|
Melli091982 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Spaß bei der aebeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war heute mit meiner 15 jährigen Tochter in der Gynäkologie. Ambulanz und muss sagen wir sind positiv nach Hause gefahren. Erstmal ist es nicht so typisch Klinik vom Aussehen. Die Mädels und Ärzte alle nett. Auch mit Termin keine lange Wartezeit und auch zum Lachen und späße machen ist Zeit da. Alles in allem waren wir echt sehr zu Frieden.
|
MaKa26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umfassende Aufklärung und Betreuung
Kontra:
Keine Beanstandungen
Krankheitsbild:
Konisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Gewebeentnahme in der Displasiesprechstunde und später dann zur Ausschabung und fühlte mich hier sehr gut aufgehoben und aufgeklart.Die Ärzte und Schwestern bemühen sich sehr um die Patienten.
Die Aufklärungsgespräche für eine nachfolgende Konisation waren sehr informativ und ehrlich. Auf Fragen meinerseits wurde aufklärend eingegangen.
Die Konisation wurde im OP der Station I Ebene 3 durchgeführt. Auch hier kann ich das Ärzte- und Schwesternteam nur lobend erwähnen. Der offene und freundliche Umgang mit dem Patienten hat mir sehr gut gefallen.
Danke.
Ich habe meine Entscheidung für diese Klinik nicht bereut und kann sie anderen Patienten weiterempfehlen.
|
AnkeS.2# berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolle Ärzte)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenzen
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Hysterektomie/ Myom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar, Februar und März präoperativ zur Diagnostik und zweimalig zur Operation. Hierbei bin ich sehr gut, freundlich und kompetent behandelt worden. Alle beteiligten Ärzte und auch das Pflepersonal der Gynäkologischen Abteilung kann ich uneingeschränkt empfehlen. Auch die Anästhesie war sehr lieb und sehr kompetent. Ich Danke Frau Dr. U.M für die tolle kompetente Beratung, Aufklärung und Operation.
|
Bela1159 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Der Mangel an Personal usw. ist aber nicht unbedingt das Problem dieser Klinik
Krankheitsbild:
Myom Eierstock
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinem Aufenthalt sehr zufrieden. Die OP ist sehr gut verlaufen, ein großes Lob an das gesamte Team. Ich habe mich rundum gut betreut und sicher gefühlt.
Besonders angenehm fand ich die nette und offene Art aller Ärzte. Es blieb keine Frage offen und alles wurde gut erklärt. Wenn es doch zu Wartezeiten kam dann gab es ganz schnell eine Entschuldigung.
Dank auch an das Pflegeteam der Station P 1.
Während meines Aufenthaltes gab es ein paar organisatorische Probleme (OP Termin und einen Tag verschoben). Aber bei der Gesamtsituation ist das verständlich aber schade.
|
Bi66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Oberärztin
Kontra:
Krankheitsbild:
Koloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War heute zum ersten Mal in der Dysplasie-Sprechstunde. Fühlte mich dort gut aufgehoben. Nette Schwestern und eine ganz tolle Ärztin. Danke Fr. Dr. M.
Bin genau zum Termin aufgerufen worden. Wo gibt es das heute noch?
|
Tini172 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Termin zur Geburtsplanung war eine Katastrophe. Wartezeit betrug 4 Stunden. Mit im Wartezimmer waren noch 4 weitere Schwangere, die sogar bis zu fünf Stunden auf das Arztgespräch warten mussten.
Laut Aussage einer Schwester ist das wohl keine Seltenheit.
