Helios, Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden

Talkback
Image

Ludwig-Erhard-Str. 100
65199 Wiesbaden
Hessen

113 von 264 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

265 Bewertungen davon 41 für "Augen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Augen (31 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (31 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Entbindung (23 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (23 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (10 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (10 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (24 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (15 Bewertungen)
  • Neurologie (12 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (9 Bewertungen)
  • Psychosomatik (17 Bewertungen)
  • Rheuma (6 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (19 Bewertungen)

Augen-OP super

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles sehr gut erklärt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundlich und schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Glaukom, Grüner Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 31.10.2023 von Herrn Dr. Wahl am linken Auge operiert. Trabekulektomie.
Ich war - von der Aufnahme bis zur Entlassung - mit allem sehr zufrieden. Alle sehr freundlich und zuvorkommend. Die ärztliche Versorgung war sehr gut. Danke!

Erfahrungsbericht

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
medizinische Behandlung
Kontra:
menschliche Betreuung
Krankheitsbild:
Gliose, rechtes Auge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde an der Netzhaut(rechtes Auge) als Privat-
patient operiert.Medizinische Behandlung sehr gut,
Schwesterbetreuung sehr gut.Menschliche Betreuung muss stark verbessert werden.

Bin sehr zufrieden mit allem

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles bestens)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr ausführlich, man hat mir meine Angst genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut, Danke an Dr. Briem)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Ärzte, Ambulanzteam
Kontra:
Frühstück
Krankheitsbild:
Pterygium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann von der Ambulanz bei Aufnahme und Voruntersuchungen,OP, Pflegepersonal, Stationsteam und Ärzten, Chirurg Dr. Briem nur Gutes berichten. Ich wurde an einem Pterygium operiert, diese Operation war sehr gut verlaufen, ich hatte keinerlei Schmerzen danach und war nur heilfroh, da ich Angstpatientin war, mit Vollnarkose operiert worden zu sein. Das Pflegepersonal hat sich alle Mühe gegeben, nie kam etwas genervt rüber,obwohl es auf Station recht stressig zuging und es wirklich manchmal, so empfand ich es, hart am Limit zu arbeiten war. Aber da kann das Personal nichts für.
Die Zimmer waren sauber, auch die Toilette.
Das Mittagessen hat mir sehr gut geschmeckt, das Frühstück war total daneben. Brötchen waren lappisch und wie Gummi, da hab ich lieber Brot gegessen.
Bei der Abschlussuntersuchung in der Ambulanz mussten alle Patienten, wie auch ich, an die 3 Std. warten, bis der OA zur Abschlussuntersuchung kam. Erst OP, dann Visite auf Station und zuletzt in der Ambulanz die Abschlussuntersuchung. Mir tat der Arzt sehr leid wie er da mit wehendem Kittel von einem Raum in den nächsten lief, um zu unterduchen bei mittlerweile ca. 30 wartenden Patienten. Man muss das auch mal aus dieser Sicht sehen.
Alles in allem bin ich seeeehr zufrieden und kann die HSK nur weiter empfehlen.
Herzlichen Dank für alles.

Ergebnis der Schlupflider-OP ist unterschiedlich ausgefallen

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes und hilfsbereites Personal
Kontra:
Es fehlt der mündliche Hinweis, dass Assistenzärzte in der HSK operieren dürfen
Krankheitsbild:
Lidkorrektur wegen Schlupflider
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf der Homepage der HSK wird angegeben, dass sie ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Uniklinik Mainz ist. Soweit so gut. Dies bedeutet aber, dass auch Assistenzärzte sich an Patienten ausprobieren dürfen. Hätte ich das früher gewusst, hätte ich mich nicht in der HSK opererieren lassen. Erst auf dem OP-Tisch erfährt man, dass ein Auge vom Oberarzt operiert, dass andere Auge aber von einem Assistenzarzt. Auch wenn es nur eine ambulante OP wegen Schlupflider war, hätte ich erwartet, dass man diese Info schon im Vorgespräch erfährt. Hier habe ich auf Nachfrage zumindest die Info erhalten, dass beide Augen gleichzeitig operiert werden und man anschließend die Klinik wieder verlassen kann.

Gegen den Ablauf der OP gibt es nichts zu meckern. Ärzte und Personal waren freundlich und hilfsbereit. Nach knapp 2,5 Stunden konnte ich die HSK wieder verlassen.

Die Wundheilung an beiden Augen ist nach 6 Monaten abgeschlossen. Das haben beide Ärzte gut hingekriegt. Unzufrieden bin ich aber mit dem Ergebnis. Die Lidhaut bei einem Auge hat Spannung und drückt auf das Auge. Dieses Druckgefühl habe ich bei offenen als auch geschlossenen Augen. Beim anderen Auge gibt es diesen Druck nicht. Darüberhinaus wurden die Oberlider unterschiedlich durchtrennt. Bei einem Augenlid wurde wie erhofft ein schöner Rundbogen geschnitten. Beim anderen Auge sieht das eher wie ein krummer Bogen aus.

