HELIOS Marien Klinik

Talkback
Image

Grunewaldstraße 96
47053 Duisburg
Nordrhein-Westfalen

42 von 64 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

65 Bewertungen davon 44 für "Psychiatrie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychiatrie (23 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (65 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (6 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (7 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (23 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (15 Bewertungen)

Ein super Krankenhaus

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es war alles perfekt von A - Z
Kontra:
Krankheitsbild:
Demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine demente Mutter (93) wurde von Ihrer ausgezeichneten Geriatrie in die akute GerontoPsychiatrie verlegt.
Da wurde sich hervorragend um meine Mutter gekümmert und sie wurde medikamentös super gut eingestellt. Alle Ärzte/innen und das gesamte Pflegepersonal sehr nett, immer freundlich und hilfsbereit. Das gleiche gilt auch für den sozialen Dienst dieser Station. Es wurde alles bestens arrangiert und ich wurde immer sofort informiert.
Vielen lieben Dank an alle!

Gut aufgehoben! Tolle Mitarbeiter die ihren Beruf gern machen.

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Theraoeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr froh die letzten 2 Monate in der Tagesklinik gewesen zusein! Es war eine tolle, spannende Zeit! Ich kann die Klinik nur empfehlen! Danke für alles!

Sicherheit

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Leben wurde gerettet, Sicherheit und Freundlichkeit
Kontra:
Keine für mich persönlich
Krankheitsbild:
PTBS & Depression
Erfahrungsbericht:

Sehr hilfsbereite und sehr freundliche Pfleger / Therapeuten. Man hat sich immer sicher gefühlt und mit Patienten war es sehr schön und lustig. Immer wieder gern !

Vorsicht Schlangengrube !

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Wie beschrieben
Krankheitsbild:
Manische Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorsicht vor dieser Schlangengrube!

Missgünstige Personen, Erpressung, verabreichung falscher Medikamente während der stationähren Behandlung.

Die Menschen die dort arbeiten haben einen Hang dazu kranken Menschen den letzten Rest zu geben und pralen mit Ihren Taten.

Gut aufgehoben

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Paranoide Schizophrenie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle waren sehr bemüht und haben sich sehr gut gekümmert.

Tolles therapeutisches Umfeld

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schönes und freundliches Umfeld. Als Patient fühlt man sich bestens betreut und merkt, dass die Behandlung persönlich auf einen abgestimmt ist. Ich war 2 Monate in der psychiatrischen Tagesklinik in Duisburg und habe von dem therapeutischen Angebot dort sehr profitiert.

Zufrieden

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit dieser Klinik! Mir wurde professionell geholfen! Das Personal ist super nett und ich würde immer wieder hingehen.

Super Aufenthalt

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gut geschulte Therapeuten
Kontra:
Das Kantinen Essen könnte besser und mehr sein
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Personal, welches sich gut um die Patienten kümmert. Man hat das Gefühl das man hier willkommen ist und man ein Teil der Gesellschaft ist.

Gute Tagesklinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Harmonische Atmosphäre
Kontra:
Mittagessen gibt es Luft nach oben
Krankheitsbild:
Mittelgradige Depression/ Tiefenpsychologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Team ist wirklich nett, engagiert und liebevoll zu den Patienten.

Die Psychotherapeuten sind wirklich Spitze und haben mir persönlich sehr weiter geholfen.

Alle Therapien Angebote haben dazu beigetragen zur Besserung seiner individuellen Problemen.

Die Medizinische Begleitung ist auch gut.
Man konnte sofort über Probleme sprechen die man mit den Medikamenten usw hatte.

Ich kann die Tagesklinik empfehlen für jeden der an sich arbeiten möchte oder Probleme hat.

Vier Wochen "psychiatrische Kur" in Duisburg

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Menschlichkeit
Kontra:
Die Kopfkissen der Patientenbetten.
Krankheitsbild:
Bipolare Störung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Juli/August 2022 in o.g. Klinik wegen einer depressien Episode bei vorliegender bipolarer Störung behandelt. Die Behandlung war sehr erfolgreich. Ich kann die Leistungen der mich behandelnden Aärzte, Theraputen und des Pflegepersonals nur als hervorragend bezeichnen. Der Umgang mit mit war immer sehr zuvorkommend und freundlich. Ich kann die psychiatrische Abteilung der Helios Marienklinik in Duisburg nur uneingeschränkt weiterempfehlen.