|
Vangee berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Die Diagnosen sind gut)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Die Zeit zwischen Diagnose und Behandlung ist unzumutbar)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Drei Tage nach einer OP mit Bauchschnitt trat immernoch viel Flüssigkeit aus der Wunddrainage aus . Nach einem Fussmarsch zu eine Sonographie durch die Klink tratten starke Schmerzen im Bauch, im Bereich der OP, auf. Diagnose Monntag 14.00 Uhr es muß nochmals operiert werden. Die Schmerzen wurde in der Nacht unerträglich um 6.00 Uhr am Dienstag Einweisung auf die Intensivstation, um 18.00 Uhr endlich die OP. Diagnose - Darmdurchbruch durch die lange Verweildauer des Darminhaltes im Bauchraumes starke Infektion. Eine Woche künstliches Koma, Penezillinbehandlung. Die Versorgung auf der Intensivstation - Wundversorgung und allgemeine Pflege waren äußerst mangelhaft. Verlegung von der Intensivstation nach 10 Tagen mit Dekubitus und einem völlig durchnässten Wundverband. Diagnose des Stationsarztes wechseln des Wundverbandes, Aktivierung der Patentin. Der Wundverband wurde dann 20 Stunden später gewechselt. Die Aktivierung der fast bewegungsunfähigen Patientin mit starken Lipödemen durch Physiotherapeuten sollte am nächsten Tag erfolgen. Durchgeführt wurde kaum etwas, dafür wurde die Patentin beschimpft und verhöhnt, was natürlich zu einem "starken Motivation" führt.
Weiteres Beispiel von der Anordung zur Gabe von starken Schmerzmittel durch eine Infusion bis zur Anwendung vergingen 3 Stunden.
|
Betty16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
top Ärzte
Kontra:
schlechter Kaffee
Krankheitsbild:
Gebärmutter Halskrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin meiner Frauenärztin sehr Dankbar das sie mich an diese Klinik überwiesen hat,das Ärzteteam undFachbersonal arbeitet sehr gut zusammen. Und trotz Einsparungen im Gesundheitswesen leisten dort alle einen tollen Dienst , in welcher Klinik kommt am Sonntag morgen noch ein Oberarzt zur Visite und bespricht den weiteren Verlauf des Krankenhaus Aufenthalt. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefüllt, obwohl meine Diagnose nicht so gut war mit mein Krebserkrankung. Doch ich wurde gut vor den schwierigen OP vorbereitet und danach auch versorgt. Dankeschön an das gesamte Klinikpersonal
|
an-mi-ne-ch-tt-el-e-is berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010/2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr verständnisvoll und warmherzig)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Selbst ein einhalb Jahre später konnte ich noch anrufen und um Rat fragen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Zufriedener könnte ich nicht sein)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Wir wurden über alles informiert, was passieren sollte und alles lief gut)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Mir fällt nichts ein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2010 kam ich im August in der 27.Ssw her, da meine Hebamme keine Herztöne mehr wahrnehmen konnte.
Da ich bereits zum 5. Mal schwanger war (vorher eine Fehlgeburt in der 23.Ssw und 3 frühe Fehlgeburten während der ersten 12 Wochen), wurde ich direkt sorgfältig untersucht und leider war wieder nur der Tod unseres Kindes fest zu stellen.
Sofort wurde meinem Mann und mir ein Doppelzimmer zur Verfügung gestellt. Sogar die Betten schoben die Schwestern auf der Station zusammen, damit wir dieses schlimme Schicksal gemeinsam realisieren konnten.
Mein Mann wurde über jede Untersuchung benachrichtigt und durfte mitkommen und man war sehr, wirklich sehr lieb zu uns.
Nach der Entbindung baten wir darum unseren Sohn anziehen und uns verabschieden zu dürfen. Die Schwester badete ihn und zog ihn an. Anschließend wurde uns so lange die Zeit gelassen, die wir brauchten um ihn gehen zu lassen.
Vor der Entlassung wurde uns ein Termin beim dort ansässigen Humangenetiker empfohlen und die Ursachenforschung in Angriff zu nehmen. Dieser Mann leistet großartige Arbeit und wir sind ihm bis heute unendlich dankbar.
Als ich 2012 erneut schwanger wurde und ihn in der 32.Ssw anrief und um Hilfe bzgl der Entbindung bat, zögerte er nicht und organisierte ein Team, welches zusammen mit mir über die Entbindung sprechen sollte um gemeinsam die beste Entscheidung für das Baby und mich zu treffen.
33+0 musste unsere kleine Maus leider schon geholt werden. Und wer kam am Morgen vor dem Kaiserschnitt zu mir? Mein lieber Herr Dr. W. (Humangenetiker). Er versicherte mir, dass er unsere kleine Maus entgegen nehmen und die Erstversorgung durchführen würde.
Als ich aus der Vollnarkose aufgewacht bin, stand er vor meinem Bett. Er wollte mir unbedingt selbst sagen, dass es unserer Tochter gut geht.
