HELIOS Klinikum Barmen (der priv. Universität Witten/Herdecke)

Talkback
Image

Heusnerstraße 40
42283 Wuppertal
Nordrhein-Westfalen

109 von 215 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

217 Bewertungen davon 28 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (217 Bewertungen)
  • Augen (18 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (20 Bewertungen)
  • Frauen (8 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (9 Bewertungen)
  • Handchirurgie (3 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (31 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (10 Bewertungen)
  • Nephrologie (6 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (5 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (21 Bewertungen)

HNO Notaufnahme

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Peritonsillarabszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt in der HNO-Abteilung.

Besonders hervorheben möchte ich den behandelnden Arzt in der Notaufnahme am Sonntag Abend er war äußerst freundlich, kompetent und hat sich Zeit für eine gründliche Untersuchung genommen. Die Behandlung war sehr gut organisiert, und ich musste kaum warten.

Ein herzliches Dankeschön auch an die Nachtschwester, die mich am Abend meiner Aufnahme so freundlich und fürsorglich empfangen hat. Ich habe mich trotz der ungewohnten Situation sehr gut aufgehoben gefühlt.

Insgesamt eine sehr positive Erfahrung – vielen Dank an das ganze Team!

Ausgezeichnete Versorgung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der gesamte Ablauf und Aufenthalt
Kontra:
---------
Krankheitsbild:
Septumdeviation, Concha bullosa links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund einer Nasen Operation vom 17.6 - 19.06.2024 in stationärer Behandlung im Helios Klinikum Wuppertal.

Ich kann über den gesamten Aufenthalt und Versorgung nur positiv berichten. Der Ablauf und Die Planung des Eingriffes waren optimal.

Da ich eine Private Zusatzversicherungen habe wurde ich im Haus 4 auf Station 4-6 aufgenommen und habe mich dort super betreut und wohl gefühlt. Die Mitarbeiter der Station waren sehr angagiert und sehr zuvorkommend und haben sich wirklich liebevoll Und professionell um mich gekümmert. An dieser Stelle schonmal ein ganz großes Lob und vielen lieben Dank an die Station 4-6.

Die Operation selber wurde durch den Chefarzt durchgeführt und ich fühlte mich auch bei ihm in Guten Händen und sehr gut behandelt. Ich wurde über alles sehr gut informiert und aufgeklärt. Die Planung der Operation, durch das Chefarztsekretariat verlief problemlos und sehr gut.

Liebes Team der Station 4-6 und HNO Team ich möchte mich bei Ihnen allen für die ausgezeichnete Behandlung und Versorgung bedanken.

Enttäuscht über das Verhalten der Krankenschwestern.

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
2 Bett Zimmer
Kontra:
Anscheinend viel Personalmangel, so dass man den eigentlichen Bedarf der Patienten nicht nachgehen kann!
Krankheitsbild:
Schilddrüse wurde entfernt.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor kurz 1 Woche in der Klinik als Patienten. Nach meine op musste ich zuerst ca 3 Stunden darauf warten, bis man mich endlich auf meinem Zimmer bringen konnte. Nachdem ich gemeckert habe, warum das so lange dauern würde, hat man mir gesagt, dass Personalmangel geben würde, aber im laufe des Tages das geschehen würde. Danach durfte ich wieder über 2 Stunden warten, bis ich endlich meine persönlichen Sachen bekommen konnte, um endlich mich umziehen zu können. Des Weiteren , wenn ich nach Kühlung oder sonstiges gebeten habe, wurde mir immer wieder gesagt, dass die was wichtigeres zu tun haben. Man wurde regelrecht abserviert. Es wird alles viel schlimmer im Krankenhaus. Ich hoffe ich muss nie wieder dorthin!!

Inkompetentz Abteilungsübergreifend!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Inkompetent, unfreundlich, gleichgültig zu Patienten
Krankheitsbild:
Atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sitze seit 4 Stunden mit meinem Vater, Patient nach Kehlkopfentfernung, Bestrahlung,Atemnot und Herzproblemen. Habe um einen Rollstuhl gebeten, nach 4 Stunden, kriegt man es immer noch nicht auf die Reihe einen Rollstuhl zu organisieren!
Die Kardiologin ,ist die Frechheit in Person,der Patient soll sitzen und warten,ohne eine Zeitangabe! Vielleicht hat die Fr. Doktor noch vormittags Zeit, vielleicht kommen Sie erst nachmittags dran.
Wir hatten extra einen Termin ausgemacht ,da Atemnot Beschwerden vorliegen und mein Vater sein 4 Tagen keine Nahrung aufnehmen kann. Als Patient bist du hier aufgeschmissen!

Beste Klinik ever!!!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles, gerade die Menschen!
Kontra:
Ab und zu hakende Organisation bezüglich Nahrung und co
Krankheitsbild:
Kehlkopfkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erst einmal... Ich bekam dort in der Ambulanz sogar zu den Corona hoch Zeiten sehr schnell einen Termin!!! Und es wurde schon Von Lebensgefahr gesprochen!!! Nachdem ich schon mehrere Wochen nicht geschlafen habe und nur aufrecht dösen konnte, weil ich keine Luft mehr bekam... Herr stöbe (Chefarzt) hat direkt gemerkt wie ernst die Lage war! Und ich bin sowas von heilfroh dort gelandet zu sein!!! Herr stöbe, sein gesamtes Team der Ambulanz und auch auf seiner Station, einmalig!!! Alle waren total super zu mir und immer für mich da, trotz allgemeinen Stress, der au h dort vorhanden ist!!! Aber sie tun für ihre Patienten alles!!!

