Helios Klinikum Berlin-Buch

Talkback
Foto - Helios Klinikum Berlin-Buch

Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Berlin

202 von 375 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

382 Bewertungen davon 53 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (21 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (10 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (48 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (14 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (13 Bewertungen)
  • Geriatrie (36 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (21 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (10 Bewertungen)
  • Hämatologie (3 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (21 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (7 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (12 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (7 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (27 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (7 Bewertungen)
  • Onkologie (13 Bewertungen)
  • Orthopädie (22 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (27 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (15 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Unfreundlicher Empfang

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das schöne krankenhaus
Kontra:
die mitarbeiter
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundliche Damen am empfang der HNO Station. Nicht weiter zu empfehlen. Scheinen absolut keine Interesse an ihrem job zu haben. Sehr unfreundlich gewesen zu einer alten Dame die sie warscheinlich einfach schwer gehört hat. Blöde Sprüche und fragen abgegeben.
Unterste Schublade.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 07.03.2025

Sehr geehrte:r Patient:in,

vielen Dank für Ihr kritisches Feedback.

Wir bedauern sehr, wenn Mitarbeiter:innen unserer Klinik sich nicht angemessen verhalten haben und Sie das Gefühl hatten, während Ihres Aufenthaltes unfreundlich behandelt worden zu sein. Leider kann es im stressigen Arbeitsalltag dazu kommen, dass Mitarbeiter:innen unangemessen reagieren. Dies sollte nicht geschehen.
Ihre Rückmeldung dient hier als wertvoller Beitrag für unseren andauernden Verbesserungsprozess und wurde zum Anlass genommen unsere Mitarbeiter:innen hier erneut zu sensibilisieren.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Danke HNO Team

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Drehschwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag und vielen Dank an das Ärzteteam der HNO Ambulanz im Helios Klinikum Berlin Buch. Meine Frau erlitt gestern einen noch nie dagewesene Schwindelanfall mit Erbrechen der durch das Gleichgewichtsorgan verursacht wurde.
Dank ihrer Hausärztin Frau Dr. Precht wurde sie sofort ins Klinikum Buch eingewiesen. Dort wurde sie erstversorgt und für den nächsten Tag in die HNO Ambulanz des Klinikums bestellt. Hier wurde meine Frau durch Dr. Paul James Medizinphysiker untersucht und über das Krankheitsbild aufgeklärt.Ich war als ihr Ehemann dabei und möchte mich bei Dr. James für diese Untersuchung und Aufklärung besonders bedanken. Ich empfand Dr. James als sehr freundlich und kompetent. Danach gab es noch ein Gespräch mit dem diensthabende HNO Arzt (leider ist uns dessen Name nicht mehr präsent), der den positiven Eindruck von Dr.James durch seine nette und kompetente Art bestätigte.
Wir möchten uns auf diesem Weg nochmals bei den beiden Mitarbeitern der HNO Ambulanz bedanken und wünschen ihnen alles Gute.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 23.06.2023

Sehr geehrter Angehöriger,

vielen Dank für Ihr Feedback und Ihre tolle Bewertung.

Wir freuen uns, dass Ihrer Frau in unserer Ambulanz schnell geholfen werden konnte und werden Ihren Dank an alle Beteiligten sehr gerne weiterleiten.

Ihnen und Ihrer Ehefrau wünschen wir weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Helios Team

Radunfall

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Mein Mann hatte am 13.Mai 2023 einen schweren Radunfall vor dem Krankenhaus in Bernau. Die Rettungskräfte brachten ihn nach der Notfallversorgung ins Helios Klinikum Berlin-Buch (vielen lieben Dank den Rettungskräften). Dort wurde er in der Rettungsstelle medizinisch sehr gut versorgt und gleich am Ohr operiert, da dieses fast durchtrennt war. Diese
OP ist sehr gut verlaufen und jetzt nach 3 Wochen sieht alles sehr gut aus.
Meinen Dank gilt der operierenden Ärztin, den behandelten Ärzten, den Krankenschwestern und Pflegern.
Mein Mann war zufrieden mit der gesamten Betreuung und auch der Nachsorge nach dem Krankenhausaufenzhalt.
Ich muss mich dazu äußern, da sehr oft über alles geschimpft wird. Auch mir geht es manchmal so. Das Positive wird kaum erwähnt.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 05.06.2023

Sehr geehrte:r Angehörige:r,

herzlichen Dank für Ihr tolles Feedback und Ihre dankenden Worte!

Wir schätzen es sehr, dass Sie Zeit für ein kleines aber für unsere Mitarbeiter sehr wichtiges Zeichen der Anerkennung gefunden haben! Natürlich können wir es nicht jedem recht machen, jedoch geben wir jeden Tag unser Bestes für unsere Patienten!

Die Rettungsstelle und die HNO Abteilung werden sich sehr über Ihre Nachricht freuen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Mann alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Schlechtes Krankenhaus

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kieferentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während ich in der Rettungsstelle 8 Stunden schwerverletzt wartete, wurde ich letztendlich unbehandelt nach Hause geschickt.

Der öetzte Dreck aus sicht des Versicherten und Steuerzahlers.

Schande über euch.

1 Kommentar

BeschwerdeManagement5 am 06.05.2022

Sehr geehrter Patient,

wir bedauern, dass Sie diesen Eindruck in unserer Klinik gewonnen haben. Bei bestehenden Fragen oder dem Wunsch der Aufarbeitung der Beschwerde können Sie sich gern an das Beschwerde Management wenden.

Wir wünschen Ihnen eine schnelle Genesung und alles Gute.
Ihr Helios Team.

Anmeldebereich HNO, Person unfreundlich, nicht achtend , lieblos und lustlos, dafür der Arzt SPITZE

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt ausgenommen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt ausgenommen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt ausgenommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt ausgenommen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ARZT
Kontra:
Schwestern in der Anmeldung
Krankheitsbild:
Herpes Zoster oticus und Post Zoster Neuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Anfang 2019 an einem Herpes Zoster oticus erkrankt. Es folgten 8 Tage Klinikaufenthalt hier im Helios. Die Post Zoster Neuralgie begann dann im Mai 2019 und wurde von Monat zu Monat schlimmer.
Es folgten weitere Klinikaufenthalte, ich nehme viele Medikamente.
Die schlimmsten Beschwerden sind für mich die schwere Hyperakusis, die Windunverträglichkeit, die Berührungsempfindlichkeit, die täglichen Nervenschmerzen und den GGW- Störungen. Das alles ist eine tägliche Qual. Ich kann auch keine Maske richtig aufsetzen wegen der Berührung und starken Schmerzen.
Am vergangenen Montag hatte ich wieder einen HNO-Arzt Termin. Wegen der strengen Corona Regeln wurde am Eingang kontrolliert. Es wurde gemeckert, weil ich keine Maske hatte, zeigte die Maske unter meinem Tuch und dann sind wir zur HNO- Anmeldung gegangen.
Die war besetzt mit 6 Damen, die sowas von ungehalten, anmaßend waren und keinerlei Verständnis zeigte, auch nicht nach unserer Erläuterung meines Krankheitsbildes. Daraufhin bekam ich gesagt, gehen sie um die Ecke und warten sie, ob der Arzt sie überhaupt behandelt.
Ich kam mir so schlecht vor. Null Empathie und Achtung vor der Krankheit.
Eine Schwester war besonders dreist. Die platzte in die Untersuchung rein, räumte irgendwas rum, und als sie dann in meine Richtung kam und die große Schale mit den Metallgeräten rausholen wollte wurde ich etwas ungehalten, und der Arzt hat sie sofort aus dem Zimmer verwiesen.( es wurde leider wieder ein Herpes Zoster hinter dem Ohr festgestellt)
Wenn der Arzt dort nicht so Spitze wäre, dann würde ich diesen Ort meiden.
In der Kurzfassung: HNO ANMELDUNG: Sehr unfreundliches Personal, Nichtachtung der Patienten, lustlose und launische Schwester.
HNO- ARZT : SPITZE, WEITER SO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch2 am 21.12.2021