5 Wochen nach ihrer Geburt konnten wir das KH verlassen.
Auch auf der Frühchen-ITS waren alle sehr nett und wahnsinnig kompetent.
Ihre Erfahrungen sind schon viele Jahre her und hat mit der heutigen Situation nichts zu tun. Die eigentliche Frauenklinik ist eine absolute Katastrophe und die Geburtshilfe macht es auch nicht besser. Es geht nur um Zahlen und nicht den Menschen. Einzig allein die Neonatologie ist Top. Aber das war sie auch schon zu DDR-Zeiten und ist kein Verdienst von Helios.
Ich kann nur das berichten, was ich erlebt habe und ich habe sowohl in der Frauenklinik als auch auf der Frühchenstation nur Gutes erleben dürfen seitens der Schwestern und Ärzte.
Im Übrigen war ich bis heute auch erneut für einige Tage in der Heliosklinik und kann hier ebenfalls nur Gutes berichten.
Ich weiß sicher, dass nicht alle Stationen gleich sind aber ich habe in den letzten Jahren ausschließlich positive Erfahrungen mit dieser Klinik gemacht.
|
Meike17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kam im 5.Monat schwanger mit Blaulicht&Frühwehen in Notaufnahme.Dort ließ man mich 1Std mit Frühwehen(statt sie zu stoppen)liegen.Erst als ich blutete schob man mich zum Arzt,dort platze Fruchtblase&Arzt meinte:"So,ab jetzt kann man nix mehr tun!"Wurde zurück in Notaufnahme geschoben wo ich mein Baby vor allen(nur durch Vorhang getrennt)gebären musste,dann warf man es in Plastiktüte&brachte es zur Pathologie.Verlor sehr viel Blut, musste halb ohnmächtig was unterschreiben&ich wurde operiert.Man bot mir nach OP Bluttransfusion an,lehnte ich ab,paar Std später entließ man mich völlig kraftlos&unter Schock!Nicht ein liebes,tröstendes Wort! Bei Geburt meines Sohnes 2008 ging schon viel schief,sie holten ihn zu spät,worunter er jetzt zu leiden hat.Er ist fast gestorben.3×Anordnung Kaiserschnitt-nichts passiert!Bin nun wieder schwanger und hab so Horror wieder in diese Klinik zu müssen!
Ihr Erfahrungsbericht hat mich sehr berührt, aber gleichzeitig auch schockiert. Mit Menschlichkeit hat das bestimmt nichts mehr zu tun. Ich finde es auch etwas seltsam, dass sie nicht gleich an den Kreißsaal verwiesen worden sind, denn eine Schwangere mit Frühwehen hat in der Notaufnahme eigentlich nichts verloren. Ich wünsche Ihnen mit Ihrer erneuten Schwangerschaft alles Gute und weiterhin viel Glück.
Ich kann das so gar nicht fassen. Weiter oben steht mein Erfahrungsbericht, der so vollkommen widersprüchlich zu ein scheint.
Ich wurde auch, wie schon geschrieben wurde, aus der Notaufnahme direkt auf die Entbindungsstation geschickt. Beide Male, also 2010 und 2012, wurde ich dahin verwiesen und durfte dort klingeln. Ich musste auch nie lang warten, vielleicht 10 Minuten.
Es tut mir sehr sehr leid, dass Sie diese Erfahrungen machen müssten. ????
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Unzumutbar
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Riccardaschmuck berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterbleibschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 19.1 zu Notaufnahme gefahren wegen Starken Unterbleibschmerzen.ich wurde aufgenommen es wurden untersuchung gemacht nichts gefunden was das ist mit Starken schmerzen und dann wieder entlassen worden .die wollten mich sogar Psychische verlegen .dieses Krankenhaus nicht zu empfehlen!!! Wenn die nicht weiter wissen stellen die ein für bekloppt ab.mann geht nicht ohne Grund ins Krankenhaus hin.!!!!!
|
Mariella85 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (die Ärzte bemühen sich, die Jungen mehr als die Alten)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (dauert alles extrem lange)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
wenn man Ärzte ran kriegt, sind diese meist nett
Kontra:
man fühlt sich auf Station wie Fleischware auf n Fließband
Krankheitsbild:
Komplikationen Frühschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin über die Notaufnahme in der Frühschwangerschaft rein, da ich ständigen Druck im Unterleib fühlte. Die erste Schwester unten war sehr freundlich, hat sich gut gekümmert, dass ich mich auch mal hin legen konnte. Nach 3 Stunden in der Nacht war noch kein Arzt zu sehen und mittlerweile Schichtwechsel.. Die freundliche Schwester verabschiedete sich freundlich und die danach war die Unfreundlichkeit in Person!
