HELIOS Kliniken Schwerin

Talkback
Image

Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

97 von 194 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

196 Bewertungen davon 31 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (15 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (196 Bewertungen)
  • Augen (16 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (15 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (6 Bewertungen)
  • Kindermedizin (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Psychosomatik (6 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (6 Bewertungen)
  • Suchttherapie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Wartezeit und Freundlichkeit nicht gut

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Unfreudlich)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Polüpen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider war der HNO-Arzt nicht besonders einfühlsam bei meinem Sohn und er war auch nicht besonders nett zu seiner Assistentin. (Vor den Patienten, macht man nicht!) die Wartezeit vor der op ging garnicht warum bestellt man die Patienten so früh ein und dann lässt man sie warten! Gerade bei einem Kind, welches sowieso aufgeregt ist!

Chefarzt ????

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlecht
Krankheitsbild:
Reinke Odem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe nur eine Bemerkung nie wieder Schwerin, Aufnahme ???? Chefarzt total arrogant und unhöflich.Schwestern in Ordnung.Der Chefarzt sollte Mal über sein Verhalten gegenüber Patienten nachdenken,er mag ja was vom Fach verstehen aber das geht gar nicht wie er gegenüber den Patienten Auftritt nie wieder auf die Station.Leute fährt lieber nach Waren ist weiter aber top.

Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche Mitarbeiter/innen, kompetenter Oberarzt,

unverantwortlicher Umgang mit Korsakow Patienten

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nie wieder)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patient/wird nicht ernst genommen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (5 x endoskopiert an einem Tag, jeder Arzt wollte mal)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Alle 3 Wochen wieder techn Aufnahme mit allem drum und. dran)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Was soll das?)
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Mindestanforderungen der Pflege werden nicht erfüllt
Krankheitsbild:
Krebs-OP Kehlkopf und Stimmlippen u. Kontrolltermin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station E5 HNO Umgang mit dem Patienten ist unverantwortlich. Patient wurde auch nach konkreten Hinweisen auf Verlust des Kurzzeitgedächtnisses und Orientierungslosigkeit weder richtig betreut noch gepflegt. Die Medikamenteneinnahme und die Flüssigkeitszufuhr wurden nicht überwacht, der Patient trug nach 5 Tagen noch das OP Hemd, wurde weder zum Waschen angehalten noch rasiert. Die Tasche mit Wechselwäsche und Waschtasche wurde nicht einmal wahrgenommen und stand ungeöffnet im Schrank.Folge: Patient war völlig dehydriert, apathisch und ungepflegt. Und wurde so entlassen. Zustand der Station unzumutbar. Über Stunden kein Arzt auf Station. Pflegepersonal weiss nicht welcher Arzt zuständig ist. Ärzte schieben die Zuständigkeit auf das Pflegepersonal und dieses schiebt alles auf Personalmangel. Aber wenn Ärzte Entlassungsgespräche mit diesem Patienten anstatt mit dem Betreuer oder dem Pflegeheim führen, dann weiss man bescheid.Die Krönung ist die Entlassung des Patienten ohne Info an Pflegeheim oder Betreuer.

HNO Station E5 unzumutbar

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Aussicht, viel Personal
Kontra:
Umgang mit dem Patienten unzumutbar
Krankheitsbild:
Krebs OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kein Terminmanagement, Organisation auf der Station fragwürdig. Stundenlang kein Arzt auf der Station, Umgang mit dem Patienten unzumutbar. Patient im sedierten Zustand entlassen. Kein Entlassungsgespräch, Pflege des Patienten über 5 Tage nicht erfolgt. Wartezeiten unzumutbar. Nicht zu verstehende schmerzhafte Mehrfachuntersuchungen an einem Tag >4. Aussage an Betreuerin: Sie benötigen wir nur für Unterschriften. Am Entlassungstag 5 h Wartezeit auf Entlassungsgespräch nach Krebs-OP, das wegen nicht zuständigen Ärzten scheitert bzw. nicht stattfindet. Fachleute. Fähigkeit kann ich nicht beurteilen, aber Management der Station, Pflegeleistung und Umgang mit dem Patienten - einfach unzumutbar. Beschwerdemanagement- Keine Reaktion

...lieber einen Tag später, doch dafür woanders hin...

