Helios Klinikum Berlin-Buch

Talkback
Foto - Helios Klinikum Berlin-Buch

Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Berlin

202 von 375 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

382 Bewertungen davon 9 für "Strahlentherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Strahlentherapie (4 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (10 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (48 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (14 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (13 Bewertungen)
  • Geriatrie (36 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (21 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (10 Bewertungen)
  • Hämatologie (3 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (21 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (7 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (12 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (7 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (27 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (7 Bewertungen)
  • Onkologie (13 Bewertungen)
  • Orthopädie (22 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (27 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (15 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Hoffe der letzte Besuch

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zwar nur 1 Fernseher pro Zimmer ,dafür inklusive w lan kostenfrei)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern sowie Stationsarzt sehr sehr freundlich. Die Hygiene lässt sehr zu wünschen übrig, keine Seife ,Desinfektionsmittel in den Toiletten die wirklich nicht reinlich sind . Handtücher ???? Tische in den Zimmern werden ebenfalls nicht gereinigt. Das ESSEN ist stellenweise nicht definierbar und geschmacklich echt eine Zumutung, für so Eibe große Klinik eigentlich sehr sehr schade .

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 28.11.2024

Sehr geehrte:r Patient:in,

vielen Dank für Ihr offenes Feedback.

Es freut uns sehr, dass Sie mit der Beratung in unserer Klink zufrieden waren und sich von dem Pflegepersonal und dem Arzt gut betreut fühlten!

Wir werden Ihre positive Rückmeldung gerne an das Team weiterleiten. Es ist schade, dass Sie Anlass zur Kritik in Bezug auf Zimmersauberkeit und Essensversorgung hatten. Auch das leiten wir natürlich an die entsprechenden Abteilungen weiter. Wir danken Ihnen für diesen Beitrag zu unserem andauernden Verbesserungsprozess.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios-Team

3 Wochen rundumversorgt und wohgefühlt

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umgang mit Patienten, aber auch der Umgang Personal untereinander machte harmonischen Eindruck
Kontra:
wer meckern möchte findet Kleinigkeiten, aber mein Gesamteindruck ist durchweg positiv wie im Erfahrungsbericht beschrieben .
Krankheitsbild:
Prostatakrebs + Knochenmetastasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im November 2019 war ich dort 3 Wochen stationär. Sowohl das Arzt- Krankenschwestern- und auch sonstige Personal war sehr freundlich und es war noch Menschlichkeit zu spüren. So kann ich nur sagen die 3 Wochen hab ich mich gut aufgehoben gefühlt, neuen Mut und Zuversicht geschöpft für meine Krebsbehandlung.
Gute Zusammenarbeit mit Ärzten, gingen auch auf Wünsche ein.
Auch das Essen war gut und reichlich. Große Auswahl, man kann auch was tauschen oder sich auch mal für die Cafeteria entscheiden.
Ausstattung und Gebäude hell und überhaupt nicht wie "Krankenhausatmosphäre".
Was mir auch gut gefallen hat sind die vielen Bilder an den Wänden im den Gängen und Stationen.
Jede Station / Gang hat veschiedene Bilderthemen.
Desweitern ist auch einiges für Kinder eingerichtet und man hat auch die Möglichkeit Tischtennis oder Tischfußball im Südbereich zu spielen. Wer sich am Klavier versuchen möchte, eines steht im Nordbereich zum Üben.
Im Haus eine Apotheke Nordbereich.
Jeden Mittwoch Buchverkauf im Eingangsbereich Nord.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 24.01.2020

Sehr geehrter Herr Patient,
vielen herzlichen Dank für Ihre hervorragende Bewertung unserer medizinischen Qualität und Ihre Weiterempfehlung. Das Team der der Strahlentherapie freut sich sehr, dass Sie sich so gut aufgehoben gefühlt haben und wünscht Ihnen weiterhin Mut und Zuversicht.
Es freut uns sehr, dass Ihnen das Essen geschmeckt hat, Sie sich im ganzem Klinikum umsehen konnten und so viele schöne Eindrücke geschildert haben.
Alles Gute für Sie und viele freundliche Grüße
Ihr Helios Team

Lassen Sie sich umfassend Aufklärung.

Strahlentherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mein Mann stirbt in Raten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das Negative der Behandlung wurde bewusst kleingeredet)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Ich glaube die Behandung war gut, aber nicht hilfreich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
???
Kontra:
Alleingelassen!!!
Krankheitsbild:
Diagnose Gallengangskarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufklärung für den Bereich der Strahlentherapie ist mehr als dürftig. Meinem Mann wurde zwar nicht das Blaue vom Himmel versprochen aber wir wurden nicht einmal ansatzweise darauf vorbereitet, wie sehr sich die Lebebsqualität verschlechtert. 6 Wochen Strahlen- und Chemotherapie haben den Darm meines Mannes zerstört. Vor über 6 Wochen ist die Therapie zuende. Nach vier Wochen wird alles Besser??? Ich kann nur drüber lachen. 40kg und es geht weiter bergab, mein Mann bettelt, "lass mich sterben".
Warum konnte uns niemand im Vorfeld sagen was im Körper passiert, geht es wirklich nur noch ums Geld?? 6 Wochen Strahlentherapie bringt bestimmt ne ganze Menge Geld...
Als Arzt ist man ja schön raus oder??? Ach dass schaffen Sie schon und es gibt ja eine Chance, so spielen Sie mit der Hoffnung Ihrer Patienten und jetzt.
Keine Aufklärung was man noch Essen kann, keine Hilfe wie man am besten wieder Gewicht erreicht. Keinerlei psychologische Betreuung, die Krebsdiagnose haben wir am Telefon erhalten.
Sie heucheln um Geld zu verdienen, der Mensch ist doch nicht wirklich wichtig.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 01.11.2019

Sehr geehrte Frau Angehörige,
wir bedauern sehr, dass Sie und Ihr Mann sich mit Ihren Problemen allein gelassen fühlen. Sie können sich umgehend direkt mit dem Chefarzt der Strahlentherapie, Herrn Professor Krempien unter robert.krempien@helios-gesundheit.de oder telefonisch (030) 9401-52000, in Verbindung setzen. Er ist gerne erreichbar für alle Fragen, die Sie und Ihr Mann haben.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir an dieser Stelle aufgrund des Datenschutzes nicht konkret auf weitere Details eingehen können, um Ihren Mann als unseren Patienten zu schützen. Gerne können Sie sich auch direkt an uns wenden meinung.berlin-buch@helios-gesundheit.de. Wir leiten dann Ihr Anliegen entsprechend weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Sehr gute Behandlung

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiples Myelom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur gutes über die Abteilung berichten.
Sehr gute Aufklärung der Ärzte, sehr nette Behandlung durch das Personal.

Bestrahlung Metastase HWK 7

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente und freundliche Behandlung.
Kontra:
Bei ambulanter Strahlentherapie müssen alle notwendigen und begleitenden Maßnahmen gesondert eingefordert werden.
Krankheitsbild:
Metastase eines bösartigen Nierenzellkarzionoms im Bereich HWK 7
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Dezember 2016 und Januar 2017 war ich ambulant in der Strahlentherapeutischen Klinik und erhielt 20 Bestrahlungen mit Gesichtsmaske. Die Aufnahme und Behandlung zu den einzelnen Terminen erfolgte durch eine sehr kompetente und freundliche Ärztin. Gleiches gilt für das Personal, das die Bestrahlung durchführte. Die Bestrahlung erfolgte in der Regel jeweils Montag bis Freitag immer zur gleichen Uhrzeit, wobei keine nennenswerten Abweichungen zum Termin auftraten.Bei Problemen/Nebenwirkungen war vor oder nach der Bestrahlung immer ein klärendes Gespräch mit dem behandelnden Arzt möglich.
Auf Nachfrage bzw. Wunsch waren auch ergänzende,notwendige ärtzliche Leistungen möglich.Notwendige ergänzende Leistungen mussten aber immer ganz konkret eingefordert werden (Dies verstehe ich als Kritikpunkt einer ambulanten Bestrahlung).

Freundlichres Personal in der Strahlentherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal und Oberärtzte der Strahlentherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Krebs-Op ging es zur Strahlentherapie ins Gartengeschoss.
Das Personal an der Anmeldung war sehr nett und zuvorkommend.
Es war eine ruhige Atmosphäre keine hektik war zu merken.
Auch die Bestrahlung verlief bestens man brauchte nicht lange warten.Das Personal war freundlich und strahlte eine Ruhe aus.
Die Oberärtztin Frau Dr.Frau K.A hat all meine Fragen beanwortet und ich hatte vollstes Vertrauen zu Ihr.Sie erklärte mir vor der Bestrahlung und auch am Ende der Behandlung alle Vor und Nachteile die es gab.So etwas wünscht man
sich als Krebspatient.