Daher Frage ich mich, wie konnte so ein für mich unbefriedigendes Ergebnis entstehen. Es war doch nur ein Routineeingriff. War es Zufall oder lag es an der mangelenden Erfahrung des Assistenzarztes?! Ich kann nur sagen, dass mein "Problemauge" vom Assistenten operiert wurde.

Auch die Nachuntersuchung half mir nicht weiter. Es wurden mir Salben zum einreiben verordnet. Sie sollten die Lidhaut geschmeidiger machen. Bringt bisher nichts.

Schreckliche Patienten Behandlung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
/
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stundenlange Wartezeiten, von ein Wartezimmer ins andere geschickt werden

Sehr traurig für einen „Maximalversorger“

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Hallo,

gestern hatte ich meinen Sohn nach einem Augentrauma in die HSK geschickt.
Die Ärzte vor Ort hatten ihn nicht behandelt, er solle nach Mainz in die Uniklinik gehen, die hätten die besseren Geräte. Dann meinten sie er solle sich aber draußen noch hinsetzen und warten. Als er nach drei Stunden gefragt hat wie lange er noch warten soll, meinten sie die Ärzte seien nun alle weg. Dann musste er nochmal eine Stunde auf seine AU-Bescheinigung warten, die er nach mehrmaligen Fragen dann endlich bekam. Während seiner Wartezeit hat er eine Ärztin beobachtet, welche auf dem Flur von einem Mann im Rollstuhl angesprochen wurde, “Schwester, können sie mir Mitte kurz helfen “, sie sagte nur sei keine Schwester, sondern Ärztin, und einfach weiter gelaufen ist.

Der Besuch in der Uniklinik Mainz verlief dann deutlich glücklicher!

Wirklich schade, dass man in solch einem großen Klinikum nicht mal eine Orbitabodenfraktur diagnostizieren kann und mit solch einer Verletzung weggeschickt wird!

Ganz klar keine Empfehlung für diese Klinik!

Empfang in der Halle

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personl
Kontra:
Einsparungen
Krankheitsbild:
Augen
Erfahrungsbericht:

Es geht um die Information am Empfang in ihrem Haus.
Eine unfreundliche Dame sitzt mit ihrem Kollegen am Empfang, Bei der Frage, wo das Haus A sei, bekommt man die Auskunft, dies betreffe sicher die Augenklinik, wir sollen zu dem Bereich der Augenklinik gehen und uns genau erklären lassen, wo das Haus A sei.
Es ist eine Unverschämtheit die Angehörigen oder die Patienten so zu delegieren, um eine Auskunft zu erhalten. Dafür braucht man kein Personal in der Eingangshalle, es würden Wegweiser genügen. Diese sind nicht unfreundlich und arbeiten kostenlos.

Hartwig

Augen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Noch keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kann ich noch nicht sagen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kann ich noch nicht sagen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Noch kein Eindruck)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorgespräch zur Augen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Telefonisch sowie per Mail ist die Augenklinik nicht erreichbar

Unmögliche Hygienebedinungen / Schlechtes Pflegepersonal

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Fachärztliche Beratung und Behandlung
Kontra:
Pflegepersonal / Hygiene
Krankheitsbild:
Entzündender Sehnerv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste für 6 Tage zur stationären Behandlung. Ganz ehrlich, ich war heilfroh als die <teit vorbei war. Das Pflegepersonal eine Katastophe, alle Informationen die man dringend benötigte musste ich mir selber mühsam erfragen und man findet kaum Beachtung. Man bekommt morgens und Abends den Blutdruck gemessen teilweise von Pflegern nicht deutscher Herkunft, die einem sagen alles in Ordung und dabei war der Blutdruck viel zu hoch. Es kommt einem vor, das sie gar nicht wissen was sie da eigentlich tun. Ich musste auch Invusionen bekommen und die letzte für Abends hat man mir meistens gegen 20 - 21 Uhr angelegt und die dauerte 4 Stunden bis sie durch war, was wieder im Umkehrschluss bedeutete, ich musste darauf achten wann sie durch ist und mich dann melden, was dann Nachts war. Einmal kam man einfach zu spät und mein Blut lief schon im Infusionsschlauch zurück und hat dadurch den Zugang verstopft und mir wurde dann in den anderen Arm ein neuer Zugabg gelegt. Alle Pfleger bis auf eine Dame unfreundlich nicht hilfsbereit und für mich im falschen Beruf. Die Hygienezustände sind eine Kataatrophe, bei meiner Einweisung waren 3 Handtüscher in der Toilette mit Waschbecken (Dusche gibt es nur eine auf dem Flur aber hierzu noch später), in meinem 6 Tägigen Aufenthalt wurden diese Handtüscher kein einziges mal gewechselt und ich vermute sogar, dass die auch schon bei Patienten vor mir dort hingen doch zum Glück hatte ich meine eigenen dabei. Mein Bett wurde in den 6 Tagen auch kein einziges mal neu überzogen und nass durchgewischt wurde 2 x in dem Zimmer während meines Aufenthalts. Ich bin dann einmal Duschen gegenagen und der Abfluss der Dusche war so ekelerregend, dass ich fast brechen musste, Pfui Teufel. Ich möchte aber auch nicht versäumen zu erwähnen, dass ich mich bei den Ärzten gut beraten und versorgt gefühlt habe, dass ist aber auch das einzig positive an meinem Aufenthalt. Man kann nur hoffen, dass sich diese Zustände mit dem Neubau ändern, ansonsten nie wieder :-(

Mehr Lebensqualität durch klarere Sicht

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Glaukom, grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Glaukom und grauer Star OP durch Dr. Wahl. Kompetent, freundlich, sympathisch. Das gilt auch für das gesamte OP Team.Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank.

