Helios Klinikum Berlin-Buch

Talkback
Foto - Helios Klinikum Berlin-Buch

Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Berlin

202 von 375 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

382 Bewertungen davon 11 für "Kinderchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (10 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (48 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (14 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (13 Bewertungen)
  • Geriatrie (36 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (21 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (10 Bewertungen)
  • Hämatologie (3 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (21 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (7 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (12 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (7 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (27 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (7 Bewertungen)
  • Onkologie (13 Bewertungen)
  • Orthopädie (22 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (27 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (15 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Gespart auf Kosten der Patienten

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kaum zeitgemäß)
Pro:
Pflegepersonal auf der Kinderchirurgie
Kontra:
Kompetenz der jungen HNO-Ärzte/Sauberkeit
Krankheitsbild:
Mandel-OP
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn drei Tage stationär wg. einer Mandel-OP. Vorweg möchte ich das Pflegepersonal auf Station sehr hervorheben. Alle waren super freundlich und höchst empatisch zu den Kindern. Leider hatte mein Sohn nach der OP eine sichtlich verletzte und angeschwollene Zunge, welche ihm weh tat. Ich bat die Ärztin, es sich lediglich einmal anzuschauen. Als Antwort oder besser: als Rechtfertigung kam nur, dass es eine (angeblich) minimale Schwellung sei und ich ich schließlich dafür unterschrieben hätte, dass Verletzungen während der OP auftreten können. Dann war sie fertig mit mir. Des Weiteren sollte ich meinem Sohn Tantum Verde Gurgellösung für Kinder aus der Apotheke holen. Zum Einen gab es diese nicht für Kinder und zum Anderen kann diese erst ab 12 Jahren verabreicht werden. Mein Sohn ist 6! Schlechte Leistung!

Zum Anderen bin ich schockiert gewesen über den Sauberkeitzustand des Zimmers. Ich mache dem Reinigungspersonal KEINERLEI Vorwürfe!!! Es zeigt, dass weiterhin gespart wird wo es geht. Aber im Sinne des Patienten sollte doch nicht an Hygiene gespart werden! Es kann doch nicht sein, dass der Patient den Duschabfluss von Haaren (vielen) befreien muss. Der Fussboden war in allen Ecken und Kanten schmutzig. Die Stühle am Esstisch waren bekleckert und voll mit Krümeln. Selbst die Fernbedienung des Fernsehers war schmuddelig. Die Löcher im Bettlaken werden mit Tape zugeklebt.Die Bettwäsche hatte ebenfalls Flecken und Haare! Zuletzt noch zu erwähnen die Beistelltische am Bett, welche ich ebenfalls noch desinfizieren musste. Kein Wunder, sollte man irgendwelche Keime nach größeren OP's in Sich tragen.

Folgender Leitspruch auf der Klinikwebsite:

"Unsere Qualität
Besser geht immer!"

Ich sage nur: Dann mal los!!!!

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 08.05.2024

Sehr geehrte:r Angehörige:r,

wir bedanken uns für Ihr offenes Feedback.

Wir bedauern sehr, dass Ihre Erwartungen in unserer Klinik nicht erfüllt werden konnten. Es ist schade, dass Sie Ihre Kritik bezüglich der Hygiene an dieser Stelle äußern und nicht direkt vor Ort: sowohl die Bettwäsche als auch die Bettkonsolen hätten schnell und problemlos von dem Pflegepersonal ausgetauscht bzw. gereinigt werden können. Es finden wöchentlich Patientenbefragungen statt, um die Zufriedenheit der Patienten zu prüfen. Wir gehen allen geäußerten Kritikpunkten nach.

Es freut uns, dass Sie und Ihr Sohn sich dennoch vom Pflegepersonal gut betreut gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Lauf Forrest, Lauf.

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Äußerst unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Äußerst unzufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Chaos pur
Krankheitsbild:
Klavikulafraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlüsselbeinfraktur 9 jähriges Mädchen. 3 Termine in der Sprechstunde, Wartezeit bei Erstvorstellung 3 Stunden, 2.Termin 2,5 Stunden, 3.Termin 3,5 Stunden.
Wenn man das kritisch kommentiert, empfiehlt der Arzt Beschwerde zu führen. Mache ich auf diesem Wege.
Chaos pur und die Terminplanung machen wahrscheinlich Fachkräfte.
Und bitte nicht mit Triage kommentieren, das ist der größte Schwachsinn.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch2 am 23.09.2021

Sehr geehrter Herr Angehöriger,
vielen Dank für die Informationen und die gute Bewertung der medizinischen Behandlung. Das Team der Kinderchirurgie erarbeitet derzeit gemeinsam eine Umorganisation der Abläufe, um die Wartezeiten bei den Verlaufskontrollen zu minimieren.
Mit freundlichen Grüßen vom Helios Team