Sehr geehrte Frau Patientin, sehr geehrter Herr Patient,
vielen Dank für Ihre sehr gute Bewertung des HNO-Arztes und Ihre Schilderungen. Wir haben recherchiert, um Ihnen möglichst adäquat antworten zu können. Wir halten uns strikt an die aktuell geltenden Bestimmungen des Landes Berlin. Cor.-Impfschutz/Tests/Termine werden schon am Eingang ins Klinikum kontrolliert, wie Sie sicher selbst erfahren haben. Es gibt einen Begleitstopp, die Aufforderung zur Abstands-Einhaltung in Wartebereichen, die Hygieneverordnung. Das Tragen von FFP2-Masken ist für Patienten und Besucher im Klinikum Pflicht. Leider halten sich nicht alle Patienten und Besucher während ihres Aufenthaltes daran. Gerade für die Anmeldekräfte in den Fachambulanzen ist es nicht einfach, Tag für Tag alles Erforderliche zu beachten und einige immer wieder an das korrekte Tragen eines MNS zu erinnern.
Wir hoffen sehr, dass es Ihnen bald wieder bessergeht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

HNO-Poliklinik: Tolle Ärztin, Schlimme Schwestern

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Beratung durch die Ärztin)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle Ärztin
Kontra:
Unhöfliche Schwestern, null Empathie
Krankheitsbild:
Polypen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit meinem Kind bin ich in regelmäßigen Abständen in der HNO-Poliklinik vorstellig. Die behandelnde Ärztin ist super. Sie ist immer freundlich und nimmt sich Zeit.
Negativ zu beurteilen ist die äußerst unhöfliche Art der Schwestern. Es gibt hier kein freundliches Wort, kein Lächeln.
Mein Anliegen einen Einweisungsschein zu erhalten war eine kleine Odyssee. Meine Email blieb zwei Wochen lang unbeantwortet. Telefonisch ist unter der angegebenen Durchwahl tagelang niemand zu erreichen. Die Nutzung des Kontaktformulars ist nutzlos - es gibt hier keinen Rückruf, wie auf der Webseite versprochen. Nach der Weiterleitung durch die Zentrale des Klinikums ging merkwürdigerweise nach dem ersten Klingeln jemand ans Telefon. Letztendlich hätte ich auf dieses Gespräch gerne verzichtet, die Schwester war bereits als Sie den Hörer abnahm entnervt und das Gespräch aufgrund ihrer patzigen Art sehr unangenehm. Bei allem Verständnis für diese besonders anstrengende Zeit und die ständige Personalknappheit haben Patienten und deren Angehörige trotzdem eine andere Umgangsart verdient!

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 06.07.2021

Sehr geehrte Frau Angehörige,
vielen Dank für Ihr Feedback und die sehr gute Bewertung der medizinischen Beratung und Behandlung. Ihre Rückmeldungen nehmen wir sehr ernst und haben umgehend mit dem Team gesprochen. Urlaubsbedingt werden wir in naher Zeit eine weitere Auswertung vornehmen und den von Ihnen geschilderten Punkten genauer nachgehen.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Freundliche Grüße
Ihr Helios Team

Spezialsprechstunde?????

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
von A-Z unbefriedigend in dieser Schwindelambulanz
Krankheitsbild:
Schwank-Lagerungsschwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 23.4.2021 hatte ich einen Termin in der Schwindelambulanz um 11:00 Uhr.Nach dem ich bis 13:30 Uhr keinen Arzt gesehen hatte, habe ich es gewagt nachzufragen wann die Konsultation erfolgen würde,darauf hin wurde ich von der leitenden Schwester der HNO-Ambulanz in mehr als frecher Art und Weise abgekanzelt.
Das war eine Unverschämtheit.
Nach 3 Stunden Wartezeit wurde ich dann einem Arzt vorgestellt.
Diese Konsultation war mehr als unbefriedigend.
Die Klinik bietet in ihrer Vorstellungsseite der HNO-Klinik größtmögliche Hilfe bei Schwindelbeschwerden an.
Leider habe ich davon nichts bemerkt.Der Arzt war zwar korrekt in seinem Verhalten mir gegenüber.Ich wurde mit der Empfehlung aus der Sprechstunde entlassen:,,damit müssen Sie leben,tragen Sie festes Schuhwerk ,tragen Sie keine Gleitsichtbrille.
Diese Schlußberatung halte ich für eine Spezialsprechstunde für nicht ausreichend,zumal die Klinik größtmögliche Hilfe anbietet.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 30.04.2021

Sehr geehrte Frau Patientin, sehr geehrter Herr Patient,
für Ihre Bewertung und Ihre Hinweise möchten wir uns bedanken. Wir bedauern, dass Sie an diesem Tag auf Ihren Termin warten mussten. Es gab mehrere auch für uns außergewöhnliche Umstände, die ein sehr schnelles und umsichtiges Handeln des Teams erforderten, aber dazu geführt haben, dass an diesem Freitag nicht alles nach Plan lief.
Ihre Enttäuschung, dass auch wir von Seiten der HNO-Heilkunde nach entsprechender Funktionsdiagnostik Ihnen kein fachspezifisches Hilfsangebot machen können, ist sicher nachvollziehbar. Gerne hat der Arzt Sie deshalb ausführlich beraten bezüglich Ihrer geschilderten Symptome, eventueller Risiken im Alltag und zu möglichen Präventionsmaßnahmen.
Freundliche Grüße

Das Helios Team

Das Schlimmste, was mir je in einer Klinik widerfahren ist

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Schwestern ganz schlimm
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine nahe Angehörige ist dort verstorben, obwohl sie laut Ärzte, alles wieder gut wird. Sie wurde nach einem Eingriff blutend auf ihr Zimmer vorgefunden. Man hatte die Blutung mit einer Kompresse gestillt. Dann wurde sie ohne Beobachtung allein gelassen, obwohl sie dement war. Man hat sie dann leblos aufgefunden. Ich weiß bis heute nicht, woran sie gestorben ist. Wie kann man eine ältere demente Dame nach Komplikationen eines Eingriff's unbeobachtet lassen? Sie könnte heute noch leben,
hätte man sie auf die Intensivstation verlegt. Sie konnte nicht mal Hilfe holen, da sie nicht wusste, wo ein Klingelknopf war. Auch vor dem Eingriff hatte ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die Schwestern waren überwiegend mürrisch und total verletzend. Zusätzlich hat sie von Dienstag bis Samstagvormittag keine Flüssigkeit und keine Nahrung erhalten. Diese Abteilung in Buch ist so schlimm, dass man es kaum in Worte fassen kann.

