HELIOS Kliniken Schwerin

Talkback
Image

Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

97 von 194 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

196 Bewertungen davon 28 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (15 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (196 Bewertungen)
  • Augen (16 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (15 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (6 Bewertungen)
  • Kindermedizin (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Psychosomatik (6 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (6 Bewertungen)
  • Suchttherapie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Absolut grenzwertig

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Personal versucht alles aufzufangen, ist aber am Limit der Möglichkeiten.
Kontra:
Privatisierungen von Krankenhäusern nutzt nur den Aktionären aber nicht den Patienten. Es geht nur um Geld...
Krankheitsbild:
Akuter Bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte massive Magenkrämpfe und wurde über den kassenärztlichen Notdienst in die Notaufnahme gebracht. Dort saß ich mit meinen unklaren Beschwerden über 10 Stunden.
Ich habe Kontakt mit einem ausländischen Arzt gehabt, schlechte Deutschkenntnisse und ich hatte auch das Gefühl, er verstand mein Gesagtes nicht richtig.

Am Ende des Tages und mit einer Diagnose wurde ich dann, völlig allein auf die Station geschickt.

Dort angekommen waren die Schwestern ausser sich, da mich niemand gebracht hat.

Nach erfolgter OP noch am selben Tag wurde ich mit sehr schlechten Blutwerten nach einem Tag entlassen.

Es ist absolut fahrlässig, was in diesem Krankenhaus passiert.

Nie wieder freiwillig in diese Klinik

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist zum Davonlaufen.

In die Notaufnahme mitten in der Nacht, sehr leer. Der Arzt dort, nicht zu verstehen, keine Empathie, lässt den Patienten, der nicht sitzen kann mehrere Stunden allein mit der Aussage, einen Facharzt erst morgens hinzuziehen zu können. Morgens wird der Patient dann auf die Station geschickt, Hinweis des Arztes, muss operiert werden, paar Tage im KH bleiben zur Beobachtung der Wunde. Kein Bett, muss erstmal schnell eins vorbereitet werden. Dann endlich liegend, schmerzüberströmt die nächste Botschaft. Der Anästhesist kommt nicht ins Zimmer, Patient soll durchs ganze KH zur Anästhesie Sprechstunde. Seit 12 Stunden nichts gegessen und getrunken bemerkte der Anästhesist den schlechten AZ und forderte zum Wassertrinken auf. Er gab sogar den Hinweis, bis kurz vor OP Wasser zu trinken und war sichtlich genervt, dass das Pflegepersonal immer noch diese überholte Meinung mit dem Nichttrinken verbreitet, zumal draußen Temperaturen über 20 Grad sind, im Patientenzimmer 26,6. Dann zurück zur Stadion. Wieder der Hinweis nicht Trinken, Patient wird ja gleich operiert. Frühen Nachmittag Hinweis an diensthabende Schwester, dass irgendwo Blut herkommt und Patient drin liegt, schmerzhaft und sehr unangenehm. Ablehnende Haltung der Schwester, ohne Ansicht des Wundbereichs, Patient wird eh bald operiert, machen die unten dann schon sauber. So ging es mehrere Stunden. 18:30 Pflegekraft und Freundin des Patienten zu Besuch. Noch keine Flüssigkeit, noch nicht operiert, noch immer die leicht blutende Wunde nicht begutachtet und versorgt. Nach Aufforderung der privaten PK und Freundin dann Flüssigkeit per Infusion und Urinflasche erhalten. Wieder der Hinweis, OP findet noch statt. Mitten in der Nacht dann schmerzstillende Injektion in den Bauch. Kurz nach 2 Uhr nachts dann Abholung zur OP.. 4:30 Anruf des Patienten bei Angehörigen, er sei zurück auf dem Zimmer. Am Morgen dann nach nicht sanfter Begutachtung der Wunde erneut Schmerzen und Blutung. Patient war so fertig, dass er vor Übelkeit nicht essen konnte und vor Schwäche das Bett erstmal nicht verlassen konnte. Um 7 Uhr wurde ihm mitgeteilt, er kann nun nach Hause gehen. Vorher war von einigen Tagen Aufenthalt die Rede. Ein Anruf im Beschwerdemanagent brachte keine Hilfe, Patient war weder zur Toilette, hatte nichts gegessen und wurde nicht über die Pflege der Wunde aufgeklärt. Am Freitag kein Hausarzt mehr erreichbar, steht Patient nun am Wochenende allein da.

