|
lenigerda berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patientin im Klinikum, mir wurden beide Brüste entfernt...die erste wegen einer Erkrankung, die zweite wegen einer Vorsorge...der Brustaufbau ist nicht möglich...die zweite Brust wurde so schlecht von Herrn Dr. SCHULZ opperiert, dass ich seit 2 Jahren eine dicke Fettschicht unter meiner Achsel habe, die mich ständig daran erinnert wie sich ein Arzt verhält, den man Kritisiert hat. Jeder Arzt, der mich heute im Rahmen einer Krebsnachsorge untersucht, tastet diese Fettgeschwulst ab und fragt mich, welcher Arzt so einen MIST gebaut hat...danke Dr. SCHULZ. Um diese unsägliche Erinnerung an meinen Krebs zu beseitigen müßte ich heute eine Schönheitskorrektur vornehmen müssen, die ich natürlich selbst bezahlen muss.
Nach der Entfernung meiner Eierstöcke hatte ich mit genanntem Arzt ein Nachsorgegespräch und er grinst mich an und sagt ganz trocken...sie wissen schon, dass sie einen Nabelbruch haben...Ende der Unterhaltung und ich wurde entlassen ohne weitere Nachsorge
Anhand der vielen von Ihnen vergebenen Sterne sind wir über den Inhalt Ihrer Bewertung etwas irritiert, den diese stimmt damit nicht überein. Wir bedauern sehr, dass Sie negative Erfahrungen
in unserer Klinik gemacht haben und mit dem OP-Ergebnis nicht zufrieden sind.
Sollten Sie sich ein klärendes Gespräch wünschen, können Sie sich gerne an unser Beschwerdemanagement wenden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team
Dysplasie Sprechstunde mit Herz und Einfühlsamkeit
|
Ginaa2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gut und aufmerksam)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Einfach Klasse)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ging schnell und sehr nett)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Man konnte alles mitverfolgen über ein Monitor)
Pro:
Einfach Klasse
Kontra:
Krankheitsbild:
Pap Kontrolle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 23.4.2024 in der Dysplasie Sprechstunde. Es war so ein tolles Team. Sehr nett empfangen. Man hört zu. Man erklärt die Schritte was gemacht wird. Die liebe Schwester am Stuhl hatte liebe Worte . Hat alles auch super erklärt und somit einen die Angst genommen. Der Arzt und Ärztin haben schnell gearbeitet und auch alles erklärt. Das war keine Abfertigung sondern eine sehr gute Untersuchung mit Gefühl und Wissen. Ich kann die Dysplasie Sprechstunde sehr empfehlen. Von Termin Buchen bis zum Tag der Unterzeichnung alles super.
Vielen Dank.
|
Elli1862 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zeitnahe Termine per Telefon, wohlwollend, freundlich an
Kontra:
Evtl Zeitmanagement Reinigung überdenken
Krankheitsbild:
Total OP/Gyn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patientin vom 28.12.22 bis 02.01.23. Vom 1. Tag an wurde ich freundlich empfangen, obwohl krankheitsbedingt "meine " Station geschlossen war und Personal knapp war.
Die Klinik ist gut strukturiert und farblich aufgeteilt...man kann sich gut orientieren. Auch als ich bei Voruntersuchungen Klinikpersonal ansprach,um mich zu vergewissern,ob der eingeschlagene Weg richtig sei, wurde mir freundlich geholfen.
Ärzte haben immer auf meine Fragen geantwortet.
Das Essen war gut.
wir bedanken uns sehr für Ihre positive Bewertung und Weiterempfehlung unserer Klinik.
Es freut uns sehr, dass Sie sich trotz der knappen Besetzung während der Feiertage in allen Bereichen wohl gefühlt haben und sowohl medizinisch als auch menschlich gut betreut wurden.
Über dieses tolle Feedback wird sich die Fachabteilung für Gynäkologie sehr freuen!
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team
Würde das Klinikum meiner besten Freundin empfehlen
|
PK64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam im April mit Diagnose Brustkrebs in das Klinikum Buch und fühlte mich in allen Fachbereichen (Brustzentrum, Gynäkologie, Strahlentherapie und Sozialdienst) bestens betreut und aufgehoben. Ich würde mich immer wieder für dieses Klinikum entscheiden!
