HELIOS Kliniken Schwerin

Talkback
Image

Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

97 von 194 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

196 Bewertungen davon 10 für "Schlafmedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schlafmedizin (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (196 Bewertungen)
  • Augen (16 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (15 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (6 Bewertungen)
  • Kindermedizin (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Psychosomatik (6 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (6 Bewertungen)
  • Suchttherapie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

gute Betreung

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es sind die Menschen, welche die Wirkung ausmachen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (verständliche Erklärungen, auch auf Fragen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (für Ortsfremde wäre es hilfreich u.a Haus-11, Eingang-B im Internet darzustellen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (nicht alle Zimmer haben WC)
Pro:
eindrucksvolle Diagnostik + tolle Mitarbeiter
Kontra:
lange Wartezeit auf einen Termin - nicht alle Zimmer haben ein WC
Krankheitsbild:
hochgradiges obstruktives Schlafapnoe-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich gut betreut:
+ freundliche und sachliche Atmosphäre
+ Eingehen auf persönliche Befindlichkeiten
+ tägliche Morgenvisite aussagekräftig
+ Essenangebot sehr gut
+ erbetene Übermittlung des Arztbriefes erfolgt

Tolles Schlaflabor

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Leider keine Toiletten auf dem Zimmer
Krankheitsbild:
Schöafabnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Schlaflabor angekommen und fühlte mich von der ersten Minute an gut aufgehoben.
Die Schwestern und ganz besonders Dr. Barleben strahlen eine totale Freundlichkeit aus.

Ich war das erste mal in diesem SL und ich werde immer wieder hier her kommen.

Sehr große Zufriedenheit

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ab diesem Aufenthalt ist die Funktionsdiagnostik und EKG hier im Hause, so daß man nicht mehr ins Haupthaus braucht, die Mitarbeiter kommen hierher. Als Schwerbeschädigte mit starker Gebehinderung achtet man es sehr.
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Schlafaussetzer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin das dritte Mal im Schlaflabor, kann ich immer wieder nur empfehlen. Von der Aufnahme, Behandlung und Erklärungen über den Stand der Krankheit alles super. Dr. Barleben erklärt alles gründlich bei der Visite, man kann nachfragen. Ich bekomme ein neues Gerät, die Ursache wurde mir verständlich erläutert. Ich setze großes Vertrauen in das gesamte Team des Schlaflabors. Gut, daß es das Schlaflabor in Schwerin gibt. Ich sage danke an alle.

Zimmer für Rollstuhlfahrer und außergewöhnlich gehbehinderte Personen

Schlafmedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Zimmerzuteilung auf Grund körperlicher Einschränkung)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Mehr rollstuhlgerechte Zimmer)
Pro:
Freundliches und hilfsbereites Personal
Kontra:
Ausstattung der Zimmer
Krankheitsbild:
Ventilatorische Insuffizienz bei myotoner Dystrophie Typ 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit mehreren Jahren 1-2 x jährlich zur Kontrolle im Schlaflabor der Helios Kliniken Schwerin. Der Termin zur nächsten Kontrolluntersuchung wird immer beim Entlassungsgespräch vereinbart. Dort wird auch auf die Besonderheiten z.B. Rollstuhlfahrer, Pflegegrad, andere körperliche Einschränkungen hingewiesen.
Die Ausstattung der Zimmer ist sehr unterschiedlich. Das auf der Website der Helios Kliniken Schwerin gezeigte Bild eines Zimmers im Schlaflabor gibt es offensichtlich nur einmal.
Es sollten unbedingt mehr Zimmer für Rollstuhlfahrer bzw. außergewöhnlich gehbehinderte Personen zur Verfügung stehen (möglichst auch mit Safe).
In unserem Fall - obwohl seit Jahren Patient, Muskelerkrankung bekannt - wurde
kein rollstuhlgerechtes Zimmer zur Verfügung gestellt.
Wir hatten den Rollstuhl zu Hause gelassen. Das wird bei nächsten Mal auf Grund der fortschreitenden Erkrankung nicht mehr möglich sein. Selbst mit einem Rollator wäre in dem zugewiesenen Zimmer nicht genügend Platz gewesen.

Das Klinikpersonal und die Ärzte sind sehr nett und hilfsbereit.

Unser Wunsch ist es, dass die Helios Kliniken mehr auf die Bedürfnisse schwerbehinderter Menschen eingehen.

wieder leistungsfähig durch gesunden Schlaf!!

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliche und kompetente Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlafapnoesyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfolreicher Aufenthalt im Schlaflabor:

Team von freundlichen und kompetenten
Ärzten, Schwestern und MTA und die sowohl räumlich als auch apparativ sehr gut ausgestattete Abteilung trugen unbedingt zum Erfolg des Aufenthaltes bei
Zügiges Aufnahmemanagement in der Zentralen Aufnahme
Sehr gute Rundum-Verpflegung

NIE WIEDER HELIOS SCHWERIN

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nette Schwestern
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Schlafapnoe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Klinik im Schlaflabor, und bin sowas von enttäuscht. Die Betten sind eine Katastrophe, ich habe solche Beckenschmerzen/Rückenschmerzen nach dieser Nacht und das im Schlaflabor, wo das angekabelt sein schon Behinderung genug ist. ganz schlimm. Die Sanitäre Versorgung in dem Gebäude ganz schlimm. Eine unbelüftete (ohne Fenster) Herrentoilette für bestimmt 10 Mann, die zwei Mal verstopft war. Zustände wie in tiefster DDR Zeit. Über rechtliche Dinge, denke ich noch nach. Ich bin einfach nur sauer. Ich werde mir definitiv eine andere Klinik suchen.

