Helios Klinikum Berlin-Buch

Talkback
Foto - Helios Klinikum Berlin-Buch

Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Berlin

202 von 375 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

382 Bewertungen davon 12 für "Haut/Geschl-Heilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Haut/Geschl-Heilkunde (10 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (10 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (48 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (14 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (13 Bewertungen)
  • Geriatrie (36 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (21 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (10 Bewertungen)
  • Hämatologie (3 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (21 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (7 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (12 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (7 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (27 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (7 Bewertungen)
  • Onkologie (13 Bewertungen)
  • Orthopädie (22 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (27 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (15 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Großes Lob an das Personal

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathischer Umgang, fachliches Wissen, Hilfsbereitschaft
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gürtelrose am Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Tage auf der Dermatologie Haus 202.
Man hat sich super um mich gekümmert, ich hatte zu jeder Tageszeit einen Ansprechpartner und habe mich wohl gefühlt.

Ein dickes Lob geht besonders an den Pfleger Justin Grunow sowie die Schwester Gabi.

Vielen Herzlichen Dank !

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 19.09.2024

Sehr geehrte:r Patient:in,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung und die anerkennenden Worte!

Wir werden Ihren Lob sehr gerne an das Team der Dermatologie weiterleiten. Die Mitarbeiter bemühen sich sehr, um unsere Patienten in allen Bereichen zufrieden zu stellen und sie zu unterstützen. Sie werden sich sehr über Ihre Rückmeldung freuen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Helios Team

Dermatologie perfekt

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die IT sollte in ihren SMS Benachrichtigungen statt einer Uhrzeit den Satz:"...Termin am xx.xx.xxxx zur vereinbarten Zeit und...." verwenden)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr gut restauriertes Gebäude.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Basiliom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da die Basiliome gefallen an mir finden, war ich schon öfter der Umsorgung durch das Team der Dermatologie ausgesetzt. Zuletzt vom 10. bis 14. Juni 2024 und wieder bin ich begeistert von der Kompetenz der Ärzte und des OP Teams. Das Pflegepersonal hat nicht nur mich, sondern auch meinen Bettnachbarn, der mit 84 Jahren mir um 6 Jahre vorraus ist, liebevoll, ja ich spürte auch Zuneigung, umsorgt. Dafür dem ganzen Team uter der Führung von Frau Dr. Lommel mein herzliches DANKESCHÖN.
Mit freundlichen Grüßen Kurt Höfer

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 14.06.2024

Sehr geehrter Herr Höfer,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung und die Weiterempfehlung unserer Abteilung für Dermatologie.
Wir freuen uns, dass Sie sich nach wie vor in unserer Klinik in guten Händen fühlen und werden Ihren Dank und Ihre wertschätzenden Worte an das Team der Abteilung sehr gerne weiterleiten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Wer Krankenhauskeim braucht sollte in die Hautklinik

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Abteilung sofort Schließen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sie ist Ihre medizinischer Ausbildung Jahre zurück)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sie weis nicht was Sie tut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (4 stunde warten auf Entlasungsbrief)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Katastrophe
Kontra:
Katastrophe
Krankheitsbild:
Haut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fangen wir an beim Essen

alle 7 Tage das selbe essen die Portionen und die Wünsche der Patienten nicht ein bezogen also eine minus 5

Fachlich eine einzige Katastrophe Leitende Ärztin nicht in der Lage Ihre Abteilung zu führen. Macht sich über Patienten noch lustig und will mit Fachkräften zusammen arbeiten selbst ist Sie nur durchschnitt. Geht von Patient zu Patient ohne sich zu desinfizieren der Hände. Die Ärztin Frau Lommel ist ein Katastrophe und bekommt die 6

Hygiene

Patient ist mit Krankenhaus keim nach Hause geschickt worden eine Sauerei behalte mit vor das Gesundheitsamt zu informieren

Betten werden nach entlassen der Patienten in einer art Hui Hui Reinigung unterzagen da das Betten waschen abgeschafft wurde.
Heute kann ich sagen es währe besser gewesen diese Kranken haus komplett zu meiden.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 14.12.2023

Sehr geehrte:r Angehörige:r,

wir danken Ihnen für Ihr offenes Feedback, sind darüber aber gleichzeitig mehr als verwundert.

Unsere Abteilung für Dermatologie bekommt fast wöchentlich Lob und Dank von sehr zufriedenen Patienten und auch die Chefärztin der Abteilung ist als sehr kompetente Ärztin und Führungskraft bekannt.

