Helios Klinikum Berlin-Buch

Talkback
Foto - Helios Klinikum Berlin-Buch

Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Berlin

202 von 375 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

382 Bewertungen davon 57 für "Neurochirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurochirurgie (27 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (10 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (48 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (14 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (13 Bewertungen)
  • Geriatrie (36 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (21 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (10 Bewertungen)
  • Hämatologie (3 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (21 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (7 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (12 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (7 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (27 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (7 Bewertungen)
  • Onkologie (13 Bewertungen)
  • Orthopädie (22 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (27 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (15 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Zwei Wirbelsäulen OPs und CT gestützte periradeikuläre Therapie

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärztliche Betreuung; Stationspersonal
Kontra:
auf den Stationen zu wenig Zeit für den Patienten
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte innerhalb von etwas mehr als drei Wochen zwei Wirbelsäulen-OPs.
Zur 1. OP war ich in der Privatklinik untergebracht. Bei der 2. OP auf der Normalstation mit Wahlleistung. Außerdem bekam ich eine CT gestützte periradeikuläre Therapie.

Die ärztliche Betreuungen, Aufklärungen, Beratungen, OPs, Diagnostiken (MRT, Ct) und die Therapie, waren zu meiner besten Zufriedenheit.
Besonders wäre auch die CT gestützte periradeikuläre Therapie zur Behandlung einer Spinal kanal Stenzes hervorzuheben. Bisher erhielt ich über zehn Monate lang bei einem anderen Neurochirurgen die gleiche Therapie. Im Verlauf 11 Spritzen, ohne dass eine Wirkung eintrat. Die Therapie in der HELIOS Klinik zeigte sofort Wirkung. Auch die Aufklärung von der durchführenden Ärztin zum Ablauf und der Wirkung der Spritze, war so umfangreich, wie ich es bisher nicht erfuhr.
Erwähnen möchte ich auch, wie angenehm und professionell die Betreuung durch Studenten auf mich wirkte.

Während der beiden Klinikaufenthalte empfand ich die Betreuung durch das Personal generell und die der Stationsschwestern äußerst angenehm, dabei wissend, wie wenig Zeit für jeden Patienten zur Verfügung steht.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 27.03.2025

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für die ausführliche tolle Bewertung unserer Neurochirurgie und die Weiterempfehlung unserer Klinik.

Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung bei uns zufrieden sind und Sie sowohl ärztlich als auch pflegerisch gut
betreut wurden.
Wir werden Ihre anerkennenden Worte sehr gerne an das gesamte Team der Abteilung weiterleiten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Endlich schmerzfrei

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibe, LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hiermit möchte ich meinen persönlichen Dank an alle Mitarbeiter der Abteilung aussprechen.
Ärzte, Schwestern , Servicekräfte – egal, jeder ist freundlich und hilfsbereit.
Hat man etwas nicht verstanden, wird es nochmal erklärt.
Habe meine OP gut überstanden und kann diese Station nur empfehlen.
Vielen Dank
Kersten Obst

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 12.02.2025

Sehr geehrte Frau Obst,

vielen Dank für Ihre dankenden und wertschätzenden Worte!

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und die medizinische Versorgung Ihren Erwartungen entsprochen hat. Schön, dass Sie unsere Klinik weiterempfehlen möchten. Sehr gerne werden wir Ihr Lob an die Abteilung weiterleiten!

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Unzumutbar

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
degenerat. Veränderung der Wirbelsäule
Erfahrungsbericht:

Einweisungstermin 03.12.24 9:00 Uhr
Aufnahmeschwester kam kam und erklärte der CT Termin wäre 9:30 Uhr
Blutentnahme auf dem Flur zwischen Betten und Müll auf dem Stuhl
Danach musste ich allein mit meiner Mutti ins Röntgen, mit Reisetasche, Rollator etc
Anstellen um sich anzumelden. Kann nicht sein, bei stationären Behandlung
Wir wurden aufgerufen, wie beim Amt.
Blutwerte nicht fertig. Auch dann Röntgen wir erstmal so die Wirbelsäule.
Wieder warten, wieder in die Kabine, wo wir zuschauen konnten, wie andere Patienten der Radiologie behandelt wurden.
Nach der Untersuchung sollte ich meine Mutti aufs Zimmer bringen, obwohl sie nicht laufen durfte.
Ein Praktikant kam.
Auf der Station beachtet uns niemand. Habe meine Mutti ins Bett gebracht und versorgt. Dann hat sie ohne Ende gekotzt, hat auch niemand interessiert.
Kein Trinken gebracht nichts.
Assistentärztin sagt alles sei okay, wollen noch CT HWS machen. Ich habe dies verneint und meine Mutti auch.
Nachdem ich gegangen bin, haben sie doch ein CT gemacht, wieder Kontrastmittel, wieder kotzen.
Frechheit, ohne Unterschrift und Einwilligung meiner Mutti
Am nächsten Tag habe ich sie abgeholt.
Der Mülleimer im Zimmer quoll über, die Kotztüten von vorgestern waren immer noch drin.
Gewischt wurde garnicht.
Visite so früh, das ich keinen Arzt getroffen haben.
Dr.M (Oberarzt) wollte mich anrufen, bisher nichts.
Diese Klinik ist das Letzte.
Bin froh, das meine Mutti überlebt hat, leider mit einem psychischen Schaden, den sie verursacht haben.
Und solch ein unempathisches Personal habe ich noch nie gesehen.
Habe selbst in einer Klinik gearbeitet, so etwas habe ich noch nicht erlebt.
Entassungsbrief bekommen, hat auch niemand interessiert

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 10.12.2024

Sehr geehrte Angehörige,

vielen Dank für Ihr langes emotionales Kommentar zum Aufenthalt Ihrer Mutter in unserer Klinik.
Wir bedauern sehr, dass Ihre hohe Erwartungen von uns nicht erfüllt werden konnten. Wir können nachvollziehen, dass Sie Ihren Frust darüber äußern wollten. Falls Sie eine konkrete Beschwerde haben und eine sachliche Auseinandersetzung damit wünschen, ist unser Beschwerdemanagement jeder zeit dafür offen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Hochprofessionelles "Handwerk" mit viel Herz

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Clipping Aneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im September 2023 habe ich mich einer Operation zum Clipping eines Hirnaneurysmas unterzogen.
Die Vorbereitung des Vorhabens war aus meiner Sicht exzellent:
- Es erfolgte eine sehr geduldige und umfassende Aufklärung zur Diagnose sowie dem geplanten Eingriff insbesondere durch den Oberarzt.
- Die Abläufe waren auch interdisziplinär professionell organisiert: neben Neurochirurgie z.B. Anästhesie und Pflege sowie administrative Aufnahme.

Während des Klinikaufenhaltes habe ich mich gut und sicher aufgehoben gefühlt.
- Die Ärzte arbeiten offensichtlich professionell nach klaren Standards, die sie situativ und am Patienten orientiert, ergänzen.
- Zweimal täglich kam ein Arzt oder eine Ärztin vorbei.
- Es war immer Zeit für Fragen, die ernst genommen und beantwortet wurden.
- Überall begegneten mir sehr freundliche und empathische Pflegekräfte.
- Ich habe kein böses Wort gehört - weder auf der ITS noch der "normalen" Station.
- Auch Humor kam nicht zu kurz.

Vom Sozialdienst wurde die Beantragung einer RehaMaßnahme übernommen. Auch das war eine große Hilfe.

Großer Dank an die Chefärztin und das gesamte Team!

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 09.01.2024

Sehr geehrte:r Patient:in,

haben Sie herzlichen Dank für die tolle Bewertung und die Weiterempfehlung unserer Klinik.

Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns rundum wohl gefühlt haben und in allen Bereichen, ob medizinisch oder pflegerisch gut betreut wurden. Unsere Mitarbeiter geben sich die allergrößte Mühe, die Patienten bestmöglich zu versorgen. Wir werden Ihr Lob sehr gerne an die Pflegenden und die Ärzte der Stationen weiterleiten!

Wir wünschen Ihnen ein glückliches und vor allem gesundes Neues Jahr!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Super Ärzte und Pflege Personal

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Patient der Neurochirurgie und bin sehr zufrieden, kann nur sagen ein tolles Team von Ärzten und Pflege Personal.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 23.06.2023

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für die super Bewertung und die 6 Sterne in allen Kategorien!

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in allen Bereichen der Neurochirurgie rundum wohl und gut betreut gefühlt haben und werden Ihren Lob und Ihre anerkennenden Worte an das Team der Abteilung sehr gerne weiterleiten.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Ärztin mit Fachkompetenz außergewöhnlichem Engagement!

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetent, engagiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirntumor
Erfahrungsbericht:

Ärztin mit Fachkompetenz außergewöhnlichem Engagement!
Frau Professor Dr. Ryang hat mir am 10.03.2023 in einer komplizierten OP erfolgreich zwei Hirntumore entfernt. Die Operation war mit großen Risiken verbunden, die ich bewust eingegangen bin .
Die Vorbereitung und Planung der Operation war fachlich und handwerklich sehr anspruchsvoll und wurde von Frau Professor Ryang (trotz eigenem Unfall ) erfolgreich durchgeführt. Frau Professor Ryang hat sich mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen trotzdem meiner Erkrankung angenommen.

Eine andere Berliner Exzellenzeinrichtung lehnte nach einer ca. 15 min Besprechung eine mein Lebensverlängernde OP ab.

Ich bin Ihr, dem OP– und Stationsteam so unsagbar dankbar!!
Im Helios-Klinikum Berlin-Buch habe ich mich bestens betreut und aufgehoben gefühlt.
DANKE!

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 12.04.2023

Sehr geehrte Patientin, Sehr geehrter Patient,

für eine solche Operation entscheidet man sich nicht nebenbei, sie muss gut geplant und organisiert werden mit einer entsprechenden ambulanten Überleitung. Das ist der Fachabteilung und insbesondere der Chefärztin der Abteilung nach Ihrer Einschätzung mit Ihren Empfindungen gelungen und darüber freuen wir uns sehr und macht uns sehr stolz.
Sie haben sehr viel Mut gezeigt. Wir wünschen Ihnen ganz viel Kraft und Wille und gute Wünsche weiterhin.
Sehr gerne richten wir Ihre tolle Bewertung an die Kollegen aus. Vielen Dank!

Ihr Helios Team

Tolle Klinik

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Sehr gut geht nie)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Teams, von Schwester bis Ärztinnen und Ärzte
Kontra:
Reinigung ist Übelst schlecht und wenn was gesagt wird ist die Mitarbeiterin bockig, grüßt nicht mehr. Einfach primitiv
Krankheitsbild:
Lendenwirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik. Klar mit minus und Pluspunkten. Aber alles sehr gut geht nicht. Niemand ist vollkommen. Die Schwestern sind sehr nett u. freundlich. Manchmal gestresst. Aber das ist so. Meine absolute Hochachtung verdient das Ärzteteam der Neurochirurgie. Sehr Frauenlastig. Lach. Aber toll. Super zusammenarbeit. Sehr auf die Patienten fixiert aber immer nett freundlich und fachlich perfekt. Mir wurden alle neugierigen Fragen beantwortet. Die Ärztinnen haben eine schöne Art mit Patienten umzugehen. Mal wird man geholfen, manchmal zusammen gefaltet aber dann wieder ganz lieb. Einfach ???? gut. Schade das ich keine Namen erwähnen darf. Hätte ich gern gemacht. Jedoch gibt es eine Assistenzärztin mit Schminkerfahrung. Sie würde ich echt hervorheben. Ist bestimmt nicht gewollt. Trotzdem,wer wirklich mal hier her muß. Bitteschön. Ein besseres Team wie dieses hab ich noch nicht kennen gelernt. Vielen Lieben Dank an die Ärztinnen u. Ärzte für die Hilfe und gute Behandlung.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 06.04.2023

Sehr geehrte:r Patient:in,

vielen Dank für Ihr Feedback zu den Erfahrungen auf der Neurochirurgie.

Wir freuen uns sehr über Ihre tolle Bewertung und die Weiterempfehlung unserer Klink.
Ihr Verständnis dafür, dass es auch stressige Momente im Stationsleben gibt, schätzen wir sehr. Es freut uns, dass Sie sich bei uns in guten und kompetenten Händen gefühlt haben.

Über Ihren Dank und die wertschätzenden Worte werden sich die Mitarbeiter der Abteilung sehr freuen.

Ihre kritische Bemerkung zur Reinigung geben wir selbstverständlich an die Leitung der Reinigung weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Pflege ?-ein trauriges Aushängeschild für diese Station

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (aufgrund der schlechten bzw.nicht vorhandenen Pflege)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (es gab keine pflegerische Betreuung,Beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (keine koordinierten Abläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sauberkeit unzureichend)
Pro:
kompetente und empathische Ärzte
Kontra:
unfreundliches,lustloses Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Pflege auf dieser Station ist schlichtweg nicht vorhanden.Der überwiegende Teil des Personals unfreundlich,überfordert,massregelnd und unangepasst in Ton und Verhalten.Auf Anfragen oder Bitten wurde nicht oder mit frecher Antwort reagiert...so dass man sich fragen musste,ob der Patient hier gut aufgehoben ist und ob die Pflegekräfte ihre Arbeit noch gern machen?...das Gesicht fast immer"zur Faust geballt"...welcher schwerkranke Patient fühlt sich da umsorgt, gut betreut?
Auch die "eigentlichen" pflegerischen Tätigkeiten, die selbstverständlich sein sollten bzw.den Beruf ausmachen, liessen zu wünschen übrig.
Die Klingel wurde etwa 10 Min.ignoriert,Bedarfsmedizin gab es etwa 3 h später-Bedarf heisst ja wohl eher zeitnah...eine Vitalwertkontrolle nach OP wurde auch nicht durchgeführt-das sollte doch wohl zum Standard gehören?,das Steckbecken wurde erst auf Nachfrage geleert,Bett richten fiel aus, Durchgänge tags oder besonders in der Nacht gab es nicht...usw.,usf.-letztendlich bestand die "Pflege" im Hinstellen von Tabletten-das wars !
Eine Schwester ist mehrfach besonders unangenehm in ihrem Auftreten aufgefallen-sie ist definitiv für diesen Beruf ungeeignet.
Eine dünne Personaldecke und eine hohe Arbeitsbelastung darf keine Entschuldigung sein...ein optimales Pflegeumfeld zur Genesung gibt es hier nicht und als Angehöriger bist du traurigerweise eher in Sorge als beruhigt.
Bedauerlicherweise wird damit die sehr kompetente und freundliche ärztliche Behandlung getrübt-wäre diese nicht so auffallend gut gewesen, könnte man diese Station aufgrund des Pflegepersonals wirklich nicht empfehlen!

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 06.04.2023

Sehr geehrte:r Patient:in,

wir danken Ihnen für Ihr offenes und ausführliches Feedback.

Wir bedauern sehr, dass Sie beim Aufenthalt in unserer Klinik derart negative Erfahrungen gemacht haben. Die von Ihnen beschriebenen Zustände sind so nicht hinnehmbar. Wir werden die Situation mit der Stationsleitung besprechen und eine Aufarbeitung im Team anstoßen.

