HELIOS Rehazentrum Baumrainklinik

Talkback
Image

Lerchenweg 8
57319 Bad Berleburg
Nordrhein-Westfalen

2 von 3 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

3 Bewertungen davon 13 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (44 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)

Auch nach drei Jahren noch fit dank Reha

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Aufenthalt hat mich wieder fit für den Alltag gemacht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der behandelnde Arzt hatte Zeit, endlich eine Diagnose und war kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolles Gleichgewichtstraining)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Therapiepläne werden täglich vom Computer erstellt. Aufpassen muss man selbst, damit man seine wichtigen Termine wahrnehmen kann)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zweckmäßig)
Pro:
Gute Betreuung, tolles Gleichgewichtstraining, endlich eine Diagnose
Kontra:
Freizeitaktivitäten werden kaum angeboten, ÖPNV nicht ausreichend
Krankheitsbild:
Mirbus Menière, Hörstürze
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Pro:
Ich kam mit dem Krankheitsbild div. Hörstürze evtl Morbus Menière (ohne Tinnitus) in die Klinik. Der Arzt nahm sich für die Aufnahme eine Stunde Zeit, ging eher von Menière aus, begründete dies auch gut.
Montags fand stets der Gesprächskreis der "Schwindelgruppe" statt, toller Austausch, ich lernte die Selbsthilfe Gruppe KIMM e.V.kennen. Das Gleichgewichtstraining war routiniert, perfekt und hilfreich.
Die Vorträge waren stets interessant, allerdings musste mal selbst darauf achten, dass es nicht mit anderen Therapien kollidierte. Vorträge konnte man auch gedruckt im Sekretariat erhalten, musste nicht unbedingt hin!
Zusätzliche Behandlung zu bekommen wg z.B. Rückenbeschwerden war kein Problem!
Zimmer nicht luxuriös aber zweckmäßig. Unterbringung vom Partner günstig. WLAN wurde angeboten, ging im Zimmer nicht. Dafür gab es keine Probleme mit dem TV.
Kurs in der Gebärdensprache wurde angeboten, eine tolle Erfahrung.
Kontra:
Bespaßen muss man sich alleine, ohne Auto ist man ziemlich aufgeschmissen. Der ÖPNV ist schlecht. Wunderbare Wandermöglichkeiten, wenn man denn hin kommt.
Das Essen fand ich total ok, es ist eine Reha, kein 5 Sterne Lokal. Es gab abends immer frischen Salat, morgens ein schönes Frühstücksbuffet.
Leider gab es mittags keinen Kaffee, nur extra in der Cafeteria. Ggf Thermoskanne o.ä. einpacken.
Fazit: auch nach drei Jahren zehre ich noch von der Reha. Sie hat mich gelehrt mit der Erkrankung umzugehen. Eine Freundin bestätigte jetzt, ich sei völlig zum Positiven verwandelt zurück gekommen. Was will man mehr?
Danke an das gesamte Personal!!!

Nichts zu meckern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bei der Ausstattung der Zimmer ist noch Luft nach oben. Besonders bei den Betten)
Pro:
Rundum Betreuung mit Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Tinnitus beidseitig
Erfahrungsbericht:

War 3 Wochen in der HTS Abteilung Etage M3 bei Dr.H zur Behandlung meines Tinnitus . Kompliment an das ganze Team in punkto Betreuung , Aufklärung und erlernen praktischen Übungen im Umgang mit dem Mann im Ohr. Auch sonst blieb nie eine Frage oder Anliegen unbeantwortet.
Ja es gab kleine Org Pannen in der Planung der täglichen Anwendungen.Aber auch die Software hat bestimmt ihr bestes gegeben.
Wichtig für mich zu erwähnen, ist die physiologische Abteilung. Man fühlte sich stets willkommen und gut betreut. Man spürte stets Freude und Humor im Umgang mit uns als nicht immer einfachen Patienten.
Kleiner Schönheitsfehler ist leider das WLAN und die fehlenden Unterhaltung am Abend oder WE. Der Ort im Winter war leider auch nicht sehr attraktiv, deshalb habe ich den Gang in diesen auf dreimal in 3 Wochen beschränkt.
Alles im Allen ein gelungener hilfreicher Aufenthalt bei guter Kost und Verpflegung


