Hermann-Josef-Krankenhaus

Talkback
Image

Tenholter Straße 43
41812 Erkelenz
Nordrhein-Westfalen

82 von 124 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

125 Bewertungen davon 38 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (20 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (125 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (20 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (17 Bewertungen)
  • Urologie (30 Bewertungen)

Grobe Fahrlässigkeit der Notfallambulanz

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Hypertensive Entgleisung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Notfallambulanz ist keinesfalls zu empfehlen, zumindest nicht in der Nacht. Mein Mann der mich gefahren hat, sollte draußen warten. Dann bat man mich in einen Behandlungsraum und der Blutdruck gemessen. Meine Personalien wurden nicht aufgenommen.
Mit einem Blutdruck von 215/120 wurde mir gesagt, man könnte mir jetzt Blut abnehmen und mir einen Zugang legen, aber bis ich dann behandelt werden würde, würde es 4 bis 6 Stunden dauern. Man würde mir das jetzt sagen, weil vielen Patienten dies zu lange dauern würde und dann lieber wieder gehen würden. Auf meine Frage warum es 4 bis 6 Stunden dauern würde, erwiderte man, dass das Labor so lange dauern würde. Habe den Damen dann erklärt, dass ich selbst im Krankenhaus arbeite und ein Labor ca. 2 Stunden dauert. Habe mich dann entschieden zu einem anderen Krankenhaus zu fahren, wo man mir direkt blutdrucksenkende Medikamente gegeben hat.
Es ist völlig verantwortungslos jemanden mit einer hypertensiven Entgleisung nicht behandeln zu wollen.

Es ist nochmal gutgegangen dank Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wegen der schlechten Unterstützung der Pflegekräfte)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Die Ärzte haben mich gut aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Besonders der Chirurg war super)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Hygienisch Katastrophe)
Pro:
Ich habe schnell einen Herzschrittmacher bekommen.
Kontra:
Die Vorbereitung war anstrengend
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit dem Rettungsdiens wurde ich am 22.03.2024 um gegen 18.00 Uhr wegen Herzrasen, Schwindel und Ohnmachtsanfälle eingeliefert. Es wurde sich in der Notaufnahme zügig um mich gekümmert. Ich kam auf die CPU-Station zum Monitoring bis zur Schrittmacherimplantion. Diese wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit von dem Arzt und sein Team durchgeführt. Am nächsten Tag wurde eine Schrittmacherkontrolle durchgeführt und ich konnte die Klinik verlassen. Soweit so gut und von mir dafür 10 Punkte!
Was sich aber an den Tagen davor auf der Station B1 abspielte kann man kaum glauben, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Aufgrund der 24-Stunden Kontrolle war ich an Kabel angeschlossen und konnte das Bett nicht verlassen. Es wurde mir ein Stuhl mit Eimer vor das Bett gestellt. Dafür musste ich mich ohne Hilfe von einer Pflegekraft dort hinsetzen. Dabei gingen manchmal die Anschlüsse ab und mein Monitor meldete Alarm. Gekommen ist vom Personal erst jemand widerwillig, nachdem ich mehrmals den Hilfeknopf gedrückt habe.
. Gelüftet wurde auch nur nach ausdrücklichen Bitten. Die Ärzte und Ärztinnen waren größtenteils freundlich. Von den Pflegekräften haben zirka 20 Prozent ihre Pflichten gerne erfüllt. Den Rest hätte ich lieber nie kennengelernt. Respekt vor kranken Menschen kennen die nicht. Für Anliegen jeglicher Art hatten die keine Zeit. Stattdessen haben die sich über Patienten aus dem Nebenzimmern lustig gemacht. Betten wurden zu keiner Zeit gemacht. Das Essen wurde lustlos und unfreundlich serviert, so daß ich keinen Appetit mehr hatte. Es gab sowieso morgens und abends immer dasselbe. Kein bisschen Vitamine nur soviel, daßman nicht verhungerte, nach dem Motto friss oder stirb.. Die Hygiene war Katastrophe. Wenn Tupfer mit Blut auf dem Boden vielen blieben die liegen. Erwähnen möchte ich noch, daß die ausländischen Pflegekräfte freundlich und hilfsbereit waren. Sie haben immer geholfen, haben auch mal von selbst was gemacht. Mein Fazit ist, daß ich den Ärzten aus der Kardiologie und dem Chirurgen, der mich operiert hat sehr dankbar bin!
Das andere möchte ich so schnell wie möglich vergessen.

