|
MamavonVik berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (die Feng Shui gestalteten Kreißsäle sind definitiv das Highlight des Neubaus der HSK)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Januar 2025 in den HSK mein erstes Kind entbunden und bin begeistert von den neuen Räumlichkeiten - vor allem aber dem liebevollen Personal. Hebammen, Ärztinnen, Nachtschwestern - von allen wurden mein Kind, Mann und ich bestens betreut und umsorgt. Schon bei der Ankunft im Kreißsaal 5 Tage vor der eigentlichen Geburt trafen wir auf sehr sympathische, professionelle Mitarbeitende. Am Entbindungstag selbst wurde ich hervorragend versorgt, zu jeder Zeit waren die Hebammen ansprechbar und haben uns das Gefühl gegeben, nur für uns da zu sein. Mein herzlichster Dank gilt Sophie Deul, unserer wunderbaren Hebamme, die mir unglaublich viel Kraft gegeben und zum Durchhalten motiviert hat. Auch auf der Wochenstation waren sämtliche Mitarbeitende äußerst fürsorglich, empathisch und jederzeit hilfsbereit - auch bei den noch so simpelsten Fragen einer Erstgebärenden. Danke, liebes Team. Ihr habt die Geburt unserer Tochter Viktoria zu einem positiv unvergesslichen Erlebnis gemacht, an das ich sehr gerne zurück denke und das ich jeder/m nur empfehlen kann.
|
Tats berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Engmaschige kontrollen, know how Ärzte/Hebammen, Freundlichkeit, stillfreundlich, Kreißsaal CD Player, auf wünsche eingegangen, baby bleibt auf dem Zimmer, physio nach kaiserschnitt
Kontra:
Kommunikation zwischen Station und Kreißsaal
Krankheitsbild:
Schwangerschaft, Entbindung, Kreißsaal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Kreißsaal sowie die Wochenbett Station waren super!! Ich war selbst skeptisch dort zu entbinden, musste ich jedoch da mein kleiner trotz schwangerschaftsdiabetis sehr klein war. Ich war lange vor der Entbindung schon zur Untersuchung in der Geburtshilfe und hier wurde einfach alles Weltklasse gehandhabt. Ich wurde gefragt was ich möchte, ich wurde aufgeklärt, Vorteile und Nachteile wurden benannt, meine Ideen wurden mit berücksichtigt und angenommen sofern dies aus medizinischer Sicht machbar war. Ich war insgesamt 10 Tage zur Einleitung dort, hatte noch länger kh Aufenthalt. Es wurde regelmäßig in kurzen Abständen alles kontrolliert und ein neuen Plan geschmiedet. Ich durfte zwischendurch nach Hause um Kraft und Ruhe zu sammeln. Da mit dem Wurm alles soweit inordnung war. Es war nicht klar warum er so klein war, deshalb sollte er früher geholt werden.
Die Wochenbett Station war auch super lieb und einfühlsam, dass 1 2 Leute mal aus der Reihe tanzen ist klar. Wenn ich psychisch am Ende war hatte man ein Ohr für mich (auch beim Nachtdienst) das stillen wurde unterstützt und es wurde einem auch geholfen beim anlegen etc.
Und am geilsten war der kreisssaal. Ich habe mich mit einigen da sehr gut verstanden. Eine Ärztin hat sich für mich zeit genommen weil ich so angst hatte vor dem was auf mich zu kommt und nochmal alles erklärt total liebevoll. Alle super freundlich und sympathisch. Als es zur Geburt ging, ging alles ganz schnell und reibungslos da er plötzlich im not Kaiserschnitt geholt werden musste und trotz Notfall wurde mit mir gesprochen und beruhigt. Mein Partner wurde auch super aufgeklärt und die Angst genommen von den Ärzten. Wir hatten nach der voll Narkose unsere Ruhe zum bonden. Die begleitende hebamme war nach Feierabend noch da und hat das ctg etc noch mal studiert. Ich wurde von 2 Hebammen auf der Station sogar besucht (das ist wohl eher nicht die regel) und ich hätte nochmal über die Geburt sprechen können oder Einsicht in die akte haben dürfen.
|
KKKK4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal war unglaublich herzlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im September mein Baby in der HSK bekommen. Super Team im Kreissaal und auf der Wochenbettstation, alle waren engagiert und unglaublich herzlich! Kann ich nur weiter empfehlen. Wertvolle Arbeit leisten dort die Menschen. Danke dafür.
|
Tati19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empfehlenswert
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste kurzfristig in die HSK, weil meine Fruchtblase geplatzt war. Wir wurden im Kreißsaal ganz herzlich aufgenommen und sie haben einen sehr lieb behandelt.
Abends im Kreißsaal hatte ich zwei wundervolle und liebevolle Hebammen an meiner Seite gehabt!!!
Ihre Ausstrahlung an Ruhe hat mir soviel Kraft gegeben, ich hatte eine wirklich wunderschöne Traumgeburt gehabt!! Ich bin wirklich total froh das ich in der HSK war, mein Sohn war in der Kinderstation wirklich gut aufgehoben, da sind auch alle total hilfsbereit und freundlich!!
Also mein zweites Kind wird auf jeden Fall dann auch in der HSK zur Welt kommen.
Ich kann das Krankenhaus nur weiterempfehlen!!
Der Kreißsaal *TOP* und die Kinderstation-K13 auch!!
|
Lisa547 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen, Wochenbettstation, Zimmer
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe das erste mal in der Hsk entbunden per Kaiserschnitt.
Meine erste Wahl war dieses Krankenhaus nicht , jedoch musste ich eins auswählen mit Kinderklinik. Am Anfang hatte ich etwas bammel weil man viel viel negatives von der Hsk gehört hat.
Aber ich muss sagen , ich kann es nicht nachvollziehen.
Eine super Geburtsstation und Kreisaal inkl. Op-Team/Hebammen!!
Ich kann es jedem nur ans Herz legen hier zu entbinden.
Auch die Nachversorgung bei einem Kaiserschnitt mit Krankengymnastik etc, Top!
|
VF88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kreißsaalteam
Kontra:
Ausstattung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine zweite Geburt in den HSK. Nach den guten Erfahrungen beim ersten mal, gibt es auch bei der zweiten Entbindung per Kaiserschnitt keine negativen Kritiken von mir. Alles verlief ruhig, kompetent und planvoll. Jeder Ansprechpartner war nett und bemüht sich um mich und meinen Sohn zu kümmern.
|
Jthurman berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal!