Sehr geehrte Patientin,
Wir möchten uns bei Ihnen für diese sehr anerkennende Bewertung und Empfehlung bedanken. Es spricht für die Fachabteilung, dass Sie uns in diesen Zeiten Ihr Vertrauen geschenkt haben und es uns auch zukünftig schenken würden. Wir investieren viel, damit das auch so bleibt und wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Helios-Team
|
katrin89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Jahr 2020 und 2021 wurde ich operiert und hatte bei beiden Operationen und Aufenthalten die beste medizinische Beratung und Betreuung mit umfassender Aufklärung im Vorfeld der Op.
|
C.M.2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Moderne Ausstattung
Kontra:
Fachlich und menschlich verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Chaotische Abläufe, teils empathieloses Verhalten des Personals. Fragen zu Therapie und Diagnose wurden mehrfach kommentarlos übergangen, Befunde verzögert mitgeteilt.Das Interesse scheint eher den medizinischen Studien und dem Prestige zu gelten als dem individuellen Patienten.
|
EineFrau52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz und Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:
Als Brustkrebspatientin fühlte ich mich im Helios Klinikum fachlich sehr gut beraten und behandelt. Mich haben der organisatorische Ablauf und die OP-Vorbereitung überzeugt, alles hat auch so stattgefunden wie im Vorgespräch mitgeteilt. Beide Brustkrankenschwestern sowie eigentlich jede Person, mit der ich zu tun hatte, waren mitfühlend und hilfreich. Die OP selbst ist gut verlaufen, die Narbe sieht so aus, dass ich gut damit leben kann und keine Angst davor haben werde,wenn beispielsweise im Schwimmbad jemand die Narbe sieht.
Die Bestrahlungen in der Strahlenklinik dauern noch an, auch hier möchte ich die unglaubliche Freundlichkeit der Schwestern und Ärzte hervorheben, die gelassen blieben, egal wie voll es im Wartebereich war.
Herzlichen Dank.
|
D.W.13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016/17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachlichkeit, Zugewandtheit
Kontra:
manchmal widersprüchliche oder unvollständige Aussagen
Krankheitsbild:
Endometriose und Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen der operativen Entfernung einer Ovarialzyste, ausgelöst durch Endometriose, sowie der Entfernung einiger Endometriose-Herde in der Klinik. Zwar musste ich länger bleiben als erwartet (und das auch noch über Silvester...), aber das war nicht allzu schlimm. Sowohl das Pflegepersonal als auch die Ärztinnen und Ärzte waren sehr freundlich. Die Zimmer und Badezimmer wurden täglich gereinigt und es stand immer Desinfektionsmittel zur Verfügung. Etwas befremdlich war das 4er Zimmer, in dem ich untergebracht war. War aber auch okay. Das Essen war lecker, mir kam es etwas zu schnell hintereinander, ca. 8 Uhr Frühstück, 12 Uhr Mittag und 17 Uhr Abendessen - ich bin keine große Esserin und irgendwann war der Appetit weg. Die Auswahl ist groß, nur Veganer*innen haben es schwer. Es gibt einen schönen Aufenthaltsbereich, in dem kostenlos Wasser und Tee zur Verfügung steht, sowie Kaffee vor der Küche. Fachlich sind alle, soweit ich das als gut gebildeter Laie einschätzen kann, sehr kompetent. Es sorgte nur für Überraschung, als ich meine Akte einsehen wollte. Transparenz, Autonomie und Selbstbestimmung sind mir wichtig, deshalb wollte ich wissen, was in der Akte dokumentiert wurde. Nach kurzer Verwunderung wurde mir die Akte ausgehändigt und ich konnte sie in Ruhe durchlesen. Überrascht hat mich das Alter der Ärztinnen, die mich behandelt haben. Alle noch jung, aber deswegen nicht minder kompetent, bitte nicht falsch verstehen. Ich fand das super. Auch wenn ich keinen Wert darauf lege, erneut ins KH zu kommen, kann ich diese Gyn-Station nur empfehlen und ich danke allen Personen des Personals dort für ihre tolle Arbeit (auch wenn ich das eh persönlich jeden Tag bereits getan habe)!