Beste PTK!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr engagiertes Personal
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Depressionen und Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der PTK fühlte ich mich zu jeder Zeit sehr gut betreut und aufgenommen! Die Therapeuten und Pflegekräfte gehen ihrem Beruf mit vollem Einsatz und merkbarer Leidenschaft nach! Ich würde bei wiederaufkommenden Problemen jederzeit sofort wieder in diese Klinik gehen und empfehle sie auch uneingeschränkt allen Freunden, Verwandten und Bekannten!

Danke für die tolle und heilsame Zeit!

Gut aufgehoben

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte große Angst stationär eine Therapie zu beginnen aber schon bei der Aufnahme wurde ich freundlich empfangen und man hat versucht mir die Angst zu nehmen. Ich fühle mich in der Helios Marien Klinik gut aufgehoben.
Die Therapeuten, Psychologen, Pfleger/innen sowie Ärzte sind nett und hilfsbereit.
Die gesamte Klinik ist sehr sauber und modern, Zimmer werden täglich gereinigt.
Ich kann die Klinik empfehlen!

Von Anfang an freundlich und gut aufgehoben!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamte Stationspersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Angstzustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier fühlt man sich von vornherein gut aufgehoben. Das Personal ist sehr umgänglich und interessiert, jede Frage zu beantworten. Das Krankenhaus ist einige Jahre alt und macht einen sehr gepflegten EIndruck. Die Gänge, Räume, Therapieräume und die sanitären Anlagen sind sehr sauber. Die Beleuchtung ist freundlich wie das gesamte Ambiente.
Oder kurz: Ich fühlte mich hier fachlich und persönlich immer gut aufgehoben und behandelt.

Kann ich Weiterempfehlen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen,Therapie,Station,Gespräche,Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden,war schon öfter in dem Krankenhaus und hatte noch nie negative Erfahrungen gemacht.
Man Hat mir immer geholfen.

HMK nicht für psychisch Kranke zu empfehlen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nette Rezeptionistin
Kontra:
Unempathische Behandlung (Abfertigung)
Krankheitsbild:
Schwere Depressive Episode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Helios Marien Klinik macht von außen einen guten Eindruck. Das Hauptgebäude ist modern gestaltet und von innen gut und freundlich ausgeleuchtet. Das Personal an der Rezeption hat ebenfalls einen freundlichen, kompetenten und interessierten Eindruck gemacht. Was im starken Kontrast zu meinen Erfahrungen mit den tatsächlichen "medizinischen" Mitarbeitern steht.
Ich begab mich vor einigen Tagen in die Notfallambulanz der HMK, da ich zurzeit eine schwere psychische Krise, aufgrund fehlender/mangelhafter Behandung in der Vergangenheit, durchlebe.
Die Dame die mich nach einer Wartezeit von gut einer Stunde, im Behandlungszimmer empfing war mir gegenüber von beginn an feindselig gesinnt.
Sie setzte mich unter Druck, fragte mich wieso ich an einem Samstag dort wäre als ob das für eine, von mir so wahr genommene, Notsituation relevant wäre. Meine Versuche ihr meine Situation und mein Anliegen zu erklären schienen auf taube Ohren zu stoßen. Ich machte den Fehler von Substanzmissbrauch in meiner Vergangenheit zu erzählen und damit schien sie ihre Diagnose bereits gestellt zu haben und war fortan noch weniger bereit mir zuzuhören geschweige denn, zu helfen. In meinen Augen ist sowas ein absolutes No-Go, da der Substanzmissbrauch oft ein psychisches Leiden vorraussetzt und jemand in einer Situation dieser Natur wenig Kontrolle darüber hat und deshalb nicht weniger krank als andere ist. Ich ging mit der, von ihr gestellten, Aussicht auf ein Bett in der geschlossenen Station und 150 mg Quetiapin in meiner Tasche an diesem Abend still nach Hause.
Sie sehen, ich wusste nicht wirklich wohin, denn ich machte am darauffolgende Montag den selben Fehler. Die behandelnde Dame war eine andere als am Samstag, jedoch war der Ablauf erschreckend ähnlich. Ich spekuliere hier auf stümperhafte oder fehlende Schulungen im Umgang und was die Aufnahme psychisch kranker Personen angeht. Sprechen kann ich hier aber nur aus der Laien Perspektive. Liebe Grüße an die freundliche Rezeptionistin.

