Helios Klinikum Berlin-Buch

Talkback
Foto - Helios Klinikum Berlin-Buch

Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Berlin

202 von 375 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

382 Bewertungen davon 43 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (21 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (10 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (48 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (14 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (13 Bewertungen)
  • Geriatrie (36 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (21 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (10 Bewertungen)
  • Hämatologie (3 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (21 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (7 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (12 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (7 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (27 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (7 Bewertungen)
  • Onkologie (13 Bewertungen)
  • Orthopädie (22 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (27 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (15 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Gatroskopie wurde trotz hohem BMI ohne Anästhesie bestellt und wurde deshalb abgesagt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es sollte für jedes Bett einen größeren Fernseher geben.)
Pro:
Das nette und hilfsbereite Pflegepersonal
Kontra:
Der in unmittelbarer Nähe befindliche Stützpunkt des Rettungshubschraubers
Krankheitsbild:
cardiale Dekompensation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober 2024 wegen cardialer Dekompensation mit Luftnot und Pleuralerguß auf der Station B2-32 in Behandlung.

Die Ärzte dort waren sehr kompetent und freundlich und haben sich bei Fragen immer Zeit für die Patienten genommen.

Auch das Pflegepersonal war immer hilfsbereit und freundlich. Dafür möchte ich dem gesamten Team meiner besonderen Dank aussprechen.

Ich habe mich auf der Station sehr gut betreut gefühlt.

Sehr angenehm war auch die Unterbringung im 2-Bett-Zimmer.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 08.11.2024

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für diese lobenden und anerkennenden Worte. Wir freuen uns, dass Sie sich medizinisch und pflegerisch gut betreut gefühlt haben. Ihre Kritik nehmen wir uns zu Herzen.

Die Mitarbeiter der Kardiologie werden sich über Ihr tolles Feedback sehr freuen! Vielen Dank für Ihre Weiterempfehlung unserer Klinik!

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Hygienische Zustände

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Erfahrungsbericht:

Habe mich Einweisen lassen, wegen mehreren Vorhofflimmern zur Ablation- Kathederruntersuchung mit Verödung.
Aufnahmeärztin: Es erfolgte nur eine Info , über den Ablauf des Eingriffes. Mein Gesundheitszustand, Reizhusten, Rückenschmerzen,Atemnot wurde nicht dokumentiert oder für voll genommen.

Wer hat den Eingriff durchgeführt? Keine Info.

Das allerschlimmste sind die Hygienischen Zustände in diesem " Krankenhaus "
Toilette stark verschmutz ( Zimmer 016) Toilette neben dem Fahrstuhl stinkend verdreckt.
Waschseife konnte ich selber ordern im " Bad"
Nachttische werden nicht desinfiziert- gerreinigt.
Usw.
Personal/ Ärzte und Schwestern sehr nett,bis auf die eine Nachtschwester. Die kommt Nachts lautstark ins Zimmer, ich wurde aus den Schlaf gerissen ( die wollte zum Nachbarbett.)
Ich fragte was ist passiert? Da wurde ich angebrüllt, sie versorgt eine Patientin. Unglaublich!!!!!!!!!!!
Bei der Abschlussuntersuchung habe keine verhaltensregeln bekommen, ( Sport usw.)

Ich werde dieses "Krankenhaus" stationär nie wieder inAnspruch nehmen, überwiegend aus Hygienischen Gründen. Einfach nur Ekelhaft, dies grenzt an Körperverletzung.

ES IST SEHR TRAURIG, DASS ES SOETWAS GIBT!!!!!!!.
MRSA KEIME UND VIELE WEITERE , HABEN DORT EIN LEICHTES SPIEL.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 08.11.2024

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihr offenes Feedback. Es tut uns sehr leid, dass Sie derart negative Erfahrungen in unserer Klinik gemacht haben. Sehr schade finden wir auch, dass Sie sich nicht direkt während Ihres Aufenthaltes mit Ihren Sorgen und Nöten an uns gewandt haben.

Wir können Ihren Vorwürfen in diesem Rahmen nicht nachgehen, werden Ihre Kritik dennoch an die Abteilungsleitung weitergeben. Sollten Sie an einer Aufarbeitung Ihres Falls interessiert sein, können Sie sich jederzeit bei unserem Beschwerdemanagement melden.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen

Ihr Helios Team

Sehr freundliches und hilfsbereites Personal

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Patient auf der Station B1 / 21 Kardiologie/Nephrologie. Es ist wirklich unglaublich, wie freundlich, emphatisch und engagiert die Schwestern und Pfleger und die Ärztinnen und Ärzte trotz der hohen Arbeitslast sind.
Vielen Dank für die in allen Belangen gute Behandlung.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 27.08.2024

Sehr geehrter Patient,
sehr gerne richten wir Ihr positives Feedback zur Station / Fachabteilung aus und freuen uns, dass wir Ihr Vertrauen, dass Sie uns entgegen gebracht haben, verdienen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.
Ihr Helios Team

Nicht gut für Patienten

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu biel Wartezeit)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Fachliche Kompetenz)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlich gute Klinik
Kontra:
Total Servicefremd
Krankheitsbild:
Herzecho
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte heute einen Termin hier und bin über die Behandlung der Patienten verärgert.
Man muss eine Wartemarke ziehen und ich hatte noch 3 Nummern vor mir. Gut dachte ich, aber das man dann für 3 Nummern alleine zur Anmeldung eine Stunde braucht ist mir völlig unverständlich.
Zumal 4 Schalter mit Schwestern besetzt waren. Aner die Taten gar nicht des gleichen.
Nach der Anmeldung dann wieder fast eine Stunde Wartezeit auf die eigentliche Behandlung.
Mein Fazit.
Mit Patientenmanagement hat das hier rein gar nichts zu tun.
Schade denn man macht sich mit der Verärgerung der Patienten den eigentlich guten Ruf kaputt.
Also bitte nicht weiter so.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 11.10.2023

Sehr geehrte:r Patient:in,

vielen Dank für Ihr kritische Feedback. Lange Wartezeiten sind nicht schön, da gebe wir Ihnen Recht. Wir werden Ihre Kritik an die kardiologische Ambulanz zur internen Aufarbeitung weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Unzumutbar

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
ITS
Kontra:
B2 32
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich versuche mit dem positiven zu beginnen. Die Aufnahme und Diagnose waren wirklich schnell und meiner Oma konnte geholfen werden. Auf der ITS war der Personal unglaublich aufmerksam und freundlich. Danke

Jetzt das grosse ABER, es ging auf eine neue Station und meine Oma wurde behandelt wie ein Stück Dreck. Leider kann ich es nicht mehr schön reden und auch die Beschwerde wurde umgehend gemacht leider ist nur nichts passiert.

1. Sie wird vergessen und liegt Stunden in ihrem eigenen Urin weil eine Sonde nicht entfernt wird und sie so nicht auf die Toilette gehen kann
2. Das Personal ist nicht nur genervt sondern auch grob und die älteren Leute gaben Angst
3.Die hygienischen Zustände sind schlimmer als in öffentlichen Toiletten wie soll man da gesund werden
4. Ältere Menschen sind auf dieser Station keine Menschen sondern nur Ballast

Es gibt unzählige Beispiele die dem Krankenhaus mitgeteilt worden sind und wir sind auch kein Einzelfall...es ist seit Jahren bekannt. Ich hoffe das meine Oma da schnell wieder rauskommt so möchte kein Mensch leben nicht mal ein Tier hätte sowas verdient.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 03.07.2023

Sehr geehrte Angehörige,

vielen Dank für Ihre kritische Meldung.