Pflegepersonal mangelhaft

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Dusche nur auf dem Gang)
Pro:
Kompetenz der Ärzte
Kontra:
Ein Pfleger hat mich sehr ruppig von der Toilette hochgehoben
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte waren sehr freundlich und kompetent, aber das Pflegepersonal war zum Teil sehr unfreundlich und im Grunde für die Pflege ungeeignet. Sie wirkten genervt und überfordert
Bei allem Verständnis für die schwierige Situation des Pflegepersonals, darf der Umgangston gegenüber Patienten nicht so sein. Ich war hilfsbedürftig und keiner hat nach mir und meinen Bedürfnissen geschaut. Sehr unangenehm.

Sehr gut aufgehoben in der Augenabteilung der Horst-Schmidt-Klinik

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sowohl mit den Ärzten als auch den Schwestern)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Ärzte, ruhige Atmospäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Epiretinale Gliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde eine Erkrankung der Netzhaut festgestellt und man empfahl mir sofort die Augenabteilung der Horst-Schmidt-Klinik in Wiesbaden, da dort hervorragende Augenspezialisten arbeiten würden.

Ich wurde von Oberarzt Dr. Strzalkowski im Oktober 2022 operiert. Durch seine ruhige und freundliche Art nahm er mir meine große Angst vor dieser Operation, die völlig komplikationslos verlief.

Nach 2,5 Tagen konnte ich die Klinik schon wieder verlassen. Das Auge erholt sich von Woche zu Woche mehr, und sollte ich wieder einmal Probleme mit den Augen haben, würde ich nur zu Dr. Strzalkowski gehen, dem ich für sein Können unendlich dankbar bin.

Carola K. Eltville

Schnell und kompetent

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Behandlung nach Glaskörperblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Glaskörperblutung im Ausland wurde ich hier in der Augenklinik notfallmäßig und ohne große verwaltungstechnischen Aufwände behandelt. Beide Augen wurden gelasert.
Ich möchte mich bei dem pflegerischen und ärztlichen Team ausdrücklich für die schnelle und kompetente Versorgung bedanken. Ich kann Herrn Prof. Diethmar uns sein Team nur weiter empfehlen.

Super Team

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Behandlung und sehr nettes Team.
Kann ich nur weiter empfehlen.

Essen mangelhaft

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Am dritten Tag hat es funktioniert
Kontra:
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Endlich hat es am dritten Tag geklappt, dass ich zum Mittagessen, lactosefreies, vegetarisches Essen bekommen habe, muss ja auch gesagt werden

Essen mangelhaft

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal und Ärzte
Kontra:
Essen mangelhaft
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Essenslieferant bekam es nicht geregelt,dass ich lactosefreies, vegetarisches Essen bekomme,das Personal hat es dort mehrmals mitgeteilt,ohne Erfolg, zum Glück konnte ich in die Cafeteria,und mir was zu Essen holen,was ist mit denen,die es nicht mehr alleine können,das Personal kann nichts dafür, denen war es selbst unangenehm,es ist doch heutzutage nicht mehr exotisch,dass man eine Lebensmittelunverträglichkeit hat und vegetarisch isst,zum Glück war ich nur drei Tage dort

Großartiges Team

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Schränke waren sehr unsauber)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Reibungsloser Ablauf
Kontra:
Sauberkeit in den Zimmern
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn wurde am letzten Montag am Auge operiert. Er hatte Grauer Star, sehr fortgeschritten. Er wurde großartig operiert. Wir möchten mit dieser Bewertung ausdrücken, dass die Augenklinik hervorragend arbeitet. Aus diesem Grund ein ganz dickes Lob an das gesamte Team. Des Weiteren waren alle sehr nett und hilfsbereit.
Wir sind sehr dankbar, dass wir an sehr kompetente Ärzte geraten sind. Tausend Dank!
Wir können die Augenklinik der HSK weiterempfehlen.
Jeder der dort operiert wird, kann sich glücklich schätzen.