1 Kommentar

StepWi am 20.08.2024

Das ist nichts Neues. Ob du nun mit dem Beschwerdemanagement sprichst oder dich mit den Blumen unterhält. Das hat denselben Effekt.

Wegenast

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlauchmagen OP
Erfahrungsbericht:

War von 23.4-26.4. zur Schlauchmagen OP die von Frau Dr Lenz durchgeführt wurde eine sehr nette Ärztin geht für ihre Patient auf.Aber auch alle anderen Schwestern sind super Nett war auf Station E4 .Auch wenn man Nachts Klingeln musste hat es nicht lange gedauert.

Wer hier Hoffnung hat verliert sie

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es gibt nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch des Unterschenkels
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe wochenlang mehrfach auf der E2
(Tor zur Hölle) gelegen.Nicht geheilt
Wurde ich herausgeschmissen.Im ersten
Fall kam es zu einer Knochenvereiderung.
Mehrere Folgeop.Ohne sichtlischen Efolg.
Ein Fixateur der sich selber zerlegt.Wieder neue Versuche.Nun kann ich nur hoffen das ich am Leben bleibe.

Angehörige und Patienten werden nicht ernst genommen

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
...
Kontra:
Keine Informationen, kein Umgang mit Ängsten der Patienten
Krankheitsbild:
Leberkrebs
Erfahrungsbericht:

Seit über 2. Monaten liegt mein Mann auf der E4. Ich als Ehefrau bekomme nur dürftige bis keine Auskünfte wie es weiter geht. Obwohl man mir immer Zeiten nennt wo ich anrufen soll.
Dann sagte man mir immer: ich weiß nicht mit wem sie telefoniert haben und ich war letzte Woche nicht da.
Mein Mann hat einen Abschiedsbrief am Morgen geschrieben mit Suizid Gedanken. Ich war am Nachmittag total geschockt darüber und das Pflegepersonal hat nur darüber geschmunzelt. So kann ich hier noch soviele Dinge aufschreiben....

Einfach mal den Behandlungsauftrag erfüllen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Trocken, warm, Taxiruf u.WC
Kontra:
Spielt mit der Gesundheit der Auftragber
Krankheitsbild:
Diverse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme nach Einlieferung durch Schweriner Rettungsdienst :1) Empfangskomitee durch Schwestern mit Vorwürfen, warum nicht damit zun Hausarzt u.warum Blutdruck nicht eingestellt.
2) Dann kaum deutsch sprechender u.kaum zu verstehender Arzt will nur schwer kranke u.sterbende Patienten behandeln.Fordert Blutentnahme -nach seinen zig Aufforderungen zum Sitzen-
was ja nicht .
ging-.Weil durch Morphium sein geplantes Vorhaben Schmerzmittelverabreichung auf dem Flur der Notaufnahme- ein blanker Hohn war.
3) Vorgehen in dieser Klinik konnte nur durch Beendigung des Behandlungsauftrages verhindert werden.
4) Beschwerdemanagement: Was macht man überhaupt für sein mtl.Gehalt ?
Die Übersendung zurückgeforderter Unterlagen hätte der Arzt, sofern er es verstand, auch erledigen können- laut Behandlungsvertrag.
Man handelt gemäss den kaum zu erwartender Klagen der Geltendmachung von Arzthaftung.

Dafür bedarf es kein Beschwerdemanagement,welches noch verpöhnt im Brief,, Gute Besserung,, wünscht.
5) Nach mehr Geld für Klinik brüllen u.keinen Behandlungsvertrag erfüllen.
6) Traurig dass selbst der Rettungsdienst Schwerins sich derartigen Vorgehensweisen anpasst.

