Helios Klinikum Berlin-Buch
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Berlin
382 Bewertungen
davon 10 für "Nuklearmedizin"
Sehr fürsorgliche Vorbereitung auf Szintigraphie
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nette begleitende Schwester, freundlicher Arzt beim vorbereitendem Untersuchungsgespräch.t
- Kontra:
- Es gibt nix zu meckern!!!
- Krankheitsbild:
- Magenprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin vollkommen zufrieden mit der freundlichen Behandlung im Helios-Klinikum Berlin-Buch.
Betrifft nicht nur die heutige Behandlung in der Nuklearmedizin, sondern alle Bereiche, die ich bisher durchlaufen musste (Chirurgie, Gastroenterologie etc.). Darunter 2 OPs mit umfangreicher Nachsorge.
Und ich bin kein Privatpatient!!!
Vielleicht liegt's manchmal auch am ungeduldigen, ewig nörgelnden Patienten selber, wenn er auf
weniger Empathie trifft.
Wie heißt es so schön: Wie es in den Wald reinschallt...
Nur das gebotene Essen bei stationärem Aufenthalt ist nicht so prickelnd. Aber im EG das Angebot am Buffett ist super und einigermaßen erschwinglich.
Radiojodtheraie, was nun?
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (man ist ja nicht im 4 Sterne Hotel und auch nicht im Urlaub)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr nettes Team trotz Isolation
- Kontra:
- beim Essen wäre Luft nach oben :-(
- Krankheitsbild:
- Heiße Knoten in der Schilddrüse, dadurch Überfunktion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Befand mich stationär vom 25.7. bis 27.7.2024 zur Radiojodtherapie auf Station 209 der Nuklearmedizin.
Man befindet sich aus strahlentechnischen Gründen in Isolation, aber trotzdem empfand ich den Aufenthalt nicht belastend. Das Pflegepersonal sehr zuvorkommend, die behandelnde Ärztin sehr empathisch.
Würde die Behandlung in dieser Klinik sehr gerne weiterempfehlen, zumal es vielleicht eine OP der Schilddrüse umgeht.
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Unfreundliches Personal
- Krankheitsbild:
- Jodstrahlentherapie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr unfreundliches Pflegepersonal, Essen mangelhaft. Da ich das Zimmer nicht verlassen durfte, wurde ich nicht mal gefragt, was ich für einen Belag für mein Brot möchte. Da ich im Helios Klinikum Bad Saarow arbeite, würde ich mir wünschen, dass die Station Nuklearmedizin in Bad Saarow wieder aufmachen würde.
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Brustzentrum ist super
- Kontra:
- Zu lange Wartezeit für Termine
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Habe am 15.03.23 einen Termin für ein CT gemacht! Ich dachte so vier bis fünf Wochen, aber nein 10 Wochen ( Ende Mai ) für ein kontroll CT als Privatpatient! Das kann doch wohl nicht gesund sein! Das hab ich do nicht erwartet, dass kann doch nur die pflegereform bringen!
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knoten in der Schilddrüse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde für eine Radiojodtherapie aufgenommen. Von Anfang an wurde ich super betreut. Sämtliches Personal ist zuvorkommend und sehr freundlich. Die Damen der Essensverteilung immer lustig und freundlich. Die Schwestern sehr lieb. Wenn Krankenhaus nicht so doof wäre ????würde ich jederzeit wiederkommen.
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ruhe
- Kontra:
- Nur Stationaufenthalt
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsenautonomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Radiojodtherapie im Haus 209 untergebracht. War vorher sehr aufgeregt. Das schlimmste an den Tagen war,dass man nicht raus konnte. Vielleicht könnten sie für die bestrahlten Patienten unten vor dem Haus ein Plätzchen einrichten.Gibt es in Bad Saarow auch. Das Essen war naja. Die Soßen waren am schlimmsten. Man kann sich aber etwas bringen lassen. Das Zimmer war okay. Man hat einen kleinen Gemeinschaftsraum. Ich war da fast immer allein. Probleme hatte ich nur in der ersten Nacht mit Magen Darm. Dann ging es. Und Schwester Mareike war immer präsent und beruhigte ein,wenn man Probleme hatte. Danke. Also war nicht schlimm. Für alle die noch zweifeln...
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kardio - MRT
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war heute (26.03.2021)zu einem Kardio MRT und möchte mich nochmals für die liebe Betreuung des Fachpersonals ganz herzlich bedanken. Meine Angst wurde mir genommen und ich habe auch ohne Beruhigungsmittel das MRT sehr gut überstanden!
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kurze Wartezeiten bei bestehendem Termin
- Kontra:
- Termin muß mindestens vier Monate vor Wunschtermin vereinbart werden
- Krankheitsbild:
- Unterfunktion der Schilddrüse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit drei Jahren wegen einer Erkrankung der Schilddrüse in Behandlung. Die Ärzte und Schwestern sind sehr kompetent und freundlich. Ich kann die Klinik sehr empfehlen.
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nein
- Kontra:
- Prozesse werden nicht gändert.(Bewertungsbogen.)
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsenkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Termine für die Vorbereitung zur Strahlentherapie wurden sehr schnell vereinbart.
Wieder auf der Station 209 Angekommen, wurde mir das Zimmer übergeben. Eine Einweisung war nicht erforderlich. Das Mittagessen oder was es auch darstellen sollte war unter aller S.... Nach dem die Kapsel verabreicht wurde, ging es zur Isolation. Es besteht die Möglichkeit sein Menü selbst zu erstellen. Ob es so in der Küche angekommen kann nicht überprüft werden. Es gab ein völlig anderes Menü. Die Handtücher haben auch schon bessere Zeiten gesehen. Das Personal ist sehr hilfsbereit und freundlich. Die Götter in weiß sind nicht gerne bereit sich mit dem Patienten auseinander zu setzen.
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Organisation, Ruhe auf der Station, Ausstattung der Zimmer, Kühlschrank
- Kontra:
- Handtücher
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Radiojodtherapie im HELIOS Klinikum Berlin-Buch wurde vorab durch das Klinikum sehr gut organisiert. Die Durchführung war unspektakulär. Die Schwestern der Station waren sehr nett und fürsorglich. Da der Patient während der 4tägigen Durchführung das Zimmer bzw. die Station nicht verlassen darf, wurde sogar das Mitbringen von Zeitungen und Zeitschriften angeboten. Obwohl die Nuklearmedizin in einem alten Nebengebäude untergebracht ist, war mein Zimmer sehr hell und freundlich und viel schöner als man es von normalen Zimmern im Krankenhaus gewohnt ist. Den Patienten steht neben einem großen Fernseher ein DVD-Player und ein Radio zur Verfügung. Im Gemeinschaftsraum kann ein Kühlschrank genutzt werden. Hier stehen kostenlos auch Wasser, Kaffee, diverse Teesorten, Milch und Kakao zur Verfügung. Nur die zur Verfügung gestellten Handtücher waren nicht mehr so schön und sollten mal erneuert werden. Die 5 Tage waren trotz Isolation sehr schnell vorbei und dank der Ruhe auf dieser Station sehr erholsam. Im Dezember komme ich gern wieder!
1 Kommentar
Sehr geehrte:r Patient:in,
vielen Dank für Ihre anerkennenden Worte und die volle Punktevergabe bei der Bewertung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich sowohl in ärztlicher als auch in pflegerischer Hinsicht in guten Händen gefühlt haben. Das Wohlergehen unserer Patienten hat bei uns die oberste Priorität.
Ihr sehr positives Feedback werden wir gerne an die zuständige Fachabteilung weiter leiten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team