Nach 4 Stunden kam die Ärztin und hat untersucht und mich eingewiesen.
Ab zur nächsten Schwester, die mittelmäßig war, war ja auch mitten in der Nacht, hab mein Bett bekommen und gleich Trombosestrümpfe und Spritze.
Der Knaller am nächsten Abend.
Zum Zeitpunkt der nächsten Trombosespritze war ich einen Raum weiter im Aufenthaltszimmer, da ich Besuch bekam.
Als ich in meinem Zimmer die Spritze sah, bin ich zur Schwester und hab ihr das gesagt. War ne halbe Stunde nach der eigentlichen Vergabe, also nicht lange.
Sie sagte, nachher kommt jemand..
So, ich hab gewartet, bis eine Schwester kam um mit einer anderen Patientin zu sprechen. Habe diese dann auch nochmal gebeten, die Spritze zu setzen. Sie kann es nicht und schickt jemanden.
Ne Stunde später hab ich auch draußen nochmal gefragt, es kommt gleich ne Schwester.
Kam natürlich nicht!!
Irgendwann kam dann die Nachtschwester, um nochmal nach dem Rechten zu sehen.
Dann hab ich auch dieser das nochmal gesagt. Da schnottert die mich an, warum ich die noch nicht hab, warum ich nicht rechtzeitig da war und nichts gesagt hab..
Da dachte ich schon.. EY
Dann hat die Doofe mir die Spritze in den Bauch gejagt wie nichts Gutes und ohne Desinfektion vorher.
Es tat sowas von weh und brannte und wurde sofort blau.
Dieser blaue Fleck hat sich über einen Monat gehalten.
Am nächsten Tag kam ich Gott sei Dank raus.
Ich war schon häufiger in dem Krankenhaus und habe immer sehr negative Erfahrungen mit dem Personal dort gemacht.
Ich kriege mein Kind nach Möglichkeit nicht dort, obwohl der Kreißsaal sehr schön ist.
|
j11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Mittagessen-Versorgung
Krankheitsbild:
Gyn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
n Bettenproblem gut gebracht.Vergleichbar mit einem Hotelzimmer (Wahlleistungsstation).Bin mehrere Stationen durchlaufen -F2,I1,P1..
Alle Schwestern waren stets freundlich und haben ausreichend informiert.. Auch einen ganz besonderen Dank gilt den Schwestern des Ambulanten Brustzentrum.. Die Schwestern dort kümmern sich herzlichst um die Patienten.. Versuchen quasi Unmögliches Möglich!!! zu machen..Da fühlt man sich gut aufgehoben!! Der Chefarzt Dr.Henschen ist ein sehr erfahrener,kompetenter Arzt..
Und ganz wichtig!!! Hier ist eine Ärztin Fr.Dr.Steiner besonders zu erwähnen.. Sie ist sehr jung,aber durchaus sehr kompetent, fachlich einwandfrei ,informiert mich als Patientin Vorbildlich,Sehr nett,herzlich.Sie weiß noch warum sie Ärztin wurde..hat das Herz am richtigen Fleck..verdient große Anerkennung
|
Dagmar11 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Die Toiletten für Rollstuhlfahrer habe ich vermißt!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine 96jährige Mutter mußte aufgrund unklarer Blutungen in die Zentrale Notaufnahme. Da wir von dem kassenärztlichen Notdienst telefonisch angekündigt worden waren (kann ich nur jedem empfehlen!!!), konnten wir gleich durchgehen und mußten nicht erst lange vorne warten. Hinten im Behandlungsbereich mußten wir zwar noch warten, aber das war in Ordnung, weil ja bei meiner Mutter auch kein akuter Notfall vorlag. Obwohl es Sonntag nachmittag war, war die Wartezeit durchaus akzeptabel. Die Ärztin hat sich sehr viel Mühe mit meiner Mutter geben, und das getan, was möglich war. Glücklicherweise war es nicht so schlimm, wie befürchtet und ich konnte meine Mutter wider mit nach Hause nehmen. Alle waren ausgesprochen nett und hilfsbereit. Die Notaufnahme ist sauber und modern, im Empfangsbereich stehen außerdem Rollstühle zur Verfügung, es machte alles einen sehr guten Eindruck.
