HELIOS Marien Klinik
Grunewaldstraße 96
47053 Duisburg
Nordrhein-Westfalen
65 Bewertungen
davon 38 für "Urologie"
Bin einfach nur begeistert! TOP Service!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Behandlung, ohne Zeitdruck
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nebenhodenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ganz andere Welt!!!
Ich bin von dieser Klinik (Bereich Urologie) begeistert.
Heutzutage ist es leider sehr schwer und sehr selten, dass man vernünftig behandelt wird.
Ich wurde an der Notaufnahme sehr nett aufgenommen, paar min später war auch eine sehr nette und kompetente Fachärztin mit Begleitung für mich da.
Was mir am Meisten gefallen hat: man hat mich in Ruhe ausreden lassen, meine Vorgeschichte angehört (ohne Zeitdruck) und daraufhin wurde ich sofort professionell behandelt. Die Fachärztin hat das Problem direkt erkannt und konnte mir mit ihrem Fachwissen auch direkt weiterhelfen.
Die Anfahrt von 30km hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt!!!
Ich danke dieser Fachärztin ganz herzlich für diesen Einsatz, für ihre Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.
Mit anderen Bereichen in dieser Klinik habe ich keine Erfahrungen gemacht, aber die Urologie kann ich auf jeden Fall nur weiterempfehlen.
Vielen Dank noch mal für alles und alles Gute!!!
Mit freundlichen Grüßen
A. K.
Hervorragende Betreuung und exzellente medizinische Versorgung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die beste Erfahrung bisher in einer Klinik)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Fachlich beeindruckende, sensible, sehr umfangreiche Beratung ohne Zeitdruck)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles funktioniert, wie man es sich wünschen würde. Ruhig gelassen und sehr freundlich)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Teamgeist, Professionalität, Ruhe, Ausstattung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Revisionsoperation Neo-Vaginoplastik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Neo-Vaginoplastik im Jahr 2004 war aufgrund von Vernarbungen eine Revisionsoperation nötig.
Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge war die Erfahrung in dieser Klinik herausragend.
Die behandelnde Ärztin ist äußerst erfahren, sensibel und nimmt sich viel Zeit. Sie erklärt alles verständlich und geht auf individuelle Bedürfnisse ein. Auch das gesamte Team – von der Verwaltung über die Anmeldung, die Pflege bis hin zu den Ärztinnen und Ärzten – arbeitet beeindruckend gut zusammen. Die Abläufe sind ruhig, professionell und perfekt organisiert.
Man fühlt sich nicht nur als Patientin, sondern als Mensch ernst genommen und willkommen. Die Klinik selbst ist modern, die Betreuung engmaschig und die medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Ich habe mich während meines gesamten Aufenthalts bestens aufgehoben und wohlgefühlt.
Diese Klinik bietet die beste Erfahrung, die ich bisher gemacht habe. Eine klare Empfehlung für alle, die auf professionelle, einfühlsame und hochqualitative medizinische Betreuung Wert legen.
Kommunikation gegenüber Patienten
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal sehr freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nekrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider musste ich als Begleitperson bereits zu Beginn an direkt in der Notaufnahme feststellen, dass die behandelnde Fachärztin Frau Birgit Käuper sehr abwertend und unhöflich mit meinem Vater kommunizierte. Er ist sehr freundlich und war von der Diagnose erschrocken, weshalb es absolut unratsam ist, dem Patienten Vorwürfe zu machen. Dies kann man in einem beruhigenden Ton und auf Augenhöhe kommunizieren. Sarkastische Ausdrücke sind ebenfalls nach einer Diagnose fehl am Platz „war ja richtig schlau heute gegessen zu haben“
(es war bereits 16 Uhr und wir waren uns über eine spontane Operation nicht bewusst)
Am nächsten Tag bei der Visite bestätigten sich die charakterlichen Züge erneut, weshalb ich an der Professionalität zweifle, da ein Patient auf Augenhöhe betrachtet werden muss. Ich würde mir wünschen, dass man ihm auf freundlicher Art und Weise auf Augenhöhe begegnet und die abwertende Kommunikation ablegt. Dies fördert nicht das Wohlbefinden des Patienten.
Vielen Dank.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Bettwäsche wird nicht gewechselt)
- Pro:
- Ärzte und WLAN
- Kontra:
- Service und zu wenig Personal
- Krankheitsbild:
- Nierensteine Und Entzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zustände wie im alten Rom ! Ärzte top und sehr freundlich ! Pflegepersonal überfordert! Ein höfflicker guter Morgen gibt es nicht ! Mal zwischen der Zeit schauen gibt es nicht ! Tropfer leer 1/2 Std bis 1,5 Std bis jemand kommt ! Trinkläser jeden Tag wird nicht gemacht ! Unsauber Bett wird nicht gemacht oder bezogen ! Dann man rühmt sich ein neues Haus (Neubau ) zu sein ! 2 Cafeteria beide kaum los ! Geldautomat Fehlanzeige ! Die Automaten sind total überteuert ! Das Essen ist unter aller Sau ! Leider kann ich keine Bilder hochladen ! Bin nicht überentfindlich aber das ist wirklich das letzte ! Habe mich schon gewundert daß die Patienten sich essen liefern ließen ! Oder von Verwandten versorgt wurden ! Könnte ich leider nicht da ja kein Geldautomaten gibt ! In einem angeblich modernen Haus ! Mein Fazit nur noch im höchsten Notfall ! Oder nach Planung mit Vorsorge für jeden Fall ! Positiv WLAN ist frei und TV auch ! Dann hätte es sich auch schon ! Mit mehr Geld für Personal und Umgebung könnte man ein Positives Bild erhalten ! Vielleicht ist es auf anderen Stationen Besser !
