|
Babsy2804 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Durch eine Empfehlung bin ich zu Professor Dr.O.Heese gekommen. Nach Zusendung meiner Krankendaten hatte er umgehend Kontakt mit mir aufgenommen und mir mein Krankkheitsbild erklärt (Spinalkanalstenose HWK7/BWK1).Ich entschied mich für eine Operation in Schwerin, obwohl ich aus Düsseldorf anreisen musste.(Das Lied;wärst Du doch in Düsseldorf geblieben,kann ich in meinem Fall verneinen.)
Untergebracht war ich auf Station F2, alle Mitarbeiter waren hilfsbereit, herzlich oder einfach gesagt " NETT".
Das Team von Professor Heese und er selbst, haben mir die Operation verständlich erklärt. Die Operation verlief ohne Komplikationen.
Also vielen Dank an alle Ärzte und Mitarbeiter, ihr wart super.
|
Grossklein berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24/25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Schwestern und pfleger
Kontra:
Kaum Ärzte die in ein vernünftiges deutsch sprechen um sie zu verstehen
Krankheitsbild:
Bandsheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit Abstand , mein Mann ist eine Woche schon in der Reha , möchte ich als Angehörige meine Eindrücke auf der Station anderen mitteilen .
Eingeliefert wurde mein Mann mit einem schweren Bandscheibenvorfall. Mein Mann lehnte erstmal eine op.ab . Es wurde etwas gespritzt was seinen Körper außer Gefecht setzte . Kurz und gut , er konnte nicht mehr laufen , trug Pampers . Eine Lähmung der unteren Extremitäten war die Folge . Am nächste. Tag dann wurde operiert. Wir lernten eine Ärztin kennen die ihn operiert hat , die mir als seine Frau erklärt hat , ich sollte ihr danken SIE HAT MEINEN MANN SCHLIESSLICH OPERIERT . Fassungslos waren wir. Wir haben sie werde angegriffen, noch beleidigt . Wir wollten ein Gespräch , in dem man uns erklären kann wie es weiter geht . Wir sind Rentner , lieben unser Leben , treiben Sport gehen schwimmen , saunieren und haben Spaß am Leben . Im Moment haben wir ein Trümmerfeld. Dies Ärztin hat gebrüllt und immer darauf hingewiesen , sie hat operiert , alles andere geht sie nichts an . . Nun zu helios selbst . Es wirkt wie eine gruselige verwahranstalt . Die Schwestern sind am Limit ihrer Kräfte . Denn der Service liegt auch auf ihren Schultern . Keine Parklücke auf dem Parkplatz hinterm Haus . Aber helios verkauft trotzdem Parkausweise . Ob da ein Platz ist oder nicht . Die Automaten zum entwerten ständig kaputt.
Die Türen im Eingangsbereich kaputt . Kaffee trinken nur mit Mütze möglich . Ich frage mich wirklich ob die Gesellschaft sich an ihren Besitztümern sich noch nicht genug gesund gestoßen hat. Der ganze Laden da ist auf Ausbeutung in jeder Hinsicht ausgelegt.
|
Arenas16t berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sowohl vor Ort als auch nachgelagert wurde sich schnell und kompetent um alles gekümmert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte nehmen sich Zeit bei Fragen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hirntumor
Erfahrungsbericht:
Als Notfall wurde ich kurzfristig operiert und bin mehr als dankbar für alles-zugewandte,freundliche und kompetente Ärzte, die hochkomplexe Eingriffe vornehmen und so Leben und Lebensqualität retten. Ärztliche Kunst im wahrsten Sinn des Wortes! Die Schwestern auf der Station pflegen mit Herz und versorgen nicht nur. Physiotherapeuten, die auch "mehr"als nur ihren Job machen...hier wird der Mensch gesund, nicht nur der Körper...Zimmer, Essen und alles andere auch gut. Wer hier meckert, sollte sich selbst hinterfragen....Ich bin auch nach gut einem Jahr immer noch einfach nur dankbar für alles!
|
Hesas berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz/ Freundlichkeit
Kontra:
Überlastung im Gesundheitswesen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall mit Ausfallerscheinungen des linken Beins
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund eines Bandscheibenvorfalls bei meinem Mann mit extremen Schmerzen entschieden wir uns für eine Einweisung in die Helios Klinik/ Neurologie.
