HELIOS Kliniken Schwerin

Talkback
Image

Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

97 von 194 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

196 Bewertungen davon 23 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (196 Bewertungen)
  • Augen (16 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (15 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (6 Bewertungen)
  • Kindermedizin (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Psychosomatik (6 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (6 Bewertungen)
  • Suchttherapie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Sehr zu empfehlen!

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung, gesamtes Team (Hebammen, Schwestern, Frauen- und Kinderärzte, Servicepersonal)
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Würde es mehr als eine 1+ geben, würde ich sie vergeben! Wir haben uns so unglaublich wohl gefühlt, sowohl bei der Geburtsplanung, als auch unter der Geburt und danach auf der Station! Die Hebammen, Schwestern, Ärzte (Frauenärzte und Kinderärzte), Servicepersonal waren alle mehr als kompetent und immer gut gelaunt. Nie hatten wir das Gefühl, das jemand gestresst war.
Vielen Dank für das tolle Gefühl und perfekte Betreuung!

Im Großen und GAnzen zufrieden!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (da Familienzimmer)
Pro:
Hebamme, Ärztin, Schwester
Kontra:
Nachbetreuung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im Großen und Ganzen zufrieden. Sollte laut Assistenzärztin zur Einleitung. Am Tag der Einleitung fragte man mich, warum ich denn da sei, Werte wären super. Bin geblieben. Man sollte auf die technischen Geräte in der Klinik achten. Meine Klingel war kaputt und somit kam keine Schwester, was ich allerdings erst im nachhinein gemerkt habe. Somit hatte ich die Wehen größtenteils mit mir auf dem Zimmer ausgemacht. Im Kreißsaal lief alles gut. Hebamme und Ärztin klasse!!! Hätte mir nach der Geburt auch mehr Stillberatung gewünscht, da mein Kind nicht zu genommen hat und wir grenzwrtig entlassen wurden.Klare Empfehlung: Familienzimmer!

Nie wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern und Hebammen
Kontra:
Allg. Kommunikation, Ärzte auf Station
Krankheitsbild:
Vorzeitiger Blasensprung/Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich dort mit einem vorzeitigen Blasensprung vorgestellt, was einen mehrwöchigen Aufenthalt nach sich zog.
Die meisten Schwestern und die Hebammen waren echt lieb, und haben versucht (so wie es zeitlich möglich war) sich fachlich als auch menschlich zu kümmern. Das war aber auch schon alles positive. Man hatte ständig einen anderen Arzt, jeder mit einer neuen Meinung. Man fühlte sich oft überhaupt nicht ernst genommen, Sorgen und Ängste wurden als kindisches verhalten abgetan. Die Bitte meinerseits, über einen Kaiserschnitt zu sprechen, wurde mit "nein das gibt's nicht, ich möchte schließlich später noch mehr kinder" kommentiert.
Aufgrund schlechter Blutwerte wurde dann später doch ein Kaiserschnitt gemacht. es hat kein Arzt für nötig gehalten mich über die schlechten Werte zeitig zu informieren, das wurde auf den letzten Drücker so nebenbei gemacht.
Auch den Umgang mit Medikamenten fand ich fragwürdig. Tabletten wurden einem meist ohne Erklärung wofür, und mögl. Nebenwirkungen hingestellt. Den Ärzten musste man für Infos ständig hinterherbetteln. Auch untereinander schien unter den Ärzten keiner mit dem anderen zu sprechen.
Grenzwertig war auch die Aussage einer kinderkrankenschwester: ich soll vorm stillen eine rauchen gehen,damit das Baby ruhiger ist. (Ich bin ja selten sprachlos...) Allgemein war diese Schwester sehr unfreundlich. Ansonsten waren die Schwestern und Ärzte auf der kinderstation echt lieb.
Des weiteren habe ich mehrmals nach einer stillberatung gefragt, die hat leider nie stattgefunden.
Zu guter letzt, corona hin oder her, aber in so einer Situation seinen Partner nicht sehen zu dürfen (nur draußen, bei Minusgraden, hochschwanger) geht garnicht. Hier müsste wirklich eine andere Lösung gefunden werden, zumal er den Kreißsaal zur entbindung und später die Neo auch betreten durfte.
Im Übrigen war die Hygiene im Zimmer wirklich unterirdisch.
Ich hoffe diese Klinik nie wieder betreten zu müssen.