Dr. Hahn ein Arzt mir sehe hoher persoenlichet und fachlicher Qualifikation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hoechster aerztlicher Einsatz trotz hoechstrt Belastung
Kontra:
Personelle Mindrrbestzing
Krankheitsbild:
Herzleistungsbeeintraechtigung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am Dienstag, dem 13.12.22, habe ich mich in die Notaufnahme des Herrman-Josef Krankenhauses Erkelenz begeben wegen Atem- und Herzleistungsbeein-traechtigung.
Ich wurde durch den Arzt Dr. Hahn aufgenommen und an diesem Tag notfallmaessig von ihm behandelt. Ich fuehlte mich von Beginn an sehr gut aufgehoben und betreut.
Herrn Dr. Hahn habe ich als einen herausragenden Arzt mit sehr hoher persoenlicher sowie fachlicher Qualifikation kennen gelernt.
Besonders hervorzuheben und von signifikanter Bedeutung ist auch die Tatsache, dass Herr Dr. Hahn seinen Arztberuf trotz groesster Belastung mit hoechstem Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein sowie mit besonderem persoenlichem Engagement ausuebt.
Ich habe mich heute sehr darueber gefreut,einen so herausragenden Arzt kennen lernen zu dürfen.
Herrn Dr. Hahn danke ich an dieser Stelle ganz herzlich und wuensche ihm weiterhin viel Erfolg sowie persoenliche Erfüllung in seinem aerztlichen Alltag.

Dipl.-Ing. (TH) Rafael Kemper, Studienrat a.D.

Top Kardiologe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kardiologie Dr. Winter)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erstklassige gründliche Untersuchung
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich vom 02.11.22 bis 22.11. 22 wegen schwerer Herzprobleme in der Behandlung von Herrn Dr. Winter und seinem Team. Bei mir wurde eine Herzkathederuntersuchung, Stentsetzung, Defibrillator implantiert und viele andere Untersuchungen gemacht. Die ärztliche Betreuung war über meinem gesamten Krankenhausaufenthalt stets über alle Maßen hinweg hochgradig professionell und gründlich bis ins kleinste Detail. Als Patient wurde ich über alle Untersuchungen und Befunde immer verständlich informiert. Bei den täglichen Visiten war fast täglich der Chefarzt Dr. Winter dabei. Mit meinen 63 Lebensjahren wurde ich ärztlich noch nie so gründlich untersucht wie bei diesem Krankenhausaufenthalt. Das gesamte Pflegeteam war super freundlich und immer hilfsbereit. Die Verpflegung und Unterbringung waren ebenfalls hervorragend . Das Krankenhaus insbesondere die Kardiologische Abteilung kann ich nur jedem empfehlen. Mir geht es wieder deutlich besser .

GROIESTES LOB FUER EINEN ARZT UND DIE KRANKENSCHWESTERN DER ZENTRALEN NOTAUFNAHME

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
ALLES SUPER
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
HERZFLIMMERN
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Nacht vom 4.10.22 bis zum 5.10.22 wurde ich von dem Arzt, Dr. med. Chada Idais in der zentralen Notaufnahme aufgenommen und in dieser Nacht aerztlich behandelt wegen Vorhofflimmern an meinem Herzen und erhoehter Herzfrequenz. Ich durfte Herrn Dr.Idias als einen jungen Arzt mit herausragender fachlicher Qualifikation und hoechster Fuersorge und Pflichterfuellung kennenlernen.

Die Krankenschwestern Denise, Christina und Gabi sind T aufgrund einer permanenten personellen Unterbesetzung einem Stress ausgesetzt, den ich in dieser Form in meinem leben als Ingenieurnoch nicht erlebt habe, und die bei Tag und Nacht. Besonders bei der Schwester Denise war ich so von ihrer staendig freundlichen und hilfsbereiten Persoenlichkeit total geflasht!

Ich habe mich darueber gefreut, Sie nicht nur als eine aussergewoehnliche Krankenschwester sondern auch als eine edle Gentlelady kennen zu lernen.

Um so mehr bin ich darueber enttaeuscht, dass die Verantwortlichen am gruenen, bequemen Tisch dies im Jahr 2022 noch nicht erkannt haben und ihre Gehaelter nicht richtig und angemessen anheben.

RAFAEL KEMPER, Diplom-Ingenieur (RWTH)

Ein super nettes Team

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte ,meine eigenen Erfahrungen kurz erwähnen da ich ein Mensch bin mit großen Ängsten. Ich hatte eine Herz OP vor mir und mir wurde vom ganzen Personal und den super netten Ärzten diese Angst genommen.
Ein ganz liebes Dankeschön

Unzufrieden..