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (nicht vorhanden)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Inkompetent, unsauber, Mafiöse Strukuren
- Krankheitsbild:
- Blase
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Jahr 2019 war ich für 6 Wochen (leider) Patient dieser sog. "Klinik". In dieser Zeit wurde ich 3x an der Blase operiert und eben so oft bekam ich auf Grund eines Keims schweren Brechdurchfall, was dazu führte, dass ich 10 KG verlor.
Aber damit noch nicht genug: Op-Aufklärung: fehlanzeige. Trotz mehrfacher Anfrage bekam ich keinerlei Infos über die Medikation.
Die so genannte "Aufklärung" bestand darin, dass man mir sagte, ich würde nicht operiert, wenn ich einer Stoma-anlage nicht zustimmen würde (dies hatte ich schon vor der ersten OP mehrfach abgelehnt).
Erst durch meinen einweisenden Arzt erfuhr ich, nach der Entlassung, dass mir die Blase entnommen wurde.
Trotz mehrfacher schriftlicher Aufforderung, sowohl durch meinen Behandelnden Arzt, die Ärztekammer und mich selbst, will man mir bis heute meine Krankenakte nicht zur Verfügung stellen.
Es war nur meiner Aufmerksamkeit zu verdanken, dass ich auch meine Entlassberichte bekam und nicht die von anderen Patienten.
Fazit: Es wird empfohlen, diese inkompetente Klinik zu meiden oder nur mit einem Rechtsbeistand zu betreten!!!
Alles super gelaufen, war dort nicht nicht der letzte Einfriff, freüe ich schon auf die nächsten
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ging nicht besser)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (weit über andere Erfahrungen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (alles TOP)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schhneller ging nicht)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles TOP
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- GaOP MzF
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Erfahrungsbericht meiner GaOP MzF
Nach dann 3 Beratungsterminen bin ich auf das Marien Krankenhaus der Helios Gruppe in Duisburg aufmerksam geworden. Per Mail fragte ich den Termin für die Erstberatung an und mein Endokrinologe stellte mir die Überweisung aus. Nach der Anmeldung und einer kurzen Wartezeit lernte ich die Ärztin kenne die mein Leben für immer verändern würde. Sie ist unglaublich sympathisch und strahlt eine Sicherheit aus wo ich sofort wusste von ihr würde ich mich operieren lassen. Nach einem sehr interessanten und ausführlichen Beratungstermin bekam ich noch eine handschriftliche Skizze der besprochenen OP. In der zwischen Zeit hatte ich viele Fragen in noch mehr Mails die alle sehr sorgfältig von meiner Ärtzin beantwortet wurden. Es gab dann noch im Oktober das OP Vorgespräch sowie Labor und das Gespräch mit der Anästhesie. Die OP fand am 29.11 statt. Ich war am 29.11 gegen 7:45 im Krankenhaus und melde mich an. Sehr nette und einfühlsame Pfleger kümmerten sich nun um mich. Die Anästhesie legte mir die PDA ich mich wirklich total schmerzfrei gehalten hat! Ein sehr sehr netter Pfleger schob mich nun in den OP. Beindruckt von der ganzen Technik wurde ich mitten drin geparkt. Nun wurde ich das was unruhig, bis ich meine Ärztin neben mir erkannte. Ohne Brille und sie total im OP Dress habe ich sie nur an der Stimme erkannt. Sofort war alles gut und war so happy das ich nun genau da war wo in nun lag. Sie meinte es ginge bald los ich solle mir noch einen schönen Traum überlegen, dann verschwand Sie. Meine OP und alles andere ist einfach super verlaufen.
Ich möchte mich nochmals herzlichst bei meiner Ärtzin, dem OP Team und dem gesamten Personal der Urologie bedanken.
DANKE SCHÖN!
Nix wie weg hier. Auch hygienisch eine Katastrophe
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wenn denn alles funktionieren würde)
- Pro:
- Ärzte sprechen deutsch und machen einen kompetenten Eindruck
- Kontra:
- Dreckig, überfordert, dilettantische Mitarbeiter. Gruselig
- Krankheitsbild:
- Nierenstein
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte gut, Personal größtenteils dilettantisch, ungeschickt,überfordert und wirklich Inkompetent.
