns für die HSK entschieden. Unsere Hebamme hatte uns schon auf die Schwachstellen der HSK hingewiesen, super Kreißsaal aber unterbesetzte Wöchnerinnen Station.
Und genau so war es!
Das Vorgespräch im Kreißsaal lief zügig und war gut getaktet, alle (Hebammen/Chirurgen/Anästhesisten) haben sich Zeit genommen und nach 2 Stunden war ich schon fertig.
Auch am Tag des Kaiserschnittes wurde ich freundlich empfangen und es lief wieder sehr routeniert. Das ganze Personal war hilfsbereit und hat sich super um mich gekümmert. Ein großes Dankeschön gilt der Hebammen-Schülerin die mir im OP zur Seite stand! Sie hat mich gut beruhigen können und mir alles erklärt. Auch die Anästhesistin und die Chirurgen waren spitze und haben mir während des Kaiserschnittes alles erklärt. Die Stimmung im OP war sehr angenehm, das komplette Team hat einfach harmoniert!
Leider musste ich später dann verlegt werden.
Die Wöchnerinnen Station ist wirklich das genaue Gegenteil und daß ist wirklich schade. Den ich glaube mit mehr Personal würde sich das ändern. Die Schwestern/Hebammen sind alle freundlich und geben ihr bestes. Am Aufnahmetage waren 2(!) Hebammen im Dienst die sich um alle Wöchnerinnen, Aufnahmen und Verlegungen kümmern sollten. Da kann man sich ja ausrechnen wie viel Zeit für eine kompetente Versorgung übrig bleibt. Nachdem ich im Zimmer war ist nämlich 3 Stunden nichts passiert. Dann kam endlich eine Hebamme. Die sich tausend Mal entschuldigt hat dass es so stressig ist. Kurzes Aufnahme Gespräch dann war sie wieder weg. Stillanleitung, richtige Hygiene, wickeln... Alles was man so als frisch gebackene Mutter wissen möchte fällt vor lauter Stress hier unter den Tisch. Ich habe schon ein Kind und mir war daß alles nicht neu aber meine Zimmer Nachbarin hat sich ihre Informationen hart "erarbeiten" müssen. Da kann man abschließen nur sagen: mehr Personal = mehr Qualität!!!
|
VerenaSch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (optisch sicher nicht auf dem neusten Stand, aber absolut zweckmäßig)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Februar meinen Sohn in der HSK entbunden, dabei habe ich von der Aufnahme bis zur Entlassung alles sehr positiv erlebt.
Im Kreißsaal sind mir und meinem Mann alle sehr freundlich und zugewandt begegnet. Wir fühlten uns bei der Geburt super betreut.
Auch auf der Wochenbettstation waren alle Mitarbeiter stets freundlich, haben mir alle Fragen kompetent beantwortet und sind auf Wünsche eingegangen und das obwohl man merken konnte, dass zeitweise sehr viel Arbeit zu erledigen war.
Ich würde jederzeit wieder in der HSK entbinden.
|
Ebru46 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nehmen sich alle Zeit
Kontra:
Stark veraltetes Krankenhaus
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle sind immer nur am meckern man sollte auch die guten Seiten erwähnen. Ich habe mai entbunden und war mit meiner Hebamme der Azubi meiner Ärztin und auch mit der Station sehr zufrieden. Man sollte nicht immer nur meckern denn die dort arbeiten sind auch nur MENSCHEN ! Ich kann es auch nachvollziehen das die Hebammen auch mal genervt sind wenn nun mal im Wartezimmer eine Familie mit 50 Angehörigen sitzt und dazu noch Kinder mit sich mitbringt. Es ist verständlich !!! Ein großes Lob an das ganze Team im Kreißsaal sowie auf der Station :) bitte liebe Krankenhausleitung nimmt ein paar Schönheitsreparaturen in eurem Hause vor !!!