|
ElianeM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
nettes Personal,moderne Räume,gute Organisation
Kontra:
man merkt dass es ein großes Krankenhaus ist wo die Betten schnell wieder frei werden sollen,im bad war weder handseife noch papiertücher
Krankheitsbild:
Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
in dieser Abteilung waren alle sehr nett und einfühlsam. ich kann mich über gar nichts beschweren. ich war eine Nacht dort wegen einer Ausschabung am späten Abend.
|
Schuberta berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz, Mitgefühl
Kontra:
langes Warten auf die Entlassungspapiere
Krankheitsbild:
Fehlgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Dezember 2013 gebar ich meine Tochter in Buch. Da sie bereits mein drittes Kind war und wir den Eindruck hatten, das die Hebamme und Ärztin überfordert waren ( kein Vorwurf an die beiden, liegt wohl eher an der Unterbesetzung), entschieden wir uns unter der Geburt diese ambulant durchzuführen. Alles verlief gut. Wir konnten mit unserem Sonnenschein nach Hause und hakten den Aufenthalt als Krankenhausroutine ab. Seit dem 27. August 2015 sehe ich dieses Krankenhaus mit anderen Augen. Ich musste mein kleines Würmchen in der 18. SSW gehen lassen und erfuhr dort soviel Herzenswärme und Mitgefühl. Ob bei der Aufnahme in der Rettungsstelle, der Pfleger der mich hoch auf die Entbindungsstation brachte, die Schwestern und die Ärztin, die mich während der Geburt begleiteten, im OP, auf der Wachstation und auf der Gyn...alle waren wirklich mitfühlend. Dafür möchte ich mich ganz doll bedanken. Danke das ich mich nicht in diesen für mich so schweren Moment, als Teil dieses Krankenhausalltags fühlen musste. Ein ganz besonderer Dank gilt der Seelsorgerin, die uns an diesem Tag und zur Beerdigung begleitete. Sie hörte uns zu, versuchte uns aufzufangen. Sie war einfach für uns da mit Umarmungen, Gesprächen.
Danke für soviel Verständnis in der für uns schlimmsten Zeit unseres Lebens.
Liebe Grüße von Familie Schubert
mit großer Anteilnahme drücken wir Ihnen unser herzlichstes Beileid aus.
Wir wünschen Ihnen viel Kraft und weiterhin die Möglichkeit, das Erlebte zu verarbeiten.
Wir danken Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und die anerkennenden Worte und wünschen Ihnen erholsame Weihnachten und einen gesunden Jahreswechsel.
Tolle Schwestern, sehr dreckig, Essen Chemiekasten pur! Fremde Leute duschen gleich mit!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
jm34 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Personal,Hygiene und Essen ist das A und O)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Ärztin empfahl trotz 3. Eileiterschwangerschaft einen weiteren Versuch)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Personal gibt Alles
Kontra:
Krankenhausleitung ist Hygiene und gesundes Essen egal!
Krankheitsbild:
Eileiterschwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mitarbeiter geben ihr Bestes! Aber, Schwestern und Ärzte sind unterbesetzt!!!! Als Schwangere mit Blutungen und Verdacht auf Eileiterschwangerschaft, Wartezeit 3 Stunden!, am Abend! Eine Ärztin für 3 Stationen. Zum Schluss wurde ich im Kreissaal behandelt! Das Personal tut mir leid und gibt Alles. Ansonsten ist es dermaßen unhygienisch und dreckig ,vor allem im Sanitärbereich!! UNGLAUBLICH. Bettnachbarin hatte Besuch von ihrer Familie, da hat mal eben gleich noch die Tochter dort geduscht,die keine Patientin ist. Essensreste lagen im Waschbecken,Haare, Dreck in den Ecken. Die Putzfrau hatte keine Ahnung wie man hygienisch putzt. Das Essen war unter aller SAU!! Das ist der reinste Chemiekasten! Der Nachtisch war ein 20 Cent Pudding mit hundert E Zusatznummern. Aber immerhin ,statt Kräutertee oder sonstige Naturmittel, wird für alles eine Schmerztablette angeboten,soviel wie man eben will!
