|
tiddy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
TEP KNIE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente und auskunftbereite Ärzte und ein dementsprechend sehr gutes OP Ergebnis;nettes Pflegepersonal bis auf eine schnippische, die auch ohne Erlaubnis in den privaten Unterlagen einer Mitpatientin herumwühlt.
Hygiene eine Katastrophe:die Reinigungskraft wischte 6 Tage lang um ein Kissen und eine Schlafbrille auf dem Fußboden herum.Toilette wurde nicht gesäubert.
|
Ernst-W.Kleff berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Habe das Optimale erreicht
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
IAm 28.4.2023 erhielt ich eine Hüft OP, linke Seite. Es hat alles nicht nur gut sondern sehr gut geklappt. Ich würde es dort immer wieder machen lassen. Der Operateuer Herr Franzen ist besonders zu erwähnen. Was das Drumm und Drann angeht sollte man sich immer daran erinnern: Es ist ein Krankenhaus und kein Hotel.
Ernst-W. Kleff
|
Wasserverschwender berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr hilfsbereites, freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde am 17.02.22 in Schwelm operiert, Hüft Tel
Es gibt nicht den geringsten negativen Grund, alle Mitarbeiter hier vor allem das Personal und die Ärzte der Station 2D, von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt waren sehr hilfsbereit und freundlich. Die Verpflegung ausreichend und gut.
Ich kann das Haus guten Gewissens weiterempfehlen und wurde im Bedarfsfall sofort wieder dort hin gehen. Ein besonderer Dank geht an mein OP Team um einen hervorragenden Spezialisten für Hüft TEP. Danke für alles!!!
|
Mig29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Inkompetenz
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Lächerlich dieses „Krankenhaus“ .
Vorgespräch am 5.10.21 gehabt wobei man schon ein halben Arbeitstag verliert. Die OP sollte am 7.10.21 stattfinden und man sollte sich ein Tag vorher melden um zu erfahren wann man am nächsten Tag kommen soll.
Mir wurde 8 Uhr gesagt, also am nächsten Tag um 8 Uhr angetanzt und dir ganze aufnahmeprozedur durchgemacht.
Nach über 1 std. Wartezeit auf dem Flur wurde mir ein Zimmer zugeteilt und man sagte das dir OP gegen 15 Uhr stattfinden soll. Um ca. 13:30 dann die Mitteilung das es doch früher losgeht,also umziehen und Hemdchen anziehen. Kurze Zeit später dann die Mitteilung das ein Notfall reingekommen ist und das die OP heute nicht stattfinden kann und auf morgen früh verschoben wird , ich aber als erster operiert werden soll.
Am nächsten morgen dann die Info das die OP gegen 9 Uhr stattfinden soll um mir 10 Minuten später mitzuteilen das auch dieser Termin nicht eingehalten werden kann da 2 Patienten doch noch vor mir operiert werden.
Also 2 Tage umsonst hier rumgelegen.
Was ist das für ein Krankenhaus das keine OP Säle zur Verfügung hat ?
Ich werde mich hier bestimmt nicht mehr freiwillig behandeln lassen.
Das ist an Inkompetenz und Lächerlichkeit nicht zu überbieten!!!