Super Augenklinik

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundlich, hilfsbereit, menschlich, verständliche Aufklärung, Kombitent
Kontra:
Raucherproblem ist nicht geklärt, müsste besser organisiert sein
Krankheitsbild:
Hornhauttransplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal, es wird einem alles sehr verständlich vor der OP erklärt. Bin voll und ganz zufrieden wie meine OP und die Nachversorgung in der Station A52 abgelaufen ist. Besonderen Dank an die Leute vom OP Team und Herrn Dr. Wahl der die Operation durchführt hat, man fühlte sich aufgehoben und nicht mit seinen Ängsten und Sorgen alleingelassen. Auch das Team von der Station A52 war immer freundlich und hilfsbereit. Ich kann mich nicht beklagen, würde immer wieder die Entscheidung, wenn es um eine Augenoperation geht für diese Klinik und das Team entscheiden. Auch was das gesamte Bild der Klinik abgibt war für mich mehr als nur zufriedenstellend. Man darf nie vergessen, man befindet sich in einem großen Krankenhaus wo auf soviel geachtet werden muss, mit Sicherheit kann man nicht jeden zufriedenstellen, aber wenn man einsieht - hier arbeiten auch nur Menschen unter teilweisen großen Druck. Es allen gerecht zu machen wie er es gerne hätte ist eine Kunst die wohl keiner beherrscht.

sehr zufrieden

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Auge
Erfahrungsbericht:

ich wurde sehr gut aufgenommen im op Bereich sehr gutes tim und sehr freundlich auch die Station 5 A ich würde zu jederzeit immer wieder mich da operieren lassen ich danke auch mein Augenarzt aus bad kreuznach OCU pro vielen Dank liebe Grüße...

Notfall-OP am Auge

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende medizinische Behandlung und sehr freundliche Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Netzhautablösung an einem Auge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meinem Augenarzt wegen einer plötzlich festgestellten schwerwiegenden Netzhautablösung an einem Auge zur dringend notwendigen Behandlung zur Augenklinik der HSK eingewiesen. Dort wurde ich von Herrn Prof. Dithmar behandelt und aufgrund der gegebenen Notfall-Situation in kürzest möglicher Zeit erfolgreich operiert. Auch die die notwendige Folge-OP nach ca. 6 Wochen wurde von Herrn Prof. Dithmar durchgeführt. Ich möchte mich bei Herrn Prof. Dithmar und seinem Ärzte- und Pflegeteam für die ausgezeichnete medizinische Behandlung, aber auch auch für die sehr freundliche und angenehme Aufnahme und Betreuung von der Patientenaufnahme, dem OP-Bereich, der stationären Aufnahme bis zur Klärung aller notwendigen Verwaltungsfragen recht herzlich bedanken!

Ausgezeichnete Behandlung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Eingezogenes Unterlid
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Betreuung, freundliches Personal, sehr gut gelungene OP, keine Schmerzen!!!

Schiel OP

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Augenarzt, Sehschule
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Schielen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter wurde hier von einem Top Augenarzt operiert, da sie stark schielte seit ihrem zweiten Lebensjahr. Ein sehr ruhiger Augenarzt, der weiß, was er tut. Sehr nett und einfühlsam ist auch die Frau in der Sehschule. Für unsere Tochter war der Aufenthalt immer angenehm. Sehr lieb haben sich auch die OP Schwestern gekümmert, trotz einiger Patienten haben sie sich viel Zeit genommen, um unserer Tochter die Angst zu nehmen, waren dabei auch einfallsreich. Der Aufenthalt auf der Kinderstation war auch in Ordnung. Man sollte sich lediglich etwas Proviant von zuhause mitnehmen, denn das Essen war das einzige, was nicht weiter zu empfehlen war.
Alles in allem war es für uns ein angenehmer Klinikaufenthalt und das OP Ergebnis ist super. Auf jeden Fall weiter zu empfehlen!

Als Patient eine kleine Nummer

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
OP gut
Kontra:
Aufklärung über Diagnose schlecht
Krankheitsbild:
Epiretinale Gliose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

super gut

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
qualifizierte Ärzte und Pfleger immer nett
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
augenlid straffung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin hier zur Augenliderstraffung.sehr, sehr nettes und zuvorkommendes Personal. Super Ärzte und Pflegekraefte. Ich komme immer wieder hier her. Vielen vielen Dank ganz super

1a medizinische Versorgung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung durch Ärzte, Essen, größtenteils freundliches Personal
Kontra:
lange, vermeidbare Wartezeiten
Krankheitsbild:
Gürtelrose an Schläfe (also nahe am Auge)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Betreuung und Versorgung war hervorragend (soweit ich das als Laie beurteilen kann).

Fast alle der Pfleger(innen) waren immer freundlich und hilfsbereit, nur zwei offensichtlich wenig motivierte Pflegerinnen meinten Ihre schlechte Laune ausgerechnet am letzten Tag kurz vor der Entlassung bei mir abladen zu müssen.

Zum Essen: es stand eine Vielzahl an Speisen zur Verfügung und hat mir immer geschmeckt.

Interne Abläufe: Die "Visite" in der Augenabteilung läuft wegen der notwendigen Untersuchungsinstrumente andersherum, also der Patient besucht den Arzt. Bilanz der Wartezeiten: 3 Tage jeweils ein halbe Stunde, ist ok, an einem Tag 2 Stunden, naja, und an einem Tag 4 Stunden, das erscheint einem als stationärem Patienten in einem Wartezimmer doch etwas lang. Es geht mir nicht um die Wartezeit an sich, Notfälle gehen ganz klar vor, aber man könnte sicherlich etwas optimieren und jemanden auch ruhig mal zwischendurch wieder aufs Zimmer schicken und für später noch einmal einbestellen, wenn solche Verschiebungen absehbar sind, anstatt auf Nachfrage jeweils monoton zu sagen: "Sie müssen hier bleiben, Sie werden aufgerufen".