|
niewiederSchwerin berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
gegenüber Mc Donalds, Restaurant super
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
v.a. Thrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde im November 2012 mit Verdacht auf Thrombose eingeliefert. Lange musste sie in der Notaufnahme warten. Nach 4 Stunden endlich wurde sie auf eine Station gebracht, die für mich den Eindruck erweckte als sei es eine Sammelstelle für Patienten deren Diagnose unklar ist. Blutuntersuchungen ergaben das es Gott sei Dank KEINE Thrombose war, sondern "nur" eine sehr starke Entzündung im Sprunggelenk war. Sie sollte kühlen, kühlen kühlen. Nur erhielt sie kaum Kühlmittel, mit nach Hause durfte sie nicht, da man ja noch ein MRT machen wollte. Nach 6!!!!! Tagen wurde dieses dann endlich gemacht und es bestätigte sie die Entzündung. Eigentlich hätte sie mit nach Hause gekonnt. Denn kühlen kann sie auch da. Eine Ärztin meinte jedoch das dieses nicht möglich ist, da vlt. zu Hause eine Verschlimmerung eintreten könne. Woraus eine Amptation entstehen würde. Im Nachhinen sehe ich diese Aussage als psychologisches Druckmittel. Nach 3 Wochen hat sich dann meine Mutter selbst entlassen. Da in all der Zeit kein Orthopäde sich den Fuss angesehen hatte. Einen Tag später sind wir dann nach Crivitz gefahren. Die dortigen Ärzte konnten nur mit den Kopf schütteln. Und so durften wir nach der Untersuchung meine Mama wieder mti nach Hause nehmen. Denn Kühlen, das war auch die Aussage von Crivitz kann sie auch zu Hause. Für mich war der Aufenthalt in Schwerin als reine Abzocke. Denn pro Tag darf man ja 10 € löhnen. Die Schwestern in Schwerin sind so unfreundlich, etliche Male wurden vergessen die Tabletten morgens zu reichen. Auszubildende spielen sich wer weiß wie auf. NIE WIEDER SCHWERIN!!!!
|
Sn1977 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Schwestern
Kontra:
Nachsorge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war ambulante Patientin auf der Gyn-Station. Bei meiner Zimmerkollegin wurde mal eben die LMAA Tablette vergessen. ich habe meine nach Aufforderung dann doch noch bekommen. Die Ärztin hat mich gut aufgeklärt... als ich aber im Nachhinein zu Hause Komplikationen bekam, war niemand mehr zu sprechen. Nach drei Anrufen, wurde ich doch wieder nur an meinen Hausarzt verwiesen obwohl der mich dort hin geschickt hatte. Ein Arzt war nicht mehr zu sprechen.
Fazit: Die Schwestern sind sehr bemüht... können aber die Arroganz der Ärzte nicht mehr ausbaden!
Und bitte keine Fragen stellen!! Das kommt nicht gut an.
|
pippilotta1977 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
OP-Personal
Kontra:
Pflegepersonal auf Station
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte im Oktober 2010 notgedrungen einen 1 Tages-Aufenthalt im Klinikum. Bei der Anmeldung und Aufnahme verbrachte ich den Tag davor schon 4 Stunden. Wurde am nächsten Tag zur OP zu 7 Uhr bestellt und um 12.30h operiert. Konnte die lange Wartezeit des hungerns und "verdursten" mit lesen überbrücken. 2 Zimmernachbarinnen mußten noch länger auf ihre OP warten. Das Pflegepersonal (Schwestern) war sehr unfreundlich und "zurückhaltend" zu 1 Tages Patienten. Die Ärte dagegen kamen zur Visite und sprachen ausführlich über die OP und die weitere Vorgehensweise. Hier fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.