Gleiches gilt auch für die operative Intensivstation, die Radiologie und erst recht die strahlenklinik!!!
. Ja, auch fort gibt es einige Probleme (aber das sind und waren nur minimale Dinge, wie falsches Essen oder falscher kostaufbau, aber ehrlich... Das ist doch echt harmlos!!!) diese Klinik hat mir mein Leben gerettet und mich super versorgt und sind immer für mich da!!! Also... Ja, sicherlich haben die wie alle Kliniken mit der Bürokratie zu kämpfen, aber sie tun alles für ihre Patienten und sind echt super!!! Gerade hno, strahlenklinik und Radiologie und operative Intensivstation!!! Ihr seid dort gut aufgehoben!!!

Top Untersuchung in der Ambulanz

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Absolut kompetent
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundlicher und kompetenter Arzt der mich in der Ambulanz eingehend untersucht und beraten hat.Lediglich 5 Minuten Wartezeit und 30 Minuten Untersuchung

1 Kommentar

HUKW am 06.07.2020

Hallo Sonni02!
Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre positive Bewertung! Mit den besten Wünschen für die Gesundheit. Ihr Helios Universitätsklinikum Wuppertal.

Haus 3; Station B3.1

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des gesamten Personal.
Kontra:
negativ
Krankheitsbild:
OP Kehlkopf
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Anbulante und stationäre Behandlung auf HNO-Station.
Die Bewertung kann durchgehend als positiv angesehen werden. Wartezeiten, Stationsaufnahme, Betreung, Fachkompetenz, Freundlichkeit war in Ordnung.

1 Kommentar

HUKW am 03.02.2020

Hallo Peter300!
Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihr Lob! Klasse! Mit den besten Wünschen für die Gesundheit. Ihr Helios Universitätsklinikum Wuppertal.

Verdienst

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1919
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es war unnötig)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es war klar was der Patient hatte.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Obwohl ich das Problem geschildert hatte, wurde es nicht erkannt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Schwester war sehr freundlich
Kontra:
Einen 85 jährigen Mann ohne ersichtlichen Grund warten zu lasse.mitten in der Nacht.
Krankheitsbild:
Helios Klinikum Barmen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um 03:00 morgens bin ich mit meinen 85 jährigen Vater, wegen Nasenbluten mit den Krankenwagen in die Notaufnahme gefahren. Dort musste wir 2.5 Stunden. Es war kalt im Flur. Um 05:30 kam der Arzt und konnte nicht sehen, dass in der nade ein Loch war.wir bekamen ein Spray und eine nasencreme und gingen Nachhause. Am nöxhste Tag lief aus der Nase wieder Blut ä, sehr viel Blut. Dieses mal bin ich ins Sand Anna gefahren. Hier sind wir sofort dran gekommen und der Arzt hat auch sofort entdeckt wo das Problem lag. Er hat ein Loch in der Scheidewand, diesen hat er verödet und das Problem war erstmal gelöst. Wir werde alle mal alt. Das vergesse die meisten.

1 Kommentar

HUKW am 03.01.2020

Sehr geehrte Angehörige, Sehr geehrter Angehöriger!
Dankeschön für Ihre Kritik und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben, uns Ihre Wahrnehmung des Aufenthalts mitzuteilen. Nur so lernen wir und werden in die Lage versetzt, Abläufe positiv zu verändern. Um mit allen Beteiligten zu sprechen, benötigen wir noch weitere Informationen von Ihnen. Ist das in Ihrem Sinne? Dann melden Sie sich bitte telefonisch unter 0202 896-2959. Mit den besten Wünschen für die Gesundheit. Ihr Helios Universitätsklinikum Wuppertal.

Katastrophe

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Negativ
Kontra:
Negativ
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reinste Katastrophe so ein schlechtes Krankenhaus hab ich noch nie gesehen. Der Arzt hat mich oberflächlich behandelt, Das ich erkältet bin und die Halsschmerzen und Ohren schmerzen von der Erkältung kommen das wusste ich auch ohne zum Arzt zu gehen. Also hätte ich mir die Zeit Sparren können hab 3/4 std gewartet um nur zu hören das es von der Erkältung kommt und ich viel trinken soll. Bin mit Brust schmerzen Hals und Ohren schmerzen dahin gegangen um mir die scheisse anzuhören. Krankenhaus ist schlimmer als in der Türkei die Krankenhäuser vor 15 Jahren.

Schlechte Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Eine privat Klinik von der Jahre 60!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
2 BETT
Kontra:
1 WC für 2 Zimmer, kein Freundlichkeit der Krankenschwester
Krankheitsbild:
Erpis zoster
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Ambulanz war schnell und sehr gutes behandeling.
Das schlechtes ist der Krankenschwester und der Behandlung danach ins Bett,es ist ein 2 Bett Zimmer, der WC ist für 2 Zimmer, der Tür abschließt nicht immer!
Das Essen es sehr weinig.
Nicht mehr..