,,Rollator kann nicht mitgenommen werden, sind doch kein Transportunternehmen!!!,,
Stehen sillschweigend neben Patienten, wenn dieser vom Empfangskomitee nieder gemacht wird.
Behandlung des Patienten erfolgt nach Stand in der Gesellschaft u. Wohnort.
Es gibt zwar gute Seelen in Klinik u.sicherlich auch beim Rettungsdienst, aber diese dürfen oder trauen sich nicht laut zu werden.
Jeder Patient,der noch in Notsituationen kann ,sollte lieber eine weitere Klinik aufsuchen u.rechtzeitig Taxigeld für die Fahrt zu einer tatsächlich im Dienste des Patienten stehenden Klinik, beiseite legen.
Für Schwerin einfach nur beschämend.
Im Nothilfepass ist nun vermerkt:Helios-Klinikum u.Rettungsdienst
SN keine Behandlung.Die Würde eines Menschen ist unantastbar u.Grundrechte sollte man auch im Helioshause kennen.

Service

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Männlichen pfleger sind freundlich
Kontra:
Müssen manche Schwester ein Beispiel nehmen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die ganze Bereich, unfreundlich manche, wenn man fragt könnten sie bitte das Bett beziehen, da kriege ich zur Antwort, warum.
I'm Service Bereich, auch sehr unfreundlich

Zweit Meinung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Negativ
Krankheitsbild:
Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vor einem Jahr in der ambulanten Sprechstunde ,leider wurde nur nach den vor Befunden der Darm OP gegangen, die Glaubwürdigkeit aus Sicht des Patienten unerwünscht.
Allgemein wollte ich eine Darmrückverlegung z.Z Stoma ,als im Gespräch seitens Ärztin erwähnt was noch an Voruntersuchungen ,war ich entsetzt.Auch bei diesen Vorgehenn kann es Komplikationen geben ,Patient Unterschreibt .Komme ich überhaupt bis zu OP was wenn Ärzte Fachlich sagen sie seien versiert,aber grade im Abdome wie in meinen Fall geht es nur einmal Darmrückverlegung.Glaubwürdig das Helio Klinik Darmzentrum ,nein nach dem Gespräch mit Oberärztin Koch.Anmerkung ,keine Einwilligung meiner Daten , trotzdem wurde ein Bericht an den Hausarzt geschickt, da verliere ich das Vertrauen mich hier behandeln zu lassen.

Danke das es euch gibt.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021 / 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Die Betten sind sehr unbequem, aber man über steht es.
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Ärzten und Pflegerinnen / Pfleger und beim Service Personal der Station E4 in den Schweriner Helios Kliniken herzlich bedanken. Ich bin nun das zweite mal operiert worden. Als Krebspatient ist so ein Klinikaufenthalt nicht wirklich in Zeiten Corona angenehm. Durchweg alle Mitarbeiter des Pflege- und Ärztepersonals haben mir trotzdem die Zeit dort so angenehm wie möglich gemacht. Hier erkennt man, das es sich für diese Menschen nicht nur um einen Beruf sondern auch um eine Berufung handelt. Vielen Dank und besondere Grüße an Pfleger Ronny. ;)
PS: Danke an die Ärztin, die nach meiner OP meine Frau angerufen und so toll aufgeklärt hat.

Fehlende Leitung auf der Bettenstation

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Operation
Kontra:
Chaos auf der Bettenstation
Krankheitsbild:
Schittverletzung am Daumen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Operation in der Chirurgie ist sehr gut durchgeführt worden.
Die Versorgung auf der Bettenstation und die Kommunikation des Pflegepersonals untereinander sowie zu den Patienten war sehr unprofessionell und im Umgangston überaus unfreundlich.
Bei der Tablettenzuordnung sind öfters Fehler passiert.

E2 alte Menschen sind dort nicht gut aufgehoben

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2920   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Total unpersönlich
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater hat einen Oberschenkelhalsbruch und er liegt angeschnallt im Bett. Er kommt nicht an die Notklingel. Er ist verwirrt und keinen interessiert es. Vorher war auf der P5 und dort war er super aufgehoben und die Ärzte und Schwestern waren toll. Wäre doch jede Station so

1 Kommentar

Saku28 am 01.02.2022

Genau das ist leider das größte Problem und passiert täglich. Ich muss mich an dieser Stelle wirklich für meine Kollegen entschuldigen. Das Verhalten kann man auf keinen Fall rechtfertigen und diese menschenverachtenden Zustände sollte es im Jahre 2021/2022 definitiv NICHT geben und doch passiert es öfter, als man denkt…