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war auf Grund der vielen negativen Bewertungen skeptisch gegenüber des Kreißsaales in der HSK. Trotzdem habe ich dort entbunden und bin absolut begeistert von der Klinik. Ich hatte eine wunderschöne Geburt, tolles Personal und vor allem die Schüler/Auszubildenden waren Gold wert. Ich würde immer wieder in der HSK entbinden.
|
VerenaSch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (optisch sicher nicht auf dem neusten Stand, aber absolut zweckmäßig)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Februar meinen Sohn in der HSK entbunden, dabei habe ich von der Aufnahme bis zur Entlassung alles sehr positiv erlebt.
Im Kreißsaal sind mir und meinem Mann alle sehr freundlich und zugewandt begegnet. Wir fühlten uns bei der Geburt super betreut.
Auch auf der Wochenbettstation waren alle Mitarbeiter stets freundlich, haben mir alle Fragen kompetent beantwortet und sind auf Wünsche eingegangen und das obwohl man merken konnte, dass zeitweise sehr viel Arbeit zu erledigen war.
Ich würde jederzeit wieder in der HSK entbinden.
|
Htre78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren zur Entbindung unserer Tochter mit vorzeitigem Blasensprung im Kreissaal der HSK.
Alle Hebammen, die wir in den fast 48 Stunden kennenlernen durften waren absolut kompetent und im Umgang mit uns sehr verständnis- und liebevoll. Auch die Hebammenschülerinnen machen einen wirklich tollen Job. Wir fühlten uns fachlich wie auch menschlich sehr gut aufgehoben. Die Räumlichkeiten sind nicht die schönsten und neuesten, aber bezüglich Hygiene und Sauberkeit gibt es nichts zu beanstanden.
Aufgrund medizinischer Notwendigkeit waren wir gezwungen hier zu entbinden und hatten aufgrund der Bewertungen und Mundpropaganda bezüglich der Klinik große Bedenken. Im Nachhinein hat sich nichts davon bewahrheitet. Wir würden hier jeder zeit wieder entbinden und können anderen Paaren nur Mut machen, sich nicht von den Negativkritiken verunsichern zu lassen.
|
nele100 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr liebevolle Hebamme
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter hat gestern Nacht unser zweites Enkelkind in der HSK zur Welt gebracht. Sie war sehr angetan von der überaus kompetenten Hebamme die ihr helfend zur Seite stand ohne viel vorzugeben. Es wurden viele Möglichkeiten angeboten und liebevoll für die junge Familie gesorgt. Auch das es eine ambulante Entbindung war wie beim ersten mal auch war absolut kein Problem. Nach Aussagen meiner Tochter hatte sie eine wirklich schöne Entbindung. Übrigens auch ich habe vor 26 Jahre da meine Tochter zur Welt gebracht und war sehr zufrieden.
|
greensky berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Entgegen jeglicher Vorurteile in jeder Hinsicht absolut zu empfehlen. Hebammen super, sowohl bei Geburt als auch auf Station. Ausführliche, kompetente Unterstützung, immer freundlich und geduldig. Auch die oft bemängelte Sauberkeit war nicht zu beanstanden. Essen nur mittelmäßig, Ambiente auch, aber es ist halt ein Krankenhaus und kein Wellness Hotel. Da sollten die Prioritäten eigentlich selbsterklärend sein.
|
Struppi4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (es ist halt in die Jahre gekommen)
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schwangerschaft / Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe schon viel schlechtes über die HSK gelesen und gehört. Nun musste ich wegen Problemen in der Schwangerschaft immer wieder in die HSK und möchte nun über meine Erfahrungen berichten.
Ich kann mich den vielen negativen Kritiken nicht anschließen. Sowohl das Personal im Kreißsaal, die Geburtshilfe als auch auf Station waren super! Alle waren immer geduldig und standen uns mit der nötigen Ruhe und Professionalität zur Seite. Auch die oft beklagte mangelnde Hygiene kann ich nicht bestätigen. Es wurde jeden Tag gewischt, also wohl mehr als wir alle es aus dem Alltag kennen.
Nachdem ich nun sehr viel Zeit dort verbracht habe und auch unser Baby in der HSK zur Welt kam, kann ich die HSK uneingeschränkt empfehlen und kann jeder Schwangeren nur raten, sich nicht von den vielen Kritiken im internet und den vielen Gerüchten verrückt machen zu lassen.
|
bathingape berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
Keine Stillberatung
Krankheitsbild:
geburt
Erfahrungsbericht:
2009 war ich bereits bei meiner ersten Schwangerschaft dort und hatte bereits eine nicht positive Erfahrung gemacht. Nun musste ich auch das zweite mal dort, wegen Schwangerschaftsdiabetes, entbinden. Ich war sehr skeptisch und trauig, da ich nicht in meiner Wunschklinik entbinden konnte, war doch sehr POSITIV überrascht.
Die Hebammen und Hebammenschülerin waren bei der Geburt einfach top. Ich musste eingeleitet werden, es ging morgens los mitternacht. Ich hatte durch den Schichtwechsel 3 Verschiedene Hebammen an meiner Seite, die diesmal sehr nett waren. Sie gingen stets auf meine Wünsche ein und gaben mir Sicherheit.
Ein Entspannungsbad konnte spontan eingelassen werden, wo bei anderen Kliniken bestimmte Dokumente und Anmeldung vorliegen muss. Ich habe mich diesmal sehr wohlgefühlt.
Auf Station waren die Schwestern sehr nett und haben regelmäßig nach dem kleinen geschaut. Habe auch ein Einbettzimmer bekommen. Der kleine konnte auf Wunsch bei mir bleiben.
Nur an einer Kompetenten Stillberatung muss noch gearbeitet werden, da das stillen nicht so geklappt hat, so wie ich wollte, habe ich keine richtige Beratung beim Stillen bekommen.
Ansonsten war ich diesmal sehr zufrieden. Auch wenn es nicht wie im 4 Sterne Hotel aussieht, war mein Zimmer stets sauber und die Müllsäcke wurden jeden Tag gewechselt.
|
SimoneRo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (typische Krankenhauseinrichtung, z.T. etwas in die Jahre gekommen)
Pro:
Betreuung während der Geburt, Hilfe beim Stillen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unplanmäßig sind wir zur Entbindung unseres ersten Kindes in die HSK weitergeschickt worden wg. Verdacht auf Schwangerschaftsvergiftung. Die hat sich nicht bestätigt, wegen anderer Dinge waren wir dennoch insgesamt 10 Tage dort, daher haben wir so ziemlich alle Schichten an Hebammen und Schwestern und auch Schülerinnen kennengelernt. Mir wurde beim Stillen geholfen, alles in Ruhe gezeigt, der Kleine war ständig bei mir, ich konnte ihn aber auch mal in die Obhut der Station geben. Auch während der Geburt, die wirklich lang dauerte (Donnerstag bis Sonntag), wurden wir toll betreut.