Es freut uns, dass Sie auch Positives auf der Neurochirurgie erlebt haben und sich von unseren Ärzten kompetent und einfühlsam behandelt fühlten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Sehr aufmerksam und freundlich

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden, die Symptome wurde ernst genommen und auf mich wurde eingegangen . Der Arzt war sich nicht sicher und hat es mir einem Kollegen abgesprochen was ich gut fand lieber einer mehr als einer zuwenig in der Behandlungsfindung.
Personal war sehr freundlich und hilfsbereich. Einzige Kritik das sich das Halfter Personal oder Schüler, Patienten beim ausräumen der Tasche und bei Bedürfnissen mehr Zeit nehmen können und die Tasche auspacken.
Sonst war alles super

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 02.12.2022

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre sehr gute Bewertung und die Weiterempfehlung unserer Klinik.

Es freut uns sehr, dass sie sich sowohl in ärztlicher als auch in pflegerischer Hinsicht in guten Händen gefühlt haben. Das Wohlergehen unserer Patienten hat bei uns die oberste Priorität.
Ihren Dank aber auch den einzelnen von Ihnen genannten Kritikpunkt werden wir an die Abteilung weiterleiten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

postoperative Information

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (vor der OP)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Schwestern und Pfleger
Kontra:
sehr enttäuschendes postoperatives Informationsverhalten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Information des Patienten, hier 79-jähriger Mann nach mehrstündiger Kopf-OP im Klinikum ist/war katastrophal. Mein Vater urde am 13.06. operiert und am 20.06. entlassen. Bis heute ist ihm oder uns Angehörigen nicht bekannt, ob die OP erfolgreich war. Der Entlassungsbericht ist inhaltlich fehlerhaft. Ich musste eine Korrektur anfordern, die hoffentlich erfolgen wird.
Sofern ggf. bei der Visite entsprechende Information erteilt worden sein sollten, erfolgten sie entweder unnmittelbar an das Wecken meines tiefschlafenden Vaters (totale Erschöpfung nach der langen OP und der fehlenden Möglichkeit nachts zu schlafen, weil ein Mitpatient häufig Schreianfälle hatte, die ein Schlafen der beiden anderen Zimmernachbarn unmöglich machten) und/oder zu schnell und unter Verwendung von Fachbegriffen, die für den Patienten völlig unverständlich waren.
Bei meinem Besuch war ein/e Arzt/Ärztin nicht zu sprechen. Fragen, die ich meinem Vater dann aufschrieb, damit zu einem späteren Zeitpunkt durch eine Arztin/einen Arzt die Beantwortung erfolgen kann, blieben sämtlichst unbeantwortet.
Gerade auf der Neurochirurgie hätte ich hier anderes erwartet.

2 Kommentare

HeliosKlinikumBerlinBuch am 16.06.2022

Sehr geehrter Angehöriger,
vielen Dank für Ihre kritischen Hinweise zum Aufenthalt Ihres Vaters. Es tut uns leid, wenn Sie den Eindruck erhalten haben, dass Sie unzureichend informiert wurden. Wir versuchen, einen berechtigten Angehörigen entsprechend dem Krankheitsbild und dem Verlauf zu informieren. Darüber hinaus werden in der Regel ärztliche Gespräche angemeldet. Ein medizinisch fehlerhafter Entlassungsbericht sollte korrigiert werden. Wir bedauern Ihre Unannehmlichkeiten.
Über den Aufenthalt können wir ohne nähere Details keine Auskunft geben. Dafür bitten wir um Verständnis.
Wir wünschen Ihrem Vater weiterhin gute Genesung.
Ihr Helios-Team

  • Alle Kommentare anzeigen

MENSCHEN UNWÜRDIG

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
STURZ
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unhöflich Schwestern, mit den Patienten wird miserabel umgegangen. Ihnen wird jegliche Würde genommen. Es ist schwer zu ertragen, wie mit Hilflosen Menschen umgegangen wird. Sie werden mit Lungenentzündung und Zugang aus dem Krankenhaus entlassen, damit sie am nächsten Tag wieder mit dem Notarzt von zuhause abgeholt werden müssen. Liegen dort noch einmal 5 Tage. Gehen dann in die Geriatrie, wo es noch schlimmer ist. Man selber kümmert sich um die Verlegung ins Haupthaus, wo er wieder operiert werden muss. Man hat es nicht gewusst, Komentar der Schwester, obwohl er auf dem Plan stand. Man denkt es wird besser aber NEIN. Er ist Alt aber nicht blöd und bekommt alles mit. Krönung, man schickt ihn mit rutergelassener Schlüpfen und Hose nach Hause. Er ist so schwach und vernachlässigt, dass er nicht mehr stehen und laufen kann.

Menschlich unterürdig

Neurochirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nach Versteifung OP L4,L5
Erfahrungsbericht:

Wie sagte neulich die Ärztin in der Sprechstunde zu meiner Freundin....nehmen Sie 30 Kilo ab,dann tut auch die Narbe nicht weh.
Tolle Aussage. Ich frage mich allen Ernstes, was sie zu den Patienten sagt,die noch im Wartezimmer saßen,die Gertenschlank waren und auch Schmerzen hatten.
Fachlich sind die Ärzte dort sicherlich sehr gut...Aber menschlich,na ja.
Ich habe meiner Freundin geraten einen anderen Spezialisten aufzusuchen.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch2 am 21.12.2021

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut der Ärztin sehr leid, wenn der sicher gutgemeinte Rat an ihre Freundin entsprechend der Ergebnisse nach der intensiven Untersuchung zu den Ursachen der Narbenschmerzen sie so getroffen hat.
Wir wünschen Ihrer Freundin weiterhin gute Besserung.

Mit freundlichen Grüßen
vom Helios Team

Massenabfertigung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegekräfte
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Einfach nur Schäbig!

Gereinigt wird die gesamte Station mit einem Wischeimer. Erst das Bad, dann das Zimmer. Silberfische die überall rumkrauchen. Ärzte benehmen sich als wären sie die gehobene Klasse und kümmern sich einen scheiß um die Patienten.Genauso gehen die Ärzte auch mit den Pflegekräften um. Wenn man Redebedarf hat wird man abgewimmelt! Die Pflegekräfte auf Station sind die Ausnahme. Diese waren alle sehr nett und hilfsbereit. Leider hat man dort gemerkt das diese einfach unterbesetzt sind.
Vor ein paar Jahren war ich schonmal dort aber da war es angenehmer. Mittlerweile fühlt man sich wie in der Massenabfertigung. Einfach nur traurig was da abgeht!

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch2 am 10.11.2021

Sehr geehrter Herr Patient,
Ihr Bewertungseintrag hat uns sehr bestürzt. Unsere Recherche hat ergeben, dass Ihnen mit Ihrem gesundheitlichen Problem sehr gut geholfen werden konnte. Es ist doch richtig, dass Sie nach Notfall-Aufnahme, Diagnostik, gelungener Operation und einem Stations-Aufenthalt im Klinikum zufrieden und schmerzgebessert nach Hause entlassen werden konnten. Aus Datenschutzgründen dürfen wir uns zu mehr nicht äußern und bitten Sie um Ihr Verständnis.
Wir würden uns freuen, wenn Sie noch einmal das Gespräch mit uns suchen, um für Sie Unklares anzusprechen und sind gerne für Sie erreichbar.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Heliosteam

Nicht okay

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bemühte Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausfall des linken Fusses
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Privatpatient erwartet man schon ein gewisses Entgegenkommen und sollte nicht von der Anmeldung um 11.00 bis zur Zimmerzuweisung um 19.00 warten müssen .Am Schluss hapert es an der simplen Transportkapazität im Haus. Heute nun um 11.00 zum MRT bestellt um 12.15 dran gewesen und festgestellt mein Körper passt da nicht rein ,anschließend wieder bis 14.00 im zugigem Gang gestanden und auf den innerbetrieblichen Transport gewartet . So sollte man mit dem Patienten nicht umgehen,die Organisation klappt überhaupt nicht. Aber so konnte ich wenigstens Reklame von der Berlinale von 2015 lesen ,passt zum Krankenhaus !