Fachliche und soziale Kompetenz der Mitarbeiter

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Arbeitseinstellung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwierige Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgefallen ist mir ein sehr hilfsbereites Personal. Egal ob Schwester/Pfleger/Hebammen oder Ärzte.
Durch die große Zeitnot in allen Gesundheitssystemen, konnte man nicht davon ausgehen dass das alle meine Fragen ausführlich beantwortet werden.
Dies war jedoch der Fall.
Sie haben sich sehr bemüht, das mein Gesundheitszustand gründlich
diagnostiziert und therapiert wurde.
Die Beratung war durchweg freundlich.
Auch wurde die Nachsorge besprochen und Tipps für die Zeit nach der Entlassung mitgegeben.
Unter den aktuellen Coronabedingungen ist die Arbeit zusätzlich erschwert. Großen Dank und Respekt für das gesamte Team.

Entbindung und danach

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit der hebamme im kreißsaal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebamme und die Geburt
Kontra:
Einige Schwestern auf der mutter kind station
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im februar 2020 mein 2tes kind hier zur Welt gebracht und war, was die Entbindung angeht,sehr angetan, alles verlief schnell und komplikationslos, auch wenn wir es nicht mehr in den kreißsaal geschafft haben sondern im Untersuchungsraum das kindchen kam. Die zu dem Zeitpunkt tätige Hebamme hat einen tollen job gemacht, ich hätte mir keine bessere wünschen können.

Soweit so gut...

Auf der Mutter kind Station war soweit alles gut bis auf einige schwestern und ab und an einige Hebammen, da es das zweite Kind war wurde man doch ziemlich allein gelassen obwohl man mehrfach nach Ratschlägen oder ähnlichem gefragt hatte oder einfach nur ob man das baby richtig anlegt etc.
Klar es ist das 2te, aber hey nobody is perfect und das erste eben schon etwas her. Sei es drum, in der letzten Nacht aber hatte ich eine Krankenschwester der man angemerkt hat dass sie ihren Beruf mit Leidenschaft nachgeht, sie war so empathisch und nett und hat einem super viel erklärt und erzählt und auch der Auszubildenden hat die nebenbei noch ein paar sachen super vermittelt.
Alles in allem kann man sehr viem Glück haben mit den schwestern da auf station oder eben auch malan jemand nicht so tollen geraten.
Aber, die 3 tage bis 1 Woche gehen super schnell vorbei und ihr nehmt das schönste Geschenk mit nach Hause was ihr euch jemals machen konntet.

Erfahrungsbericht einer Hypnobirthing-Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (nur nach Aufforderung erfolgt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreissaal-Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Mitte Dezember 2019 zum zweiten Mal im Helios Klinikum Schwerin entbunden und bin ebenfalls zum zweiten Mal wirklich sehr zufrieden.
Wir wurden freundlich und herzlich im Kreissaal empfangen. Die diensthabende Hebamme stellte sich uns supernett vor und verkündete dass wir nun den Nachmittag zusammen verbringen werden... die gesamte Entbindung war für mich erneut eine sehr positive und angenehme Erfahrung, was nicht zuletzt daran lag, dass die Hebamme sehr gut auf meine Bedürfnisse einging und zu jeder Zeit mit viel Feingefühl unterstützte wo es nötig war. Da ich geplant hatte einige Elemente des Hypnobirthings zu nutzen, hatte ich Sorge, man würde zu sehr versuchen einzugreifen und mir bewährte Techniken aufzubürden. Dies war ganz und garnicht der Fall... die Hebamme ließ mich machen und vertraute darauf, dass ich selbst am besten wüsste was jetzt zu tun ist...Dies führte zu einem einzigartigen, bewussten und selbstbestimmten Geburtserlebnis, genau wie ich es mir immer gewünscht hatte :)
Angekommen auf der Mutter-Kind-Station, war ich wieder etwas enttäuscht von dem doch deutlichen Unterschied in der Betreuung als frischgebackene Mami. Noch im Kreissaal fühlte man sich wohlbehütet und herzlich aufgenommen. Auf der Station dann wird man mehr oder weniger sich selbst überlassen und hängt dann etwas in der Luft... die Betreuung beschränkt sich rein aufs medizinische, aber keiner zeigt einem wie man ein Neugeborenes eig. richtig wickelt, auf was man achten muss oder wie das Stillen richtig funktioniert...(es sei denn man betätigt ununterbrochen die Klingel)... aber da hatte ich nach dem 3.Mal schon ein schlechtes Gewissen und wollte nicht nerven :) also die Betreuung auf der Station würde ich mir ein wenig herzlicher wünschen, es würde ja schon reichen wenn ab und zu mal eine Schwester reinkäme nur um zu fragen ob alles in Ordnung sei, oder ob Sie noch irgendwie helfen können... dann hätten viele wahrscheinlich auch ein sicheres Gefühl bei der Entlassung.