Station E 4

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

10 Bewertungen
golocal > Schwerin - Lewenberg > Gesundheit & Ärzte > Krankenhäuser > Helios Kliniken Schwerin
Helios Kliniken Schwerin
3.0
10 Bewertungen
Krankenhäuser
> Zusatzinformationen anzeigen

Bewertung schreiben

Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin in Mecklenburg
? Überprüfte Adresse

www



FOTOS HINZUFÜGEN
Insgesamt 1 Foto
0 Videos
1
2
3
4
5
Bewerte hier diese Location
Werde Teil der golocal Community
JETZT DABEI SEIN
Bewertungen zu Helios Kliniken Schwerin

Katrin Dehnhardt

vor 6 Minuten via golocal
5.0
Ich war vom 10.08.2020 bis zum 17.08.2020 auf der Station E4. Ich hatte solche Angst, weil ich vorher so schlechte Bewertungen gelesen hatte, in keinster Weise gab es dafür einen Grund. Ich wurde sehr herzlich in diesem Krankenhaus aufgenommen. Alle Schwestern auf der E4 waren super lieb obwohl sie alle viel Streß haben, vielen herzlichen Dank, ihr seid einfach toll, was ihr leisten müsst, müssen andere erst einmal so bewältigen.
Meinen ganz besonderen Dank gilt den Ärzten, die zu jeder Zeit für mich da waren, alle Ängste genommen haben und mir jede Frage beantwortet haben.
Herr Dr. Ristig der mich operiert hat, Dr Mohamad El-Ahmar, einfach eine Perle, auch was das menschliche anbetrifft Herr Ole Schäfers und die Liebe Melanie Dietrich, Ihnen allen, herzlichen Dank für die tolle Betreuung, ich habe mich Rund um wohl gefühlt, wurde nie allein gelassen, auch jetzt zu Hause nicht. Was sie alle Leisten, kann man nicht genug würdigen und Loben!!!!!! Lieben Dank Ihre Katrin Dehnhardt

Station E4 - tolles Team

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle sehr emphatisch , Schwestern und Ärzte toll
Kontra:
Krankheitsbild:
Hernie , Verwachsungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2 Tage auf Station E4,Viszeralchirurgie, wegen einer Bauchspiegelung. Gleich bei der Aufnahme wurde ich von einer Schwester sehr freundlich empfangen. Ich weiss, dass gerade auf einer chirurgischen Station immer viel Betrieb ist, Notfälle versorgt werden müssen und frisch Operierte und natürlich alle anderen Patienten. Dennoch waren die Schwestern,(besonders Schwester Claudia) die ich kennen lernen durfte, sehr lieb und umgänglich. Die Ärzte nahmen mich und meine Schmerzen ernst.Besonders Frau Dr.Lenz und der andere Oberarzt (habe leider seinen Namen vergessen) nahmen sich Zeit, um mir das Ergebniss der Laparoskopie zu erklären und nach einem mehr als 2 jährigen Ärztemarathon bin ich Ihnen sehr, sehr dankbar, dass sie die Ursachen für meine Beschwerden gefunden haben. So viele Ärzte, Kliniken und schmerzhafte Untersuchungen habe ich hinter mir und jetzt hab ich das erste Mal das Gefühl, " mir wird geholfen".
Auch bin ich positiv beeindruckt , dass hier nicht "nur" auf " sein" Fachgebiet geschaut wird, sondern über den Tellerrand hinaus, dass meine Grunderkrankung ( Mischkollagenose) mit ins Krankheits - und Beschwerdebild einbezogen wurde.Hier wird der Mensch als Ganzes gesehen!
Es wurde sogar eine gynäkologische Auffälligkeit entdeckt, was die starken Unterleibschmerzen wohl auch mit verursacht. Frau Dr.Lenz und der Oberarzt haben Einiges in meinem Bauch behoben und ich hoffe, dass ich " mein Leben zurück habe" ,schmerzfreier bin, wenn alles verheilt ist. Sollte ich dennoch weiterhin Schmerzen haben, wurde mir eine weitere Option genannt. Auch wurde mir der Kontakt zu einem weiterbehandelnden Arzt ( Nachsorge) mit gegeben. So viel Fürsorsorge habe bisher nur in der MHH erlebt und ich war nun in 2 Jahren schon 6x in einem Krankenhaus. In Zukunft nur noch zu Euch ?, wenn es sein muss.