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch2 am 27.10.2021

Sehr geehrter Herr Patient,
vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Rückmeldung nehmen wir sehr ernst und haben umgehend recherchiert. Bitte entschuldigen Sie die Wartezeiten und Verzögerungen. Das Team der Neuroradiologie grüßt Sie freundlich und ist nach wie vor aufgrund langjähriger Erfahrungen davon überzeugt, dass ein MRT auch für Sie möglich gewesen wäre. Wir wünschen Ihnen gute Besserung und senden viele Grüße
Ihr Helios Team

Super Station

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Intensivstation war nicht gut)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesamte Team
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin so dankbar, das ich in dieses Krankenhaus kam. Ich hatte ein Hirntumor und unglaubliche Angst vor der OP. Ich möchte einer Schwester ganz besonders danken, die mir einen Abend vor der OP gut zugeredet hat, während ich da heulend saß. Auch das gesamte Team auf der Station D2 22 war super. Immer ein Witz und lächeln auf den Lippen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.

Die Intensivstation war hingegen nicht so schön. Eine Schwester hatte böse über ihre Kollegin gelästert, weil diese mit einem Patienten zum CT musste und besagte Schwester mir Blut abnehmen sollte. Eine andere Schwester fragte sie ob sie ihr vielleicht einmal helfen kann, da hieß es "sie sei nur faul". Ich komme selber aus einem medizinischen Beruf und das ging gar nicht. Besonders, weil sie alles vor mir sagte.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch2 am 23.09.2021

Sehr geehrte Frau Patientin, sehr geehrter Herr Patient,
für Ihre Bewertung bedanken wir uns sehr. Es ist schön zu lesen, dass Ihnen das Team unserer Neurochirurgie so gut helfen konnte. Bitte entschuldigen Sie das unprofessionelle Verhalten einiger Stationskräfte auf der ITS, welches wir umgehend ausgewertet haben.
Alles Gute für Sie und freundliche Grüße
Ihr Helios Team

Enttäuschend

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 202121
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kurze Wartezeit
Kontra:
Null Einfühlsam/Null Diagnostik
Krankheitsbild:
Tumor am 4.LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ambulanz der Neurochirurgie

Ich bin am 15.06.21 zum Vorgespräch 2 Stunden angereist.
Befund ungewöhnlich sklerotisierendes Osteochondrom am 4.Lendenwirbel, Größenzunahme, muskulär liegend. Ich kam mit der Überweisung auf Biopsie und eventuelle Entfernung. Mit Schmerzen seit 2,5 Monaten.
Zum Termin war ich auch schon fertig, war früher da also kaum Wartezeit.
Der Arzt der Ambulanz war sehr lapidar, saß sehr schlacksig auf seinem Stuhl, vermittelte mir totales Desinteresse, nahm mich nicht ernst.
Ich musste ihm sogar meinen Befund erklären,er meinte mein Tumor wäre kleiner geworden, ich sagte darauf nein er wächst ist seit 2019 größer geworden, sprich nicht mal den Befund verstanden.
Mein Gespräch endete nach ca 15 Minuten,mit der Aussage der Tumor kann nicht Schmerzen ,ich hätte Rheuma und soll mich zum Rheumatologen begeben. Eine Spezifisierung und Entfernung wäre fast unmöglich der Tumor läge zu ungünstig, durch den Bauch wäre zu aufwendig und übern Rücken müsse man den Muskel vom Knochen lösen,auch blöd. Er wolle nur Kontroll MRT in einem Jahr.
Das Fazit ich kam mit Schmerzen und Vielen Fragen, und ging mit Schmerzen und keiner Diagnostik oder Antworten.
Ich habe bevor ich ging darauf bestanden ,das wenigstens eine Biopsie gemacht werden soll,nun soll das ein Ärztekosil morgen Entscheiden,dann bekäme ich einen Anruf.
Ich bin enttäuscht ,seit knapp 4 Wochen hab ich auf diesen Termin gewartet und auf Antworten gehofft,doch nichts dergleichen ist heute passiert, da bekommt man eine Diagnose Tumor am Lendenwirbel und macht sich ja auch Gedanken und Sorgen und der Arzt will das nicht mal abklären, im Gegenteil der Tumor kann ja nicht weh tun,das bild ich mir bestimmt ein.Vielen dank Herr Doktor

Super zufrieden

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Zyste im Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn wurde hier am 04.06.21 operiert, wegen einer Zyste im Kopf .
Wir waren mit der Behandlung und Aufklärung sehr zufrieden. Besonderer Dank gilt an den Kinderarzt ,für die Anästhesie ,er hat uns mit seiner Art sehr beruhigt und wir haben uns gut aufgehoben gefühlt.Danke auch an das ganze Team von der Neurochirurgie.
Unser Zimmer war sehr schön , bloß das Essen könnte gesunder ausfallen , gerade für Kinder .

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 05.07.2021

Sehr geehrter Herr Angehöriger, sehr geehrte Frau Angehörige, wir freuen uns sehr, dass Sie sich mit Ihrem Sohn bei uns in der Neurochirurgie so gut aufgehoben gefühlt haben. Das ganze Team samt Kinderarzt sagt herzlichen Dank für Ihr Lob. Alles Gute vor allem für Ihren Sohn und natürlich auch für Sie! Vielleicht ist es gut zu wissen: wir sind gerade dabei, unser Speisenangebot umzustellen und bieten jetzt neue Gerichte mit vor allem regionalen und saisonalen Zutaten an.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ruhe, sofortige Hilfe wenn man geklingelt hat
Kontra:
Essen könnte etwas besser sein
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 27.04 bis 30.04 auf der Station d2-22, alle dort waren super lieb und auch die Ärzte waren super.

Geplant war eigentlich am 27.04 die OP aber es musste dann doch auf den 28.04 verschoben werden aber die OP ist dann auch erfolgt und gleich um 7 Uhr.

Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt, bei Fragen oder Problemen wurde sofort der Arzt hinzugezogen.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 06.05.2021

Sehr geehrter Frau Patientin,
das Team der Neurochirurgie freut sich sehr über Ihren positiven Erfahrungsbericht. Es gibt leider trotz Terminvereinbarungen immer wieder unvorhergesehene, nicht planbare Ereignisse und manchmal auch Situationen, die von Ärzten und Pflegepersonal schnelles und umsichtiges Handeln erfordern, um z.B. Leben zu retten. Es ist schön zu lesen, dass Sie dafür Verständnis haben und sich gut aufgehoben fühlten.

