Helios, Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden

Talkback
Image

Ludwig-Erhard-Str. 100
65199 Wiesbaden
Hessen

113 von 264 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

265 Bewertungen davon 66 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (23 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (31 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Entbindung (23 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (23 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (10 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (10 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (24 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (15 Bewertungen)
  • Neurologie (12 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (9 Bewertungen)
  • Psychosomatik (17 Bewertungen)
  • Rheuma (6 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (19 Bewertungen)

Sehr großes Lob

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die ärztliche Untersuchung und Beratung war sensationell
Kontra:
Krankheitsbild:
Stimmbandentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im neuen Teil der Klinik findet man sich nur mit Nachfragen zurecht.
Aber ist man erstmal in der HNO angekommen fühlt man sich sehr gut aufgenommen.
Die Ärztin Frau Dr. Stutzmann ist der Hammer. Ich bin 55 Jahre alt und war noch niemals in meinem Leben bei so einer super Ärztin.
Sie erklärt alles sehr verständlich und pragmatisch und gibt sogar Übungen an die Hand.
Die Ärztin betrachtet nicht nur das Problem, sie sieht ihren Patienten gesamtheitlich.
Ich kann diese Ärztin und ihre Abteilung nur in den höchsten Tönen loben !!!

Dumpfes Hören und Ohrenschmerzen.

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23.03.2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Frau Dr. Portes
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sehr nett und kompetent behandelt .
Mein dumpfes Hören und die Ohrenschmerzen , bedingt durch benutzen von Wattestäbchen wurde sehr gut und verständlich von Frau Dr. Portes erklärt und behandelt .
Vielen Dank dafür und bitte weiter so .
Mfg H.G.

Kompente Hilfe

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zügig, Gewissenhaft , kompetent
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Platzwunde nach Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War am 26.09.23 um 18:00 Uhr mit meinem Enkel und Tochter in der Notaufnahme. Der kleine ist gefallen und hatte eine Platzwunde unterhalb der Lippe. Wir kamen zügig dran. Der HNO- Arzt hat sich den kleinen 22 Monate angesehen und entschieden zu nähen. Der Arzt war sehr kompetent und ruhig in seinem Vorgehen. Unser Enkel wurde sehr gut versorgt.
Vielen Dank

HNO - Abteilung sehr zu empfehlen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr ausführlich und umfassend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer wieder)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent, schnell und unkompliziert (im Rahmen der deutschen Bürokratie ))
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Modern und ansprechend)
Pro:
Betreuung durch das gesamte ärztl.+ pfleg. TeaM
Kontra:
Für mich nichts
Krankheitsbild:
HNO- Nasennebenhöhlen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin bereits zum 2. Mal Patientin bei Prof. Dr.Gosepath und würde mich immer wieder vertrauensvoll an Ihn wenden.
Die Station B42 ist modern eingerichtet, überaus nettes und hilfsbereites Personal und auch die kulinarische Verpflegung kann sich sehen lassen.

Hohe Fachkompetenz mit sozialer Kompetenz

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unter den Covid-19 Bedingungen - extrem souverän)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle drei Ärzte kamen unabängig voneinander durch Aktenlage zum gleichen Bef)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Erwartungen übertroffen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Im Rahmen der Möglichkeiten gut.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Gesamteindruck zufriedenstellend - Covid bedingt in Ordnun)
Pro:
Sachkompetente Diagnose - Sofortige Behandlung - Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute Sinusitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einweisung in die Klinik aufgrund therapieresistenter Sinusitis. Drei Befund- und Beratungsgespräche in der Ambulanz, die unanabhängig von einander zum gleichen Befund und Op-Empfehlung geführt haben. Sofortige stationäre Aufnahme als Kassenpatient mit privaten Wahlleistungen. Umgehendes Anästhesiegespräch, OP Termin. Erstklassische Behandlung in der Anästhesie mit Wärmedecken, beruhigenden Worten und Nachsorge. Trotz Personalmangel erstklassische Versorgung auf der Station. Mehrmals am Tag Kontrolle durch Ärzteteam. Trotz Zeitmangel wurden Fragen ernstgenommen und beantwortet. Ich fühlte mich sehr gut und kompetent behandelt und bin dankbar im Team von Prof. Gosepath gewesen zu sein. Unbedingt zu empfehlen. Auch die Ambulanz ist sehr ansprechend und zum Wohl des Patienten gestaltet. Wartezeiten sind für mich kein Thema. Wenn man dafür so kompetent bedient wird, nehme ich das in Kauf. Ich wünsche dem Team alles Gute und dass die Mitarbeiter weiter so ruhig und kompetent agieren.

Ausgezeichnete Klinik-sehr gutes Team-ich war hier bestens aufgehoben

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich war mit allen Aspekten meines Aufenthaltes zufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich bin medizinisch sehr gut beraten worden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Absolut top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut organsiert, liebevoll und zugewandt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr gute Ausstattung auf der Privatstation.)
Pro:
Das Engagement und die Fürsorge des gesamten Teams
Kontra:
Krankheitsbild:
Invertiertes Papillom rechts, Pansinusitis links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Heliosklinik sehr gut aufgehoben.
Von der ersten Beratung in der HNO-Ambulanz war ich sehr angetan. Dann die erfolgreiche OP und die liebevolle stationäre Behandlung eines sehr guten pflegerischen Teams. Die postoperative Behandlung mit den täglichen notwendigen medizinischen Spülungen von Seiten der Ärzte war sehr sorgfältig. Es wird auf die Bedürfnisse des Patienten/der Patientin eingegangen. Da ich aufgrund einer größeren OP länger stationär war, konnte ich mir ein gutes Bild machen. Das Ärztinnen- und Ärzteteam hat mich mit seiner Kompetenz und Fürsorge absolut überzeugt. So auch das pflegerische Team.Das Sekretariat ist super organisiert und immer sehr hilfsbereit.
Mein Dank geht an alle Beteiligten, die dazu beigetragen haben,dass ich wieder gesund bin.
Jederzeit würde ich diese Klinik wieder wählen.

Notaufnahme wegen Fremdkörper im Ohr

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Krankenschwester + Anästhesie
Kontra:
Zustand / Alter Kinderstation
Krankheitsbild:
Fremdkörper im Ohr
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn (5) hat sich versehentlich Weizenkörner in den Gehörgang geschoben, welche wir selbst nicht mehr herausbekamen. Somit fuhren wir Samstagabend in die Notaufnahme - ambulant konnten 2 Körner entfernt werden. Die Wartezeit betrug keine 15 Minuten. Ein weiteres Korn war jedoch so weit im Gehörgang, dass es nur unter Vollnarkose entfernt werden konnte. Hierzu sollten wir am Folgetag um 9.30 Uhr da sein. Keine Stunde später war unser Sohn im OP und konnte gegen 13.30 Uhr auch schon wieder entlassen werden.
Sehr nette Krankenschwestern in der ZNA und ein TOP-Team in der Anästhesie.