Komme gerne im Sommer wieder denn mein Mann im Ohr hat mir ewige Treue geschworen

JF

Gerne immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die medizinische Betreuung
Kontra:
leider Bad Berleburg , nix los
Krankheitsbild:
Tinnitus , HWS,
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo,

war im Juni für 4 Wochen in der Klinik , es war alles o.k.

gute Erholung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gute Erholung und Therapie
Kontra:
WLan
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen Tinnitus in der Reha.Anreise per Bahn umständlich. Empfang in der Klinik gut, WLAN wird gleich angeboten, nützt aber nichts, weil zu langsam.Man wurde persönlich am Empfang abgeholt und auf das Zimmer gebracht.Zimmer ist sehr schön großzügig, sauber, man fühlt sich wohl.Mit Kühlschrank. Zweites Kissen habe ich sofort auf Nachfrage bekommen.Notwendige Neueinstellung der Fernsehsender erfolgte prompt. Für Mittagessen am Anreisetag bekam man 4 € Gutschein,den Rest musste man zuzahlen. Pflegepersonal wirkte distanziert. Ärzte sehr freundlich und kompetent,Aufnahme am Nachmittag.Programm wurde nicht besprochen, war aber gut.Am nächsten Tag Psycho- sehr gut. Programm wurde auf individuelle Bedürfnisse optimal zugeschnitten. Hörtests und Hörtraining, dazu passende Literatur, waren sehr hilfreich. Habe einiges gelernt, was ich nach 4 wochen mit nach Hause nehmen kann. Service im Speisesaal super,man kann angemeldete Gäste problemlos mitbringen. Essen richtig gut und abwechslungsreich. Um die Lehrküche kommt man nicht drumrum, dort wirkt ein Starkoch werbewirksam mit teilweise kalauerartigem Vortrag,nett,aber nur bedingt kompetent. Therapiepläne bekommt man immer nur für den nächsten Tag, das erhöht die Spannung.Gute Organisation. Schöne Landschaft gut zum Wandern,Schlosspark wunderbar im Mai.Habe mich sehr erholt und wohlgefühlt, auch wenn anfangs die Orientierung in der Klinik gewöhnungsbedürftig war. Abends ist eher wenig los in der KLinik, außer wenn Fußball im Fernsehen läuft.

Baumrainklinik - gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gerne wieder - wenn die Umstrukturierung dies zulässt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (zum Teil nicht nachvollziehbare Behandlungsreihenfolge)
Pro:
Personal, ruhge Lage
Kontra:
kein WLAN auf dem Zimmer, kein Fitnessraum nach Feierabend
Krankheitsbild:
Tinnitus und leichte Probleme im Nacken- und Rückenbereich, leichte Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich war bis Anfang Juni 2014 für 5 Wochen (3 + 2 Verlägerung) Gast/Patient der Baumrainklinik. Der Schwerpunkt lag auf der Behandlung meines Tinnitus.
Im Großen und Ganzen bin ich mit der Klinik zufrieden bis sehr zufrieden. Das Einzelzimmer war sauber und zweckmäßig eingerichtet und bot durchaus eine Hotelatmosphäre mit blick in die Natur. Bis auf Bautätigkeiten im weiteren Umland, war es auch sehr ruhig. An der Ausstattung kann nur der viel zu kleine Uralt-TV, kein WLAN auf dem Zimmer und der regelmäßig ausfallende Kühlschrank bemängelt werden. Die Handtücher wurden regelmäßig gewechselt (2 x die Woche).
Das gesamte Personal war sehr nett und bemüht und dass trotz der anstehenden Umstrukturierung der Klinik. Gewünscht hätte ich mir mehr Individualbehandlungen (z.B. Massagen) und weniger "Massenveranstaltungen". Die rechnergestützte Termiplanung (Tagesplanung) ließ meist genug Zeit zwischen den Anwendungen. Die Abfolge war jedoch nicht immer nachvollziehbar. Reklamationen beim Arzt oder der Station können hier helfen. Das Sportangebot war OK, die Vorträge sehr informativ. Das Essen geht für eine solche Einrichtung und das vorhandene Budget voll in Ordnung.
Freizeit: Schwimmbad, Sauna und Giebelraum als "Kino" (eigene DVD ggf. mitbringen). Wandersachen sind ein Muss, da das Umfeld nicht viel Abwechselung bietet.
Nach 5 Wochen bin ich mit viel Wissen, guten Empfehlungen tiefenentspannt nach Hause gefahren. Dank einer tollen Truppe (andere Patienten) ist die Zeit recht schnell vorbei gegangen.
Sollten nach der Umstrukturierung die Rahmenbedingungen noch gleich sein, würde ich die nächste Reha/Kur wieder in dieser Klinik verbringen wollen. Das sagt doch eigentlich alles!