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolle Geburtshelfer
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sehr herzlich von einer Hebamme auf der Entbindungsstation empfangen,versorgt und betreut. Dank ihrer Hilfe schaffte ich es meine Wehen besser zu veratmen, damit die Herztöne meines Kindes dabei nicht mehr so drastisch absackten. Ich erlebte dann einen Schichtwechsel mit, vor den wohl viele andere Frauen während einer Entbindung Angst hätten aber das war so ein guter Übergang...Die "neue" Hebamme stellte sich frisch und fröhlich kurz vor und steckte mich sofort an. Mit dem Schichtwechsel hatte ich ziemlich schnell auch den Wehenwechsel. Ich war zugegeben anfangs damit überfordert aber durch die super gute Anleitung der Hebamme, wusste ich schnell wieder was zu tun war und so kam mein Kind zur Welt. Die Hebamme, die mich zuvor betreut hatte, ließ es sich nicht nehmen, nochmal zu uns zu kommen um mein Kind im Leben zu begrüßen. Nicht nur dadurch merkt man, dass die Hebammen dort mit Leib und Seele dabei sind. Die Nabelschnur durfte auspulsieren, mein Kleiner eine gefühlte Ewigkeit bei mir auf dem Arm zum Stillen und Kuscheln verbringen.
Wenn es so etwas wie eine gute und angenehme Entbindung gibt, dann durfte ich sie dort durch die super Hebammen und der guten Ärztin, erleben.

Geburtserlebnis

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor ein paar Wochen im Klinikum Schwerin entbunden und war auf der Station I1. Sowohl während der überdurchschnittlich langen Geburt voller Komplikationen als auch auf der Station selbst habe ich mich rund um die Uhr gut aufgehoben gefühlt! Die Hebammen waren durchweg alle sehr freundlich. Immer da, wenn man einen Rat braucht. Das hat mir sehr geholfen. Auch auf der D2 waren die Krankenschwestern überaus nett und hilfsbereit. Man hat mir trotz der schweren Geburt den Aufenthalt mit meinem Kind sehr angenehm gemacht, wofür ich dankbar bin. Großes Lob an das gesamte Personal!

Nie wieder!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Es gab keine auf der Station, nur den Entlassungsbericht erste u-Untersuchung war tip top.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Stundenlang auf dem Geburtstuhl mit Kind im Arm und erst zehn Stunden später schlafen können für gerade einmal zwei Stunden!!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebamme bei der Geburt in Ordnung plus Ärztin
Kontra:
Nachfolgendes Personal sehr unpersönlich
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2016 habe ich mein Kind entbunden. Der Aufenthalt dort war eine Katastrophe.

Mein erstes Kind habe ich in Crivitz entbunden. Dort wollte ich eigentlich auch hin. Nur waren die Wehen gleich von Anfang an so stark, dass ich es nicht mehr bis Crivitz geschafft hätte bis die Fruchtblase geplatzt wäre.

Zu den Fakten: Anruf in der Klinik Schwerin, ob wir schon mit den Wehen kommen können. Da hieß es dann, gehen sie noch einmal in die heiße Wanne und rufen danach an. Ganz toll. Denn ich hatte informiert, dass mein Kind bei der ersten Geburt nur drei einhalb Stunden benötigt hatte, um auf die Welt zu kommen. Jetzt war es Mitternacht und mein Mann brachte unser erstes Kind für die bevorstehende Geburt zu den Großeltern. Wie sollte ich alleine in die Wanne und zurück, denn die Wehen waren stark.