|
Beate3163 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter der Station 3A waren super freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Viel zu kleine Fernseher
Krankheitsbild:
Halux Valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
An Dr. Marques, sein OP Team, sowie ALLE Mitarbeiter der Station 3 A. Ich bin letzte Woche am Hallux Valgus operiert worden und möchte mich auf diesem Wege noch einmal recht herzlich bedanken. Nicht nur für die gelungene Operation, sondern auch dafür, dass die Anästhesisten und OP-Helfer mit ihrer lockeren, freundlichen und verständnisvollen Art, mir sehr viel von meiner Angst nehmen konnten . Mein besonderer Dank gilt jedoch ALLEN MITARBEITERN der Station 3A. Ich war schon sehr sehr oft im Krankenhaus, habe aber noch nirgendwo erlebt , dass wirklich ALLE so nett , hilfsbereit und emphatisch waren. Ich werde die nächste Fuß Operation auf jeden Fall auch wieder in der HELIOS Klinik machen lassen . Das ist mir der Weg von Dortmund nach Schwelm wert. Beate Friedrich
|
hejüma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 6/19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (der Ärzten)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Pflege top)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal topp, Verpflegung gut
Kontra:
Untersuchung und erstellten Befunde, Behandlung mangelhaft
Krankheitsbild:
Blockade im Rücken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Station 1A1 Schwestern und Pflegepersonal sind sehr nett, hilfsbereit und freundlich.war sehr zufrieden. Top weiter so... Zimmer sauber Verpflegung für Krankenhauskost gut und schmackhaft. Diagnosen und Behandlung von mir, der wählbaren leitenden Ärzten wurden nur nach Aktenlage und aus dem Gespräch erstellt. Nicht weiter zu empfehlen.
|
Uhi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthroskopie OSG
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War für 3 Nächte nach Spruggelenksoperaion im Hause. Der gesamte Ablauf von Anmeldung bis Unterbringung (auf 2 Bettzimmer) war genauso perfekt wie der Op Ablauf und die anschließende Betreuung. Habe ein sauberes Zimmer vorgefunden welches täglich geputzt wurde. Sehr nette und hilfsbereite Schwestern und Helfer auf der Station 1A , gilt ebenso wie für die Physiotherapie. Jederzeit würde ich diese Klinik wieder wählen und kann es auch nur weiterempfehlen.
|
UdoVier berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Angefangen von den Voruntersuchungen über die Aufnahme bis hin zur Entlassung war es nur eine sehr positive Erfahrung für mich. Die für mich zuständigen Ärzte und das gesamte Personal waren immer für einen da. Ein riesen Dank an das gesamte Team
|
Nette1975 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Fuß Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 17.10.-20.10.18 Patient hier und möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich für die gute Betreuung seitens der Ärzte und des Pflegepersonals bedanken. An Op-Tag würde ich auf der 1a freundlich aufgenommen,bevor ich dann nachher auf der UA gelegen habe. Alle waren sehr nett und immer für mich als Patientin da. Ich war das 3mal da und würde mich jederzeit wieder dort behandeln lassen.
Vielen Dank!
|
Itenletsgo berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: Mai 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (absolute Katastrophe)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Katastrophe)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (absolute Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Da gibt es nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bringt eure Angehörigen überall hin aber nicht in
diese Klinik.Menschlichkeit,Behandlung,Personal,alles gleich Null..
Ich persönlich würde mich eher erschießen,als mich
in dieser Hütte behandeln zu lassen.
Die ganzen negativen Bewertungen hier sprechen doch Bände und bestätigen meinen Eindruck..
Nie wieder Helios Klinikum Schwelm..
|
Scotch60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (der Pkt. sehr unzufrieden fehlt hier)
Pro:
alles was mit (praktischer) Medizin zu tun hat
Kontra:
Sauberkeit, Hygiene, Umfeld
Krankheitsbild:
Morton Neurom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War dort in 12/17 aufgrund einer vorherigen Mehrfach OP am li. Vorfuss. Durch eine Überweisung eines ansässigen Arztes in Wuppertal wurde dort dann eine erneute OP durchgeführt. Die ganze med. Abwicklung lief einwandfrei. Personal und Ärzte waren zuvorkommend, hilfsbereit und immer für Fragen offen. Danke an dieser Stelle dafür. Aber:
Die Hygiene und die Sauberkeit wren dort unterirdisch. Das Badezimmer war für eine 3 Bett-Belegung in einem Zimmer zu klein. (Ist eine 2 Bett Belegung, auch schon wg. der Genesung nicht Standard?)Nicht auszudenken, einem Pat. würde dort etwas passieren und man müsste dann in das Badezimmer hinein.... schlimm. Zudem war bei meinem (kurzen) Aufenthalt das Waschbecken verstopft, sodass immer wieder Haare aus dem Abfluss hochgekommen sind.