Ich danke dem ganzen Team der Station E4. Macht weiter so und bleibt gesund.

Alles Liebe von
J.Meier

Nur positives Personal

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super nett und sehr höflich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Mir fehlte ein ausführliches Abschluss Gespräch)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Frau Dr. Schön, bei ihr habe ich mich sehr aufgehoben gefühlt
Kontra:
Stress im Aufwandaum, Platz schaffen für die nächsten Patienten
Krankheitsbild:
Morton Neurom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 04. November ambulant wegen eines Morton Neurom am Fuß operiert

Unerhört

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also die heutigen Geschehnisse glaubt mir kein Mensch. Mittags sollte mein Mann zur op in der Klinik erscheinen . Naturgemäss ohne gegessen oder getrunken zu haben . Um 13.30 Uhr sollte es dann losgehen . Er kam in den op , alles würde vorbereitet nur die Narkose fehlte noch . Plötzlich sagt der narkosearzt er hat jetzt keine Zeit mehr und er macht jetzt Feierabend. Also alles umsonst und keine op . Da ist man ja echt fassungslos .

Wie soll man hier gesund werden?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (durch die Ärzte)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Bezogen auf die Pflege)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Schwestern
Krankheitsbild:
Bauchfellentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag auf der E4 auf der katastrophale Zustände in der Pflege herrschen. Die Ärzte und die Pfleger sind gut bzw. sogar sehr gut. Die Schwestern allerdings sind furchtbar. Anordnungen von Schmerzmitteln werden ignoriert oder Schmerzmittel werden erst garnicht aufgestellt (vergessen, übersehen, es war Feierabend?).
Ein Tag von fünf Tagen lief es mal ohne Probleme. Ansonsten heißt es bitten und betteln, dass die Anordnungen der Ärzte umgesetzt werden. Das tägliche Fieber und Blutdruckmessen wird auch nicht so Ernst genommen, auch wenn die Gefahr einer Sepsis droht. Unfreundlichkeit steht hier dafür ganz oben auf der Tagesordnung.

Unterbesetzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 182018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Inkompetenz)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte Koordinierung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (behandelte Patienten liegen in einem riesigen Raum für alle sichtbar , nicht einmal Vorhänge .)
Pro:
5 Stunden Wartezeit
Kontra:
Unterbesetzt
Krankheitsbild:
Bein gebrochen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Wartezeit betrug 5 Stunden.
Ich hatte den Eindruck das Personal war völlig überlastet.
Unterbesetzt und nicht gerade freundlich.
Untersuchung ohne Befund.
Den Tag hätte ich mir sparen können.
Schlechtestes Ergebnis das ich je in meinem Leben hatte.
Ich persönlich werde die Klinik in Schwerin nie wieder besuchen.