Unser Beschwerdemanagement hat Ihre Beschwerde erhalten und bereits Kontakt zur betroffenen Station aufgenommen. Wir werden Sie dazu persönlich kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Empfehlenswerte Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmergröße und Ausstattung für eine Privatstation nur unterer Durchschnitt)
Pro:
Freundlichkeit, guter Service, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhytmusstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Patient im Herz-Rhytmus-Zentrum Berlin-Brandenburg, Unterbringung Privatstation. Zwischenzeitlich 8 Aufenthalte.
Anmeldung sehr flexibel und freundlich. Telefonische Beratung durch Leiter war vorab möglich. Vorstationäre Aufnahme durch lange Wartezeiten auf den Aufnahmearzt sehr zeitintensiv. Kompente Fach-u. Oberärzte, die, auch noch unmittelbar vor OP-Beginn, ohne Zeitdruck verständlich den OP-Verlauf und mögliche Alternativen erklären. Da hohe Anzahl Behandlunsfälle im Bereich Herz-Rhytmusstörung sehr gute Fachkenntnisse. Freundliches Aufnahme-Management.
Stationspersonal sehr hilfsbereit und freundlich. Da die Privatstation eine reine Liegestation ohne eigenen Ärzten ist, entstehen bei Gesprächsbedarf mit einem Arzt häufig längere Wartezeiten.
Verpflegung große Auswahl, aber nur durchschnittlich. Essensauswahl möglich, wird aber trotz zeitgerechter Vorbestellung nicht immer wie bestellt geliefert.

2 Kommentare

Hermsdorfer am 07.04.2023

Nachtrag von Hermsdorfer: Die Sauberkeit der Zimmer ist nicht immer zufriedenstellend. Wiederholt wurde bei Bezug in Ecken und unter dem Bett Dreckreste gefunden. Pflegepersonal wurde darauf hingewiesen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Kompetente Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Qualität der Verpflegung ist sehr schlecht.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 12.02 bis 17.02.2023 lag ich im Klinikum Buch, Station B2-31, aufgrund einer schweren Lungenentzündung. Ich war selbst zur Rettungsstelle gefahren, da ich aus Erfahrung vorheriger Lungenentzündungen eingeschätzt habe, dass ich schnelle medizinische Behandlung brauche. Die Schwester am Schalter wollte mich nicht aufnehmen, und nur weil ich insistiert habe, konnte ich bleiben mit der Bemerkung, dass es Triage gibt und ich vier bis sechs Stunden warten müsse. Nach der Erstuntersuchung bestätigte sich die Lungenentzündung, und ich wurde sofort aufgenommen und behandelt. Bedanken möchte ich mich bei der an diesem Tag diensthabenden Ärztin Frau Johanna Suerbaum, die sich wirklich um mich gekümmert hat. Nicht nur, dass sie zur Abklärung alle Untersuchungen angeordnet bzw. durchgeführt hat, sie war auch freundlich und hat mir die Resultate gleich mitgeteilt.
Von der Notaufnahme bin ich dann auf die Station verlegt worden, wo ich von den Schwestern und Pflegern gut betreut wurde. Besonders bedanken möchte ich mich bei Dr. Fenski, der bei der Visite immer freundlich war und alle Fragen ruhig und kompetent beantwortet hat.
Ich habe mich in guten Händen gefühlt.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 06.03.2023

Sehr geehrte:r Patien:in,

vielen Dank für Ihr offenes Feedback und die gute Bewertung unserer Abteilung für Kardiologie.

Wir freuen uns, dass Sie sich sowohl von der Pflege, als auch insbesondere von unseren Ärzten gut betreut gefühlt haben. Es ist schön, dass wir Sie durch Kompetenz und Fürsorge überzeugen konnten und Sie uns weiterempfehlen möchten! Ihren Dank leiten wir sehr gerne an die zuständige Station und Ärzte weiter.

Zu Erklärung der Situation in der Rettungsstelle: immer wieder wenden sich Patienten an die Rettungsstelle, deren Erkrankungen nicht lebensbedrohlich und gut über die hausärztliche Versorgung behandelbar sind. Dies führt zu längeren Wartezeiten, daher versuchen die Mitarbeiter bei der Aufnahme im Vorfeld zu klären, wie akut der Zustand des Patienten ist.

Es ist schade, dass Sie mit der Essensversorgung nicht zufrieden waren. Wir bemühen uns, unseren Patienten abwechslungsreiche und schmackhafte Auswahl an Speisen anzubieten, natürlich können wir bei der hohen Zahl an Patienten nicht alle Erwartungen erfüllen. Ihre Kritik bezüglich der Essensversorgung geben wir an die zuständige Abteilung weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Großartige Menschen

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle, engagierte Ärzte und Krankenschwestern/ Pfleger
Kontra:
Essen könnte abwechslungsreicher sein
Krankheitsbild:
Pleuraerguss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mama lag auf beiden kardiologischen Stationen. Die Krankenschwestern und Krankenpfleger waren toll und machen dort täglich einen großartign Job!. Sie waren so lieb zu meiner Mama und haben versucht ihr den Aufenthalt so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Einige von ihnen haben durch ihren wunderbaren Humor die Stimmung etwas aufgelockert meine Mama auf andere Gedanken gebracht und ihr dadurch den Tag etwas versüßt. Auch als es meiner Mama durch Medikamenten- unverträglichkeiten nicht so toll ging, hat mich ein Krankenpfleger beruhigt.
Natürlich waren auch die Ärzte super, die nach einer langen Odyssee endlich die Ursachen für den Pleuraerguss gefunden und erfolgreich behandelt haben. Vielen herzlichen Dank.
Ein riesengroßes Dankeschön geht von meiner Mama und mir auch an den Chefarzt der Kardiologie. Vielen lieben Dank, dass Sie sich für die OP so stark gemacht haben. Tausend Dank dafür.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 26.01.2023

Sehr geehrte/r Angehörige/r,

vielen Dank für Ihre netten Worte und die tolle Bewertung unserer kardiologischen Abteilung.

Es erfüllt uns mit Freude und Stolz, dass unsere Mitarbeiter Sie nicht nur durch fachliche Expertise, sondern auch durch menschliche Wärme und Fürsorge überzeugen konnten. Vielen Dank für die Weiterempfehlung unserer Klinik. Ihre Anerkennung und Lob werden wir sehr gerne an die Kardiologie weitergeben.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Beste Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Verdacht auf Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Februar 2021 wurde ich in die Rettungsstelle eingewiesen mit dem Verdacht auf eine Lungenembolie.
Es war ein Freitag,13.00 Uhr,der Wartebereich war sehr voll.
Aufgrund des Embolie Verdachts bin ich sofort aufgenommen worden und wurde von allen Mitarbeitern der Rettungsstelle sehr emphatisch und ausgezeichnet versorgt.
Mein Aufenthalt dauerte zwar,warum auch immer,10 Stunden in der Notaufnahme.
Sämtliche Mitarbeiter,die Pflegekräfte und besonders die diensthabende Ärztin im Spätdienst waren ausgesprochen freundlich,sehr fürsorglich und medizinisch (was ich beurteilen kann) sehr gut. Mir wurde alles genau erklärt.
Durch diesen langen „Aufenthalt " in der Rettung hatte ich 3 Schichten Personal erlebt und kann nur positiv über alle Mitarbeiter sprechen.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 21.10.2022

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre lobenden Worte und die ausgezeichnete Bewertung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich von den Mitarbeitern des Notfallzentrums so gut versorgt und aufgeklärt gefühlt haben. Das Team des Notfallzentrums gibt jeden Tag rund um die Uhr sein Bestes für eine gute Patientenversorgung und freut sich sehr darüber, dass dieser Einsatz auch Anerkennung findet.