Ich war in guten Händen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionell, hilfsbereit, fürsorglich
Kontra:
Krankheitsbild:
Otosklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde Stapeplastik am rechten Ohr durchgeführt. Obwohl es sich um ein altes, renovierungsbedürftiges Haus handelt, habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die OP verlief gut, ohne jegliche Beschwerden und Komplikationen. Ich wurde über den Verlauf der OP im Voraus umfangreich aufgeklärt. Auf der Station habe ich mich ebenfalls gut gefühlt, ich wurde gut versorgt, meine Fragen wurden jederzeit freundlich beantwortet, das gesamte Personal war stets hilfsbereit und fürsorglich.
Das OP Resultat ist hervorragend, ich habe dadurch an Lebensqualität gewonnen und möchte an dieser Stelle noch einmal DANKE sagen.

Die richtige Entscheidung... und immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (für mich lief es optimal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle nahmen sich ausreichend Zeit, besonders der Anästhesist)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (soweit ich es 7 Tage nach der OP sagen kann, voller Erfolg)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnell und reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Etwas mehr Sauberkeit im Zimmer wäre gut)
Pro:
Prof. Jan Gosepath ist eine Koryphäe
Kontra:
wenig Pflegepersonal und schlampige Putzfrau
Krankheitsbild:
chronische Pansinusitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Empfehlung meines HNO mich in Wiesbaden von Prof. Jan Gosepath operieren zu lassen, war goldrichtig. Da ich Asthma habe und keine Tamponade in der Nase wollte, war mir eine OP in Heilbronn nicht möglich. Tatsächlich verlief die OP sehr gut und komplikationslos und ich hatte kaum Nachbluten. Auch die Narkose war optimal und ich hinterher topfit. So konnte ich bereits drei Tage nach der OP nach Hause.Die Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal war sehr gut und alle waren freundlich und bemüht. Das Einbettzimmer und die Verpflegung waren spitze. Nur die Putzfrau putzte ziemlich oberflächlich.
Wenn jetzt in einer Woche die Silikonschienen aus den Nasenlöchern entfernt werden, bekomme ich endlich wieder richtig Luft.
Auch die Organisation durch die Privatsekretärin von Prof. Gosepath klappte perfekt.
Also ich würde die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen, zumindest als Privatpatient.

dieter wendelborn

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
stimmlippen-karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war von 02.07.18 -05.08.07.18 und von 18.07.18-21.07.18 in der Klinik, und möchte folgendes mitteilen. was in dieser Klinik für ein netter ton herscht einfach toll, allen voran der CA mit seinen Assistenzärzten und alle anderen die Station a64 sowas nettes, geht schon los in der Anmeldung Ambulanz also ich war sehr zufrieden. einfach toll

Bewertung POSITIV

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
wie oben beschrieben
Kontra:
es gab kein Kontra
Krankheitsbild:
Larynxkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war heute in der HNO der HSK in Wiesbaden

Ich hatte im Voraus mir mal die Bewertungen angesehen und war eigentlich geschockt, ob der negativen Bewertungen.


Noch NIE wurde ich so professionell untersucht und behandlet wie heute.


Da war NIEMAND unfreundlich!

Da war nichts "schmuddelig"!


Da war einfach alles perfekt!

Absolut empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Rhinoseptoplasrik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war stationär in der Wahlleistungsabteilung
Klinidirektir Operateur sowie seine Assistenzärztin hat mich total überzeugt
Pflegepersonal und Chefartzsekretariat hat mich auch zu 100% überzeugt
Hygiene und Vorsichtsmaßnahmen d.h Überall an den Stationen u auf jedem Zimnet Desinfektionsmittel das hat mich beeindruckt
Aufklärung vor der OP wurde zufriedenstellend geleistet
RundumBetreuung absolut empfehlenswert
Sehr freundliche kompetente und teilweise sogar familiäre Betreuung durch die Ärzte und das gesamte Pflegepersonal
Absolut empfehlenswert auch das Essen und die Zimmer

Absolut problemlos und angenehm!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Keine Schmerzen, gutes Team
Kontra:
Erkältete Mitarbeier ohne Mundschutz
Krankheitsbild:
Beatmung Nasennebenhölen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit vielen Jahren leide ich immer wieder an Entzündungen der Nasennebenhölen. Nachdem ich einiges ausprobiert habe, kam nur noch eine OP in Frage. Ich hatte zuvor nur Horrorgeschichten gehört. Dann wurde mir Prof. Dr. G. mit seinen modernen Operstionsmethoden empfohlen. Am vergangenen Mittwoch fuhr ich dann in die HSK für die Vorgespräche. Am nächsten Morgen hatte ich gleich den ersten OP-Termin und wurde um 07:00 Uhr aus dem Zimmer abgeholt und in den Vorbereitungsraum gebracht. Dort hat mich eine sehr nette OP-Schwester in Empfang genommen. Während der gesamten Vorbereitung wurde mit mir gesprochen und es wurden einige Checks zur Sicheheit durchgeführt. Man fühlt doch sicher und gut aufgehoben. Leider habe ich den Chefarzt vor der OP allerdings nicht mehr gesehen. Nach dem aufwachen hatte ich mich gefragt, ob überhaupt etwas gemacht wurde. Die Schwester hat mir gleich versichert, dass alles gut gelaufen ist. Zurück auf der Station bekam ich gleich mein Frühstück und wurde umsorgt. Generell kann ich sagen, dass man sich auf der Station B44 (Wahlleistung) sehr wohl fühlt. Es ist schön ausgestattet, die Mitarbeiter sind sehr nett und die Betreuung der Ärzte (2x pro Tag Visite zur Nachversorgung) ist auch sehr gut. Interessant war jedoch vor allem, dass ich keinerlei Schmerzen hatte. Lediglich jetzt nach 5 Tagen (zu Hause) habe ich etwas Kopfschmerzen. Das gibt sich aber sicher, wenn die Schienen rausgenommen werden (Donnerstag). Die gesamte OP war problemlos und ich würde es jederzeit wieder bei Prof. Dr. G. machen lassen. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich nicht so lange gewartet.
Lediglich drei Kritikpunkte: Der Pfleger der mich in den OP gebracht hat und die OP-Schwester hatten die Grippe. Die kann man nach der OP echt nicht gebrauchen.
Ich hätte mir noch etwas mehr Information zu Ablauf (z.B. Zeiten OP/Visite) gewünscht. Das war jedoch nicht so gravierend, da ich auf Nachfragen immer freundlich Auskunft erhalten habe.
Insgesamt: Klare Weiterempfehlung!