Ich selbst hatte noch ein Leiden, dessen Ursache zunächst nicht ganz klar war. Ich wurde ernst genommen, es wurde behandelt und ich konnte schließlich schmerzfrei nach Hause.
Kurz gesagt: Wir waren sehr zufrieden!
Die Zimmer sind ganz normale Krankenhauszimmer. Wenn das zweite Bett frei ist, kann es als Familienzimmer vom Vater mitbelegt werden. Gemütlich ist zwar anders, aber mir ist eine gute Betreuung wichtiger als Blumen an der Wand.
|
BR82 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
nettes Personal mit Zeit; sehr sauber (1x täglich wurde geputzt)
Kontra:
keine Handtücher für Mütter (müssen selbst mitgebracht werden)
Krankheitsbild:
Geburt / Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir (meine Frau und ich) haben uns viele Gedanken darübergemacht, ob wir die HSK als Entbindungsklink für unsere Tochter nehmen (sehr schlechte Presse & Feedback von Bekannten). Nach dem von der HSK angebotenen Informationsabend (mit Erklärungen und Besuch des Kreissaals) hatten wir dann aber ein gutes Gefühl und haben uns für die HSK entschieden.
Die Geburt lief gut, allerdings gab es anfangs ein kleineres Risiko, weshalb auch die Ärzte der Kinderklinik noch ein Auge auf das Kind nach der Geburt hatten.
Die Hebamme (fast durchgängig durch eine Ärztin unterstützt - war aber auch Nacht!) war sehr nett und sympathisch... hat aber auch zur richtigen Zeit klare Ansagen gemacht.
Nach der Geburt musste meine Frau nochmals operiert werden (keine 100% Ablösung der Nachgeburt), was schnell ohne Komplikationen verlief.
Auf der Wochenbettstation waren die Schwestern sehr nett und hatten viel Zeit (wenn man Sie anfragte). Hatten ein Einzelzimmer (was zu empfehlen ist) welches täglich gesäubert wurde (Fernsehen kostet extra... braucht man aber in dieser speziellen Zeit auch nicht wirklich). Das Essen, welches ich am letzten Tag auch mal probiert habe war sehr gut bis gut (Beschwerden kann ich hier wirklich nicht nachvollziehen... ein Krankenhaus sollte vielleicht auch nicht mit einem Restaurant verglichen werden).
Positiv ist auch der Umgang mit der Geburtsurkunde zu erwähnen. Wir waren vor der Geburt bei der Stadt Wiesbaden und haben alles (in 10 Minuten) geklärt... der Rest ging 100% automatisch. Am 4. Tag war die Geburtsurkunde im Briefkasten.
Zusammenfassend konnte ich wirklich nichts wirklich Negatives feststellen. Nach den Presseberichten gibt es hier wohl Probleme, wir konnten diese aber in unserem Falle nicht bemerken und würden die HSK - zumindest bei Entbindungen - auf jeden Fall weiterempfehlen.
Falls jemand aus der Entbindung oder der Wochenbettstation dies lesen sollte: Vielen herzlichen Dank für alles (Tochter wurde am 13.04. geboren)
|
Stern9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches, hilfsbereites und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Spontane Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe in der HSK spontan entbunden und war insgesamt sehr zufrieden. Im Kreißsaal wurden wir von einer sehr netten und kompetenten Hebamme betreut und auch der Rest des Personals war freundlich und hilfsbereit. Auf der Wochenstation hat man zwar deutlich gemerkt unter welchem Zeitdruck die Schwestern und Hebammen standen und dass die Station sehr knapp mit Personal besetzt war. Trotzdem waren alle sehr freundlich und hilfsbereit und man hat sich Zeit genommen,um beim Stillen zu unterstützen und Fragen zu beantworten.
|
DoHa15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionalität
Kontra:
etwas Wartezeit ehe der Kreissaal neu belegt werden konnte
Krankheitsbild:
vorzeitiger Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Toller Oberarzt Dr. Klee; super Team auf der Risikoschwangerenstation, der Station K 12 für Frühgeborene und im Kreissaal :-)
Wir sind sehr glücklich mit unserem kleinen Sonnenschein, der dank der schnellen und professionellen Hilfe gesund und wohlauf ist. Danke Ihr Lieben :-)
|
meid berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
freundlich, kompetent, hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Risikoschwangerschaft; Frühgeburt (36 SSW)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom Frauenarzt meiner Frau bestand eine Risikoschwangerschaft und daher wurden wir an die HSK verwiesen.
Dort sollten wir am darauffolgenden Tag zur offenen Sprechstunde erscheinen.
Die Wartezeit hielt sich mit ca. 1 1/2 Stunden in Grenzen.
Trotz vollem Wartezimmer wurde sich Zeit genommen und das Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Sodann wurden wir wöchentlich zur Kontrolle einbestellt. Mit Termin warteten wir lediglich einmal etwa 45 min., ansonsten keine 5 min.
Bei der letzten Untersuchung musste sodann der sowieso geplante Kaiserschnitt wegen Gefährdung des Kindeswohl auf den nächsten Tag vorgezogen werden. Auch hier war eine beruhigende Routine zu sehen. Lediglich beim Anästhesisten mussten wir dann 3 Stunden warten.
Der Kaiserschnitt wurde wie angekündigt am nächsten morgen nach CTG und einigen Voruntersuchungen vorgenommen. Ich durfte im OP mit entsprechender Schutzkleidung anwesend sein und sah ein eingespieltes Team bei der Arbeit.
Die Nachbehandlung war ebenfalls Tadellos. Auf alle Fragen wurde eingegangen und wir alle fühlten uns gut aufgehoben. Nach ca. 2 1/2 Stunden unter Beobachtung ging es sodann auf die Wochenbettstation A33 wo ebenfalls eine Schar von Schwestern bei allen Fragen und Problemen Hilfestellung geleistet haben.
Auch die Untersuchungen von den Ärztinnen der Kinderklinik - welche täglich nach unserem Frühchen schauten - waren für alle Fragen offen und machten einen routinierten und fachlichen Eindruck.
Abschließend sei noch angemerkt, dass auch die Anmeldung des Kindes in der Klinik möglich war, was sicherlich keine Selbstverständlichkeit ist, aber als solche angesehen wurde.
|
LiaSa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Professionalität des Ärtzte und Stationen-Teams; Sicherheitsgefühl; Angenehme Atmosphere
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung/Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt am 26. September in der HSK. Aufgrund schlechter Erfahrungen bei meinem ersten Kaiserschnitt (nicht in Wiesbaden) und einer Überzahl von negativen Bewrtungen der HSK-Klinik war ich serh skeptisch, was die Entbindung und Aufenthalt in der HSK betrifft. Das Team war jedoch bereits beim Info-Abend sehr überzeugend (war vorher bei zwei anderen Kliniken) und fit und ich beschloß doch zur Sicherheit meines Kindes dort zu entbinden. Und ich habe meine Entscheidung nicht bereut. Sowohl die Geburtsanmeldung als auch die Vorbesprechung und die OP verliefen zur meiner absoluten Zufriedenheit. Das ganze (!) Personal war stets konzentriert, professionell und trotz, dass es doch viel los war, sehr nett. Keine einzige Minute habe ich das Gefühl gehabt, ich werde hier nur abgefertigt, alle meine Fragen wurden geduldig beantwortet, Ängste - genommen und immer wieder wurde ich durch Wort oder Lächeln ermuntert.