Feiertage 2018 in der Notaufnahme/ Immer mit Unterbesetzung rechnen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sucht Euch im Notfall ein anderes Krankenhaus!!!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (dazu kam es gar nicht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (dazu kam es auch nicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (blutende Kopfwunde war für das Triage-System nicht wichtig genug.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (traurige Unterbesetzung des Notfallpersonals...in SN im KH)
Pro:
sehr freundlicher Erstkontakt am Empfang der Notaufnahme
Kontra:
lange Wartezeit in der Chirurgie, keine Erstversorgung trotz blutende Kopfwunde
Krankheitsbild:
Kopfwunde ca. 5 cm lang durch einen Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater spielte mit unseren Kindern Schneeball abwerfen. Leider rutschte er dabei aus und fiel unglücklicher Weise auf eine verschneite Treppenstufe. Er hatte sich leider eine tiefe ca 5 cm lange Kopfwunde zugezogen. Mein Mann und ich fuhren mit meinem Vater sofort in die Notaufnahme. Im Auto versorgten wir ihn nur mit einer Küchenrolle.Das Blut kam pulsierend aus seinem Kopf. Wir wollten eine schnelle Erstversorgung vom Arzt. Unsere Erwartungen waren sehr groß. Der Erstkontakt am Empfang der Notaufnahme war sehr nett und für mich sehr beruhigend. Ich fühlte uns bis dahin sehr gut aufgehoben. Ich durfte meinen Vater in die Chirurgie bringen und musste mich dann wieder in den Bereich der Notaufnahme setzen. Es dauerte nicht lange, da stand mein Vater immer noch blutend vor mir und wollte nach Hause. Seine Angst wurde immer größer, da schlechte Erinnerungen seiner Herzinfarkte in der Notaufnahme ihn erregten. Also ging ich mit ihm diskutierend wieder in die Chirurgie und blieb bei ihm. In den 1 1/2 h holte ich neue Kompressen für seine Kopfwunde. In dieser Zeit hatte kein Arzt Zeit sich die Wunde anzuschauen. Laut dem Triage-System der Klinkik war die Kopfwunde meines Vaters wohl lächerlich! Außerdem hatte ich den Eindruck einer Unterbesetzung der Ärzte. Stattdessen gab es zwei unfreundliche medizinische Angestellte, welche in Betreuung mit unter Schmerzen stehenden Patienten und deren Angehörigen einfach unfreundlich,frech und überfordert waren. "An jedem Knochen hängt ein Mensch." Liebes Personal, diesen Satz sollten Sie sich mal zu Herzen nehmen! Nachdem neben uns Sitzende erzählten, dass Sie nun schon 9 h hier saßen und unsere schräg gegenüber Sitzende 6 h warteten, konnte ich meinen Vater nicht mehr davon überzeugen auf einen Arzt zu warten. Er entließ sich selber. Während ich bei meinen Eltern googelte wie eine Kopfverletzung versorgt wird und alles vorlas, verband mein Bruder meinen Vater. Mein Mann schrieb an die Klinik eine E-Mail.- keine Antwort-Traurig!!

Zu wenig Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Station sehr gut , OP sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Krankenkarte vor Behandlung , Wartezeiten viel zu lang)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es geht immer besser !!!..... aber auch schlechter)
Pro:
Mein Problem wurde super behandelt
Kontra:
WARTEZEITEN
Krankheitsbild:
Achillessehne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstmal kann ich sagen , dass ich froh bin , dass wir so ein Gesundheitswesen haben .Auch wenn es Dinge gibt die natürlich zu verbessern sind.

Ich musste nach einem Sportunfall am 17.1. 2018 in die Notaufnahme. Nach ca 3 Stunden Wartezeit kam ich dran . Vor mir ca 20 Ausländer , die meisten südländischer Herkunft. Das medizinische " Empfangspersonal " war total überfordert , da es sogut wie keine Dolmetscher für arabisch , hebräisch usw vor Ort gab. Der erste Arzt der mich befragte und untersuchte war dann auch ein ausländischer Arzt und die Kommunikation war sehr schwierig. Mit Händen und Füßen und wirklich gutem Willen ging es dann so la la. Der 2. mich behandelnde Arzt ( auch ein Ausländer ) konnte sehr gut Deutsch und es lief mit der ganzen Betreuung sehr gut . Ich musste zum MRT und diverse Untersuchungen . Nach 2 Tagen dann die OP .
Zwischendurch immer lange Wartezeiten ( was sehr ätzend ist wenn man Schmerzen hat )da das medizinische Personal am Limt lief und unterbesetzt war.
Was die medizinische Versorgung angeht kann ich nur GUTES sagen. Die OP ist klasse gelaufen ( einen Großen Dank an das OP Personal )und trotz der schwere der Verletzung gibt es keine Problem und die Verheilung läuft sehr gut.
Die Schwestern auf der Station waren sehr nett , was ich trotz des Stresses den sie haben schon enorm finde .
Das Essen ist natürlich nicht wie zu Hause ( jeder hat so seinen Geschmack ), aber es ist auch nicht so schlimm , wie immer mal wieder behauptet wird.
Nach insgesammt 6 Tagen Krankenhaus war ich natürlich froh , wieder raus zu sein.
Wenn nicht immer am falschen Ende gespart werden würde ,könnte man mit Sicherheit die Qualität der Arbeit noch verbessern und das gesammte Personal entlasten .