|
Sarin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kinderklinik vor Ort
Kontra:
Kreissall Hebamme und sogar die Ärztin. Bin noch sprachlos
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann 23:00 Mittwoch mit blasensprung in die HSK. 19 Stunden später ist Clara mit Hilfe ein saugglocker und episottomie auf die Welt gekommen. 7 Stunden lag Ich mit noch 2 Frauen die kaiserschnitt bekommen haben im ein Zimmer zusammen. Um mich hat die Hebamme kaum interessiert, da alle kreusälle besetzt waren würde ich einfach liegen gelassen mit jeden 5 Minuten wehen. Erst 16:00 könnte ich ins Kreissall. Die Schmerzen waren so heftig meine Kräfte waren am Ende.18:00 Erst hat sich endlich Hebamme Ärztin um mich gekümmert
Kamm auf einmal 3 Hebamme 2 Ärztinnen ins Zimmer. Ich würde so lang einfach liegen gelassen das mein Baby sehr lang tief ins Becken stecken geblieben ist. Ich habe die Kraft nicht mehr gehabt und die wehen waren zu kurz. 18:10 war war die keine da. Ich würde genäht und 23:20 ins Zimmer gebracht. Das unverschämte war der letzte Tag wo ich das Bericht mutterpass und Babyheft gelesen habe. Bei Besonderheit und Risiken schrib die Ärztin mangelnde Kooperation der Mutter. Ich bin bis heute sprachlos. Die 19 Stunden was ich durchgemacht habe, sowas zu lesen war sehr sehr verletzend. Meine frauenärztin hat sowas noch nie gelesen im eine Bericht und fand ein Frechheit so was zu schreiben.
|
pathology berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Anästhesie, Oberärzte, Kreißsaal Hebammen
Kontra:
Mansche Schwester auf Wochenbettsstation, fehlende Kommunikation zur Planung und Organisation
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Geplanter Kaiserschnitt. Gute Anästhesisten Team, die Oberärzte alle top. Hebammen im Kreißsaal waren super! Auf der Wochenbettstation sind wirklich nur einzelne Schwester zu loben. Sonst kam es auch soweit, dass der Auszubildende sich mit den Patientinnen besser auskannte, als die Schwester im Dienst. Besonderes Dankeschön an Schwester Sabine, Manuela, Auszubildende Nadja und Philip, Nachtschwester Karola.
Insgesamt ist die Klinik zu empfehlen.
|
Hallo432564 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kreissaal
Kontra:
Station
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit vorzeitigem Blasensprung mit RTW in die Klinik. Da die Wehen schnell einsetzten, dürfte ich direkt im Kreissaal bleiben. Der Kreissaal war schön, mit Sternenhimmel und Beruhigungsmittel CD. Ich hatte viel Angst vor der PDA, aber der Anästhesist hat das so super gemacht,dass ich keine Schmerzen gespürt habe. Wirklich toll! Pressehäuser würde von einer Oberärztin und der Hebamme überwacht, beide waren absolut toll! Nach der Geburt dürfte ich unseren Sohn sofort auf den Arm nehmen. Nach einer kurzen Untersuchung und Fußabdruck wurde der Kleine an die Brust angelegt.
Dann kam ich auf die Station. Hier gab es sowohl nette Schwestern als auch Drachen. Die Nachtschwesterwar leider alles andere als empathisch. Ich würde total verunsichert und das beim ersten Kind. Er ist zu heiß oder zu kalt, unterzuckert...am Tag der Entlassung sollte ich noch zur U2, das auf einmal ganz plötzlich. Das Zimmer musste geräumt werden,weil die nächste Patientin wartete. Ich bin selbst Ärztin und weiß wie schwierig es meist ist, alle Patienten unterzukriegen. Aber man schickt keine Patientin mit einem starken Blutverlust, Hämoglobinwert <8 zum Warten ohne Sitzmöglichkeit auf den Flur. Vor allem weil noch ca. 5 Kinder vor mir waren.
Ich war dann froh endlich nach Hause zu dürfen.
|
Htre78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren zur Entbindung unserer Tochter mit vorzeitigem Blasensprung im Kreissaal der HSK.
Alle Hebammen, die wir in den fast 48 Stunden kennenlernen durften waren absolut kompetent und im Umgang mit uns sehr verständnis- und liebevoll. Auch die Hebammenschülerinnen machen einen wirklich tollen Job. Wir fühlten uns fachlich wie auch menschlich sehr gut aufgehoben. Die Räumlichkeiten sind nicht die schönsten und neuesten, aber bezüglich Hygiene und Sauberkeit gibt es nichts zu beanstanden.