Mit freundlichen Grüßen und guten Wünschen
Ihr Helios Team

Für eine neue Gesundheitspolitik

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde am Mittwoch um 6.30Uhr zur Operation bestellt bis heute Donnerstag um 14Uhr ist nichts geschehen so kann man auch Menschen noch kranker machen als wie sie es schon sind.Dies geschied ohne irgend eine Begründung noch Auskunft gegenüber des Patienten, wo ist unser Gesundheitswesen nur abgeblieben was macht unsere Politik hat sie das system nicht schon genug runtergewirtschaft.
Das kann man auch nicht mit Corona begründen es wird zeit das alle Minister der Länder und Frau Merkel zurück treten und eine neue Gesundheitspolitik gemacht wird.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 06.05.2021

Sehr geehrter Herr Angehöriger,
sicher konnte Ihrer Frau inzwischen geholfen werden. Es gibt leider trotz Terminvereinbarungen immer wieder unvorhergesehene, nicht planbare Ereignisse und manchmal auch Situationen, die vom Team schnelles Handeln erfordern, um z.B. Leben zu retten. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit einem Notfallzentrum und Rettungshubschrauberlandeplatz sind wir z.B. auch für Unfallopfer täglich rund-um-die-Uhr in Bereitschaft. Bei speziellen Verletzungen sind manchmal auch die Experten der Neurochirurgie gefragt.
Mit freundlichen Grüßen vom Helios Team

Besser geht nicht!

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionell)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Aber die Fliesen in der Cafeteria sind echt hässlich!)
Pro:
Schnelligkeit
Kontra:
Fällt mir nichts ein!
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr positiv überrascht, dass ich innerhalb von 24 Stunden einen Termin erhalten habe. Das Personal war sehr freundlich und professionell, daher fühlte ich mich mit meinen gesundheitlichen Problemen verstanden und gut aufgehoben.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 24.02.2021

Sehr geehrter Herr Patient,
Ihre ausgezeichnete Bewertung und Ihr freundliches Lob freuen uns sehr. Es ist schön zu lesen, wenn Sie als unser Patient so zufrieden sind und uns in vollem Umfang weiterempfehlen. Unser Team der Neurochirurgie bedankt sich und wünscht Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Angenehmes Krankenhaus

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Starkes kompetentes Ärzte un d Pflege Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirn Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein sehr angenehmes Krankenhaus für Patienten und deren Angehörigen.
Das Ärztliche und Pflege Personal ist sehr Kompetent
und freundlich.
Die Zimmer sind hell und freundlich.
das Essen ist schmackhaft.
Das einzige wünschenswerte ist das jeder Patient seinen eigenen Fernseher hat.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 23.06.2020

Sehr geehrter Herr Patient,
vielen herzlichen Dank für Ihren freundlichen Eintrag und Ihre hervorragende Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie sich als Patient und auch Ihre Angehörigen bei uns kompetent behandelt, betreut und wohl gefühlt haben. Ihren Wunsch werden wir an unsere Technik weitergeben.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Sehr gut aufgehoben

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneurysma im Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte der Neurochirurgische haben mir am 9. März mein Leben zurück gegeben. Dafür bin ich sehr dankbar. Auch dem Personal der Station meinen großen Dank.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 17.04.2020

Sehr geehrter Herr Patient, sehr geehrte Frau Patientin,
vielen herzlichen Dank für Ihr Feedback. Das Team der Neurochirurgie freut sich sehr über Ihr Lob und Ihre Zufriedenheit mit Medizin und Pflege.
Besonders stolz ist es über Ihre Beurteilung mit 6 Sternen und Ihre Weiterempfehlung.
Alles Gute weiterhin für Sie!
Ihr Helios Team

Zurück im Leben

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gehirntumor, gutartig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 14.6. wurde ich von meinem Hirntumor befreit.
Mein Dank gilt Fr. Dr. Ryang und der ganzen Mannschaft.
Ich bin beeindruckt, was heute alles möglich ist.
Die Mitarbeiter und Pfleger geben alle ihr Bestes.
Dankeschön, Heidrun Kühnl

Zufriedener Patient

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Einzelzimmer versprochen nicht realisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Medikamentengabe korrigiert
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Arbeit der Neurochirurgie ist geprägt von dem Bemühen,mit viel Kompetenz zu diagnostizieren sowie ein Vertrauensverhältnis zwischen ARZT und Patient aufzubauen. Durch gutes Management und freundliches Personal fühlt man sich als Patient gut betreut und aufgehoben.

Keine Empfehlung für Neurochirurgische Station

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Eine Ärztin hat sich intensiv um das Leiden meiner Frau bemüht.
Kontra:
Behandlung und Umgangston entsprachen nicht der Würde des Pat.
Krankheitsbild:
Vom Rücken ausgehende extreme Beinschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über die Rettungsstelle kam meine Frau wegen extremer Schmerzen im rechten Bein, ausgehend vom Rücken, auf die Neurochirurgische Station. Dort sollte eine endgültige Diagnose und Schmerztherapie stattfinden.
Die ersten beiden Tage mußte meine Frau sich weiter mit Schmerzen quälen. Nach Intervention meiner Tochter wurde die Medikation etwas erweitert, so daß eine Schmerzlinderung eintrat. Weil die MRT keine signifikanten Befunde ergab, wurde ein Teil der Medikamente kurzfristig vom diensthabenden Arzt wieder abgesetzt, ohne meine Frau vorher zu informieren. Somit waren die extremen Schmerzen wieder da und die Schwestern konnte ihr, da nichts verordnet, auch nichts verabreichen. Die ausgefüllte Schmerzkurve am Bett führte weder zu Nachfragen noch zur Anpassung der Behandlung. Nach einer weiteren Intervention meiner Tochter bei der Chefarztvisite wurde das abgesetzte Medikament wieder verabreicht. Erst nach einer Woche fand eine einmalige physiotherapeutische Behandlung statt. Eine endgültige Ursachenklärung der Schmerzen fand nicht statt. Ein Entlassungsmanagement erfolgte nicht. Die im Entlassungsbericht aufgeführte Medi-kation war unvollständig. Die Würde des Patienten - Güte - Einfühlungsvermögen sind bis auf wenige Ausnahmen bei Schwestern und Ärzten Fremdworte!

Akutschmerzbehandlung stößt auf fragenden Patienten

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nur mal so zur Info. Wer sich in diesem Krankenhaus behandeln lassen will, dem sei geraten FINGER WEG ! Die totale Massenabfertigung im Sinne der Finanzvermehrung. Ärzte sind ständig in Zeitnot, sie haben keine Zeit - was sie auch deutlich machen und sagen. Der Patient ist dort nur eine Ware, ein Stück Handelswert welches Geld einbringt. Verpflegung und Sauberkeit lassen ebenfalls zu wünschen übrig. Einzige positive Erfahrung sind die Schwestern und Pfleger, nettes sich kümmerndes Völkchen. Der einstige Gute Ruf vom Krankenhaus Berlin Buch ist verblasst....

Lieben Dank

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herzlichkeit
Kontra:
0
Krankheitsbild:
Schlaganfall/Gehirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir möchten uns für die sehr nette und persönliche Betreuung des Personals auf der Station D2 Orange/Neurochirurgie bedanken. Die Schwestern, das Pflegepersonal und auch die Stationsärzte waren sehr einfühlsam, mitfühlend und haben mir in schweren Stunden beigestanden. Einfach nur herzlich und fürsorglich. Für mich war diese Erfahrung einzigartig. Nochmals lieben Dank und bitte bewahrt euch eure Herzlichkeit, trotz eures anspruchsvollen Job.
Vielen lieben Dank Familie Fiedler und Angehörige