Lange Wartezeit für schlampige untersuchung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles (Gebäude Personal Pflege Hygiene )
Krankheitsbild:
Mastoiditis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund starker Ohrenschmerzen sind wir um 04.00 Uhr nachts an einem Feiertag in die Notaufnahme gefahren. In der Ambulanz angekommen, wurden wir erst sehr freundlich begrüßt und darauf hingewiesen, dass wir uns in die HNO-Ambulanz begeben sollen. Allein der Weg dahin ist für einen Menschen mit Schwindel und starken Schmerzen eine Qual. Alles sehr verwinkelt, schlecht beschildert und sehr heruntergekommen. Einrichtung und Gesamtzustand des Hauses könnte von vor 30 Jahren sein (vermutlich fand dann auch die letzte Renovierung statt).
In der HNO-Ambulanz muss man sich über ein Telefon anmelden, derjenige an der anderen Leitung kam hochnäsig und unfreundlich rüber. Nach einer Dreiviertelstunde fragte ich erneut nach, ob und wann der Arzt komme - nur eine patzige Antwort. Nach einer weiteren halben Stunde, in der die Patientin vor Schmerz schreiend und weinend im Gang fast zusammen gebrochen ist, bin ich zum Schwesternraum gegangen um nach Schmerzmitteln zu fragen. (Die Schwestern sind ständig an uns kommentarlos vorbei gelaufen) Auf die Frage nach Schmerzmittel entgegneten die Schwestern jetzt freundlicher (vermutlich weil kein „sicheres Telefon“ beschützte) , dass sie keine Medikamente verabreichen dürfen eher der Arzt den Patienten untersucht hat. Ok, verstehe ich. Nach insgesamt 2,5h kam der Arzt dann an uns vorbei gestürmt und murmelte im Vorbeigehen „so, mitkommen“. Völlig empathielos, schlampig und unfreundlich wurde die Patientin untersucht. Nach nicht einmal zwei Minuten war die Untersuchung vorbei, der Arzt verschrieb stärkere Schmerzmittel - für einen völlig fremden Patienten (falscher Name auf dem Rezept)!

Am tag darauf waren wir bei einem richtigen Hno-Arzt, der den Ernst der Lage erkannte und einen hörsturz vermeiden konnte.

Das helios in Wuppertal ist eine bodenlose Frechheit. Niemals im Leben würde ich wieder in dieses „Krankenhaus“ gehen.

Unmögliches Verhalten eines Arztes

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundlichkeit am Empfang
Kontra:
Unfreundlichkeit eines Arztes, Räumlichkeiten sehr Veraltet
Krankheitsbild:
Ohrenschmerzen, starke Kopfschmerzen, Nasennebenhölenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren an einem Feiertag abends in der Notaufnahme. Die Dame am Empfang hat uns sehr nett begrüßt und uns direkt weiter ins Haus 3, zur HNO Ambulanz geschickt. Dort haben wir leider einen sehr unmotivierten und unfreundlichen Arzt angetroffen. Dieser hat uns drei mal gefragt, warum wir an einem Feiertag abends in die Notaufnahme kommen. Wir gehören nicht zu den Menschen, die vor lauter Langeweile in die Notaufnahme fahren. Mein Freund hatte starke Schmerzen und wir wussten uns nicht anders zu helfen. Das wir uns vor Ort rechtfertigen musstenz, war uns völlig fremd. Als der Arzt sich dann endlich bequemte meinen Freund zu untersuchen, hat er dieses wortlos und ohne Empathie durchgeführt. Ich arbeite auch im Gesundheitswesen und wenn ich so mit den Patienten umgehen würde, hätte mich meim Chef längst entlassen.

Katastrophale Zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr unfreundlich, frech und unmenschlich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es fand keine statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zu lange Wartezeiten, keine Kommunikation zwischen den Behandlung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Hässlich, alt, unhygienisch und marode)
Pro:
Nette Patienten
Kontra:
Gesamtzustand und Personal
Krankheitsbild:
Nasenbeinfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wegen meines Nasenbeinbruchs in Behandlung beim HNO Arzt.
Leider kann ich nur negatives berichten:
- unfreundliches Personal
- unglaublich lange Wartezeiten trotz vereinbarte Termine
- Kein Kommunikationsfluss (die linke Hand weiß nicht was die Rechte macht)
- Unterstellungen von Falschaussagen
- Hygiene lässt sehr zu wünschen übrig
- Falsche Beschilderungen für Stationen bzw. den Anmeldungsräumen
- Stark verschmutzte Mülltonnen stehen im Türeingang der Notaufnahme (Patienten werden direkt an besagter Tonne vorbei geschoben)
- Studenten maßen sich an ärztliches Wissen durchzusetzen mit Ignoranz und verlassen während des Gespräches plötzlich den Raum, um mit Kollegen über Patienten zu lästern und herzuziehen (hörbar für Patienten)
- Bausubstanz der Gebäude selbst sowie die Innenverkleidungen (Deckenverkleidung, Türen etc.) sehr marode, dass man Angst haben muss, dass einem was auf dem Kopf fällt oder man plötzlich eine Tür in der Hand hat
- Veraltete Hilfsmittel, verdreckte und defekte Rollstühle etc.