Aufgrund medizinischer Notwendigkeit waren wir gezwungen hier zu entbinden und hatten aufgrund der Bewertungen und Mundpropaganda bezüglich der Klinik große Bedenken. Im Nachhinein hat sich nichts davon bewahrheitet. Wir würden hier jeder zeit wieder entbinden und können anderen Paaren nur Mut machen, sich nicht von den Negativkritiken verunsichern zu lassen.
|
nele100 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr liebevolle Hebamme
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter hat gestern Nacht unser zweites Enkelkind in der HSK zur Welt gebracht. Sie war sehr angetan von der überaus kompetenten Hebamme die ihr helfend zur Seite stand ohne viel vorzugeben. Es wurden viele Möglichkeiten angeboten und liebevoll für die junge Familie gesorgt. Auch das es eine ambulante Entbindung war wie beim ersten mal auch war absolut kein Problem. Nach Aussagen meiner Tochter hatte sie eine wirklich schöne Entbindung. Übrigens auch ich habe vor 26 Jahre da meine Tochter zur Welt gebracht und war sehr zufrieden.
|
2017Patient berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kinderklinik
Kontra:
Rest
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Personal im Kreißsaal top. Wurde während Entbindung sehr gut betreuet. Wochenstation leider reinste Katastrophe. Irgendwie gehen die Hebammen davon aus, dass man selbst alles weiß und kann, auch beim ersten Kind. Um irgendwelche Informationen zu bekommen muss man ihnen hinterherlaufen und selbst dann bekommt man nicht wirklich Hilfe, man ist sich selbst komplett überlassen. Der Arzt in der Wochenstation war auch nicht besonders kompetent. Versteht kaum deutsch, bei der Blutentnahme trifft er die Vene auch beim vierten Mal nicht. Insgesamt sehr negatives Eindruck. Baby wurde nicht richtig an die Brust angelegt , es wurde gleich ein Fläschen gegeben. Insgesamt würde ich keinem die HSK empfehlen , finde auch sehr sehr schade, dass es auf Grund der Kinderklinik keine Alternative mehr in Wiesbaden gibt.
|
greensky berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Entgegen jeglicher Vorurteile in jeder Hinsicht absolut zu empfehlen. Hebammen super, sowohl bei Geburt als auch auf Station. Ausführliche, kompetente Unterstützung, immer freundlich und geduldig. Auch die oft bemängelte Sauberkeit war nicht zu beanstanden. Essen nur mittelmäßig, Ambiente auch, aber es ist halt ein Krankenhaus und kein Wellness Hotel. Da sollten die Prioritäten eigentlich selbsterklärend sein.
|
Struppi4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (es ist halt in die Jahre gekommen)
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schwangerschaft / Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe schon viel schlechtes über die HSK gelesen und gehört. Nun musste ich wegen Problemen in der Schwangerschaft immer wieder in die HSK und möchte nun über meine Erfahrungen berichten.
Ich kann mich den vielen negativen Kritiken nicht anschließen. Sowohl das Personal im Kreißsaal, die Geburtshilfe als auch auf Station waren super! Alle waren immer geduldig und standen uns mit der nötigen Ruhe und Professionalität zur Seite. Auch die oft beklagte mangelnde Hygiene kann ich nicht bestätigen. Es wurde jeden Tag gewischt, also wohl mehr als wir alle es aus dem Alltag kennen.
Nachdem ich nun sehr viel Zeit dort verbracht habe und auch unser Baby in der HSK zur Welt kam, kann ich die HSK uneingeschränkt empfehlen und kann jeder Schwangeren nur raten, sich nicht von den vielen Kritiken im internet und den vielen Gerüchten verrückt machen zu lassen.
|
bathingape berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
Keine Stillberatung
Krankheitsbild:
geburt
Erfahrungsbericht:
2009 war ich bereits bei meiner ersten Schwangerschaft dort und hatte bereits eine nicht positive Erfahrung gemacht. Nun musste ich auch das zweite mal dort, wegen Schwangerschaftsdiabetes, entbinden. Ich war sehr skeptisch und trauig, da ich nicht in meiner Wunschklinik entbinden konnte, war doch sehr POSITIV überrascht.
