|
Joy95 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Engagiertes Personal
Kontra:
———
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund des Besuchsverbots kann ich zu Zimmern etc nichts sagen.
Meine 89jährige Mutter lag über 2 Wochen in Klinik -sie berichtete von sehr engagiertem Personal! Meine telefonischen Fragen wurden fachlich und freundlich beantwortet.
|
Hunsrücker2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal und Ärzte
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Speiseröhre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf Grund der Bewertungen, die im Internet über die HSK zu finden sind, bin ich mit Vorbehalt hier her gekommen. Gegangen bin ich mit einer äüßerst positiven Einstellung dem Krankenhaus gegenüber.
|
juemogruen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
s.o.
Kontra:
da fällt mir absolut nichts ein
Krankheitsbild:
Adenom im Darm, bei Vorsorge entdeckt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine OP am Darm wegen "schwerer Dysplasie".
Ich bin Kassenpatient. Nach 6 Tagen war ich wieder draußen. Alles lief super, der Service war sehr gut und alles lief geräuschlos und effizient ab.
Ich kann die HSK nur sehr empfehlen.
Ich schreibe diese Bewertung, weil man nicht nur immer meckern, sondern auch mal ein Lob aussprechen soll, wenn etwas gut läuft.
Allein schon das erste Gespräch: Arztgespräch, EKG, Röntgen, Ultraschall, Blutabnahme waren in knapp 2 Stunden erledigt. Dann der OP-Tag: um 6.30h antreten, um 10.ooh auf dem Tisch... alles ruckzuck. Super !!
|
fanni berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Habe eine schwerbehinderte und pflegebedürftige Mutter.
Sie war dort auf Station gut aufgehoben,alle waren sehr bemüht und super freundlich.Das Pflegepersonal,die Assistenzärzte und
der Oberarzt!Zu jeder Zeit konnte man einen Arzt sprechen.
Die Station ist sehr zu empfehlen.
|
nette berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Die Endoskopische Abteilung ist bemerkenswert gut!
Kontra:
Erfahrungsbericht:
In einer anderen Klinik wollten oder konnten die Ärzte nichts für mich tun - außer, mich so lange zu vertrösten, bis ich mich hätte operieren lassen müssen mit schwerwiegenden Konsequenzen - selbstverständlich, nur für mich!
Als mir dies klar wurde, begab ich mich auf die Suche, und stieß auf die HSK Kliniken. Die Leistung und Kompetenz der Endoskopischen Abteilung dieser Klinik ist großartig! Nun ist es für mich kein Katzensprung dorthin zu kommen,
aber ich fahre mit der Gewissheit, dass dort alles was möglich ist, für mich getan wird!
Nur, das WC müsste besser belüftet werden, weil sich in den Fugen der gefließten Wände Schimmel bildet.
Ich war bereits 7 x stationär und komme aus Freiburg.
Eine klasse Betreuung von Ärzten und Pflegepersonal hat mich sehr überzeugt.Auch in den OP´s ein hervorragendes Fachpersonal. Alle helfen mir wieder Gesund zu werden, wohin ich auch auf dem besten Weg bin.
DANKE, DANKE, IHR SEIT ALLE SUPER !!!
war von 2008 - 2011 in der Inneren Medizin auf station A23 wurde sehr gut behandelt auch freundliches Personal.In der Endoskopie Spitzenärzte wurde freundlich und zuvorkommend vom Personal behandelt. Vielen Dank !!!!!!!
|
skl4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (bei jedem Aufenthalt gab es irgendwelche nebenwirkungen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Motivation des Pflegepersonals
Kontra:
Überforderung des pflegepersonals und Fehler der Geschäftsleitung
Krankheitsbild:
Milz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin dieses Jahr vier bis fünf Mal mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von vier Wochen in der HSK gewesen. Während dieser Zeit war die ernährungstechnische Versorgung katastrophal.
Ich habe jeweils zwei bis drei Wochen lang das sogenannte Einstandsessen bekommen. das ist ein Essen welches morgens und abends aus Käse Schmelzkäse und Kräuterquark besteht also zweimal am Tag und mittags immer irgendein schon Essen was noch übrig ist. Wenn man dieses Essen über mehrere Wochen erhält obwohl es einen Abfrage-mechanismus in Hause für Essen gibt, dann ist es kein Wunder wenn die Genesung unerwartet lange braucht und man während des Aufenthaltes im Krankenhaus nachweislich bis zu 10 kg abnimmt.
das Pflegepersonal ist sehr bemüht aber kann die Defizite der Geschäftsleitung leider nicht ausgleichen.
|
Bert15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (steht noch aus)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Zwergfellbruch in HNO verwiesen ???)