Mantra: ich bin gesund und komme nicht mehr hier her

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Op Verlauf)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste lLWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 06.10.2018 über die Rettungsstelle aufgenommen, da ich starke Schmerzen hatte und nicht mehr laufen konnte. Es hat einige Zeit in der Rettungsstelle gedauert, bis ich mit einem Schmerzmittel versorgt wurde, dies war warscheinlich aufgrund der Fälle nicht anders moglich.
Dann wurde ich auf die Neurochirurgie Station verlegt. Ich hatte eine Zyste in der LWS.
Da ich extreme Schmerzen im Bein habe und nicht auftreten konnte hat man erst einmal die Punktion der künstlichen Hüftgelenke veranlasst. Der orthopädische Arzt war sehr freundlich und erklärte mir den Sinn der Aktion. Es wurden Kulturen angesetzt und dann erst einmal die LWS operiert. Im OP super nette Schwestern und Anästhesisten. Der absolute Alptraum ist dann aber, wie die Ärzte (bis auf 2)mit einem als Patient umgehen. Bei Blutentnahmen muss man nach dem Ergebnis nachfragen. Keine Kommunikation. Unfreundlichkeit, keine Empathie, die Chefarzt Visite ein Graul. Es graut mir zu sehen. wie schlecht junge Ärzte mit den Patienten reden, wie arrogant sie telweise daher kommen. Sie vergessen, dass auch sie jederzeit hier liegen könnten. Aber der Hammer war dann heute um 22.05 Uhr, als mir von einer Ärztin eröffnet wurde, dass die Klinikleitung entschieden hat dass ich am nächsten Tag entlassen werde. Begründung :Die Entzündungswerte seien um die Hälfte gesunken, niemand darf länger im Krankenhaus bleiben als vorgesehen. Auf meine Frage was ich macgen soll weil ich immmer noch nicht laufen kann kam die Antwoet, sie können sich ja dann über die Rettungsstelle in die Orthopädie neu einweisen lassen. Woher die Werte und Schmerzen kommen wissen sie nicht zu beantworten. Dabei bin ich nur9 Tage auf Station. Mein Weltbild hat einen Schock bekommen,nach dem Motto, mikriger unbedeutender steuerzahlender Kassenpatient, der sich erlaubt aufgrund von ungeklärten Schmerzen ein Bett unnötig zu belegen. Der Klinikleiter darf bei Krankheit bestimmt ein Einzelzimmer haben und wird rund um die Uhr gepudert werden.

1 Kommentar

EngelbertDiegmann am 15.10.2018

Das mag ich aus meiner kurzen Erfahrung so bestätigen.

Ich hatte kurzzeitig Kontakt zur NC und das war reichlich unbedarftes Getue der jungen Ärzte.

Eigentlich wollte ich gleich zwei Probleme vorstellen und habe das größere noch zurück gehalten. Das werde ich dort nicht abklären lassen.

Die Neurochirurgie hat medizinisch einen guten Ruf aber es mangelt, das liest man auch sehr häufig in den relevanten Patientenforen (u.a. www.diebandscheibe.de) am guten Benehmen.

Objektiver Bericht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal
Kontra:
Alles gesagt
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP 2 mal, Versteifung LWK4 und 5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 25.1 bis 31.1 18 auf der Station D22. Insgesamt war es mein 4 Aufenthalt. Und ich muss sagen, ich war sehr zufrieden. Egal welche Schwestern Dienst hatten, und egal zu welcher Tageszeit, sie waren immer nett und bemüht alles möglich zu machen. Auch die Ärzte waren sehr kompetent.. Ich kann diese Station nur empfehlen. Was noch zu verbessern wäre, die Assistenzärzte leben auf dieser Station. Will sagen, man sieht sie immer. Und auch die versuchen immer Zeit zu haben. Was natürlich nicht immer geht. Also schont diese Kollegen etwas mehr.

Schilderung der Eindrücke beim Klinik-Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Arzt
Kontra:
Schwester
Krankheitsbild:
Spätfolgen einer Wirbelsäulenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in der Zeit vom 28.11. bis zum 01.12.
2017 Patient in der Abteilung mit eigener Wahlleistung gewesen.
Da mir bei der Chef-Visite als Ergebnis von einer
Operation abgeraten wurde, verließ ich die Klinik
ohne für mich messbare Ergebnisse. Ich soll
mit einer höheren Dosierung von Schmerzmitteln
versuchen, meinen belasteten Zustand zu reduzieren.

Zur Behnadlung selbst habe ich folgendes zu bemerken:

Das Personal arbeitet überwiegend korrekt, obwohl
permanenter Schichtwechsel oft zur Verwirrung beim
Patienten führt. Die Schwester, die Spätschicht
am 29.11. hatte, fiel mir durch ungewöhnliche Unfreundlichkeit auf.
Der Doktor gab für mich unpräziese Auskünfte
und strahlte außerdem kein Vertrauen aus.

Dem Arzt, der mich im Oktober 2014
sehr aufwändig operierte, bin ich für seine Fürsorglichkeit besonders dankbar.

Station D 2 HWS OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Mir ist überhaupt nichts aufgefallen
Krankheitsbild:
HWS Operation/Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich habe vorher viele Bewertungen gelesen. Fast alle negativ.
Schön, dass ich mir selbst ein Bild machen konnte.
Von vorstationär über Operation und einigen Tagen im Krankenhaus bis zur Entlassung kann ich überhaupt nichts Negatives berichten. Ich fühlte mich bestens beraten, operiert und umsorgt. Trotz Mangel an Pflegepersonal habe ich zu keiner Zeit gemerkt, dass irgendjemand nicht gut versorgt oder umsorgt wurde. Wenn Hilfe benötigt wurde, war sofort jemand da.
Falls ich noch einmal auf diese Station müsste, würde ich ohne Angst dort einziehen.
Vielen lieben Dank an alle Ärzte, Schwestern und Pfleger.
Liebe Grüße C.Kanter

Bandscheibenvorfall und kein Ende

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Alles in dieser Abteilung / Verhalten Ärzte und Schwestern)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung ?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich bin jetzt teilweise gelähmt aber als geheilt entlassen. Und das habe ich sogar schrifftlich. Lacher..................)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lächerlich nur nach Aussen Gut.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapeuten sind Gut
Kontra:
Ärzte sind arrogant, ignorant und hat kein Verständnis für das leiden der Patienten. Schwestern sind unfreundlich / unwillig / überfordert / Medikamenten fehler
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Herr Professor ist sehr arrogant, ignorant und hat kein Verständnis für das leiden der Patienten, im Gegenteil er wird sogar Beleidigend. Leider sind seine Ihm dienenden Ärzte nicht viel besser denn entweder haben Sie sich seine schlechten Eigenschaften angenommen oder sind nur Mitläufer ohne Eigene Meinung und geben wie die anderen auch keine Auskunft. Ich bin mit einem Bandscheibenvorfall eingeliefert worden ( der Notarzt in der Notaufnahme war okay und hat sich gekümmert) ich musste sehr Lange in der Notaufnahme Warten bis ein Neurochirurg sich erbarmte zu erscheinen und mich wirklich noch Fragte was ich von Ihm will. Nach 3 Tagen stand fest das ich einen Bandscheibenvorfall habe. Es hat keinen Arzt interessiert das meine Füße und Beine von Tag zu Tag mehr Taubgeworden sind. Die Täglich wechselnden Ärzte Berichteten nur das Sie vom vorher gehenden Arzt nur Gutes über meinen Verbesserten zustand gehört haben. Nach 14 Tagen wurde beschlossen das ich Operiert werden muss. Die OP wurde dann noch 2 x Verschoben. Ich wurde Mittwoch Operiert - am Donnerstag kam kein Arzt - aber am Freitag Mittag war Visite und der Arzt erklärte mir das ich Montag früh entlassen werde. Er wunderte sich nur warum ich noch nicht aufgestanden bin den ich sollte doch schon wieder gut laufen können. Aber bei was soll s ich bin Montag früh entlassen worden nach dem ich am Wochenende alleine mit Krucken versucht habe wieder laufen zu lernen. Das schönste ist mein Arzt Brief von vorne bis hinten erstunken und erlogen, ich bin als geheilt entlassen worden und kann auch wieder auf der Ferse und den Fußzehen stehen. Meine Füße sind bis heute teilweise gelähmt und meine Beine haben Funktionsstörungen. Alle weiter behandelnden Ärzte haben nur noch mit dem Kopf geschüttelt und mir zur Klage geraten. Mit den Schwestern sollte man auch vorsichtig sein. Sie sind größtenteils unfreundlich - unwillig und überfordert. Es kann durch aus passieren das wie bei mir der Bettnachbar die Medikamente bekommt.