Die Hebammen und Hebammenschülerin waren bei der Geburt einfach top. Ich musste eingeleitet werden, es ging morgens los mitternacht. Ich hatte durch den Schichtwechsel 3 Verschiedene Hebammen an meiner Seite, die diesmal sehr nett waren. Sie gingen stets auf meine Wünsche ein und gaben mir Sicherheit.
Ein Entspannungsbad konnte spontan eingelassen werden, wo bei anderen Kliniken bestimmte Dokumente und Anmeldung vorliegen muss. Ich habe mich diesmal sehr wohlgefühlt.
Auf Station waren die Schwestern sehr nett und haben regelmäßig nach dem kleinen geschaut. Habe auch ein Einbettzimmer bekommen. Der kleine konnte auf Wunsch bei mir bleiben.
Nur an einer Kompetenten Stillberatung muss noch gearbeitet werden, da das stillen nicht so geklappt hat, so wie ich wollte, habe ich keine richtige Beratung beim Stillen bekommen.
Ansonsten war ich diesmal sehr zufrieden. Auch wenn es nicht wie im 4 Sterne Hotel aussieht, war mein Zimmer stets sauber und die Müllsäcke wurden jeden Tag gewechselt.
|
Cel87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Hebammen sehr befremdlich)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ärztin kompetent und menschlich)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (1 Std ohne Behandlung u Betreuung)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Müffeliger Geruch und sehr alt...düster...)
Pro:
Ärztin kompetent, menschlich, gründlich
Kontra:
Hebammen kühl, abweisend, nicht aufklärend, herablassung
Krankheitsbild:
Wehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin in der 35+2...ebenso ist es meine erste Schwangerschaft, hinzu kommt noch dass weder Kapazitäten für geburtsvorbereitungskurs und Wochenbettbetreuung vorhanden ist...also völlig alleine gelassen....da alles ausgebucht.
Ich kam mit starken Schmerzen im unterbauch u Rücken die seit 1 Std konstant bestanden, vermutlich "wehen" in die HSK...anbei mein Mann und Tochter von 5 Jahren.
Meine wunschklinik und auch geplante entbindung soll im Joho stattfinden....sehr sehr zu empfehlen!
Die Hebammen die uns empfangen hat war sehr abweisend, musste mit Schmerzen das untersuchungszimmer wechseln, 2 Hebammen liefen immer mal hin und her und schauten immer mal abfällig an mir o auch der Tochter vorbei...vorallem wirkte es sehr so dass die Tochter ein störfaktor sei und würde missbilligend von den Hebammen angeschaut.
Da scheinbar Schichtwechsel war, verabschiedete sich die Hebamme u sagte die neue wüsste Bescheid, die neue stellte sich nicht vor...machte das ctg ab und gab kein Kommentar dazu und wir sahen sie nie wieder....die behandelnde Ärztin ließ 1 Std auf sich warten jedoch aufgrund von einem Notfall, das war auch völlig ok für uns...aber Hebammen..keiner ließ sich mehr blicken...und wenn würden wir ignoriert...urin wurde bis heute nicht untersucht...ärztin war sehr nett und genau...diese kann ich nur empfehlen und eben was den Hebammen dort durch die Bank weg fehlte "Sympathie u Menschlichkeit"...das wog die Ärztin auf.
Und bei 34 außentemperatur wurde zumindest mir und Tochter nicht mal was zu trinken angeboten.
Nie wieder würde ich in diese Klinik gehen...ich hab mich in so eine Situation so gestraft gefühlt durch diese grauenhaften, unmenschlichen Hebammen...ich hätte nicht gewusst, was ich gemacht hätte wenn mein baby schon gekommen wäre...
Einmal mehr zeigt sich, das joho mit seinem Personal um Längen besser ist und unbezahlbar bezgl der einfühlsamkeit.
an Nettigkeit und Freundlichkeit ist der Kreissaal und die Wöchnerinnenstation echt nicht zu überbieten ( ironie)
schade das sich gute zwei Jahre später immer noch nichts geändert hat , und man wie nichts behandelt wird wenn man nicht dort entbinden möchte oder entbunden hat.
