|
KiHo62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute und freundliche Behandlung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Basiliom Gürtelrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 16. bis 19.12.24 auf der Station P0 (Dermatologie) zur Entfernung eines Basilioms an der Nase. Im Oktober/November war ich bereits auf dieser Station zur Behandlung einer Gürtelrose im Gesicht.
Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals bei den Ärzten und Schwestern für die gute Behandlung recht herzlich bedanken.
|
WEGB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
2 Operationen wegen weißem Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden mit den Ärzten und dem gesamten
Personal.
War 1 Woche in der Hautklinik.
Alle sehr freundlich und hilfsbereit, auch mit dem
Essen war ich zufrieden.
|
Karin749 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Basaliom am Kinn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auch vom 2. Aufenthalt kann ich nur Gutes berichten. Sicher war es für das Team der Hautklinik wegen Corona nicht immer leicht, denn die Station war längere Zeit geschlossen.
Ich war diesmal vom 30.6. bis zum 3.7.21 als Patientin auf der Station P 0.
Am Tag vor der stationären Aufnahme empfing mich Schwester Diana sehr freundlich, um die notwendigen Formalitäten zu erledigen. Die Ärztin Frau Klöckl erklärte mir dann den Ablauf der OP ausführlich und beantwortete alle meine Fragen. Auch sonst war sie während meines Aufenthaltes immer erreichbar.
Der Student (Christoph?) nahm dann noch Blut ab, was sogar beim 1. Versuch gelang! Das gestaltet sich sonst immer recht schwierig bei mir… Kompliment!
Am Tag der OP hat sich besonders Schwester Anja sehr um mich gekümmert. Alles verlief reibungslos und auch die Dialyse wurde berücksichtigt.
Mein großer Dank geht wieder an Herrn Dr. Schley. Mit dem Ergebnis der Operation am Kinn bin ich äußerst zufrieden, denn die Wunde ist problemlos verheilt und die Narbe ist kaum noch sichtbar. Er ermöglichte es auch, dass ich meinen Mann zu einem wichtigen Gespräch im Krankenhaus begleiten konnte. Er plante dementsprechend zeitlich meine OP.
Ich danke dem gesamten Team der Hautklinik für die vorbildliche Betreuung und die Freundlichkeit. Hier steht der Patient wirklich im Mittelpunkt!
|
Karin0749 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Team der Hautklinik ist sehr um das Wohlergehen des Patienten bemüht
Kontra:
Nichts...
Krankheitsbild:
Basaliom an der Nase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 2.12. bis zum 10.12.2020 lag ich in der Hautklinik in Schwerin wegen eines Basalioms an der Nase. Da vor Jahren bereits eine Operation in einer ambulanten Praxis erfolgte, wusste ich, was auf mich zukommen würde.
Einen Tag vor der Aufnahme fand ein Beratungsgespräch mit der Ärztin Frau Maria Knitzschke statt. Dieses Gespräch verlief für mich sehr positiv, da die Ärztin alles ausführlich erklärte und mir sogar die Angst nehmen konnte.
Am nächsten Tag wurde ich sehr nett von den Schwestern auf der Station empfangen. Dieser positive Eindruck setzte sich auch während des gesamten Aufenthaltes fort. Alle waren sehr um mein Wohlergehen bemüht!
Da ich eine starke Hörschädigung habe und auch noch jeden 2. Tag zur Dialyse musste, waren die Bedingungen für Ärzte und Schwestern nicht immer einfach. Sie waren aber alle besonders einfühlsam.
Sehr beeindruckt hat mich der Chefarzt Dr. Schley. Vom 1. Gespräch an erwarb er sofort mein Vertrauen. Da ich mehrmals operiert werden musste, machte er mir immer wieder Mut. Auch die Schwestern vor und bei der OP halfen mir sehr. Mit dem Ergebnis bin ich äußerst zufrieden! Nicht nur der medizinische Aspekt ist wichtig, sondern auch der kosmetische. Hier wurde sogar eine Verbesserung erzielt!
Mein großer Dank geht an alle behandelnden Ärzte, die Schwestern und auch an die Auszubildenden. Ich kann die Hautklinik Schwerin uneingeschränkt empfehlen!
|
Tobi17071996 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit der Ärzte und Krankenschwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Wespenstich Allergischer Anfall Stufe 2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Sonntag den 12.07. hatte ich eine völlig überraschende heftige Allergische Reaktion auf einen vermeintlichen Einfachen Wespenstich.
Mit Schwellung 2. Grades (Gesicht Hände backen und Rücken )
Schaute ich die Notärztin an und das gesamte Notfall Team hat die sehr gute erst Versorgung Gesichert und entscheidend schlimmeres Verhindert
Im Krankenhaus in der Notaufnahme angekommen waren mehrere Schwestern, der Leitende Arzt, eine Dermatologin und ein Internist (Gottseidank nur kurzes Vergnügung) um meine Bestmögliche Genesung um mich herum und ich wurde gut versorgt und behandelt.
Nach 3,5 Stunden (ohne Große Wartezeiten) und 2 Anläufen mit Kreislauf durfte ich mit ,noch für ein paar Tage zu sehenden, Schwellungen das Krankenhaus Verlassen.