Bei Ankunft in der Klinik war der Muttermund derart geweitet, dass zwei Stunden später mein zweites Kind zur Welt kam. Ab da begann die eigentliche Katastrophe. Ich hatte bereits 24 Stunden nicht geschlafen, hatte eine Geburt hinter mir und war völlig erschöpft. Die Hebamme und die Ärztin waren bei der Geburt gut. Das Personal danach furchtbar.

Von morgens um drei bis um halb acht habe ich auf dem Geburtstuhl, dort wo mein Kind geboren wurde, liegend zugebracht, im Arm mein Kind. Ich hatte stundenlang Angst, es vor Müdigkeit fallen zu lassen. Zumal mein Kreislauf instabil war weswegen ich nicht duschen durfte sondern mich nur notdürftig mit dem Waschlappen waschen konnte. Die zweite Hebamme meinte, die letzte hätte den Duschvorhang runter gerissen und die würde ich daher auch nicht duschen lassen. Schön so bezeichnet zu werden und völlig im Unklaren wie lange ich auf dem Geburtstuhl noch verbringen muss. Einmal pro Stunde kam jemand und fragte, ob es mir gut ginge. Wie denn bitte auf einem solchen Stuhl mit Kreislaufbeschwerden und Kind im Arm, weil das Kind seitlich nicht abgelegt werden konnte, da es sonst runter gefallen wäre.

Auf der Station war ich dann im Zimmer und im Irrglauben, jetzt schlafen zu können. Denn meine Mitpatientin wurde entlassen, so dass Schwestern, Ärzte, Reinigungspersonal und anderes Personal regelmäßig rein kamen und eine neue Patientin. Mein Kreislauf wurde ständig überwacht. Frühstück musste ausfallen, da die Schwester nicht bereit war, es zu holen. Gegen 13.00 Uhr konnte ich endlich schlafen. Zehn Stunden nach der Entbindung. Die kommenden Tage waren auch nicht schön, sehr unpersönlich.

Für junge Mütter nicht zu empfehlen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Auf die Hebammen bezogen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Auf die Schwestern bezogen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Wurde nicht abgestillt und musste somit zu Hause abpumpen damit keine Milch mehr kommt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Man ist nur am warten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen im Kreißsaal waren super
Kontra:
Schwersten auf Station haben Vorurteile, behandeln einen wie „Dreck“
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor 9 Monaten meine Tochter in der Helios Klinken zur Welt gebracht. Im Kreißsaal war alles super, die Hebammen sind super und haben auch keine Vorurteile gegenüber minderjährigen. Ich war 17 und sie war natürlich mein erstes Kind.

Dann kam ich auf die Entbindungsstation und dort war das komplette Gegenteil. Ich muss dazu sagen das ich meinen Mund nicht aufbekomme wenn mir irgendwas nicht passt. So erste Nacht stand bevor. Ich hatte eine Normale Geburt und hatte „Angst“ aufzustehen da ich dieses Gefühl ja noch nicht kannte. Also habe ich geklingelt und gefragt ob man mir die Flasche bringen könnte da ich noch nicht das Gefühl hatte alleine aufstehen zu können. Da war auch alles gut, sie hat mir denn die Flasche gebracht und nach 3 Stunden war denn Schichtwechsel und meine kleine hatte eine Stunde später natürlich Hunger. Also bin ich aufgestanden erst auf Toilette gegangen und ich hatte nicht bemerkt das mir meine Wochenbetteinlage verrutscht ist während ich für eine halbe Stunde schlafen konnte. Wieder geklingelt da auch mein Kreislauf nicht mitspielte. Denn kam eine andere Schwester rein und mir wurde erstmal gesagt ob ich nicht besser aufpassen könnte obwohl ich mich vorher entschuldigt hatte. Dann habe ich gefragt ob sie mir zeigen könnte wie man die kleinen wickeln muss (wurde genäht als das alles gemacht wurde) und da bekam ich nur ein „du musst doch wissen wie du dein Kind wickelst“. Ok soweit so gut. Meine Mutter kam am nächsten morgen und fragte was das auf meinem Bett sei. Sie hat denn eine Schwester verständigt die mein Bett frisch beziehen sollte. Mir wurde zwar Bettwäsche ins Zimmer gelegt aber es wurde nicht bezogen. Somit lag ich meinen 2 tägigen Aufenthalt in dem Blut was nur mit einer Wickelunterlage bedeckt war. Am nächsten Tag kam meine Mutter und wollte mich abholen da die 48 Stunden vorbei waren und sie mich zu Hause haben wollte. Wir saßen am Ende von morgens bis abends bis ich meine letzte Untersuchung hatte und entlassen wurde.