FAZIT: schlecht motiviertes Pflegepersonal, welches Scham und Privatsphäre fremd ist, freundliches und kompetentes Arztpersonal auf Station.
Im OP Bereich wurde ich sehr freundlich, zuvorkommend und mitfühlend betreut. Dafür vielen Dank !!!
|
tante_maja berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
die voruntersuchung war super, es gab im vorfeld kompl. dadurch wurde ein anderes verf. angew. ich wurde darüber nicht aufgeklärt. die nachbehandlung war miserabel. meine fragen wurden nicht beantw. oder ich wurde als laie verarscht.die hygiene ist unetr allem. ich wurde trotz kompl. rausgew. weil man mein bett brauchte. nun ist mein bauchraum voller eiter. alles entzündet, für mich aufgrund von schlamperei in der nachbehandlung. die organisation ist das allerletzte. habe 5 stunden auf station gewartet bis ich ein bett hatte, wer weiss wen die rausgeworfen haben damit ich eins bekomme. das essen scheint aus der mülltonne zu sein. ich kann nur vor dieser klinik warnen!! vorsicht !! lebensgefahr!!!
|
Steffy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Die Ärzte
Kontra:
lange Wartezeiten in der Notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als ich Nachmittags per Überweisungsschein in die Notaufnahme kam,war diese brechend voll und ich musste mich auf langes Warten einstellen. Die ältere Dame neben mir sprach von über 4 Std. Dies ist allerdings das einzige was negativ war. Nach meiner Untersuchung wurde sofort alles weitere veranlasst. War wohl schon krittisch. So schlecht hab ich mich auch noch nie gefühlt. Ich kam erstmal auf Station u. wurde die 1,5 Std. bis zur OP von Schwestern u. der Ärztin betreut. Im OP wurde ich gleich mit warmen Tüchern eingedeckt. Was sehr angenehm war. und schon schlief ich. Auch die weiteren Tage fühlte ich mich gut aufgehoben. Insbesondere durch die Betreuung von OA Dr.Niemeyer.Er schilderte mir die Diagnose sehr ausführlich u. ohne Zeitdruck.Er betreute mich auch schon 6 Wo. zuvor nach einer späten Fehlgeburt. Tut gut wenn man nicht so allein gelassen wird.
Ein großes Lob ans Servic-Personal. Immer einen Spruch auf den Lippen.Und kein Wunsch bleibt unerfüllt. Das Essen war auch super
|
claudiao7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ganzheitlich super betreut
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
So gut habe ich mich in einer Klinik noch nie aufgehoben gefühlt, hier stimmt alles.
Das Personal ist sehr umsichtig, die Stimmung im Team ruhig und fröhlich. Die Betreuung ist ausgezeichnet, auch zwischendurch kommt jemand ins Zimmer um nach dem Rechten zu sehen.
Die Zimmer sind mit 2 Betten ausgestattet und haben ein eigenes Bad.
Das Essen ist völlig in Ordnung, es wird täglich nach den Wünschen für den nächsten Tag gefragt.
Die ärztliche Betreuung ist optimal, ich fühlte mich ernstgenommen, konnte Fragen und Ängste ausführlich besprechen. Es fand auch ein ausführliches Gespräch nach der Operation statt, in dem die Prognosen auch hinsichtlich der beruflichen und gesundheitlichen Zukunft diskutiert wurden.
Ich hätte nicht gedacht, dass es eine so ganzheitliche Betreuung in Deutschland noch gibt. Es wäre schön wenn andere Kliniken sich an dieser Station ein Beispiel nehmen würden.
ja hier durfte ich auch ein wenig das andere kennenlernen von kliniken , zwar nicht als patient aber als mutter mein sohn war hier patient und hier gab es menschliche züge, ja diese klinik ist da noch sehr gut aber ich landete mit freund zufall und der wahr gut aber leider seltenheitswert
4 Kommentare
Ihre Erfahrungen sind schon viele Jahre her und hat mit der heutigen Situation nichts zu tun. Die eigentliche Frauenklinik ist eine absolute Katastrophe und die Geburtshilfe macht es auch nicht besser. Es geht nur um Zahlen und nicht den Menschen. Einzig allein die Neonatologie ist Top. Aber das war sie auch schon zu DDR-Zeiten und ist kein Verdienst von Helios.