Es gibt ja leider auch nur noch Personal von Leihfirmen. Weiterhin ist es echt dreckig. Die 2 tägliche Zimmerreinigung ist eher ein lockeres durchwedeln. Betten beziehen ein Fremdwort.
Selbst Notrufe werden nicht beachtet.
Allein gelassen und Schmerzen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- chaotisch
- Krankheitsbild:
- Harnblasenkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der Klinik herrscht nur Chaos.
Man hat mich in ein Zimmer verfrachtet. Und es ließ sich den ganzen Tag niemand blicken. Abends um 17 Uhr ließ sich endlich eine Ärztin blicken. Während der Behandlung ließ man mich eine Stunde alleine da liegen ohne Überwachung. Ich hatte solche Schmerzen während der Sitzung, da vorher keine Voruntersuchung statt fand vom Urin, sonst hätte man nämlich heraus gefunden, dass ich eine Harnwegsinfektion habe und ich hätte die Behandlung gar nicht bekommen dürfen.
Ich kann nur davon abraten in diese Urologie zu gehen.
Pfleger nicht fähig sich zu organisieren
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pfleger unfähig
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasenerkrankung mit einem bauchkatheder
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe mich in der Urologie in der notfallanmeldug
gemeldet. Ein sehr unfreundlicher Pfleger kam auf uns
zu und sagte ob wir nicht woanders zu einem Urologen gehen könnten. Da ich im Rollstuhl sitze und
mein Mann mit 80 Jahre mich nicht mal einfach hin und her schieben kann und ich seit vielen jahren
immer ohne Problem von einer Schwester behandelt wurde, bin ich umso enttäuschter von der Behandlung
dieses Pflegers. Er hat uns in den wartebereich
gebracht und das war’s. Seit 1 Std. hat sich niemand mehr sehen lassen.
Dieser angebliche Pfleger sollte sich um einen anderen Beruf bemühen, aber der Umgang mit kranken Menschen sollte man ihm verwehren.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hydrozele
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo zusammen,
Ich möchte mich bei dem gesamten Urologie Team bedanken. Mein ganz besonderer Dank gilt Fr.Dr.Kurth,die mich an einer Hydrozele operiert hat. Das ist so eine Top Narbe, das selbst mein Urologe sprachlos war.
Auch das ganze Ambiente auf der Wahlleistungs Station,incl.Schwestern und Pfleger,trägt zur raschen Genesung bei. Nochmal vielen Dank und immer wieder bei Euch.
Danke
aufgeschlossene ärztliche Betreuung, umfassende Behandlung und Versorgung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr gute ärztlich-kollegiale Zusammnearbeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geschwür neben der Harnröhrenöffnung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ein sehr kollegialer Chefarzt!
Super Verpflegung und gute Ärtzliche Beratung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es wurde einem Geholfen
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Nierensteine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr Modern eingerichtet und wirkt sehr Freundlich. Dazu wird täglich das Zimmer gereinigt somit ist die Klinik auch aus Hygienischer Sicht sehr Sauber und angenehm. Das Personal (Pflegepersonal und Ärzte ) sind sehr zuvorkommend Freundlich aufgeschlossen und helfen gerne weiter bei Fragen. Mir wurden alle Fragen sehr gut beantwortet und erklärt. Alles in allem war der Aufenthalt von der Aufnahme als Notfallpatient bis zur Auslieferung auf die Station 2.1 tadellos . Ich kann für meinen Teil sagen das ich mich sehr wohl gefühlt habe und diese Klinik weiterempfehlen kann.
Das Essen ist gut und es ist mehr als genug vorhanden . Auch für Getränke ist reichlich gesorgt . Die Betten sind nicht durchgelegen und man fühlt sich wohl.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Op! Ärzte/ Personal
- Krankheitsbild:
- Nieren Fehlfunktion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam zwei mal dort auf die Urologie.
Ende 2019 und Anfang 2020.
Meine niere Lief nicht ab und ich bekam dort Insgesamt zwei!! Doppel J Schienen gesetzt.
Sie setzten die erste im OP und ich hatte danach sehr sehr starke Schmerzen. Sie haben mich dennoch entlassen. In der Nacht musste ich mit dem RTW WIEDER dorthin gebracht werden, da ich die Schmerzen nicht mehr aufhielt.
Ein Arzt Empfang mich sehr unfreundlich und sagte noch:" Ach... was machen Sie denn wieder hier!"
Ich wurde untersucht und man stellte fest, dass meine Niere nicht ablief und die schiene verstopft sei.
Am laufenden Tag mussten Sie eine OP anleiten , die Ärzte die dort hin kamen ,hatten keine Lust. Sagten dies auch immer wieder.
Während der OP wachte ich auf. Ich hatte starke Schmerzen und verkrampfte. Der Anästhesist hatte es nicht mit bekommen das ich wach werde. Und anstatt mir dann etwas gegen die Schmerzen zu geben oder mir nochmal eine Narkose zu geben, brachte man dies zu Ende, obwohl ich denen wirklich den Saal zugeweint habe.