Wir haben Ihre anerkennenden und motivierenden Worte an das Team des Notfallzentrums weitergegeben und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Ungewöhnlich lange Wartezeiten

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hat nach 4,5 Stunden nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (4,5 Stunden kein Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hoher Blutdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde im Verlauf der Woche eine beginnende Lungenentzündung diagnostiziert.
Meine Hausärztin entließ mich nach Haus und bat mich bei Verschlechterung meines Zustandes die Rettungsstelle aufzusuchen.
Mein Blutdruck stieg die Woche über bis er dann am Samstag mit 208 zu 114 zu Buche schlug und meine Frau beschloss mich zur Kontrolle in die Rettungsstelle Berlin Buch Helios zu fahren.
Dort angekommen gegen 18.30 wurde ich auch innerhalb 10 Min Erstuntersucht. Zu diesem Zeitpunkt war mein Blutdruck immer noch 197 zu 105. Ich bekam ein schnell wirkendes Mittel und nach wiederum 30 min wurde ein EKG gemacht. Man kontrollierte dann den Blutdruck 152 zu 90 und sagte mir meine Werte wären gesu Ken und andere Untersuchungen hätten nichts auffälliges ergeben. Ich könne dann nach Hause gehen der Arzt wolle nur noch kurz mit mir sprechen.
Auf dieses Arztgespräch wartete ich dann 2,5 Stunden. Alle Patienten die nach mir gekommen waren, waren bereits weg und ich war im Behandlungsteam 1 der einzige, der auf der Wartwtafel stand. Um 22 Uhr wurde dann das große Licht im Warteraum abgeschaltet und trotz mehrfacher Nachfragen beim Personal, passierte bei mir immer noch nichts. Gegen 22.45 verließ ich dann die Rettungsstelle und nach 20 min Heimfahrt habe ich meinen Blutdruck gemessen. 208 zu 110 was wohl nach Ansicht der Rettungsstelle nicht so sehr Behandlungswürdig ist.
Nun sitze ich hier mit meinem doch recht hohen Blutdruck und warte das es Montag wird und ich am Wochenende Niemanden Belästigen muss...
Schade, meine Frau wird ab einem Wert von 230 den Notarzt rufen.......
Ihnen wünsche ich mit Ihrer Rettungsstelle viel Glück.

Ralf Lenk

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 20.07.2022

Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre kritischen Hinweise.
Leider können wir Ihren Verlauf ohne weitere Details nicht zurückverfolgen oder nachprüfen. Zudem wären medizinische Daten über Ihre Behandlung im öffentlichen Verlauf fehl und nicht gestattet. Sie können sich gern an unser Beschwerde Management wenden, um Ihre Fragen zu klären.
Generell wird das Licht der Rettungsstelle ab einer bestimmten Zeit gedimmt. Das hat nichts mit der Rettungsstelle zu tun, sondern mit den anliegenden Abteilungen und auch mit besonnenem Umgang von Ressourcen. Wir bitten dafür um Verständnis.
Wir wünschen Ihnen gesundheitlich gute Besserung.
Ihr Helios-Team

Alles gut gelaufen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Logistik Wartezeiten wegen Personal Angel, zu wenig Leute beim Bettentransport)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (3 Leute teilen sich ein TV)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheteruntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 2,5 Tage zum Herz Kathetern in der Abteilung Kardiologie und Nephrologie in Buch, Station B1-21,lief alles glatt, war im 5 Bett Zimmer untergebracht, hatte Befürchtungen wegen Schlafmangel - Schnarchen usw., aber es war aushaltbar und nur 2 Nächte , das Stations Team
u.a. Schwester Marina und Chris, kümmerten sich gut und man fühlte sich Nachmittags + Abends gut aufgehoben.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 01.07.2022

Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre Bewertung zu Ihrem Aufenthalt.
Wir können nachvollziehen, dass ein Mehrbettzimmer nicht unbedingt zur Patientenzufriedenheit beiträgt und die Umstände Stress mit sich ziehen können. Wir freuen uns deswegen umso mehr, dass Sie soweit zufrieden waren und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihr Helios-Team

Der Bereich Kardiologie ist sehr empfehlenswert!!!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles sehr gut ausgebildetes Personal, das sich auch Zeit für den Patienten nimmt.
Kontra:
Leider kein Obst in den drei Tagen Aufenthalt!
Krankheitsbild:
Ischämie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Großes Dankeschön für das kompetente, liebevolle und sich viel Zeit nehmende Personal vom Bereich Kardiologie 3-21.
Egal ob es das Personal im OP oder auf der Station war, Sie waren alle Spitze.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 16.06.2022

Sehr geehrter Patient,
wir freuen uns, dass Sie mit dem ärztlichen und pflegerischen Bereich der Kardiologie und dem Operationsteam zufrieden waren.
Wir richten Ihre positiven Erfahrungen gern aus.
Regulär bieten wir "Obst- und Gemüse-Sticks" in unserem Speisen-Sortiment an. Natürlich kommt es darauf an, welche Kostform Sie vom Arzt verschrieben bekommen haben.
Sollten Sie keine Einschränkungen gehabt haben und Sie die Angebote in unserer Speisekarte auf Wunsch nicht erhalten haben, tut es uns sehr leid. Ohne nähere Details können wir aber leider nicht eruieren, woran es womöglich gelegen haben könnte. Vor Ort stehen Ihnen gern die Menü-Assistenten zur Verfügung.
Ihr Helios-Team

Kurz und sehr gut

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (streckenweise unerklärliche Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachliche und persönliche Kompetenz bei allen, mit denen ich zu tun hatte
Kontra:
Abläufe bei meinem Aufenthalt nicht so toll
Krankheitsbild:
VES Ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meiner Meinung nach einfach nur tolle Leute, mit denen ich während meines kurzen Aufenthaltes am 1.3./2.3.22 Kontakt hatte,...die Dir alles erklären, wenn Du es wissen willst, die Späßchen machen, Dich auflockern, wenn Du es brauchen könntest, die Dir auch nicht auf den "Keks" gehen und bei denen man eigentlich immer das Gefühl hat, sie wissen was sie tun, trotz Stress, Unterbesetzung und sicher auch nicht immer ganz "astreinen" Abläufen. So ungern man auch im Krankenhaus ist, letztlich ist es immer der Ruf in den Wald, der das bestimmt, was zurückkommt. An fachlicher Kompetenz kann ich überhaupt nicht zweifeln, weder bei den Pflegern und Schwestern noch bei den Ärzten, die mich am "Wickel" hatten.
Sicher, bei den Abläufen gibt es einiges an Potential, da ist so manches im Argen und man bekommt es als Patient leider ziemlich direkt mit. Da fehlt mir etwas das Verständnis, weil es offenbar eher Komunitationsprobleme sind.
Über das Essen braucht man sich hier nicht auslassen, ich habe andere Sorgen, und Menüs sind nun mal nicht bezahlbar.
Ich hoffe dennoch, nicht nochmal rein zu müssen, kann aber getrost jedem die Kardiologie empfehlen.