Nie zu empfehlen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es findet im Grunde keine Behandlung statt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Beratung bekommt man nur vom Pflegepersonal , nicht von einem Arzt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man ist Versuchskaninchen für Medikamente die noch nicht lang auf dem Markt und nicht genügend erforscht sind)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Arztbriefe werden nicht automatisch zum Hausarzt geschickt und sind in vielen Bereichen fehlerhaft)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Viel zu viel kaputt , aber die Zimmer sind recht groß und hell)
Pro:
Pflegepersonal ist , "bis auf einen", überdurchschnittlich gut
Kontra:
Chefarzt Dr. C. verhält sich überheblich , selbstgefällig und kann mit Individualität nicht umgehen
Krankheitsbild:
Suizidalität
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man glaubt nicht was in einem "Klinikneubau" alles defekt sein kann. Löcher im Boden, Grünspan an Armaturen, WC-Spülungen defekt,nicht funktionierende Notschelle im Isolierzimmer ect. ; vernünftig duschen kann man auch nicht - immer nach ca. 5 Min. endet der Wasserdurchfluss um zu sparen :-(
Das Pflegepersonal ist, bis auf einen, sehr gut! Es versucht alle Unzulänglichkeiten der Klinik und des Chefarztes Dr. C. zu kompensieren , was natürlich nicht möglich ist. Deren Engagement kann man nicht genug loben.
Auch das Essen schmeckt meist gut. Es gibt zwar einen Garten aber weil der nicht ausbruchsicher ist , kommt man max. 1 x für ein paar Min. am Tag raus.Allerdings eine richtige Behandlung bekommt man nicht , psychologische Hilfe gibt es auch nicht. Zumindest nicht auf der geschlossenen Station ! Wobei es dort am wichtigsten ist, das einem jemand hilft, das jemand da ist der einen "etwas" auffängt. Nein ! Dort wird man sich selbst überlassen , muss selber sehen wie man mit seiner Krankheit klar kommt. 1 mal am Tag gibt es eine Therapie und den Rest der Zeit ist man wieder allein. Der Chefarzt ist für so eine Station völlig unzumutbar, ist sich seiner "Macht" bewusst und übt sie auf erniedrigende Weise aus. Empathie konnte ich in keinster Weise bei ihm finden. Er verhält sich so "herablassen" als wäre man weniger wert als er und als wäre man nicht zurechnungsfähig und auch nicht mündig. Ich erlebte sein Verhalten so als würde nur das richtig sein was "er" sagt und das jede andere Sichtweise falsch ist ! Auf diese Weise kann es einem nicht besser gehen sondern nur schlechter. Auch die Arztbriefe sind fehlerhaft und eine Korrektur bekommt man nicht. Es wird einem mitgeteilt das :"Dr. C. die Briefe nach "bestem Wissen und Gewissen" verfasst hätte" ; nach den Briefen dich bekommen habe ist so eine Antwort schon eine Beleidigung , als würde ich lügen , unmöglich. Ich rate jedem , geht zu ansässigen Therapeuten oder Psychiatern , da bekommt ihr wirklich Hilfe.

Bewertung

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychiatrie C2-1.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kaum zu empfehlen wenn man wirklich Hilfe braucht

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine wirklich Hilfe , man ist allein gelassen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (es gab nicht genug Zeit für eine gute Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (medizinische Medikamenteneinstellung konnte nicht zu Ende geführt werden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (ist gut gelaufen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (vieles Kaputt oder nicht richtig funktionierend)
Pro:
Personal
Kontra:
zuviel
Krankheitsbild:
Schwere Depression , Suizidalität , Persönlichkeitsstörung mit selbst verletzendem Verhalten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor kurzem durfte ich das erste Mal die "tolle , neue" Helios Marien Klinik erleben.
Ich war auf der Akut-psychiatrischen Station für etwa 2 Wochen. Zuvor war ich einige Male im alten Marien Hospital und konnte nun Vergleiche ziehen.
Die geschlossene Station in der alten Klinik war schon äußerst grenz wertig, da zu wenig Therapien, ersatzloser Therapieausfall und wenn man Glück hatte bekam man einmal die Woche ein Einzelgespräch mit einem Therapeuten. Dennoch hatte man durch Dienste wir Raucherraum sauber halten, Tische decken, Kaffee kochen und backen zum Wochenende,wenigstens etwas zu tun und Ablenkung.
Doch nun in dieser neuen Klinik ist es noch viel schlimmer: Nur eine Therapie am Tag durch die wirklich gute Frau Z. (wenn sie nicht grad im Urlaub ist), ab und an mal Gestalt-Therapie bei Herrn B. und 2 mal die Woche Chefarztvisite wo nur die momentanen Befindlichkeiten "kurz" erörtert werden. Keine Einzelgespräche mit einem Therapeuten wo man seine ganzen Sorgen mal abladen kann.
Im Grunde wird man dort abgestellt wie ein Besen in der Abstellkammer. Man wird sich selbst überlassen und muß selber zusehen wie man aus seinem Tief evtl. wieder raus kommt oder nicht, keiner gibt einem wirklich eine Hilfestellung. Man fühlt sich zu recht allein gelassen.
Und dann gibt es dort zwar einen Garten welchen man aber nur mit Pflegepersonal betreten darf da der Bereich nicht komplett abgeschlossen ist, wodurch man sich noch mehr gefangen vorkommt, schlimmer als im Knast!Man kann leider nur hoffen, dass man "vielleicht" einmal am Tag dort hinaus darf.
Das Pflegepersonal kann ich bis auf einen nur loben, es versucht die Unzulänglichkeiten von Helios auszugleichen, was natürlich nicht schaffbar ist. Doch haben sie immer ein offenes Ohr und sind immer hilfsbereit und freundlich gewesen. Auch das Essen habe ich als sehr gut erlebt.
Aber es ist erschreckend was in einem "Neubau" so alles kaputt sein kann; Löcher in den Böden,Dusche setzt Grünspan an, WC's sind defekt uvm.