Auch auf der Wochenbettstation wurden wir (mein Mann und ich) bestens betreut und fühlten uns in unserem Familien-Zimmer fast wie im Urlaub. Aller Hebammen und Schwester waren nett, haben ihre Hilfe angeboten und bei Etscheidungen zu "Schnuller-Geben", "Flasche-Geben" ect. mit uns Rücksprache gehalten. Still-Beratung (ich hatte ein kleines Milchstau-Problem) hat mir sofort geholfen. Wir konnten die Kleine im Zimmer behalten, sie wurde aber auch bestens die erste Nacht und die zweite Halbnacht im Kinderzimmer versorgt (mein Mann ging nachschauen). Ein kleines Manko ist das Essen - Erbseneintopf und Sauerkraut für stillende Mutter ist vielleicht nicht so optimal :-), Frühstück und Abendessen waren jedoch serh lecker und frisch. Insgesamt hatten wir ein sehr schönes Geburtserlebnis und ich kann die Klinik wärmstens empfehelen!
|
Kleechen1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Absolut faehiger Oberarzt, Kinderklinik
Kontra:
Man muss aktiv fragen,kuemmern,nachhaken
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Aufgrund Risikoschwangerschaft wurde ich vom Oberarzt Dr.Dr....betreut und muss klar sagen das er Mutter und Kind vor mehreren Katastrophen bewahrt hat, da ausser ihm kein Arzt vorher die extremen und seltenen Komplikationen bemerkt hatte!!
Er war immer ansprechbar, superfreundlich und extremst kompetent. Er ist der Einzige den ich den Notkaiserschnitt habe machen lassen und den ich vorbehaltlos als Juwel besonders bei Komplikationen weiterempfehle.Mein Kind wurde als Privatpatient im Anschluss auf Intensivstation ( ich normal) und danach Privatstation ( mit Mutter) sehr gut betreut. Nicht gut fand ich die Verweigerung der Schwestern mir nach KS Schmerzmittel zu geben da man " stillen soll",was wie bei mir Wochen zu frueh Bloedsinn war und keiner erklaert hat wie und was.....Ich wuerde vorher in Zukunft auf Schmerzmittel bestehen.Auch fuehlten sich die "normal"-Schwestern von meinen stundenlangen Schmerzensschreien gestoert. Hier ist ein Einzelzimmer uebrigens immer sinnvoller.
|
KSK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Team im Kreissaal
Kontra:
wenig Zeit für Stillberatung
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
war bei Risikoschwangerschaft mehrmals stationär, schließlich auch zur Einleitung. Einleitung über 4 Tage - habe mich durch Hebammen und Ärzte jederzeit gut aufgehoben gefühlt, überwacht und brauchte mir auch keine Sorgen um meinen Zwerg machen, wußte ich doch die Neonoatologie in 30 sek. ereichbar.
Mir wurde von dem sehr kompetenten Team alles sehr gut erklärt, und auch, wenn viel los war, waren alle immer sehr sehr nett. Auch mein Mann durfte jederzeit dabei sein, in der letzten Nacht durfte er im Wehenzimmer im Kreissaal übernachten.
Einziges Manko: Leider bliebt bei voll belegter Station auf der Wöchnerinnenstation kaum Zeit für die Stillberatung - was bei mir als "Still-Legastheniker" und Erstgebärender sehr schade war.
|
KP1984 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eigentlich hatte ich nicht vor, in HSK mein Kind zu entbinden, aber wegen Frühgebürtlichkeit musste ich. Vom Zeitpunkt der Aufnahme im Kreißsaal bis zur Entbindung war ich sehr gut aufgeklärt, sowohl durch die Ärztinnen als durch die Hebammen. Die PDA wurde superschnell organisiert. Es wurde direkt ein Kinderarzt hinzugeogen und mich nach der Entbindung über das weitere Vorgehen bzgl. des Kindes aufgrklärt. Mit der Wochenbettstation war ich auch zufrieden. Hier war jederzeit eine Krankenschwester oder Hebamme ansprechbar. Durch die Ärztinnen wurde ich auch gut aufgeklärt. Das einzige, was ich mir gewünscht hätte, wäre vielleicht eine Einleitung zum Thema Rückbildung direkt nach der Entbindung. Diese ist nähmlich wichtig auch wenn man drittes Kind bekommt.
|
AnMaTro2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebamme bei Geburt war top
Kontra:
Unterschiedliche Aussagen der Ärzte
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich möchte auch mal was Gutes über die HSK sagen. Ich habe dort mein Kind am 22.12.2020 entbunden. Die Hebamme B war der Hammer. Ich könnte mir keine angenehmere Geburtsbegleiterin vorstellen. Sie war kompetent, einfühlsam und freundlich. Aufgrund der Berichte hier, bin ich vom Schlimmsten ausgegangen, aber das Gegenteil war der Fall. Allerdings war es danach auf der Station nicht immer ganz so schön. Es gab eine (wirklich nur Eine, die anderen waren alle sehr freundlich) Schwester, die auf alles, was man fragte und um was man bat, extrem genervt reagierte. Als ob man sich extrem aufdrängen würde, was aber nicht der Fall war. Als Erstgebärende (was ich nicht war) wäre es gewiss schlimmer gewesen, so schlecht beraten zu sein, weil man sich nicht traute, viel zu fragen. Man muss es sich dann bis zur nächsten Schicht behalten. Diese Schwester hatte während meines dreitägigen Aufenthalts leider zwei Schichten. Naja. Blöd war auch, dass mir der eine Arzt sagte, dass ich am 24.12. nach Hause könne und als ich an dem Tag mit gepackten Koffern da stand, man mir sagte, dass noch Untersuchungen gemacht werden sollten und ich daher erst am nächsten Tag Heim dürfe. Das war sehr frustrierend, da ich meiner älteren Tochter nach Aussage des ersten Arztes sagte, dass ich Heiligabend daheim sei. Das einer Dreijährigen zu erklären, ist schwierig. Alles in allem lässt sich sagen, dass man definitiv in die HSK zur Entbindung gehen kann. Man darf auch nicht vergessen, dass es in der HSK die Möglichkeit gibt, auf alle Eventualitäten die bei dem Kind auftreten können, direkt reagiert werden kann. In anderen Krankenhäusern muss ein Baby verlegt werden, wenn es spezieller Untersuchungen bedarf. Und damit keiner denkt, dass ich bevorzugt behandelt wurde, ich bin Kassenpatientin.