Auf unserer Essenskarte stehen insgesamt 21 Gerichte, die von den Patienten gewählt werden können, dass sich die Gerichte bei längerem Aufenthalt wiederholen, ist verständlich.
Die Betten werden nach Benutzung selbstverständlich desinfiziert und frisch bezogen. Sollten Sie diesbezüglich etwas Anderes beobachtet haben, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie es bei der Stationsleitung direkt melden würden.

Generell begrüßen wir es sehr, wenn Probleme direkt verbalisiert werden, damit wir zeitnah eine Lösung dafür finden können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

1 Woche Dermatologie

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent und angenehm
Kontra:
keins
Krankheitsbild:
Bullöses Pemphigoid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gut, kompetent und angenehm. Herzlichen Dank.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 19.05.2023

Sehr geehrte Angehörige,

vielen Dank für die sehr gute Bewertung und Weiterempfehlung unserer Dermatologie.

Es ist schön zu erfahren, dass wir trotz der anfänglichen Schwierigkeiten auf der Geriatrie Ihr Vertrauen doch noch zurückgewinnen konnten. Wir freuen uns sehr, dass Ihre Mutter von der kompetenten und fürsorglichen Behandlung in der Abteilung für Dermatologie profitiert und werden Ihre anerkennenden Worte sehr gerne an die Abteilung weiterleiten.

Ihnen und Ihrer Mutter wünschen wir weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Keine strukturierten Abläufe

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Dank der Narcoseabteilung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Dank der Derma Ärzte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unmenschliche Wartezeiten bei der Narcoseaufklärung)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zu kleine Wartebereiche, harte Bänke)
Pro:
Gute fachliche Behandlung
Kontra:
Nicht angemessene Wartezeiten nach extrem langen Wegen
Krankheitsbild:
Entzündungen im Darm und Afterbereich und Leiste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte zur OP Vorbereitung einen Termin. Auf diesen Zermin musste ich insgesamt 8 Monate warten (leider Kassenpatient TKK)
Zum Termin ging es dann recht flott zu und ich hatte auch ein angenehmes Arzt Aufklärungsgespräch.
Gegen 09 Uhr war ich damit fertig, bekam meine Akte und wurde zum Aufklärungsgespräch für Narcose geschickt.
Hier war es auch nicht sehr voll,
Aber laufend kamen Patienten und alle fast sofort dran. Einer PATIENTIN sagte man dann sie müsse aber mit einer Stunde Warzezeit rechnen.
Zu einer Zeit wo ich schon 1,5 Stunden wartete. Es wurde dann daraus 2 Stunden und dann 3.
Meine Frau fragte mehrfach und wies darauf hin, dass es mir nicht gut ginge, aber weiter ging das Warten. Um 13 Uhr ließ ich mir die Krankenakte geben. Schweiß überströmt durch die Bedingungen.
(Ich habe einen künstlichen Darmausgang, den ganzen Po voller Fisteln und kann deshalb nur unter Schmerzen sitzen)
Ich hatte durch das Sitzen starke Schmerzen und mir war mittlerweile schlecht.
Ich ging zurück zur Station . Aber da diese Station auf dem Gelände einen km entfernt war, war ich nach dem fix und fertig.
Durch solche logistischen Fehler werden viele gute Behandlungen
Geschmälert und das finde ich schade. Auch war wohl das Personal der Narcoseberatung nicht unbedingt Fachpersonal, oder wie kann man sonst Menschen denen man die Beeinträchtigungen ansieht so leiden lassen ?
Schade

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 15.06.2021

Sehr geehrter Herr Patient,
vielen herzlichen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns sehr über Ihre ausgezeichnete Bewertung der Beratungsqualität und der medizinischen Behandlung in der Dermatologie. Die Wartezeit auf Ihren OP-Termin war leider pandemiebedingt, da auch wir auf Senatsbeschluss eine Zeit lang ausschließlich unaufschiebbare Krebsoperationen durchführen durften und alle planbaren Eingriffe verschieben mussten, um Patientensicherheit zu gewährleisten.
Wir bedauern sehr Ihre lange Wartezeit in der Anästhesieabteilung zur OP-Vorbereitung und entschuldigen uns. Aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse kann es in einem Krankenhaus mit Notfallabteilung dazu kommen. Gerne informieren wir Sie an dieser Stelle über unsere Online-Angebote zur Narkoseaufklärung, die wir unseren Patienten jetzt anbieten – nutzbar bequem von zu Hause aus. Alles Gute für Sie!
Das Helios Team