Super Eindruck und qualifiziertes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rundum-Sorglos-Paket)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Geht auf eigene Wünsche der Patienten ein)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sind nachhaltig und können auch nach der Reha problemlos fortgeführt werden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vielen Dank für ihr organisarorisches Geschick bein der Planung der einzelnen Anwendungen. Kurze Wartezeiten entstanden nur bei der Visite!)
Pro:
Anwendungen entsprachen meinem Krankheitsbild
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS- und Tinituspatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebes Team der Baumraunklinik!
Sie leisten in allen Bereichen ihrer Klinik eine qualifizierte und tolle Arbeit.
Lassen sie sich von nörgelnden Patienten über das Essen nicht entmutigen. Man kan nicht erwarten, dass in ihrer Klinik Hauskost geboten wird. Alles was sie bieten ist abwechslungsreich und entspricht den Erfordernissen einer gesunden Ernährung.

positive Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
ich war zufrieden mit Ärzten,Schwestern,Pflegern und Küchenpersonal sowie dem Kantienenfrauen
Kontra:
kaum Wochenendabwechslung
Krankheitsbild:
Tinnitus, Schwindel,Hörsturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Vorgespräche mit Ärzten und Therapeuten sowie Physiologen waren gut.
Die Anwendungen waren gut abgestimmt für mein Krankheitsbild.Ich kann nur sagen das ich zufrieden war und mir die Reha geholfen hat.

Viel Licht, wenig Schatten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Umfang der Anwendungen
Kontra:
Freizeitangebot (des Ortes Bad Berleburg)
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Baumrainklinik im November und Anfang Dezember 2013 als Tinnitus-Patient ohne eine weitere Behinderung.

Bad Berleburg liegt abseits der großen Verkehrswege. Von jeder Autobahn ist es nach der Abfahrt noch 1 Fahrstunde. Auch die Fahrt mit der Bahn ist langwierig.

Die Klinik besteht aus 4 verbundenen, etwas verwinkelten Gebäudekomplexen. Die Orientierung ist in den ersten Tagen nicht immer leicht. Die Zimmer, die ich im Bereich Hörstörung gesehen habe, sind renoviert worden und freundlich eingerichtet. Die Duschen sind teilweise barrierefrei. Die winzigen Uraltfernseher sind jedoch ein Witz. Das kostenlose WLAN ist nur im Gebäude A und im Bereich der Cafeteria empfangbar.

Ärzte, Service- und Pflegepersonal sind sehr freundlich und, soweit ich es beurteilen kann, kompetent. Die Anwendungen im Bereich Hörstörungen sind sehr vielfältig: Hörtest, Einzel- und Gruppengespräche, wöchentliche Visite, Vorträge mit Gebärdendolmetscherin, Sozialberatung, Kraft- und Ausdauersport, Nordic Walking, Wassergymnastik, Wirbelsäulen-, Tinnitus- und Schwindelgruppe, Kneippgüsse, Wannenbäder, Wärme- und Stromtherapie, Massagen, Muskelentspannung und mehr. Die tägliche Planung berücksichtigt ausreichend die Wegezeiten. Auch von gehbehinderten Patienten habe ich keine entsprechende Beschwerden gehört.