Super HNO-Abteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles top organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Einzelzimmer wie im Hotel)
Pro:
Sehr gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand u.Nebenhöhlen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positives über die HNO-Abteilung rund um Herrn Prof. Dr. Gosepath berichten.
Beginnend mit einer ersten Untersuchung Anfang November 2015 bis zum OP-Termin erste Woche im Dezember verlief alles bestens.
Die Unterbringung in den Einzelzimmern auf B42
sind sehr angenehm,das Personal kompetent und sehr freundlich,die Verpflegung ist erstklassig.
Fazit:Kann ich nur jedem empfehlen

Super weiter so

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
partienten wie menschen Behandelt
Kontra:
Lange wartezeit
Krankheitsbild:
Parotis links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde Parotis links festgestellt und zur Weiterbehandlung im die Helios Dr.Horst Schmidt Klinik eingewiesen erst in die Ambulanz was mit -wartezeiten verbunden ist aber die Beratung und Erklärungen Machen das alles wieder weg ,da ich Kassenpatient bin.Nach der OP die super aufgeklärt wurde und von dem Narkosetaem Super betreut wurde bin ich auf Stadion 064a .
Was ich da Erlebt habe hab ich bis Jetzt noch in Keinem Krankenhaus Erlebt trotz kapern Besetzung wurde ich behandelt wie ein Mensch 1a an das Team. Dieses ist für mich einfach nur super Beispiel das es auch Menschen gibt die sich um einen Kümmern Danke .

Super Team, bestes Umfeld, alles Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 13 - heute   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Raucherzimmer währe nicht schlecht)
Pro:
Einfach ein sehr gutes nettes Team
Kontra:
haben mich nach meiner Genesung einfach heim geschickt,
Krankheitsbild:
Zungenbodenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer OP am Zungenboden in der HSK.
Trotz meiner Anfahrt von ca.80 km werde ich auch
weiterhin immer wieder diese Klink wählen. Super
nettes und bestens geschultes Personal.Natürlich
muss man bei einer Klinik dieser Größe auch
Wartezeiten in kauf nehmen,sehe ich aber nicht als Mangel an.Alle Krankenhäuser in denen ich bis jetzt
war und das sind einige,können sich hier in jeder
Hinsicht eine Scheibe abschneiden.

super mediz. Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Essen)
Pro:
Op/Pflege+ Ärzte/alles auf hohem Niveau
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
NNH OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hsk seit Jahren .
der Bau ist halt in die Jahre gekommen.
Deshalb nicht an allen Stellen mehr Tip Top.
Durch die Sparpolitk von Rhön/Hellius große Verunsicherung beim Personal.
Was aber nicht (bisjetzt)am Patienten ausgelassen wird.
Trotzdem wieder eine gute Wahl!!!

Unschlagbar Gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Team, erfahren, gute Betreuung
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von zwei Kliniken in Frankfurt als gesund nach hause geschickt.
Die HSK hat mir mein Leben gerettet. Ich hatte mit 24 schweren Schilddrüsenkrebs (14 Metastasen, bis in Level 6.)
Auch in der Nachsorge sind sie fit. Tumorpatienten haben eigene Sprechstunden und man ist um 10 Uhr fertig und vor der Tür, bei einem Termin um 09:15 Uhr.
Ich bin froh und dankbar, dass es diese Klinik gibt.

Hervorragendes Ärzteteam und Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
medizinisch auf dem allerneuesten Stand, perfekte Betreuung vor, während und nach dem Krankenhausaufenthalt
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Naschenscheidewand OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir durch das Ärzteteam der HNO die Nasenscheidewand begradigen und Polypen aus den Nasennebenhöhlen entfernen lassen. Entgegegen aller Horrorszenarien hatte ich keinerlei Schmerzen, da der Chefarzt eine neue Operationsmethode anwendet, die völlig schmerzfrei ist. Das Pflegepersonal auf der Station ist genauso zu empfehlen, die das medizinische Team. Bestätigt wurde ich in meiner Meinung von Patienten, die ich kennenlernte, die zum Teil bis aus Trier extra angereist waren und ebenfalls nur Positives zu berichten hatten. Ich kann die HNO-Abteilung sehr empfehlen.

gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
medizinische Versorgung
Kontra:
Krankenpflege
Krankheitsbild:
akuter Drehschwindel
Erfahrungsbericht:

Hatte Drehschwindel (von der heftigen Art!), wurde mit dem Krankenwagen in die HSK eingeliefert. Konnte selber nicht mehr laufen u. mußte mit einem Rollstuhl bewegt werden, war mehr bewußtlos als 'lebendig'. Die Aufnahme fand daher quasi ohne mein Mitwirken statt. Fand mich dann gegen abend in einem Bett auf dem Flur der HNO-Abt wegen Platzmangel wieder. Um eines klarzustellen, mal auf dem Flur übernachten ist doch schnurzegal! Die Schwestern haben sich hervorragend um mich gekümmert, auch auf dem Flur! Respekt! Die Pflegekräfte leisten eine tolle Arbeit, die ich nicht machen möchte. Am späten Abend wurde doch noch ein Zimmer frei. Ich erwarte doch nicht daß jeden Tag die Bettwäsche gewechselt wird, solange ich die Wäsche nicht durch Sekret o.ä. vollsudele. Von Dr. A. Klappstein wurde ich hervorragend betreut, mit täglicher Kontrolle. Nachdem ich 2 Wochen zuhause war, wurde die Nachkontrolle durchgeführt. Daß die Dusche am Flurende liegt ist auch kein Problem. Also, ich kann nur positives berichten und diese Klinik anstandslos uneingeschränkt weiterempfehlen. Manche negative Einträge hier kann ich nicht nachvollziehen, gutes Essen/Balkon/Einzelbettzimmer passen einfach nicht in eine Klinik. Eine Verbesserung hätte ich. Am letzten Tag wurde mir gegen 05:30h gesagt daß ich heute entlassen würde und mir deshalb die letzte Infusion angehängt würde. Das hätte man auch schon tags vorher sagen könne, dann hätte ich meine Abholung besser planen können. Sehe es der KSK nach, ist für mich kein Negativgrund.