Kurz , meine Tochter musste vom Joho in die Kinderklinik verlegt werden, ich habe mir einen Infekt geholt 4 Tage später, und da ich gerade eh bei meiner Tochter war , dachte ich ok warum jetzt wieder rüber ins Joho fahren , frisch entbunden werden sie dich schon nicht wegschicken.
Die Ärztin hätte es am liebsten so etwas unfreundliches.
Sie hat sich zwar entschuldigt später aber sorry das geht nicht.
Die Hebamme war ja ganz nett gewesen aber ich habe im Vorfeld ja schon nichts gutes drüber gehört und konnte mir dann persönlich mein eigens Bild machen.
Ja das nächste mal kommen sie gleich zu uns meinte sie dann.
Ähm ja ganz bestimmt nicht.
Nach 6 Stunden bekam ich dann mein Zimmer auf der Station , die Schwestern genauso freundlich wie die Ärztin, und mich dann aus reiner Geldgier noch einen Tag länger dann da behalten wollten.
Wir kommen gerade von der Klinik, Ich meine Frau und zweit Kinder 4 und 3 Jahre alt .Mein Frau hat seit 2 Tage starken Schmerzen im Unterbauch u Rücken vermutlich "wehen" Sympathie und Menschlichkeit ist für die Schwestern ein Fremdwort, Hebammen die uns empfangen hat war sehr abweisend und schauten unsere Kinder abfällig und erwünscht an , wobei ich mir dann dachte, was macht Sie den hier wenn Sie die Kinder so gehässig anschaut ,hat Sie hier ganz schön den falschen Beruf gewählt, naja dann kam ein andere Hebamme und empfahl uns wieder heim zu gehen, aber wenn es eventuell nochmal Auftritten sollte empfehlt Sie das wir ein Krankenwagen nehmen, also ich persönlich glaube das es den Mitarbeiter nur drum geht, ihren Arbeitsplatz erhalten bleibt und schön bei der Krankenkassen abrechnen können um jeden Prei weil das erste wonach sie fragen immer die Krankassenkarte. Traurig erweise nicht wie oder was der Patient hat, also nicht nach der Gesundheit und wohle des Patient.
was die Parkgebühren betrifft möchte noch erwähnen ist der Hammer :-( ,
also ich Persönlich, habe eben meine Frau gesagt nie wieder nur im schlimmsten Notfall wenn's gar nicht anders geht :-(
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Besser als der Ruf
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Fixdigy berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente und freundliche Beratung
Kontra:
halt etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau musste wegen vorzeitiger Wehen in die HSK.
Die Begeisterung hielt sich in Grenzen, da wir bei einem anderen Aufenthalt 2 Jahre zuvor die Zimmer, sowie alles andere als total veraltet empfunden haben.
In diesem Fall waren wir allerdings positiv überrascht. Die Assistezärzte waren sehr nett und einfühlsam und haben sich mitunter 30 min und mehr Zeit genommen für beratende Gespräche. Man war sich der "negativen Kritik" sehr bewusst und möchte daher den Patienten ein besseres Gefühl geben. Auch die Hebammen waren sehr nett und hatten ein offenes Ohr für alle Themen.
Auf Hygiene und Sauberkeit wurde bei unserem Aufenthalt wert gelegt und auch die Bettenstation für Risiko-Schwangere war deutlich besser und moderner.
Nach über einer Woche vor Ort überlegen wir daher nun sogar die Entbindung vom JoHo ins HSK zu verlegen, da wir dort ein gutes Gefühl vermittelt bekommen haben.
|
Hicham2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Art und Weise wie die Mitarbeiter mit ausländischen Patienten und Besucher umgehen ist unverschämt. Die Schwester in A3 ist voll unhöflich und ausländerfeindlich meiner Meinung nach, so eine Person darf nicht mit Patienten zu tun haben. Sie hat sogar andere Schwester auf eine bestimmte Patientin aufgehetzt.