8 Stunden bei 40 Grad, ohne Wasser oder Nahrung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Sehfeldeinschränkung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Termin um 9.20 Uhr, Empfang sehr unfreundlich, arrogant. Brief und Testergebnisse werfen abgelehnt mit dem Hinweis dieses GLEICH dem Arzt zu geben.
10.20 Uhr 1. Test, praktisch im Wartezimmer, kein Datenschutz oder Privatsphäre.
10.30 Uhr Wartebereich 2, kein Fenster oder Lüftung bei 39°C im Schatten, kein Sitzplatz. Aufenthalt im Flur nicht gestattet, wie ungehalten und mit erhobener Stimme mitgeteilt wird. Von wem? Von einem der vielen Menschen mit und ohne Kittel, die durch 3 Wartebereiche zirkeln und versuchen durch lautes Rufen eben jene zu finden. Durchsage installieren??!!
15.00 Hunger, Durst und Kreislaufprobleme. Mir wird gesagt, wenn ich bei Aufruf nicht da bin, würde ich an das Ende der Warteliste geschoben. Also bleibe ich. Ohne Wasser, ohne Essen, wenig Sauerstoff.
17.00 Uhr eigentlicher Test: Sehfeld.
17.30 Uhr Arzt, Dr Wal. Offensichtlich angestrengt und genervt und nicht souverän genug, um dies zu überspielen.
ARZT (nach 8 Stunden Hitze: Haben Sie eine Konzentrationsstörumg? Einen solchen Test würde ich von einem ADHS-Kind erwarten, aber micht von einem Erwachsenen! Warum sind Sie hier? ICH: Gesichtsfeldeinschränkung. ARZT: Ach und das haben Sie selbst diagnostiziert? ICH: Nein, meine Augenärztin hat mich hergeschickt. Hier sind Brief und Ergebnisse. ARZT: Wieso haben Sie dies nicht am Empfang abgegeben damit die es einscannen? Nützt mir jetzt auch nichts. Also, Sie haben nichts. ICH: Vielleicht schauen Sie sich die Ergebnisse meiner Ärztin an. ARZT: Nun gut. Das sind ganz andere Ergebnisse, die helfen uns nicht. Sie haben den Test falsch gemacht. ICH: Aber wenn Sie die Ergebnisse nebeneinander halten, sieht es schon sehr ähnlich aus. ARZT: Ja, naja. Bei Ihnen ist alles in Ordnung. ICH: es ist normal, dass der eine Nerv stark ausgehöhlt ist? ARZT: Haben Sie Einschränkungen? ICH: Ja, aber unterschiedlich stark. ARZT: Bei Ihnen ist alles in Ordnung. Gehen Sie nach vorne und geben Ihren Arztbrief ab. Auf Wiedersehen.
17.45 Uhr, Empfang nicht mehr besetzt, Wartezimmer dunkel.
Mir egal, ich komme nicht wieder!

Pos. sehr überrascht

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausnahme Essen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles medizinische und pflegerische
Kontra:
Essen ( diente nur zum Überleben)
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste im Juli in die Augenklinik wegen einer Netzhautablösung. Ich sah und sehe die HSK im Ganzen als wirklich nicht pos. Klinik. Glaube auch ein objektives Urteil abgeben zu können, da ich in der gleiche Branche tätig bin.
Nicht aber die Augenklinik nach meinem Aufenthalt. Ich wurde bei der Aufnahme durch das Ambulanzpersonal, ohne lange Wartezeiten, professionell durch die Untersuchungen geführt. Die Aufklärung und Beratung war gut und verständlich. Im OP war die Betreuung durch das Anästhesie- und OP- Personal nett und gut. Die Aufklärung war sehr gut.
Während des stationären Aufenthaltes kann ich nur positives über das Pflegepersonal und Ärzte sagen. Es war immer jemand da und hat sich bei Bedarf professionell der Probleme angenommen. Die Ärztliche Versorgung war ohne spürbaren Zeitdruck sehr gut.

Einzig das Essen, war der Name nicht wert und diente nur dem Überleben. Bei einem mehrwöchigen Aufenthalt ist eine Versorgung von außen mit Sicherheit notwendig.

Danke für alles!

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal ist immer stets bemüht gewesen.
Kontra:
Personal ist aber leider zu sehr überlastet.
Krankheitsbild:
Hornhautablösung, grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Danke. 2018 erhielt ich die Chance in den HSK Wiesbaden auf eine Hornhauttransplantion r/l. 2019 erfolgreich am grauen Star operiert. Ich danke dem OP 1 und Herrn Dr. Wahl, den Schwestern und Pflegern der Station 52.

Kann ich nur weiterempfehlen.