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ohrenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Ohrenschmerzen suchte ich den betreffenden Bereich auf, unvoreingenommen aufgrund positiver Erfahrungen in der Vergangenheit bei anderen Ärzten.
Schon die Begrüssung wirkte befremdlich und mein Empfinden, mich gut aufgehoben oder verstanden zu fühlen, rutschte weiter in den Minusbereich. Auf ungewollt lautstarke Schmerzoffenbarung meinerseits, während der Behandlung, wurde mit dem Kommentar:" also so habe noch niemand bei derart Massnahme reagiert, das gehe so nicht und ich solle mich (auf dem Drehsessel, mit Wackelbeinen in der Luft) ruhig verhalten..." reagiert. Mir liefen die Tränen, weil es auch im Nachhinein noch stach im Ohr und auch so verliess ich den Behandlungsraum. Auch seitens der Schwester keine aufmunternde oder verständnisvolle freundlich zugewandte Haltung. Das Ohr schmerzt weiterhin, es bleibt zu hoffen, ob sich der Schmerz, nach Erholung des Gehörganges, auflöst.

Arroganter Oberarzt, Fehler bei Operation

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr liebe Schwestern
Kontra:
Hygiene, Nahrung, Behandlung von Ärzten
Krankheitsbild:
Mandelentzündung, Peritonsillarabszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Mandelentzündung, mit einem, sich hinter der rechten Mandel gebildetem, Abszess.
Ich wurde unter starken Schmerzen, mit bereits eingetretener Kieferklemme eingewiesen.
Nach einer Wartedauer von 3h in der Ambulanz, überlegte ich, ob ich nicht lieber schnellstmöglich nach Rostock oder Lübeck fahren sollte, da die Zustände Katastrophal waren. Mein Arzt, sozial super inkompetent. Ohne mich anzuschauen, sagte er, nach einem kurzen Blick in meinem Hals, komplett genervt zu seinem Kollegen: "ohh, haben wir wohl noch 'ne op heute". Später, als ich fragte, ob das nicht auch ohne Vollnarkose machbar sei, sagte er mir sehr deutlich, nein- er hätte selber keine Lust mich heute noch zu operieren.

Ohne irgendwie aufgeklärt zu werden wurde ich gedrängt Unterlagen zu unterschreiben- es sei nicht wichtig was da drin steht, und man hätte die Zeit nicht, dass ich das lesen könnte, da ich jetzt in den op müsste. Dort traf ich auf sehr liebe Schwestern, die mich für sehr jung hielten und mich dementsprechend streichelten, mir die Hand hielten, etc. was mir unfassbar viel Angst nahm. (Ich bin 24 Jahre alt)

Als ich aus dem op erwachte, hatte ich unfassbar starke Schmerzen, mir war eiskalt, der ganze Körper zitterte. Laut Arztbrief wurde mir oxycodon, tilidin und piritramid gespritzt, welches dazu führte das ich mich wie im Delirium fühlte, die Schmerzen änderten sich aber nicht. Auf meine Nachfrage nach anderen Schmerzmittel antwortete die Schwester, das sie jetzt (22:00 Uhr) Feierabend hat und das deswegen nicht geht, sonst müsste ich noch länger im Aufwachraum bleiben. Also wurde ich auf die Station gebracht (E5).Ich wurde in den Tagen danach nicht einmal aufgeklärt. Abschließend, da das Ende der 2000 Zeichen erreicht ist und die Zustände des Krankenhauses schon ausreichen erklärt wurden: ich werde nächste Woche (6 Wochen postoperativ) erneut operiert werden müssen. Der Oberarzt hat ein Teil der Mandel übersehen, welches mir jetzt Atem-/Schluckbeschwerden bereitet.

Selbst als Besucher will man wieder raus.

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal nett
Kontra:
Der Gesamteindruck, Personal sichtbar überarbeitet, keine Struktur, Klinikleitung hat anscheinend keine Ahnung wie es in der Klinik wirklich abgeht!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Eingangshalle versprach noch einiges. Kaum auf der Station angelangt, würde man am liebsten direkt wieder umdrehen!!! Wer hier sein Mittagessen warm bekommt, wird es womöglich als erstes bekommen haben. Überall stehen leere Betten rum. Das Personal kann einem nur leid tun. Sie reißen sich zusammen und sind freundlich, doch man merkt ihren Unmut hier zu arbeiten!
Wenn ich hier als Patient für eine OP aufgenommen wäre, würde ich den OP-Termin direkt abgesagt und eine andere Klinik gesucht!