Reinigung sehr schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pfleger, Schwestern und Ärzte sehr nett
Kontra:
Reinigung
Krankheitsbild:
Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr enttäuscht. Hygiene vom Reinungspersonal gleich 0. keine Tische werden abgewischt, wo spritzen an der Wand sind werden nicht abgewischt. Wochenende werden nur Müll geleert, kein Bad gewischt oder geputzt. Da brauch man sich nicht wundern das keime in den Krankenhäusern mehr werden.
Spiegel so im vorbei gehen geputzt. In anderen Krankenhäuser gibt es Telefone noch am Bett und für jeden Patienten ein eignen Fernseher.
Tip:
Man kann doch Geld verlangen für sowas sprich mit einer Karte wo man sich Guthaben rauf lädt .

Positiv :ist Schwestern und Pfleger sehr nettund die Ärzte auch sehr nett

Einfühlungsvermögen Fehlanzeige!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zimmerausstattung
Kontra:
Umgang
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sollte an einem Dienstag stationär aufgenommen werden, ich war also angekündigt und sollte mich zwischen 9 und 11 Uhr einfinden. Gegen 11 Uhr war ich mit der Anmeldung fertig und wollte mein Zimmer beziehen. Ich hatte einen sehr schmerzhaften Bandscheibenvorfall! Dies war jedoch noch belegt. Also sollte ich bis 14 Uhr Zeit totschlagen.
Zu der Zeit konnte ich nicht lange laufen und hätte mich immer wieder hinlegen müssen zur Schmerzlinderung. Dies war aber dort nicht möglich!
Um 14 Uhr erschien ich also wieder auf Station. Leider ein ungünstiger Zeitpunkt da die Schwestern Übergabe hatten.
Gegen 14:45 Uhr sagte mir dann eine Schwester, dass mein Zimmer immer noch nicht frei sei und ich erstmal auf eine andere Station müsse. Dort angekommen freute ich mich auf mein Bett, da ich zu dem Zeitpunkt schon sehr lange auf den Beinen war. Pustekuchen! Die Schwester sagte mir ich solle bitte bis 15 Uhr in der Narkosesprechstunde gewesen sein. Warum man mir das nicht schon um 11 Uhr gesagt hat habe ich nicht verstanden! Also bin ich in die Narkosesprechstunde gegangen. Dort habe ich dann bis nach 17 Uhr gewartet, sodass ich gegen 17:30 Uhr endlich mal liegen konnte!
Nach meiner OP am nächsten Tag wurde ich dann auf meine ursprüngliche Station gebracht. Jedoch durfte ich dann noch mehrere Stunden warten bis ich meine persönlichen Sachen bekam.
Die Versorung von den Schwestern war katastrophal! An manchen Tagen war den gesamten Vormittag niemand im Zimmer, es hätte niemand mitbekommen wenn ich gestürzt wäre! Keiner sorgte sich um meine Hygiene! Teilweise hatte ich auch das Gefühl, dass man meine Schmerzen nicht ernst nahm! Auch die Absprache zwischen Arzt und Schwester war äußerst lückenhaft!
An meinem Entlassungstag wurde ich sogar aus meinem Zimmer geschmissen! Eine Schwester sagte mir ich solle sofort das Zimmer räumen, kam aber nicht auf die Idee mir behilflich zu sein!
Viele Ärzte wirkten arrogant, rollten mit den Augen und äfften die Patienten nach!

Pfui pfui pfui

Was ist los im Helios Berlin-Buch?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz der Ärzte
Kontra:
überfordertes Personal
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meinem Mann fand 2016 drei Mal bei Bandscheibenvorfall eine OP statt. Die vierte Krankenhauseinweisung erfolgte Anfang März 2017. Die notwendigen Untersuchungen wurden durchgeführt. Ein Bett wurde nach 4 Stunden Wartezeit in einem 5-Bett-Zimmer aufgestellt. Am dritten Tag mittags sollte die OP im Helios Berlin-Buch stattfinden. Die Vorbereitungen liefen an, nüchtern und die Kanüle im Arm war schon vorhanden und plötzlich wurde die OP abgeblasen. Er wurde sofort aus dem Krankenhaus beurlaubt ohne Begründung. Chaos und menschenunwürdig . Die einzige Information war, dass sich die Station D2-21 meldet, wann die OP geplant ist. Heute , 22. März 2017. Bis heute kein Anruf! Fast täglich fragt mein Mann nach, aber ohne Ergebnis.

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz der Ärzte
Kontra:
Unsensibles, überfordertes unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
2 neue Bandscheiben in der HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2 neue Bandscheiben- Implantate bekommen. Die OP und Intensivstation waren sehr positiv.
Alles was danach kam war: Chaos, menschenunwürdig und nicht sehr sauber.
Die Hauseigenen Mitarbeiter völlig überfordert und unfreundlich. Das geleaste Personal dagegen sehr bemüht und freundlich.
Ich konnte 2 Tage nicht aufstehen.Nur auf Nachfrage bekam man Wasser zum Waschen oder man musste klingeln,um Wasser zum trinken zu bekommen. Mein Besuch musste das Personal darauf aufmerksam machen, das mein Urinbeutel gleich überläuft. Wenn man zu einer Untersuchung muss, wird man halb nackt durch die Besuchergänge gefahren.
Der Grund dafür ist, das sich niemand im Zimmer sehen lässt, geschweige mal nachfragt, wie es einem geht, was man braucht u.s.w. Tür zu und Ruhe!
Es gab keine Menschlichkeit oder Kommunikation oder Verständnis auf dieser Station D21. Ich werde freiwillig diese Klinik nie mehr wählen.

ein Krankenhaus ist kein Kurhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
war krank
Kontra:
mir wurde bestens geholfen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nichts schlechtes berichten,Personal und Ärzte OK.Das Essen na ja nicht wie zu Hause.
Ich danke das Personal der Neurochirogie.

Schlecht organisiertes KH, Patient nur zum Geldmelken. Dringend abzuraten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unterirdisch)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ambulanz ist gut. Vielleicht auch die Ärzte
Kontra:
unterirdisch schlecht organisiert. Geldmache in unserem Fall auf Kosten der Gesundheit von Patienten
Krankheitsbild:
Metastase Knochenmark
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mutter wegen Metatase in der Lende in Behandlung. Bruchgefahr und starke Schmerzen, da das Krebsgewebe auf den Spinalgang drückt. Deshalb sofort Einweisung ins KH mit dem Ziel, umgehend zu operieren (Spange setzen). Da liegt sie nun seit 12 Tagen. Wir haben das Gefühl, dass Untersuchungen regelrecht verschleppt werden, damit man weitere KH Tage bei der KK abrechnen kann. OP trotz Dringlichkeit in weiter Ferne. Gestern wurde ihr erlärt, vielleicht wird sie an diesem Tag operiert. Durfte den ganzen Tag nichts essen, trinken, sich nicht weit entfernen. Um 19 Uhr abends dann: ahh nöö, heute doch nicht, haben uns verplant. Ups. Horror für eine ältere Dame! Morgen wollen sie das gleiche Spiel machen - aber schon mit der Ansage, dass sie wahrscheinlich wieder nicht operiert wird.
Ich hoffe inständig, die Ärzte sind fachlich nicht so unerträglich wie die Organisation. Wir schalten jetzt die KK ein, werden ggf. Mama aus diesem Haus holen und eine andere Klinik suchen müssen.
Überhaupt keine Betreuung, keine Hilfe, keine Erklärungen. Wenigstens ist das Personal auf der Station freundlich, aber das hilft dann auch nicht mehr viel.