Im Mittelpunkt steht der Patient

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz, Freundlichkeit, Gefühl des Gut-Aufgehobenseins
Kontra:
Äußere Ordnung und Sauberkeit (Eingangsbereich vor dem Haus)sehr mangelhaft, Sauberkeit im Stationszimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte die Möglichkeit, in Ihrem Haus die Klinik für Dermatologie kennenzulernen. Vom ersten Kontakt bei Frau Dr. Lommel bis hin zur Betreuung auf der Station habe ich mich sehr wohl gefühlt. Beeindruckend war für mich die sehr kompetente Behandlung, sämtliche Fragen wurden ausführlich besprochen und erklärt. Mein Dank an Frau Dr. Ruprecht als Stationsärztin, besonders an Frau Dr. Herrling, die mich so wunderbar operierte und betreute und natürlich an Frau Dr. Lommel als Chefärztin.
Nicht zuletzt hat das supernette Schwesternteam auf der Station, vor allem Schwester Annika und Sandra sowie alle anderen zu meinem Wohlbefinden beigetragen.
Mein riesengroßer Dank an alle Mitarbeiter, die jeden Tag für jeden Patienten da sind! Und da auch nicht immer alles so läuft, wie es sich mancher Patient so wünscht, sollte man auch gerade dann ein Lächeln für den Arzt oder die Schwester übrig haben, es zahlt sich immer aus!
Ein Lob gibt es von mir auch für die Versorgung, das Essen war immer sehr gut, schmackhaft und ausreichend. Sehr verbesserungswürdig finde ich allerdings die Reinigung der Station durch die entsprechenden Mitarbeiter. Riesengroße Reserven bei Motivation und Ausführung! Weiterhin sollte schnell die äußere Sauberkeit am Eingang zum Haus 202 verbessert und regelmässig kontrolliert werden! Tausende herumliegende Kippen sowie Müll, der über die Dauer meines Aufenthaltes nicht entfernt wurde, sind kein Willkommensgruß für Besucher.
Insgesamt aber hat mich die ausgezeichnete fachliche Kompetenz und der äußerst freundliche Umgang mit dem Patienten sehr überzeugt und das werde ich gerne weiterempfehlen.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 24.07.2020

Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,
vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Ihre Rückmeldung zur fachlichen Kompetenz, Freundlichkeit und des „Gut-Aufgehobenseins“ in der Dermatologie freut uns sehr. Vielen Dank für Ihre vollumfängliche Weiterempfehlung.
Ihr Lob zum Essen haben wir an das Patientenversorgungsteam weitergeleitet. Es bedankt sich herzlich dafür! Ihren Vorschlägen zur Ordnung und Sauberkeit gehen wir nach. Auch wenn derzeit einige Baumaßnahmen vor Ort im Gange sind, ist Ihr Kritikpunkt zur Kontrolle ein guter Hinweis.
Alles Gute und freundliche Grüße
Ihr Helios Team

Danke für diese Behandlung auch als Mensch!

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ein Punkt Abzug, da lange Wartezeiten auch bei Terminen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Megafreundliche Behandlung als Mensch aller Mitarbeiter
Kontra:
Lange Wartezeiten bei Terminen
Krankheitsbild:
Bienengiftallergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr positiv überrascht, sah ich doch die vielen negativen Bewertungen auf diesem Portal. Daher denke ich, es kommt auf die Station an.

Auf die Behandlung habe ich ca. 6 Monate gewartet. Der Erstkontakt fand über Email statt, welche innerhalb 15 Minuten beantwortet wurde. Schon mal Wahsinn und echt eine sehr positive Überraschung! Im Anschluss fand ein Telefonat statt, in dem mir umgehend 3 Termine (zwei Vortermine, ein Haupttermin) genannt wurde. Am ersten Vortermin musste ich leider 2,5 Stunden warten bis ich an der Reihe war. Jedoch war die Voruntersuchung sehr professionel, tolle Ärztin, sehr aufklärend, freundlich, hilfsbereit. Sie entschuldigte sich für die lange Wartezeit. Toll.

Der zweite Vortermin war eine Woche später, gleiche Ärztin andere Schwestern. Die Ärztin war trotz Stess stets freundlich und sehr nett. Die Schwestern waren grosse Klasse, Hilfsbreit und sehr zuvorkomment, trotz massivem Stress und Hektik.