Kompetent und verantwortungsvoll

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
medizinische Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Polypen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde mit sehr akuten Problemen als Notfallpatient aufgenommen.
Ich möchte auch im Namen meines Mannes meine tiefe Dankbarkeit für das Team des HNO- Bereiches ausdrücken. Sehr gründlich und auch zügig wurde mein Mann behandelt und erfolgreich operiert.
Er fühlte sich in besten Händen und war voller Vertrauen, obwohl zu spüren war, wie angespannt die Lage in der Klinik noch immer ist.
Ärzte und Schwestern können eben nicht weglaufen und sagen, ich habe jetzt keine Lust mehr. Die Verantwortung, die das Personal zu tragen ist, ist enorm.
Wir möchten das einfach mit den bescheidenen Mitteln einer Bewertung würdigen und schätzen.
Kleine organisatorische Probleme treten da völlig zurück, denn sie sind der hohen Belastung geschuldet.
Also, dem Team um Herrn Prof.Dr.med.Jäckel möchten wir ganz herzlich danken.

Enttäuscht

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Einer lernt von anderen
Krankheitsbild:
HNO
Erfahrungsbericht:

Der Voruntersuchungstag war komplett unstrukturiert. Die Aufklärung war nicht sorgfältig alle Untersuchungen wurden doppelt gemacht.
Am Tag der OP merkte man wie unstrukturiert, diese Station war.
Nach der OP wurde nicht einmal nach mir geguckt, auf klingeln wurde nicht reagiert. Jeder Arzt sagte letztendlich was anderes.
Ich fühlte mich nicht gut aufgehoben und wurde in einem schlechten allgemein Zustand entlassen.

Kein informationsfluss an angehörige

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als meine mutter einen schweren herzinfarkt in der nacht hatte wurde man nicht mal informiert. Erst als man selbst anruft weil man das gefühl hat es ist was passiert. Denn wird von der schwester noch ins telefon gelacht und einfach nur gesagt, dass arzt hätte keine zeit um auskunft zu geben.

HNO Abteilung Schwerin Helios Klinikum

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sauber)
Pro:
Super
Kontra:
Krankheitsbild:
Kloid am Ohr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin super zufrieden gewesen, hatte auch den Termin schnell bekommen ,bei der Voruntersuchung wurde alles besprochen wie er das machen wird ,und wurde eine Woche später den 12.5 2021 an meinen Ohr operiert (lokal OP)...es war ein Kloid dran das immer weh tat..ist nun auch das dritte mal operiert worden und das Ergebnis ist prima..
Der Arzt strahlte eine Ruhe aus und erklärte alles was er so macht, auch beim spritzen der Betäubung war er vorsichtig...wirklich ganz toll der Arzt..
.im OP Saal waren die Schwestern prima...ich war richtig erstaunt wie der Arzt mich 2 Tage später zu Hause anrief und sich nach mein befinden fragte ..weil ich so etwas garnicht kannte...wirklich ganz toll der Arzt...
Am 18.5.2021 hatte ich die Nachuntersuchung in der Ambulanten Sprechstunde der HNOund das Ergebnis ist super...Danke schön ..

Kann ich nur weiter empfehlen, auch mit anderen Sachen

Nie wieder in dieses Krankenhaus

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Hygiene, Personal , Ausstattung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich im März 2021 in diesem Krankenhaus einer Mandelentfernung unterzogen!..
Ich sollte am 16. stationär aufgenommen werden & am 17.sollte die Op sein, da ich über eine Stunde Anfahrtszeit hatte.
Gegen Mittag wurde mir mitgeteilt das es kein Bett für mich gäbe & ich wieder nach Hause fahren müsste!...
Ich habe von 9- 15.30 Uhr gewartet auf 2 Untersuchungen die max.5 Minuten gedauert haben...
Am nächsten Tag sollte ich um 9 Uhr da sein, in den Op kam ich um 14.30. Ich wurde weder vorher ordentlich über den Eingriff aufgeklärt noch im Nachhinein wurde mir gesagt wie die OP verlaufen ist oder ich mich jetzt nach der Op verhalten soll.
Die Schwestern auf der E5 waren gestresst & genervt und die Hygienischen Zustände waren im ganzen Krankenhaus unterirdisch.
Ich war einfach nur geschockt & habe so etwas noch nie erlebt!
Ich würde für kein Geld der Welt wieder in dieses Krankenhaus gehen, dort muss echt eine Menge passieren, zum Wohle der Patienten...