Eine Reklamation fand kein Gehör. Ausserdem hatte ich das Gefühl, dass das Waschbecken in seiner Substanz nicht mehr fest verankert war. Das Zimmer wies Macken, Schrammen, Dellen an den Zargen und an den Wänden auf. Und...der dort fest verankerte Fernseher an der obrigen (hinteren) Wand hatte (etwas übertrieben) die Grösse eines Tablets.Auch bei der Entlassung, sowei bei der täglichen Sauberkeit durch das Reinigungspersonal wurde nur oberflächlich gewischt und nicht sauber gemacht. Allein das frei gewordene Bett wurde oberflächlich geputzt und neu bezogen. Dieses habe ich in anderen Krankenhäusern anders gesehen. Im Übrigen hatte ich aufgrund der harten...was auch immer die Bezeichnung Matratze hat...starke Rückenschmerzen. Auf Nachfrage bei der Verwaltung, was denn eine 2 bzw. 1 Bett-(Zuzahlungs)Belegung kosten würde, kam der Preis pro Tag von 170 Euro. Für so eine "Bruchbude" so einen Preis.Unverschämt.
Abschliessend lässt sich sagen: Orthopädische Leistungen TOP, Umfeld: FLOP
Die Ärzte der OGAM sind sehr menschlich, fachlich kompetent und kümmern sich vorbildlich um ihre Patienten. Jeder Arzt dort hat sich auf Gebiete spezialisiert.
|
Tatumuk berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Operateur Dr. Antonio Marques)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Dr. Marques der mich operiert hat, freundliche OP Pfleger
Kontra:
Sauberkeit und zuwenig Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Fussoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im November zur Fussoperation im Helios Klinikum Schwelm. Die OP wurde von Dr. Antonio Marques durchgeführt. Von diesem Arzt bin ich das zweite Mal operiert worden und bin 100 % zufrieden. Auch das OP Personal und der Anästhesit waren freundlich und ich fühlte mich gut aufgehoben. Das Personal auf der Station war überwiegend freundlich doch hatte ich das Gefühl, dass nicht genug Personal für die Patienten zur Verfügung steht. In Punkto Sauberkeit hätte ich mir ein bisschen mehr gewünscht. Die Betten wurden sauber gemacht, es wäre allerdings wünschenswert wenn auch die Inletts und Kopfkissen nicht nur frisch bezogen sondern gewaschen würden bevor neue Patienten sich damit zudecken. Auch das Badezimmer hätte für mein Empfinden häufiger gereinigt werden können zumal ich ältere Damen auf dem Zimmer hatte, die nicht mehr so fit waren.
Mein Fazit: müsste ich nochmal operiert werden und Dr. Marques wäre der Operateur würde ich die weniger angenehmen Dinge in Kauf nehmen.
Genauso war auch mein Eindruck.
Da ich schon öfters am Fuss operiert wurde, ging ich nach Empfehlungen zu Dr. Dohle nach Wuppertal.
Dieser machte mir Hoffnungen und sprach voller Zuversicht. Leider nur leere Worte. Bin wieder genau da, wo ich vorher auch war. Ausser Spesen nix gewesen.
Damit Sie eine "ungefähre" Vorstellung von meiner(!!!) FUSS-OP (und auch vorherigen OPs)haben, hier mal ein Link zudem was ich seit Jahren durchmache.
https://www.youtube.com/watch?v=mdXpJKFYof4
Hervorragende Behandlung und Pflege
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Irmsie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Behandlung und Pflege top
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In diesem Krankenhaus war das Personal auffallend nett und hilfsbereit. Man hatte nie das Gefühl lästig zu fallen oder ungeliebte Arbeit zu machen. Die Ärzte waren immer bereit, Fragen ausführlich zu beantworten. Den Schwestern war nichts zu viel und sogar mit der Putzfrau konnte man ein Schwätzchen halten. Das Essen schmeckte zufriedenstellend, aber schließlich war ich ja nicht in einem Hotel!