|
AnMaTro2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebamme bei Geburt top
Kontra:
Verschiedene Aussagen der Ärzte
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich möchte auch mal was Gutes über die HSK sagen. Ich habe dort mein Kind am 22.12.2020 entbunden. Die Hebamme B war der Hammer. Ich könnte mir keine angenehmere Geburtsbegleiterin vorstellen. Sie war kompetent, einfühlsam und freundlich. Aufgrund der Berichte hier, bin ich vom Schlimmsten ausgegangen, aber das Gegenteil war der Fall. Allerdings war es danach auf der Station nicht immer ganz so schön. Es gab eine (wirklich nur Eine, die anderen waren alle sehr freundlich) Schwester, die auf alles, was man fragte und um was man bat, extrem genervt reagierte. Als ob man sich extrem aufdrängen würde, was aber nicht der Fall war. Als Erstgebärende (was ich nicht war) wäre es gewiss schlimmer gewesen, so schlecht beraten zu sein, weil man sich nicht traute, viel zu fragen. Man muss es sich dann bis zur nächsten Schicht behalten. Diese Schwester hatte während meines dreitägigen Aufenthalts leider zwei Schichten. Naja. Blöd war auch, dass mir der eine Arzt sagte, dass ich am 24.12. nach Hause könne und als ich an dem Tag mit gepackten Koffern da stand, man mir sagte, dass noch Untersuchungen gemacht werden sollten und ich daher erst am nächsten Tag Heim dürfe. Das war sehr frustrierend, da ich meiner älteren Tochter nach Aussage des ersten Arztes sagte, dass ich Heiligabend daheim sei. Das einer Dreijährigen zu erklären, ist schwierig. Alles in allem lässt sich sagen, dass man definitiv in die HSK zur Entbindung gehen kann. Man darf auch nicht vergessen, dass es in der HSK die Möglichkeit gibt, auf alle Eventualitäten die bei dem Kind auftreten können, direkt reagiert werden kann. In anderen Krankenhäusern muss ein Baby verlegt werden, wenn es spezieller Untersuchungen bedarf. Und damit keiner denkt, dass ich bevorzugt behandelt wurde, ich bin Kassenpatientin.
|
Gloria8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adenomyose und Myome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin schwanger und habe Adenomyose und Myome und musste in die Geburtsklinik zur Untersuchung. Alle 6-8 Wochen wurde ich durch Dr. Klee betreut. Ich muss sagen so einen guten und sympathischen Arzt habe ich bisher noch nicht kennenlernen dürfen.
Man fühlt sich so gut aufgehoben und immer sehr gut beraten.
Dr. Klee erklärt sehr ausführlich und verständlich. Man kann ihn alles fragen und der Smalltalk ist immer sehr nett und witzig.
Er ist immer gut gelaunt und seiner Art und Kompetenz ist herausragend.
Ich möchte mich herzlich bedanken für die gute Betreuung und Unterstützung und vielen Dank an die Damen am Empfang die immer sehr nett sind, trotz Unterbesetzung und der vielen Arbeit.
Vielen Dank!!!!
|
J.F.4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Beratung im Kreissaal war sehr gut)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kreißsaal
Kontra:
Wöchnerinnen Station (Personalmangel!)
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf Grund der Tatsache daß es in Wiesbaden nur eine Klinik mit angeschlossener Neonatologie gibt, haben wir uns für die HSK entschieden. Unsere Hebamme hatte uns schon auf die Schwachstellen der HSK hingewiesen, super Kreißsaal aber unterbesetzte Wöchnerinnen Station.
Und genau so war es!
Das Vorgespräch im Kreißsaal lief zügig und war gut getaktet, alle (Hebammen/Chirurgen/Anästhesisten) haben sich Zeit genommen und nach 2 Stunden war ich schon fertig.
Auch am Tag des Kaiserschnittes wurde ich freundlich empfangen und es lief wieder sehr routeniert. Das ganze Personal war hilfsbereit und hat sich super um mich gekümmert. Ein großes Dankeschön gilt der Hebammen-Schülerin die mir im OP zur Seite stand! Sie hat mich gut beruhigen können und mir alles erklärt. Auch die Anästhesistin und die Chirurgen waren spitze und haben mir während des Kaiserschnittes alles erklärt. Die Stimmung im OP war sehr angenehm, das komplette Team hat einfach harmoniert!
Leider musste ich später dann verlegt werden.
Die Wöchnerinnen Station ist wirklich das genaue Gegenteil und daß ist wirklich schade. Den ich glaube mit mehr Personal würde sich das ändern. Die Schwestern/Hebammen sind alle freundlich und geben ihr bestes. Am Aufnahmetage waren 2(!) Hebammen im Dienst die sich um alle Wöchnerinnen, Aufnahmen und Verlegungen kümmern sollten. Da kann man sich ja ausrechnen wie viel Zeit für eine kompetente Versorgung übrig bleibt. Nachdem ich im Zimmer war ist nämlich 3 Stunden nichts passiert. Dann kam endlich eine Hebamme. Die sich tausend Mal entschuldigt hat dass es so stressig ist. Kurzes Aufnahme Gespräch dann war sie wieder weg. Stillanleitung, richtige Hygiene, wickeln... Alles was man so als frisch gebackene Mutter wissen möchte fällt vor lauter Stress hier unter den Tisch. Ich habe schon ein Kind und mir war daß alles nicht neu aber meine Zimmer Nachbarin hat sich ihre Informationen hart "erarbeiten" müssen. Da kann man abschließen nur sagen: mehr Personal = mehr Qualität!!!
|
Ebru46 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nehmen sich alle Zeit
Kontra:
Stark veraltetes Krankenhaus
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle sind immer nur am meckern man sollte auch die guten Seiten erwähnen. Ich habe mai entbunden und war mit meiner Hebamme der Azubi meiner Ärztin und auch mit der Station sehr zufrieden. Man sollte nicht immer nur meckern denn die dort arbeiten sind auch nur MENSCHEN ! Ich kann es auch nachvollziehen das die Hebammen auch mal genervt sind wenn nun mal im Wartezimmer eine Familie mit 50 Angehörigen sitzt und dazu noch Kinder mit sich mitbringt. Es ist verständlich !!! Ein großes Lob an das ganze Team im Kreißsaal sowie auf der Station :) bitte liebe Krankenhausleitung nimmt ein paar Schönheitsreparaturen in eurem Hause vor !!!
|
pathology berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Anästhesie, Oberärzte, Kreißsaal Hebammen
Kontra:
Mansche Schwester auf Wochenbettsstation, fehlende Kommunikation zur Planung und Organisation
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Geplanter Kaiserschnitt. Gute Anästhesisten Team, die Oberärzte alle top. Hebammen im Kreißsaal waren super! Auf der Wochenbettstation sind wirklich nur einzelne Schwester zu loben. Sonst kam es auch soweit, dass der Auszubildende sich mit den Patientinnen besser auskannte, als die Schwester im Dienst. Besonderes Dankeschön an Schwester Sabine, Manuela, Auszubildende Nadja und Philip, Nachtschwester Karola.