Betreuung sehr Schlecht

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Behandlung gut
Kontra:
Betreuung durch Pflegepersonal sehr schlecht
Krankheitsbild:
Kathederuntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar 22 und Dezember 21 zur Kathederuntersuchung.
Die Untersuchungen waren so weit ich das einschätzen kann ok. Allerdings die Betreuung durch das Pflegepersonal und des aufnehmenden Arztes war mehr als fraglich.

St.B1.21 Kardiologie werden wir weiter empfehlen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Ärzte Schwestern Top.mit unter Ausnahmen
Krankheitsbild:
Gutes Krankenhaus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lage vor kurzen als Patient. Wegen Bluthochdruck auf der St.B1.21 Zimmer 02 stationar .
Ich muss einfach sagen.Die Ärzte sowie auch Schwestern.Mit unter Ausnahmen Waren sie Top Freundlich.
Auch in Stress Situationen ware sie immer für uns da.
Ich lage mit einer sehr netten Patienen in einen 2.Bett Zimmer.
Wir möchten uns rechtherzlich bei den Personal sowie bei den Ärzten.der St.B1.21 Für alles rechtherlich bedanken.
Fr Reball
Fr.Wurzer.
Wir werden dise Station B1.21auf jeden Fall weiter empfehlen.

Sehr zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16.12.21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zu empfehlen
Kontra:
Es gib nichts zu berichten
Krankheitsbild:
Herz Kreislauf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 5tage auf der kardiologischen Abteilung wegen zu hohen Blutdrucks also Herz Kreislauf ich kann mich nur ganz herzlich bedanken für die Rund um gute Betreuung.Angefangen über das Pflegepersonal den Schwestern und der Stadions Ärztin ????????????????????????

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch2 am 21.12.2021

Sehr geehrter Patient,
ganz herzlichen Dank für Ihr Feedback und Ihre ausgezeichnete Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns in der Kardiologie so gut aufgehoben gefühlt haben. Das Team der Kardiologie-Station wünscht Ihnen alles Gute.
Ihr Helios Team

UNZUREICHENDE BETREUUNG/RETTUNSSTELLE

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (RST /zufrieden B2-31)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
StationB2/31 empfehlenswert
Kontra:
Problem RST habe ich zuvor beschrieben
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach sehr unzureichender medizinischer Betreuung in der Rettungsstelle und das erst nach massiver Beschwerde, wurde ich entsprechend behandelt.Dann circa gut150 Minuten ohne Monitoring(da zuvorToilettengang) ,sowie ohne jegliche visuelle Betreung(keine Klingel) und dies bei anhaltender Symptomatik ist nicht erfolgt.Verlegung erfolgte auf die Station B2/31.Hier wurde ich freundlich ,kompetent und zugewandt durch das pflegerische Personal aufgenommen.
Durch den diensthabenen Arzt erfolgte eine eingehende Untersuchung mit entsprechender Beratung meiner Situation. Nun fühlte ich mich endlich sicher und
entsprechend gut aufgehoben.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch2 am 07.12.2021

Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihre freundlichen Worte für das Stationsteam der Kardiologie.
Gerne können wir den von Ihnen geschilderten Punkten in der Rettungsstelle genau nachgehen. Wenn Sie möchten, nehmen Sie mit uns direkten Kontakt auf und senden uns eine persönliche E-Mail an notfallzentrum.berlin-buch@helios-gesundheit.de. Aus Datenschutzgründen dürfen wir in diesem Forum nicht auf Details zur Patientenbehandlung eingehen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, freundliche Grüße und weiterhin gute Besserung
Ihr Helios Team

Wenn wieder ein Krankenhaus, dann das Helios Krankenhaus Buch

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes Personal mit Kopf, Herz und Verstand
Kontra:
das essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Helios Klinikum Buch nur weiterempfehlen!!

Von der Rettungsstelle, Kardiologie-Nephrologie bis hin zur Gynäkologie, wurde ich durchweg gut behandelt und betreut.

Ein riesen dank an die Ärzte, Krankenschwestern bis hin zum Reinigungspersonal, alle waren sehr zugewandt und engagiert und haben sich egal zur welcher Tageszeit gekümmert.

Meine Ängste waren rasch durch das kompetente Personal erloschen!!!!!

Kompetent, schnell und gut!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Logistischer Ablauf von Rettung, Versorgung und Nachbehandlung hervorragend.
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Einlieferung per Notarzt sofortige kompetente Behandlung. Sehr lobenswert, die sehr gute Nachbehandlung inklusive Diagnostik und Folgetermine für die nächsten Monate für Diagnostik und Facharztbehandlung.
Das Personal auf der Station war sehr nett, motiviert und hilfsbereit. Ich möchte zwar auch nie wieder hier übernachten, aber wenn es nötig wäre dann hier.
Von mir 5 von 5 Sternen für diese Klinik.
Und noch was: Kritik über die Qualität der Verpflegung ist hier Überflüssig. Wer hier ist sollte andere Sorgen haben.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 03.03.2020

Sehr geehrter Herr Patient,
vielen herzlichen Dank für Ihre sehr gute Bewertung unserer medizinischen Qualität und Ihre Weiterempfehlung. Das gesamte Team des Notfallzentrums, Brustschmerzzentrums und der Kardiologie freut sich sehr, dass Sie sich in Medizin und Pflege so gut behandelt gefühlt haben.
Weiterhin alles Gute für Sie und viele freundliche Grüße
Ihr Helios Team

Inkompetent

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
mangelnde Hilfe
Krankheitsbild:
Durchblutungsstörung Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heliusklinik sollte sich mal mit Maria Heimsuchung informieren wie man medizienisch mit Patienten umgeht. Leiser hat die Maria Hemsuchung keine Gefäßchirurgie, somit mußte mein Mann ins Helius. Seit Tagen massive Wassereinlagen und jeder Mensch weiß, da muß gehandelt werden, nur Helius weis das nicht. Das kann schnell in die Lunge steigen und das Herz wird gefährdet. Zum Wochenende ist so wenig Personal. Das Essen für kranke Mensche ist nicht besundheitsfördern nur ein Füllstoff.Jeden Abend die gleichen Scheiben Wust und jeden Abend die gleiche Scheibe Käse. Kein Wechsel. Auch da sollten sie sich von Maria Heimsuchung beraten lassenAber sa allerschlimmste ist das sie die gut eingestellten Medikamente geändert haben, und alles durcheinander gebracht haben und keine Reaktion auf die massive Wasseinlagerung Nie wieder Helius.