Alles in Allem ... ich habe noch nie so ein schlechtes Klinikum gesehen. Auf keinen Fall empfehlenswert!

OP Team Top Nachbetreuung sehr schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
OP Team
Kontra:
alles außer OP Team
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich wurde heute nach 4 Tagen entlassen, sitze zu Hause und kann das immer noch nicht fassen, wie alles abgelaufen ist. Zu erst 5 Stunden Wartezeit auf die OP, trotz Termin, danach die schlechteste Nachsorge,die ich jemals erlebt habe. Zwei Tage keine Visite, sehr unfreundliche Schwestern, teilweise unglaublich frech,auf Nachfrage,ob ich etwas zum schlafen haben kann, weil ich seit zwei Nächten vor Schmerzen nicht schlafen konnte, wurde mir gesagt, ich hätte den Arzt fragen sollen, nur dass kein Arzt zwei Tage nach der OP da war, und was ich den zu Hause machen würde, wenn ich nicht schlafen kann, das ist doch keine Frage, oder: zu Hause bin ich doch nicht frisch operiert. Im Entlassungsbericht steht: nach intensiver Nasenpflege entlassen, diese Pflege hat vier Tage nicht statt gefunden, nicht bei mir und auch nicht bei meiner Zimmernachbarin. Erst in der letzten Stunde vor der Entlassung bekamen wir das Pflegeöl und die Salbe, das hätte schon spätestens nach dem Ziehen der Tamponage statt finden müssen. Ich könnte noch viel mehr schreiben, das Bad für zwei Zimmer und die Unsauberkeit ist mir egal, das Essen auch, aber die Unfreundlichkeit des Personals Haus 4 Etage 5, und besonders eines Arztes bei der Ziehung der Tamponage hat mich erschüttert. Das Op Team war fantastisch, haben so viel gelacht und mir die Angst genommen, da dachte ich noch, es wird alles gut.Die OP ist gut verlaufen, das erfuhr ich aber erst nach 4 Tagen und der Arzt der mich operiert und heute entlassen hat war sehr gut und freundlich, danke.

1 Kommentar

Snowblower am 29.04.2017

Ja Haus 4 Etage 5 war ich auch .
Die Schwestern sind der Hammer.
Ließ gerne meinen Eintrag von heute.
Ich hätte noch Stunden schreiben können über unfreundlichkeit und Dreck.

Zwischen voll zufrieden und am ende meiner nerven

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Op Team, Ärzte, teilweise das Pflegeteam
Kontra:
Unfreundlichkeit, essen und Sauberkeit! !!
Krankheitsbild:
Mandel op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde im helios meine mandeln entfernt und mein Zäpfchen verkürzt, einzig positive war das op Team und die netten Ärzte.
Ich sollte um 09:30 am op tag hier sein, man holte mich aber erst um 12:45 in den op!!!! Und das als typ 1 diabetikerin!!!!
Das op team war wirklich klasse, ich hatte panische angst und sie gaben sie extrem mühe mich zu beruhigen und mir die angst zu nehmen.
Nach der op kam ich auf die Station b3 und da schaute keiner nach mir, ich musste mich mehrmals übergeben und hatte sehr starke Schmerzen, aber es kam keiner um mal nach mir zu gucken.
2 schwestern waren sehr rabiat und unfreundlich, die restlichen schwestern waren sehr nett.von diesen 2 schwestern wurde ich fertig gemacht und war deswegen sehr am weinen, was nach solch einer op nicht von Vorteil ist.
Essen ist nicht gut und die Sauberkeit hier im Krankenhaus aus ist auch sehr schlecht. ....

Auf jeden Fall immer wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es passte alles.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (jeder Schritt wurde erklärt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wunschtermin geklappt, problemlose Abwicklung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (alte Gebäude, darauf kommt es aber nicht an)
Pro:
Super Team!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum war eine Empfehlung meines Arztes und er hat vollkommen Recht behalten. Es ist ein rundum gutes Klinikum. Ich hatte einen Wunschtermin, der konnte gehalten werden. Die organisatorische Vor-Abwicklung funktionierte ausgesprochen gut. Die Betreuung im Klinikum
war großartig. Die Ärzte haben alles genauestens erklärt. Natürlich sind Krankenhausaufenthalte im Regelfall alles andere als angenehm. Genau dieses Gefühl wurde mir aber genommen. Angefangen bei der Aufnahme, bis hin zur Entlassung. OP bestens verlaufen. Das mein Wunschtermin ein so heißer Tag war, da konnte wirklich niemand etwas zu. Somit wird mir dieser Tag auf jeden Fall in Erinnerung bleiben ;-))
Dienstags operiert, am Donnerstag durfte ich wieder nach Hause. Natürlich bin ich noch ein wenig platt, aber das ist vollkommen normal.
Was mich wirklich beeindruckt hat, ist die herausragende Arbeit, die das Pflegepersonal auf der Station B 3-1 leistet, unter leider nicht immer leichten Bedingungen. Wieso kritisieren viele lieber, als das sie einmal loben? Wir sollten uns einmal vor Augen halten, was die Damen und Herren tagtäglich für unser Wohlergehen leisten. Egal, wie es ihnen geht. Reicht es nicht schon, dass die Pflegeberufe nicht genug honoriert werden? Müssen sie auch noch wegen jeder Befindlichkeit angepampt werden? Kann ich nicht auch mal ein wenig warten, bis die Schwester kommt? Ich bin nicht der einzige Patient. Vielleicht gibt es welche, denen es bedeutend schlechter geht, als mir? Sollte ich dann nicht eher froh sein, dass es mir doch noch verhältnismäßig gut geht und mir nur die Kanüle der Infusion entfernt werden muss?
Für mich steht fest, das Pflegeteam dort ist einfach klasse. Sie machen eine tolle Arbeit!!
Vielen, vielen Dank für alles. Alles Gute für die Zukunft.