2 Kommentare

HeliosKlinikumBerlinBuch am 24.02.2021

Sehr geehrte Frau Angehörige,
wir bedauern sehr, dass ein Mitglied Ihrer Familie verstorben ist. Um die Trauer zu bewältigen, brauchen Sie derzeit viel Kraft. Es ist verständlich, dass Sie Fragen haben und sich wünschen, entsprechend auch Antworten zu finden. Das Besuchsverbot, das derzeit nicht nur in Berlin gilt, trifft uns alle - unsere Patienten, aber auch Angehörige wie Sie und selbst unser Pflegeteam - sehr. Wir versuchen, Ausnahmeregelungen umzusetzen, sind aber dabei immer an entsprechende Vorgaben gebunden.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir an dieser Stelle aufgrund des Datenschutzes nicht konkret auf weitere Details und Ihre Fragen eingehen dürfen. Wir bieten Ihnen an, sich persönlich an hno.berlin-buch@helios-gesundheit.de zu wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

  • Alle Kommentare anzeigen

Genervt

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Lieber nicht fragen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Keine Organisation stundenlanges warten trotz Termin)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Leider nein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundliches Personal , Der Ton lässt sehr zum wünschen übrig, Traurig wenn solche Schwestern wie Sie sich nennen ,kein bisschen Patienten orientiert sind. Stress wegen zu viel Arbeit war nicht zu erkennen

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 18.02.2021

Sehr geehrte Frau Patientin bzw. sehr geehrter Herr Patient,
vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre kritischen Hinweise. Gerne würden wir diesen genauer nachgehen und entsprechend auswerten. Bitte nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf und senden Sie eine persönliche Nachricht an meinung.berlin-buch@helios-gesundheit.de
oder hno.berlin-buch@helios-gesundheit.de
An dieser Stelle können Sie und wir aufgrund der Datenschutzrichtlinien nicht konkret auf weitere Details eingehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Abgefertigt

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tinitus
Erfahrungsbericht:

Ich war am 10.11.2020 Als Patient in der Notsprechstunde der HNO Ambulanz.
Ich muss im Nachhinein feststellen, dass ich während eines Arztbesuches noch nie so abgefertigt wurde wie an diesem Tag. Nach dem Erstgespräch wurde ein Hörtest durchgeführt. Die Kolleginnen dort waren sehr freundlich und sind auf meine Sorgen eingegangen. Die Mitarbeiterinnen am Empfang waren ebenfalls höflich und zuvorkommend. Nach dem Hörtest fand ein weiteres Gespräch bei der Ärztin statt. Dort wurde mir ein blanko Privatrezept in die Hand gedrückt. Auf meinen Hinweis hin, dass ich mit einem Medikament bereits unzureichende Wirkungen erzielt habe, wurde nicht zur Kenntnis genommen. Die verordneten Medikamente erfuhr ich erst beim Ausdrucken des Rezeptes am Empfang. Und es handelte sich um dieses Medikament, dass ich eigentlich gerade nicht haben wollte. So bin ich unzufrieden losgezogen, denn nochmals zur Ärztin in die Sprechstunde hätten ja wieder mehrere Stunden Wartezeit vorausgesetzt. Wie der durchgeführte Hörtest ausging und was aus ihm geworden ist, wurde mir auch nicht mitgeteilt. Fazit: es gibt Fachbereiche im Helios Berlin Buch, mit denen ich sehr zu Frieden bin. Den Bereich HNO werde ich nicht wieder aufsuchen. Hier muss ich mir leider wo anders ein erneuten Termin besorgen.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 23.12.2020

Sehr geehrter Herr Patient,
wir bedauern sehr, dass Sie einen negativen Eindruck bei Ihrem ambulanten Termin in unserem Hause hatten. Wir würden dem gerne genauer nachgehen. Bitte senden Sie uns eine persönliche Mail an meinung.berlin-buch@helios-gesundheit.de, damit wir mit Ihnen direkt Kontakt aufnehmen können. Haben Sie bitte Verständnis, dass wir an dieser Stelle aufgrund des Datenschutzes nicht konkret auf weitere Details eingehen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Corona-Test an der Helios-Klinik Berlin-Buch

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Wir waren am 3.11.2020 für einen Pflicht-Coronatest vor einer Kreuzfahrt in der Klinik.

Die Abstrichstelle war einfach zu finden, im Vorraum gab es 5 Sitzplätze, in der Halle davor noch zahlreiche weitere. Da gegen 12.30 Uhr einiges los war, haben wir vom Zeitpunkt des Anstellens in der Warteschlange bis zum Verlassen der Klinik ca. 60 Minuten gebraucht.

Für Patienten der Klinik geht der Test sehr schnell, daher wurden diese verständlicherweise den wartenden Kreuzfahrtgästen vorgezogen. Leider müssen alle Daten der Datenschutzerklärung nochmal einzeln im Computer eingegeben werden, wodurch 2 Personen vom Betreten bis zum Verlassen des Behandlungsraums ca. 10 Minuten brauchten.

Im Behandlungsraum wurden zunächst von zwei sehr netten Mitarbeiterinnen die Daten übertragen und danach der Abstrichtest durchgeführt. Mit einem Stäbchen wird zunächst an zwei Stellen des Rachens und danach in einem Nasenloch der Abstrich durchgeführt.

Abschließend möchten wir die zwei Mitarbeiterinnen nochmal lobend erwähnen. Beide waren trotz der vielen durchzuführenden Tests sehr freundlich und gut drauf. Zur Verabschiedung wurde uns eine schöne Kreuzfahrt gewünscht. Vielen Dank dafür.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 06.11.2020

Sehr geehrtes Paar,
über Ihr freundliches Feedback haben wir uns sehr gefreut und an die Kolleginnen der Teststelle weitergeleitet.
Bestmöglicher Service und kurze Wartezeiten sind uns ein wichtiges Anliegen. Vielen Dank für Ihr Verständnis unseren stationären Patienten gegenüber.
Das Team vom Helios Klinikum Berlin-Buch wünscht Ihnen eine schöne Zeit und vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Lange Wartezeit

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unhlflich
Krankheitsbild:
Ohrenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit meiner Enkelin in der HNO und mussten trotz Termin fast 2 Stunden warten ... geht gar nicht und nie wieder

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 10.09.2020

Sehr geehrter Herr, sehr geehrte Dame,
vielen Dank für Ihr Feedback zur Behandlung Ihrer Enkelin in unserer HNO-Abteilung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Qualität der Beratung und medizinischen Behandlung zufrieden waren. Wir haben verstanden, dass Sie mit der Wartezeit unzufrieden waren, entschuldigen uns dafür und werden das gemeinsam mit dem Team auswerten. Es kann sein, dass eine dringende OP-Situation oder ein Patient über die Rettungsstelle Ursache für diese Situation war.
Alles Gute für Sie und Ihre Enkelin und freundliche Grüße
Ihr Helios Team

Personal nett, Service hat Verbesserungsbedarf

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stationspersonal
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf der Station freundlich und kompetent behandelt. Station sehr ordentlich.
Anmeldung war eine Katastrophe. 6 Stunden im Anmeldungebereich gesessen.
Ärztliche Behandlung war gut. Aufklärung könnte besser sein. Auf der Station langes Warten vor dem Ärztezimmer.
Das Essen war furchtbar. Harte Kartoffeln, ungekochte Nudeln Schnitzel laberig und winzig. Kinderhandtellergroß. Personal sehr nett und freundlich.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 24.01.2020

Sehr geehrter Herr Patient, sehr geehrte Frau Patientin,
vielen Dank für Ihre sehr gute Bewertung unserer medizinischen Qualität und Ihre Weiterempfehlung. Das Team der der HNO-Heilkunde freut sich darüber, dass es Sie so gut behandeln konnte und Sie sich auf der Station gut aufgehoben gefühlt haben. Einige Abläufe werden wir prüfen, um die Wartezeiten für unsere Patienten weiter zu optimieren.
Alles Gute weiterhin für Sie und freundliche Grüße
Ihr Helios Team