Insgesamt ist die Klinik zu empfehlen.
|
Hallo432564 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kreissaal
Kontra:
Station
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit vorzeitigem Blasensprung mit RTW in die Klinik. Da die Wehen schnell einsetzten, dürfte ich direkt im Kreissaal bleiben. Der Kreissaal war schön, mit Sternenhimmel und Beruhigungsmittel CD. Ich hatte viel Angst vor der PDA, aber der Anästhesist hat das so super gemacht,dass ich keine Schmerzen gespürt habe. Wirklich toll! Pressehäuser würde von einer Oberärztin und der Hebamme überwacht, beide waren absolut toll! Nach der Geburt dürfte ich unseren Sohn sofort auf den Arm nehmen. Nach einer kurzen Untersuchung und Fußabdruck wurde der Kleine an die Brust angelegt.
Dann kam ich auf die Station. Hier gab es sowohl nette Schwestern als auch Drachen. Die Nachtschwesterwar leider alles andere als empathisch. Ich würde total verunsichert und das beim ersten Kind. Er ist zu heiß oder zu kalt, unterzuckert...am Tag der Entlassung sollte ich noch zur U2, das auf einmal ganz plötzlich. Das Zimmer musste geräumt werden,weil die nächste Patientin wartete. Ich bin selbst Ärztin und weiß wie schwierig es meist ist, alle Patienten unterzukriegen. Aber man schickt keine Patientin mit einem starken Blutverlust, Hämoglobinwert <8 zum Warten ohne Sitzmöglichkeit auf den Flur. Vor allem weil noch ca. 5 Kinder vor mir waren.
Ich war dann froh endlich nach Hause zu dürfen.
|
Fixdigy berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente und freundliche Beratung
Kontra:
halt etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau musste wegen vorzeitiger Wehen in die HSK.
Die Begeisterung hielt sich in Grenzen, da wir bei einem anderen Aufenthalt 2 Jahre zuvor die Zimmer, sowie alles andere als total veraltet empfunden haben.
In diesem Fall waren wir allerdings positiv überrascht. Die Assistezärzte waren sehr nett und einfühlsam und haben sich mitunter 30 min und mehr Zeit genommen für beratende Gespräche. Man war sich der "negativen Kritik" sehr bewusst und möchte daher den Patienten ein besseres Gefühl geben. Auch die Hebammen waren sehr nett und hatten ein offenes Ohr für alle Themen.
Auf Hygiene und Sauberkeit wurde bei unserem Aufenthalt wert gelegt und auch die Bettenstation für Risiko-Schwangere war deutlich besser und moderner.
Nach über einer Woche vor Ort überlegen wir daher nun sogar die Entbindung vom JoHo ins HSK zu verlegen, da wir dort ein gutes Gefühl vermittelt bekommen haben.
|
Babylove2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin in der 30 ssw Notfall massig abends in die hsk gekommen wegen einem fieberhaft Infekt. Die Hebammen und auch die Ärztinnen waren empfehlenswert. Es wurde sich viel Zeit genommen. Leider musste ich stationär bleiben. Durch mundpropaganta hatte ich eine Abneigung gegen dieses Krankenhaus wurde aber in 3 Tagen stationären Aufenthalt positiv überrascht. Der Kreißsaal ist veraltet aber da es die 2 ss ist weis ich das die Optik einem relativ egal ist wenn es los geht. Das Personal ist sehr nett. In 12 h Aufenthalt hab ich 4 Ärzte kennen gelernt davon eine Oberärztin und allen waren super. Ich hatte bösen weiße mich noch an den Bändern verletzt und trage eine Schiene auch da wurde sich sehr bemüht das ich noch eine Untersuchung beim Orthopäde bekomme. Auch die Aufklärung über röntgen, Thrombosen spritzen und Meditation wegen des Infektes war sehr kompetent. Ich kam in den Genuss eines Einzelzimmer was sehr angenehm war. Das Zimmer war sauber. Das Personal auf der a42 war freundl und besonders eine Nachtschwester sehr hilfsbereit und umsichtig. Die Abneigung hat sich gelegt. Von Vorteil ist das viele Gebiete im Haus sind und steht man verwirrt auf dem Flur und weiß nicht wohin sind alle hilfsbereit. Dennoch bin ich am überlegen doch im joho zu entbinden. Ist dort familiärer und gemütlicher. Jedoch war ich in der hsk mit allem zufrieden.
|
oktoberbaby2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung der Schwestern u Hebammen
Kontra:
Vieles hätte anders laufen,organisiert werden aber das ist gerade nicht der Grund weshalb ich bewerte.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es lief vieles nicht so wie es laufen sollte aber ich finde das man auch mal die positiven Dinge erwähnen und nicht immer nur meckern sollte.das machen genug andere.
Ich war mit der Betreuung im Kreissaal und danach auf den Wochenbettstation sehr zufrieden.Alle Schwestern Pfleger azubi und Hebammen waren freundlich und immer bemüht das es uns werdenden Müttern und frisch gebackenen Müttern gut geht.
Leider musste mein Sohn noch zwei Tage in die Kinderklinik.Die Schwestern organisierten die beste Aufenthaltsoption für mich,ließen mich morgens schlafen(da ich nachts zum stillen in die Kinderklinik ging )und ließen sogar das essen für mich stehen weil ich mehr oder weniger zwischen beiden Stationen hin und her "pendelte"
Alles sehr umsichtig.
|
Kurzname6 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind froh in der HSK entbunden zu haben. Sauberer und schöner Kreißsaal, alle Hebammen sehr engagiert und nett. Medizinisch top. Als es zu Problemen kam und die Geburt nicht voranschritt wurde der Kaiserschnitt sehr rasch und ruhig durchgeführt. Meiner Frau wurde die Angst sehr gut genommen - alle haben sich sehr bemüht. Und nein, es war kein "voreiliger" Kaiserschnitt um OP Zahlen zu erhöhen - es war leider ein notwendiger.
Alles lief gut und auch an der Wöchnerinnenstation hatten wir nichts auszusetzen.