MfG

G. Bischoff aus Sachsen

Operation durch sehr kompetente Ärzte

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erfolg der Operationen
Kontra:
lange Wartezeiten während der Abläufe
Krankheitsbild:
grauer Star und Geschwulst am rechten Augenlid
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin an beiden Augen im Abstand von 4 Wochen am grauen Star operiert worden. Die Operationen wurden vom Chefarzt durchgeführt. Wieder 4 Wochen später wurde ein Geschwulst am rechten Augenlid von einem Oberarzt entfernt. Alle Operationen ergaben einen hervorragenden Erfolg. Die Unterbringung auf der Station B42 war ebenfalls sehr zufriedenstellend. Einzig die Organisation der Abläufe war sehr gewöhnungsbedürftig. Alles in Allem ist die Augenklink sehr weiter zu empfehlen.

Schnelle Hiffe nach Unfall

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gründliche Untersuchung. Sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Augenbinnenverletzung / Monokelhämatom
Erfahrungsbericht:

Am Sonntag, den 31.3.19 hatte ich um 19:30 Uhr in Limburg einen Unfall, der auch mein Auge in Mitleidenschaft gezogen hatte. Der Unfallchirurg in Limburg nähte zunächst meine stark blutende Wunde, bedeutete mir aber, dass eine augenärztliche Untersuchung noch am gleichen Abend notwendig sei. Ich entschied mich aufgrund der Entfernung für die Augenklinik in der HSK und wurde von Limburg aus dort zur weiteren Untersuchung angemeldet. Soweit lief alles prima und wie ich fand schnell und sehr professionell und so ging es in der HSK weiter. Die Untersuchungen dort waren sehr gründlich und es stellte sich zum Glück heraus, dass ich nicht stationär behandelt werden musste. Ich möchte mich auf diesem Wege gerne für die schnelle und trotz der ungewöhnlichen Zeit sehr gute Hilfe in der Augenklinik bedanken.

Desorganisation hoch fünf, doch die ist so gewollt!

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (inkompetent)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Glaskörperblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Desorganisation hoch fünf, doch die ist so gewollt!
Mein Termin in der Augenklinik HSK ist für den 08.01.19 11 Uhr geplant, ich erscheine pünktlich. Die ersten Voruntersuchungen werden gemacht, doch die eigentliche ärztliche Untersuchung dauert und dauert, es wird langsam uner-träglich mit16 Patienten in dem kleinen Raum, etliche Patienten stehen bereits im Flur, die Luft ist schlecht, es gibt nichts zu lesen. Die Atmosphäre ist bedrü-ckend, wie in einem schlechten Film, Menschen warten stoisch und apathisch vor sich hinstarrend.
Nach gut 1,5 Stunden Wartezeit frage ich nach, wie lange es noch dauert.
Als Antwort erfolgt die übliche Mär, wir sind ein Krankenhaus, viel Notfälle….
Der Empfang der Ambulanz ist inkompetent, auf das Desaster hinzuweisen und gegeben falls Ausweichtermine oder den Besuch in der Cafeteria vorzuschla-gen. Den Grund erfahre ich später von Insidern, die „Order von ganz oben“ ist so viel wie möglich an Patienten einzubestellen, warum wohl… ()?
Die werden dann in diverse Wartezonen geferscht, wie wehrlose Schafe und können warten bis ärztliche Weißkittel sich ihrer erbarmen. Nach 2,5 Stunden hat sich immer noch kein Weißkittel für mich erbarmt. Ich beschließe das grau-envolle Schauspiel selbst zu beenden, diese Ambulanz braucht kein Mensch, es sei denn Ostern und Weihnachten fällt auf einen Tag und alle augenärztlichen Praxen haben geschlossen!

1 Kommentar

H.S.6 am 03.10.2019

Ich kann die Stellungnahme von Sasa24 nur bestätigen. Mein erster Termin in dieser Klinik war 15:00h. Nach Hause kam ich um 19:30h (Wohnung ca. 5 km von der Klinik entfernt). 2. Termin allerdings ging schneller, da ich das gleich am Empfang monierte und darauf hinwies, dass das ein Versuch sei, ansonsten der letzte Besuch. Ich habe jetzt einen OP-Termin Katarakt/Stent für Glaukom, mal sehen, wie ich das beurteilen kann.

Schlechteste Organisation in der Augenambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht beurteilbar)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht beurteilbar)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Keine Beurteilung der Fachkompetenz möglich
Kontra:
ganz schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Vorsorge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Liege als PrivatPatientin auf einer Station und sollte aufgrund meiner Diagnose und derzeitigen Symptomen vorsichtshalber die Augen untersucht bekommen.

Wurde von Station gerufen. L
Habe mehr als 2 Stunden GESTANDEN.
Wartezimmer voll und im Flur hinein Zettel, dass man da nicht stehen soll. Okay, aber wohin sonst.
Also noch angemeckert worden für im Flur stehen.
Total schlechte Luft, stickig, nichts zu trinken, kein Ansprechpartner.
Sämtliche Patienten, die nach mir kamen wurden reingerufen und waren fertig, bevor ich überhaupt die erste Untersuchung hatte.

Ich habe dann auf die Untersuchung verzichte, das brauche ich nicht!

Habe übrigens eine Mitpatientin auf dem Zimmer, 87 Jahre alt. Wurde an Augen operiert. Sie stand auch mehrfach stundenlang dort unten... unfassbar. Gerade auch für so alte Menschen. Keiner kümmerte sich.
So eine besch..... Organisation. Gerade für die Menschen, die sowieso stationär liegen.
Die muss man nicht stundenlang warten lassen....