Niemals mehr helios !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mehr Wartezeit als Aufenthalt)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
absolut nichts
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in 4Tage in der Klinik wegen einer op der nasenscheidewand. Die Klinik war dreckig, Toilette darf man zu 4. benutzen und die Schwestern sind asozial hoch 10, bloß nicht nerven und ansprechen, nie wieder in dieses krankenhaus. Habe vorher noch nie eine Bewertung für irgendeine Klinik geschrieben, aber ich will euch einfach nur warnen, dort wird man nur kranker!

1 Kommentar

Wursti am 21.11.2016

Hallo,


Ihre Bewertung ist nicht nachvollziehbar.
Was genau hat Sie gestört oder war nicht in Ordnung?
Wie war das Ergebnis der OP? War alles in Ordnung?
Das ist doch die Hauptsache? Weiterhin befanden Sie sich lediglich vier Tage dort, da ist ein Teilen des Bades wohl verkraftbar?
Ansonsten steht es Ihnen wohl frei, sich privat zu versichern.

Medizinisch Mittelmaß, Organisatorisch ein Alptraum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechte Terminplanung, noch schlechtere Kommunikation)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bericht nicht vom untersuchenden Arzt, man muss den Ergebnissen hinterher telefonieren)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Narkose und "OP" super, schnell wieder fit)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechte Planung, erbärmliche Dokumentation)
Pro:
Narkose Super, "OP" Komplikationslos
Kontra:
Schlechte Terminplanung, Keine Info bei Terminverschiebung, Entlassungsbericht nicht vom untersuchenden Arzt
Krankheitsbild:
Panendoskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstmals in der Ambulanz Anfang Januar. Dort gab es einen Termin für Anfang März zur stationären Panendoskopie. Da ich nicht spontan solche Termine wahrnehmen kann, informierte ich meinen Disponenten und nahm zunächst Urlaub für die geplanten 2 Tage der Untersuchung. Am Aufnahmetag mit meinen Unterlagen auf der Station angekommen, war man erstaunt mich zu sehen. Es hieß, man hätte mich eigentlich anrufen müssen, der Termin sei verschoben worden.

Der neue Termin Anfang April. Wieder das gleiche Spiel, zwei Tage Urlaub und Co. "Hat man sie nicht angerufen? Wir mussten den Termin verschieben". "Man hat Ihnen den Termin gestern telefonisch bestätigt? Kann nicht sein. Die Terminänderung ist seit zwei Wochen im System".

Neuer Termin Anfang Juni. Nicht, das die Beschwerden sich zwischenzeitlich gebessert hätten. Im Gegenteil. Also noch mal das gleiche Spiel. Dieser Termin hatte dann Bestand. Oder sagen wir mal zumindest wurde ich an dem Termin aufgenommen. Die Untersuchung fand dann nicht am Aufnahmetag statt. Das fiel denen aber erst spät Nachmittags ein. Man stellte mir das Abendessen vor die Nase. Toll. Seit 24 Stunden nichts gegessen, von wegen nüchtern kommen und so. Doch noch bevor ich erste Scheibe Brot fertig geschmiert hatte, nahm man es mir wieder weg. "Sie müssen für morgen nüchtern bleiben".

Am nächsten Tag war ich dann zum Glück als erster dran. Narkose, Untersuchung, soweit alles super. Mittags wieder fit. Nachmittags mündliche Verkündung der Ergebnisse am Bett, was man gefunden hat. Im Arztbericht einen Tag später steht davon nur die Hälfte. "Ja, der wurde von der Stationsärztin geschrieben, die Untersuchung hat der Oberarzt gemacht". Super. Erst zwei Wochen nach der Untersuchung, 6 Monate nach der Überweisung, nach viel Telefonieren, hat mein einweisender Hausarzt einen Bericht in Händen in dem wirklich das steht, was der Arzt tatsächlich in mir gesehen hat.

Fazit: Narkose und Panendo können sie. Planen und dokumentieren können sie nicht.