Falschbehandlung Brandverletzung

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Notaufnahme
Kontra:
Kinderchirurgie
Krankheitsbild:
Brandverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 2 Jähriger Sohn hatte starke Verbrennungen an Hand- und Fußrücken und wurde in der Notaufnahme in Buch gut behandelt. Dann sollten wir in der Kinderchirurgie vorstellig werden, wo eine Entscheidung über eine OP gefällt werden sollte.
Hier wurde leider kein plastischer Chirurg einbezogen sondern selber eine Behandlung gestartet. Diese war aber keine. Es wurde lediglich der Verband erneuert ohne Fett-Gaze oder irgendeiner Creme. Mir wurde mehrmals gesagt, dass Brandverletzungen trocken heilen müssen. Ich bin nach einer Woche nach Marzahn gewechselt. Hier wurde festgestellt, dass die Verbrennung doch wesentlich stärker war und hätte operiert werden müssen. Aufgrund der Falschbehandlung von der Kinderchirurgie bei Herrn Vorpahl dauert die Heilung jetzt wesentlich länger und es werden Narben bleiben.
Das Klinikum Buch hat bestimmt gute Spezialisten für Brandwunden, die anscheinend aber bei Kindern nicht immer einbezogen werden. Das sollte umgehend geändert werden!

Göhler

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kopfverletzung
Erfahrungsbericht:

Das klinikum Berlin Buch ist ja das letzte. Sitze 4 Stunden mit meinem Kind mit einer Kopfverletzung/Platzwunde und nichts tut sich. Das kann ja wohl nicht war sein.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 27.03.2018

Sehr geehrte Frau oder Herr Göhler,
vielen Dank für Ihr kritisches Feedback.
In unserer Rettungsstelle werden jedes Jahr rund 60.000 Patienten behandelt, davon sind gut ein Drittel Kinder. Darunter sind leichte Verletzungen oder Erkankungen bis hin zu schwerstverletzten Menschen. Um hier eine medizinisch begründete Behandlungspriorität festzulegen, nutzen wir das Manchester Triage System. Wenn Sie also vier Stunden warten mussten, gab es Patienten, die dringender behandelt werden mussten. Seien Sie dankbar, dass Sie nicht diejenigen sind, die sofort dran kommen, denn das sind die Patienten, die im schlimmsten Fall gerade um ihr Leben kämpfen.

Beste Grüße,
Ihr Helios Team in Berlin-Buch

Kindgerechte Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unser Kind verbindet mit dem Krankenhausaufenthalt nichts Negatives.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Anästhesie großartig, Kinderchirurgin war im Vorfeld nicht sehr ermutigend, während die operierenden Chirurgen im Nachhinein uns gut aufgeklärt haben)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles verlief ohne Komplilationen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Am Unfalltag wurde mein Sohn sehr schnell behandelt und auch operiert, was wirklich super war. Hingegen am Aufnahmetag vor der zweiten OP hatten wir unglaublich lange Wartezeiten und auch am OP Tag zog es sich ewig hin, bis er operiert wurde(kein Notfall))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer waren für eine Kinderstation ganz schön kahl, aber das Spielzimmer und die MC Donalds Oase wären toll.)
Pro:
OP Team
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Armbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein sechsjährige Sohn kam mit einem Komplizierten Armbruch nach Buch. Das OP Team dort hat phychologisch großartige Arbeit geleistet, so dass er vor der zweiten OP drei Monate später ( seine Nägel mussten entfernt werden) nahezu keine Angst hatte. Das Vorgespräch mit der Narkoseärztin nahm mir als Mutter und meinem Sohn die Angst. Man hatte einfach das Gefühl, sein Kind in gute Hände zu geben. Wir konnten unser Kind bis zur Nakose begleiten und er durfte sein Kuscheltiere mitnehmen.Nach beiden Operationen nahm sofort der zuständige Chirurg im Aufwachraum Kontakt zu uns auf, um uns zu erklären, was gemacht wurde und worauf nun zu achten sei. Auch die OP Schwestern gingen sehr liebevoll und aufmunternd mit ihm aber auch mit uns Eltern um. Das Pflegepersonal auf Station war auch sehr einfühlsam. Sollte es noch einmal notwendig werden, so wird unsere Wahl wieder auf die Kinderchirurgie in Buch fallen.

Unfähig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016 /2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Unkompetent
Krankheitsbild:
Sportunfall knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer viel Zeit hat und gern lange wartet ohne nennenswerten Befund ist hier prima aufgehoben.
MRT gibt es erst nach drängen und das noch nicht mal im eigenen Haus , nein muss man sich auch allein drum kümmern.
Mit dem Ergebnis nach 4 fast 5 Monaten das doch eine Schädigung vorliegt .
Das war das letzte mal das ich mit meinem Kind in diesem Kh bin .
Stinksauer