Und ... die Schwestern auf den Stationen wissen das. Raten einem direkt, sich zu beschweren und sagen, das wäre immer so. Scheinbar macht keiner was, das ist echt traurig!

Ich bin in der HSK wirklich zufrieden, mir wurde super geholfen.
Aber die Augenklinik - NEVER!!!!

1 Kommentar

Mini25 am 12.10.2018

Ich kann Ihnen nur beipflichten.
Auch ich war stationäre Patientin, man nannte mir einen Termin und auch ich verbrachte über 3 Stunden dort unten, die meiste Zeit stehend.
Das dann leider nicht genügend Sitzgelegenheiten vorhanden sind, ist eine Sache, die unfreundliche Zurechtweisung, man dürfe da aber auch nicht "herum stehen" eine ganz Andere.
Eine Wahl hat man ja nun nicht wirklich.
Immerhin weiß ich nun, das es keine Ausnahmen sind, sondern der Regelfall.

Keine teuren Privatleistungen wählen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (wird sich erst herausstellen !)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Klein und eng.)
Pro:
Kontra:
sehr schlechte Komunikation
Krankheitsbild:
Augen OP grauer Star beidseitig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meinem Mann wurde eine stationäre Augen OP ( Grauer Star, beide Augen)von seiner Augenärztin empfohlen, da er gesundheitlich stark angeschlagen ist.Von der freundlichen Aufnahme und der Terminvergabe war ich überrascht.Da mein Mann privat versichert ist, wählten wir die Komfortstation B44.Leider wurde mir nicht gesagt, dass auf dieser Station alle möglichen Krankheiten liegen und es daher nicht möglich ist mit einem zuständigen Arzt direkt zu sprechen. Einen schriftlichen Medikamentenplan wurde von mir 2x abgegeben.Bei dem Erstgespäch auf der Station wurde mit einer Schwester und mir vereinbart, dass er die Medikamente von zu Hause mitgebrachten nehmen soll. Das hat leider nicht geklappt. Er bekam KEINE, wie ich am nächsten Tag feststellen musste. Schmerzpflaster, Schmerzmittel,Spritze wurden nur nach Nachfragen verabreicht.
Das schlimmste war aber nach der OP.Ihm wurde sein Essen hingestellt obwohl er nicht alleine essen konnte. (Gut das er mich hatte) Nach 4 Tagen konnte ich ihn wieder abholen.Da stand eine Schale auf seinem Nachtisch, mit Salbentube,Tropfen u. einem handgeschriebenen Zettel mit den Namen des Medikamentes und 4 verschiedene Zahlen. Nach Nachfragen wurde mir dann sehr spitz gesagt, dass es sich bei diesen Zahlen um die Uhrzeiten handelt,zu denen die Medikamente verabreicht werden müssten.Im Entlassungsbrief stand weder, wie lange die Anwendung sein soll, noch, wann ich meinen Mann wieder bei einem Augenarzt vorstellen muss.
Ich frage mich, wie läuft das auf der Normalstation ab und was machen Patienten die keine Angehörigen haben?? Traurig,Traurig und das in einem zivilisierten Land wie Deutschland.
Auch Personalmangel, Überbelastung und schlechte Bezahlung, ist keine Entschuldigung für ein nicht Profimäßiges, unverantwortliches Verhalten.

Super Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles gut
Kontra:
keine Anmerkungen
Krankheitsbild:
Augeneintrübung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,
nach trüben Tagen auf dem linken Auge wurde ich am vergangenen Montag operiert, Öl entfernt und neue Linse eingesetzt. Prof. Stefan Dithmar gilt mein besonderer Dank, super gelaufen und das Sehvermögen stellt sich wieder ein. Auch der Station B 42 gilt meine Anerkennung, sehr gute Betreuung.
Beste grüße
Holger Deußer

Ich habe mich wohlgefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
epiretinale Gliose, cataracta, links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Augenarzt hat mir die HSK in Wiesbaden empfohlen. Bei meinen Bekannten bin ich damit auf Unverständnis gestoßen, da in der letzten Zeit wohl mehr negative als positive Berichte bekannt wurden. Ich war 2 Tage stationär in der Augenklinik.
ICH kann nur sagen, das ich mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Die Ärzte durchweg sehr nett, das Personal ebenfalls sehr nett und behilflich. Sauberkeit war auch ok.
Habe sogar noch eine super Zimmernachbarin gehabt.
Für mich war alles in bester Ordnung