Hervorragende Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung in dieser Klinik war von Anfang an vorbildlich. Ärzte/Ärztinnen und Pflegekräfte sind m. E. sehr kompetent und ausgesprochen freundlich. Bis kurz vor Wirkung der Narkose wurde mit mir gesprochen, mehrmals wurden Checks durchgeführt. In die Checks des OP-Teams wurde ich einbezogen. Hier ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen, dass versehentlich die falsche OP durchgeführt wird. Man wird bis zur Narkose ständig über die nächsten Schritte aufgeklärt. Dadurch hat man ein sehr gutes Gefühl und ist weniger aufgeregt. Vorbildlich!
Im Aufwachraum wird man ebenso gut betreut. Ständig wird man gefragt, wie es einem geht. Auch hier: vorbildliche und freundliche Betreuung. Auf der Station geht es so weiter.
Krankenschwestern, Pfleger und Servicepersonal bemühen sich ausgezeichnet um einen.
Die Ärzte klären auch hier wieder auf, wie die OP verlaufen ist und wie es weitergeht. In diese HNO-Klinik und in die Station B 44 würde ich jederzeit wieder gehen. Hier hatte ich durchweg das Gefühl, sehr gut aufgehoben zu sein.

1 Kommentar

Patientin-Patient am 02.09.2011

Leider nein. Bei meinem Partner wurde in den HSK dieses Jahr zuerst das falsche Bein operiert ... die Checklisten vor den OPs wurden erst dieses Jahr nach diesem Vorfall eingeführt - in anderen Kliniken längst Standard.

OP Nasennebenhöhlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (...und: ich bin nicht unkritisch)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kompetent, freundlich, super aufgehoben
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freitags vor der OP gab es eine Einladung in die Klinik, damit genügend Zeit für eingehende Beratung ist. Ich erhielt den Hinweis, dass dies mehrere Stunden dauern kann - Planung also kein Problem.
An diesem Freitag dann umfassende Risikoschilderung, Zeit für Nachfragen, für jeden Operationsschritt separate Aufklärung.
Sonntags telefonische Nachfrage meinerseits, um wie viel Uhr mit OP am Montag zu rechnen ist, daraufhin freundliche Auskunft: Bin der Erste.
Vor der OP: Aufnahme freundlich und unkompliziert, im obligatorischen Zweibettzimmer werden die Funktionen des Bettes, des persönlichen TVs etc. nett erklärt.
Der Chirurg kommt vor der OP ans Bett, geht die einzelnen Schritte durch, er erläutert alles in Ruhe, mein Vertrauen wächst, ich werde, auch ohne Medikamente, ruhig.
Narkoseeinleitung 1 Stunde später geschieht mit Ruhe, merke nicht, wie ich langsam wegdöse.
Operation ist erfolgreich, ca. zwei Stunden nach dem Aufwachen kommt Chirurg und erläutert, wie die Operation verlaufen ist und dass dass gesamte Programm nötig war: Polypen raus, Reduktion der Nasenmuschel, Begradigung der Nasenscheidewand etc.
Die Nachsorge beginnt am selben Tag, Pfleger fragt, was gegessen werden kann und muntert auf. Sprechen fällt schwer, das ist normal, so wird mir erklärt, da kein Druckausgleich über die Nase möglich.
Schwestern fragen im Folgenden mehrmals täglich, ob weitere Schmerzmittel benötigt werden. Am frühen Abend die lächelnde Schwester mit der Frage: "Was möchten Sie Morgen zum Frühstück"? Alternativen werden angeboten.
Visiten sind freundlich, Nachfragen sind möglich, der Pfleger hat trotz Stress auch mal Zeit für ein kurzes Gespräch, ist sichtlich stolz auf "seine" HNO Klinik.
Besuche sind gerne gesehen und Spaziergänge im Freien oder ein Gang zur Cafeteria sind jederzeit machbar.
Die Nachsorge im Krankenhaus während des stationären Aufenthaltes und später ambulant ist immer sehr nett, fürsorglich und bemüht, keine Schmerzen zu verursachen.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben in dieser Klinik, außerordentlich kompetent behandelt und heute, weniger als 2 Wochen nach der Operation, freue ich mich über eine freie Nasenatmung.

VIELEN DANK !!! WEITER SO !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Das positive Umfeld trägt sehr zur Genesung bei !
Kontra:
Für mich gab es kein Kontra
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Tage zur stationären Behandlung, da bei mir eine OP an der Nasenscheidewand + Kieferhöhlen durchgeführt wurde.
Ich habe mich die komplette Zeit über sehr gut aufgehoben und verstanden gefühlt. Es wurde sich sehr fürsorglich um mich gekümmert. Die medizinische sowie pflegerische Behandlung war absolut professionell. Die Einrichtung der Zimmer, die "Freizeitmöglichkeiten" (Cafe, Friseur, Geschäfte) in der Klinik und auch das Essen waren umfangreich und voll und ganz zufriedenstellend. Ich würde mich jederzeit wieder in dieser Klinik behandeln lassen und kann diese auch reinen Gewissens absolut weiterempfehlen !!!

Für und wieder

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal und Ärzte
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
HNO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 11.12, bis 18.12. Patient in der HSK Wiesbaden, Station B.3.1
Vorweg muss ich sagen das ich mit der Betreuung durch das Pflegepersonal und Ärzten sehr zufrieden war. Mit den längeren Wartezeiten in der HNO Ambulanz muss man eben leben,man ist ja nicht alleiniger Patient dort.
Was nicht geht ist die Verpflegung auf Station.Super Wahlessen - iss oder lass es bleiben. Es liegt zwar eine Broschüre aus das jemand kommen würde um aus verschiedenen Speisen wählen könne aber es war in dieser Woche niemand zu sehen. Bei Abwesenheit sollte man einen Zettel auf den Nachtschrank hinterlassen mit der gewünschten Richtung. Ha,ha, Früh und abends Käsescheiben und Schmelzkäse, Wurstscheiben hatten Seltenheitswert.
Mittags.An etwas Obst hielt man vergebens Ausschau,kann man ja unten überteuert kaufen.
Die Cafeteria ist ein Witz.Horrende Preise für nichts.Im alten Haus gab es wenigstens Frikadelle und Schnitzelbrötchen. Sterneköche? Sie sollten mal Hilfe bei Frank Rosin bei der Präsentation,Auswahl und Geschmack von kabel1 suchen. Ich weiß das wir nicht im Maritim gebucht haben aber bei der Verpflegung auf der Station und in der Cafeteria liegt liegt für mich so einiges im argen.
Ich lag im 3 Bett-Zimmer. Die Betten stammten aus 3 Generationen. Das Zimmer war doch für recht eng. Die Pfleger mussten doch arg jonglieren um Betten raus zu bekommen wenn es zur OP ging und wieder zurück.
Vor dem Haus sieht es aus wie im Schweinestall. Natürlich haben wieder die Raucher Schuld aber es sind auch Menschen. Nach so langer Bauzeit ist die Außenanlage ein Ort des Grauens. Jetzt ist Winter aber es wird auch wieder Sommer und Patienten würden wieder draußen verweilen aber kaum Bänke die dann auch nur mit langen Wegen verbunden sind.
Ja,Geld ist knapp aber unser Minister gibt es ja lieber für Kanabis aus das auch durch Steuergelder von Rauchern erwirtschaftet wird.Raucher in die Hölle,Kanabisanwender in den Himmel.
Die Parkplatzgebühren von 2,40€ pro Stunde sind absolute Abzocke.Bei diesen Preisen bekommen die langen Wartezeiten in den Ambulanzen für mich eine ganz andere Bedeutung.
Alles in allem war es auf Station gut. Vielen Dank noch mal an das Pflegepersonal und Ärzten der Station B 3,1.