Ich hatte solche Schmerzen.
Die dritte schiene habe ich dann im Johanniter KH Oberhausen machen lassen !!
Also dieses Krankenhaus empfehle ich keinem. Unfreundliches Personal !
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Erfahrungsbericht:
-
Schon bei der Anmeldung hatte ich das Gefühl, das ich hier gut aufgehobene bin. Ich bemerke sofort das positive Klima. Sehr nettes Personal und ein guter Ton. Die Harmonie unter dem Personal ist vorbildlich. Der Chefarzt hat ein sehr gutes Verhältnis zu seinem Personal. Fachlich ist er sehr kompetent und Ich hatte sofort Vertrauen zu ihm.
Mir wurde die Prostata geschält. Alles verlief ohne Probleme.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und kann die Urologie nur weiter empfehlen. Ein perfekter Aufenthalt.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Stets bemüht
- Kontra:
- Schlecht behandelt
- Krankheitsbild:
- Vergrößerte Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik Personal war stets bemüht, allerdings extrem unterbesetzt.
Auf Schmerzen wurde nach 20 reagiert.
Visite fand statt um 9 (wie angekündigt) um 12 Uhr statt.
Extrem lange Bearbeitungszeit von Untersuchung--und Laborergebnissen.
Ist extrem schlecht, bei der Frage, ob gutartige Tumor an der Prostata.
Freitags sollte der Bericht beim Hausarzt sein, bis mittags in der Klinik niemand erreichbar.
Also Ungewissheit bis Montag.
Das ist bei einer evtl Krebsbehandlung, bei der es um Tage und Behandlungen geht, skandalös.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die organisatorischen Abläufe griffen ineinander und sorgten für einen problemlosen Ablauf bei der Voruntersuchung, Aufnahme und Entlassung. Das Personal empfand ich engagiert und sehr zu vor kommend, freundlich und nett.
Die Ausstattung des Zimmers kann auch mit einem Hotelzimmer verglichen werden.
Die Verpflegung war gut.
Leider ist trotz oder wegen Neubau, die Schallausbreitung über den Fußboden (vom Flur in das Zimmer) nicht ausreichend.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches hilfsbereites Personal, excellence Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasencarcinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Neu erstellte Klinik mit sehr guter Ausstattung der gesamten Klinik bezogen auf Räumlichkeiten, Patientenzimmer, Untersuchungsräume und hohe Qualität der medizinischen Geräte
Freundliches hilfsbereites Personal
Essen könnte verbessert werden
Koordinationen auf den Stationen zwischen Ärzten und klinischem Personal muss verbessert werden, da Anordnungen und Ausführungen häufig mehr dem Zufall überlassen sind.
Mangelhafte Reinigung der Deckenleuchten in den Aufnahmeuntersuchungsräumen verursacht durch Insekten aller Art. Wirkt auf den Patienten unhygienisch
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Bessere Vernetzung der Arzt-Pflege-Logistik wünschenswert)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Vertrauensvolle menschliche Zuwendung und Führung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasencarcinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Neu erstellte Klinik mit guter Unterbringung und funktionsgerechten Abläufen. Sehr freundliches medizinisches Personal mit rasch durchgeführten Hilfemassnahmen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zugewandtheit, Freundlichkeit, Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasenhalsstenose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mich hat beeindruckt die hohe fachliche Kompetenz bei den Ärzten. Bei ihnen und auch auf der Station habe ich durchgängig Freundlichkeit, Offenheit und Zugewandtheit erlebt. Von den Schwestern bis hin zu den Servicekräften, die für die Bereiche Essensausgabe und Reinigung zuständig waren. Und das alles, obwohl ich den Eindruck hatte, dass für alle, die dort arbeiten, eine sehr hohe Arbeitsdichte besteht. Chapeau -und danke!!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Personal freudlich
- Kontra:
- Personal überfordert keiner kann eine richtige aussage machen.