Pro:
Ärzte
Kontra:
Tippse in Ambulanz
Erfahrungsbericht:
nicht abschrecken lassen von dem unhöflichen Personal in der inneren Ambulanz.(Gastro) Schnippisch und kurz angebunden - Patient stört - nach dem Motto muss das sein?? Sich genervt geben ist in - ach Überweisung gebracht nee geht gar nicht muss Einweisung sein - Fahrt umsonst - Meine Idee Personal austauschen in Personen die geeignet sind und evtl Telefonschulung.
Ärzte sind super nett und unkompliziert wenn man die erste Hürde genommen hat und kommen darf - hoffentlich wird man mal nicht richtig krank und braucht die
|
HsKritiker berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 11/24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nettes Gebäude.
Kontra:
Schlechte Personalausstattung.
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Angehörige leidet an hochgradigem Darmkrebs und muss häufig frischgemacht werden. Leider muss sie sich daran gewöhnen, dass das Frischmachen nach einnässen oder einkoten bis zu 2 Stunden nach Meldung auf sich warten lässt, weil kaum Personal da ist.
Auch auf die Umstellung von Nahrungsmitteln von oral zu über die Vene warten wir seid gestern, auf den Blasenkatheter seit heute Mittag.
Wir bekommen Notanrufe nach Hause, weil die Schmerzen so schlimm sind und die Patientin das Bett verkotet und durchnässt hat, aber es kommt keiner zur Abhilfe.
Wir rufen dort an. Man hebt ab, legt direkt auf. Die Zentrale kann keine Nachrichten weitergeben, auch wenn es um einen Notfall im Haus geht.
Die Not ist groß, also fahren wir immer wieder hin, überlegen aber auch beim nächsten Mal die Polizei vorbei zu schicken.
Dort angekommen ist man persona non grata, wird lange Zeit ignoriert und dann zur Seite geschoben. Dem Notfall gehör schenken will man erstmal nicht.
Fazit: Zu wenig Personal und schlechte Telefonkontakte. Außen hui … aber innen?
|
Tobbi1205 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Keine Aussage möglich)
Pro:
Nichts
Kontra:
Tägliche Änderung des Krankheitsbildes
Krankheitsbild:
Rutine Untersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da wird ein Nicht-COVID-Patient mit einem COVID-positiv- Patient zusammen gelegt. Obwohl man einen Test machen muss, bevor man in die Klink darf. Der Arztbericht vom einweisenden Arzt werden vor eine Untersuchung nicht gelesen. Auskünfte,über den Gesundheitszustand, werden nicht oder nur nach Nachfrage erteilt. Plötzlich treten neue Krankheitsbilder auf. Taschen brauchen über 10 Stunden bis sie bei dem Patienten ankommen. Diese Klinik kann man nicht weiter empfehlen.
Hallo,uns ist das selbe passiert. Mit todesfolge. Ich habe diesen Beitrag schon auf der HSK Facebook Seite gesehen und Ihnen eine privat Nachricht zu kommen lassen. Würde mich gerne austauschen. Gruß
Grenzwertig
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
didi604 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Darmentzündung
Erfahrungsbericht:
Personal ist genervt und unterbesetzt.Hut ab bei den Arbeitsbedingungen.Zimmer ist schmudelig und alles klebt am Boden.Licht im Klo geht nicht,kann also nicht benutzt werden.Bettnachbar lässt alle Körperflüssigkeiten laufen das Zimmer stinkt nach kot und Urin.Ich kann Nachts nicht schlafen weil er die ganze Zeit nervt!