Gutes Personal unhygienische Klinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Hygiene Zustand der Klinik
Krankheitsbild:
Akute Ottitis Media und externa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuerst das gute: Ärzte und Pflegepersonal sind sehr Nett und kümmern sich gut um die Bedürfnisse. Allerdings wurden die Zeiten den intravenösen Antibiosen nicht eingehalten. So gibt man z.b Unacid alle 6-8 std also 7.0- 15.00 -23.00 Uhr dort bekam man sie um 8-15-18uhr so ist es nicht von Hersteller angegeben. Dennoch sehr netter und hilfsbereites Personal auf der A64

Das schlechte: Kathastophale Zustände dieser Klinik. Dreck und Schmutz überall liegt Müll in den Ecken es wird nicht auf Hygiene geachtet. So wird z.b das Inlay des Bettes nicht gewechselt lediglich frisch bezogen. Was ein Unding auf einer HNO Station ist. Mir lief z.b der Eiter aus dem Ohr und das nicht gerade wenig. Der nächsten Patient liegt wahrscheinlich schon mit deinem Kopf in meinem Eiter. Die Wände sind beschmiert mit Schmutz. Es gibt nur eine Dusche für alle Patienten auf dem Flur die überaus schmutzig und dreckig ist. Alte Waschlappen liegen in der Dusche die Armaturen von 1950 verkalkt und verschmutzt. Wirklich wirklich schmutzig dort und unhygienisch was für ein Krankenhaus eigentlich erste preorität haben sollte. Denn es ist da um gesund zu werden und nicht um sich Krankenhauskeime zu holen.

Auf der Dachterasse kommt man sich vor als wäre man in The Last of us.

Die Verwaltung und das administrative hat auf der Station gut geklappt dank der flotten Sekretärin aber in der HNO Ambulanz Katastrophe. Als stationärer Patient habe ich dort 4std warten müssen auf einen Test der 5minuten ging… trotz häufigem nachfragen wurde ich immer wieder vertröstet und abgespeist von der blonden lockigen Dame die dort am Empfang sitzt. Sehr unsympathisch frau

Sekretärin in HNO-Ambulanz KATASTROPHE!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (beim 2. Aufenthalt waren wir sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (AAAAAALT und zu 4. auf ein Einbettzimmer??? Oh bitte!!!)
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal sind top!!!
Kontra:
Sekretärin im Privatzimmer, Mittagessen, Spielzimmer (da fehlt alles!)
Krankheitsbild:
Halszyste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

2 mal musste meine Tochter operiert werden. Das erste mal lief alles gut... Dann auf einmal entwickelte sich ein Abszess direkt unter der operierten Stelle.

Sofort da bleiben, NOT-OP!

Die Ärzte sind hervorragend, keine Frage. Die Schwestern auf Station K33 sind super! Sehr bemüht, wenn auch gnadenlos unterbesetzt... aber das ist ja nicht ihre Schuld.

Das Sahnehäubchen ist allerdings die Privatsekretärin von Prof. Gosepath! Sowas von unfreundlich und herablassend gibt es nicht nochmal... sie lässt einen auf dem Gang stehen und schnackt erstmal zu Ende... privat versteht sich...

Falls man anrufen sollte: nicht wundern, wenn man von ihr als verantwortungslos und inkompetente Mutter hingestellt wird.

Sowas gibt es nicht wieder!!!!

Abteilung besser als ihr Ruf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
lange Wartezeit für Sprechstunde und OP
Krankheitsbild:
Pansinusitis, ASS Intoleranz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz längerer Wartezeiten mit der Behandlung zufrieden. Auf Station mit der Betreuung auch alles zufriedenstellend gelaufen.

Aufenthalt HSK HNO-Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (insgesamt leider oft längere Wartezeiten)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Fragen konnten gut beantwortet werden)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Nach zwei Wochen beschwerdefrei)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflege, Fragenbeantwortung, OP-Ergebnis
Kontra:
Unnötiges Herrauszögern der Entlassung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nun, zur Einleitung erwähne ich erstmal dass ich in die HSK musste, da ich seit einem Jahr eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung hatte und durch die Nase kaum Luft bekam. Nun stand also eine OP an den Nasennebenhöhlen, den Nasenmuscheln,der Nasenscheidewand und den Polypen an. . Nach Zwei Stunden, die ich morgens erstmal im Flur warten musste bekam ich ein Bett bzw. Zimmer zugewiesen und konnte meine Sachen einräumen. Ich dachte, das nun auch bald die Op vorbereitet werden würde, doch nachmittags nach weiteren vier Stunden Wartezeit erfuhr ich, dass diese wegen zwei Notfällen auf den nächsten Tag verschoben wird. Konnten ja die Ärzte auch nichts für, trotzdem ärgerlich einen Tag "umsonst" im Krankenhaus zu liegen. Ich war sehr erfreut gleich nach dieser Nachricht das Mittagessen nachholen zu können, da ich ja 6 Stunden vor der OP nichts mehr essen durfte. Daumen hoch, dass die Schwestern dies so schnell organisieren konnten. Am nächsten Mittag fand die Op dann statt ohne irgendwelche Komplikationen. Bis zum Einschlafen durch die Narkose wurde ich gut betreut und alle meine Fragen wurden zufriedenstellend beantwortet. Nachdem ich später wieder auf dem Zimmer lag erkundigten sich die Schwestern regelmäßig und erklärten mir die Nachbehandlung (Nasensalbe, Spülung etc.)
Nach drei gut verpflegten Tagen fand die Tamponagenentfernung statt, was ich als sehr unangenehm empfand aber die Ärztin gab sich die größte Mühe alles so vorsichtig wie möglich zu gestalten. Bis zu diesem PUnkt war ich sehr zufrieden mit allem (OP, Aufenthalt, Schwestern, Ärzte) Am nächsten Tag erkundigte ich mich jedoch nach der Entlassung, da es mir soweit gut ging und alle anstehenden nachbehandlungen auch Zuhause und durch den HNO-Arzt in meiner Nähe stattfinden können. Die Ärzte wollten mich jedoch noch da behalten und für mich wirkte dies unnötig in die Länge gezogen. Deswegen ging ich an diesem Tag auf eigene Verantwortung und ließ mich von meinem HNO-Arzt Zuhause weiterbehandeln.