|
Tati38 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche Schwestern auf Station 2B1
Kontra:
sehr sachlicher sozialer Dienst
Krankheitsbild:
Knieendoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 17.10.16 zu einer geplanten OP (Knieendoprothese) in die Klinik. Und hatte meinen operierenden Arzt aus Wuppertal dabei. Hier vielen lieben Dank an Dr.Busch der hervorragende Arbeit geleistet hat. Ich war wegen schlechter Kritiken sehr skeptisch und wurde gleich positiv überrascht. Alle wirklich ohne Ausnahme waren sehr nett und nahmen sich überraschend viel Zeit für meine Ängste und Sorgen. Auch als ich am Tag nach der OP ungewöhnlich starke Schmerzen hatte, trotz Schmerzkatheter wurde ich durchgehend betreut, beruhigt und versorgt, danke an Station 2B1 und im besonderen an Schwester Kerstin. Ich würde sogar sagen das ich eine schwierige Patientin bin und dennoch wurde ich die ganze Zeit mehr als freundlich behandelt. Hier und da könnte es was sauberer sein, aber und das merkt man eben auch, hat das Reinigungspersonal schlicht keine Zeit. Die Visite war für meinen Geschmack zu früh, um 7 Uhr ist man doch noch nicht so ganz Aufnahmefähig, was für mich schwierig war an alle Fragen die ich hatte zu denken. Zur Physiotherapie nach der OP kann ich auch nur positiv berichten, ganz ganz liebe Therapeuten die individuell auf mich eingegangen sind und mich somit an Tag 5 nach der OP schon so weit hatten das ich mich recht sicher auf den Beinen fühlte. Auch ein individuelles wie steige ich in ein Auto ein Training wurde mit mir auf Wunsch gehalten. Zum essen, das war die ersten beiden Tage nicht so toll, was einfach daran lag das ich da noch nicht selbst aussuchen konnte, ab Tag 3 hatte ich selbst die Wahl und es war in Ordnung, nichts besonderes aber gut. War ja schließlich auch nicht auf Urlaub. Einen Kritikpunkt habe ich und das ist leider der soziale Dienst, die gute die für die Reha Anträge verantwortlich ist, ist extrem sachlich. Was erstmal nicht schlimm wäre, wenn man nicht nah am Wasser gebaut ist. Für mich war es schlimm, einfach nur als jemand beurteilt zu werden, der einfach nur schnell wieder ins Arbeitsleben zurück soll und muss.
|
TX88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken Probleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
So ein unfähige Team habe ich in meiner Leben nicht gesehen , rate jedem vernünftigen Mensch von dieser Krankenhaus ab. Inzwischen habe ich mit meiner Anwälten gesprochen . Notaufnahme ist Katastrophen Platz , wie gesagt rate jedem normalen Mensch ab ...
|
Yan2912 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
---
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Halux Valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war hier für eine Woche und zwei Tage Patient auf der Station 2B im Zimmer 222. Der Aufenthalt war einfach nur grauenvoll! Ich war das erste mal in dieser Horror Klink und war es auch das letzte mal! Das Krankenhaus macht schon von Anfang an einen schlechten Eindruck. Zu Beginn kommt man in eine dunkle ungemütliche Eingangshalle. Die Voruntersuchungen verliefen eigentlich ganz gut außer eine sehr patzige Krankenschwester. Die Dame bei der Anmeldung war einfach nur unmöglich. So etwas unfreundliches habe ich noch nie gesehen.
Auf jedem Fall sollte ich am nächsten Morgen um sieben Uhr da sein. Das war ich auch. Im Aufzug habe ich echt schiss gekriegt. Dieser war total klein was für Menschen mit Platzangst echt ein Vergnügen ist.