Reinlichkeit im Krankenhaus

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Betreuung,und Hygene)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (die Zusammenarbeit zwischen un der plastischen Chirurgie ist topp)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (gute Wundversorgung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (die Anmeldung dauert trotz Termin zu lange)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (es fehlen einige Verbrauchsmaterialien)
Pro:
die Ärzte sind gut und auch die Logopäden sind gut
Kontra:
ich habe das Gefühl nicht alle Pflegekräfte haben den richtigen Beruf
Krankheitsbild:
Zungenhalskrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die hygenischne Bedingungen auf der HNO-Station sowie im gesamten Klinikbereich(Flure,Treppen Patientenzimmer sind eine einzige Katatrophe.Ich habe noch nie soviel Staub und Dreck in einem Krankenhaus gesehen.Die medizinische Versorgung ist sehr gut,aber was bringt es wenn etwas vorn aufgebaut wird nur um es gleich danach wieder einzureissen? Mein Mann überlegt die Klinik zu wechseln,da er nach einer schweren OP nicht die Nerven hat sich auch noch mit dem Reinigungsprersonal auseinander zusetzen.Wo bleibt denn die Kontrolle? Oder kommt von den Verantwortlichen keiner einen Flur lang,auch die Lüftung in der Cafeteria ist stark verdreckt,dort hollen sich die Angestellten täglich ihr Essen.Ich kann nur raten wenn sie einen Krankenhausaufenthalt planen suchen sie sich eine andere Klinik

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 31.10.2019

Sehr geehrte Angehörige,
vielen Dank für Ihr Feedback und die sehr gute Einschätzung der medizinischen Behandlung in der HNO-Klinik. Wir freuen uns sehr, dass Sie die Zusammenarbeit mit den Plastischen Chirurgen und Logopäden so positiv bewerten. Ihre Hinweise zur Reinigung nehmen wir sehr ernst und geben die kritischen Sachverhalte an die Teams weiter. Alles Gute für Sie!
Ihr Helios Team

OP wegen Ertaubung und Schwindel

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Audiologen sind absolute Spitze
Kontra:
Krankheitsbild:
"Morbus Meniére"
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende 2018 wurde ich mit schwerem Schwindel zum zweiten Male stationär in der HNO-Abteilung des Helios-Klinikums Berlin-Buch aufgenommen.

Es wurde eine umfangreiche diagnostische Abklärung vorgenommen, an deren Ende die Diagnose "Morbus Meniére" gestellt wurde.

Nach eingehender Aufklärung entschied ich mich für das Einsetzen eines Chochlea Implantats, da mein linkes Ohr als ertaubt erkannt wurde. Ich holte mir vor der OP eine Zweitmeinung ein, die den selben Ratschlag beinhaltete.

Zur Vermeidung künftiger Meniére-Anfälle wurde mir eine Außer-Kraft-Setzung des linken Gleichgewichtssinns vorgeschlagen. Die OP fand Ende April statt. Es wurden das Implantat eingesetzt und eine Saccotomie durchgeführt.

Die OP und der Heilungsprozeß verliefen vollkommen ohne Probleme.
Ich bin sowohl in der HNO- als auch in der Audio-Nachsorge weiterhin Patient, solange bis der noch vorhandene Drehschwindel (nach Saccotomie) verschwunden ist und das "technische" Hören zu 100% erlernt ist.
Die Ärzte und Audiologen waren und sind zu jeder Zeit für mich ansprechbar. Ich habe alle, mit denen ich medizinisch zu tun hatte, als sehr engagiert und kompetent wahrgenommen.

Die Betreuung auf der HNO-Station war immer fürsorglich und freundlich. Ich weiß nicht, ob das auch mit daran lag, daß ich ein disziplinierter Patient bin.
Fazit: HNO-Klinik kann ich bedenkenlos weiterempfehlen.

Anästhesie mega toll, OP super, stationär schlecht

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufklärung zur OP)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Anästhesie und OP)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Kommunikationsfluss, Weitergabe von wichtigen Informationen bezgl. OP und Nachsorge lückenhaft)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (KINDERchirurgie absolut nicht kinderfreundlich gestaltet, schmutzig)
Pro:
Anästhesie und OP
Kontra:
Sauberkeit, Freundlichkeit, Informationsfluss sehr schlecht
Krankheitsbild:
OP Einweisung Paukendrainage, Polypen, Entfernung einer Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir wurden super aufgeklärt, es war klar das erst während der OP entschieden wird ob eine Drainage erfolgt oder nicht.
Die Anästhesisten waren super toll. Unser Kleiner ist 1 Jahr und 5 Monate alt. Die Flüssigkeit, die die Kinder vor der OP zu trinken bekommen brachte nicht die erwünschte Wirkung,daher bekam er nochmal nasal etwas,auch das brachte keinen Erfolg.Er schrie und tobte nach wie vor und wurde leider nicht ruhiger
Wie wurden sehr einfühlsam begleitet, da natürlich auch wir als Eltern sehr unter der Situation gelitten haben. Auch fachlich halte ich sehr viel von Krankenhaus Berlin Buch.

Nach der OP im Aufwachraum hieß es, er hat Röhrchen bekommen, sowie Polypen und Zyste entfernt bekommen. (Information aus dem PC)

Nach 3h (nach mehrmaliger Nachfrage weil mein Mann zu unserem 2. Sohn musste) kam eine Dame aus dem ärztl. Dienst um uns zu erzählen das nichts gemacht wurde außer die Zysten Entfernung.

Was denn nun???
Einer weiss vom anderen nichts :(

Mittagessen bekamen wir erst auf Nachfrage meines Mannes um 13.30 Uhr - für meinen Sohn. Ich bekam nichts. Essenbestellung gab es auch keine.
Achso ja, essen durfte er nichts festes sagte dann die Dame die meinem Mann das Essen für unseren Sohn gab.
Wir gaben ihm schon Boulette weil er solchen Hunger hatte. Niemand gab uns zuvor diese Information.
Station:

Wir bekamen ein Einzelzimmer, worüber wir uns sehr freuten.
Leider war das Zimmer schmutzig. Riesen Spinnweben hingen an der Decke runter, auf dem Bett lagen Haarbüschel, im Badezimmer in der Dusche war alles voller Haare im Abflusssieb.
Das Zimmer war absolut nicht kinderfreundlich eingerichtet. Kalt, kaputte Wände... Wirklich nicht schön. Die Betten sind gefühlt aus den Nachkriegszeiten. Wenn man mit seinem Kind im Bett liegt und sich nicht bewegen kann, viele Eltern kennen das sicher, kann man nichts machen. In unserem Dorf Krankenhaus kann man alles vom Bett aus steuern.(Jalousie, Bett verstellen, Fernseher, Licht, Essenbest. )

Wir erhielten auch keine Informationen zur weiteren Vorgehensweise. Wann wieder Kita zb, Wundversorgung

Beschwerde

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
0 Punkte
Kontra:
Keine Kommunikation
Krankheitsbild:
HNO/Tumor entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte HNO Abteilung,
mein Mann wurde nach einer Magenspiegelung auf die Intensiv verlegt, ich als seine Frau mache mir große Sorgen, es hält kein Arzt für nötig mich mal anzurufen. Oder das eine Schwester von der Station dies an einem Arzt weiterleitet, so daß ich angerufen werde.
KOMMUNIKATION, sollte mal drüber nachgedacht werden.
Ehefrau von Hans - Joachim Hering

Beseitigung Schallleitungsstörung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und kompetentes Team.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schallleitungsstörung mit Hörverlust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte am 1.4.2019 eine geplante Ohren OP.
Schon bei der vorstationären Aufnahme war ich sehr positiv vom modernen Erscheinungsbild des Empfangsbereiches überrascht.
Die Schwestern im Empfangsbereich waren trotz des hohen Patientenaufkommens durchgehend sehr freundlich und hilfsbereit bei allen aufkommenden Fragen.
Bei der Stationsaufnahme am Operationstag wurde ich ebenfalls sehr freundlich empfangen.
Die Operation selbst verlief sehr zufriedenstellend.
Nach der Operation wurde ich von den behandelnden Ärzten und dem Stations-Team weiterhin hervorragend und sehr Fachkompetent betreut.
Auf jeden Fall fühlte ich mich persönlich angesprochen und wurde nicht wie eine „Nummer“ behandelt.
Das gesamte HNO-Team hatte trotz hoher Arbeitsbelastung immer ein offenes Ohr für die Befindlichkeiten der einzelnen Patienten.
Im großen und ganzen kann ich die HNO-Abteilung jedem weiter empfehlen.