Hinz

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles schlecht
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 21 August. Mein Sohn bei ihnen zur Welt gebracht, und vor 4 Jahren auch meine Tochter. Ich möchte auf diesem Wege sagen, das ich über alles Massen hinaus zufrieden bin. Ein tolles Team und super Hebammen. Weiter so!!

Spontan nach Sectio

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hebamme)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kreißsaal)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebamme
Kontra:
0
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Spontangeburt nach Sectio.

Ein unvergesslich schönes Erlebnis dank einer super Hebamme die in jedem Moment dank Ihrer Erfahrung und Emphatie einem das Gefühl der Sicherheit(für Entbindende und Partner) gegeben hat.
Hebamme H hat die Atemtechnik animiert und und und....
Respekt wünsche jeder Frau bei dieser Hebamme zu entbinden.

Auch die Nachversorgung durch
die Spätschichthebamme "Hut ab"

Vielen Dank an das Klinikum und das gesamte Hebammen Team und Mutter-Kind Station.

Entbindung vom 29.06.2018
Spontan nach Sectio

Nicht zu empfehlen für junge Mütter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht zu empfehlen für junge Mütter. Hier wird einem das Stillen versaut, in dem die Säuglinge an die Brust gedrückt werden, bis sie würgen. Toll, dass es ein Stillcafe gibt, wenn die Schwestern auf der Station keine Ahnung haben, unfreundlich sind und sich beschweren, sie hätten noch anderes zu tun. dann sollte man nicht auf einer Babystation arbeiten, denn bekanntlich fordert das viel Geduld. Mädels, ich rate euch, wenn ihr Unterstützung sucht, bekommt eure Babys woanders.

Geburt meines ersten Kindes

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Hebammen
Kontra:
Viele Verbote für Personal und Patienten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in der Heliosklinik entbunden und war mit der Hebamme bzw. dem Team aus Hebammen und Ärzten im Kreißsaal sehr zufrieden... ABER auf der Wochenbettstation fühlte ich mich als "Neumutti" überhaupt nicht ernst genommen und im Stich gelassen. Das Personal kam mir leicht gereizt und gestresst vor. Da ich vor hatte zu stillen, musste mein Baby fast rund um die Uhr "an mir hängen", weil das anscheinend bei jedem Mitarbeiter die Lösungen für alles ist. Ein paar Milliliter Prenahrung zum zufüttern und zur Beruhigung für mich, bekam ich erst nach langem bitten und betteln. Außerdem fand ich es auf der Station sehr laut und die Abläufe etwas chaotisch. Vielleicht macht man es den Muttis in Zukunft ja etwas angenehmer. PS: Hatte das Gefühl, dass die Station nicht auf steigende Geburtenrate eingestellt ist.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburtstag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein super freundliches, hilfsbereites Team! Wir fühlten uns stets in den besten Händen. Sehr, sehr fürsorglich und interessiert, das gesamte Team!!!

Bessert euch !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
mein bericht sagt alles
Kontra:
unfreundlich nicht belasstbar
Krankheitsbild:
Endbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