|
elliete berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
ins Kreisbett gezwungen und Dammnschnitt trotz Ablehnung durchgeführt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Geburt unseres ersten Kindes wird Dank der inkompetenten Behandlung in der HSK Wiesbaden für immer ein traumatisches Erlebnis für uns bleiben. Man hat mich an das CTG gefesselt, da die Herztöne etwas niedrig, jedoch nicht pathologisch waren. In den Genuss des auf der Homepage beworbenen kabellosen CTG, um mich bewegen und den Wehenschmerz besser ertragen zu können, kam ich leider nicht. Damit wurde ich dann ans Kreißbett gefesselt und sollte bis zur Geburt dort bleiben, obwohl ich einen ausgeprägten Bewegunsdrang hatte. Im Liegen konnte ich die Schmerzen natürlich nicht aushalten und wünschte mir eine PDA, die sehr spät kam, da man die Blutproben vergessen hatte ins Labor zu bringen...die PDA-Anlage musst ich unter Wehen über mich ergehen lassen, da man ebenfalls die Tokolyse vergessen hatte...nach der Anlage lagerte micht die Hebammenschülerin Kopftief, was nicht nur sehr gefährlich (Atemlähmung!!!) ist, sondern auch dazu führt, dass keine Schmerzlinderung eintreten kann. Letzlich war dann der Muttermund bereits vollständig offen und die PDA vollkommen sinnlos. Ich hatte stets volle Kraft in den Beinen, das Aufstehen wurde mir jedoch verboten, weil dann angeblich Personal mit anwesend sein musste - völliger Humbug ("walking PDA!")! Weiterhin vergaß man meine Blase zu entleeren, was bei einer PDA unbedingt notwending ist, da man keine Kontrolle mehr darüber hat, aber wohl den Druck einer vollen Blase verspürt! Ma zwang mich im Liegen in Steinschnittlage zu pressen obwohl ich mehrfach gesagt habe, dass ich aufrecht gebären möchte. Gegen meinen Willen wurde dann auch noch ein Dammschnitt durchgeführt (ich sah die Oberärztin mit der Schere und verspürte dann den Schnitt) und dann in den Unterlagen als "Damriss" uneinheitlich mal als I., mal als II. °deklariert. Mittlerweile haben mir zwei Gynäkologinnen und meine Hebamme bestätigt, dass es sich sicher um einen Schnitt handelt... Ich fühle mich noch immer entwürdigt und vergewaltigt dank mittelalterlicher Methoden.
|
bathingape berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 10 Tage über meinen Geburtstermin und die HSK hatte mich sofort eingeleitet. 7 Uhr morgens kam ich dahin und 3 Uhr morgens, nächstens Tages kam mein Baby. Die Hebamme vor dem Schichtwechsel schien sehr gestresst zu sein. Es war meine 1.Schwangerschaft und ich war zudem auch jung, somit sehr unsicher wie ich mich bei den Schmerzen verhalten soll. Sie hatte mich nur noch unsicherer gemacht, mich mit einem motzigen Ton angemotzt, "...das ich jetzt durchhalten solle, der Muttermund hat sich noch nicht geöffnet..." Am Abend war Schichtwechsel. Die neue Hebamme war sehr nett und ich konnte mich auf sie verlassen, da sie mir Tipps gegeben hat. Habe mich dadurch wohlgefühlt. Sie ist total auf mich eingegangen. Dazu muss ich sagen, an dem Tag waren viele Frauen auf der Entbindungsstation... Was nicht anders zu erwarten war, da die HSK ein städtisches Krankenhaus ist und jeden aufnimmt. Die Geburt verlief ganz gut, hätte mir jedoch gewünscht, mein Baby länger im Arm gehabt zu haben. Habe auch viel zu spät angelegt.
Nachts haben sie mein Baby aus irgendeinem Grund immer aus meinem Zimmer rausgeholt. Stillen hat bei mir überhaupt nicht geklappt, war total unbeholfen und es war auch keine richtige Stillberatung da.
|
Silke12342 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kreißsaal top
Kontra:
Hygiene und Kompetenz
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam letzten Freitag mit Blasensprung in die HSK. Bzgl. Geburt und Personal im Kreißsaal kann ich nichts Negatives berichten.
Ansonsten war ich ziemlich fassungslos und werde nie wieder in diese Klinik gehen.
Bzgl. Hygiene:
In 5 Tagen habe ich nur 2x durchwischen gesehen.
Ich hatte die ganze Zeit das gleiche Bettzeug, das nach einer Geburt halt auch mit Blut voll gewesen ist.