Danke

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetent, freundlich schnell
Kontra:
Krankheitsbild:
traumatische Perforation Trommelfell
Erfahrungsbericht:

Fachkompetente, freundliche und zeitgerechte Diagnostik und Beratung. Danke an den diensthabenden Arzt

Schlaganfall nicht sofort erkannt

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP HNO, Stroke Unit
Kontra:
Schlaganfall nicht rechtzeitig erkannt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter hatte während oder in den ersten Stunden nach ihrer OP in dieser Klinik einen Schlaganfall. Leider wurde dies erst 2 ganze Tage nach der OP festgestellt. Meine Mutter braucht nun einen Gehwagen und hat noch mit weiteren Schäden zu kämpfen. Die Behandlung auf der Schlaganfallstation nach der Diagnose war sehr gut, auch die OP ist sehr gut durchgeführt worden, aber der Schlaganfall hätte im Krankenhaus wesentlich früher erkannt werden müssen. Zumal sie als Bluthochdruckpatientin ein erhöhtes Risiko hatte. Sollte sich meine Mutter von dem Schlaganfall nicht mehr erholen, ist die Lebensqualität wesentlich schlechter als vor der OP. Ohne Gehwagen gehen, Auto und Fahrrad fahren, Wanderurlaub, lesen, ...all das ist im Moment nicht mehr möglich.

Schlechte Ärtzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Einfach nur schlecht
Krankheitsbild:
Nasenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hiermit wollte ich mal meinen Einblick als Patienten in dem Breich HNO der Helios Klink schildern...

Meinen ersten Eindruck gewann ich bei der Vorstellung.
Ich bin in dieses Krankenhaus gekommen und wurde von Anfang an wie eine Nummer behandelt..
Die Ärzte schauen dich bei einem Gespräch nicht an ( der erste Arzt saß die ganze Zeit mit dem Rücken zu mir)
Der zweite Arzt spricht so schnell das man gar nicht alles versteht..
Zudem kommt das die Ärzte sehr genervt sind wenn man Fragen stellt.( Aber Hallo ich bin eine Patentin welche sich an der Nase operieren lässt und Angst hat)
Dazu kommt das Stundenlange warten)
Nachdem Vorbereitungstag bin ich schon Tränenüberlaufen nach Hause gegangen und wollte die Op absagen.

Jedoch musste ich es machen da ich keine Luft mehr bekommen habe...

Der Tag der Op.Es kommt kein Arzt vorher zu einem
der mit mir noch einmal die Op besprochen hat und was und Vorallen wie es jetzt gemacht wird..
Das war sehr beängstigend..
Im Op angekommen muss ich jedoch die Op Schwestern und die Anästhesistinen sehr loben sie waren wirklich nett.Und haben mir die letzten Minuten vor der Op die Angst sehr genommen...


Nach der Op lag ich auf meinen Zimmer , Pfleger kamen nur ganz selten rein zumindestens im Nachmittagsbereich..Ein Arzt kam gar nicht..
Die erste Nacht war sehr unruhig und mit schmerzen die Nachtschwester jedoch sehr nett..

Am nächsten morgen die erste Visite mindestens 15 Ärzte kamen ins Zimmer und niemand fragt wie es einem geht oder erklärt was gemacht wurde so verlief auch der nächste Tag.. Das gab mir zu denken und ich bin nach Hause gegangen um die Behandlung bei meine HNO-ÄRZTIN weiter zu machen welche mir dann auch erklärt hat was gemacht wurde...

Also mein Eindruck ist sehr schlecht und sollte ich in meinem Leben noch einmal in einen HNO Klinik müssen dann nicht in Schwein...!!!!

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit Schmerzen im rechten Ohr dort auf einem Samstag. Notaufnahme schickte mich gleich auf die HNO Abteilung. Dort kam der „Arzt“ schaute eine Sekunde in das Ohr saugte es ab und meinte es liegt keine Entzündung vor. Danach fingen die Schmerzen richtig an. Ich quälte mich durch das Wochenende und bin Montag zum HNO Arzt. Diese schüttelte nur mit dem Kopf und fragte was denn das für ein Arzt war. Ich habe eine Entzündung im Ohr die mit Antibiotika behandelt werden muss. Danke für nichts liebes Helios Team.

Klinikaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Laterne Parotis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 30.1-02.02.18 stationär in der Fachabteilung HNO.Ich kann nur sagen,das alles,trotz einiger negativen Bewertungen, zu meiner Zufriedenheit erfolgte. Alle Ärzte und Schwestern gaben sich Mühe,waren freundlich und beantworteten von mir gestellte Fragen. Dieses war leider nicht der erste Aufenthalt in dieser Klinik,wobei es auch vorher nichts negatives zu sagen wäre. Für mach steht fest, die HELIOS Klinik kommt für mich immer in die engere Wahl.