Die einzige Kritik betrifft den Zeitpunkt der notwendigen Operation, der immer wieder aufgeschoben werden musste, verursacht durch etliche Notfälle.
Das Ärzteteam auf der D5 scheute jedoch keine Mühe und operierte meinen Mann am nächst möglichen Zeitpunkt und befreite den eingeklemmten Nerv.
Ich kann die Umsicht, Betreuung und die Kompetenz aller dort agierenden Ärzte, besonders von Dr. Sörensen , nur sehr lobend erwähnen.
Last but not least- die netten und freundlichen Schwestern und Pfleger!
Wir wissen um den täglichen Stress, dennoch Fürsorge in jeglicher Situation.
Vielen Dank! Klare Weiterempfehlung!
Da kann ich ihnen leider nicht zustimmen
Lange Wartezeiten trotz Termin
Ich saß 3 Stunden mit mehreren gebrochenen Wirbeln im Nacken und im Wirbel Lendenbereich vor der Tür im Rollstuhl mit starken Schmerzen.
Arroganter Oberarzt, der anscheinend erstmal die Patienten klein machen muss, um sich größer zu machen
Halte ich für einen schweren Charakter Fehler.
Keine einzige Frage von mir wurde beantwortet, der Oberarzt telte mir nur mit, das er es überhaupt nicht schâtzt, wenn seine Patienten sich selbst mit den CT u
nd MRT Diagnosen berichten beschäftigt.
Ich bekam auf keine einzige Frage meinerseits eine Antwort.
Das hat mein Schmerztherapeut dann bestens erledigt, alle Fragen, die eigentlich seine Aufgabe gewesen wäre
Er schob dann noch hinterher, das mein kleines Spatzenhirn
das sowieso nicht begreifen würde.
Er hat mich vorher nie gesehen, nahm sich aber heraus, meine geistigen Fähigkeiten zu beurteilen.
Ich kam mir vor wie in der Schwarzwaldklinik
Anscheinend hat dem Herrn Oberarzt niemand erklärt, das es keine weißen götter in der Klinik nicht mehr gibt.
Es hörte sich für mich an, als wie früher der gute Onkel Arzt kommt gleich und macht alles wieder gut.
Solche Unverschämtheit ist mir noch nie bei einem Arzt begegnet.
Traurig, das in Schwerin ernsthaft krank zu werden, gefährlich ist.
Bei meinem letzten Vorfall hat der Notarzt auf dem Röntgenbild nicht mal erkannt hat, das mein Knie gebrochen war und mich mit Salbe und Verband nach Hause schickte.
Drei Tage später bin ich dann in Ohnmacht gefallen wegen der Schmerzen.
Die Schwestern bemühen sich sehr da und sind freundlich, die tun mir leid für sie, unter solchen Umständen dort zu arbeiten.
Auf keinen Fall zu empfehlen!!!!!!
Neurochirurgie
|
Superiwi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Nie wieder!!!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf keinen Fall zu empfehlen!!!! Sehr dreckig und unfreundlich.
|
Lutzyfer59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Die Zimmerausstattung ist nicht optimal
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 4 Tage zur Biopsie in der Klinik.
Das Personal ist sehr patientenorientiert und ich meine, dass alle mit dem Herzen dabei sind. Ob auf Station, bei der OP - Vorbereitung, der Anästhesie, im Aufwachraum und wieder auf Station fühlte ich mich sehr gut betreut und aufgehoben. Auch die Verpflegung ist sehr gut.
Ebenso gibt es für mich keine Zweifel an der Kompetenz der Ärzte.