Wir können die HSK nur empfehlen und würden wieder dort hingehen, auch in Hinblick auf medizinisches Backup inkl. Kinderintensivstation, die die anderen Kliniken in Wiesbaden natürlich nicht haben.
|
JennyK86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kinderklinik, Hebammen, medizinisch super
Kontra:
Kreißsaal Leider ohne Fenster, nicht sehr gemütlich
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Dezember 2013 meine Tochter spontan in der hsk entbunden bei 40+6.
War vorher bereits mehrmals zur Untersuchung dort und war bis auf die längeren Wartezeiten im "ambulanten" Kreißsaal positiv Überrascht.
Meine Fragen wurden alle beantwortet,mir wurde die Angst vor der Geburt genommen, und ich muss einfach mal danke sagen!
Die Geburt an sich war sehr "entspannt", der Kreißsaal Leider ohne Fenster und ohne Gemütlichkeit aber medizinisch Top. Die Hebammen sehr freundlich,zuvorkommend. Mein Mann bekam Regelmäßig Getränke etc angeboten.
Auf der wochenstation dann die ein oder andere kleine Meinungsverschiedenheit aber nichts tragisches. Die erste Nacht musste meine Tochter im wärmebettchen im Kinderzimmer verbringen aber ich konnte jederzeit zu ihr. Zur Untersuchung (wiegen, Fieber messen etc ) wurde sie täglich geholt aber ich durfte dabei sein bzw sie direkt danach wieder zu mir holen. Ich wollte nicht stillen, habe demnach regelmäßig Milchnahrung gereicht bekommen. Alles in allem würde ich immer wieder in der hsk entbinden!!
Das man das Kind nach Geburt Standesamtlich in der hsk anmelden kann fand ich auch sehr positiv und hatte wenige Tage später die Geburtsurkunde im Briefkasten!!
|
Fischli22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kreißsaal optisch sehr unmodern, keine Fenster, Metzgerfliesen / Wochenbettstation ungemütlich)
Pro:
aufwändige Betreeung im Kreißsaal bis zum Ende der Geburt
Kontra:
Schlechte Betreuung und wenig Komfort auf Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Spontangeburt (bei Risikoschwangerschaft)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund eines Risikofaktors habe ich mich zur Entbindung meines ersten Kindes in der HSK (wegen angeschlossener Kinderklinik) überreden lassen, obwohl ich nach dem Infoabend ein mulmiges Gefühl hatte.
Die Entbindung im Kreißsaal verlief super. Allerdings kam ich ohne jegliche medizinische Unterstützung aus, weil alles schnell und komplikationslos ging. Die Hebamme hat mich dabei richtig gut geleitet.
Ich war einige Tage zuvor schon einmal zur Abklärung dort und fühlte mich insgesamt gut aufgehoben, insbesondere medizinisch wurde alles sehr akribisch abgeklärt.
Weniger schön war, dass wir dann nach der Entbindung am frühen Morgen über vier Stunden warten mussten, bis wir auf die Station konnten, und wir in dieser Zeit wegen anderer Geburten keine Unterstützung hatten beim ersten Anlegen usw.
Die Wochenbettstation war für mich persönlich als Erstgebärende dann ein Albtraum: Laut (vor allem nachts wurde auf dem hellhörigen Flur laut gerufen und geklappert), ungemütlich, keine Beistellbettchen (nur diese altertümlichen Plexiglaswagen, musste immer aufstehen, um das Kind rauszuheben), keine Babyschlafsäcke (die Kinder wurden mit einer kissenartigen Decke zugedeckt), ständig rauschte Jemand ins Zimmer. Morgens 7 Uhr muss man das Baby abgeben zum Check und Wickeln durch die Schwestern. Da stehen dann 15 Bettchen in dem Raum mit schreienden Kindern, bis sie dran sind. Es hat mir fast das Herz gebrochen. Nachts musste ich das Kind auch dorthin bringen. Jede der Damen hat mir etwas anderes zum Stillen und zum Zustand unseres Kindes erzählt, teilweise sehr unfreundlich, geradezu beleidigend. Der garstige Stationsdrachen wird uns ewig in schlechter Erinnerung bleiben.
Ergebnis: Nach zwei Nächten dort, war ich völlig übermüdet und gestresst, obwohl mein Mann mit mir im Familienzimmer war und Vieles aufgefangen hat. Das Baby trank sehr schlecht an der Brust (nur mit Stillhütchen) und war bereits an eine Zufütterung mit Pre-Nahrung per Flasche gewöhnt.
|
Daniela49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Lange Wartezeiten auf Unterlagen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Geburtshilfe / Begleitung während der Entbindung
Kontra:
Wochenstation
Krankheitsbild:
Natürliche Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für eine Entbindung in der HSK haben wir uns bewusst entschieden, nachdem wir den angebotenen Informationsabend besucht und mit einem positiven Eindruck verlassen hatten. Wir haben uns ein paar Wochen vorher offiziell zur Entbindung angemeldet und wurden zu einem Informationsgespräch empfangen, bei dem alle unsere Fragen rund um die Entbindung kompetent beantwortet wurden.
Die Geburt selbst wurde durchgängig durch eine sehr nette und kompetente Hebamme sowie eine Schwesternschülerin und zeitweise (in der heißen Phase dann auch durchgängig) von einer Ärztin begleitet. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt und denken an die Geburt an ein wunderschönes Erlebnis zurück.
Die Wochenstation dagegen leidet sehr unter dem chronischen Personalmangel in der HSK. Am Tag nach unserer Entbindung gab es wohl einen "Boom", die ganze Nacht wurden im Stundentakt neue Patientinnen auf die Station gebracht. Ich war zu dem Zeitpunkt eine der wenigen Frauen, die auf natürlichem Weg entbunden haben. Ich war auch nicht schmerzfrei und habe um Hilfe beim Anlegen des Babys gebeten, dies wurde mir dann verwehrt mit dem Hinweis, dass man sich aktuell nur um die Kaiserschnitt-Patientinnen kümmern könne, von den anderen Frauen würde mehr Selbständigkeit erwartet. Überwiegend waren die Schwestern zwar sehr freundlich, in hochstressigen Phasen war dies aber nicht immer der Fall. Im Nachhinein ist das natürlich verständlich, wenn man allerdings das erste Kind frisch entbunden und keinerlei Erfahrung mit Säuglingen hat, ist das nur frustrierend. Mein Tipp deshalb: Wenn möglich für den gesamten Aufenthalt das Familienzimmer buchen, damit der Partner noch unterstützen kann.