Sehr gute klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr so Frieden gebe die Klinik weiter)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Warte Zeit ist immer aber mann kommt ran)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte sind nett und offen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Stason sauber)
Pro:
Nein
Kontra:
Hals Nase Ohren
Krankheitsbild:
Nasen op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich rene melichar War von 02.01.18 bis zum 05.01.18 in der Klinik als pasent auf der hno stason ich kann nur gutes berichten das Personal sei es die Ärzte oder Schwestern auf der stason waren zu den pazenten freundlich und hilfsbereit vor allem haben sie zeit genormten wenn mann fragen hatte als pazent ich kann nicht böse sagen die auf Name zu der stasonäheren am 27.12.17 ging super warte Zeit ist über All der Arzt nehmt sich zeit so viel er braucht und die Aufnahme am op Tag War auch gut ich War auf ein drei bett Zimmer und die zwei hungrig Männer die auch am Dienstag auf genommen worden waren in mein alter das winde ich super von den schwersten von der stason wir kamen alle pünktlich in op ran und und wir drei wurden heute entlassen und haben am 9.1.18 was zu selben seit ein Termin in der ambulante sprechen Stunde ich winde es super und wir winden es nicht nett was viele Leute über die stason geschrieben haben es ist nicht nett Zeit braucht mann über all alles liebes Personal noch mal ein großes Danke schön für eure Hilfe ich endfählle das Krankenhaus weiter auch an das Küchen Personal ein großes Lob für das gute essen und den Leuten in op auch ein großes Dankeschön für die Arbeit mit freundlichen grüßen von herr melichar rene

Positiv,überrascht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
War zufrieden als Patient
Kontra:
mehr Personal ist zu empfehlen,besonders bei der Reinigung
Krankheitsbild:
Entfernung eines Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Helios Klinik ist sehr bemüht den Patienten zu helfen. Egal, wo ich mich in dieser Klinik befand,
bekam ich immer Hilfe und Unterstützung. Ich war auf der E5.Dort war das komplette Personal fleißig, freundlich, hilfsbereit usw. (trotz Stress)
Das Reinigungspersonal hatte zu wenig Zeit die Zimmer
ordentlich zu reinigen.

Völlig unterbesetzt Abteilung, Horror für Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaosabteilung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen
Kontra:
Wenig Info über angeordnete Untersuchungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Innerhalb von 24 Std wurden in unserem Zimmer dreimal den Patienten falsche Medikamente des Bettnachbarn hingestellt bzw eine Infusion (beim falschen schon angestöpselt) einfach rüber geschoben und höchstwahrscheinlich auch dann bei mir angelegt wenn ich nicht laut protestiert hätte und eine neue Infusion verlangt hätte. Daraufhin erhielt ich dann überhaupt keine Infusion. Pflegepersonal, welches nachts das Zimmer betritt fühlt sich auch nicht genötigt die Beleuchtung auszumachen, das darf man dann selber wenn man denn um 2 Uhr noch schlafen will. Bitte stockt das Personal in dieser Abteilung auf, so was darf nicht passieren! Es arbeitet dort viel zu wenig Personal, das geht auf Kosten der Patienten.

Unfreundliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 216   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Arzt Machen eine gute arbeit
Kontra:
Pflegekräfte nicht
Krankheitsbild:
Tracheostoma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es muss im Notfall sehr lange geklingelt Werden bis eine pflegekraft kommt. Grade nachts. Wartezeit bis zu 30 min.
Das Pflegepersonal meckert mit patzienten wenn sie Hilfe brauchen. Das Personal auf der hno ist sehr unfreundlich! !!!!!
Hilfsmittel werden Nicht erklärt und der Patient ist auf dich allein gestellt.

Enttäuschend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klinikgelände und Umgebung, Aufklärung
Kontra:
Ärztliche Betreuung, unübersichtliche Klinik, lange Wartezeiten (insgesamt 7h), genervte Schwestern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr enttäuschend. Aufnahme und alle Untersuchungen haben ewig gedauert (ständig extrem lange Wartezeiten) und wenn dann was passiert, dann muss es "Zack Zack" gehen.
Sehr große Klinik, leider sehr unübersichtlich und verwirrend.
Umgebung, sowie Klinikgelände ist hingegen sehr schön.