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Ausnahmslos der gesamte Aufenthalt und Behandlung
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich werde dieses Krankenhaus nie wieder besuchen! Es ist wirklich äußerst schade, wie mit den Patienten und deren Angehörigen umgegangen wird. Selbstverständlich ist die aktuelle Situation nicht einfach und grade die Gesundheitsbranche hat einen harten Job Hund zeit hinter sich, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass weder die Patienten noch die Angehörigen was dafür können. Die Besucherregelungen sind undurchdacht, ich bin Legastheniker und brauche Unterstützung beim ausfüllen von Dokumenten, nicht mal dafür durfte meine Frau mit und ich habe mich total unbeholfen gefühlt! Die Schwestern sind überfordert und konnten mir fachlich keine einzige Frage beantworten um mir die Angst zu nehmen. Die Ärzte habe ich nicht verstanden und wenn doch, habe ich das Gefühl gehabt, dass ein Herzinfarkt und das einsetzen von 3 Stents nicht so wichtig waren! Das Persobal an der Anmeldung ist wirklich sehr unfreundlich und forsch. Aber glücklicherweise haben wir das Glück in der Umgebung deutlich qualifiziertere Krankenhäuser zu besuchen. Daher nie wieder Hermann-Josef-Krankenhaus.

Nie wieder

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war dort zur Herzkathederuntersuchung.
Trotz Termin war kein Bett frei. Die Verpflegung bestand
aus minderwertigen Produkten. Es gab keine Nachfrage
was der Patient zum Frühstück und Abendessen möchte.

Davon abgesehen gab es überhaupt keine Kommunikation
seitens der Schwestern oder Ärzte.

Zweimal habe ich angerufen, nur einmal wurde ausgerichtet, das Angehörige angerufen haben.
Der Genesungsgruss wurde nicht weitergegeben.

Absolutes Desinteresse von der Schwester bis zum Arzt.

Es wurde auch nicht registriert das der Patient nur
für eine Tag aufgenommen wurde.

Auf die Nachfrage ob und wann es eine Visite am Entlassungstag gibt, war die Antwort: keine Ahnung.

Folglich müssen sich die Patienten selbst entlassen.

Es mangelt an der Organisation von der Aufnahme bis zur Entlassung. Die Unterbringung ähnelte einer Abstellkammer und das als Privatpatient im Zweibettzimmer.

Sehr zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Fehlanzeige
Krankheitsbild:
Herzschrittmacher
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal, sowohl bei der Eingangsuntersuchung wie auch auf der Station. Ärzte und Schwestern sind sehr hilfsbereit. Alles in Allem hat mir das Krankenhaus sehr gefallen

Hier fühlt man sich gut aufgehoben

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin zum ersten Mal hie uns begeistert. Vom Vorgespäch bis zum Eingriff, top Personal. Hatte einen ambulanten Eingriff (Herzkatheter) und bin noch in kleinem Krankenhaus so zuvorkommend behandelt worden, wie hier. Ärzte sind super nett und erklären alles ganz toll und verständlich. Krankenschwestern beim Eingriff und auf der Station machen einen richtig tollen Job.

Rundum zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent, Freundlich, Patientenorientiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Herzinfarkt bin ich zur weiteren Notfallversorgung ins HJK eingeliefert worden. Von Anfang an habe ich mich hier kompetent und gut versorgt aufgehoben gefühlt. Angefangen bei der Notoperation im Herzkatheter-Labor über die Versorgung auf der Intensivstation bis zur Behandlung auf der Station.

Ich möchte mich beim gesamten Team der Kardiologie für die professionelle und umsichtige Vorgehensweise recht herzlich bedanken.

Nie mehr dieses Krankenhaus!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen, Sauberkeit
Kontra:
Mangelnde Fachkompetenz vieler Arbeiter, Überforderung mancher Arbeiter, geringe Modernität
Krankheitsbild:
Reeentry-Tachykardie (Herzkathederuntersuchung, EPU)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz auf keinen Fall empfehlen und bin so enttäuscht, vor allem nachdem mir eigentlich jeder gesagt hat, dass dieses Krankenhaus einen guten Ruf hat und der Chefarzt so gut wäre, aber leider musste ich das Gegenteil feststellen: man bekam stundenlang keine Auskünfte, meine berechtigten Einwände (bezüglich Widersprüchlichkeiten zwischen ihren Aussagen und der vorherigen EKGs sowie Aussagen meiner Hausärztin und meines Kardiologen) wurden ignoriert und stattdessen wurde ich mit irgendwelchen Ausreden abgespeist. Zudem waren manche Pfleger nett, aber viele waren so gehässig, ich verstehe, dass man bei der Entlassung so schnell wie möglich das Zimmer für den nächsten Patienten frei machen soll, jedoch komme ich von weiter her und habe dann zunächst meine Bezugspersonen angerufen, damit diese mich abholen, musste meine frisch gewaschenen Haare noch zuende föhnen, habe noch kurz mit meiner Zimmernachbarin geredet und dann kamen 25 Minuten nach dem Bescheid der Entlassung verschiedene Pfleger rein bzw. machten die Tür auf, aber als sie mich sahen direkt wieder zu und beklagten sich dann lautstark mit den Worten „boah, warum ist die denn noch da? Die hat doch schon vor 30 Minuten Bescheid über die Entlassung bekommen?“ das war sowas von unhöflich und respektlos mir gegenüber, denn erst hieß es, dass ich vielleicht erst nachmittags entlassen werde, sodass ich mich darauf eingestellt habe und meinen Verwandten dies auch gesagt habe, sodass ich durch ihre Planänderung sie nochmal anrufen musste. Es ist so vieles schief gelaufen bei mir, sodass für mich feststeht: Nie mehr gehe ich in dieses Krankenhaus.