Die Aufnahme sowie die Bahandlung war erstklassig, ich habe mich sicher und gut aufgehoben gefühlt. Die Beratung und Erklärung unterschiedlicher Ärzte waren hervorragend. Auch die Schwestern auf dieser Station sind hilfsbreit und unternehmen wirklich alles menschlich mögliche um das man sich gut betreut fühlt.

Auch bein Problemen steht das Team an der Seite des Patienten. Die administrativen Mitarbeiter sind, auch hier trotz Stress, jederzeit ansprechbar und helfen.

Ehrlich gesagt bin ich wirklich erstaunt und begeistert, wie Umgänglich, Nett, und Hilfsbreit die Ärzte und Schwestern sind.

Und das durch die Bank durch. Egal ob Chefärztin, leitende Oberärztin, Oberärztin, Stationsärztin, Assistenzärztin, Schwestern, Medizinstudenten und Chefsekretär. Keiner ist hier überhelblich oder ist was besseres.

Ich sage Danke für diese gute Behandlung und die Sicherheit vor allem als KASSENPATIENT.

Das Essen war gut und es gab auch hier nichts auszusetzen.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 03.03.2020

Lieber Patient,

vielen Dank für das tolle Lob. Wir arbeiten als Team tatsächlich gern zusammen. Im Zentrum unserer Arbeit steht stets der Patient. Wenn dieser das dann spürt, sich darüber freut und uns mitteilt, sind wir natürlich besonders zufrieden.

Alles Gute für Sie und freundliche Grüße

Ihr Dermatologie-Team

TOP TEAM

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzteteam
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Sarkom
Erfahrungsbericht:

Ich bin Multisystem erkrankt
während eines krankenhausaufenthaltes in einer anderen Klinik bekam ich von Mitpatienten die Empfehlung zu Prof Lommel in Buch

Es dauerte tatsächlich 6monate und Umwege um bei ihr vorstellig zu werden

Bereits nach 2 min muss man sie einfach ins ? schliessen

abgesehen von der Kompetenz
menschlich ein Juwel

Sie ist in 10Jahren Leidensweg die 1. Krankenhausärztin den Patienten komplett ernst zu nehmen u auf Besonderheiten problemlos einzugehen

Komplette Diagnostik wurde gut getaktet
Die OP selbst ebenfalls sehr zufriedenstellend

Trotz Planung bekam ich kein Bett auf ihrer Station u musste in einen komplett anderen Fachbereich ausweichen

Das war positiv für mich da VIEL RUHIGER
Das Pflegeteam war trotz artfremdem Patient sehr bemüht und freundlich

Kritikpunkt lediglich keine Toilette /Bad im Zimmer war

Für mich zu beschwerlich

Unzumutbar in jeder Beziehung war die Verpflegung
Diese Art der Versorgung ist aus gesundheitlicher Sicht Vollversagen
aus geschmacklicher Sicht keinen Cent wert
aus Logistischer Sicht obendrein tatsächlich unfreundlich und fast schon frech

Hier zeigte sich der allgemeine Trend der katastrophalen Krankenhaus Versorgung in ganz Deutschland.
Ich kenne allerdings auch Kliniken wo man nicht auf convenience zurückgreift sondern futtern wie bei muttern

alles in ALLEM ist ein klinikaufenthalt der Gesundheit geschuldet und deshalb bekommt die Derma Station eine 1 mit ? von mir

Montags-Arzt?

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
Auftritt der behandelnden Ärztin
Krankheitsbild:
Ulcur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der erfolgreichen Anmeldung konnten wir zeitnah einen Termin erhalten.
Nach kurzer Wartezeit wurden wir in den Untersuchungsraum gebeten.
Aufgrund der vorhandenen Venenschwäche verheilt Ulcur cruris sehr schwer.
Für die bevorstehende Hüftendoprothese wollte der Orthopäde alle Risiko-Infektion-Faktoren ausgeschlossen wissen.
Leider ging die behandelnde Ärztin nicht auf unsere Befürchtungen ein und interessierte sich auch nicht für die bisherige Krankheitsgeschichte und die jeweiligen Behandlungsansätze.
Mit den Worten: wenn sie schon alles wissen, was wollen sie dann hier, entließ sie uns und beauftragte die /sehr netten/ Schwestern mit dem Auftragen einer Salbe. Dank der hilfsbereiten Schwestern notierten wir uns den Namen der Salbe und stehen jetzt vor dem Problem, wieder einen Hautarzt Termin zu erhalten, da wir sonst nicht diese rezeptpflichtige Salbe erhalten können.
Auch wurde kein Termin zur Wiedervorstellung angeraten.