Kapitalismus pur im Krankenhaus!
wiederholt bieten wir Ihnen ein Gesprächstermin unter der Nummer: 030 – 9401 53300 an. Leider wurden wir auf Ihre kritischen Anmerkungen
nicht zeitnah vor Ort informiert.
Im Nachhinein ist eine Prüfung der Sachverhalte nicht optimal möglich.
MFG
Beschwerdemanagement
Das Personal scheint zu glauben der Patient ist blöd...
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Regina85 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (zu viele negative Eindrücke bei der gezielten Beobachtung des Personals bei der Beratung der anderen Patienten)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Keine Komplikationen, OBWOHL ich gelaufen bin)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Wirkte teilweise sehr unkoordiniert bis stressig)
Pro:
OP-Personal Top, Essen sehr gut!
Kontra:
Die Schwestern überheblich und besserwisserisch!
Krankheitsbild:
Konisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Konisation kann ambulant und stationär durchgeführt werden, ich wollte stationär um auf Nummer Sicher zu gehen...
Bei der Voruntersuchung im Rahmen der Dysplasiesprechstunde bzw den Aufnahmegesprächen beim Assistenzarzt/der Anästhesistin einen freundlichen und kompetenten Eindruck gewonnen.
Leider wurde dieser Eindruck für die Dauer meines Aufenthalts immer mehr von den Schwestern zerstört. Bis auf 3 Ausnahmen leider sehr überheblich, die Kommunikation wird von diesen nicht transparent gestaltet. Stehen allabendlich mit einer Spritze am Bett und fragen:
"Spritze"?
JA WELCHE? VITAMINE?, AUFBAU-?, GRIPPESCHUTZIMPFUNG? ODER VIELLEICHT DOCH DIE THROMBOSESPRITZE?
"Blöde Frage, natürlich die Thrombosespritze!"
Also wenn das Personal nicht in der Lage ist, in zusammenhängenden Sätzen zu sprechen sind 'blöde Fragen' wohl gestattet.
Der Stationsarzt sieht es auch nicht gerne wenn die Patienten sich etwas bewegen, das sei angeblich ganz schlecht für die Wundheilung. Der hätte lieber einen Patienten mit Obstipation. Also ich meine damit, dass ich in den Patientenaufenthaltsbereich gehen wollte, es war nie die Rede von einem Marathonlauf oder dem Stemmen von Gewichten, aber auch 10 Meter sind halt 10 Meter zu viel. Aufklärung auch nur auf Nachfrage, dann aber schon wieder genervtes Personal. Wenn der Patient fragt, wie man das Kopfteil des Bettes verstellt, kommt als Antwort: "Dafür habe ich jetzt keine Zeit, warum haben sie vorhin nicht die Schwester gefragt." Na wo gibt's denn sowas, ich dachte ich höre nicht richtig... Aber bei so viel schlechten Bewertungen, auch noch zwei gute: Das ganze Personal zur OP-Vorbereitung ist Top. Sehr freundlich, vermitteln Ruhe und Souveränität. Das Krankenhausessen ist wirklich gut, das Brot frisch, der Käse hat keine angetrockneten Ränder. Wer länger als 3 Tage hier ist, für den lohnt ein Blick in die Spiesekarte, denn es ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.
PS: Bin auch vom Fach, also verscheißern kann ich mich alleine!
|
Paula64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (eine Person macht das Ambiente der Station kaputt)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Beratung durch die Ärzte
Kontra:
eine bestimmte Schwester
Krankheitsbild:
Mamma-CA
Erfahrungsbericht:
Von den Ärzten gut beraten .
Auf Station fühlte ich mich nicht wohl .
Besonders eine Schwester hatte überhaupt kein Einfühlungsvermögen .Man fühlte sich bevormundet
und nicht gut betreut von dieser Person .