Empfehlenswert (engagiert, herzlich und kompetent)

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke!!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (viel Respekt, Herz, Feingefühl und Kompetenz)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (viel Respekt, Herz, Feingefühl und Kompetenz)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (besser geht immer, soll kein Tadel sein...)
Pro:
Alle Mitarbeiter/innen (Personal)
Kontra:
Keins
Krankheitsbild:
schwere depressive Episode (Depressionen)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt bin ich froh in der Tagesklinik auf ein so herzliches und fachkompetentes Team gestoßen zu sein. Für mich war es mein erster Klinikaufenthalt mit psychologischem Hintergrund. Pflege- und Medizinisches-Personal arbeiten hier Hand in Hand. Alle Mitarbeiter/innen sind bereit Verantwortung zu übernehmen und im Bedarfsfall wird man rundum aufgefangen. Immer ist Jemand da, falls Redebedarf besteht (außerplanmäßige Betreuung inklusive). Wirklich alle helfen so gut es geht, von den Auszubildenden über das Pflegepersonal und der Sozialarbeiterin bis hin zu den einzelnen Therapeuten/Medizinern. Hier bleibt niemand alleine, immer findet man ein offenes Ohr und Rat, ein wunderschönes Gefühl!

Der gesamtheitliche Therapieumfang hat mir sehr geholfen (Milieutherapeutischer Ansatz). Dabei gab es keine Therapieform von der ich nicht profitiert hätte. Jedoch waren nicht nur die einzelnen Therapieformen hilfreich sondern, aus meiner Sicht, vor allem die Therapeuten fachlich als auch menschlich engagiert. Immerzu wurden die Patienten (mir eingenommen) an die Hand genommen und geführt, so dass hier jeder etwas über sich lernt und in diesem geschützten Umfeld an sich arbeiten kann. So viel Herz und Engagement trifft man heutzutage allgemein sehr selten an, daher kann ich das Personal nur loben und mich vielfach bedanken. Danke liebes Team! Weiter so und weiterhin viel Erfolg bei der Arbeit mit und an den Patienten als auch im privaten Umfeld. Diesbezüglich wünsche ich allen Beteiligten (auch den Patienten während meines Aufenthalts) eine erfüllte und glückliche Zukunft!

Gerne wäre ich noch um einiges länger geblieben, einfach weil ich mich gefühlt habe wie in einer intakten Familie die sich liebt, aufeinander achtet und fördert. Ein fruchtbares Biotop für jede/n hilfesuchende/n Seele/Geist! Jederzeit würde ich zurückkehren, egal ob mit oder ohne Depression.
Grundsätzlich kann ich hier jedem Menschen einen Aufenthalt empfehlen, denn hier entwickelt sich jeder weiter. Danke!!!

Unmöglich

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundlich, behandeln Patienten wie dreck
Krankheitsbild:
Borderline
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine super Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich bin innerhalb von einem Jahr das zweite mal in der Psychiatrischen Tagesklinik gewesen und kann nach wie vor einfach nur sagen das es eine der besten Kliniken ist die ich erlebt habe!
Durch meine Zeit in der Krankenpflegeausbildung konnte ich einige Eindrücke in andere Kliniken gewinnen und kann somit behaupten das diese Tagesklinik super ist.

Man merkt das pflegerische sowie das therapeutische Team arbeiten eng zusammen wodurch eine ganzheitliche Therapie gewährleistet wird.

Aufgrund von persönlichen Erfahrungen kann ich jedem nur empfehlen sich Hilfe zu suchen und wenn möglich in diese Tagesklinik zu gehen.

Mein Dank gilt dem gesamten Team!

Bloß nicht.