Das Essen ist in Ordnung und abwechslungsreich. Es kann am Vortag aus 3 Menüs (1 vegetarisch) gewählt werden. Allerdings hatte ich beim Mittag den Eindruck von relativ gutem Convenience-Essen. Hier könnte eine Verbesserung erfolgen.

In der Klinik ist ein Aufenthaltsraum mit Büchern, Fernseher, Kicker und Billardtisch (erbarmungswürdiger Zustand). Im Cafeteriabereich ist ein Fernseher mit Sky-Empfang. Sauna, Sport- und Schwimmhalle können von den Patienten genutzt werden.

Die Umgebung bietet vielfältige Wandermöglichkeiten in einer sehr schönen und ruhigen Landschaft. Es gibt im Umkreis von 15 km keine (!) Tanzmöglichkeit.

Die Klinik wird zur Zeit umstrukturiert!!!

rehabilitation ist wichtig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles professionell)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (pateintenfreundlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Diagnose gezielt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine Beanstandungen)
Pro:
nur zu empfehlen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hörsturz u Hirninfarkte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 28.08-25.09.2013 als Patient in dieser Klinik stationär. Meine Diagnose . Hörsturz mit multiplen Hirninfarkten
der Schwindel war so stark, dass ich mich nicht allein aus dem Haus bewegen konnte. Die Lebensqualität war für mich sehr negativ. Ich konnte kein Sport treiben, kein Fahrrad fahren, nur in Begleitung das Haus verlassen.Nach vier Wochen Aufenthalt, mit den geschulten Anwendungen, sowie Vorträgen von qualifizierten Therapeuten in der Gruppe und einzeln, habe ich enorme Fortschritte gemacht. Die Gleichgewichtsübungen und das Muskeltraining haben mir die Stabilität wieder gegeben, mich allein fortzubewegen! Ich habe gelernt mit dieser Krankheit umzugehen! Mein Diabetes wurde auch ganz neu medikamentös eingestellt, weniger Tabletten mit mehr Erfolg.da ich selbst fast 40 Jahre in der Klinik gearbeitet habe, glaube ich, mir ein fachliches Urteil erlauben zu können! Dieser Klinik muß man einfach ein Lob ausstellen, mit welch einer Freude und Bereitschaft, Patienten bezogen positive Einstellung dort arbeiten.Wenn man als Patient erfährt, dass diese Klinik aus finanziellen Gründen Personal abbauen will, da bekommt man Angst, von so einer schweren Krankheit heimgesucht zu werden. Hier muss der Staat eine Hilfe sein, unterstützen und schnell einschreiten Als Abschluß möchte ich der Reha Klinik in Bad Berleburg - Baumrainklinik wünschen, das der Ablauf so weiter gehen kann, ohne Anwendungen zu streichen zu müssen, weil es an Personal fehlt!!!!!

der Pfleger

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Über 100 Angebote / Anwendungen in 4 Wochen waren optimal für mich. Tinnitusgruppe sehr gut auch Dank konstruktiver positiver Teilnehmer, Vorträge Routiniert, Sportangebote und Sporttherapeuten gut bis sehr gut. Physikalische Therapie alles bestens. Die MitarbeiterInnen verstehen ihr Handwerk und sind sehr freundlich. Zeitlich alles ganz gut strukturiert. Unterkunft zweckmäßig, Essen angemessen bis gut für 8 Euro am Tag.
Was ich in und aus der Reha machen konnte lag meist an mir selbst. Ohne Eigenbeteiligung kein REHA Erfolg möglich.

1 Kommentar

dani41 am 06.02.2012

Hallo Zusammen,

kennt jemand die Warzeit für die Aufnahme in der "Tinnitus-Abteilung" !?