Beschwerde

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
schlechte Fürsorge
Krankheitsbild:
HNO OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe HNO Station,
Danke an Sie,das Sie es nicht geschafft haben,meinen
Mann zu versorgen.
Er hat Ihnen 3 mal Bescheid gegeben das er Durchfall hat und in dies in die Hose gegangen ist. Sie haben es bis zum Morgen nicht geschafft Ihm eine Windel zu besorgen und Ihn eventuell sauber zu machen.
Das ganze Zimmer roch danach,auch dies hat Sie nicht gestört.Als ich Heute gegen 10:00 Uhr eintraf,war ich es ,die meinen Mann gewaschen hat und Windeln besorgt hat.
Angeblich war kein Material vorhanden,ist es so schwer
ein Hygiene Artikel zu besorgen.?
Können Sie sich vorstellen ,wie peinlich dies meinem
Mann war?
Auch sollten einige Schwestern an Ihrer Freundlichkeit arbeiten,man kann mir als Ehefrau gern etwas sagen,aber bitte im angemessenen Ton.
Klar haben Sie viel zu tun,verstehe ich alles,aber bitte kümmern Sie sich um Patienten,die sich mehrfach bei Ihnen melden.

Beschwerde

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es gibt nichts positives
Kontra:
Nicht nochmal
Krankheitsbild:
HNO/Tumor entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurde nicht für wichtig erachtet mich anzurufen und mir mitzuteilen, daß mein Mann (Patient) im Zimmer gestürzt ist. Als ich dort ankam, erfuhr ich es von seinem Bettnachbar. Auch das er jetzt auf eine andere Station verlegt wurde, hielt es keiner für nötig es mir mitzuteilen. Ich weiß das die Schwestern viel zu tun haben, aber kurz mal zum Telefon greifen und mir Bescheid zu geben ist nicht zu viel verlangt, zumal ich mir große Sorgen um meinen Mann mache. Die Freundlichkeit mancher Schwester lässt zu wünschen übrig. Auch erwarte ich mehr Respekt mir gegenüber. Mit freundlichen Gruß Ute Hering

Unkompetente Schwester ! ....sowie Sorgfaltspflicht verletzt ?

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr traurig,aber wenn man am Patienten nichts mehr verdient wird einfach entlassen.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Leider nein
Kontra:
Falsche Aussagen von Seitens der Schwester/ Entlassung mit Beschwerden / Patient einfach gehen lassen / Fahrlässigkeit
Krankheitsbild:
Schwellung des Zäpfchens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn kam als Nofall, mit einer für alle Mediziner ungewöhnlichen Schwellung des Zäpfchens, in die HNO Abteilung Berlin Buch. Eine Schwester versuchte mir klar zu machen es wäre alles nicht so schlimm und ich Zitiere „er sollte sich nicht so anstellen“ .Ich bekam von ihr nur falsche Informationen über den Zustand meines Kindes.Dies stellte sich raus als der Vater mit dem Arzt sprach. Dann ist er entlassen worden und die selbe Schwester konnte mir nicht sagen wo mein Kind sich zu dem Zeitpunkt aufhielt. Dieser hatte bereits die Klinik verlassen ohne das jemand davon wusste.Er wurde einfach rausgeschmissen...mit 16 Jahren. Ich finde das Verhalten von der Schwester unverantwortlich! Auch wenn es sich hierbei nicht mehr um ein Kleinkind handelt gibt es doch sicher eine Aufsichts - oder Sorgfaltspflicht.Verantwortungslos finde ich auch das Verhalten der Ärzteschaft, die einfach meinten sie könnten nichts weiter tun und entlassen das Kind mit unveränderten Befund und Schmerzen .

Ich würde immer wieder auf die HNO gehen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Zimmer könnten liebevoller gestaltet und müssten viel sauberer sein!)
Pro:
Schwestern, Pfleger, Ärzte, Behandlung, Transparenz, Information, Schmerztherapie, gesamte OP Abwicklung, tolle Anästhesistin
Kontra:
Sauberkeit Badezimmer!!
Krankheitsbild:
Pansinusitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist groß übersichtlich und gut aufgebaut. Überall stehen VOLLE! Desinfektionsmittelspender, die Kantine ist günstig, lecker und vielfältig. Über die Parkplatzsituation müsste man sich im Hause mal Gedanken machen. Die Schranken öffnen sich fleißig weiter, obwohl es keine Parkplätze mehr gibt und alle die Durchfahrtsstraßen schon zugeparkt haben. Da fährt man 15 min durch die Gegend um einen zu finden, obwohl der Parkplatz nach einer Stunde kostenpflichtig ist.

Die HNO Station ist vor allem von Ihren motivierten und freundlichen Schwestern, sowie Ärzten geprägt, die auch für Späßchen und kleine Pläusche zu haben sind. Ich komme aus dem Klinikalltag und habe selten eine solch harmonische und dem Patienten zugewandte Schwesternschaft erlebt. Ein Arzt ist immer verfügbar und nimmt die Wehwechen seiner Patienten ernst. Zur OP - Nachbesprechung kommt er auch abends nochmal reingehuscht. Mit Schmerzmitteln wird nicht gegeizt und wer Fragen bei der Visite hat: Vorher aufschreiben! Ärzte können auch keine Gedanken lesen und beantworten alle Fragen nach besten Wissen. Keine Angst vor der NNH OP. Hier gibt es keine Tamponaden mehr und gute Schmerzmittel.

Leider muss auch ich an der Sauberkeit mäkeln. Das Badezimmer ist nur ungenügend gereinigt. An der Klobürste klebt noch Kot, die Fliesen wurden nicht abgewischt, die Fugen nicht gereinigt, die Ablagefächer sind staubig. Mal lieber zu einem Schrubber, statt eines Wischers greifen und nicht mit EINEM Mop das ganze Zimmer putzen. Ich weiß nicht wie sehr die Reinigungskräfte unter Zeitdruck stehen, aber das ist ein Krankenhaus. Hier muss mehr Hygiene rein.

Zum bemängelten Essen:

Ja es ist nicht glorreich, aber wir sind hier auch nicht im Ritz Carlton. Es gibt Abends Salate dazu, mittags Dessert und zum Frühstück Joghurt. Laktose und Glutenfreie Kost ebenfalls. Ist doch alles tutti oder ?

Vielen dank für die tolle Fürsage, eine erfolgreiche OP, engagierte Ärzte und zauberhafte Schwestern.