Leider sieht es in den Fluren boch schrecklicher aus als unten. Ich glaube das in dem gesamten Gebäude in den letzten 20 Jahren nicht renoviert worden. Ich glaube morgens ist hier so eine Art ,,Rush-Hour''. Erst nach einer Stunde warten auf den ekelhaften Plastikstühlen wurde ich endlich auf mein Zimmer begleitet. Dann kam ich mir vor wie in einer Massenabfertigung. Fünf Minuten später kam schon die Schwester mit dem Saft und los ging es.
Die OP ist gut verlaufen. Mein Arzt kam von außerhalb.
Später habe ich erstmals bemerkt wie dreckig das Zimmer ist. Auf dem Fussboden liegt Dreck rum und auch die Möbel sind verdreckt. Aucg das WC war sehr unhygienisch. Die Möbel auf dem Zimmer sind vermutlich noch aus den 80ern. So abgenutzt sehen diese nämlich aus.
Die Reinigungskräfte arbeiten so, als ob sie im Akkord wären. Nach einer Minute waren sie aus dem Zimmer. Die Schwestern sind auch nicht sehr freundlich. Als ich in der ersten nacht um 2:40 Uhr schmerzen an der OP wunde bekam, dauerte es nach dem drücken des roten Knopfes 10 Minuten bis jemand kam. Das ist viel zu lange.
Ich bin einfach nur schockiert über diese Zustände!
Fazit:
NIE WIEDER WILL ICH IN DAS HELIOS KLINIKUM SCHWELM!
Nachts nur 10Minuten auf eine Schwester zu warten ist nichts! Bedenken Sie, nachts sind vielleicht nur zwei Pflegekräfte anwesend und andere Patienten können vielleicht nicht alleine zur Toilette. Wenn da also eine Pflegekraft Patient X auf Klo hilft, müssen Sie vielleicht mal 10Min auf nen Schmerzmittel warten.
Trotz gutem OP-Ergenbis: Einmal und nie wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
KnieTEP022016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OGAM Wuppertal.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Theorie und Praxis. Dazwischen der Patient.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zugluft, wackeliger Tisch, kleines Waschbecken. motorisiertes Bett ok, aber unmögliche Matraze.)
Pro:
Ärzte und deren Verfügbarkeit, Essen sehr gut
Kontra:
Überlastung an allen Ecken und Enden. Abläufe werden nicht eingehalten.
Krankheitsbild:
Knie TEP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Limit arbeitendes Pflegepersonal. Selbst im Wahlleistungszimmer musste ich mehrfach auf einen Wechsel der Bettwäsche hinweisen. Bettenmachen e c. Der Vergangenheit an. essentabletts wurden teilweise erst nach 2 Stunden wieder abgeholt. Die Sauberkeit ist noch ok. Geräuschkulisse laut, Fenster im Zimmer kaum abgedichtet/Zugluft.
Noch einmal würde ich trotz des sehr guten Arztes und einiger wirklich bemühten Schwestern nicht in diese Massenabfertigungsklinik gehen.
Patienten wurden teilweise erst am 2. Tag im Zimmer Abstriche zur Bakterienerkennung genommen. Ich lag frisch operiert daneben.
Kaum Informationen über Blutwerte, Ergebnis Röntgen etc. wenn was wäre würde Ihnen das wohl jemand sagen.
|
rosel2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Essen war gut
Kontra:
Der Kopf weis wohl nicht was der Po macht.