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gutes Essen
Kontra:
Alles Andere
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich besuchte im letzten Jahr mehrere Wochen lang die Tagesklinik. Hier wird ein sehr veralteter Therapieansatz verfolgt. Im Abschlussgespräch mit der Psychologin der Tagesklinik wurde klar, dass hier keine individuellen Heilungsansätze verfolgt werden, sondern von Patienten zunächst einmal erwartet wird, dass sie sich "unterzuordnen" (sic) haben. Ich habe kein Problem damit meinem Gegenüber Respekt zu zollen, allerdings ist das etwas anderes als sich unterzuordnen. Man wird hier also nicht nur nach veralteten Ansichten behandelt, sondern auch bevormundet und klein gemacht (Sie hätte wohl Domina werden sollen, imho). Darüber hinaus war die ausgestellte Diagnose schlichtweg falsch (wurde mir durch einen Neurologen und Psychologen bestätigt). An Musik-, Bewegungs-, und Entspannungstherapie habe ich nichts auszusetzen, abgesehen davon dass man schon Acht geben muss, dass nicht die persönlichen Grenzen überschritten werden, weil bis auf die lockige Dame die Entspannungstherapie und geführte Meditation macht, allen anderen das nötige Feingefühl fehlt. Ich würde die Klinik nicht weiter empfehlen. Ein junger Mann der beispielsweise wegen massiver Depressionen die Tagesklinik besuchte und als "geheilt: entlassen wurde, kam am nächsten Tag nach misslungenem Selbstmordversuch in die Stationäre. Jede Woche hat jemand anderes die "Chefarztvisite" geleitet und jedes Mal wurde eine neuer Medikamentcocktail ausgetestet... mag sein dass etwas davon geholfen hat und natürlich dass man regelmäßig jeden Tag wo zu sein hatte. Allerdings läuft vieles auf Leerlauf... also man wartet auf den nächsten Termin... was dann natürlich auch, da man mit anderen psychisch erkrankten aufeinander hockt zu Konflikten führen kann. Ich persönlich wurde mehrfach ziemlich übel beleidigt (unprovoziert)... all dies ist für mich persönlich kein heilsames Umfeld und ich denke auch, objektiv gesehen insgesamt keine gute Anlaufstelle bei psychischen Erkrankungen.

Sher zufrieden

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positives berichten.
Kommen wir zu den Therapien,es gibt Tanz,Musik,Theater,Krankengymnastik,Gestaltung usw. die Therapeuten sind steht’s bemüht,gut organisiert gehen auf aktuelle Themen ein.Die Therapien machen super viel Spaß auch wen man mal schlechte Laune hat. Die Psychotherapeutin Frau K. Geht gut auf die Probleme ein,schaut das man alles bespricht und nimmt sich viel Zeit.Man kann sich gut öffnen und Vertrauen fassen.Das Pflegepersonal ist immer freundlich und da wen man jemanden zum Reden braucht.Das essen hat mir in 9 Wochen immer geschmeckt,man hat 4 Menüs zur Auswahl,also für jeden was dabei.jeden Morgen kann man bei der lieben Essens Fee , sein essen neu aufnehmen lassen,falls man Änderungswünsche hat.Die Zimmer werden jeden Tag sauber gemacht,alles hygienisch. Die klink hat mir sehr gut geholfen und würde jede Zeit wider kommen. Macht weiter so ! :)

Angenehmer Aufenthalt, fragwürdiger Arztbericht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Pfleger, familiäres Patienten Umfeld
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Sucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen Alkohol und THC dort und sowohl im Vorgespräch als auch entsprechend meiner Erkundigungen ging ich von einer 14 tägigen Entgiftung aus. Ebenso im Vorgespräch als auch bei der späteren Chefarzt Visite habe ich erwähnt, dass auf Grund meiner familiären Situation und meines Haustieres auf keinen Fall eine stationäre-, sehr wohl aber eine ganztägige ambulante Entwöhnung in Frage käme und dies hatte ich auch beide Male dem leitenden Oberarzt gegenüber so erwähnt. Und ich habe unmissverständlich bestätigt bekommen, dass dies auch im Eilverfahren bei meinem Kostenträger beantragt werden könnte. Einen Tag nach der Chefarzt Visite gab man sich überrascht, dass ich auf dem entsprechenden Formular eine ambulante Entwöhnung angekreuzt hatte und plötzlich erklärte man sich nicht imstande eine solche zu beantragen, man könne lediglich stationär beantragen. Darauf hin hieß es bereits 2 Tage später (also nach 6 Tagen), ich könnte am 7. Tag als entgiftet entlassen werden und um eine ambulante Entwöhnung sollte ich mich selber kümmern, da ich ja stationär nicht wollte (bekanntlich dauert das ohne Eilverfahren bis zu 5 Wochen, bis es zu einer Bestätigung seitens des Kostenträgers kommt.)
Auch meine Aussage gegenüber dem Chefarzt "ich fühle mich noch nicht stabil genug und will die prinzipiell anberaumten 2 Wochen wahrnehmen", wurde lehrbuchmäßig, lapidar mit "Sehen Sie es als Chance" beantwortet. Im Arztbericht hieß es ich hätte ein psychologisches Einzelgespräch erhalten, dass ist unwahr, da sich der entsprechende Psychologe im Urlaub befand. Sowohl die Psychoedukation als auch die Musiktherapie fanden, entgegen der Aussage im Arztbrief, auch nicht statt, da ich an diesem Tag andere Aufträge zu erfüllen hatte. Zusammengefasst habe ich mich auf der Station mit den Pflegern und Mitpatienten wohl- und verstanden gefühlt, die Leistungen und Aussagen der Ärzte haben sich mir aber als mehr als fragwürdig dargestellt.