- Krankheitsbild:
- Nierenstein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann ist seit 4 wochen in Behandlung in diesem Krankenhaus. Am Anfang waren wir im notaufnahme beheistert vom Krankenhaus. Nachdem wir jetzt zum 3 mal in der 2 station sind ist es katastrophal. Mein Mann wurde 3 mal operiert. Wir bekommen am nächsten tag erst eine Info wie es verlaufen ist. Wenn überhaubt. Die ganzen Angestellten können kein wort zu der Op sagen. Serviece katadtrophal man muss 4 mal was sagen und es wird immer noch nichts gemacht. Obwohl das 4 verschieden personal sind. Nie wieder dieses krankenhaus. Kann es keinem weiterempfelen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- unfreundliches sowie unzulässiges peronal
- Krankheitsbild:
- Schmerzen rechts Nierengegend
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin aufgrund starker Schmerzen in der Nierengegend zur Notaufnahme gegangen dort angekommen, führen zwei Schwestern 10 min lang ein Privatgespräch und ignorierten mich sowohl als auch das Telefon was klingelte. Dann kam ein Arzt meinte ich soll mich hinlegen hat 2 Sek. Ultraschall gemacht und sagte ich hätte eine Blasenentzündung mit eingehender Nierenbeckenentzündung. Das ich mich schläfrig fühle und abgeschlagen hat ihn nicht interessiert. Er meinte nur noch wenn ich 39 Grad Fieber bekomme sollte ich wieder kommen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierensteine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe gut und schlechte erfahrungen in dieser Klinik gemacht. In den Jahren 2013 bis 2017. Schön wäre es, wenn einige Männliche Ärzte besser Deutsch sprechen würden und nicht 2 bis 3 mal nach fragen muss, was haben Sie jetzt gesagt. Und auch mal ein nein vom Patieten akzeptiern. In der Ampulanz musste ich 2016 trotz Termin fast 4 Stunden warten, bis mir der Kragen geplatzt ist und ich zum Rundumschlag ausgeholt habe. Danach ging es. Und der ganze Papierkram nervt. Die neue Notfall Ampulanz ist gut geworden. Im großen und ganzen ist die Urologie ok, so wie Ärzte und Krankenschwestern. Man kann es nicht jedem Patienten recht machen. Wer geht schon gerne ins Krankenhaus.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Aber das kann ja anscheindend vorkommen)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Auf Station wusste 7 keiner von mir, obwohl OP um 8. Deshalb OP erst um 10)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zwar neue Station (Neubau) aber Schrankschlüssel fehlen)
- Pro:
- Medizinische Leitungen und Pflege Top
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenstein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vor 4 Wochen nachts notfallmäßig in der Klinik. Die junge Ärztin war zwar etwas verschlafen, jedoch relativ schnell im Behandlungsraum. Sie diagnostizierte einen Nierenstein.
Am Morgen fanden noch Untersuchungen und anschließend eine OP statt.
Ein Nierenband wurde eingesetzt.
Letzte Woche war ich zum Vorgespräch für die weitere OP.
Patientenaufnahme, Pflegepersonal, Urologe und Anästhesist waren wieder top. Es wurde alles ausführlich erklärt.
Bei der heutigen OP trat leider ein Problem auf. Es wurde der Harnleiter verletzt. Kann anscheinend vorkommen wenn auch selten.
Wieder im Zimmer kam zunächst eine junge Ärztin später der Chefarzt, der auch operierte und klärten mich vollkommen auf.
Später kam noch die Anästhesistin und fragte nach dem Befinden.
Seitens des Pflegepersonals gibt es wiederum keine Beanstandung. Sie helfen, wo sie können.
Jetzt folgt aber noch etwas negatives und das ist in meiner Situation (eben als Patient) sehr störend.
Man mag mich vielleicht intolerant nennen, aber diese Erlebnisse sind unerträglich, widerwärtig und ekelig.
Auf meinem Zimmer (Zweibettzimmer als Wahlleistung) ist ein alter Herr aus einem anderen Kulturkreis, er stellte sich selbst als Araber vor, spricht aber sonst keinerlei deutsch.
Dieser Herr nimmt die Nahrung wie ein Tier zu sich. Mehrere Tiere in einen Stall könnten beim Kauen und Schlucken keine lauteren Geräusche machen als er. Er schmatzt, grunst und schlürft. ABARTIG
Des Weiteren betet er mehrfach am Tag zu seinem Gott. Das kann er gerne tun.Aber ich möchte diese Gebete, die teilweise 30 Minuten andauern nicht hören.
MEINE Religionsfreiheit besteht nämlich darin nichts davon mitkriegen zu wollen.
MEHRFACHE Nachfrage beim Pfl.personal und bei Ärzten ihn auf sein Verhalten, die Geräusche hinzuweisen, schlugen fehl.
FAZIT: Seitens der Klinik sollten Patienten aus unterschiedlicher Kulturen strickt getrennt werden.
Beim nächsten Aufenthalt weise ich darauf hin. Sonst andere Klinik
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Siehe Oben
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach 1.5 Std warten in der Notaufnahme wurde ich von einem genervten Arzt begrüßt, welcher mich anschnautzte warum ich überhaupt da sei. Die Behandlung war unfassbar grob ( ich habe gesagt das was er tut tut extrem weh und er hat weitergemacht) und dauerte nur ca 5 Min. Ohne irgendwas zu testen kam die Aussage mit einem Grinsen wir sehen uns dann in nem Monat zur Beschneidung. Als ich sagte das ist sicher nicht die richtige Lösung wurde er spöttisch und nahm mich nichtmehr ernst nach dem Motto "Ich bin der Fachmann, nicht Sie".
-> Niewieder setzenich einen Fuß in dieses Krankenhaus.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Keine Viste keine aufklärung Ärzte auf der nephrologie und urologie keine ahnung was haben die mir nur angetan als ich entlassen wurde konnte ich keinen schritt mehr laufen vor schwäche und fieber.
dort gehe ich nie wieder rein.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (unterbesetzt, Arzt nicht sehr kooperativ)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- ein jünger Pfleger der echt bemüht war
- Kontra:
- siehe oben
- Krankheitsbild:
- Blut in der Blase
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit sehr geehrte Damen und Herren, kann ich hier leider nicht anfangen...da in ihrer Klinik kompetente Ansprechpartner ein großer Mangel sind!