2 x Op Ausfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
da gibt es nichts..
Kontra:
personal war unfreundlich, unsauber, kein Interesse am Patienten gezeigt.
Krankheitsbild:
Lymphknoten und Nasen Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sollte am 10.4.2014 operiert werden und 10.30 Uhr in der Klinik sein, als ich dort ankam war schon die erste freudige Nachricht da das ich wieder nach hause gehen kann, ,weil ein Op ausgafallen ist. Der artzt meinte das ich und die anderen Patienten morgen dann Vorrang haben die am 10.4.2014 operiert werden sollten. So hatte ich am 11.4.2014 einen neuen termin. Am 11.4.2014 sollte ich dann zwischen 9 uhr und halb 10 da sein. Als ich dann zwei stunden später endlich mal mein zimmer bekam war ich eigentlich guter dinge. Das Personal auf der hno station war sehr unfreundlich und konnten noch nicht mal genaue informationen geben wann denn die op statt findet. Die Krankenpfleger haben es auch nicht für nötig gehaltenen nach einen zu schauen,weil man durfte ja nichts trinken und essen. Die Krönung war an dieses Tag dann auch noch als ein Arzt so 14.30 rein kam und dann erneut meinte das ich nach hause gehen kann. Der Grund war diesmal kein Personal. Die hno Station ist ein reinster caos und auch noch unsauber.

Unfreundlichkeit ist hier Tagesordnung,,!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (super Arzt,super OP,!!,der rest ist scheisse)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Super gute Ärzte
Kontra:
Unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Nasen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,,,also ich kann eigentlich nichts Positives sagen,,!!das einzige,,Die Ärzte leistenhier vollste Arbeit und sind Prima,,!!! Ich liege auf Station 3 und kann nur sagen,,,ich habe noch niee sowas erlebt,,!! egal ob frisch operiert oder längere zeit schon da,,als Patient ist man total auf sich alleine gestellt,,!!Es wwird nicht einmal nach einem geschaut oder gefragt ob alles OK ist??!! NICHTS,,!! Ich hatte nach der OP tierische Schmerzen,,habe 5 mal nach schmerzmittel gefragt,,hat sich keiner drum gescherrt,,,als ich dann später zum schwesternzimmerbin und zum 6ten mal sagte das ich schmerzmittel brauche,,habe ich es dann endlich mal bekommen,,!!Auch sonst,,,die schwestern hier kümmern sich um nichts,,!! Hier wird auch nicht gefragt was man essen möchte oder so,,es wird einfach was hingestellt,,ob man es mag oder nicht,,!!wenn man hier was möchte,,muss man sich selbst drum kümmern ,,sonst tut es keiner,,!!Die Schwestern hier sind sowas von Unfreundlich,,habe mich sogar mit einer in den Haaren bekommen,,weil die mich rausgeschickt hat,,nur weil ich etwas nasenverband wollte,,!! hab ihre pause,,gestört die die den ganzentag haben,,!! wie gesagt,,sogar frisch operiert muss man selbst aufstehen und sein wasser holen oder sonstiges,,!! Dieses KH würde ich keinesfalls weiter empfehlen,,!! und Freiwillig wwürde ich hier nicht rein gehen,,!! Da lob ich mir unsere Krankenhäuser in Düsseldorf,,da wird man behandelt wie ein König ,,ob Privat oder nicht,,!!

termin verschibung und keiner hilft ein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
man wirt hin gehalten
Krankheitsbild:
trommelfeld
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich sollte am 2.12 eine op haben ich war am 29.11 im krankenhaus den halben tag für die untersuchnungen für die op.ich war so um 13 uhr noch auf der stadtion da hat man mir gesagt ich soll abends noch an rufen für den 2.12 um das ich gesagt bekomme wann ich da sein soll so mit hab ich abends den 29.11 an gerufen da rauf hin hat man mir gesagt das die op ab gesagt ist und ich am montag noch mal an rufen soll für ein neuen termin das habe ich auch am 2.12 gemacht und heute sagt man mir das ich morgen wo anders an rufen soll da die stadtion mir kein termin geben kann. ich sitzte ich hier seid zwei wochen mit dem ohr und hab gedacht das es heute ein ende hat und ich wieder normal hören kann aber das ist nicht so

Unvorstellbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
EINE nette deutschsprachige Schwester
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Brustwirbelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Per Notfall wurde mein Vater (80 Jahre) nach einem Sturz in diese Klinik eingeliefert. Nach einer Röntgenaufnahme wurde er dann stationär aufgenommen. Da aber auf der Station, auf die er eigentlich hätte kommen sollen (wahrscheinlich Orthopädie) kein Bett frei war, wurde er erst einmal auf die HNO verlegt. 8 Tage lag er dort und wurde von den Ärzten mehr oder weniger vergessen. Es gab ihm gegenüber keine oder nur unzureichende Aufklärung. Meine Mutter versuchte quasi jeden Tag zu verschiedenen Zeiten den zuständigen Arzt mal abzufangen um informiert zu werden - vergebens. In den ganzen 8 Tagen wurde mein Vater mit Schmerzmittel Oral und per Infusion versorgt, DAS war aber auch schon alles. AN ihm fand keinerlei Pflege statt. Ihm wurde weder ins Bad geholfen (nach dem Sturz konnte er, wenn überhaupt nur mit Hilfe gehen, geschweige denn sich vernünftig aufzusetzen), noch wurde er jemals gewaschen, geduscht oder gar gebadet!!!!!! Die Urinflasche wurde nur auf Anfrage meines Vaters geleert und dann nach Stunden erst wieder gebracht - nach mehrmaligem klingeln und Nachfragen, Drohungen leider ins Bett machen zu müssen. Nach 3 Tagen wurde ihm das Infoblatt mit einer bevorstehenden OP auf den Nachtisch gelegt mit der Bemerkung, das solle er bitte bis zur nächsten Besprechung auswendig lernen. Diese OP fand niemals statt.
Am 7. Tag hatte meine Mutter die Nase gestrichen voll und wollte sich beschweren. Ihr wurde nahe gelegt dem zuständigen Arzt ihre Privatnummer zu hinterlassen, der Arzt würde sie dann Abends zu Hause anrufen. Als er dann anrief, beschimpfte er sie verbal dermaßen, meine Mutter solle die Beschwerde sofort zurückziehen und mein Vater würde sofort entlassen. Völlig überfordert und verzweifelt rief meine Mutter mich weinend an.
Nach Hause kam er dann übersät mit fast schwarzen Hämatomen vom Sturz (nicht mal diese wurden begutachtet, noch versorgt) und einem sehr großflächigem Pilz im kompletten Intimbereich. Der Entlassungsbericht wurde in einen winzigen ollen Umschlag gequetscht.
Auf solch eine Pflege freuen wir uns doch alle sehr, wenn man alt wird und sich nicht mehr selbst versorgen kann. Leider ist der Ehepartner genau so alt und muss hilflos zusehen. Soviel zu diesem Krankenhaus, indem man wirklich und so richtig krank wird.

HNO Klinik empfehle ich auf jedenfall weiter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches, angagiertes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Pansinusitis, Nasenseptum korrektur
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich am 15.07.2013 ins Helios Klinikum in Barmen begeben, damit am 16.07.2013 eine begradigung der Nasenscheidewand, die Nasenmuscheln verkleinert und eine Fensterung der Nasennebenhöhlen vorgenommen werden konnte. Nach dem ich mich angemeldet habe und alle routine Untersuchungen und Gespräche geführt worden waren, wurde ich freundlich auf der Station B3.1 aufgenommen. Auch die 6 Tage die ich dort verbracht habe, haben sich alle dort arbeitenden Personen mühe gegeben mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Es wurde mehrmals tgl. gefragt ob ich Schmerzen habe und wenn ich welche hatte, wie stark sie sind und ob Schmerzmittel gewünscht sind. Auf mein klingeln wurde immer schnell reagiert, mir wurde auch schnell geholfen. Die Ärzte waren auch super nett, obwohl die Therapie nicht die angenehmste ist, waren sie bemüht mich so vorsichtig wie mgl. zu behandeln. Vielen Dank noch mal an alle.

Jedes Weltkriegslazarett war besser

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Zweibettzimmer, kostenloser Tee
Kontra:
Behandlung,
Krankheitsbild:
Nasenbluten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin vor 3 Jahren wegen Nasenblutens in die Klinik gekommen. Vom Empang wurde ich in die HNO-Ambulanz gelotst, um mich dort behandeln zu lassen. Zu diesem Zeitpunk hatte ich bereits zeit 5 Stunden Dauernasenbluten. Leider musste ich rund zwei Stunden auf eine Behandlung warten, da nichtmals eine Schwester oder ein diensthabender Arzt vor Ort waren.
Ein AIPler oder so konnte mir dann (er war wohl auch etwas übernächtigt) die Nase tamponieren und mich wieder nach Hause entließ. Leider hat das nichts gebracht, da das Blut weiter floss - nur nicht mehr vorne raus sondern den Hals runter. Um nicht des Nachts abzunippeln, bin ich also wieder dorthin und wurde direkt dortbehalten.
Die Tamponade mit Verbandszeug schien die Blutung zwar zu stoppen, dafür bin ich erstmal nachts panisch aufgefacht, da mir der Verband aus der Nase in der Kehle hing. Auf eine entsprechende Behandlung habe ich dann zum Glück nicht so lange warten müssen.
Jedenfalls haben die mich mit komplett versiegelter Nase dann 4 Tage dortbehalten (mehr konnten die wohl nicht abrechnen). Derweil wurde ich dann aber auch durchweg behandelt wie ein Kind. Bspw. war ich kurz vor der Entlassung auf dem Gang, um mir etwas zu trinken zu besorgen. Dabei hat mich dann eine - mir bis dato unbekannte - Schwester angesprochen von wegen ich sei doch frisch operiert und solle mich sofort wieder hinlegen. So, so ...
Der Herr Zimmergenosse musste ganztätig fernsehen und hat bereits um 7 Uhr früh Besuch empfangen. Das Essen war die Standardkost (ungenießbar, weshalb ich auch durchweg bei der Viste keinen Stuhl angeben konnte).
Das schönste war aber dann, dass mir ein Antibiotikum gegeben worden ist und das nicht im Entlassungsbericht vermerkt war. Bei der weiteren Behandlung durch eine HNO-Praxis konnte dann aber auch durch Anrufe in der Klinik nicht mehr ermittelt werden, was die mir da gegeben haben.