Ungenügende Patientensteuerung bei der HSK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Bezieht sich nicht auf die Augenklinik)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Bezieht sich auf den Augenarzt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Vollständige Untersuchung und Beratung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (intrasparent, zuviele Hantierungen, zu langsam)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Augenärztliche Versorgung
Kontra:
Fehlender Wartemarkenautomat
Krankheitsbild:
Lymphkanalverstopfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wegen einer Störung im Auge vom Ärztlichen Bereitschaftsdienst zur zentralen Notaufnahme (ZNA) der HSK gebeten worden. Dort im ersten Stock angekommen stellte sich das Bild wie folgt dar:
Keine Unterscheidung von Patienten, die "nur" zum ärztlichen Bereitschaftsdienst wollten von Patienten, die notärztlich versorgt werden mussten. Zwischendurch schoben Rettungsdienste Verletzte auf Tragen durch die Reihen der Wartenden. Die anderen Patienten mussten sich in eine Schlange einreihen. Die Schlange war völlig unklar, weil kein Wartemarkenautomat da war.
Die Pflegerin der ZNA war alleine. Sie musste sowohl die Registrierung vornehmen, wie auch andere Tätigkeiten verrichten. Die ZNA war deswegen minutenlang nicht besetzt. Die ZNA war durch eine elektrische Tür verriegelt. Die Patienten konnten nur hindurch gehen und sich anmelden, wenn eine Warteampel von rot auf grün gestellt wurde. Gleichzeitig befand sich links von der ZNA eine von beiden Seiten zugängliche Tür zu den fünfzehn Behandlungsräumen. Viele, die nicht die unbesetzte ZNA abwarten wollten, sind links einfach hindurch gegangen.
Angehörige von eingelieferten Patienten wurde über eine Stunde im Unklaren gelassen, wie es ihren Angehörigen geht. Auch sie sind links von der ZNA auf der Suche nach ihren Angehörigen direkt zu den Behandlungsräumen gegangen.
In die Warteschlange mussten sich bereits behandelte Patienten einreihen, die zwar ein Rezepte erhalten hatten, diese aber unnötigerweise in der ZNS noch abgestempelt werden mussten. Bis ich mich angemeldet hatte, dauerte es 40 Minuten. Das ist nicht zumutbar. Bis zur Behandlung habe ich noch 100 Minuten gewartet. Das wiederum ist zumutbar.
Der augenärztliche Dienst war nicht sofort auffindbar, weil der Weg zu den Aufzügen auf dem Boden nicht mit einer roten Linie gekennzeichnet und auch sonst nicht ausgewiesen ist. Die augenärztliche Versorgung war gut und zügig. Dieser konnte seine Rezepte direkt ausstellen. Ich musste nicht zur ZNA zurückkehren.

....nur empfehlendswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
....absolute Spitze !!!!!
Kontra:
....für Vielesser Pizzaservice usw. in Anspruch nehmen
Krankheitsbild:
Augen - Frau Dr. Kölb-Keerl und Station 52A
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

.....wenn ich 100% gebe ist dies nicht angemessen....ich gebe 200%...diese Klinik kann ich nur jedem empfehlen.
Das ganze Team.... Station 52 A und ganz besonders der Augenärtztin Frau Dr. med. Kölb-Keerl mit ihren Einsatz was mich betroffen hat.... einfach Super..!!!!!
...seit dem 22.Januar 2016 hat sich mein Sehvermögen so hin geändert das ich keine Brille oder kontaktlinsen mehr tragen muss.
....habe vorher eine SEHFÄHIGKEIT von ca. 30% gehabt die durch diesen medizinischen Eingriff zum fast völligen absoluten Sehvermögen führte.
...nochmals vielen Dank, für dieses "GESCHENK"
Ihr gewesener Patient
Frank-Jürgen Zeibig

Kann ich nur weiter empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hier hat man mir helfen können
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden dort. Der Professor und auch die anderen Ärzte sind sehr kompetent. Sie verstehen ihr Handwerk. Während man mir schon in einer anderen Klinik mitteilte, dass man mir mit meiner massiven und schwierigen Netzhautablösung nicht mehr helfen könne, hat man mich hier in dieser Klinik nicht im Stich gelassen und mich operiert. Natürlich gab es bei meinen ambulanten Terminen längere Wartezeiten, aber nur aufgrund dessen, dass man auf den Professor/ Oberarzt warten musste, weil er sich gerade in einer OP befand. Ansonsten waren auch die Pfleger/ Schwestern auf Station sehr mitfühlend und freundlich.

Gute Ärzte, schlechte Krankenschwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hervorragende Ärzte
Kontra:
schlechtes Pflegepersonal
Krankheitsbild:
verätzte Hornhaut
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich in der Gießener Uni Klinik ein Desaster erlebt habe, wurde ich in der HSK von kompetenten Ärztinnen behandelt. Ich habe mich hier gut aufgehoben
gefühlt. Lediglich die Krankenschwestern waren nicht besonders auf Zack. Keine hat mir beim Essen geholfen, obwohl meine Augen verbunden waren. Ohne meine Bettnachbarin wäre ich wohl verhungert, auch haben sie mir nicht geholfen zur Toilette zu gehen

Ärzte und Personal 2+ / Organisation 4-

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnelle Termine, kurze Wartezeiten, perfektes Ergebnis
Kontra:
Teils mangelhafte Organisation
Krankheitsbild:
Schieloperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Ärzte und super freundliches Personal.

Die gesamt Organisation könnte allerdings verbessert werden.

Es wurden Teile der Krankenakte vertauscht und die Kommunikation innerhalb des Hauses könnte verbessert werden.

Weitere Bewertungen anzeigen...