1 Kommentar

k14a61t2 am 27.07.2016

In Ergänzung zu meinem Bericht oben: Ich beziehe mich auf die Neurochirurgie "D". Andere Stationen des KH mögen besser sein. Wenn sich ein KH aber eine solche Station hält und hier das QM nicht greift, ists letztendlich doch das gesamte Haus.

Empfehlung ? Eher nicht....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (ist noch abzuwarten....)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Patient ist nur als Wirtschaftsfaktor gut
Kontra:
Nachsorge nicht vorhanden
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war mein erster Aufenthalt in eigener Sache (OP), ausgenommen die Entbindung meines Kindes (für diese Station kann ich nur gutes sagen). Es wird auf jeden Fall der erste und letzte Aufenthalt dort sein. Ich wurde an einem Montag aufgenommen, so weit so gut. Nach dem Aufnahmegespräch gab es keinerlei Auskünfte mehr, weder zum Anästhesie Gespräch noch sonstige Aufklärung über den weiteren Verlauf. Am Mittwoch war ich dann schon so weit, dass ich wieder nach Hause gehe und die Klinik mich anrufen kann, wenn sie denn endlich wissen, wann ich zur OP kann. Bis dahin nämlich kein Wort, von niemandem. Am Nachmittag dann auf einmal Bewegung: Narkosegespräch, CT und auch OP Vorgespräch. Donnerstag dann gleich vormittags runter in den OP.Es wurde ein PLIF + Fixateur. Soweit alles in Ordnung. Nach der Op wachte ich dann auf der CWS auf und hatte eine übermäßig große Beule am Kopf (sogar mit etwas getrocknetem Blut dran).... auf meine Frage woher ich die hätte, Achselzucken. Am Mittag kam ich dann wieder auf Station. Medikamentöse Versorgung war ok. Wundpflege jedoch nur sporalisch. Allerdings war die Hilfe beim Toilettengang ausgezeichnet (man wackelt doch ganz schön). Der überwiegende Teil der Schwestern und Pfleger war sehr lieb. Auch die Nachtschwestern. Jedoch bei Hilfe z.bsp. Socken anziehen (kurz nach der Rücken OP sehr problematisch) Fehlanzeige.Die Visiten waren jedesmal ein Witz. 2 Sekunden und bitte OHNE Fragen. Ärzte waren sowie so Mangelware (nach der OP).Essen war OK. Die Wege sind wirklich sehr sehr weit will man einen Kaffee haben, allerdings steht am hinteren Ende (kleine Zugang) ein kleiner Wagen mit leckerem Kaffee und kleine Grundbedürfnisse z.B. Obst und belegtes. Sehr zu empfehlen. zusammenfassend: nicht noch mal da.

1 Kommentar

recht2013 am 10.08.2016

Ich (53 Jahre) hatte nach der HWS OP Juni 2016 auf der Intensivstation auch eine kleine Wunder am Kopf. Rechte Seite oberen Bereich. Warum konnte mir da auch keiner erklären.
Werde mir mal den OP Bericht geben lassen. Aber Typisch, mich wundert da nichts mehr, ich bin so enttäuscht von der Klinik.
Der Staub in den Krankenzimmer rieselte von derLappenkonsolen und Schrank ruter, sowie Bett und Nachtisch waren dreckig. Aber egal war es dem Personal.
Auch haben sie mich, mit Termin, nach Klinikaufnahme, keinen OP Termin sagen können, da angeblich akute Fälle vorrangig waren. Ich bin wieder nach Hause gefahren, nach 5 Tagen stand den der OP Termin. Aufklärung zur HWS OP war schlecht, so nach dem Motto in ihren Alter gibt es nur diese OP Inplantat für die HWS.
Man fühlt sich richtig ausgeliefert. Wo die Politik der Krankenkassen nicht unschuldig sind.

Unmögliche respektlose pampige Schwestern HELLios Höllelos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (OP Ergebnis bleibt abzuwarten, bin schon froh dass sie es geschafft haben den richtigen Körperteil zu treffen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (schönes Klinikgelände. Weg zum Kiosk ist sehr sehr weit wenn man nicht richtig laufen kann. Zum Glück waren alle paar Meter Bänke. Kiosk und Cafeteria haben kein veganes Essen.)
Pro:
veganes Essen, danke danke, das war toll :-) sehr nette Diätassistentin :-)
Kontra:
Horrorpersonal bis auf 4 einzelne Schwestern
Krankheitsbild:
Notfall Bandscheibenvorfall Sequester
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Soviel Platz ist hier wahrscheinlich gar nicht. - vom Orthopäden als Notfall eingewiesen, Bandscheibenvorfall mit schlimmen Krämpfen und Taubheit im ganzen linken Bein und Lähmungserscheinung im Fuß. Auf Grund der Lähmung war sofort OP notwendig.
- bis auf 4 einzelne Schwestern waren alle Schwestern arrogant, respektlos, unfreundlich, pampig, miesgelaunt etc. nicht nur zu mir, extrem auch zu bettlägerigen hilfebedürftigen alten Patientinnen und haben Patienten auch Hilfe verweigert!!
- jeden Tag ein anderer Arzt, keine Informationen, keine Verhaltensregeln vor & nach OP oder was das heißt, dass Lähmung und Taubheit noch da sind etc
- 2 mal 5 Minuten "Physiotherapie" in den 7 Tagen Aufenthalt
- wurde 2 Tage komplett ignoriert, keine Behandlung, keine Information, keine Verhaltensregeln, dann MRT und sofort Notop. Der Zustand war genauso wie am Freitag und Samstag, wo man mich komplett ignoriert hatte. Kriegt man für Notops am Sonntagabend mehr Geld als am Freitag, kann das sein, ja?
- ich verlasse mit dem Physio 5 Minuten das Zimmer. 2 1/2 Tage nach Notop mit instabiler frischoperierter Bandscheibe. Ich komme zurück und will mich hinsetzen DA ROLLT DAS BETT HINTER MIR WEG!!!! Ich hätte hinterrücks stürzen können mit frischoperierter instabiler Bandscheibe! IRRSINN!!! Allein das ruckartige hochreißen um mich von dem wegrutschen zu schützen war schmerzhaft und hätte ebenfalls schon reichen können, das ganze schlimmer als vorher zu machen! Ich also raus aus dem Zimmer, zu Tode erschrocken, schnauze eine Schwester an aus dem Schreck heraus. Kommen 2 Schwestern und schreien mich wie irre an. Entschuldigung kam keine. Man darf nie, NIE ein Bett, schon gar kein Patientenbett, ohne Bremse stehen lassen. Wie kann man so bescheuert sein?
- eine andere Schwester zieht der Frau neben mir die Kanüle aus dem Arm und legt das offene blutige Ding auf meinen Nachttisch! Mir direkt vor die Nase. Auf den Tisch stelle ich mein Essen. Was wenn ich meinen Arm voll da rein gelegt hätte? Der Tisch wurde nicht mal abgewischt danach! IRRSINN! (da war noch viel mehr :-( )

Weitere Bewertungen anzeigen...