Volles Lob für die HNO Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Abendessen (Brot und Belag) etwas düftig in der Auswahl
Krankheitsbild:
Mandeltumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war innerhalb eines Jahres zweimal auf der HNO Station. Sowohl nach der OP als auch bei der Nachuntersuchung fühlte ich mich auf der Station sehr gut,und als "Mensch" und nicht als Nummer, behandelt. Die Schwestern empfand ich als sehr kompetent und freundlich und hilfbereit.Klar waren sie manchmal im Stress aber auch diese Situationen haben sie sehr gut gehändelt. Auch die Ärtze waren ausserhalb der Visiten oder Sprechstunden auf der Station ansprechbar.

Begeistert von der klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mandeln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstmal möchte ich sagen, wie schön einfach mal die Klinik ist, was sie alles zu bieten hat ist einfach der Wahnsinn.

Man glaubt gar nicht, was die Ärtzte und die Schwestern, hier alles Tag für Tag, leisten müssen, in so einer großen Klinik.
Und trotzdem behalten alle die nerven und sind gegenüber den Patienten freundlich und kompetent.
Habe mich nicht umsonst zur Geburt meines Ki des,für diese klinik entschieden. Und jetzt zur Op war dass, genau das gleiche.

Von mir haben sie den größten Respekt und ein großes Dankeschön verdient.

Macht weiter so.
Mein Vertrauen werdet ihr nicht verlieren.

Cholesteatompatient und CI-Träger

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Immer ansprechbar und hohe Fachkompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Cholesteatompatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

HNO-Bereich ist mit fachkompetentem Personal besetzt!! Besonders hervorzuheben ist hier der Bereich Audiologie. Herr Ralf Helbig ist der beste Audiologe und Akustiker, den ich in meiner langen Leidensgeschichte kennen gelernt habe. Ob als Hörgerätträger oder Cochlear Implantat Patient - er steht den Patienten in jeder Lebenslage zur Seite und findet aufgrund seines enormen Fachwissen für jedes Problem eine Lösung. Er ist mit jeglicher Technik vertraut und kann somit effizient beraten. Dazu kommt, dass er in der Lage ist, nicht nur den Patienten sondern auch den Menschen dahinter zu sehen und extrem professionell auf den Menschen mit seinen Problemen eingeht. Jeder der diese Bewertung liesst: Ich bin weder mit ihm verwandt noch irgendwie verbunden. Ich bin dort lediglich eine normale Kassenpatientin und ziemlich oft verzweifelt gewesen. Herr Helbig schaffte es immer, mich mit Alternativlösungen zu motivieren und duch zu halten. Bitte holt euch immer von ihm eine Meinung zu eurem Problem ein! Seine Empfehlungen werden selbstberständlich mit den dort behandelnden HNO- Ärzten auf das persönliche Krankheitsbild abgestimmt.

Hygiene ist eine Katastrophe!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Op und Anästhesie gut
Kontra:
Sauberkeit unterirdisch
Krankheitsbild:
HNO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder! Hygiene ist eine ganz große Katastrophe!

Insgesamt unorganisiert, lieblos, wenig Fürsorge, mann hat das Gefühl zu stören. Sehr unangenehm für einen kranken Patienten.

Es gibt dennoch einige Schwestern, die sich bemühen und ihren Beruf gerne machen.
Die Op ist gut gelaufen, dazu kann ich nichts schlechtes sagen.

Ich würde dennoch ein anderes Krankenhaus wählen.

großes Lob an den HNO Fachbereich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte
Kontra:
Pflegeteam Intensivstation C1-C11
Krankheitsbild:
Abszess am Kehlkopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

HNO Fachbereich großes Lob

HNO Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Schwestern teilweise furchtbar)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bis auf ein 1-2 Ausnahmen sind die Schwestern auf dieser Station sehr unfreundlich, lustlos und schnippig. Sie sitzen hinter ihrem Tresen und schauen nicht einmal hoch, um bloß nicht angesprochen zu werden. Auf eigentlich selbstverständliche Dinge wie "Guten Tag" und "auf Wiedersehen" wird gar nicht reagiert. Sicher haben die Damen und Herren viel zu tun und um die Ohren, aber ab und zu sollten die Herrschaften mal in sich gehen und überlegen, dass auch die Angehörigen und auch gerade die Patienten mit ihrer Situation klar kommen müssen, die auch manchmal nicht einfach ist. Und die Patienten haben sich nicht freiwillig ausgesucht im Krankenhaus zu sein. Mein Vater war zuvor auf der Intensivstation, dort kam einem noch ein bisschen das Gefühl von Menschlichkeit und Mitgefühl entgegen. Wenn dies auf der HNO Station nicht mehr möglich ist, sollten einige Damen noch einmal in sich gehen, ob dies weiterhin der richtige Job für sie ist. Denn auch für die bestimmt manchmal sehr schwierigen Arbeitsverhältnisse können die Patienten am wenigsten etwas. Sie wollen nur schnellstmöglich gesund werden, um nach Hause zu ihren Familien zu können.

HERRVORAGEND

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016-18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (zu lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern
Kontra:
Portionen beim Essen und Belag
Krankheitsbild:
Luftröhren Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bedanke mich hiermit bei Herrn Dr.Prof.Med. Marc Bloching für die Erfolgreiche OP beendung meiner LuftröhrenStenose
er ist echt eine Koryphäe in diesem Berreich und empfehele IHN sehr sehr gerne weiter .
auch dem restlichen Ärzteteam ein DANKE an
DR. Benter und DR.Wentd

Ich habe mich sehr wohl gefühlt in Buch und auch sehr gut aufgehoben .


Das Essen lässt leider zu wünschen übrig vor allem die Portionen und der Belag beim Abendbrot auch Salate oder beilagen habe ich sehr vermisst .

Die Schwestern sind Komentent und immer freundlich

Ich Danke allen für den angenehmen aufenthalt und verabschiede mich in größter Dankbarkeit
Herrn Bloching gegenüber und seinem ÄrzteTeam !!!

Geiger Elsa

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 27.03.2018

Sehr geehrte Frau Geiger,
vielen lieben Dank für Ihre positive Rückmeldung und Ihre wertschätzenden Worte. Zufriedene Patienten sind der Anspruch an unsere tägliche Arbeit. Darum freut es uns auch Ihr Feedback zu lesen.
Wir wünschen Ihnen alles erdenktlich Gute, vor allem aber natürlich viel Gesundheit.

Ihr Helios Team in Berlin-Buch

überbuchter OP - Patienten werden am OP Tag verschaukelt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (leider bleiben keine positiven Eindrücke hängen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (einzig positiver Punkt, kann auch am Arzt gelegen haben)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann ich leider nichts zu sagen, ist bisher nicht dazu gekommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (4 Bett Zimmer, Bad unsauber)
Pro:
Beratung
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sporn in Nasenscheidewand,
Aufnahme am 20.06. - als Patient sollte man sehr viel Geduld mitbringen. Die Aufnahme hat ca. 3 Stunden gedauert. Einweisung war heute am 21.06. um 7 Uhr.
Ich als Patient war natürlich pünktlich. Erster Schock, von einem ursprünglich vorgesehene OP-Termin um 9 Uhr war heute um 7 Uhr keine Rede mehr, um 12 Uhr sollte der OP-Termin jetzt stattfinden. Nach diversen Nachfragen bei den Schwestern, die immer nur sagten, machen sie sich keine Sorgen, bequemte sich endlich um 15:30 Uhr ein nicht namentlich genannter Arzt, den ich jetzt mal fiktiv Dr. Ülü nenne zu mir, um mir mitzuteilen, dass ich heute nicht operiert werde. Wohlgemerkt habe ich 2 Monate auf diesen OP-Termin gewartet und war seit 7 Uhr vollkommen nüchtern, also nichts gegessen, nichts getrunken.
Eine Begründung dazu kam nicht, sondern er wäre nur der Überbringer der Nachricht und so etwas kann schon mal passieren.
Nachfragen meinerseits wurden sofort als Beleidigung abgetan und so lasse er als Arzt nicht mit sich umgehen.
In dem 4 Bett Zimmer in dem ich lag, rühmte sich zuvor ein Patient, dass er die Chefärztin kennt und auch nur 14 Tage auf den OP-Termin gewartet hat. Ich kannte diesen Patienten vom 20.6. von der Erstaufnahme, da war er 1 Stunde nach mir gekommen.
Mir blieb heute also nichts weiter übrig, als wieder nach Hause zugehen, ehe die Nacht dort im 4-Bett Zimmer zu verbringen.
Morgen ab 7 Uhr geht dann der Spaß für mich von vorne los.
Jeder macht wahrscheinlich andere Erfahrungen, aber hier nähert sich mir eher der Verdacht, dass man gezielt überbucht, um keine Leerläufe zu haben.
Der Patient ist mal wieder der Leidtragende und soll auch seine Klappe halten, damit unser fiktiver Dr. Ülü sich auch noch gut dabei findet.

Enttäuscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandelentzündung
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meinem HNO Arzt für eine Mandel-OP in dieses Klinikum überwiesen, da die Entzündung bei mir 3 mal sehr schmerzhaft in 6 Wochen vorkam. Heute war ich nun bei der Voruntersuchung und wurde nach 10 Minuten bei der Ärztin wieder nach Hause geschickt. Eingriff unnötig, lautete ihr Fazit. Sie ließ nicht mit sich reden und sprach von einer OP bei 6 Entzündungen in 12 Monaten. Dass ich 3 bzw fast 4 in 6 Wochen hatte, da ich gerade wieder mit Antibiotika zwecks der Verhinderung des neu Ausbrechens behandelt werde, ließ sie unbeachtet.
Ich fand die Dame nicht sehr freundlich und füble mich ungerecht behandelt. Man rennt umsonst vom einen Arzt zum Nächsten, um letztendlich eine Absage in dem zu bekommen, was man selber für sich am Besten hält.

Ich kann wieder hören!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr hohe Fachkompetenz der Ärzte
Kontra:
Nachsorge wie Fädenziehen oder Drainageentfernung lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Cholesteatom/Schwerhörigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde bereits mehrmals in der Abt. HNO des Klinikums Buch wegen eines wiederkehrenden Cholesteatoms am rechten Ohr operiert. Aufgrund der Grösse des Cholesteatom konnte das Gehör leider nicht gerettet werden und es erfolgte eine Versorgung mit einem Cochlear Implantat. Im November 2016 musste nun aufgrund eines Trommelfelldefektes und immer stärker werdende Hörminderung mein linkes Ohr operiert werden. Während der OP entschieden die Ärzte sich zu einer Tympano3 -Op durchgeführt. Alle durchgeführte OP wurden mit sehr hoher Fachkompetenz erfolgreich durchgeführt. Durch meine letzt OP ist sogar meine Schwerhörigkeit linksseitig verschwunden. Ich kann dem Team um Herrn Prof. Bloching und Frau Dr. Wendt noch sehr hohe Fachkompetenz sowie Einfühlungsvermögen für ihre Patienten bescheinigen. Auch Herr Helbig als Akustiker stand mir jederzeit mit Rat und Tat hilfreich zur Seite!! Vielen Dank und ich würde, wenn nötig, diesen Fb immer wieder zu Rate ziehen

Mittelohrentzündung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der vergangenen Nacht hat mein Mann die Rettungsstelle aufgesucht. Er hatte heftigste Schmerzen im Ohr.
Die Untersuchung ergab Luft hinter dem Trommelfell.
Man könne wohl weiter nichts machen, gab ein Schmerzmittel und schickte ihn nach Hause.
Auf Grund der anhaltenden enormen Schmerzen suchte er am Tage einen HNO-Arzt auf. Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Sehr schwere blutige Mittelohrentzündung. War auf den ersten Blick zu erkennen. Völliges Unverständnis auf Seiten des Arztes

So viel dazu.

Meine Tage nach der OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Das Beste was ich bisher an Kliniken erlebt habe)
Pro:
Super Ärzte und Schwestern. Fachlich sehr kompetent. Höflich...
Kontra:
Nix kontra
Krankheitsbild:
Cochlea Implantat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 74 Jahre alt und seit seit Jahrzehnten von Schwerhörigkeit betroffen.Beidseitig Stapes Plastik. 1980 links und 1996 rechts. Verstärkt durch Hörgeräte mit immer mehr Problemen.Halbjährige HNO Besuche führten letztendlich zur Überweisung nach Berlin Buch zwecks Untersuchung der Möglichkeit eines Cochlea Implantats auf der rechten Seite.Terminliche Absprache ca.4 Wochen.Sind aber angemessen bei den notwendigen Voruntersuchungen. Dann Vorstellung und Entscheidung das die OP erfolgen kann. Es lief alles perfekt und in hervorragender Abstimmung der einzelnen Fachbereiche.Die OP selber war schon kompliziert von der Anlage her und zeigte sich bei der Ausführung noch komplizierter da ja nicht jeder Kopf gleich ist. So wurde noch eine Stunde rangehängt.
Hervorragendes Ergebnis.Habe nach 3 Tagen die Klinik verlassen um nach 8 Tagen die Fäden ziehen zu lassen. Lief alles Perfekt. Bis dahin. Einen Tag später kam es zum Ausfall des rechten Gleichgewichtsorgans. Turbulenzen fegen durch den Körper und verhindern jegliche Koordination. Anruf nach Buch Station D1-12 durch meine Frau.(wohne in Oranienburg) Ergebnis war schnell gefunden-sofort dort hin. Mit Rettungswagen ging es auch sehr schnell. Sofort Bett bekommen und eine tolle,intensive Betreuung durch das gesamte Personal. Ob Audiologen, Schwestern oder Ärzte ,hier steht ein hochqualifiziertes Team unter Leitung eines super Chefs den Patienten zur Verfügung.Dafür meinen allerbesten Dank. Wer in der HNO Klinik sich als Patient n i c h t wohl fühlt ist selbst schuld und sollte mal überdenken das er etwas will und nicht die dort fleißig arbeitenden Menschen. Vergessen möchte ich nicht die fleißigen Hände vor und nach der OP. Hut ab was da geleistet wird. Auch Ihnen gilt ein herzlicher Dank

1 Kommentar

Schnurpel42 am 14.02.2019

Möchte mich noch einmaL melden nachdem gut 2 Jahre hinter der Cochlea OP liegen. An meiner Einschätzung bezüglich dem Personal der HNO Station hat sich nichts geändert. Es wurde damals tolle Arbeit geleistet, mit dem Resultat das ich wieder hören kann und mein Umfeld (Freunde und Ver - wandte) mir bescheinigt das man sich wieder vernünftig mit mir unterhalten kann. Bin jetzt 76 und wieder glücklich.
Ich bedanke mich nochmals sehr herzlich bei der HNO Abteilung.

Kompetente Ärzte und Schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich und Kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausfall linkes Gleichgewichtsorgan
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam über die Rettungsstelle auf die HNO....Ausfall des linken Gleichgewichtsorgans. ..8 Tage stationär. ..Ich bin zutiefst beeindruckt von der Arbeitsweise der Ärzte und des medizinischen Personals. Ich fühlte mich 100% wohl und umfassend ärztlich betreut, informiert und behandelt. Gleizeitig wurde meine Mutti auf der Gynäkologie operierte und umsorgt und mein Vater wird morgen operiert.Er liegt auf B2-21....Ich spreche für alle drei Stationen....Danke, auch im Namen meiner Eltern!!!
Ich habe und werde überall in den höchstens Tönen schwärmen.