es war meine erste geburt...
ich kam in die klinik um 4.10 alles gut soweit es wurden untersuchungen gemacht alles super...
ich sollte dann rüber auf station 7.30... kein zimmer frei wo ich mich mal ausruhen konnte und meine schweren sachen (gepackte schwere reisetasche)abstellen konnte. die führung von der station durfte ich dann mit meinen gepäck machen. erst nach der führung konnte ich meine sachen ins schwesternzimmer stellen (p.s. das ehezimmer war frei...)
meine sachen waren frei zugänglich!
dann wurde die geburt eingeleitet sie haben die fruchtblase gesprengt (kind 8 tage über geburtstermin) dann wurden die schmerzen unerträglich mein muttermund hat sich von 7cm auf 5cm verkleinert!
sie haben mir 1 PDA gegeben aber nicht vom facharzt wie ich es unterschrieben habe NEIN von einem AZUBI! der diese versaut hat nix ist taub geworden! dann wurde ich rüber in den op gebracht dort bekam ich die 2te PDA wo dann auch gleich alles taub war und ich fast weggetreten wäre...
naja das schonmal überstanden...
dann kam ich auf ein zimmer da meine geburt abends war hatte ich mein kind über nacht nicht da ich auch voll fertig war alles gut soweit nächsten tag sollte ich dann laufen... habe damit übertrieben und abends dann leichten fieber und starke schmerzen gehabt. da legen die schwestern nicht allen ernstes mein schreiendes kind auf meinen KS und das obwohl ich gesagt habe das ich keine kraft habe, die schwestern raus und ich vollkommen überfordert zusammen gebrochen sodass meine Zimmernachbarin mein kind nehmen musste und die schwestern gerufen hat!
die hygiene lässt dort auch zu wünschen übrig mein kind hatte nachher Pilz bekommen im mund und ich hatte einen ausschlag der zuhause gleich besser wurde! dann kam eine bei mir auf zimmer die grade endbunden hatte sie wollte stillen wird mein freund und meine freundin rausgeworfen! es gibt ein stillzimmer wo auch andere frauen auf Station nach der geburt gestillt haben! habe mich dann selbst endlassen abends um 9 !

1 Kommentar

leila10 am 22.04.2015

Kann es verstehen

Sehr sehr sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Rundumsorglospaket
Kontra:
Keins
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai 2013 zur Entbindung unseres 2. Kindes in der Helios Klinik Schwerin. Ich habe das medizinische Personal als sehr kompetent und freundlich erlebt. Ich war bereits 2008 zur Geburt unseres 1. Kindes dort und ich muss sagen es hat sich eine Menge zum Positiven gewandelt!!!! Ein tolles Team aus jungen Oberärztinnen und ein sehr freundlicher Chefarzt. Bei Fragen oder Problemen wurde sofort reagiert. Wir hatten ein Familienzimmer, so dass mein Mann die ganze Zeit über bei uns sein konnte. Das kostet zwar "eine Stange Geld" ist aber jeden Cent wert gewesen für uns. Kann ich nur empfehlen! Die Zimmer/ Station ist nach der Renovierung sehr schön geworden (fast Hotelcharakter). Das große "Plus" der Klinik ist für mich auch die Kinderintensivstation, die wir kurz kennengelernt haben. Das Vorhandensein ist im Notfall das Allerwichtigste! Auch hier waren die Schwestern und Ärzte sehr kompetent und freundlich. Würde wenn ich ein 3. Kind bekäme, ohne überlegen zu müssen, sofort wieder die Heliosklinik Schwerin wählen.

NINA LOTTE und MAMA sagen DANKE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Geplanter Kaiserschnitt, super tolles OP Team... Haben mir sehr die Angst genommen. Narbe ist sehr gut verheilt... Mutter-Kind-Zentrum einfach spitze. Bin mega begeistert. Mein Baby war 24 stunden bei mir, morgens und abends Büffett mit oder ohne Baby. Kann echt nur schwärmen...Ärzte, Schwestern, Hebammen alle super nett und helfen einen wo es nur geht. Wer da schlechte Erfahrungen gemacht hat der hat wohl selber schuld daran... Kann die Station nur empfehlen... Super Klasse.... DANKE!
19.12.2012 Nina Lotte sagt auch DANKE :-)

1.Kind u dann kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Tagesschwestern
Kontra:
Nachtschwestern
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Habe am 18.5.2012 dort entbunden.super betreuung durch die hebamme.hatte ein Kaiserschnitt.super nettes opteam,was mir die Angst vor der op genommen hat u mich während der op gut abgelenkt hat.habe eine super Narbe (mein Frauenarzt war begeistert!!!) u schnell verheilt ist sie auch.die Schwestern auf der Station waren auch nett u haben mich gut unterstützt beim stillen usw.die Nachtschwestern waren nicht mein Fall,aber Freunde wollten wir sowieso nicht werden.nach 5 Tagen konnten wir glücklich u zufrieden die Klinik verlassen