Helios Schwerin, die bittere aber wahre Enttäuschen
Neurochirurgie
|
SN123 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Horror)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ist nicht vorhanden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Schrecklich)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine fachliche Kompetenz und respektloser Umgang von Patienten mit Schmerzbeschwerden
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Jeder Patient der auf medizinischen Rat und fachliche Kompetenz angewiesen ist, der ist im HELIOS Krankenhaus Schwerin völlig falsch ! Es ist eine Zumutung für Patienten denen geholfen werden soll ! Man bekommt Termine für Untersuchungen ob stationär oder ambulant und wird stundenlang von Morgens um 7:00 bis Nachmittags 14:00-16:00 im Wartebereich ab geparkt und vertröstet. Patienten die über Schmerzen beim Sitzen klagen werden ignoriert und bekommen Schmerzmittel um es erträglicher zu machen ! Wie kann es sein das Termine vergeben werden zu denen keine Betten frei sind und man 9 Stunden darauf warten muss das ein Patient entlassen wird um Platz zu schaffen ? Die Schwestern wissen von nichts und viele Ärzte halten ihre Absprachen nicht ein. Man wird den ganzen Tag von einer zur nächsten Station geschickt um dort immer wieder zu erfahren das für gewisse Behandlungen Arztgespräche hätten geführt werden müssen, die gar nicht stattfanden ! Somit wieder zurück auf eine andere Station um dort nochmals 2 Stunden darauf zu warten das ein Arzt Zeit für Aufklärungsgespräche hat. Es ist eine Frechheit mit wie wenig Respekt Patienten behandelt werden. Ausländische Ärzte die nicht in der Lage sind auf Fragen zu antworten weil Sie die deutsche Sprache nicht mal in keinem Rahmen beherrschen . Ich kann dieses Krankenhaus nicht empfehlen da nichts, wirklich gar nichts von dem, was man als Patient erwartet erfüllt werden kann. Schrecklich.
|
Timi21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gesamteindruck war positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur Lendenwirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 26.11.2018 wurde ich aufgrund eines Verkehrsunfalls in der Helios Klinik Schwerin wegen einer diagnostisierten LWK 3 - Fraktur operiert. Die Operation und die Betreuung auf der Station der Neurochirurgie waren aus meiner Sicht sehr positiv zu werten. Aus diesem Grund möchte ich mich beim Team der Station 2 herzlichst bedanken.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Heiko1165 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Top Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Halswirbelsäule Versteifung 2 Wirbel und Bandscheibenimplantate
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 09.02.2017 gemäß Terminabsprache in der Schweriner Heliosklinik auf der Station E2-Neurochirugie aufgenommen.Hatte vorher viel negatives über Operationen an der HWS gehört und war etwas nervös.Über ein Restrisiko war ich selbst objektiv im Bilde,ohne vorher Berichte in irgendwelchen Foren gelesen zu haben.Ich habe ein sehr gutes Gespräch vor der Operation mit einem der Oberärzte gehabt,diese Gespräch gab mir Motivation.Ich war 6 Tage in der Klinik,habe viele schwerkranke Menschen gesehen.Ich bedanke mich bei den Schwestern und Ärzten und allen anderen Personal der Station E2,sie geben 24 Stunden alles. Ok,ich hatte Glück-alles verlief sehr gut,aber man sollte sich nicht an Kleinigkeiten hochdiskutieren.Habe noch paar anstrengende Wochen der Heilung vor mir,aber ich sehe jetzt einiges klarer,man sollte jeden Tag achten und die freie Zeit genießen.Und daran denken-man ist im Krankenhaus-nicht im Hotel.
Sehr geehrter Patient! Wir bedauern es sehr, dass Sie mit unserer Behandlung nicht zufrieden waren und nehmen dies zum Anlass, unsere Bemühungen den Patienten gegenüber zu verbessern.
Leider ist das Patientenaufkommen in den zentralen Notaufnahmen großer Kliniken sehr unterschiedlich. Nicht immer lassen sich Wartezeiten vermeiden. Durch eine Einstufung der medizinischen Dringlichkeit kann es daher vorkommen, dass ein Patient der später kommt früher versorgt wird.
Sie schätzen die Qualität der medizinischen Behandlung als nicht zufriedenstellend ein. Schade, dass Sie dies nicht weiter konkretisieren können. Wir versuchen, allen Patienten verständlich zu erklären, welche diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen geplant sind und warum.