Kryoablation an angefahrenem Kater :-)

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich gehe nach Hause mit dem Gefühl, dass wirklich ICH behandelt wurde und nicht nur eines meiner Organe.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe mich vorher schon ausreichend begoogelt, aber es war schön, das noch mal alles aus dem Munde eines studierten Arztes erzählt zu bekommen. :-))
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich gehe nicht zu Euch um komplett geheilt entlassen zu werden. Es reicht mir wenn es besser ist. Es ist besser. Jetzt.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr saubere und punktgenaue Abläufe. Keine Wartezeiten.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Es ist noch ein neues Krankenhaus. Mit recht kurzen Wegen. Und farbenfroh dazu.)
Pro:
Mein Herz in guten Händen. Ich komme immer wieder.
Kontra:
Die Angehörigenkommentare auf kinikbewertungen.de
Krankheitsbild:
KRYOABLATION, CIDP, Motoneuronerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin am Freitag entlassen worden.

Krankenhausaufenthalte ausserhalb meiner gewohnten Stationen sind wegen meiner schweren Grunderkrankungen mittlerweile nicht mehr einfach für mich, weil auch das Pflegepersonal oft diesen armer-schwarzer-Kater-Blick im Auge hat - als wäre ich ein angefahrener Kater der auf seine Einschläferung wartet.

Daher war ich froh, dass meinem Bedürfnis nach viel Spaß und Lachen Rechnung getragen wurde. Das braucht waches Personal und das findet man auf dieser Kardiologie. Die haben das gut aufgenommen und sind das mitgegangen.

Was einem auch auffällt sind die guten Abläufe auf der Station. Das Frühstück kommt nicht erst um 11 Uhr und das Mittagessen folglich um 11.30 Uhr, sondern es passt alles. Man kann als Patient dort gut leben.

Wenn man nicht nach Aufmerksamkeit dürstet und das Personal seine Arbeit verrichten lässt, dann ist das der Ort, an dem man sich wohlfühlt - weil die Privatsphäre von uns Patienten gewahrt bleibt: Jeder, der das Zimmer betritt, der klopft. Immer! Das gibt es so in keiner anderen Klinik die ich frequentiere. Es ist einfach schön wenn niemand das Luk einfach so aufreisst.

Wir waren ein echt gutes Team. Wir sehen uns in drei Monaten wieder zur nächsten Ablation - falls ich bis dahin nicht eingeschläfert wurde :-)

Ich war begeistert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Fernsehen könnte größer sein und für alle Patienten elektronische Betten)
Pro:
Sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardiologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Personal , aufmerksam immer freundlich und einfühlsam. Man bekommt immer eine freundliche und kompetente Antwort auf seine Fragen . Ich liege auf der Station B 1-21 . Hier wird auch auf Hygiene und Wohlbefinden der Patienten geachtet .
Nur weiter so kardio

Jederzeit gerne wieder. Ich bin ein Fan!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich kann es mir nicht besser vorstellen.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Chefarzt und die Stationsärzte sind immer ansprechbar.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1A. Das ist State of the Art Medizin.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine Probleme. Alles lief rund.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Eines der interessantesten Krankenhäuser durch das Atrium.)
Pro:
Professionell. Kompetent. Hochwertig. Humorvoll.
Kontra:
Nein, Salami ist nicht vegetarisch. :-)
Krankheitsbild:
Rezidivierende Synkopen mit Sturzfolge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unglaublich positiv. Ich wurde nach einer Synkope wegen Rezidivierender Synkopen mit Sturzfolgen auf die B1-21 gefahren und heute, am 10.10.2018 entlassen.

Der gesamte Aufenhalt war freundlich, sonnig, professionell und humorvoll. Das was wir Patienten zu erdulden haben, das kommt beim Personal an. Die schätzen unsere Leistung und unsere Kooperationsbereitschaft.

Würde ich nochmal in die Kardiologie der HELIOS Klinik in Buch gehen? Ja wohin denn sonst???

Es hat alles gepasst. Mein herzlichen Dank.

Ein sehr glücklicher Patient!!!

2 Kommentare

24Karin09 am 29.10.2018

Engelbert waren Sie sicher im Helios Buch???? Ich war 6 Wochen dort. Der leitende Arzt hatte nie Zeit. Der Chefarzt erst recht nicht.Das Personal war überlastet. Essen konnte man meistens vergessen.
Lag über einer Woche auf der Intensivstation. Meinen Angehörigen wurde vom Oberarzt immer wieder gesagt, daß ich sterben könnte. So macht man den Angehörigen Mut.

  • Alle Kommentare anzeigen

Ein Klinikum zum Weiterempfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Kompetenz und Freundlichkeit des Personals
Kontra:
-
Krankheitsbild:
KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Vorfeld würde ich gefragt,ob mein Eingriff im UKB oder im Helios Buch stattfinden soll.
Ich habe mich für das Helios entschieden und es keine Sekunde bereut.
Das Klinikum ist modern,liegt mitten im Grünen,ist sauber und mit allem ausgestattet,was ein Krankenhaus braucht.
Die Zimmer sind sauber,das Essen für Krankenhausverhältnisse sehr lecker und nachts ist es draußen sehr ruhig.
Das Wichtigste ist jedoch,jeder,mit dem man es zu tun hatte,war sehr nett und freundlich und machte einen kompetenten Eindruck.
Ich jedenfalls kann das Helios Klinikum Buch uneingeschränkt weiterempfehlen.

Reinigung mehr als mangelhaft!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 9/17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Reinigung=Keime)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (super med.Personal)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (immer freundlich und kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (keine Berührung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (wenn damit Pat.Zimmer und Aufenthaltsbereiche gemeint sind)
Pro:
Freundliches und kompetentes medizinisches Personal
Kontra:
Die schlechte Reinigung grenzt schon an fahrlässiger Körperverletzung
Krankheitsbild:
Herzkatheder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 28.9.17 gegen 13.00 Uhr von sehr freundlichen Schwestern auf der Station B2-32 begrüßt und aufgenommen. Alle Voruntersuchungen (Pflegerische Aufnahme ,Labor u. Ekg )gingen zügig von statten.Überall trat man mir freundlich entgegen.Gegen 15 Uhr wurde mir ein Zimmer zugewiesen und kurz darauf erfolgte die ärztliche Aufnahme. Alle meine Fragen und Bedenken wurden mir mit Geduld und Kompetenz erklärt, wofür ich sehr dankbar bin.
Dann war ich soweit,mich in dem mir zugewiesenem Zimmer,nieder zulassen.Was ich vorfand war nicht sehr erfreulich!Auf dem Fussboden lagen noch die Krümel vergangener Tage.Ich dachte mir gut,morgen wird ja wieder gereinigt?Als ich jedoch gegen 17.30 Uhr das Bad betrat,traf mich fast der Schlag !!Hier waren der Abfalleimer voll von gebrauchten Verbandstoffen und es lagen leere Verpackungen von Verbandsmaterialien herrum.In mir kam der Verdacht auf, ich befinde mich in einem ungereinigtem Zimmer!!!!!Wen sollte ich um diese Uhrzeit noch ansprechen??? Die Schwester im Spätdienst,die am wenigsten dafür kann??Zum Glück war aber das Bett frisch bezogen.Den Nachtisch habe ich jedoch ausgetauscht,da waren noch die Speisereste meines Vorgängers sichtbar,das zweite Bett blieb zum Glück leer.Am nächsten Tag kam tatsächlich die Reinigung,aber keine Reaktion auf meine Kritik,was schon sehr abgebrüht ist!!!Es wird wohl jeder verstehen,dass ich das Haus nicht weiter empfehlen kann!Da ist es kein Wunder,dass Pat. sich so oft Keime einfangen.Wie werden hier die Qualitätskrieterien eingehalten und nachgewiesen???
Es wäre sehr schön,wenn die Qualitätsbeauftragte hier an dieser Stelle mal Stellung beziehen würde und nicht nur die positiven Bewertungen kommentiert.Im Vorraus schon einmal vielen Dank.
Mein größter Dank und meine Hochachtung für die täglich zu leistende Arbeit gehen jedoch an die Schwestern und Ärzte !!!