Sehr unfreundlich !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
Unfreundlich
Krankheitsbild:
Ohrenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe drei Stunden in der Notfallambulanz gewartet, damit mich ein Arzt behandelt !!!! Als die Assistenzärztin dann endlich kam war sie sehr eingeschnappt, weil sie am schlafen war und ich sie "geweckt " habe. Sie meinte zu mir, dass ich mir für die Zukunft merken solle, dass man an einem anständigeren Zeitpunkt kommen soll und nicht um 1:00 Uhr Morgens ! Ich kann nur sagen, dass sie falsch am Ort ist. Wieso gibt es Notdienststationen ? Sollte ich vielleicht vorher auch einen Termin vereinbaren, bevor ich zur Notdienststation gehe!?
Sehr unfreundliches Team!
Sehr lange Wartezeiten 3Std !!

HNO nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Die Schmerzinfusion
Kontra:
so gut wie alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Dezember 2009 wurde ich durch meinen HNO zur TE Tonsillektomie - Mandelentfernung) eingewiesen, da ich durch eine schwere Tonsiliitis nicht mehr eigenständig essen und trinken konnte, also auch die entsprechenden Antibiotoika nicht mehr nehmen konnte und auch Fieber hatte. Die Aufnahme ging eig relativ flott. Der behandelnde Arzt untersuchte mich kurz (Finger rochen nach Rauch) und sagte, dass ich ca. 5 Tage stationär aufgenommen werde. Bei dem Anlegen der Nadel für den Tropf stach er erstmal daneben und saute meine ganze Hose ein. Auf der Station musste ich ca 1 Stunde auf mein Bett warten. Als ich dann in meinem Zimmer lag, teilte mir die Schwester mit, dass meine Zimmernachbarin und ich uns das Bett mit dem Nebenzimmer (zwei älteren Herren) teilen mussten. Da dieses Badezimmer über keinen Schlüssel verfügte und man einen Schalter drücken musste, damit im anderen Zimmer eine Lampe leuchtet, wurden wir des Öfteren beim Duschen durch unsere Nachbarn überrascht. Den Arzt habe ich im gesamten Aufenthalt zwar jeden Tag gesehen, aber meistens nur für eine Minute. Bei einmal Nachfragen wie mein Hals denn aussehen würde, wurde mir gesagt, das müsste ich doch selbst merken. Donnerstags Abends wurde mir durch die Nachtschwester gesagt, dass ich entlassen werden. Dies hatte mir der Arzt bei der Visite verschwiegen. So stand ich dann Freitags morgens da, bekam den E-Brief mit den Worten, wir sehen uns dann nächste Woche zur OP. Das ich die OP überhaupt machen würde, hatte ich ihm nicht zugesagt, aber OK... Zum Essen: Da ich kaum schlucken konnte, wurde mir erstmal 3 x täglich die volle Dröhnung Novalgin gegeben, wovon ich auch recht schusselig wurde. Als ich wieder etwas zu mir nehmen konnte, wurde mir Gulasch vorgesetzt, den ich so gut wie nicht runter bekam . Auf die Nachfrage hin, ob ich nicht eine Suppe oder Brei bekommen könnte, kam die freundliche Antwort, dass ich nicht im Hotel sei. Meine Infusion fing nach Auslaufen des Tropfes an zu bluten, bei Nachfrage ob dies normal sei, wurde ich abefertigt, ich sollte mich nicht so anstellen. Die Putzfrau benutzte für alles den gleichen Lappen. So modern das Helios vom medizinischen her auch sein mag, als Kassenpatient hat man dort keine Schnitte. Die OP habe ich letztendlich im Uniklinikum Düsseldorf machen lassen.

8 Kommentare

SrT am 25.05.2010

Hallo!
Also so recht weiß ich nicht was ich schreiben soll,....ich bin entsetzt! Hätten Sie den Schalter zum Tür verriegeln genutzt hätte niemand vom Nebenzimmer ins Bad kommen können....die Putzfrau hat verschieden farbige Lappen und nutzt nicht für alles den selben...etc!!! Also,...nur sprechenden Menschen kann geholfen werden!! Vielleicht das nächste Mal einfach fragen!!

  • Alle Kommentare anzeigen

HNO - Sehr gute Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rundum sehr gute Betreuung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Aufklärung und umfassende Information)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Erwartungen wurden voll erfüllt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Gute Organisation des Bereiches, Schwachstellen in der sonstigen Krankenhausverwaltung)
Pro:
Gute Beratung und Betreuung 2006/2007
Kontra:
Erfahrungsbericht:

siehe meine Bewertung Unfallchirurgie

Nötige Verbesserungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
verantwortungsvolles Pflegepersonal
Kontra:
keine tägliche Visite -Ansprechpartner Arzt-
Erfahrungsbericht:

...die medizinische Versorgung,insbesondere die Terminierung für verschiedene Untersuchungen muß verbessert werde.
Ebenso ist es ratsam,die Entlassungsbelege zu überprüfen.(Sind die aufgeführten Behandlungen durchgeführt nworden?
Die Zimmerreinigung könnte verbessert werden. Staub auf den Fensterbänken und Schränken.
Essen des öfteren kalt.