Die Servicekräfte waren durchweg sehr freundlich .
|
Marral berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Patientin bin ich voll des Lobes für dieses Krankenhaus bzw. der Gyn-Station. Sowohl Ärzte als auch Pflegepersonal sind kompetent und sehr freundlich. 2-Bett-Zimmer groß und sauber.
Auch das Essen, welches hier fast immer beanstandet wird, war in Ordnung. (Ich erwarte in einem Krankenhaus dieser Größe kein ****Restaurant-Essen)
Aufnahme und Entlassung gingen reibungslos vonstatten.
Alles in allem war ich froh, dieses Krankenhaus gewählt zu haben und würde es immer wieder tun.
|
sambagarten berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
ärztliche Betreuung
Kontra:
Renigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dies war der erste Krankenhausaufenthalt meines Lebens nach der Geburt meiner beiden Kinder. Bei mir wurde eine LASH durchgeführt. Die OP selbst ist ein Standardeingriff aber ich hatte Angst ohne Ende weil es meine erste OP war. Am Tag der OP musste ich leider noch einige Stunden warten, dies war meiner Aufregung nicht unbedingt zuträglich. Alle bemühten sich aber sehr um mich und dann ging alles ganz schnell. Nach OP gab es keine Probleme, schnell war ich wieder fit und konnte das Bett verlassen.
Die Unterbringung im Helios ist, auch wenn ich nur Kassenpatient bin, für meine Begriffe sehr gut. Das Essen schmeckt, es gibt immer ausreichend Getränke, eigentlich fast wie im Hotel.
Die Betreuung durch die Ärzte war insgesamt sehr gut, das Ergebniss der OP spricht hier meines Erachtens für sich.
Ich kann diese Krankenhaus nur empfehlen.
|
Kinderwunsch2010 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Platz für viele Patienten
Kontra:
Massenabfertigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich ging wegen Schmerzen ( in meiner Schwangerschaft ca. 6. Monat ) im August 2010 in die Notaufnahme, dort wurde mir kaum zugehört und im Bericht stand auch was anderes,als ich es angegeben hatte. Mir wurde in der Rettungsstelle Blut abgenommen (sehr unfreundliche Schwester), sie wusste nicht,welche Röhrchen sie verwenden musste und so hat sie gleich alle abgenommen,die ihr zur Verfügung stand.. ich wurde dann in den Kreißsaal geschickt und dort wurde ein CTG gemacht, nach 40 Minuten wurde ich dann mal befreit und wartete nur noch auf die Auswertung. Meine begleitung saß vor dem Kreißsaaleingang und ich im Kreißsaalbereich. Nach 3 Stunden WARTEN ohne Ankündigung,das es so lange dauert... bin ich zu meiner Begleitung gegangen und dort haben wir nochmal 30 Minuten gewartet. Ärztin war auch sehr unfreundlich, ich war ganze 3 Minuten drin.. sie wüsse nicht was ich habe.. und ich durfte wieder gehen..
|
manamana berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Telefonisch erhielt ich meinen OP Termin. Als ich diesen Tag ankam, wurde mir mitgeteilt, dass ich am nächsten Tag wieder kommen muss, heute wird nur die Auffnahme gemacht. Diese dauerte von 8 Uhr bis ca. 15 Uhr, d.h. warten an verschiedenen Orten. Bei Fragen patzige Antworten. Untersuchung und Beratung vom (wahrscheinlich) Chefarzt? Am nächsten Tag um 7 Uhr dort sein, um um ca. 10.30 Uhr mein Bett zu bekommen und der Bitte mich im Untersuchungszimmer umzuziehen. Auf meine Frage wo ich mich beschweren kann, keine Antwort. 11 Uhr OP. Schwestern schienen mit 5 Akten überfordert. Am nächstgen Tag Unterstützung von Krankenschwestern ok. Bei energischer Nachfrage erhielt ich einen Entlassungsbrief in dem drin stand, wer mich operiert hat. Gespräch nach der OP gab es nicht. Operiert wurde ich von einer Assitenzärtzin der Station. Medizinisch ist die Operation vielleicht gelungen, aber kosmetisch eine Katasprophe. War ich ein Versuchskaninchen? Ich beschwerte mich telefonsich bei der Assistenzärztin, diese es leitete es weiter. Ich hätte mich lieber von der Assitenzärtzin schlecht beraten lassen und dafür jemand kompetenteren im OP gewünscht.