Die Schwestern sind bei Fragen schnell genervt.
Ärzte scheinen faul zu sein, meine Erläuterung dazu:
Ich kam zu einer geplanten OP, wobei die Ärzte bei den Untersuchungen feststellten, dass der Eingriff doch komplizierter ist, als gedacht und dadurch auch länger dauert. Der Arzt war dann der Meinung, er hätte am geplanten Tag nicht die Zeit dafür, wollte den Termin verschieben und hat mich entlassen. Dabei meinte er am Ende noch "dann können Sie sich auf den Eingriff einstellen", obwohl ich es von vornherein wusste.

Sehr schade, dass man scheinbar nicht auf die Patienten eingehen will, sondern nur an seine heilige Mittagspause denkt.

Das Essen sah zwar nicht sehr appetitlich aus, eher wie schonmal durchgekaut, war vom Geschmack aber ok.

Zum "Ergebnis" kann ich nichts sagen, da erst gar nicht eins entstand..

Inkompetenz im Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Service und Kundenfreundlich Klinik Fehlanzeige
Krankheitsbild:
Mittelohrentzündung
Erfahrungsbericht:

Ich war am Samstag in der Klinik weil ich starke Schmerzen im linken Ohr hatte, ich war um 20 Uhr dort und weil mein Mann arbeiten war musste ich meine beiden Kinder 8 und 9 Jahre mitnehmen. Die Schwester sagte mir ich soll im Wartebereich warten der Arzt ist gerade am operieren, letztendlich musste ich 3,5 Stunden mit den Kindern weil ich vergessen wurde, als ich gehen wollte und noch mal zur Schwester bin sagte sie: "oh wir haben sie vergessen es wurden schon 3 Patienten die nach ihnen kamen behandelt" und lachte noch dabei dreckig. Als ich um 23:30 Uhr aus dem Krankenhaus wollte war alles verschlossen, am Haupteingang war alles dunkel und niemand war da.Ich müsste nochmal zum Arzt der mir dann die Türen öffnete.Die Helios Kliniken Schwerin ist das aller letzte. Ein Armutszeugnis für eine Landeshauptstadt.

1 Kommentar

miraculix am 03.04.2016

Hat es sich bei Ihrer plötzlich aufgetretenen Mittelohrendzündung um eine lebensbedrohliche Erkrankung gehandelt? Dafür sind nämlich die Notfalleinrichtungen der Krenkenhäuser bestimmt. Falls keine lebensbedrohliche Erkrankung, warum haben Sie sich nicht an den kassenärztlichen Notdienst gewandt?

TOP Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine Fragen wurden alle toll Erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (lange Wartezeiten, viele Formulare zum ausfüllen)
Pro:
TOP Ärzte, toller Ablauf
Kontra:
lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Polypen, Paukendrainage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn wurde im Februar 2014 in dieser Klinik operiert. Ich konnte als Mutter mit in der Klinik bleiben. Es gibt immer irgendwelches Personal was unfreundlich ist, davon hatte ich zum Glück nur eine und musste sie nicht oft begegnen. Essen war gut und ausreichend. Ein Negativer Punkt, man muss zum Frühstücken und Mittag essen das Kind auf der Station zurück lassen. Station A1 war Top und super Ärzte!!!

Wartezeit für Kleinkind 5 Stunden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte Organisation)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (wie ein Abspielband)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wartezeit und 3faches Ausfüllen von Fragebögen)
Pro:
Schwestern sehr nett
Kontra:
Wartezeit der reinste Horror für Kinder und Kranke
Krankheitsbild:
Rachenmandeln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter (2,5 Jahre jung) hatte eine ambulante Operation der Rachenmandeln, etc. - der OP-Tag ist ganz gut verlaufen! Doch, der Termin zu den Voruntersuchungen (2 Tage zuvor) war schrecklich. Man füllt in jedem Warteraum die gleichen Fragebögen aus und der Arzt selbst fragt dann auch noch mal das gleiche, was in den Fragebögen ausgefüllt wurde. Die Wartezeit an diesem Tag betrug 5 Stunden (08:00 - 13:50 Uhr). Und das mit einem Kleinkind! Die letzte Stunde hatten wir den wichtigsten Termin mit dem Narkosearzt. Da mein Kind schon sehr quängelig war (verständlicherweise) habe ich so gut wie nichts mitbekommen, was der Arzt gesagt hat. Wie gut, dass mein Mann noch da war. Es wäre schön, wenn sämtliche Vorgänge, die schon mal mit einer Person waren in einer Kartei im System griffbereit wären. Denn so wie bei unserer Tochter, die schon des Öfteren im Krankenhaus behandelt wurde, gibt es bereits von mir ausgefüllte Bögen aus der Vergangenheit. Ich bewerbe mich zudem freiwillig für den Job, diese Bögen alle einzupflegen im System, wenn es hier an Fachkräfte mangeln sollte! Meine Empfehlung: Bahandlungen bei Kleinkindern nie ambulant machen lassen! Erspart einem viel Zeit und innerlichen Stress! Ambulant=Abfertigung!