neue Lebensqualität ENDLICH!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführlich und gedultig)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (ärztliche Betreuung top)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (hin und wieder längere Wartezeiten aber o.k.)
Pro:
hervorragende OP-Arbeit
Kontra:
keine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im April 2011 an den Stirnhölen operiert, alles hat super geklappt und ich spreche aus Erfahrung, da ich breits in 2009 in Mainz an den Kieferhöhlen operiert wurde, was nicht ausreichend war, sonst hätte diese OP nicht stattfinden müssen!
Fazit: Bei Problemen mit den Nasenneben- und Stirnhöhlen meine Empfehlung nur die HNO-Abt. der HSK!!

3-5 h Wartezeit u unhöflich

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachkompetenz der Ärzte
Kontra:
Zeitmanagement, Organisation, Höflichkeit
Krankheitsbild:
Hautkrebs Ohr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Verdacht Hautkrebs Ohr, 3x vor Ort gewesen je mit Termin.
Beim 1. und 2. Mal je 3 h Wartezeit, schwaches Zeitmanagement, unhöfliches Personal.
Der Knüller kam beim 3. Termin: Wir wurden am Morgen angerufen mit der Bitte 2 h früher zu kommen wg Lücken im Terminplan. Klar sehr gern. Vor Ort musste mein 78jähriger Vater dann volle 5 h!! warten bis er drankam. Sowas Lächerliches hab ich noch nie in einer Praxis oder Klinik erlebt. Personalmangel im medizin. Sektor ja, einmal klatschen reicht natürlich nicht - aber gewisse Dinge sind klar eine Frage der Organisation. Und grundsätzlich kann ich unangemessene Tonfälle meinen betagten Eltern gegenüber nicht leiden.
Wir sind Kunden in verschiedenen Facharztpraxen und Kliniken - Qualität geht deutlich!! besser.
Sehr schade, denn bzgl Fachkompetenz der Ärzte scheint alles top zu sein.

Chefarzt-Sekretärin ist inkompetent und eine glatte Fehlbesetzung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (noch nicht erfolgt!!!!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chron. polypöse Sinusitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meinem Sohn steht eine OP der Nasennebenhöhlen bevor, aber wir überlegen, den Termin für die OP wieder abzusagen, weil die Sekretärin des Chefarztes eine glatte Katastrophe ist und Schlimmes befürchten lässt. Es erfolgen keine Rückrufe, es gibt Missverständnisse am laufenden Band, sie scheint überhaupt nicht bei der Sache zu sein und ist nicht in der Lage einfachste Zusammenhänge zu verstehen. Eine Frau mit so wenig Fachkompetent ist mir noch nicht unter gekommen und in einer solchenPosition eine Gefahr für den Patienten.

HNO ist unkooperativ!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (nur das Nötigste wurde gemacht um schnell fertig zu sein, Fragen unerwünscht!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (gute OP)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
null Komunikation
Krankheitsbild:
Paukenröhrchen, Mastoidekdomie, Abzess Kleinkirn
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn (2 Jahre) kam mit einem Abzess am Kleinhirn, ausgehend vom Ohr in die HSK. Er wurde noch in der Nacht operiert.
Solang er auf der Intensiv-Station lag war alles gut, Betreuung der Ärzte, Informationen ect...
Dann kam er auf eine normale Kinderstation und ab da war die Betreuung der HNO schlecht!
Informationen haben wir nur auf eigene Nachfrage bekommen, die Krankenschwestern wurden über nichts was uns betrifft informiert, nur das nötigste. Die Kinderärzte der Station und ein Neurologe hat ihn nicht mehr angeschaut.
Über eine Woche nach der OP sind wir als Eltern auf die Barrikaden gegangen in der HNO, da wir selbst auf unsere Fragen nur mäßige Antworten bekommen haben. Die HNO war ziemlich angefressen, dass wir Informationen über den Stand der Dinge haben wollten, "Ihr Sohn wird in 1-2 Tagen entlassen, dann alles weiter", gleichzeitig hat die HNO uns immer wieder deutlich gemacht, dass Lebensgefahr bestand, was uns mehr als bewusst war!!!
Die HNO hat immer nur in die Ohren geschaut und das wars! Keine Kontrolle des Gleichgewichts, was zu diesem Zeitpunkt schlecht war.
Am Abend kam die HNO nochmal auf die Station zu uns und meinte am nächsten Tag würde nochmal der Neurologe kommen, auf einmal hieß es auch er müsse noch 5 Wochen bleiben...!!!
Ende vom Lied war, wir mussten noch 5 Tage wegen des Antibiotikums bleiben und der Neurologe hat auch Krankengymnastk angeordnet um das Gleichgewicht besser wieder herzutellen!
Unser Fazit: Die HNO will nur für sich arbeiten, ist absolut nicht in der Lage zu kommunizieren und sich ordentlich bei anderen behandelnden Ärzten zu informieren und mit diesen zusammen zu arbeiten!!! Nur mit sehr viel Druck von uns war das möglich und unser Sohn war definitiv mit dem Abzess am Kleinhirn auch ein neurologischer Fall!!!