Herzkatheder

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtes Schwestern und Ärzteteam! Essen !
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War von der Herzlichkeit und fachlicher Kompetenz sehr beeindruckt.
Fragen wurden verständlich und einfühlsam beantwortet.
Das Schwestern Team allesamt fürsorglich und aufmerksam.
Vor der Untersuchung war ich etwas ängstlich, doch das war wie weggeblasen!
Ich kann nur danke sagen !

Geht es überhaupt noch besser?

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Katheteruntersuchung mit Einbau von Stents
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alle!! Mitarbeitenden der Kardiologie sind äußerst zuvorkommend und hilfsbereit. Die Abläufe sind perfekt geregelt und man fühlt sich sehr wohl. Die Freundlichkeit und liebevolle Pflege ist kaum zu überbieten. Ich habe zwar überhaupt keine Erfahrungen und Vergleichsmöglichkeiten, aber man fühlt sich in diesem Krankenhaus (Kardiologie) einfach wohl. Es gibt Menüwahl und das Essen ist sogar geschmackvoll. Morgens und abends gibt es eine reiche Auswahl von Wurst, Käse und allem, was das Herz begehrt (z.B. Käseplatte).
Ein besonders dickes Lob geht an die Mitarbeitenden im Operationssaal. Sie verbreiten eine gute Stimmung und bereiten die Patienten bestens auf die bevorstehende Behandlung vor. Doch über allem steht der "MAster of Univers", Herr Dr. Winter. Meines Erachtens ein Chirug, der nicht zu übertreffen ist. Man fühlt sich bei ihm und seinem Team in guten Händen. Ich würde sofort wiederkommen, hoffe allerdings, dass es aus medizinischen Gründen nicht erforderlich sein wird.

Danke

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bedanken möcht ich mich für die gute und liebevolle Betreuung auf Station D, ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.Besonders bedanken möchte ich mich bei Dr.Winter und sein Team, für die hervoragende Leistung.Hatte volles Vertrauen, mit Positiven Erfolg. Ich würde mich zu jeder Zeit wieder kardiologisch im Erkelenzer Krankenhaus behandeln lassen.

Franz Moll

Gutes Krankenhaus

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Toiletten)
Pro:
man wird ernst genommen
Kontra:
2 Zimmer mit nur einer Toilette
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette Pfleger und auch Ärzte. Wurde sehr ernst genommen und fühlte mich auch verstanden. Die Zimmer waren sauber, aber leider gibt es immer noch 2 Zimmer mit nur einer Toilette. Ich finde, das geht heutzutage gar nicht mehr!!!

Keiner weiß was der andere macht.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man liest hier immer nur das Privatpatienten sehr zufrieden sind. Wo mag das nur dran liegen? Für andere ist ja auch kaum Zeit.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr veralterte Station, Sauberkeit eine einzige Katastrophe)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ab Februar insgesamt 3mal dort und ich muss sagen, es war eine Katastrophe nach der anderen. Erst wollte man mich dabehalten aber da sie übers Wochenende eh nichts machen wollten, bin ich wieder nach Hause (natürlich nur gegen eine Unterschrift das ich auf eigenem Wunsch gehe).
Als ich dann Sonntags wiederkam hatten sie kein Bett für mich und haben mich nach Hause geschickt (natürlich habe ich keine Unterschrift vom KH dafür bekommen). Das ging beim 2. Mal genau so, kein Bett, total überbelastet.
Das schlimme an allem ist aber das keiner weiß was der andere macht und wenn man jemanden braucht, ist keiner zuständig und man bekommt keinen behandelnden Arzt.
Arztbericht soll man sich nach einer Woche beim Arzt erfragen, Unverschämtheit.
Ich frage mich nur ob der Chefarzt weiß was auf seiner Station abgeht.
Vor 4 Jahren war ich wegen der gleichen Sache da und da war es nicht so wie jetzt.
Mittlerweile bin ich zu einem anderen Krankenhaus gewechselt und ich muss sagen, nie mehr Erkelenz.

Sehr, sehr gute Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Personal im Untersuchungsbereich sowie Pflegepersonal
Kontra:
--
Krankheitsbild:
familiäre Hypercholesterterinämie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 08.04. in das Hermann-Josef-Krankenhaus zur Herzkatheteruntersuchung gekommen und kann mich in keinster Weise beklagen.

Würde in jedem Fall wieder dort hingehen.