nicht noch mal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (leider kein Abschlussgespräch)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nettes , fleißiges Pflegepersonal
Kontra:
Sauberkeit, Essen
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Ferbruar auf der Station B1-21 zu einer Herzablation.
Das Pflegepesonal ist sehr freundlich (auch bei Stress)
Von Ärzten bekommt man kaum was mit.Ein Aufklärungsgespräch und eine kurze Wundkontrolle, das wars. Kein Abschlussgespräch mit einem Kardiologen !!!.Ich hätte bestimmt noch Fragen gehabt. Der Eingriff scheint gelungen zu sein.(habe ich nur aus dem Entlassungsbrief erfahren)
Das Essen ist das schlechteste , was ich bisher erlebt habe ( Und ich war in einigen Krankenhäusern) sehr geschmacklos und kaum Obst oder Gemüse.
Am schlimmsten ist die Sauberkeit in den Zimmer und auch im Aufenthaltsbereich( müßte mal auch an den Kanten gesaugt werden)
Ich war 4 Tage dort, aber im Zimmer wurde nur kurz gewischt , um alle Möbel rum. Nicht einmal irgendein Tisch oder Lampe abgewischt.Im Bad liegen in den Ecken Haare und es war ein total verrosteter Heizkörper im Bad.So etwas darf es in einem Krankenhaus nicht geben!!
1 Fernseher für 3 Personen ist auch nicht optimal.
Ich werde dieses Krankenhaus nicht mehr besuchen.

Mehr Personal mit liebe zum Job

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Sauber ist anders)
Pro:
Ärzte
Kontra:
Schwester
Krankheitsbild:
Implantat Herzschrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1.die Ärzte sind top
2. das Op Team herzlich und einfühlsam
3. die Sauberkeit in den Zimmer ist schlecht
4. das Personal auf Station ist mehr als überfordert ... unfreundlich ... man traut sich nicht zu Klingel und wenn man um Hilfe bittet bekommt man nur patzige antworten ... vor allem der Nachtdienst auf Station B2-32 am 22.02

unzufrieden, Angst um meine Angehörige

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bei der Herzablation ist für 20 Minuten ein Gerät ausgefallen !)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
erheblichen Wartezeiten auf Ärzte , bzw. Behandlung, sehr unfreundliche Schwestern auf der StationB2-32
Krankheitsbild:
Herzablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr lange Wartezeit bei Aufnahme und Entlassung.
Bei der Entlassung kein ärztliches Abschlußgespräch. Zu Fragen mußten wir den Ärzten auf dem Flur hinterher laufen
Nach der Ablation hatte meineAngehörige an beiden Oberschenkeln bis zu den Knien Hämatome, die stark schmerzten
Auf Nachfrage der Patientin nach Kühlmöglichkeiten, sagteeine Schwester ihr, daß das auf der Station nicht gemacht wird.
Ich, als Besucherin, habe dann persönlich am Schwesternthresen ein Kühlkissen geholt!Sonst wäre nicht gekühlt worden!!!
Meine Angehörige konnte und durfte auch gar nicht aufstehen!
Bei einer Komplikation, die 2 Tage nach dem Eingriff auftrat, kam 30 Minuten nach dem Kligeln nach einer Schwesternoch niemand. Die Mitpatientin aus dem Zimmer mußte zu den Schwestern gehen, um auf den Notfall aufmerksam zu machen!
Teilweise sehr unfreundliche Schwestern auf der Station B2-32, die scheinbar ihre eigene Unzufriedenheit an den Patienten auslassen
Schlechte Hygiene in den Zimmern,u.a.werden Tische nie abgewischt!
Die Bewertungsbögen wollte eine Schwester persönlich entgegennehmen. Da hatte sie Zeit, 3 x am Entlassungstag bei der Patientin nachzufragen!
Die Ärzte und das Personal in den Funktionsabteilungen sind in krassem Gegensatz dazu sehr freundlich und kompetent.

Alles in Ordung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent und freundlich.
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheder
Erfahrungsbericht:

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meinem, zum Glück nur kurzem, Aufenthalt. Das Personal begegnete mir freundlich und kompetent. Alle Abläufe, inklusive Aufnahme und Entlassung gingen flott und problemlos. Besonders wichtig: auf meine Fragen wurde mir zu meiner Zufriedenheit geantwortet. Auch in Punkto Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln. Abschließen kann ich sagen, dass, sollte ein weiterer Eingriff nötig sein, ich wieder diese Klinik aufsuchen werde.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement3 am 13.06.2016

Sehr geehrte/er Frau/Herr Eykuhnen,

wir freuen uns, dass Sie während Ihres Aufenthaltes mit allem zufrieden waren und danken Ihnen für Ihr bisheriges und zukünftiges Vertrauen in unsere Klinik.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.

unzufrieden, Angst um seine Angehörigen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nettes Service Personal
Kontra:
überfordertE Ärzte
Krankheitsbild:
Herz-/Nierenkrank
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater lag 5 Wochen bei Ihnen. Ich hab das Gefühl mein Vater geht es seit dem er entlassen wurde schlechter und bevor er zu ihnen kam ging es ihm wesentlich besser.
Mein Vater zog sich irgendein Virus ein womit irgendwann die ganze Station mit betroffen war. Was ich nicht verstand, warum wurden noch Leute auf Station gelassen und nicht für 2-3 Tage niemand mehr rein gelassn damit der Virus erstmal behandelt werden kann.
Was ich unmöglich fand war das man ewig auf die Visite warten musste. Und die Hygiene, schrecklich..
Gelbe Duschvorhänge im bad keimig und total dreckiger Fußboden und Tabletten die da rum lagen auf dem Fußboden von ne Patienten der entlassen wurde. Ich finde es auch unmögliche das die Schwestern nicht kontrollieren ov die Patienten ihre Tabletten nehmen.

Was ich noch schlimm fand, da für man ein Gespräch mit der Ärztin und irgendwann kommt. Dafür hab ich jetzt keine Zeit ich muss weiter machen und lässt ein im Flur stehen.


UND IM KIOSK SOWIE CAFETERIA ZU ÜBER TEUERSTE PREISE!