Gerhard Trautmann

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (ausschließlich aufgrund der schlechten Organisation)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Organisation der Klinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste im Juni 2012 wegen einer chronischen-polypösen Rhinosinusitis operiert werden. An einem Freitag sollte die Einlieferung und am folgenden Montag die Operation erfolgen. Am besagten Freitag wurden von morgens bis nachmittags sämtliche vorbereitenden Untersuchungen und Aufklärungen etc. vorgenommen. Im abschließenden Gespräch wurde ich gebeten, die Operation auf den Mittwoch zu verschieben, da man bereits zuviel Operationen habe. Nach kurzem Zögern war ich einverstanden. Am Mittwoch 08:30 Uhr war die Stationsaufnahme. Ich musste mich operationsfertig machen. Am frühen Nachmittag fragte ich nach, wann ich operiert würde. Eine Ärztin erkundigte sich und teilte mir dann mit, heute nicht mehr wir haben zuviel zu tun.
Wie ich erfuhr, werden die Operationen nach Vorgabe (von wem auch immer) eng getaktet, damit möglichst eine Vollauslastung der OP-Räume erfolgt. Wenn dann eine Operation unerwartet länger dauert, fallen die tagletzten Operationen aus und werden am folgenden Tag ausgeführt, was wiederum zu Verschiebungen anderer Operationen führt. Obwohl genügend Operateure zur Verfügung stehen würden, können keine zusätzlichen OP-Räume geöffnet werden, da es offensichtlich an Anästhesisten mangelt.
Ferner werden die Stationen mit engem Personalbestand gefahren, so dass das vorhandene Personal sehr stark belastet ist.
Obwohl sowohl Ärzte als auch Pflegepersonal den ganzen Frust der Patienten zu spüren bekommen, sind sie höflich aufgetreten und waren immer bemüht den Patienten voll gerecht zu werden.
Die Klinik ist veraltet aber noch akzeptabel. In den Tagen in denen ich dort war, war der Flur mit bis zu 5 Betten belegt, ein weiteres Zeichen der mangelnden Planung. Das Essen ist befriedigend.
Die Probleme der HSK liegen m. E. in der Verwaltung, die aus Kostengründen Vorgaben machen dürfte, die klar zu Lasten der Patienten und des Personals gehen. Das Renommee der Klinik ist stark fallend.

Nie wieder HSK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Personal ist gut
Kontra:
Das gesamte Haus ist in einem äußertst schlechten Zustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März 2012 in der HSK.
Obwohl ich bei einem Besuch in der Ambulanz eine Terminkarte mit Datum, Uhrzeit und Station bekommen hatte, war die Begrüßung auf der Station erst einmal seht unfreundlich.
Ich wurde dann in die Anmeldung und die Ambulanz geschickt, wo mir Blut abgenommenn und eine Nadel für Infusionen an-gelegt werden sollte. DIe Schwester sagte aber, dazu sei jetzt keine Zeit.
Auf Station wurde dann erst mal geschaut, ob überhaupt ein Bett für mich frei wäre.
Das Zimmer war ohne Bad und in der Toilette gab es zwar ein Handwaschbecken und ein Spiegel, aber keine Steckdose für die elektr. Rasur.
Über die Ärzte und die Schwestern ist nichts negatives zu berichten.
Ich mußte meine Infussion und mein Frühstück unterbrechen und in die Ambulanz für einen Test gehen, wo ich dann 2 Stunden gewartet habe. Bei vernünftiger Planung hätte ich Ruhe die Infussion und mein Frühstück zu Ende bringen können, dann hätte ich mich stundenlang ohne Probleme in die Ambulanz stetzen können.
Ich kann nur dazu sagen, daß die Planung nicht koordiniert ist.
Auch die Sauberkeit der Zimmer war nicht besonders gut und das Essen war auch nicht der Renner.
Ich frage mich, wofür die Krankenkassen große Summen für einen solchen Aufenthalt zahlen.

HNO: Licht und Schatten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Eigentlich 3 Sterne: Klarer OP-Erfolg, allerdings um den Preis einer etwas veränderten Nase)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Pflegerische Betreuung gut
Kontra:
Man muss schon nerven, um überhaupt Kontakt zu einem Arzt zu bekommen, ständige Überbelegung der Station
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine OP: Korrektur der Nasenscheidewand (Septumplastik), Abtragung der unteren Nasenmuscheln (Conchotomie) sowie Schleimhautentfernung in einer Kieferhöhle.
Ein Termin war sehr kurzfristig zu bekommen. Lange Wartezeiten bei Vorgespräch/Voruntersuchung.
Am OP-Tag ging dann alles Schlag auf Schlag: Beruhigungstablette schon direkt bei Ankunft, "Beeilen Sie sich mit dem Umziehen"- 10 min später lag ich bereits im OP. Die OP wurde von 2 Assistenzärzten durchgeführt.
Postoperativ von pflegerischer Seite super Betreuung, auf jedes Klingeln wurde prompt und oft freundlich reagiert. Ärztliche Betreuung nicht toll. Der Operateur kam vorbei, als ich noch gar nicht richtig bei mir war und sagte "Gut gelaufen" dann war er weg. Abends habe ich Blut erbrochen, was aber bei HNO-Eingriffen angeblich öfters mal auftritt.

Enttäuscht bin ich, dass meine Nase entgegen vorheriger Ankündigung ("Ach das kommt in Wirklichkeit doch nie vor..."), klar eine Formveränderung bekommen hat - genau das, was man bei einem Eingriff im Gesichtsbereich unbedingt vermeiden will. Es ist nicht stark, aber man sieht es. Hatte vorher extra Fotos gemacht. Meine Cousine wurde in derselben Abteilung operiert, allerdings vom Chefarzt Dr. G.. Bei ihr gab es keine Formveränderung. Interessant auch, dass Sie bei der selben OP 6 Tage im KH blieb, ich 3, obwohl bei beiden gleicher Verlauf. SIE ist Privatpatientin, ICH nicht.

Die Visiten an den drei Folgetagen waren seehr kurz besonders der Oberarzt hat nur zur Tür reingeschaut (!) und gesagt, "ach alles klar, prima, wiedersehen". Reaktion auf Frage: "Ach da fragen sie nachher mal jemand anderen"!!!

Essen miserabel, Zimmerausstattung gut, Fernsehen teuer.
Die Abteilung scheint maximale Patientenzahlen (=mehr Geld) erreichen zu wollen , JEDEN Tag 2 Betten im Flur, und das kann ja nicht immer wg. Notfällen sein. Ist klar, daß man dann für den Einzelnen wenig Zeit hat...da lief alles hart an der Belastungsgrenze.
Insgesamt ein differenziertes Bild: Durchaus OP-Erfolg, nun gute Nasenatmung, aber die leicht veränderte Nase ist ein hoher Preis und v.a. kenne ich niemanden bei dem das noch passiert wäre und ich kenne viele Leute mit derselben OP!
Würde die OP wieder machen lassen, in der HSK allerdings nur per Selbstzahler-Chefarztbehandlung.