Kompetente Ärzte in patientenfeindlichem Hamsterrad

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
fachkompetente Ärzte
Kontra:
Patientenfeindliches Hamsterrad
Krankheitsbild:
Herzpatient
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kompetente Ärzte in einem überforderten Pflege- und Verwaltungssystem.
Der Patient muss sich geduldig dem patientenfeindlichen Systemablauf unter- und einordnen. Niemand nimmt sich Zeit. Ärzte, Schwestern, Pfleger stehen unter Dauerdruck. Niemand hat Zeit für ein informatives Gespräch, geschweige therapeutisches Gespräch.
Patienten müssen hier psychisch stark und belastbar sein, in einem Hamsterrad sich mitbewegen können.

3 Kommentare

mafi01 am 09.04.2019

Hallo Timm3,

ich war auch am 08.04. in der Kardiologie. Ihrem Pro fachkompetente Ärzte kann ich zustimmen.

Allem anderen möchte ich jedoch widersprechen.
Ich habe sehr höfliches und kompetentes Pflegepersonal vorgefunden und würde sofort wieder nach Erkelenz gehen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Danke für die gute Betreuung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Leider etwas sehr lange in Notaufnahme gelegen und gefroren)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes Team
Kontra:
Essen nicht ganz so gut aber noch ok
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz Ödeme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 8 Tage auf Station B in Zimmer 22.
Die Krankenschwestern und Pfleger sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Zum ersten mal habe ich hier Ärzte angetroffen die fachlich kompetent sind und sich Zeit nehmen um ein klärendes Gespräch mit Patienten zu führen.
Krankenhaus kann ich nur empfehlen.
Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Team.

Unmenchlich behandelt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
4 Stunden mit einer nassen Bettdecke bewusst liegen lassen
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das alte Menschen sehr schlecht behandelt werden besonders auf der Station 1D. Sie werden angeschrien gedemütigt und als dumm dargestellt

Unfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern stets bemüht
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich frage mich was aus diesem Krankenhaus geworden ist . Teilweise unfreundliche Ärzte null information über behandlung oder wie es weitergeht .Schwestern immer bemüht und hilfsbereit . Kantine das absolut letzte unfreundlich für besucher erst ab 12 uhr geöffnet salat um 11.50 genommen weil ich das schild übersehen habe und eine unfreundliche kantinenangestellte kam auf mich zu und ich musste den Salat abgeben . Ich hogfe das die klinik leitung dies wieder inbden Griff bekommt.

Schlachthaus würde eher passen....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
V.a. KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mitarbeiter (sei es nun die Pförtnerin, die Servicekraft der Cafeteria, die Pflegepersonen oder Stations-/Oberarzt) sind in fast allen Kontakten eher unfreundlich und wirken im Allgemeinen überfordert, unmotiviert und zum Teil inkompetent, vorallem aber weis die rechte Hand nie was die linke macht und Absprachen werden nicht eingehalten. Die Ausstattung der Räumlichkeiten auf den Stationen im Altbau ist absolut renovierungsbedürftig . Die Hygienerichtlinien werden weder durch die Reinigungskräfte, noch durch die patientennahen/behandelnden Mitarbeiter eingehalten/erfüllt. Orientierte und mutige Patienten mögen hier durch ständige Aufmerksamkeit und ständiges bitten und drängen (wenn denn mal jemand da ist, den man bitten und drängen könnte) vielleicht gut behandelt werden, dabei liegt die Betonung aber auf 'vielleicht'.

Mann sollte sich genau Überlegen wo mann hingeht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte. Pflegepersonal
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Vorhofflimern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Kardiologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser geht es nicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (verständlich und gründlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man ist immer Mensch und keine Nummer)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man kann eben nur einem nach den anderen abarbeiten, freundlich und meiner Meinung nach auch zackig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (naja Miniröhrenfernseher... habs halt nicht angeschaltet, da seh ich eh nix)
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Koronare Herzkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Kardiologie. Freundlich, gute Aufklärung und was heute sehr selten ist: alles wird berücksichtigt!
Von der Anmeldung hin bis zur Aufnahme, Vorgespräch. Einfühlsam, sodsas man es auch versteht. Auch das finde ich sehr wichtig, das ist keine Selbstverständlichkeit.
Freundliches Personal auf allen Ebenen, selbst wenn es stressig auf der Station zugeht.
Und vor allem, wenn man selber Humor zeigt, kommt auch Humor zurück. Lachen ist gesund und wirkt beruhigend. Zumindestens ich fühle mich so gleich besser.
Leckeres Essen, regelmäßige Kontrollen. Man wird rundum verwöhnt.
Lediglich die Miniröhrenfernseher auf der ambulanten Station.... na ja mit Opernfernglas könnte man da auch was sehen. Aber für ambulant nicht so dringend notwendig. Lieber dieses tolle Personal!
Auch nach dem Eingriff alles Top. Ich kann absolut nichts negatives finden und würde falls erforderlich, dort sofort wieder hingehen. Eigentlich ist das mein allererster Aufenthalt, wo ich mich mal wohl und zufrieden fühlte! Bisher hielt mich in keiner Klinik irgendwas, egal wie schlecht es mir ging. Jegliche Unruhe .... Wartezeiten eben die nach Eingriff eingehalten werden müssen, macht das freundliche Personal mit seiner netten Art wieder wett.
Wobei ich noch nie so oft und so schnell kontrolliert wurde, nirgends.
Besser geht es nicht!