Krankheitsbild:
Meniskus OP
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit Jahren Patientin in der Helios Klinik in Schwelm,sowie auch meine Familie.Bis auf Kleinigkeiten die es wohl überall gibt hatte ich immer Vertrauen zu Ärzten und auch Pflegepersonal,doch nach meiner Meniskusoperation bin ich entsetzt von dem Zustand dieser Abteilung.So gut wie keine Information vor der OP,wie z.B.wurde ich vom Nakosearzt gefragt wieso eine Vollnarkose?habe nicht erfahren das es auch andere Möglichkeiten gibt,nach der OP war ich der Schwester wohl lästig weil ich einmal geklingelt habe,das bekam ich durch Nichtbeachtung zu spüren so auch nach 2maligem nachfragen warum ich keine Thrombosespritze bekomme.Erst am 2ten OP Tag nachdem ich den Arzt gefragt habe bekam ich dann eine Thrombosespritze.Nun sitze ich hier zuHause um mich um die Nachbehandlung im Internet zu erkundigen.Ein Beispiel zur Sauberkeit:Im Bad am Kleiderhaken hing eine Erhöhung für den WC-Sitz,daran klebten noch Schamhaare und Urinflecken auch noch nach 2Tagen.Für den Rest dieses Horrortrips fehlen mir hier die Zeilen.
|
JleGlm berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Noch nicht festzustellen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Nach einem ausführlichem OP Gespräch - zur Behandlung der epicondylitis lateralis humeri, vereinbarten wir die Terminierung.
Der OP Termin war nun festgelegt und alles wurde unsererseits dementsprechend organisiert.
Zum Tag der OP meldeten wir uns selbstverständlich erstmal an, die Damen waren sehr freundlich und haben uns alles erklärt. Wir begaben uns in die jeweilige Station und reichten dort die Patientenakte ein - die die Krankenschwester total "genervt" angenommen hat. Sie bat uns doch bitte noch einige Minuten zu warten - aus den Minuten wurde eine Stunde, ohne das zwischenzeitlich irgendwas gesagt worden ist. Alte schlafende Patientin wurden in Gängen geparkt.
Letztendlich entschuldigte sich die Krankenschwester - nicht für das Lange Warten- sondern dafür, dass in der Etage kein Zimmer bzw. Bett zur Verfügung steht und wir uns doch bitte in der ambulanten chirurgischen Abteilung vorstellen sollen.
Die Patientinakte gab sie uns wieder mit und wir stellten uns mit dieser in der chirurgischen Abteilung vor, wo sie wieder total angenervt angenommen worden ist. Unter den Krankenschwestern, wurde über die andere Abteilung hergezogen, wie es denn sein kann dass deren Patieten in die andere Abteilung geschickt werden.
Nach einer Wartezeit von drei Stunden, wurden wir in ein Behandlungszimmer gebeten, wo uns der Arzt sagte, dass der Termim verschoben werden muss.
Wie kann es sein, dass ein Termin vergeben wird und nichts aber auch gar nichts organisiert ist? Es kann immer irgendetwas dazwischen kommen, aber ein Anruf genügt, dann muss man sich erst gar nicht auf den Weg begeben und kostbare Lebenszeit in diesem stinkenden Krankenhaus verschwenden!!!
Zudem habe ich gesehen, wie eine alte Dame den ganzen Tag nüchtern in ihrem Bett vergeblich auf ihre OP gewartet hat, nachdem ich die Krankenschwester angesprochen habe, bekam ich nur die patzige Antwort dass sie nichts dafür kann - kann sie wohl.
Der Stress muss nicht an anderen ausgelassen werden!!!!!!!!!!!!!
|
GabiAvila berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente Behandlung mit menschlicher Wärme
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Schon am ersten Tag bei der Aufnahme habe ich mich in der Klinik gut aufgehoben gefühlt. Alle Menschen, denen ich begegnet bin, waren freundlich, nahmen sich Zeit für mich und haben mich gut beraten.
Die Operation ist gut gelungen, ich hatte keinerlei Komplikationen. Operierende Ärzten, Orthopäden wie Anaesthesisten hatten Zeit für meine Fragen und Sorgen, und haben eine eine qualitativ hochwertige und einwandfreie Arbeit geleistet.
Das Pflegepersonal auf der Station 1A war immer bemüht um die Patienten. Von der Praktikantin bis hin zur Stationsschwester waren alle freundlich, fröhlich und verbreiteten ein positives Klima, sodass man sich wohlfühlen konnte.
Dort wurde einem als Patient der Aufenthalt so gut wie möglich erleichtert.