Die Hygiene war äußerst fragwürdig. Bei Bezug meines Zimmers waren noch Blutspuren im Bad, Toilettenpapier etc. war nicht aufgefüllt. Die Reinigungskraft habe ich dabei beobachtet, wie alle (ohne Bücken oder Strecken erreichbaren) Oberflächen mit ein und demselben Lappen kurz gewischt wurden.
|
Laika84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (WOCHENSTATION)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kreißsaal)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (WOCHENSTATION)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
KREIßSAAL
Kontra:
WOCHENSTATION
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe vor kurzen meine Tochter in der HSK entbunden. Die MitarbeiterInnen des Kreißsaales waren stets bemüht,freundlich und hilfsbereit. Meiner Meinung nach auch sehr kompetent! Da habe ich mich gut aufgehoben gefühlt!
Die Wochenstation war leider eine absolute Katastrophe! Diese Station werde ich nie mehr betreten.
Die Hebammen und Kinderpflegerinnen waren zwar im Kontakt immer freundlich, aber der Ablauf und die Einstellung zur Fütterung des Kindes auf dieser Station umso schlimmer.
So musste man nachts bzw. früh morgens zwischen 2-4 Uhr mit seinem Baby zum umziehen, Fieber messen und wiegen ins " Kinderzimmer" kommen. Man sollte sich entweder nach dem Füttern/Stillen dorthin begeben oder sich einen Wecker stellen. Hallo!? Wer wiegt und zieht sein Kind nachts um??? Und wer weckt es extra dafür!?
Zudem fühlte ich mich massiv unter Druck gesetzt was das Stillen anging. Meine Tochter verweigerte anfangs die Brust und so wurde seitens des Personals behauptet, dass sie zu faul sei zum trinken an der Brust und erstmal keine weiteren Maßnahmen getroffen werden sollten. Weitere zahlreiche Versuche des Anlegens scheiterten und das Stillen klappte einfach nicht. Dennoch wurde uns vom Fläschchen geben abgeraten, obwohl mein Kind nicht ausreichend Nahrung bzw. Flüssigkeit in 2 Tagen zu sich genommen hatte. Das Anlegen an die Brust begann und endete jedes Mal mit furchtbarem Geschrei meiner Tochter, so dass ich dann aus purer Verzweiflung sofort nach einem Fläschchen verlangte. Erst nachdem ich mehrmals nach der Schwester klingelte und diese genervt von mir erschien, bekamen wir ein Fläschchen und meine Tochter trank sich satt und hörte auf zu schreien. Dennoch wollte man am kommenden Tag den Versuch des Stillen weiter fortsetzen, was ich dann strikt ablehnte. Meine Tochter verlor somit in ihren ersten Lebenstagen 10% des Körpergewichtes.
Die Mitarbeiterinnen suchten uns zudem ständig im Zimmer auf. Man hatte nur zu den Übergabezeiten seine Ruhe. Ständig wurde man mit dem Satz:" Sie wollen doch das beste für ihr Kind " genervt, vorallem dann wenn man sich gegen das Stillen positionierte. Jede Mitarbeiterin meinte bessere Ratschläge zu geben als die Kolleginnen, so dass eine Art Wettkampf unter dem Personal zu spüren war. Irgendwie schienen sich die Mitarbeiterinnen untereinander nicht "grün" zu sein. Dies sollte man aber auf keinen Fall die Patienten spüren lassen!!!
|
monsterlein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (keine Aufklärung wegen Geburtsanmeldung)
Pro:
Kreissaal und Hebammen
Kontra:
unfreundliche Schwestern auf Station
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Kreissaal war sehr gut.wird sich gut um Patienten gekümmert und auch die Hebammen waren sehr nett und haben die Angst genommen.
Auf der Station gab es einige nette Schwestern aber auch ein oder zwei biestige Schwestern denen alles zu viel war.
|
monti1407 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Entscheidungen werden schnell und vorallem gut getroffen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
gutes Ärzteteam, nette Hebammen
Kontra:
unfreundliche Schwestern auf Station
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Bis auf den Stationsdrachen der Entbindungsstation, sind alle Sehr nett. Zu bevorzugen ist es jedoch Das Kind nicht zu oft im Kinderzimmer abzugeben, weil die Schwestern dort überfordert sind und die Kinder um die Wette schreien. Ärzte, sowie Hebammen sehr kompetent. Vorallem die Ärzte sind sehr hervorzuheben. Diese haben mich vor einer Katastrophe bewahrt, wo andere Krankenhaeuser nicht den Finger krumm gemacht haben.
|
Eva20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Mit Nachdruck klappt es!
Kontra:
Veraltetes Wissen auf der Wochenbettstation.
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer möglichen Erkrankung meines Sohnes nach der Geburt, musste ich ein Zentrum wählen. Daher standen nur Uni Mainz oder HSK Wiesbaden zu Rede.
Da die Uni für mich nicht in Frage kam, wählte ich die HSK.
Mein Sohn meldete sich fast pünktlich an, ein Tag vor Termin. Problemlose Schwangerschaft, keinerlei Risikofaktoren.
Ich fuhr erst mit starken Wehen nach Wi. Wurde dort freundlich von den Hebammen "entgegengenommen". Da routinemäßig ein Arzt eine Untersuchung vornehmen muss, musste ich auf diesen sehr lange Warten! Minuspunkt!!
Mit starken Wehen in einem engen Zimmer hin und her laufen war nicht schön. Sitzen und liegen fand ich grässlich.
Dann kam Herr Doktor und hat sehr desinteressiert sein Programm vollzogen.
D.h. Ultraschall, Kanüle legen (sehr stümperhaft) und PDA-Info. vorgelesen.
Da ich eine Wassergeburt wollte, wurde ich nach dem Arzt-Termin, in den Kreißsaal geführt mit Badewanne.
Nun beginnt der schöne Teil.
Ich wurde von zwei sehr netten Hebammen während meiner Geburt begleitet. Die eine Hebamme war Schülerin und war fast die gesamte Zeit an meiner Seite.
Ich fühlte mich die gesamte Zeit sehr gut aufgehoben.
Zur eigentlichen Geburt war dann eine sehr nette Ärztin anwesend, die sich ebenfalls zurückhaltend und kompetent erwiesen hat.
Da echte Wassergeburten in dieser Klinik sehr selten sind, (weil arbeitsaufwändig fürs Personal;), muss man schon sehr bestimmt darauf bestehen!!!
Da ich viele med. Standarts anders wollte, habe ich vorab alles schriftlich festgehalten, wie Vit.K.Prophylaxe, Auspulsieren usw.
Sehr empfehlenswert, da schnell die Klinikroutine "siegt"
Es wurde immer wieder auf den Zettel geachtet.
Nach der Geburt bekamen wir ausreichend Zeit uns kennenzulernen mit Unterstützung beim ersten Anlegen.
Die Wochenbettstation war dann die Schattenseite meines Aufenthaltes. Nicht schön, ungemütlich, keine gute Stillanleitung, überholtes Wissen, schlechtes Essen.
Insgesamt muss man in der HSK wissen, was man will, dann funktioniert es gut!