Keine gute Zusammenarbeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (BEHINDERTENPARKPLÄTZE WERDEN LEIDER VON NICHTBEHINDERTEN BESETZT)
Pro:
Kontra:
schlechte Absprache der Ärzte untereinander,keine gute zusammenarbeit
Krankheitsbild:
Tachykardie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Bekannter wurde auf die Kardiologie verlegt wegen Herzrasen.
In der Notaufnahme hatte man sich gut bemüht den Puls runter zu bekommen,allerdings wird das ganze zuviel auf die anderen Krankheiten des Patienten geschoben.
Leider erfolgte außer EKG keine Untersuchungen,weil WE war,dabei hätte ich eine sonografie für wichtig gehalten,aber war dennoch nicht angedacht und Ablation vorgeschlagen.Doch ohne Untersuchungen eine Ablation fand ich erschreckend.Auch die Tabletten die verabreicht wurden,waren nicht auf die anderen Krankheitsbilder des Patienten zugeschnitten,sondern verschlechterten die Begleiterkrankungen.Hier wäre es wahrscheinlich gut gewesen ,noch einen Spezialisten für die andere Erkrankung aus der anderen Abteilung mit zu Rate zu ziehen,bevor man etwas verabreicht.Doch das erfolgte leider nicht.Auch keine gute Absprache der Ärzte untereinander,so das man jedem alles von vorne erzählen muß,daher Behandlung abgebrochen.

1 Kommentar

Yona am 09.02.2016

Die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Notaufnahme war super, aber die Behandlung auf der Kardiologie habe ich auch abgebrochen. Es sollte gleich eine Ablation gemacht werden ohne viele Erklärungen.

Bin dann in die Herzklinik Brandenburg in Bernau. Dort wurde mir perfekt geholfen!

Hier wird man erst richtig krank!!!!!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gibt es leider nichts
Kontra:
Unkompetent! Nie wieder, wenn es nicht sein muss!
Krankheitsbild:
Bluthochdruck, Übelkeit, Durchfall, Kardiologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eigentlich bin ich wegen starker Übelkeit und Durchfall in die Notaufnahme selbst gekommen. Während der 4-stündigen Wartezeit ist mein Blutdruck auf 200 angestiegen und ich bin da im Wartebereich zusammengebrochen. Daraufhin kam ich immerhin sofort dran, immerhin. Wurde dann kurz an einen Monitor angeschlossen und mir wurde mitgeteilt, dass ich wegen Virusverdacht und Überwachung dableiben muss. Wurde dann in eine Einzelzimmer (wegen dem Virusverdacht) gebracht und das Zimmer wurde isoliert. Das war alles. Dort lag ich 2 Tage, keiner hat sich darum gekümmert. Ich habe aller 6 Stunden Blutdrucksenker bekommen, dass war alles. Ich wies mehrfach hin, dass ich sehr starke Kopfschmerzen und Übelkeit habe u.s.w. Hat niemanden interessiert. Nach 2 Tagen wurden die Blutdrucksenker auf sehr sehr hohe Dosis eingestellt, also man ging bei mir von einem Normalwert von 200 aus und ich konnte nach Hause. Vom Virus war keine Rede mehr. Zu Hause nahm ich sofort Kontakt mit meinem Kardiologen auf. Dieser sagte, die Medikamenten-Dosis ist absolut überhöht und kann sehr schlimme Auswirkungen haben. Na, da ich Privatpatient bin, kann ich nun für die 2 Tage ohne Behandlung 1600 Euro zahlen.

2 Kommentare

miraculix am 25.01.2016

Üblicherweise geht man bei Übelkeit und Erbrechen zum Hausarzt oder zum hausärztlichen Notdienst. Zumindest die Kosten haben Sie ja gespart! Und der niedergelassene Kardiologe hat vorher den Blutdruck für nicht behandlungsbedürftig befunden?

  • Alle Kommentare anzeigen

Privatisierte Kliniken - Nein Danke!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Komplex
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe lange über Ursächlichkeiten nachgedacht und überlegt und in welcher Form Kritik artikuliert werden sollte. Fast unmöglich ist es als "Nicht-Insider" der Medizin-Welt, die Dinge hinreichend genau zu durchdringen. Andererseits muss Kritik aus "Kundensicht" am Ende das Maß der Dinge sein. Die Hintergründe zu analysieren, zu benennen und ggf. zu beordnen ist Aufgabe Anderer. Angemerkt sei nur: Es knirscht an enorm vielen Ecken, und zwar auf vielen Ebenen, sei es mal der medizinische Dienst, mal der pflegerische Dienst ...

Am Ende hat mich die Sendung von Team Wallraff vom 11.01.2016 sehr betroffen gemacht und bietet meines Erachtens eine sehr gute Beschreibung der Situation (selbst wenn die Helios-Kliniken es erwartungsgemäß heftig kritisieren) - Es bleibt dabei, als Betroffener, der mit vielen anderen "Betroffenen" Gespräche geführt hat: Das Ergebnis ist immer wieder ähnlich: Team Wallraff hat Recht!

Und insofern kann am Ende aus Kundensicht kein wirklicher Stern vergeben werden. Für mich habe ich mitgenommen: Keinesfalls in eine Klinik, die vornehmlich versucht wirtschaftlich glanzvoll dar zustehen. Leider gehören die Helios-Kliniken in der aktuellen Form dazu. Selbst wenn die Ursächlichkeiten ggf. politisch oder anderweitig systembedingt sind, für mich zählt am Ende das Produkt. Und das ist in der gebotenen Form nicht näherungsweise in Ordnung!

Über Einzelheiten, die (auch) von gut bis vielfach schockierend reichen, könnte ich ein Buch schreiben, sie würden aber nur den Rahmen sprengen.

Insofern Empfehlung: Bericht von Team Wallraff ansehen und selbst entscheiden, ob man sich das wirklich antun will!

2 Kommentare

Yona am 13.01.2016

Dem kann man nur zustimmen. Wenn nur noch Gewinn zählt, bleibt die Gesundheit auf der Strecke! Helios sollte man, wenn möglich, meiden!!!!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Klasse Arbeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern und Pfleger Sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Stents
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 3. Aufenthalt in der Kardiologie Berlin Buch. Ich war sehr zufrieden in den Abteilungen B2/31 vom 23.11.- 25.11.2015 B1/21 vom 22.09.2015 - 29.09.2015.Hervoragende Operation ,3 Stents, später nochmal 2 Stents. Klasse Ärzte,Klasse Schwestern,Klasse Pfleger , das gesamte Personal kann ich nur als wirklich sehr gut einschätzen.Ich war gut umsorgt, auch das ewig bemängelnde Essen war für Krankenhausverhältnisse gut. Die Serviecekräfte haben es mit Liebe serviert.Jedenfalls habe ich mich wohlgefühlt. Ich kann das Krankenhaus Buch nur weiterempfehlen. Das trotz der Menschenmasse die da durchläuft sehr gute Arbeit geleistet wird. Vielen Dank und frohe Weihnachten! Andreas

1 Kommentar

Beschwerdemanagement3 am 07.12.2015

Sehr geehrter Herr Andreas 2012,

zunächst erst einmal vielen Dank für Ihre Meinung.
Wir freuen uns, dass Sie mit unserem Haus und der damit verbundenen ärztlichen und pflegerischen Betreuung zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Unerfüllte Erwartungen/Hoffnungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Absprachedefizite
Krankheitsbild:
KHK 3-Gefäßerkrankung, therapierefraktäre Hypertonie, Synkopen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unerfüllte Erwartungen/Hoffnungen