VG Dani41

Urteil: Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Therapien fallen aus dem Plan EDV-bedingt)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr ausführliche Aufklärung zum Krankheitsbild)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionell)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Terminvergabe teils kurios)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Terminvergabe und -planung
Krankheitsbild:
Hörsturz, Hyperakusis, Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war von Ende April bis Ende Mai für 5 Wochen in der Klinik.
Trotz der angespannten Lage, wegen der laufenden Umstrukturierungen, waren alle Therapeuten, Pfleger und Ärzte sehr motiviert und professionell.
Einziges Manko für mich, war die leider sehr dürftige psychologische Betreuung.
Die Möglichkeiten für Sportliche Aktivitäten sind umfangreich, im Bereich
Krafttraining, Schwimmhalle, Sporthalle und Wandermöglichkeiten.
Das Freizeitangebot ist leider sehr dürftig, außer Sport.
Das Essen ist absolut OK, das Küchenpersonal Ist auch sehr nett und zuvorkommend.
Die Terminvergabe erfolgt EDV-gesteuert, hierbei fielen geplante Therapien aus dem Plan. An dieser Stelle sollte nachgebessert werden.
Im Großen und Ganzen war ich sehr zufrieden, nicht zuletzt auch durch den persönlichen Austausch mit anderen Betroffenen.

Mein Fazit lautet sehr empfehlenswert!!

Baumrainklinik - Eher schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontakt zu anderen Patienten
Kontra:
siehe Bericht
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt vom 29.04. bis 20.05.13 wegen Tinnitus

Der "Altbau" ist in die Jahre gekommen.
ALLE Fernseher uralt und sehr klein (im Neubau "D" möglicherweise anders. Ich lag in "A").

Rezeption: Nicht sehr freundlich und hilfsbereit. Sie haben da wohl sehr viel zu tun. Da bleibt so was auf der Strecke.

Aufenthalsraum im Keller: Sitzmöbel, Billardtisch und Kicker schlecht.

Organisation der Behandlungen schlecht.
Anwendungen werden offenbar nach dem Gießkannenprinzip vergeben.
Wenn ein Masseur Verspannungen feststellt sollte es möglich sein, im Sportbereich entsprechende Übungen empfohlen und gezeigt zu bekommen. Man arbeitet also nicht "Hand in Hand".
Aquafit: Alte und junge Menschen gemischt. Die jüngeren fühlen sich dabei dann unterfordert.
Sport-Anwendungen zeitlich zu knapp kalkuliert. 30 Minuten für Kraftausdauertraining sind zu wenig.
Direkt im Anschluss an Kraftausdauer 20 Minuten Ergometer (Fahrrad): zu viel auf einmal.
Nach dem Sport unmittelbar zu einem Vortrag: Keine Zeit zum Duschen!?
Wasseranwendungen und andere sportliche Aktivitäten bunt über den Tag verteilt. Man muss also mehrmals duschen.

Essen war für eine Großküche absolut Ok. Bedienung einwandfrei.
Wasserspender in den Fluren.

Feuer-Fehlalarm am 15.05.13: Im Ernstfall wären sicher viele Menschen gestorben.
Keine Leuchtsignale auf den Fluren oder in den öffentlichen Bereichen für Hörgeschädigte. Dafür war der akustische Alarm EXTREM laut und Fluchttüren waren zugeschlossen.
Personal war dabei völlig überfordert - die Feuerwehr aber auch.

Bad Berleburg ist zum ausspannen und runterkommen sehr geeignet. Schöne Gegend.

Fazit: Ich würde nicht mehr hinfahren. Es sei denn sie investieren mal in gewisse Dinge.

verschenkte Zeit?!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Lage der Klinik
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Der Psychologe hört sich selber gerne reden, kein Einfühlungsvermögen, sehr von sich angetan, Kritikresistent, keine Therapievorschläge, die „Sitzungen“ waren verschenkte Zeit, Die Behandlungspläne im Therapiebuch werden mit Computer erstellt und nicht Korrektur gelesen, öfters Sinnlose Behandlungsreihenfolgen, kaum Krankheitsrelevante Behandlungen,
täglich Ergometertraining, jeden 2. Tag Kraftausdauertraining, im Kraftraum selten bis keine Betreuung, nach der Einführung wird man dort alleine gelassen!
Telefon, (70 Cent täglich!) , und Internet sehr Teuer, Zimmer sehr hellhörig,
Nichts ging ohne Beschwerde beim Chefarzt.
Mein Fazit, verschenkte Zeit!!