Station C3.1

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte- und Pflegeteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr zufrieden mit der Betreuung

Professionell und freundlich - In der Marienklinik fühlt man sich gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schwere depressive Krise/Burn Out ohne psychotische Symptome
Erfahrungsbericht:

Professionell geführte Klinik mit sehr freundlichem Personal. Meine Behandlung erfolgte im gruppentherapeutischem Ansatz ergänzt um eine Vielzahl individueller Maßnahmen, wobei die einzelnen Therapiebausteine sehr gut aufeinander abgestimmt waren. Ich fühlte mich von Beginn an sehr gut aufgehoben. Der Austausch zwischen Schwestern/Pflegern, Therapeuten und Ärzten war hervorragend, ebenso wie der regelmäßige Austausch mit mir als Patient. So hatte ich jederzeit das Gefühl, dass die Klinik einen klaren Therapieplan verfolgt, so dass ich mich auf das Wesentliche, nämlich meine Therapie konzentrieren konnte und mich sehr wohl gefühlt habe. Insgesamt kann ich die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.

Meiner Mutter wurde geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Das Badezimmer ist für ein 3 Bett-Zimmer zu klein)
Pro:
Das Personal nahm sich stets Zeit und war immer freundlich
Kontra:
Die Vorrichtungen im Badezimmer waren für ein 3 Bett-Zimmer zu knappp bemessen
Krankheitsbild:
Angstzustände und Unruhe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 91jährige Mutter war 4 Wochen auf der Station Gerentopsychiatrie.
Das Klinikpersonal war stets freundlich und
hilfsbereit.Die Ärzte und auch die psychologische
Betreuung war erstklassig.Es wurde sich Zeit genommen,auf meine Mutter einzugehen und ich als Tochter konnte mit der Psychologin alle aufkommenden Fragen besprechen,wofür sie sich auch viel Zeit nahm.

Behandlung bei Depression

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Keine lange Wartezeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich Ernst genommen gefühlt und wurde mit viel Empathie und Professionalität behandelt. Ich wurde sowohl ambulant als auch stationär behandelt. Der Chefarzt und das Team haben mich so gut durch die Krankheit begleitet, dass ich wieder ein selbständiges und zufriedenes Leben führen kann. Auch nach der Behandlung ist der CA für mich als Ansprechpartner da.

Danke für diesen Ort

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann über die Helios Marien Klinik nur gutes berichten. Mein Aufenthalt hat insgesamt fünf Wochen gedauert und bin von der Einweisung bis zur Entlassung ausgezeichnet und professionell behandelt worden. Meine Probleme wurden sehr ernstgenommen und das komplette Team war stets daran interessiert mir zu helfen. Was rückblickend auch gelungen ist. Vielen vielen Dank nochmal dafür und besonders an die C 3-2. Ich bin froh, dass es diesen Ort gibt und kann diese Klinik nur wärmstens empfehlen.

Der richtige Ort bei Depressionen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Moderne Klinik, Topp Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen Depressionen in der Helios Marien Klinik in Behandlung.
Das Team der Station C3-1 hat sich hervorragend um mich gekümmert. Es ist nicht nur Lebensfreude zurückgekehrt, ich habe auch wichtige Leitfaden zur Lebensgestaltung auf dem Weg bekommen.
Das Stationsteam (Ärtze, Therapeuten, Pflege) war stehts in schwierigen Momenten für mich da. Die einzelnen Therapien waren eine Entdeckungsreise für mich.
Auch die Patientengemeinschaft war sehr angenehm und hilfreich für meine Genesung. Das Miteinander hat meinen Horizont auf ungeahnte Weise erweitert.
Ich bin froh über meine Entscheidung mich hier behandlen zu lassen und kann die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen

Tolles Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Liebevolle führsorge
Kontra:
Die alten Zimmer
Krankheitsbild:
Persönlichkeitsstörung, Angsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebevolle Begleitung man fühlte sich geschützt und in guten Händen.
Tolle Führsorge vom ganzen Team.
Jeder Zeit hatte man ein offenes Ohr.
Es war eine schwere Zeit für mich damals.
Aber ich weiß es war der richtige Schritt mir dort einige Monate helfen zu lassen.
Ohne die Hilfe vom Team wäre ich heute nicht mehr auf Erden.
Ich kann jedem nur empfehlen wenn man spürt das man selber aus dem Loch nicht mehr raus kommt die Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Für mich das beste was mir passieren konnte.
Es ist keine Schande sich Hilfe zu holen wenn man es alleine nicht mehr schafft.

Supervision erforderlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schnelle Aufnahme
Kontra:
spürbar das Pfleger unzufrieden sind
Krankheitsbild:
Depression Sucht
Erfahrungsbericht:

Ich möchte hier nur kurz meine Wahrnehmung mitteilen....
Pflegepersonal ist sich untereinander nicht grün...
es wird getuschelt....ein Pfleger scheint wohl sehr unzufrieden mit der neuen Geschäftsleitung zu sein...und macht mir den Eindruck das er selber Hilfe benötigt.....
dadurch finden Übertragungen auf Patienten statt...
Na ja nicht gut....der Pfleger ist manchmal ziemlich ungehalten und haut dem ein oder anderen vielleicht übersensibelen Patienten mit seinem Verhalten natürlich dann vielleicht unbewusst eine rein....na ja ich weis das auch sogar aus erster Quelle da ich persönlich einen Mitarbeiter aus dieser Klinik kenne....seit dem Helios den Laden übernommen hat...läuft es wohl alles ziemlich Schräg....und das Pflegepersonal lässt sich gegeneinander ausspielen...
Ja wie sagt mann so schön....der Fisch fängt immer vom Kopf an zu stinken....
Die müßten erstmal alle eine Supervision mit allen Mitarbeitern machen wo jeder mal ehrlich ist....aber dieses scheint wohl nicht möglich zu sein....von daher das tuscheln..hintenrum reden...

Für Patienten mit psychichen Erkrankungen GIFT...

Na ja vielleicht wird das ja mal wieder was...

Im Moment kann ich diese Einrichtung für Patienten die wieder ihere Wahrnehmung trauen wollen...und Zugang zu ihren Gefühlen bekommen wollen garnicht empfehlen...

2 Kommentare

HELIOSKlinikumDuisburg am 03.01.2018

Sehr geehrte/r Mitsu,

haben Sie vielen Dank für Ihren Eintrag. Zunächst einmal freut es uns, dass Sie angeben, mit der medizinischen Behandlung in unserer Klinik zufrieden gewesen zu sein. Dass Sie allerdings den Eindruck gewonnen haben, die Stimmung unserer Pflegemitarbeiter wäre nicht zuträglich für die Genesung unserer Patienten, bedauern wir sehr. Gerne würden wir den von Ihnen beschriebenen Kritikpunkten genauer nachgehen. Dazu fehlen uns aber noch weiterführende Informationen wie Ihr genauer Aufenthaltszeitraum bei uns oder Ihr Name. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie mit unserem Patientenservicecenter unter 0203-546 34408 oder per Mail an sozialdienst.duisburg@helios-gesundheit.de Kontakt aufnehmen.

Mit herzlichen Grüßen zum neuen Jahr
Ihr Helios Klinikum Duisburg

  • Alle Kommentare anzeigen

Gute Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Alle Räume hallen total. Da versteht man als Schwerhörige gar nichts)
Pro:
Warmes Personal
Kontra:
Räume hallen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter hat sich von Ärzten und Psychologen gut betreut gefühlt. Ich fand den Kontakt ebenfalls sehr nahbar und persönlich. Man hat sich Zeit genommen und wirkte interessiert. Meine Mutter ist trotz einiger Begleiterkrankungen gut eingestellt worden auf Medikamente. Früher hat sie von ihrem Hausarzt viel mehr Medikamente bekommen. Die Pflege war auch top, aber hat oft gestresst gewirkt, wahrscheinlich wegen zu wenig Personal.