Obgleich alle Ärzte als auch die Schwestern sowie das medizinische Personal sehr nett und mit Sicherheit fachlich kompetent sind, ging ich nach 2 Wochen doch sehr unbefriedigt nach Hause. Es war noch ein Konsil vorgesehen, das aber aus unerfindlichen Gründen nicht stattfand. Insgesamt fühlte ich mich auf Station jedoch gut aufgehoben und betreut.
Das Entlassungsprozedere hingegen war inakzeptabel. Da ich nach nur 2 Tagen in ein anderes Klinikum sollte, musste ich zum ambulanten Arzt. Dort wartete ich 2 Stunden vergeblich. Als ich den Arzt auf dem Flur ansprach, meinte er, es sei doch schon alles am Tresen. Nach einem Transportschein in das Klinikum befragt, antwortete er lediglich: "Doch nicht von mir." und ließ mich stehen. Am Tresen schließlich wusste die Mitarbeiterin, was sie als Einweisungsgrund eintragen soll. So verzichtete ich auf den Einweisungsschein und ließ mich nach Hause fahren. Die Absprachen sollten in Zukunft doch wesentlich besser erfolgen.

vergeben Termine ohne Untersuchungen - nur Sie reden - der Arzt nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es passiert nichts - mant kommt umsonst)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (abolut keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine med. Behandlung beim Ersttermin - für Behandlung 3 Monate Wartezeit)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Termine werden für Gespräche vergeben, wo nur sie erzählen - Untersuchungen erst 3 Monate danach)
Pro:
Neubau
Kontra:
wie in der Fabrik - der Mensch ist unwichtig
Krankheitsbild:
KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe einen Termin vereinbart für die Poliklinik (Karidiologie C1) für eine Untersuchung.
Ich hatte eine Überweiung für eine Untersuchung, die ich auch bei Terminanfrage angegeben habe. Ich habe mir extra eine Klinik ausgesucht, damit ich nicht wegen jeder Untersuchung durch die ganze Stadt rennen muß. Am Tage des Termins Gespräch mit dem Arzt. Ich habe erzählt und er hat getippt. Der Arzt hat mich nicht einmal angefasst, alles nur was ich erzählt habe, hat er aufgeschrieben. Dann hat er doch 3 Untersuchungen für wichtig gefunden, hat die Tür geöffnet und gesagt, gehen sie damit zur Anmeldung. Bis dahin dachte ich ja noch, jetzt werden erst einmal Infos gesammelt und nach den Untersuchungen erfahre ich mehr. An der Anmeldung sagte man mir, der früheste Termin ist in 3 Monaten.

Wie bitte? Das wird nicht gleich gemacht? Wieso bin ich denn überhaupt hier? Ich habe doch extra einen Termin gemacht und mehr als gefragt wird nicht, obwohl schon aus der Überweisung klar war, dass auch Untersuchungen nötig sind.

Ich brauche insgesamt 3 Stunden für An- und Abfahrt, nehme das in Kauf in der Hoffnung dass in einer Klinik auch Untersuchungen durchgeführt werden und gehe ohne Ergebnis wieder. Diese kostbare Zeit bis zum Termin hätte ich mir schenken können.

Wenn man so einen Termin macht, hat man Sorgen, ist bedrückt und ängstlich, aber auch voller Hoffnung, dass etwas geschieht. Das ist sowas von zerstört worden. Ich fühle mich jetzt mieser als vorher.

Wollten die nur das Geld für einen Patienten mehr?
Vor allem die Termine für die 4 Untersuchungen wurden nicht auf einen Tag gelegt, sondern auf 3 Tage verteilt. Da frage ich mich wirklich, was für Erwartungen hier an den Patienten gestellt werden???

Ich bin robust und sehr genügsam und wirklich nicht wehleidig, ich habe normalerweise die Ruhe weg und sehe über vieles hinweg aber sowas macht mich sehr sauer.
Bestellen Sie bitte keine Menschen mehr ein, wenn Sie nicht in der Lage sind, diese auch zu untersuchen.

Aufenthalt Kardiologie vom 18.02.bis 21.02.2014

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
immer wieder Klinikum Buch
Kontra:
Krankheitsbild:
paroxymales Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich leide seit Jahren an paroxysmalem Vorhofflimmern. Nachdem mein Kardiologe mir eine Ablation empfahl und ich ihn fragte, welche Klinik dafür in Frage käme, sagte er das entscheiden sie. Nun bin ich Laie und wollte die "Beste" Klinik und fragte, wenn ich seine Mutter wäre, wo würde er sie hinschicken. Er sagte nach Berlin Buch und ich bin nicht enttäuscht worden.Die Schwestern sind schnell,freundlich und immer bemüht die Angst zu nehmen, obwohl man öfter das Gefühl hat zwei bis drei Schwestern oder Pfleger mehr, würde für alle weniger Stress bedeuten... Die Ärzte geben dem Patienten viel Sicherheit durch eine umfassende Aufklärung.Fragen werden immer und konsequent beantwortet. Das Klinikum bietet natürlich auch eine sehr gute Grundlage für vorangehende Untersuchungen, da alles im Hause vorhanden ist.Ein besonderes Lob gilt auch den überaus freundlichen OP Schwestern, die durch ihr hohes Fachwissen maßgeblich zum Erfolg beitragen.Nicht vergessen die gute "Seele" im Op Vorbereitungs/Aufwachraum.
Die Verpflegung ist angemessen und vielseitig,kostenlose Getränke, Wasser und Tee stehen immer zur Verfügung

Lungenembolie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
schnelle Diagnose
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Lungenarterienembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach heftigen Rueckenschmerzen wurde eine beidseitige Lungenembolie diagnostiziert. Ich war beeindruckt ueber die richtige und schnelle Dianose in der Notaufnahme. Dies bestaerkte mich in meinem Vertrauen in der weiteren Behandlung auf der Station. Mein Dank gilt allen Mitarbeitern des Hauses. In der Bewertung wuerde ich dem Krankenhaus ein GUT bescheinigen.
A.Wulff

nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Behandlung nur Untersuchung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (super unzufrieden)
Pro:
Lehrschwestern freundlich und nett
Kontra:
Unfreundlichkeit in der Anmeldung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr lange Wartezeiten bei Aufnahme und Entlassung
sehr unfreundliche Schwestern, die ihre eigene Unzufriedenheit an den Patienten auslassen, keine Kommunikation zwischen Ärzten und Pflegepersonal, schlechte Hygiene in den Zimmern und im Bad, miserables Essen,
die Bewertungsbögen sollen am Tresen abgegeben werden, nicht alle Patienten bekommen Bewertungsbögen.
Die Ärzte und das Personal in den Funktionsabteilungen sind in krassem Gegensatz dazu sehr freundlich und kompetent.

2x Üble Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (selten freundlich)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (sollten mehr auf den Patienten eingehen gerade wennerdas erstemal kommt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (reklamationen werden nicht angenommen)
Pro:
es liegt schön
Kontra:
niemand ist lernfähig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2 Aufenthalte, beide waren mit erheblichen Wartezeiten auf Ärzte verbunden, bzw. Behandlung
Pflegepersonal, trägt den falschen Nahmen, sie sind sich selbst genug, sogar lebensnotwendige Punkte wurde abgelehnt.

Um das Essen muss man schon kämpfen.
Damit man etwas bekommt, und geschmacklich, bedenklich.
Ich sollte als Privatpatient wieder kommen.

Weitere Bewertungen anzeigen...