Für die Schnelle Reaktion die gute Versorgung und rund um gute Betreuung möchte mich bei den Tollen Mitarbeitern Der Notaufnahme am Sonntag Vormittag bedanken.
|
Cindy2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Skandal
Krankheitsbild:
Akne Inversa
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bitte niemals als Akne Inversa Patient in diese Klinik. Man wird so wie man kommt wieder nach Hause geschickt mit einem dicken Abszess. Er wird nicht mal geöffnet vor lauter Schmerzen, sondern es wird empfohlen zu Hause Schmerztabletten zu nehmen und zwecks OP anzurufen am nächsten Tag was minimal 4 Wochen dauert. Normalerweise muss man dann 3 Monate warten. Desweiteren wird sich noch mit Kollegen über ein lustig gemacht. Die Frau Blohm sollte man fristlos entlassen... Ein Skandal so etwas bei Akne Inversa. Ich hatte eine Überweisung und sollte laut Chefarzt der Chirurgie aus dem Notfallklinikum Wismar und meiner Hausärztin in Wismar stationär in Schwerin aufgenommen werden. Zum Glück hat meine Ärztin mir heute Morgen in Wismar sehr geholfen und den Abszess geöffnet, so dass es mir jetzt wieder bestens geht. Bitte erspart Euch als AI Patient diese Erfahrung. Echt Mega schlecht als Hautklinik. Kann man kein erzählen...
|
Wohnmobil2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles super
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
weißer Hautkrebs an der Nase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 2.5.2018 auf Station.
wurde an der Nase operiert, kann nur sagen,
sehr nette Ärzte und auch Schwestern.
Besonders der Chefarzt von dieser Abteilung.
Er ist sehr besorgt und einfühlsam.
Ich möchte mich, beim ganzen Team, herzlich bedanken.
Ich kann nur positives über diese Station berichten.
Das Essen war auch gut.
|
Bianca1908 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Basaliom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war am 15.08. meine erste und letzte Erfahrung in diesem Haus! Ich werde nie wieder mir dort Hilfe holen! Ich habe ein Basaliom und mir einen Termin zum Gespräch für die Op um 8 Uhr bekommen. Ich war 07:30 Uhr da und nachdem ich um 11:38 Uhr noch nicht dran gekommen bin, ich 2x unfreundlich verwiesen wurde, dass ich Geduld haben möchte, bin ich 11:45 Uhr gegangen. Nun muss ich mir eine andere Klinik suchen, habe mich bereits am selben Tag bei meiner Krankenkasse beschwert, unfassbar, 4 Std gewartet, ohne Erfolg!
|
Enke6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012-2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Die Ärzte haben sehr umfassend beraten, die Gesamtsituation berücksichtigt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr gut, Erfolg stellte sich immer schnell ein)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wahlstation mit Leitung, Schwestern, Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Offene Beine -
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war in den vergangenen Jahren mehrfach in der Helios-Klinik wegen offenen Beinen. Ich muss dazu sagen, dass ich aufgrund einer Zusatzversicherung auf die Wahlstation kam.
Ich kann mich nicht negativ äußern.
Was vielleicht anmerkenswert wäre: Jedesmal ist nicht klar, muss ich über die Notaufnahme aufgenommen werden oder kann ich direkt rauf in die Wahlstation, und dort aufgenommen werden. Beide Varianten durch, es geht also wohl auch der zeitlich verkürzte Weg.
Die Wahlstation ist hervorragend geführt, besonders Lob an Frau Hamann, sehr freundliche Schwestern, die sehr hilfsbereit sind, die Ärzte kommen aus den Stationen dorthin, ich wurde gut informiert und aufgeklärt, kann die Ärzte aus der Hautklinik nur loben, bes. Dr. Appenseth und eine zweite, junge Ärztin.
Die offenen Beine wurden immer wieder gut behandelt und waren nach max. 12 Tagen zu.
Ich musste natürlich auch zu verschiedenen Voruntersuchungen wie Röntgen, Lungentest, EKG etc. Ging alles schnell und gut, das Personal dort war sehr freundlich und nett, obwohl viel zu tun war.
Anzumerken ist, dass offensichtlich der Fisch vom Kopf her stinkt, d.h. die Betreiber der Klinik wohl sehr viele Fehler machen, und viele gute Ärzte bereits gegangen sind, mit dem Personal wohl insgesamt nicht gut umgegangen wird, vom Chefarzt bis zur Krankenschwester. Man kann eine gute Klinik durch falsche Sparmaßnahmen und falsche Führung auch kaputt machen!!
Eine Klinik ist dazu da, Menschen bei Krankheit zu helfen. Nicht, um die Betreiber reich zu machen.
Ob ich wirklich gerne auf jeder Station liegen würde, da habe ich bei einigen so meine Zweifel. Deshalb mein Rat: Wer das Geld für eine Zusatzversicherung aufbringen kann, sollte dies tun. Lieber einmal weniger Essen gehen oder Wegfahren, dafür aber mittels Zusatzversicherung gut im Krankenhaus behandelt. Die Realität ist leider so.
Ich jedenfalls werde mich der Helios Schwerin auch weiterhin anvertrauen.