Dass Sie 3 Tage auf einen CT- Termin warten mussten, ist eher selten. Auch hier ist oft die Auslastung der radiologischen Abteilung trotz mehrerer Geräte hoch. Wenn dann noch ungewöhnlich viele Anmeldungen verschiedener Fachabteilungen und / oder Notfallanmeldungen vorliegen oder ein Gerät defekt ist, kann eine Wartezeit auftreten. Auch dann muss nach medizinischer Dringlichkeit gesteuert werden, welcher Patient wann seine Untersuchung erhält.
Nicht akzeptiert werden kann natürlich die Unfreundlichkeit des Personals. Wir werden hier nochmals mit allen Schwestern und Ärzten sprechen, um den Kontakt mit unseren Patienten zu verbessern.
Wir danken für Ihren kritischen Beitrag und stehen bei weiteren Rückfragen jederzeit gern zur Verfügung!
SEHR EMPFEHLENSWERT
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
T.St.65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2004/2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte und Schwestern
Kontra:
ich kann nichts Negatives sagen
Krankheitsbild:
Bandscheiben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin schon seid vielen Jahren Patient in der Helios-Klinik, Abt. Neurochirugie (leider). Ich muss dazu sagen das ich aus Rostock komme, aber ich habe es noch nicht einmal bereut, diesen Weg auf mich zu nehmen.Ich wurde vor jeder OP immer sehr gut aufgeklärt und fühlte mich immer sehr geborgen, ob es die Reinigungskräfte, die Schwestern oder die Ärzte waren, sie waren irgendwie immer für ein da.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
MaMa44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Das Wetter, zu gut um im Krankenhaus zu sein
Kontra:
Ich wurde prima umsorgt
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich vom 07.06.13-19.06.13 in Ihrer Klinik.Ich lag auf der Station B2.Durch Presse und einigen Patienten negativ
vorgewarnt bin ich mit gemischten Gefühlen nach Schwerin gefahren.Aber es heißt nicht umsonst,überzeuge Dich selbst und dann entscheide.Schon in der Notaufnahme war man bestrebt
die Wartezeit kurz zuhalten,war sehr nett und man wußte was
zutun war.Auf Station kümmerte sich sofort eine Ärztin um
mich und so ist es geblieben bis zum letzten Tag.Die Schwestern, Pfleger und auch die Praktikanten waren sehr um uns bemüht.
Die Beratung und die Gespräche mit den behandelnden Ärzten
fand ich sehr gut,genauso wie die Vorbereitung auf die OP.
Allen noch mal von mir ein herzliches Dankeschön.Die Zimmer
waren in Ordnung und beim kleinsten Fleck wurde die Bettwäsche gewechselt,es wurde einem schon fast peinlich.
Ich hätte mich gern namentlich bei den Schwestern bedankt,
aber das ist hier ja nicht erwünscht.Auf alle Fälle habe ich mich
dort als Patient wohl gefüht und wurde auch so behandelt.Das wäre auch meine Kritik.Diese anonyme Patientenbewertung.
Wenn ich kritisiere dann muß ich auch das Rückgrad haben
den beschuligten Rede du Antwort zu stehn.
Sehr gute OP, Narkose aber zu heftig, tolle Nachsorge
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Julika123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
OP Ergebnis, Nachsorge, Schmerzlinderung
Kontra:
Narkose, Verhalten einiger Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe 1 Woche auf der Neurochirurgischen Station der Helios Klinik Schwerin verbracht und bin sehr zufrieden.
Mein Bandscheibenvorfall wurde anhand eines Notfall-MRTs umgehend (innerhalb von 2 Std!) diagnostiziert und am darauffolgenden Dienstag umgehend operiert.