Kompetent und freundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles bestens)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde alles gut erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mehr hätte man nicht machen können)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keinerlei Probleme)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles bestens)
Pro:
Gefühl der bestmöglichen Betreuung
Kontra:
Habe erst am vorletzten Tag erfahren das man beim Essen auch auswählen kann
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern und Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde vom meinem Hausarzt mit Lungenentzündung und
Vorhofflimmern Freitags Mittags eingewiesen.
Obwohl das Wochende schon nahte , kam ich direkt in
die Kardiologie, wo mir sehr freundlich und kompetent erklärt wurde was ich habe und was man dagegen machen wird nachdem man ein Herz Ultraschall gemacht hatte.
Dann kam ich auf die Stroke-Unit Abteilung mit einer echt engagierten Betreuung, vor allen die sehr kompetente Nachtschwester ist noch extra zu erwähnen.Nachdem man die Lungenentzündung mit Antibiotika bekämpfte , wurde dann das Herz per Speiseröhren Ultraschall untersucht und per Elektroschock wieder in den Takt gebracht.

Dann kam ich in ein schickes neues 2 Bett Zimmer , mit Sanitäranlagen Dusche und TV mit Kopfhörer damit man den Mitbewohner nicht stört.

Als letzte Behandlung bekam ich noch einen Herzkatheter wo man durch die Leiste bis zum Herz geht und alles überprüfen kann.
Glücklicherweise brauchte ich keine weitere Behandlung.
Während der Untersuchung könnte ich alles per Bildschirm verfolgen, wobei ich als Laie nicht wirklich was erkennen konnte, aber es wurde alles erklärt.
Danach darf man ein paar Stunden nicht aufstehen
Und nach einer Visite eröffnete man mir das ich bald schon wieder nach Hause zu können.
Den etwas älteren schon grauhaarigen Pfleger möchte ich noch extra erwähnen, der mit Seiner ruhigen kompetenten Art alles bestens im Überblick hatte
aber auch das andere Pflegepersonal war stets freundlich und kompetent.
Was mir auch positiv aufgefallen ist das mich Niemand wegen meines Übergewichtes angemeckert hat
was mir sonst schon des öfteren passiert ist.
Nochmals vielen Dank

Urban Schmitz

Nach Herzinfarkt musste ich geholfen werden.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (nur zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sozialer Dienst gute Beratung für Reha)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich hervorragend. Pflesgepersonal freundlich, wenn man es braucht, dann sind sie zur Stelle. Essen super.

Schwächen in der Organisation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
positve Grundstimmung
Kontra:
erhebliche organisatorische Mängel
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Überweisung durch Hausärztin wegen Bluthochdruck systolisch über 180 am 24.8.2015 nach vorheriger telefonischer Anmeldung. Kassenpatient. Männlich. 59 Jahre alt.Notfallaufnahme. Der erwartete hohe Betrieb. Nach kaufmännischer Aufnahme Medikamentenzugang gelegt, Blutabnahme, Blutdruckmessung (jeweils 2x) medizinisches Aufnahmegespräch mit Ärztin .Röntgenaufnahme Herz+Lunge . Anlage eines 24 Stunden Blutdruckmessgerätes. Nach 7 stündigem Aufenthalt in der Notfallaufnahme Vorstationär mit Transportschein wegen FEHLENDEM BETT nachhause entlassen.
Der Anruf am nächsten Morgen ergab ein freies Bett ab ca.12 Uhr und Patient reist erneut an. Patient wird trotz Wunsch auf Einbettzimmer mit Zuzahlungsbereitschaft auf 4 Personenzimmer untergebracht.
Zimmer mit direktem Strassenblick und entsprechend laut.
An diesem Dienstag wenig weitere Untersuchungen um die Ursache des Bluthochdruckes zu erforschen. Wäre in in cardiologischen Zentren halbstündig erledigt gewesen.
Am folgenden Mittwoch noch weniger Untersuchungen. Der mehrfach zugesagte Besuch eines Facharztes für Orthopädie findet am Mittwoch nicht statt trotz Röntgenaufnahme der Schulter.
Am Mittwoch kein inhaltlicher Arztkontakt.
Am Donnerstag morgens Besuch durch Orthopäden auf dem Zimmer.
Röntgenaufnahme zeigt leichte Verkalkung im linken Oberarm. Bewegungen ausreichend. Physiotherapie und Diclofenac als Empfehlung soll im Arztbericht stehen.
Patient soll ohne negativen Befund
Donnerstag vormittag entlassen werden.
Bewertung: freundliche Helferinnen, häufige Arztwechsel.
Patient hat während des stationären Aufenthaltes keine Visite auf seinem Zimmer erlebt und keinen Oberarztkontakt Kardiologie gehabt.
Patient wartet lange auf Entlassungsunterlagen.