|
Hanna2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Unterlassene Hilfeleistung
Krankheitsbild:
Fischvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Freund und ich hatten uns im Urlaub eine Fischvergiftung eingefangen, wir sind dann beide in die Notaufnahme der HSK gekommen. Mein Freund, der privat versichert ist wurde gleich stationär aufgenommen, ich wurde einfach nach Hause geschickt. Zwei Monate später, ich hatte bereits 12Kilo verloren, war völlig dehydriert und kurz vorm Verhungern, wurde ich dann doch aufgenommen, allerdings mit dem Kommentar "in Rüsselsheim gibt es auch ein Krankenhaus". Eigentlich sollte ich künstlich ernährt werden, doch mir wurde nur ein "Nüchternschild" umgehängt und die nächsten zwei Wochen gab es für mich keinen Bissen, auch nach mehrfacher Anfrage nicht. Die Schwestern waren unfähig mir meinen täglichen Tropf anzuhängen und wehe man drückte den Knopf, dann stapfte sie wütend ins Zimmer, riss die Tür auf und sagte "ich hab besseres zu tun" und ging wieder. (In 14tagen bediente ich den Knopf 2x) Obwohl ich den Ärzten von der Fischvergiftung erzählt hatte, wurde dies für abwegig gehalten und sie stellten lieber täglich eine neue Diagnose von Schwangerschaft, Aids, Zöliakie über Bauschspeicheldrüsenkrebs war alles dabei. Erst der Arzt beim Ultraschall sagte mir dann ehrlich, dass ich mir lieber eine andere Klinik suchen solle, wenn ich nicht verhungern will. Dies tat ich dann auch und verließ die Klinik mit jetzt 20Kilo Untergewicht.
Tattoowierte Menschen sollten die HSK überhaupt nicht aufsuchen, diese werden wie Aussätzige behandelt. Nach dem ich dann nachgefragt hatte, wieso ich nichts zu essen bekomme, nie ein Arzt zur Visite kam und die Schwestern einen komplett ignorieren, bekam ich den Spruch gedrückt "um Prostituierte kümmern wir uns nicht". Darauf fiel mir dann auch nichts mehr ein.
Und das war nur ein kleiner Ausschnitt meines Aufenthalts dort.
Ich werde gegen diese Klinik auch gerichtlich wegen unterlassener Hilfeleistung vorgehen.
|
Beatommi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (absolut überbelegt)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (keinerlei Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (keine Nachsorge)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (katastrophe)
Pro:
überhaupt nichts
Kontra:
ganz vieles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
VORSICHT !!!
Meine Mutter wurde im Januar 2011 mit Bauchschmerzen eingeliefert. Gallensteine!!! Okay....Aufatmen, also nix schlimmes.
Sie wurde mit einer Methode operiert die eigentlich kein Problem darstellt... Nach der op ging es ihr immer schlechter. Die Aussagen der Krankenschwestern waren dass es doch normal nach einer op wäre wenn man schmerzen hat. Kein Arzt da (Wochenende) Ihr ging es immer schlechter. Krankenschwestern kaum Zeit, Überbelegung, auf dem Flur lagen viele Patienten....unmenschlich. 4 Tage nach der op wurde es dann ganz schlimm....Immer noch keine Visite vom Arzt.
Meine Mutter starb am 09 Februar ,mit nur 61 Jahren an den Folgen der op, der darm wurde bei der op verletzt, alles lief in den Bauchraum, Sepsis (Vergiftung) aller Organe.
Die Behandelte (nein operierende Ärztin) hatte noch nicht mal den Mumm mit uns als hinterbliebende zu sprechen....
Anwalt eingeschaltet, dass das keinem anderem mehr passiert....keine Chance...Götter in weiss....
Wer gerettet werden will sollte sich niemals dort einliefern lassen.
Hallo Beatommi,
dass, was Deiner Mutter in den HSK-Kliniken angetan wurde, ist ein klarer Fall von gefährlicher Körperverletzung mit Todesfolge, was definitiv nicht passieren darf. Bitte zeige diese Klink an, dafür brauchst Du keinen Anwalt.
Du solltest Dich zunächst an die Gutachter und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer Hessen wenden und diesen Fall schildern,da es sich hier um eine grob fahrlässige Tötung handelt und Du ein Anrecht auf eine Widergutmachung hast.
Selbstverständlich kann kein Geld der Welt einen geliebten Menschen ersetzen, aber solchen Ärzten gehört eine Lektion und lebenslanges Berufsverbot erteilt, was Du mit einer Anzeige bei der Ärztekammer erreichen kannst. Zusätzlich muss der Arzthaftpflichtversicherer der operierenden Ärztin Dir ein Schmerzensgeld/Schadensersatzleistung auszahlen.
2 Kommentare
Ich war bereits 7 x stationär und komme aus Freiburg.
Eine klasse Betreuung von Ärzten und Pflegepersonal hat mich sehr überzeugt.Auch in den OP´s ein hervorragendes Fachpersonal. Alle helfen mir wieder Gesund zu werden, wohin ich auch auf dem besten Weg bin.
DANKE, DANKE, IHR SEIT ALLE SUPER !!!