Unfähiges haus keine wirkliche hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Nur pillen ruhigstellen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Alkohol korsakov syndrom epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine frau war auf der geschlossenen mit tabletten ruhig gestellt es wurde nix gemacht urplòtzlich entlassen worden obwohl sie dazu noch garnicht in der lage war.kaum zu hause wieder am trinken.ja was ist das denn für eine station unmòglich.

ohne Worte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Angstzustände / Panik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Arzt dort: Das ist bereits das schlimmste was einem passieren kann.
Zu einem Gutachten nicht fähig und ein Mensch mit zwei Gesichtern.
Ich bin seit Jahren Angst und Panikpatient. Herr Doktor ist der Meinung, dass ich ein Simulant bin!
Ich wünsche den Gutachtern, nur wenigstens mal einen Tag mit meiner Erkrankung zu leben!!!
Nach meiner Meinung zählt hier nur das Honorar der Versicherung-nicht der tatsächliche Gesundheitszustand!!

Unmögliche Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
Einfach schlimm. Menschen dürfen dort nicht untergebracht werden
Krankheitsbild:
Psychosomatische Störungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach unmöglich. Kann ich auf keinen Fall weiter empfehlen. Die Patienten werden nicht gesund sondern eher noch kranker. Fragen sie die behandelnden Ärzte, ob sie eigene Angehörige dort unterbringen würden. Die Antwort kann nur NEIN sein!!! Kein Fachpersonal, nicht ausgebildetes Pflegepersonal. Unmöglich diese Klinik. Es ist eine Schande, dass soetwas von der Krankenkasse bezahlt wird. Diese Klinik müsste sofort geschlossen werden.

Geht gar nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Der Pfleger der Nachtschicht gemacht hat war der einzige nette
Kontra:
Ein Pfleger der leider viele Schichten hatte ging gar nicht. Könnte auch Schließer im Gefängnis sein. Vielleicht mal wegen Umschulung nachdenken.
Krankheitsbild:
Alkohol u Psychose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sorry aber geht gar nicht. Ein Pfleger hatte mich auf n Kicker. Warum auch immer. Erst hieß es Entgiftung danach Umstellung der Medikation dann plötzlich nach vier Tagen in der Visite hieß es sie können morgen gehen. Ich war ziemlich fertig u wütend deswegen. Verstehe die Welt nicht mehr. Bei der Frage von mir ob ich irgendwas gemacht habe erzählte man mir dass die Krankenkasse nicht mehr bezahlt. Fühl mich verarscht und nicht ernst genommen.

Ohne viel hin und her wurde geholfen ...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kurze Wartezeiten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sehr sachlich auch für Laien. ..)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man nahm sich zeit um zuzuhörenund bekam Antworten. ..
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychose
Erfahrungsbericht:

Freundlich und hilfsbereit .... Fachlich kompetent und schnell ...

Es hat nichts gebracht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Blonde psychologin
Kontra:
Rothaarige Schwester, Essen
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Pfleger waren bis auf eine rothaarige Ausnahme,die sehr Grenzwertig ist, ok
Besonders meine Psychologin war super
Ich war auf der p 12. den Arzt dort kann man abhaken,ebenso Ergo und Tanz.
Vom Essen reden wir mal besser gar nicht erst.
Das Privatzimmer verdient den Namen nicht,karg und abweisend.
Nie wieder.hat nix gebracht.viel leerlauf.

Inkompetenz!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
gar nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor einigen Jahren war ich Patientin im Marien-Hospital, da ich eine seelische Krise hatte.
Um es auf den Punkt zu bringen: Die Behandlung dort war menschenunwürdig!
Irgendwann wurde mir in der Visite vom Oberarzt eröffnet:"Sie gehören in eine Einrichtung. Wir denken da an das Dauerwohnheim für psychisch Kranke auf der Heiligenbaumstraße."
Vor der "Behandlung" in dieser Klinik wohnte ich jahrelang in einer eigenen Wohnung und war beruflich selbständig.
Ich habe selten so geweint wie nach dieser Visite!
Zum Schluss versuchte man noch, mir eine gesetzliche Betreuung schmackhaft zu machen...
Nach der Entlassung wohne ich nun völlig problemlos seit Jahren wieder in einer eigenen Wohnung, und zwar ohne Betreuung.
Wie oberflächlich, kurzsichtig und inkompetent ist dieses Krankenhaus! Nein danke...!

1 Kommentar

*Peg62* am 14.10.2016

Sie sind hier auf der Bewertungsseite der St. Vincenz Klinik, beschreiben aber den Aufenthalt in einem Marien-Hospital.
Deshalb weiß ich mit der Bewertung nicht wirklich etwas anzufangen. Schade.

Zudem irritiert mich, dass zwischen Klinikerfahrung (welcher Klinik?) und dem Schreiben der Bewertung viele Jahre liegen.
Wäre schön, wenn Sie das kommentieren, bzw korrigieren könnten. Danke

Weitere Bewertungen anzeigen...