Klinik Buch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsenkrebs
Erfahrungsbericht:

die Aufnahme in der Klinik verlief sehr schnell und reibungslos. die termine für die Vorbereitung zur strahlentherapie wurden sehr schnell vereinbart.
auf der Station 209 sie befindet sich in einem seperaten Bauwerk war schnell und einfach. es wurde das Zimmer und Funktion des Bettes erklärt. raucherraum und teeküche wurden auch gezeigt. nach dem essen wurde die KAPSEL verabreicht, ab jetzt wurde sehr strickt darauf geachtet das kein Kontakt zum Personal aufgenommen wurde. das Essen kann aus einer Speisekarte ausgewählt werden, aber egal ob ein Menü erstellt wurde oder nicht, es hat in der Küche wohl keinen Einfluss auf die Wünsche der Patienten. das Zimmer wurde täglich gereinigt. zum Duschen hat man 6 Minuten zeit pro Tag. Aber sonst war es ganz ok.

1 Kommentar

johannes_s am 16.03.2018

Ihrem Bericht nach zu urteilen, befanden Sie sich in der Nuklearmedizinischen Klinik in Behandlung, nicht in der Strahlentherapeutischen Klinik.

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Dr. Vlad und Dr. Jahn
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wird oft nur Negatives geschrieben, deshalb möchte ich hier über meine positiven Erfahrungen in diesem Krankenhaus berichten. Ich habe im vergangenen Jahr 3 Monate hier verbracht. Ich war immer super zufrieden mit Schwestern, Pflegern und Ärzten. Auch wenn viel zu tun war haben sich alle Zeit genommen, wenn es erforderlich war. Die Ärzte haben mir gut und einfühlsam beschrieben, was mit mir gemacht wird und mir auch die Risiken und Neben- bzw. Nachwirkungen erklärt. Als ich dann nicht mehr weiterkonnte wurde eine Psychologin hinzugezogen, was mir sehr geholfen hat.
Besonders gut finde ich, dass alle Behandlungen (Operation, Strahlen- und Chemotherapie) im Klinikum Buch unter einem Dach sind.
Das Essen war nicht so toll, aber in der Cafeteria kann man sich mit zusätzlichen guten Sachen versorgen.

Danke!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Behandlungserfolg.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Lief wie geschmiert.)
Pro:
Behandlungserfolg, Personal
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch wenn mein Aufenthalt 8 Jahre her ist, das Klinikum inzwischen umgezogen ist und gewiss nicht mehr das gesamte "alte" Personal da ist, hier meine Wertung:

Kompetentes Personal.

Das Pflegepersonal war freundlich und ansprechbar und hat Zickenanfälle geduldig hingenommen (Meine Nerven lagen blank). Im Rahmen der Möglichkeiten (Krankenhaus, Strahlentherapie, Gesundheitsystem) haben die Schwestern ihr Bestes gegeben, mir den Aufenthalt so erträglich wie möglich zu machen. Danke!!!

Fachübergreifende Beratung/ Kommunikation der ÄrztInnen zur Frage der besten Behandlungsmethode. Mir wurden die Gründe für das Ergebnis (Risiken & Vorteile der beiden Möglichkeiten) erklärt. Fragen wurden vor, während und nach der Behandlung ohne Schönreden(!) beantwortet. Auch wenn das nicht unbedingt schmerzfrei war, war das genau richtig. Insgesamt hatte ich das Gefühl: "Sie wissen, was sie tun.".

Und sie hatten Erfolg! Danke!!!

Nicht zu vergessen: Bei Bedarf gab es die Möglichkeit, eines Gespräches mit einer Psychologin. Große Hilfe!

Mittagessen...ohne Worte - allerdings verändert sich bei einer Chemobehandlung der Geruchs-& Geschmackssinn.

Da mein Aufenthalt damals noch auf dem alten Gelände in den alten Gebäuden war, spare ich mir Ausführungen zu den Räumlichkeiten...aber es hatte Charme und nicht das moderne Atmosphäre der Sterilität.