Lebensqualität nach Op.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte um Prof. Bloching in Ordnung
Kontra:
Aufnahme stark verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Radikalhöle seit 1955
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine Radikalhöhle links seit 1955 und habe erst im vorigen Jahr erfahren,dass man auch hier die Möglichkeit hat, durch eine Op das Gehör zu verbessern.
Bin mit Überweisung Anfang Februar zur Voruntersuchung nach Buch gefahren und war mit den erbrachten Leistungen zufrieden
Mein Arzt konnte nicht versprechen, dass es mit dem besser hören klappt, aber dass ich wenigstens auch links ein Hörgerät tragen kann, das will er möglich machen.
Der Op Termin stand auch schon fest, und ich war froh, dass nun nach über 60 Jahren wieder etwas mit dem Ohr geschieht.
Am Aufnahmetag bin ich von 10 Uhr bis 16 Uhr mit Formularen, diversen Untersuchungen und Vorgesprächen, mit den üblichen Wartezeiten beschäftigt gewesen. Dazu musste ich, da mir das Zimmer erst zum Schluss, also gegen 16 Uhr zugewiesen wurde, mein Gepäck immer mit mir rumschleppen. Zum Glück hatte ich meine Frau dabei die mich sehr unterstützt hat.
Der Op - Tag fing um 9 Uhr an und ich war um 13.30 Uhr wieder auf dem Zimmer.
Die Op ist gut verlaufen und ich bin bis jetzt schmerzfrei. Am 19.05.2016 ist mein nächster Termin und werde dann noch mal berichten

1 Kommentar

Beschwerdemanagement3 am 18.05.2016

Sehr geehrte/er Frau/Herr Eichwaldau,

es ist schön zu hören, dass Ihre OP gut verlaufen ist und Sie mit der medizinischen und pflegerischen Behandlung zufrieden waren.
Sie haben Recht, wenn wir uns hinsichtlich der Verwaltungsabläufe verbessern können. Es gibt aber die Möglichkeit, Ihre persönlichen Sachen auf der Station abzugeben, solange Sie noch kein Zimmer zugewiesen bekommen haben und im Haus zu Untersuchungen unterwegs sind.
Sie sollten auf der Station danach fragen können.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Frau alles Gute.

Ganz okay

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandelentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich viel negatives über diese Klinik erfahren habe, war ich Anfangs sehr skeptisch über meinen geplanten Aufenthalt zur Mandelentfernung dort. Beginnen wir mit dem positiven.
Die Narkose verlief sehr gut. Mir wurde alles gut erklärt und ich fühlte mich gut aufgehoben. Desweiteren kann ich die vielen negativen Rezessionen bzgl. Der Krankenschwestern nicht nachvollziehen. Sie waren stets nett und bemüht.
Das schlimmste an meinem 5 tätigen Aufenthalt war: DAS ESSEN! Nachdem ich an Tag 2 mich 3 mal übergeben habe, weil ich diesen Schweinefraß nicht herunter bekam, verabschiedete ich mich vom Essen und lies mir von meinem Besuch immer etwas mitbringen. Das Essen für Mandelpatienten ist sehr eintönig. Pudding, Puddingsuppe, Suppe, pürierte Scheiße und totes Weißbrot.
Super finde ich, dass die Station ein eigenes Eisfach hat und man sich nach Belieben bedienen darf und auch sein eigenes Eis mitbringen.
Die Ärtze sind auch stets nett und bemüht.

1 Kommentar

trautzel am 10.12.2015

Lieber Superheld, wenn das Essen ihr einziges Problem war, können sie voll zufrieden sein. Buchen sie doch das nächste mal Hotelservice. Dort bekommen Sie vielleicht keine pürierten Fäkalien. Mit Ihrer Ausdrucksweise haben Sie sich selbst und auch Ihren Beitrag disqualifiziert. Das ist sehr schade, da auf diese Art eine konstruktive Kritik nicht stattfinden kann und Sie somit den Sinn von Bewertungen in Frage stellen. Ich bin als Patient auch nicht mit allem zufriedenen. Aber man sollte nicht vergessen, dass das Problem, also die gesundheitlichen Beschwerden, anfangs immer bei einem selbst ursächlich sind und man die Hilfe in Anspruch nimmt. Man muss es nicht.

Cholesteatom und Abzess

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte waren immer ansprechbar)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (haben sich auch ausserhalb der Visite Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hohe Fachkompetenz wird sehr schnell deutlich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man konnte einen Tag im Voraus sein Essen bestellen)
Pro:
hervorragende Fachkompetenz, gesamte Team kennt den Patienten
Kontra:
keine bemerkt
Krankheitsbild:
Ohr-Cholesteatom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einjährigem Leidensweg aufgrund ständiger Sekretabsonderung - Eiter und Blut aus dem rechten Ohr in das HELIOS Klinikum Berlin - Buch eingewiesen. Da ich mich bereits vor 20 Jahren einer Cholesteatom-OP unterziehen musste, wurde hier natürlich an ein erneutes Cholesteatom gedacht. Da ich jedoch mit untypischen Symptomen (geruchslos) eingewiesen wurde, war die OP ein erstmal der "Besichtigung" gewidmet. Hierbei wurde ein eitriger Abzess welcher bereits dass Innenohr ausfüllte, festgestellt und herausoperiert. Da es mir nach 2 Tagen noch nicht deutlich besser ging, entschloss sich Herr Prof. Dr. Bloching zu einer zweiten OP. Hierbei entdeckte er und sein OP -Team ein sehr verstecktes Cholesteatom, welches den Eiterungsprozess auslöste. Nach Entfernung dieses und noch anderer kleinerer Ausbesserungen, ging es mir von Tag zu Tag besser. Ich möchte Herrn Prof. Dr. Bloching sowie seinem gesamten Team, einschl. des Pflegepersonals für die sehr professionellen und sehr fachkompetente Betreuung auf diesem Weg danken. Man fühlt sich bei Ihnen sicher und sehr gut aufgehoben. Auch wird einem als medizinischen Laien, vieles erläutert und erklärt. Dadurch fühlt man sich hervorragend informiert. Vielen Dank auch an Herrn Helbich, welcher mir mit seiner Fachkompetenz hinsichtlich des Hörverlustes viel zur Seite stand und hilfreiche Informationen gab. Also bitte: Macht alle weiter so und Leute: scheut euch nicht diese Klinik aufzusuchen! Sehr sehr empfehelenswert.

Trotz Schmerzen nicht behandelt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Rosin würde sagen das ist nicht!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Null)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Null)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nichts)
Pro:
Bratwurststand vor Kantine
Kontra:
Empfangsdamen hno Poliklinik
Krankheitsbild:
Hno
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

op osteklerose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
osteklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits bei der Aufnahme fühlt ich mich dort sehr gut aufgehoben.Das gesamte Klinikpersonal kümmerte sich während des gesamten Aufenthalts hervoragend um mich. Jede einzelne Frage wurde in aller Ruhe beantwortet. Es wurde auf evt. Risiken hingewiesen.Der Chefarzt hatte vor und nach der Op immer ein offenes Ohr für mich und erklärte die Dinge so das auch ich sie verstehen konnte.Diese Klinik bzw. diese Abteilung kann ich nur weiter empfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...