Danke an diese gute Klinik!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Das Warten auf dem Flur vor der Visite ist ein bisschen schwierig, wenn man unter Tagesmüdigkeit leidet. Optimal wäre es, wenn man wüsste, wann man ungefähr drankommt.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte diese Klinik und insbesondere das Schlaflabor weiter empfehlen. Ich habe mich ärztlich bestens beraten gefühlt und alle Schwestern und Pfleger waren sehr sehr nett. Dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken!
Auch mein Zimmer war sehr schön und das Essen völlig okay.

Reibungsloser Ablauf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Struktur
Kontra:
Kein WLAN
Krankheitsbild:
Verdacht Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nicht klagen. Die Unterbringung war sehr gut. Das Einzelzimmer, welches im Schlaflabor logischerweise jeder bekommt, war sehr geräumig und sauber. Die Betten sind auf dem neuesten Stand und in alle Richtungen verstellbar. Die gesamte Struktur mit Anmeldung usw. Empfand ich schon sehr geordnet und eingespielt. Wartezeiten auf das Zimmer werden bspw. Mit Untersuchungen überbrückt. Die Parksituation war ausreichend und die Kosten angemessen. Die Schwestern wirkten teilweise etwas genervt und arrogant, im direkten Kontakt aber nicht zu beanstanden. Die MTA's waren sehr nett. Die ärztliche Betreuung kurz und bündig, wie man es heutzutage gewohnt ist. Das Essen konnte nicht extra bestellt werden, es musste das gegessen werden was es eben gab, zumindest zum Mittagessen. Frühstück und Abendessen hatte etwas mehr Auswahl. Die etwas reduzierte Auswahl empfand ich aber nicht schlimm, denn das Essen war sehr appetitlich und schmackhaft und auch ausreichend.

Einzig unangenehm war mir ein MTA oder pfleger, der abends die Sensoren angestöpselt hat und unglaublich unangenehm nach kaltem, altem Rauch gerochen hat. Dies finde ich in Pflegeberufen generell unangebracht und so kurz vor dem Schlafen war das wirklich nicht schön, hatte es noch ewig in der Nase.

Es wäre noch schön wenn es einen Kühlschrank für Patienten geben würde. Ich wollte von vornherein mit meinen Unverträglichkeiten keinen Aufwand machen und habe mir einiges mitgebracht. Die Schwestern waren so nett mir ein Fleckchen in ihrem Kühlschrank zu lassen, aber man möchte natürlich nicht immer in ihrem Pausenraum rumnerven.

Was. Mich wirklich gestört hat war, dass es im ganzen Helios freies WLAN gibt (SUPER!) aber im Schlaflabor nicht...

Ich muss dazu noch erwähnen, dass ich seit über zehn Jahren in verschiedenen Krankenhäuserm als Krankenschwester tätig bin und meine die Abläufe gut beurteilen zu können

Zufriedenstellende Behandlung , mit Einschränkungen bei MTA

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlafapnoe
Erfahrungsbericht:

Nach Wechsel des Versorgers musste das Atemtherapiegerät neu eingestellt werden. Eine Routinesache, die in der Regel mit ein bis zwei Nächten im Schlaflabor verbunden ist.
In den vergangenen Jahren war ich nun mehrfach Patient auf der Station 11, leider muss ich den Aufenthalt differenziert bewerten. Das Schwesternpersonal war immer professionell und zuvorkommend, die Verpflegung krankenhausüblich, die Einzelzimmer ordentlich und sauber. Die Ärzteschaft um Dr. Karwath kompetent und freundlich. Kritikwürdig war regelmäßig eine gewisse Ruppigkeit der für die Verkabelung und Schlafüberwachung zuständigen medizinisch-technischen Mitarbeiter, die wenig bereit waren, in der nächtlichen Überwachungszeit meine individuellen Probleme mit dem Atemgerät zu lösen. Ja, Patienten können auch lästig sein.........

rundum zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (für die Anmeldung sollte man sich Zeit nehmen)
Pro:
zuvorkommende Behandlungen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War für drei Tage im Schlaflabor. Man wurde nicht nur sehr freundlich empfangen, sondern auch an den übrigen Tagen sehr nett und zuvorkommend behandelt. Das Essen war zwar nicht first class aber ok. Die Diagnosen wurden umfangreich und ausführlich besprochen. Allerdings sollte man für zwischendurch genügend Lesestoff dabei habe, sonst kann die Zeit sehr lang werden. Fazit: rundum zufrieden.