Mein Eindruck war beim betreten schon ein großer Schock und so zog es sich bis Station 1 und zurück in die Zentral Ambulanz. Ich wusste meine Oma ist bei Ihnen eingeliefert worden. Die Dame am "Empfang" sagte mir sie liegt auf Station 1. Die Damen dort wussten von nichts, fragten aber nach. Oma war noch in der Ambulanz, wir sollten uns doch gedulden, man würde sie jetzt bringen und in dem Aufenthaltsraum neben dem Aufzug warten, wo auch immer der sein sollte....nach 20 min sind wir in die Ambulanz. Da lag die Frau mit ihren 90 Jahren, total verwirrt in ihrer Demenz halb nackt auf dem Gang über den Jeder Besucher vom Parkplatz auch noch spazierte. 15 min war weder eine Schwester noch ein Arzt zu sehen, aber Hauptsache der Snakautomat wurde aufgefüllt. Die erste Schwester die kam kannte sich nicht aus, die Zweite fragte ich was denn mit meiner Oma wäre...sie kommt jetzt auf Station. Das war nicht meine Frage...ich wies sie darauf hin, das die Patienten dringend Flüssigkeit oder zumindest was zu trinken brauch...da keiner kam meine Oma zu holen erbarmte sich die Schwester aus der Ambulanz sie hochzubringen und was jetzt kommt schlägt dem Fass den Boden aus!!!! Nicht nur das man von absolut überfordertes Personal vorfindet, sondern Patienten sich schon gegenseitig helfen, weil niemand kommt. Dann wurde ein Herr in einer Hauruck Aktion aus seinem Zimmer woanders reingeschoben und meine Oma kam auf dieses Zimmer, was absolut ekelhaft war...Urin, Blut auf dem Boden, Wände beschmiert und extrem warm. Auf Nachfrage nach dem Stationsarzt wurde ich auf Visite um 14-15 oder 16 Uhr verwiesen???Man würde mich anrufen. Nichts kam, bin dann wieder zu Ihnen und Oma hatte Hände die voller Scheisse waren, einen Beutel der unten zugeklemmt wurde, ein Arm der ich weiss nicht wie lange extrem abgeschnürt war...ich könnte noch mehr schreiben...
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (beschwerden noch da)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- arzt nahm sich zeit
- Kontra:
- intimsphäre
- Krankheitsbild:
- prostata entzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich war auf grund einer prostata entzündung dort. arzt und schwestern waren freundlich. doch die untersuchung war die hölle.ich musste mich entblössen,was auch nicht schlimm war. doch als wir wärend der untersuchung waren maschierten dort pfleger schwestern herein so ca.6 leute schauten einem bei der untersuchung zu.intimsphäre gleich null.ich fühlte mich richtig erniedrigt.ich brauchte lange es zu verarbeiten.und 6 monate später hab ich die beschwerden wessens ich da war immer noch.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Ärzte und Schwestern freundlich....
- Kontra:
- Verwaltung, Ausstattung und Sauberkeit schlimm
- Krankheitsbild:
- Blasen- Harnwegentzündung mit Blutvergiftung..
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist eine alte Klinik und so sind auch die Zimmer, das Umfeld und die Station.
Einen Ansprechpartner der sich richtig um alles kümmert hat man hier leider nicht. Obwohl noch andere Versorgungen für den Patienten dringend gemacht werden müssen, muß man als Angehöriger erst Druck ausüben und mit einer Beschwerde drohen.
Man wird einfach alleine gelassen als Patient und als Angehöriger.
Wer sich auf den Sozialdienst verlässt, ist hier in dieser Klinik leider auf sich alleine gestellt.