Ich war bereits nach wenigen Tagen schmerzfrei und konnte wenige Tage nach der OP wieder richtig gut gehen. Die Physiotherapeutin hatte zwar immer wenig Zeit für mich, war aber sehr sehr liebenswürdig und hat mir gute Ratschläge gegeben. Bereits 1 Tag nach der OP hat sie mich mobilisiert und auf die Füße gestellt :)
Die OP ist nun gute 4 Monate her und es geht mir sehr gut. Ich gehe wieder reiten und Skifahren, kann mich im Alltag ganz normal bewegen. Ich habe 5 Wochen nach der OP bereits wieder Vollzeit gearbeitet und es nicht bereut :)
Vielen Dank an das gute Ärzteteam.
Einziges Manko: Narkose war zu stark dosiert (habe 2 Tage gespuckt - das war bei meinen letzten OPen nicht so) und einige Schwestern sind sehr unfreundlich und gehen wenig auf einen ein. Auf meine Nachfrage hin, ein Mittel gegen Sodbrennen zu erhalten (Bullrich-Salz, Rennie, o.ä.) gab man mir MCP-Tropfen, die dagegen ja leider nichts nützen.
Aber das sind Kleinigkeiten!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Spondy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
kompetetes Ärzteteam
Kontra:
kein gravierendes Kontra
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Operation am 18.11.2011- Wirbelsäulenversteifung L4/L5
Nach Aufnahme, wo im Vorfeld schon mehr geklärt werden könnte (z.B. kann dort schon das Essen gemeldet werden), sehr gute Aufklärung durch Stationsarzt Paul, sehr gute Unterbringung in sauberen 2 Bettzimmer teilweise allein und immer freundliche, kompetente Schwestern, die immer sehr schnell zur Stelle waren wenn ich sie brauchte.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
coba66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im April 2010 musste ich mich einer größeren Operation der LWS unterziehen. Während meines gesamten Aufenthaltes in der Neurochir. fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.Die ärztl.
und pfleg. Betreuung war stets kompetent,einfühlsam und umsichtig. Auch in anderen Fachbereichen(Wachstation,MRT,
CT,Röntgen..)wurde mir stets mit Freundlichkeit und Einfüh-
lungsvermögen begegnet. Viel Engagement und fachliche
Kompetenz erfuhr ich durch die physiotherap.Behandlung.
Dem gesamten Team der Neurochirurgie möchte ich auf diesem Weg herzlich DANKE sagen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
rcg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Aufklärung durch Chefarzt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr schöner Neubau
Kontra:
Essen zu Unflexibel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme bis zur Entlassung keine Probleme .Sehr freundliches Personal und kompetente Ärzte die dem Patienten jeden Schritt erklären und jede noch so banale Frage wurde beantwortet.OP Termin wurde eingehalten ,auch die nachsorge auf derITS sehr kompetent.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Honey2008 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Leider bin ich sehr unzufrieden mit dieser Klinik, so wie meine ganze Familie.
Mein Vater sollte eigentlich in eine Frühreha,...dieses war allerdings alles andere als das.
Es werden zwar laut Prospekt etliche Therapien angeboten, nur an der Umsetzung muss noch sehr gearbeitet werden!
Mein Vater hat keine der ihm zustehenden Therapien bekommen!
Jetzt ist er zum Glück wieder bei uns, aber wir suchen weiterhin nach einer geeigneten Klinik.
Es geht ihm allerdings deutlich besser als in der Helios Klinik!
Auch die Ärzte behandeln Angehörige unangebracht!
Man wird schon fast als dumm dargestellt!
Ich kann diese Klinik nicht weiter empfehlen!
Ich bin durch Zufall auf die Seite gestoßen und kann die gemachten Aussagen nicht bestätigen.
Ich bin dort an der HWS operiert worden und habe nur gute bzw. sehr gute Erfahrungen in dieser Abtlg.gemacht.
Ich bin im Dez. 2007 vom Chefarzt Dr. Salger, sowie den hervorragenden Oberärzten und dem gesamten Team am Halswirbel operiert worden. Massenbandscheibenvorfall und der 6. Halswirbel ist durch ein Titanimplantat ersetzt worden.Absolute Kompetenz, Könen und Wissen. Super OP Ergebnis und Nachversorgung.Pflegepersonal usw. super Nett und Aufmerksam. Habe viele Kliniken gesehen, leider auch viele schlechte!Neurochirurgie ist absolute Spitze und sehr zu empfehlen. Hierfür lohnt sich jederzeit der Weg von Köln nach Schwerin.