Diskriminierung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ohrenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe schlechte Erfahrungen gemacht wurde diskriminiert weil ich motorrad Fahrerin bin sehr unhöflich auf meine Ohrenschmerzen ist die Ärztin nicht eingegangen ( habe immernoch Ohrenschmerzen) auch das mein Hausarzt seinen Beruf verfehlt hat. Das nach 7 Stunden Wartezeit.

Personal verspottet Notfall-Patienten

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bisher nicht erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kann ich nicht beurteilen)
Pro:
Kann ich nicht beurteilen
Kontra:
Behandlung durch Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf Anweisung einer Ärztin in der Notaufnahme der HSK und bin schockiert.

Über die fast 7 Stunden Wartezeit beschwere ich mich gar nicht - es ist eben eine Notaufnahme. Über die respektlose und verletzende Behandlung, die ich dort erfahren habe, bin ich allerdings immer noch nicht hinweg gekommen. Als ich nach vielen Stunden unbehandelt vor der nicht besetzten Anmeldung stand und keinerlei Möglichkeiten zu Kontakt mit Personal hatte, trotz schmerzen, und telefonisch bei der Zentrale fragen wollte, wie ich mich verhalten solle, wurde ich mit einer internen Nummer verbunden und dann von einer Mitarbeiterin in spöttischen und herabwürdigenden Ton angefahren. Sie stellte mich bloß, indem sie höhnisch fragte, ob ich wirklich glaube, ein lebensbedrohlicher Notfall zu sein. Und ob es mein Ernst sei, dass ich sie nun anriefe um zu fragen, wie es weiter gehe. Sie schimpfte, lachte mich aus und verspottete mich. Dann fragte sie ob sie mir jetzt mal erklären solle wie eine Notaufnahme denn so funktioniere. Ich lehnte dankend ab und beendete das Gespräch - vollkommen verstört.

Ein solches Verhalten ist ein ethisches Versagen. Es ist unglaublich, dass ein Hilfesuchender, der sich an alle Vorgaben hält, derart respektlos und bewusst herabwürdigend behandelt wird. Diese Erfahrung hat mich zutiefst verletzt und ich rate dringend, diese Klinik zu meiden, wenn möglich.

1 Kommentar

Jotbe2 am 07.12.2024

Ich möchte noch ausdrücklich betonen, dass die behandelnde HNO-Ärztin später sehr freundlich, kompetent und professionell war. Meine Kritik richtet sich keinesfalls gegen sie oder die eigentliche medizinische Behandlung, sondern ausschließlich gegen den Umgang mit mir im Vorfeld: die Verweigerung von Schmerzmitteln, das respektlose Verhalten am Telefon und die Intransparenz bezüglich der Wartezeit und alternativer Möglichkeiten.

HNO

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Nur negative Erfahrung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe trotz Termin nach 6,5 Stunden den Arztbesuch abgebrochen. Bin im Nachhinein genau so schlau wie vorher. Hätte ich mir auch ersparen können. War erst nach fast 2 Stunden Wartezeit bei einem Arzt (Name unbekannt) wegen Gespräch, musste dann zur Untersuchung und mir wurde gesagt Arzt ruft sie gleich zum Gespräch. Nach 5 Stunden fragte ich dann wann ich mal dran komme, da hieß es auf einmal es würde eine Oberärztin kommen nicht der Arzt vom Erstgespräch. Wieder nach 1 Stunde, als ich nur noch alleine da saß habe ich dann gesagt das ich jetzt gehen werde und habe meine Unterlagen zurück verlangt. Da hieß es dann wieder das ich auf den Arzt warten müsste, der jetzt aber in die OP gegangen wäre. Verarscht von vorne bis hinten, Erst Arzt, dann Oberärztin dann wieder Arzt. Wäre ich nicht selbst gegangen würde ich noch 8 Stunden später da rumsitzen. Einfach nur furchtbar... nie wieder!!! Das Gesundheitssystem ist einfach nur noch traurig...

Helios-HSK Leistungsverschlechterung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz
Kontra:
Zeitmanagement, Hygiene, Personal das sich wohl um Privates, nicht aber um seinen Job kümmert, Termintreue,
Krankheitsbild:
Nasenscheidewandkorrektur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

11.1.2023: Ich erschien pünktlich um 10.45 Uhr zur Erfassung für eine OP. Die dort tätige Mitarbeiterin ignorierte mich bis 11.41 Uhr um dann, über mehrere Stationen gg. 14.15 Uhr im Patientenzimmer xx, 6 Etage abgestellt zu werden. In einem ungereinigten Zimmer. Nach mehreren Versuchen eine konkrete Uhrzeit für eine -seit Oktober 2022 feststehende und vereinbarte- OP zu erfahren, wurde mir um 16.00 Uhr, nach 5 Stunden(!) durch den Stationsarzt freundlich und verständnisvoll mitgeteilt, dass meine OP heute nicht mehr erfolgen wird.

Ähnliches erlebte ich tagszuvor bei den erforderlichen Vorabgesprächen, auch bereits im Oktober terminiert - genügend Zeit für termingetreue Vorbereitungen: für zwei Arztgespräche und einen Untersuchungstermin 5 Stunden!

Offensichtlich systemische Mängel und Patienten sind offenbar keine Kunden.

Die Leistungen waren vor wenigen Jahren durchaus sehr gut, leider ist dies nicht mehr der Fall.

Aller guten Dinge sind Drei

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzteschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP 2 x verschoben!
Erster Tag Mi. 9:00 Uhr nüchtern Aufnahmestation, um 12 Uhr ein Zimmer bekommen.13.45 Uhr mussten wir auf die HNO Station. 14:30 Uhr wurde die OP abgesagt wegen Stau rund um Wiesbaden. Zweiter Versuch Fr.10 Uhr 13:45 wieder zur HNO Station, 14:10 Uhr Absage wegen 2 Notfällen. Dritter Versuch Montag, 6:45 Uhr Aufnahmestation, 17 Patienten vor mir, eine Sekreterin, mein Zimmer bekam ich um 10:45Uhr, um 12:30 Uhr wurde ich dann wirklich abgeholt für die OP. 15 Uhr gerade am wach werden im Aufwachraum, da wurde mein Bett mit dem Bett eines anderen Patienten gerammt, unglaublich !Dann 3 Aufzüge für Patienten, zwei davon defekt, wegen Corona durften eigentlich nur 3 Personen fahren. Aufzug war oft voll also 6 -12 Leute. Heute 12 Uhr Termin in der HNO Ambulanz um 16:30 bin ich dran gekommen. Nicht zu empfhelen !

Weitere Bewertungen anzeigen...