einfühlungsvermögen von vielen mehr als traurig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (nur wenige hebammen, schwestern u. ärzte haben mir vertrauen gegeben)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (sollte ich selber doch im hochschwangeren zustand mein bett in den kreissaal fahren, da die schwestern grad keine zeit hatten)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Erfahrungsbericht:

im mai 2012 hatte ich eine fehlgeburt im kh da bei meinen kind eine schwere fehlbildung festgestellt wurde. ich lies die fehlgeubrt in der 28 ssw einleiten. ich war selber psychisch sehr angeschlagen was man wohl verstehen kann. es fand am anfang ein persönliches gespräch mit den chefarzt dr. H. statt. dort wollte er wissen ob man das kind zur organspende freigeben kann nach der geburt. in der regel waren mein mann und ich einverstanden, denn wenn der tod unseres kindes anderen kindern helfen kann, wieso nicht. Aber der knaller war das ich die schwangerschaft noch hätte 10 wochen weiterführen sollen. da haben wir gesagt nein. ich habe mich lediglich schon genörigt gefühlt, weil der chefarzt immer wieder anfing zu sagen das man doch damit anderen helfen kann und ich das doch selber uach gesagt habe und das ich ja seine größte anerkennung dafür bekommen würde. meine antwort darauf war das mir auch seine noch so größte anerkennung nichts bringt wenn ich selber danach selber psychisch so fertig bin das ich psychisch kaputt bin. es war als hätte er es überhört und hat nur gemeint er würde später gleich das transplantationsklinikum anrufen um zu fragen ab welcher woche die organe dann richtig "reif " wären. am gleichen tag sollte später noch eine fruchtwasser punktion gemacht werden, um auszuschliesen für spätere schwangerschaften , das es ein genetischer fehler ist. ich habe aber gebeten im vorhinein die punktion mit einer lokalen anästhesie zu machen da ich selber sehr nadel phobisch bin. als es dann soweit war meinte der chefarzt er führt die punktion so schnell durch , weil die anästhsie zu lange dauern würde. ich wollte aber meinen mann dabei haben, weil dieser nochmal schnell zum auto ging um meinen blutspendeausweis zu holen, wegen der blutgruppe. da meinte der chefarzt das ich das auch ihn ich schaffen kann und das mein mann ja auch froh sein wird wenn alles schon vorbei ist. Zum glück war aber mein mann schnell genug wieder da . die punktion war die hölle !!!!! Einige hebammen waren auch nicht besser. Da musste ich mir anhören das ich mich nicht so anstellen soll mit den schmerzen, obwohl ich schon den 4 tag in den wehen lag!!!! einfach ohne worte.....

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Personal, Vorgehensweise
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Erfahrungsbericht:

Absolut keine Einfühlsamkeit vom Personal der Entbindungsstation. Vater wurde 3 Mal rausgeschickt um Papierkram zu erledigen obwohl das Kind schon fast da war. Drohung mit Kaiserschnitt wenn man weiterpresst (Mumu 9 cm geöffnet, jede Frau die schon mal entbunden hat weiss dass man in einer Presswehe sich nicht "zurückhalten"kann), Dammschnitt 3. Grades ohne Erlaubnis oder Grund (wurde von der Nachsorgehebamme bestätigt, die Ärztin soll dafür bekannt sein). Kind wurde über 1 Stunde lang weggenommen 10 Minuten nach Geburt (trotz Apgar-Test 10/10) Wunsch der ambulante Entbindung ignoriert bis 12 Stunden nach Geburt. Wäre es wieder zu tun, würde ich lieber alleine im Auto vor der Tür der Klinik entbinden als nochmals sowas über mich ergehen lassen. Wir versuchen jetzt das Ganze zu vergessen und können nur raten: Lieber nach Crivitz, bloss weg vom Klinikum Schwerin!!!

Geburt in Schwerin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006/2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Grundsätzlich war ich super zufrieden.
Kontra:
eine einzige Hebamme war nicht nach meinem Geschmack
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Kreissaal und auch auf der Entbindungsstation habe ich zu 90 % habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Das Reinigungspersonal sowie auch die Hebammen und Stationsschwestern sind sehr zuvorkommend und hilfsbereit.