Insbesondere die Angst vor einer Infektion wurde uns nicht genommen.
Die Aussage: "Knöchel ist nicht Hüfte, hat nichts miteinander zu tun"ist unverständlich, warum sonst hat der behandelnde Orthopäde uns zur Dermatologie überwiesen?

Für das nächste Mal: wir fragen vorher, bei wem der Termin ist und warten lieber länger....

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 29.01.2020

Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,
vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Ihre Rückmeldung zur zeitnahen Terminvergabe und zu kurzen Wartezeiten in der Poliklinik Dermatologie freut uns sehr.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der Datenschutzbestimmungen nicht in Ihre Krankenakte schauen dürfen und deshalb an dieser Stelle auch nicht detaillierter auf Ihre Fragen zur Diagnose eingehen können. Vielleicht haben Sie demnächst einen Termin bei Ihrem behandelnden Orthopäden, mit dem Sie sich am besten noch einmal über eine Hüft-Operation beraten.

Alles Gute für Sie und freundliche Grüße
Ihr Helios Team

Fürsorgliche Behandlung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
angenehmes Klima
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meinem Hautarzt wegen einem malignem Melanom an die Klinik überwiesen. Vom ersten Telefonat bis zum Abschlussgespräch lief alles Bestens. Ich fühlte mich kompetent beraten und fürsorglich betreut. Das Personal auf Station war jederzeit hilfsbereit und sehr, sehr nett. Aus dem Essenangebot konnte man erschiedene Varianten auswählen. Auch hier waren die Miarbeiter hilfreich und sehr zuvorkommend. Mein Dank gilt allen, die mir in dieser schweren Zeit geholfen haben.

1 Kommentar

HeliosKlinikumBerlinBuch am 31.10.2019

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
herzlichen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns in der Dermatologie gut aufgehoben und kompetent betreut gefühlt haben. Als zertifiziertes Hautkrebszentrum arbeitet das Team täglich daran, für die Patienten das Beste zu tun. Dass das in einer zwischenmenschlich angenehmen Atmosphäre passiert, ist allen ein großes Anliegen.
Freundliche Grüße
Ihr Helios Team

Nur halb so gut wie versprochen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin schon seit einigen Jahren in Behandlung in der ambulanten Hautklinik wegen einem Lupus. Behandlung gut, gutes Zeitmanagement. Dann kam ich wegen einem Allergietest in die Klinik. Aufnahme ganz gut, Behandlung in Ordnung und dann musste ich noch einen Tag länger bleiben obwohl alle Anzeichen dafür sprachen, dass ich entlassen werden könnte.
Die Abrechnung des Ganzen bekam ich dann von einem Inkassounternehmen. Ich hatte vorher aber gar keine Abrechnung bekommen, geschweige denn eine Zahlungserinnerung oder Mahnung. Dann wäre ich darauf aufmerksam geworden, dass die Rechnung noch fällig ist. Ganz davon zu schweigen, dass ich über 300€ für das Inkassounternehmen hätte zahlen müssen. Nach Gesprächen habe ich erneut die Rechnung angefordert und nur ein Duplikat erhalten obwohl der Klinik klar sein muss, dass ein Privatpatient ein Original benötigt für die Rechnungslegung bei der Krankenkasse.

Meine Hautärztin hat die Hautambulanz verlassen und ich wollte mir bei der neuen Ärztin ein Termin holen. Wartezeit ein halbes Jahr. Aus wirklich wichtigen Gründen muss ich den Termin absagen und keiner geht ans Telefon sowohl nicht in der Ambulanz als auch an der Information. Bei Verhinderung soll man rechtzeitig was Neues vereinbaren schier unmöglich.

Ausprobieren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

bin seit 3 Monaten in der dermatologischen Poliklinik Patient und schon sehr verwundert über Praktiken der klink.
ich muss zum Verbandswechsel mein eigenes Verbandzeug mitbringen .
zur Schmerztherapie werden verschiedene Schmerztabletten ausprobiert weil ich nicht alle vertrage. es wurde mir nahegelegt nicht benötigte Tablettenpackungen ,die ich selbst per Rezept gekauft habe zum ausprobieren der Klinik zur Verwendung zu Verfügung zu stellen.
Das ist schon sehr befremdlich-das eine Klinik bettelt.
Man kann das Gesundheitswesen kaputtsparen.