Baby 10 Monate zweimal Leistenbruch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophale Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (dreckige Zimmer und kaltes Spielzimmer)
Pro:
Ärzte
Kontra:
Stationsschwestern, Organisation, Freundlichkeit
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Baby (10 Monate) wurde zweimal wegen eines Leistenbruchs operiert. Das 1. Op-vorgespräch war eine absolute Katastrophe. Ich als Mutter wurde kaum über Risiken des Eingriffs und dessen Ablauf informiert. Nach mehrmaligem Nachfragen wie lange der Eingriff dauern würde, sagte der Kinderchirurg, dass wir unsere Tochter nach etwa einer knappen Std. im Aufwachraum sehen könnten. Als dann nach mehr als 2 Std. unser Baby noch immer nicht im Aufwachraum war, wurden wir zunehmend nervös. Ein Nachfragen bei der Schwester im Aufwachraum war alles andere als erleichternd. Wir wurden als überempfindlich hingestellt, schließlich müssten wir als Nichtmediziner wissen, dass es in einer Stunde nicht zu schaffen sei. Die Schwester war einfach pampig und hatte kein Verständnis für unsere Situation. Als wir dann mit unserem Baby auf Station konnten, war es nur unwesentlich besser. Unser Zimmer war dreckig (nicht einmal die Mülleimer waren entleert) und die Schwestern überfordert. Selbst als unsere Kleine in der Nacht mehr als 40° Grad Fieber bekam, ließ sich kein Arzt sehen, allerdings war die zuständige Nachtschwester Gold wert. Sie kam alle 20 Minuten zu uns. Die Visite am nächsten Morgen hätte man sich sparen können. Der Arzt sah sich die Wunde an und schickte uns nach Hause. Auch nach mehrmaligem Nachfragen bekam ich keine Auskunft wie die OP verlaufen ist. 4 Tage danach mussten wir wieder wegen eines Leistenbruchs auf der anderen Seite ins Klinikum. Und bis auf das Vorgespräch & die Visite am nächsten Tag war es noch schlimmer. Meine Tochter wurde am Tag der OP ohne Info nach hinten verschoben, so war sie vor der OP 8 Stunden nüchtern, als ich mich darüber aufregte, wurde ich von der Schwester als hysterisch hingestellt. Dabei hatte ich lediglich erwartet, dass uns jemand Bescheid gibt sodass unser 10 Monate altes Mädchen noch wenigstens Milch oder Tee hätte trinken können. Die Op ansich verlief reibungslos. Die Klinik sieht uns freiwillig nicht wieder!

Immer wieder gern!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, Fachlich Top
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt, Gastroschisis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn kam am 03.06.2013 im Helios Klinikum per Kaiserschnitt auf die Welt. Er hatte danach eine längere Op in der sein Bauch verschlossen und sein Dünndarm navh innen gelegt werden musste. ALLE Ärzte, egal ob beim Ks, auf der Wöchnerinnen oder auf der Kinder ITS waren sehr nett und wussten was sie tun. Genauso wie ALLE Schwestern. Also ich würde immer wieder in diese Klinik.

Baby, Kleinkind, Jugendlicher

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1990-2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenekstrophie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam 1990 mit einer offenen Blase zur Welt. Dies nennt man Blasenekstrophie. Ich war bis zu meinem 12. Lebensjahr jedes Jahr für einige Zeit im KH. Es standen Op´s an oder ich hatte ein Blasentraining welches beobachtet werden musste. Ich war immer gerne dort, wurde super behandelt und mir geht es heute prima. Bis zu meinem 18. Lebensjahr war ich mind. 1x zur Untersuchung da. Man musste sehr viel Zeit mitbringen aber ich wurde stets bestens untersucht.

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (als man dann endlich Zeit für uns hatte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (als man dann endlich Zeit für uns hatte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Spielzimmer, einzelne Schwestern waren freundlich
Kontra:
Chaotisch, schnippisch, arrogant
Krankheitsbild:
einfache ambulante OP
Erfahrungsbericht:

Total chaotisch, schon bei der Terminvereinbarung zur vorstationären Aufnahme, bei der Aufnahme und vor dem OP-Termin. Keiner der Termin wurde dann vom Krankenhaus eingehalten. Einen offensichtlichen Grund hierfür gab es nicht. Dazu kam dann noch die unbeschreibliche Art des Personals im Umgang mit den Menschen. Man hat sofort die Überlastung zu spüren bekommen. Der Termin wurde dann von uns abgesagt, da wir in keinster Weise mehr das nötige Vertrauen in dieses Krankenhaus hatten. Wir haben ihn dann woanders durchführen lassen. Das Klinikum Buch sieht uns freiwillig definitiv nicht wieder.

Super Klinik, kompetentes Fachpersonal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 08/09
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn wurde 2 Tage nach der Geburt dorthin verlegt und notoperiert. Die Intensivversorgung danach war total super. Wir fühlten uns in den besten Händen.
Auf der Kinderchirurgie hatten wir unser eigenes Zimmer. Wichtig für uns: Man bekam immer sofort einen Arzt zu sprechen, jeder wusste über alles bescheid, das gesamte medizinische Personal war sehr kompetent.
Wir als Eltern wurden auch sehr nett "umsorgt" was das Essen und die Unterkunft anbelangt.
Auch die Besuchszeiten meines Mannes (rund um die Uhr) waren kein Problem. Alles in allem hätten wir keine bessere Wahl treffen können als uns in dieses KH verlegen zu lassen.