Kompetentes und hilfsbereites Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Pflege Intensivstation, Station, Betreuung durch den Stationsarzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Einlieferung mit dem RTW bis zur OP wurde ich professionell behandelt.
Ich wurde über eventuelle Risiken aufgeklärt.
Die Pflege auf der Intensivstation und später auf der "normalen" Station war vorbildlich. Das Personal war sehr zuvorkommend und hilfsbereit, trotz der Hektik auf den einzelnen Stationen.

Ein Krankenhaus das Vertrauen erweckt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
überaus freundliches Personal
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern, Vorhofflattern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen festen Termin zur Ablation wegen Vorhofflimmerns und Vorhofflatterns. Montags eingeliefert, am gleichen und am Folgetag Voruntersuchungen. Die Ablation erfolgte Mittwochs. Samstags Entlassung nach Hause.
Während der gesamten Zeit fühlte ich mich in der Klinik sehr gut aufgehoben. Absolut freundliche Krankenschwestern (Station D), aber auch im Aufwachzimmer und bei den verschiedenen Untersuchungen.
Behandelnden Ärzte top, immer bereit, Fragen zu beantworten. Zimmer sehr gut, Essen einwandfrei, guter Service.

DANKE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 02.06. wurde ich mit einem akuten Herzinfarkt mit erfolgreicher Wiederbelebung außerhalb des Krankenhauses
ins Erkelenz Hermann-Josef Krankenhaus eingeliefert.

Mein großes Glück war, hier behandelt zu werden.Die Pumpfunktion meines Herzens war hochgradig reduziert (EF 20%), sie wurde vorübergehend mit einer elektronischen Pumpe unterstützt.
Hiermit möchte ich mich für die überaus gute fachliche, medizinische und menschliche Versorgung bei Chefarzt Dr. med. Winter und seinem Team sowie bei dem kompetenten Pflegepersonal auf der Intensiv-Station, Zwischen-Intensiv und der normalen Station recht herzlich bedanken.
Es ist nicht in jedem Krankenhaus selbstverständlich, das der " Mensch" im Vordergrund steht.

Weil positives immer seltener wird und das negative überwiegt sage ich nochmals DANKE.

Danke für den wertschätzenden Umgang

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, offen, kompetent, den Menschen zugewandt
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Vorhofflimvmern und Herzrythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 1 Woche Patient in der Kardiologie (Station D). ich bekam eine Herzkatheteraplation. vorher ein CT mit Kontrastmittel, ein Schluckecho und ein Magensoiegelung vorher und nachher. Von der Schwesterschülerin über Schwestern, Ärzten, Oberärztes bis hin zum Chef waren alle überaus freundlich und sehr bemüht. Mir ging es stellenweise nicht gerade gut aber man wurde immer aufgefangen. Vielen Vielen Dank,

Ich habe mich für genau die richtige Klinik entschieden und kann sie nur jedem weiterempfehlen.

Im Herzkatheterlabor wurde ein chronischer Gefäßverschluß wieder geöffnet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
medizinisch fühlte ich mich durch den Chefarzt bestens behandelt und betreut (s. Ergebnis)
Kontra:
Krankheitsbild:
koronare Gefäßerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Patient mit einer koronaren Gefäßerkrankung fühlte ich mich im Krankenhaus Erkelenz kardiologisch sehr gut betreut und aufgehoben.
Die Gespräche mit dem sehr freundlichen Chefarzt waren ausführlich und ohne Zeitdruck. Die medizinisch getroffenen Maßnahmen waren gut und sehr erfolgreich.
Es wurde im Herzkatheterlabor ein chronischer Gefäßverschluß ( 8 Jahre ) wieder geöffnet.
Von diesem überaus positiven Ergebnis war sogar die Kardiologin die mich ambulant behandelt überrascht.

Krankenhausaufenthalt nach Herzinfarkt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Herzinfarkt bin ich direkt in die Notfallaufnahme gegangen. Das Team dort hat in kürzester Zeit einen Herzinfarkt diagnostiziert und unmittelbar alle nötigen Schritte eingeleitet. Dadurch konnten schlimmere Folgen vehindert werden.

Die anschliessende Betreuung war exzellent.