Auch ich kann keinesfalls auch nur im Ansatz soetwas bestätigen. Der Chefarzt Dr. Salger sowie auch die Oberärzte sind Mediziner mit Herz und Seele und zählen sicherlich zu den besten in ihrem Fach. Man hat mir einen schwerwiegenden Massenbandscheibenvorfall in der HWS beseitigt und hierbei den 6. Wirbel durch ein Titanimplantat ersetzt.Hierdurch bin ich vor der Querschnittslähmung bewahrt worden.Im Gegensatz zu vielen anderen namhaften Kliniken die sich im Bereich Wirbelsäulenchirurgie tummeln, ist hier absolute Kompetenz,Vertrauen und Können vorhanden.Ich bin Dr. Salger noch heute dafür dankbar.Auch die anderen Abteilungen und die Station absolut Top.Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und jede erforderliche Unterstützung.
Der unzufriedene Patient ist sogar Privatpatient.
Die guten Bewertungen stimmen sicherlich, aber diese Kritik müßte doch durch ein"Gespräch" genau aufgeklärt werden.
Dies ist sicher nicht geschehen !
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Kann man empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Boozer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Gutes essen, gute Beratung
Kontra:
schlecht gelaunte Schwestern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hmm im großen und ganzen kam ich mit der abteilung gut klar. Natürlich wenn man überempfindliche Patienten hat die den ganzen Tag nur rumeiern und quacken dann könnte jeder mensch mal unhöflich werden. Ich wurde vom Arzt so beraten das jeder verstanden hätte was er da erzählt. Ich wurde über jedes Detail aufgeklärt so das ich genau wusste was auf mich zu kommt. Ich würde an der Bandscheibe operiert und es geht jetzt viel besser. Aber teilweise ist es wirklich so mit den Visiten das die auf einer 0815 Basis durchgeführt wird. SO!!!!
1 Kommentar
Da kann ich ihnen leider nicht zustimmen
Lange Wartezeiten trotz Termin
Ich saß 3 Stunden mit mehreren gebrochenen Wirbeln im Nacken und im Wirbel Lendenbereich vor der Tür im Rollstuhl mit starken Schmerzen.
Arroganter Oberarzt, der anscheinend erstmal die Patienten klein machen muss, um sich größer zu machen
Halte ich für einen schweren Charakter Fehler.
Keine einzige Frage von mir wurde beantwortet, der Oberarzt telte mir nur mit, das er es überhaupt nicht schâtzt, wenn seine Patienten sich selbst mit den CT u
nd MRT Diagnosen berichten beschäftigt.
Ich bekam auf keine einzige Frage meinerseits eine Antwort.
Das hat mein Schmerztherapeut dann bestens erledigt, alle Fragen, die eigentlich seine Aufgabe gewesen wäre
Er schob dann noch hinterher, das mein kleines Spatzenhirn
das sowieso nicht begreifen würde.
Er hat mich vorher nie gesehen, nahm sich aber heraus, meine geistigen Fähigkeiten zu beurteilen.
Ich kam mir vor wie in der Schwarzwaldklinik
Anscheinend hat dem Herrn Oberarzt niemand erklärt, das es keine weißen götter in der Klinik nicht mehr gibt.
Es hörte sich für mich an, als wie früher der gute Onkel Arzt kommt gleich und macht alles wieder gut.
Solche Unverschämtheit ist mir noch nie bei einem Arzt begegnet.
Traurig, das in Schwerin ernsthaft krank zu werden, gefährlich ist.
Bei meinem letzten Vorfall hat der Notarzt auf dem Röntgenbild nicht mal erkannt hat, das mein Knie gebrochen war und mich mit Salbe und Verband nach Hause schickte.
Drei Tage später bin ich dann in Ohnmacht gefallen wegen der Schmerzen.
Die Schwestern bemühen sich sehr da und sind freundlich, die tun mir leid für sie, unter solchen Umständen dort zu arbeiten.