|
Sternenkindmama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bis auf die Aufnahme, alles sehr gut)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte die für einen da sind
Kontra:
Die Aufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Auffälligkeit beim Ultraschall meines Babys (6.Monat) war in ganz Berlin und Umgebung kein Termin zur Feindiagnostig zu bekommen, es war August und entweder waren die Ärzte im Urlaub oder krank... Nur in Buch war man sehr freundlich, die Schwester versprach mir, das sie es der Ärztin berichtet, wenn diese aus dem OP ist und mich dann zurückruft. Das warten kam mir ewig vor, aber das Telefon klingelte und die Oberärztin persönlich war dran. Sie bot mir an, das ich sofort hinkommen kann, und sie mich irgentwie "dazwischen schiebt". Ich war so erleichtert und fuhr sofort hin. Dort dann die furchtbare Diagnose...
Wir entschieden uns in den nächsten Tagen dafür unser Baby zu erlösen. Ich wurde dann 7 Tage später dort aufgenommen.
Die Behandlung und Beratung von Seiten der Ärzte war sehr gut, mir schienen allerdings die Schwestern etwas überlastet zu sein und die Aufnahme war ein einziges Chaos. Auch die Hebamme war sehr lieb und Einfühlsam. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben und behandelt gefühlt, wenn man das in Anbetracht meiner Situation überhaupt sagen kann.
Was ich besonders positiv hervorheben möchte ist auch die Seelsorgische Unterstützung, was Frau Weiss die Evangelische Seelsorgerin dort für die Sternenkinder und deren Eltern tut ist so wichtig, dank ihr Kkonnte unsere Tochter Beerdigt werden.
Mittlerweile habe ich eine andere Sternenmama kennengelernt, die 1 Jahr zuvor ebenfalls dort war und bei der selben Ärztin war, wir sind uns beide einig, sollten wir je wieder das Glück haben ein Kind zu erwarten, gehen wir dort hin, egal ob wir es tot oder lebend gebären dürfen.
Wenn ich von anderen Sternenkindmamas höre wie sie behandelt wurden, bin ich noch 1000x dankbarer für die gute behandlung dort.
Das einzige was ich mir gewünscht hätte, wären Andenken wie Fussabdrücke z.B. (weiß aber nichtmal ob das möglich war) wir haben uns leider dagegen entschlossen unsere Tochter zu sehen oder Fotos in einem versiegelten Umschlag von ihr mitzunehmen. Das bereue ich sehr.
|
Pinky berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (inhuman)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
fachkompetenz der Ärzte
Kontra:
essen,schwestern,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich habe im september meine erstes Kind bekommen.Da es eine Frühgeburt war musste ich stationär aufgenommen werden. Die Schwestern und Ärzte der Entbindungsklinik waren sehr nett. Nur leider wurde ich auf die Gyn. verlegt. Dort gab es schwestern die ganz eindeutig Ihren beruf verfehlt haben. Man wird von einigen nicht wirklich für voll genommen, muss sich dumm kommen lassen und bekommt auf Fragen entweder ein stirn runzeln oder eine dumme antwort.Niemand fühlt sich wirklich zu ständig für einen.Schwesternschülerinen werden vor den Patienten ange schrien und runter gemacht. So ewtas habe ich noch nie erlebt.
1 Kommentar
Sehr geehrte Patientin,
vielen Dank für Ihr Feedback.
Anhand der vielen von Ihnen vergebenen Sterne sind wir über den Inhalt Ihrer Bewertung etwas irritiert, den diese stimmt damit nicht überein. Wir bedauern sehr, dass Sie negative Erfahrungen
in unserer Klinik gemacht haben und mit dem OP-Ergebnis nicht zufrieden sind.
Sollten Sie sich ein klärendes Gespräch wünschen, können Sie sich gerne an unser Beschwerdemanagement wenden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team