Fachlich OK.....aber

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern
Kontra:
Sauberkeit und Essen (obwohl wir nicht verwöhnt sind )
Krankheitsbild:
Hals OP (keine Mandeln )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Versorgung unserer Tochter war sehr gut aber was ich beanstanden möchte ist die Versorgung und damit meine ich nicht das Essen im allgemeinen.Aber es kann und darf in einem Krankenhaus ja wohl nicht sein das verschimmeltes Brot zum Abendbrot angeboten wird und ich meine nicht eine kleine Stelle an der Scheibe Brot ( die hätten wir zur Not noch weg geschnitten ). Und wie wir das an richtiger Stelle gesagt hatten wurde noch hämisch gelacht und drüber hergezogen.Ab diesen Moment durfte unsere Tochter natürlich nichts mehr im Kühlschrank stellen lassen was vor der OP noch angeraten war (Eis und eben kalte Speisen )

Was erwarten wir eigentlich....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Voruntersuchung straffer organisieren)
Pro:
Arzt
Kontra:
Pflegesituation
Krankheitsbild:
Paukenerguss Ohr, vergrösserte Rachenmandel (Entfernung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über die HNO Ärztin in der HNO Ambulanz Schwerin Helios Klinik gelandet und Glück gehabt einen kompetenten Arzt gefunden .
Natürlich Massenabfertigung habe nichts anderes erwartet, es sind Spezialisten ihres Faches und wenn man tage später im OP vor ihnen liegt grenzt es an ein Wunder das sie sich an einen erinnern und trotzdem kommt dann natürlich einwenig Vertrauen auf. Fühlte mich fachlich gut untergebracht.Die Pflege auf der Station. naja unserem gesamten Gesundheitswesen geschuldet.
was erwarten wir...Schwestern bestimmt überlastet habe mir dann zum Schluss den Adapter selber aus der Hand gezogen und entschieden die Op Strümpfe müssen jetzt nicht mehr sein.Ich war aber auch nur eine Nacht nach Rachenmandelentfernung und Ohrröhrchenlegen ein hoffentlich leichter Fall. Wenn ich mit einer schlimmen Krankheit dort liegen würde erwarte ich mehr Zuspruch und Pflege und eine Chefarztvisite die nicht an einen Sprinterlauf erinnert ich bin auch mit einem"einfachen"Arzt zufrieden der dann mal Zeit hat.Essen wie zuhause hab ich nicht erwartet und ...auch nicht bekommen.

Moderne Klinik und gutes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gute Medizinische Betreuung, Nettes Personal
Kontra:
Naja das Essen ;)
Krankheitsbild:
OP am Ohr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich bereits seid einem halben jahr immer wieder Chronische Ohrenschmerzen hatte, verwies mich mein HNO Arzt in die Helios Klinik Schwerin, da er leider mit Medikamenten nicht mehr helfen konnte. Mit ein wenig Panik fuhr ich dann einen Tag später zur Klinik um mich dort Untersuchen zu lassen. Die Panik hatte ich deshalb, weil ich von der Helios Klinik fast nur schlechtes gehört habe. Auch hier auf dieser Bewertungsseite schneidet sie extrem schlecht ab. Nun, ich kann das aber nicht bestätigen. Ich war mit den Ärzten und auch den Schwestern Zufrieden. Es wurde sich wirklich gut um mich gekümmert und bei fragen hatte immer irgend jemand ein offenes Ohr für mich. Die Voruntersuchung ging relativ fix vorran und auch mein Zimmer bekamm ich recht schnell zugewiesen. Bei Schmerzen bekam ich immer sofort meine Medikamente und auch sonst funktionierte dort alles Super. Auch meine OP ist richtig gut verlaufen und ich denke das mir die Ärzte dort für die Zukunft sehr geholfen haben. Das einzige was wirklich genauso blöd war wie auch in anderen Krankenhäusern, ist das Essen. Aber gut, man ist dort auch nicht in einem Hotel ;) Ich kann die HNO Station also nur weiterempfehlen und Essen muss man dann halt beim Mc Donalds :) Ist ja gleich nebenan. Die nächste OP am linken Ohr werde ich auch in der Helios Klinik machen lassen, und das sagt ja wohl alles :)

Ein kleiner Tip meinerseits:

Nicht auf Gerüchte oder sonstiges hören sondern einfach seine eigenen Erfahrungen machen.