Ich werde diese Klinik auf keinen Fall weiterempfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Cafteria ist kaum geöffnet)
- Pro:
- Ärzte klären sehr gut auf-nehmen einem die Angst
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Harnleiterschiene
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
war von Di 15.9. bis Do 17.9. da wegen Harnleiterverengung--------wurde harnleiterschiene gelegt------Ärzte und Schwestern Pfleger alle sehr freundlich und hilfsbereit
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Schwester und Pfleger
- Kontra:
- Klinik
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider musste mein Ex mann, wir verstehen uns sehr gut, ein paar tage hier in der Klinik bleiben, ich muss ehrlich sagen habe jetzt immer ein zettel in meiner Geldbörse trage das ich NIE in ein Helius Krankenhaus komme, sei es hier in der Marien Klinik , sowie auch im St.Johannes Klinik, Hamborn komme, Er lag auf der 2 Etage, ich musste leider Mal die Besucher Toilette benutzen und mich hat fast der schlag getroffen, da hing wirklich kot am Mülleimer und Toilette war so etwas von schmutzig, leider hatte ich mein Handy nicht dabei sonst hätte ich das gerne als Foto gezeigt, Er wurde dann am Dienstag entlassen, und das er vor 3 tagen dort in der Klinik gefallen war, man gab ihm nur Schmerzmittel, wurde nicht erkannt, das er eine Rippe angebrochen hatte, das wurde erst 5 Tage im St.Anna Krankenhaus feste gestellt,das einsichtigste was ich positiv bewerten kann, waren die Schwester die waren wirklich immer sehr freundlich, im vorigen Jahr bin ich im St. Johannes Krankenhaus zu Besuch gewesen, da sah man gar keine Krankenschwester, kam ich mir vor in einer Bahnhofs halle, das war wirklich der einzige unter schied, das ich im Marien Krankenhaus Schwester gesehen hatte.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles bestens)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, zuvorkommend, kompetent, hilfsbereit
- Kontra:
- Kein Kontra
- Krankheitsbild:
- TUR Blase/Harnverhalt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist nur weiter zu empfehlen.Es ist egal ob als Notfall oder als geplante stationäre Behandlung das Personal ist immer freundlich und bemüht, kein Schritt ist zuviel, egal wie die personelle Besetzung ist, es wird sich immer gekümmert. Die Ärzte sind sehr kompetent und egal welche Fragen man hat es ist immer jemand zu sprechen egal ob Chefarzt, Oberarzt oder Stationsarzt.
Die Station ist sauber und gepflegt, die Zimmer sind ordentlich.
Wir haben nur positive Erfahrungen gemacht und dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- siehe oben
- Krankheitsbild:
- Entzündung der Harnwege
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin wegen "Schmerzen beim Wasserlassen" und im Bauchbereich vom Bethestakrankenhaus in das Marienhospital empfohlen worden. Der Haupteingang war ( Abends ) geschlossen, und man musste den Seiteneingang suchen.
Da ich nicht der einzigste Patient war, mußte ich nach einer Urinprobe in einem Behandlungszimmer warten. Zwischendurch wurden falsche Patientendaten auf dem Schreibtisch abgelegt.Dann kam der Arzt kurz nach dem Austausch der Datenunterlagen und sagte : es wäre alles ok, keine Auffälligkeiten im Urin und er empfahl mir meine Hausärztin am nächsten Tag zu besuchen.
Die Schmerzen wurden immer größer in der Nacht, so daß ich am nächsten Morgen zu einem Urologen ging. Dieser stellte eine Entzündung der Harnwege fest und er verschrieb mir entsprechende Medikamente. Am nächsten Tag rief ich in der Urologie bei Ihnen an und erzählte der jungen Frau am Telefon, daß ich die Vermutung hätte, die Proben wären vertauscht worden. ( Falls dieses der Fall gewesen wäre, wollte ich nicht, daß der andere Patient die Tabletten hätte nehmen müssen
Doch Ihre Angestellte schloß eine Vertauschung verhemt aus, so daß ich das Gespräch sofort beendete.
Mein Fazit was ich daraus ziehe : einen großen Bogen um Ihr Krankenhaus zu machen.
MfG
WF
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (absolt unfreundliche ärztin)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- die schwester die gestern nachmittag dienst hatte hat echt die nerven behalten.
- Kontra:
- personalmangel
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hilflose kranke ältere menschen sind dort nicht wirklich gut aufgehoben. Wie in allen Krankenhäusern personalmangel ohne ende. Meine mutter liegt dort seit 2 tagen. Absolute Katastrophe. ....das hat nichts mehr mit der würde des menschen zu tun. Eine einzige Schwester für eine nicht kleine station.vor dieser Frau ziehe ich den hut. Mal abgesehen davon das es rechtlich nicht zulässig ist das jemand allein sooooo viele menschen betreuen darf.
Nochmal würde ich keinen Angehörigen dort hinbringen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (unnötige Blasenspiegelung)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- tolles Pflegepersonal
- Kontra:
- Behandlung durch die Ärzte unpersönlich
- Krankheitsbild:
- Nierenstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wegen akuter starker Schmerzen im Nierenbereich habe ich mich ins Marienhospital begeben. Ich bekam sofort Schmerzmittel und wurde wegen Verdacht auf Nierenstein stationär aufgenommen. Nach zwei Tagen fand der Stein seinen natürlichen Weg nach draußen, und meine Schmerzen waren von einer Minute auf die andere verschwunden. Nun erzählte man mir allerdings noch was von einer dunklen Stelle auf dem Röntgenbild (welches man mir jedoch vorenthielt) und bestand auf eine Blasenspiegelung. Hallo- Ich hatte nur einen Nierenstein, und der ist jetzt weg!! Niemand vom Personal auf der Station verstand, weshalb das jetzt noch gemacht werden sollte. Da die Ärztin sagte, es könnte ja schließlich auch ein Tumor sein, ließ ich diese, für Männer äußerst schmerzhafte Prozedur über mich ergehen. Zum Arzt, der die Untersuchung dann durchführte, gesellte sich plötzlich noch ein zweiter, der zuerst dabei zusehen und lernen, und dann, nachdem der erste einfach verschwunden war, das ganze zuende bringen durfte. Man sagte mir dann, sei alles in Ordnung, und ich wurde sofort entlassen. Keine Stunde zuvor konnte ich noch ohne Probleme zur Toilette, und jetzt hatte ich nur noch Schmerzen und Blutungen dabei. Langsam dämmerte es mir, daß die ganze Untersuchung unnötig war und ich als Studienobjekt hergehalten hatte...