Alle waren kompetent und nichts war ihnen zu viel.
Das Essen war gut. Man konnte unter mehreren Gerichten auswählen, Frühstück und Abendessen sowie den Nachmittagskuchen selbst zusammen stellen. Was will man mehr?
Man sieht bzw. liest es immer wieder: Fast jeder Kassenpatient ist MIT RECHT unzufrieden mit diesem Krankenhaus - Privatpatienten sind voll des Lobes, egal ob Ärzte, Zimmer, Schwestern, Essen etc. Daß Patienten mit Verdacht auf HI stundenlang frierend in den Gängen stehen gelassen werden, ist bisher der letzte Schildbürgerstreich, von dem ich hörte. Dieses Krankenhaus kann man unter keinen Umständen aufsuchen - noch nicht einmal im Notfall. Schön aber, daß GabiAvila dort geholfen werden konnte.
hervorragende OP
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
mawe7777 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Erfahrungsbericht:
Am 07.5.2014 wurde mir ein neues Hüftgelenk eingesetzt.
Die Aufklärungsgespräche am Vortag waren sehr gut.
Auch dank der kompetenten, informativen und freundlichen Aufklärung des Vorbereitungs Gesprächs der Anestesistin .
so dass ich bei dieser OP die beste Narkose erhielt, die ich je erhalten habe.
Eine hervorragende OP. Es ist mir deshalb ein Bedürfnis Herrn Dr. Antonio Marques/Wuppertal und seinem Team ganz herzlich zu danken. Auch die Versorgung nach der OP war bestens . Besonders die fachmännisch grandios ausgebildete , freundliche Physiotherapeutin , die mich ein ganzes Stück weiter gebracht hat und wunderbar vorbereitet ... laufen , Treppen steigen und vieles mehr . 2 mal jeden Tag...danke. Sollte ich noch einmal ein gleiches Problem haben, würde ich diese Klinik/Orthopädie-Abteilung immer wieder aufsuchen. Man ist dort in besten Händen,fürsorgliche Schwestern , schönes Zimmer, der weitere Weg hat sich gelohnt.
|
Holty berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nachsorge)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Aber die Ausführung nicht)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Wwar der Chirurg zu feige sich nach der Zufriedenheit)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (War in Ordnung)
Pro:
Es liegt nah an mein Zuhause
Kontra:
Nicht weit genug
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Knje-OP war mäßig sie muss noch mal gemacht werden und
die Nachsorge Kathastropal.Das Bett wurde in 15 Tagen 1x gemacht
Das Essen war eine 3. Der Chirurg hat sich nicht einmal in der ganzen Zeit sehen lassen. Durch einen vermeidbaren Fehler habe ich schon seit dem OP Tag ein Dauer entzündetes Knie.
Kann ich nicht empfehlen.
|
nelly59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
fast alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War im Nov. 2009 Zur Behandlung meines rechten Knie dort.
Nach dieser Erfahrung sieht mich ort keiner mehr.
Der Arzt war am Tag der OP nach dieser 1 mal da grüßte nicht sagte nur das ich am nächsten Tag wieder entlassen würde.
Trotz Nachblutungen wurde ich am nächsten Tag Nachmittags entlassen. Mit den Folgen habe ich heute noch zu kämpfen.
Der Arzt und das Pflegepersonal wirkten wie gehetzte Tiere, das Essen konnte man garnicht zu sich nehmen. Keine 12 Stunden nach der OP wurde ich von einem der sich Physiotherapeut schimpfte aus dem Bett geholt und dann sollte ich Treppen steigen dabei rutschte der Schlauch der noch in der Wunde steckte raus es blutete ohne Ende von den Schmerzen garnicht zu reden.
2 Kommentare
Die Ärzte der OGAM sind sehr menschlich, fachlich kompetent und kümmern sich vorbildlich um ihre Patienten. Jeder Arzt dort hat sich auf Gebiete spezialisiert.