Für mich nicht von Bedeutung war die reichhaltige Essensauswahl. Die Unterbringung im Zwei-Bett-Zimmer und die Chefarzt-Betreuung war hervorragend. Insgesamt habe ich nur engagiertes und freundliches Personal kennengelernt.

nur vom Feinsten, sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kann mir nicht vorstellen in einem noch besseren Krankenhaus aufgenommen zu werden!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auf alle Fragen wurde mir verständlich geantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die behandelten Misstände wurden absolut beseitigt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (alles TOP-bis auf Aufnahmeperson)
Pro:
ich fühlte mich wie ein angenehmer Gast
Kontra:
einzig- die Frau in der Aufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer bei meinem Hausarzt am 23.1.2012 festgestellten Herzrhythmusstörung wurde ich ins H-J Krankenhaus in Erkelenz eingewiesen. Sofort erfuhr ich bei der Ambulanz sehr freundliches Personal. Eine Aufnahme ins Krankenhaus war nicht zu vermeiden und gelangte zur Aufnahme-bei dieser Frau fühlte ich mich nicht so gut behandelt-vllt lag es ja auch daran, daß ich nicht so gut drauf war durch die festgestellte Diagnose?! Ich kam zur Abteilung K2-was ich da erlebte übertraf absolut meine gehobenen Erwartungen. Ich erfuhr durch das Pflegepersonal eine so mitfühlende, besonders freundliche sowohl sehr sorgsame Behandlung, wie ich sie mir in einem Krankenhaus vom Pflegepersonal nicht vorstellen konnte!!! Diese optimale Leistung wurde nur noch vom ärztlichen Personal übertroffen: Frau Dr Pauels, eine äußerst nette, mitfühlende und auf alle meine Fragen(das waren nicht wenige) freundlich eingehende junge Assistenzärztin, sie hatte auf alle meine Fragen eine verständliche Antwort-was will man als Patient mehr?! Die Ärzte, die die operativen Eingriffe an mir vorgenommen haben Dr Memmesheimer-absolut nett, alles erklärt, was er jetzt an mir vornahm, einfach "in guten Händen" habe ich mich bei soviel Nervosität, die ich auf dem OP-Tisch hatte, gefühlt, er maß den Grad des Herzkranzgefäßverschlußes und setzte einen beschichteten Stent, ein zweiter Eingriff (Ablation) wurde von einer Frau Dr. durchgeführt, deren Namen ich leider nicht mehr weiß-ebenso freundlich,wie einfühlsam-das Personal im OP-wurde von mir als absolut nett und einfühlsam erlebt-Alles in allem kann ich mir nicht vorstellen iregendwo besser aufgehoben und versorgt zu werden als im Erkelenzer Hermann-Josef Krankenhaus-für mich ein glattes "sehr gut"!!!
Übrigens-auch das Essen war gut-keine Sorge:-) Vielen Dank an alle Beteiligten-bei so vielen netten Menschen vergisst man ganz schnell die Frau in der Aufnahme!!!

Ich war bestens aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Erfahrungsbericht:

Ich lag 17 Tage im Krankenhaus,wurde von der Chirugischen über die Innere bis zur Kardiologie weiter gereicht. Das hat alles problemlos geklappt. Alle Ärzte,besonders Dr. Winter,waren sehr bemüht mein Problem in den Griff zu bekommen. Auch die Schwestern und Pfleger auf der Station waren freundlich, hilfsbereit und vor allem sehr mitfühlend. Was mir besonders gut gefallen hat war, wie man mit meinen Ängsten umgegangen ist.Aus meiner Erfahrung kann ich jedem der Probleme mit dem Herz hat die Kardiologie im Hermann-Josef KH bestens empfehlen. Übrigens war Dr. Elsbernd, Chefartz der Inneren, genauso erstklassig wie Dr. Winter.

Sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung , Pflegepersonal, Ärzte
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Schwiegervater wurde mit einem Herzinfarkt von Geilenkirchen nach Erkelenz verlegt . Dort wurden Ihm zwei Stent´s gelegt und lag anschließend einige Tage auf der Intesiv Station. Die Pfleger sowie die Ärzte sind sehr freundlich hilfsbereit kompetent und haben für Fragen immer ein offenes Ohr. Das Essen sowie die Betreuung meines Schwiegervaters waren sehr gut

Bestens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (gute Stationsärzte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (klasse Team)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (reibungslos)
Pro:
der Umgang
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wurde am 20.03.2008 mit akutem 3 Herzinfarkt eingeliefert. Es wurde ein unbeschichteter Stent gesetzt und nach 20 Minuten fühlte ich mich wie neugeboren.Nach 3 Tagen wurde ich auf die Innere verlegt und auch dort sowohl ärztlich als auch pflegerisch sehr gut behandelt und nach insgesamt 10 Tagen entlassen.. Erkelenz ist im übrigen seit 4 Jahren Herzzentrum.