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Die Ärzte haben sich ungewöhlich Zeit für mich genommen und alle Fragen beantwortet
- Kontra:
- ein männlicher Pfleger war ungehalten und unfreundlich
- Krankheitsbild:
- Blasenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war am 17.02.2014 bis 20.02.2014 Patient der urologischen Abteilung.Die behandelnden Ärzte waren sehr nett,zuvorkommend und hilfsbereit.Auch die Schwestern auf der Station waren sehr freundlich.Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und wenn ich in 6 Wochen erneut in diese Klinik eingewiesen werde, werde ich weniger ängstlich sein.
Vielen Dank und weiter so
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das krankenhaus ist in einem schlechten zustand, teilweise hat es im flur geregnet. Die Aufnahme erfolgte Problemlos und ohne langes warten. Schwestern oder besser gesagt die Schwester, da war nähmlich nur eine im Dienst, freundlich. Die Nachtschwester sehr laut mit wenig bis gar keine Rücksicht auf die Patienten. Die Putzfrau die morgens um 7 kam, hat in einer Rekordzeit von 5-7 minuten das ganze Zimmer "sauber" gemacht, dabei aufgrund ihrer Lautstärke alle gewekt. So ein Reinigungsdienst kann man sich auch sparen.... Essen unter aller Sau!!! Das kann man gar nicht kommentieren....
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Patientennah/Auf Augenhöhe/ Essen
- Kontra:
- Leider keine möglichkeit Zeitungen etc. zu kaufen
- Krankheitsbild:
- Nierenstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wow! Nachdem ich mal wieder einen schmerzhaften Nierensteinabgang hatte... entschloss ich mich morgens um 4Uhr mit dem Taxi zur Marienklinik zu fahren .. die Aufnahme dort war sagenhaft ... vom betreten der Klinik bis zur Untersuchung sind keine 5 Minuten vergangen. Ich wurde trotz mangelnder Betten umgehend untergebracht. In der folgenden Unterbringung konnte ich feststellen, dass die Schwestern unheimlich nett und zuvorkommend sind... man sieht zwar, dass Sie ziemlich überlastet sind... lassen dies aber in keinster weise den Patienten spüren. Auch die Ärzte lassen Sich sehr oft beim Patienten blicken und sind jederzeit für ein Gespräch verfügbar. Ein anderes Thema ... Klinik-Essen ... auch hier war ich echt positiv angetan.. Essen das schmeckt... tatsächlich alles aufgegessen.. frisches Essen, richtig Heiß und mit Geschmack .... Wow. Im Nachgang habe ich erfahren, dass Sich das essen künftig leider ändern soll... zu teuer ... Ich hoffe, dass Sich die Klinikleitung hier doch noch gegen "Helios" Durchsetzen kann ... denn auch gutes Essen kann gesund machen.
Also ich kann nur positiv von der Klinik sprechen.. Als Steinpatient wird das auch künftig meine erste Anlaufstelle sein... versprochen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Wurde unnötig hin und her geschickt)
- Pro:
- Freundliche Nachtschwester
- Kontra:
- Fachlich schlechte Ärzte
- Krankheitsbild:
- Nierenstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte Nierenstein und bin zum Marien Hospital gegangen. Leider habe ich mit den Ärzten dort schlechte Erfahrung gemacht. Das Pflegepersonal schien mir bis auf einige Ausnahmen nicht sonderlich motiviert zu sein.
1 Kommentar
Sehr geehrte Ela122,
haben Sie vielen Dank für Ihren Eintrag. Dass Sie mit der Versorgung Ihres Mannes in unserer Klinik nicht zufrieden waren, bedauern wir sehr. Sie sprechen vor allem Mängel in der Kommunikation und im Service an. In der Regel sind wir sehr darauf bedacht, Angehörige in den Behandlungsverlauf unserer Patienten mit einzubeziehen. Es tut uns daher leid, wenn Sie gegenteilige Erfahrungen gemacht haben. Gerne würden wir den von Ihnen beschriebenen Ereignissen nachgehen und sie intern aufklären. Dazu benötigen wir jedoch weiterführende Informationen, wie etwa den Namen Ihres Mannes oder den genauen Aufenthaltszeitraum. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie mit unserem Patientenservicecenter unter 0203-546 34408 oder per Mail an sozialdienst.duisburg@helios-gesundheit.de Kontakt aufnehmen.
Mit herzlichen Grüßen zur Vorweihnachtszeit
Ihr Helios Klinikum Duisburg