Im Bad lagen die ganze Zeit noch das Flügelhemd usw von meiner Vorgängerin.
Die Wände waren beschmiert wie auf einem Bahnhofsklo und die Vorhänge hingen halb herunter!
Außerdem dürfte ich auch nicht das Fenster zum Lüften öffnen.
Im Bad waren über mehrere Tage Blut am Boden und auf dem Klo!! Dass die Klinik bzgl. Keimen gerade wieder in den Medien ist, wundert mich gar nicht!
Eine Katastrophe waren die Anweisungen der Hebammen. Ständig hat die eine wieder was anderes gesagt als die vorherige. Ich dürfe immer nur 10min alle 4 Stunden stillen!!! Und dann habe ich eine Flasche zum Zufüttern bekommen, weil meine Tochter vor Hunger gebrüllt hat!
Erst am dritten Tag hatte ich eine kompetente Hebamme, der ich vertraut habe!
Eine Ärztin meinte zu mir, dass ich wieder direkt joggen gehen und schwere Sachen tragen könnte!!! Sie wollte meine Narbe kontrollieren, steht in den Unterlagen. Ich wurde aber nicht genäht!
Als wir nach Hause sind, ist uns erst aufgefallen, dass meine Daten alle völlig falsch waren.
|
Babylove2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin in der 30 ssw Notfall massig abends in die hsk gekommen wegen einem fieberhaft Infekt. Die Hebammen und auch die Ärztinnen waren empfehlenswert. Es wurde sich viel Zeit genommen. Leider musste ich stationär bleiben. Durch mundpropaganta hatte ich eine Abneigung gegen dieses Krankenhaus wurde aber in 3 Tagen stationären Aufenthalt positiv überrascht. Der Kreißsaal ist veraltet aber da es die 2 ss ist weis ich das die Optik einem relativ egal ist wenn es los geht. Das Personal ist sehr nett. In 12 h Aufenthalt hab ich 4 Ärzte kennen gelernt davon eine Oberärztin und allen waren super. Ich hatte bösen weiße mich noch an den Bändern verletzt und trage eine Schiene auch da wurde sich sehr bemüht das ich noch eine Untersuchung beim Orthopäde bekomme. Auch die Aufklärung über röntgen, Thrombosen spritzen und Meditation wegen des Infektes war sehr kompetent. Ich kam in den Genuss eines Einzelzimmer was sehr angenehm war. Das Zimmer war sauber. Das Personal auf der a42 war freundl und besonders eine Nachtschwester sehr hilfsbereit und umsichtig. Die Abneigung hat sich gelegt. Von Vorteil ist das viele Gebiete im Haus sind und steht man verwirrt auf dem Flur und weiß nicht wohin sind alle hilfsbereit. Dennoch bin ich am überlegen doch im joho zu entbinden. Ist dort familiärer und gemütlicher. Jedoch war ich in der hsk mit allem zufrieden.
2 Kommentare
an Nettigkeit und Freundlichkeit ist der Kreissaal und die Wöchnerinnenstation echt nicht zu überbieten ( ironie)
schade das sich gute zwei Jahre später immer noch nichts geändert hat , und man wie nichts behandelt wird wenn man nicht dort entbinden möchte oder entbunden hat.
Kurz , meine Tochter musste vom Joho in die Kinderklinik verlegt werden, ich habe mir einen Infekt geholt 4 Tage später, und da ich gerade eh bei meiner Tochter war , dachte ich ok warum jetzt wieder rüber ins Joho fahren , frisch entbunden werden sie dich schon nicht wegschicken.
Die Ärztin hätte es am liebsten so etwas unfreundliches.
Sie hat sich zwar entschuldigt später aber sorry das geht nicht.
Die Hebamme war ja ganz nett gewesen aber ich habe im Vorfeld ja schon nichts gutes drüber gehört und konnte mir dann persönlich mein eigens Bild machen.
Ja das nächste mal kommen sie gleich zu uns meinte sie dann.
Ähm ja ganz bestimmt nicht.
Nach 6 Stunden bekam ich dann mein Zimmer auf der Station , die Schwestern genauso freundlich wie die Ärztin, und mich dann aus reiner Geldgier noch einen Tag länger dann da behalten wollten.