Kassenpatient = Arme Sau

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
leider nichts
Kontra:
gestresstes Personal, unfreundliche Behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Abfertigung am Fließband.
Personal meist unfreundlich und gestresst.

OP durch Prof. Dr. med. Martin C. Jäckel, welcher es weder vor noch nach der OP für nötig gehalten hat, den billigen Kassenpatienten zu sprechen oder zu besuchen!

2 Kommentare

heike50 am 18.01.2011

Wenn Sie das so erlebt haben-wird es wohl stimmen!
Ist wohl in vielen Kliniken so-leider.Da ändert sich auch nichts!

  • Alle Kommentare anzeigen

Schmerzen ohne Reaktion

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste zwei Tage vor der OP für Voruntersuchungen einen gesamten Tag in der Klinik verbringen. 90 % war Wartezeit! Alle Patienten werden zu acht Uhr bestellt worden. Wenn man krank ist... macht das viel Freude.
Am OP-Tag wurde ich 7.30 Uhr in die Klinik bestellt. Ich wartete den gesamten Vormittag. Gegen halb eins wurde ich dann "fertig gemacht". Nach der OP hatte ich große Schmerzen. Diese äußerte ich mehrfach. Musste sogar später klingeln als immernoch keine Reaktion erfolgte. Ein Verhalten i.S. des pflegerichen Schmerzmanagements wurde hier nicht an den Tag gelegt.
Wie die OP verlief erfuhr ich nicht, da ich am nächsten Tag (Samstag) entlassen wurde und kein Arzt der bei der OP dabei gewesen war, nach der OP anwesend war. Mir wurde mitgeteilt, dass ich mir die Informationen am Montag telefonisch einholen soll!
Ich wurde auch vom Personal nicht aufgeklärt, im Gegenteil dessen Verhalten erinnerte mich stark an DDR-Zeiten. Man wurde nicht wie ein Patient sondern wie eine Ware behandelt.

1 Kommentar

bambi87 am 28.02.2011

Also mit einigen Schwestern war ich schon zufrieden, wenn man hilfe brauchte konnte man freundliche antworten erwarten. nur was ich nicht verstehen kann, dass man dem personal sagen muss das sie gerade einem den falschen tropf mit falscher medikamente verabreichen. wir lagen zu dritt auf zimmer, eine ältere frau (um die 75 jahre) neben mir, machte oft das bett nass, lies ihre windel auf den boden fallen, tropfte das zimmer voll, beschmierte die toilette mit wässrigem durchfall und pinkelte oft daneben und wenn ich nicht ständig selbst bescheid gegeben hätte würde sie in ihrem eigenen kot schlafen und die toilette würde nicht gereinigt werden wenn ich nicht ständig hinterhergeschrubbt hätte. die arme frau tat mir leid und ich kann nicht verstehen das niemand mit der dame spricht, ihr zuhört, auf sie eingeht etc. Ich kann nicht verstehen das sie mit einem o.p. hemd durch die gegend läuft, ohne was darunter.. man zieht ihr nichts warmes an, stattdessen verkühlt sie sich. über wochenende waren keine reinigungskräfte zu gange und jedesmal muss man durch urin anderer laufen, geht auf toiletten die verunreinigt sind durch patienten die daneben machen. also quasi kommt man krank auf station und holt sich noch andere krankheiten durch bakterien im badezimmer und auf stühlen. als ich eine infusion bekam, schwillte mein arm an, brannte und juckte stark, ich rief eine schwester die mir unterstellte es sei keine schwellung sondern ich hätte mich selbst gekratzt. ich betonte doppelt und dreifach das ich bitte einen neuen zugang gelegt haben möchte weil der zugang sicher verrutscht sei. nach langer diskusion bakam ich gott sei dank eine, denn 12 std später erfuhr ich von einer schwester, hätte ich nicht bescheid gesagt bestände die gefahr einer venenentzündung (schön wenn man hier ausreichend ernst genommen wird!!)

bei einer und schon rechtzeitig vor einer magenspiegelung betonte ich, ich wäre gegen latex allergisch. dies wurde ignoriert und man fasste mein gesicht mit latexhandschuhen an, nächsten tag war es geschwollen und brannte schrecklich. wozu fragen sie uns dann ständig ob allergien bekannt sind wenn man eh nicht darauf eingeht?

ich bin sehr enttäuscht. immer wieder wenn ich hier war!!