Die Notaufnahme ist das allerletzte!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Die Notaufnahme geht gar nicht! Station E4 top!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 7.2. kam ich mit dem Krankenwagen in die Notaufnahme. Ich hatte sehr starke Bauchschmerzen. Was ich dann in 7 Stunden in der Notaufnahme erlebt habe, ist nicht in Worte zu fassen. Eine Krankenschwester...die sowas von unhöflich war, die die kranken Menschen dort sowas von unmöglich und unmenschlich behandelt hat... . Über die Ärzte dort und der Station E4 kann ich nichts negatives berichten, aber leider ist der Schock über die Notaufnahme so groß, dass ich inständig hoffe....das ich da nie wieder hin muss. Ganz schlimm...

Helios besser als ihr Ruf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (1 Tag vorher - Nachmittags die Einweisung gemacht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kopfkissen sind ätzend)
Pro:
trotz viel Arbeit ein tolles med. Personal
Kontra:
das Essen war wenig schmackhaft
Krankheitsbild:
Refluxerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte viel negatives über Helios Schwerin gehört und war dementsprechend skeptisch. Die Aufnahme kann schon mal gut 2 Stunden dauern,aber alles andere geht dann doch sehr zügig.
Sehr nette und kompetente Schwestern und Ärzte auf der E4. Hatten eine krebskranke Mitbewohnerin auf dem Zimmer. Gefühlt war alle 2 Stunden jemand da, um nach ihren Wünschen und Bedürfnissen zu fragen, Wahlessen aus 10 verschiedenen Gerichten, Wäschewechsel nach kleinen Pannen. Es wurde immer darauf geachtet, dass die krebskranke Patientin
zu trinken hatte und die Becher geleert wurden. Besonders aufgefallen ist mir die gute Ansprache an die Patienten. Es wurde immer gefragt, wie man sich fühlt. Es gab Gespräche über das Wetter, die Familie und es wurde sehr viel gelacht und kleine Späßchen mit den Patienten gemacht. Sehr erfrischend !!!
Auch die AZUBI's wurden von der Schwester sehr gut angeleitet und überwacht.
Also alles in allem ein doch sehr angenehmer Aufenthalt.
Herzlichen Dank dafür

Termin Bestimmung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Unter aller Kanone
Kontra:
Krankheitsbild:
Port Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Termine absolut Nicht eingehalten werden und der Patient zum OP Termin angerufen wird zum Vorverlegt des Termins von 11 Uhr auf 9.30 Uhr und um 14.30 immer noch nicht trotz NÜCHTERNEN ERSCHEINENS NICHT Behandelt wurde und somit Immernoch ohne Trinken und Essen warten muss ohne weiterende Informationen wann die OP durchgeführt wird

Etwas Durcheinander im Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehrgute Behandlung durch das Pflegepersonal
Kontra:
Unzureichende Angaben zur weiteren Behandlung in den Entlassungspapier
Krankheitsbild:
Tibiakopffraktur links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit einen Bruch der Kniegelensrolle, Beteiligung der Gelenkfläch sowie
Bruch des Schienbeinkopfes und Riss des Innenbandes am 03.10.2015 mit den Rettungswagen bei euch eingeliefert.
Bis zur OP hatt es 10 Tage gebraucht.
Die Entlassungspapiere schildern alles Mögliche, nur nicht wie das Operierte Bein weiter behandet
werden soll,Ausage vom Reha-Arzt.

Chaos Narkosesprechstunde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

CHAOS
Narkosesprechstunde

Patienten müssen 4 stunden und länger warten

Patient ist eine Nummer.

Periduralanästhesie ist das Angebot.

Gegenmeinung ist nicht erwünscht

Wo bleibt der Mensch?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Kommunikation wäre hierzu nötig!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (4 Bettzimmer, mit abgetrennter Waschecke und schmutzigen Toiletten auf dem Flur.)
Pro:
Wohnort nah!
Kontra:
Entäuschende Versorgung!
Krankheitsbild:
Diverticulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war im März 2x in der Notaufnahme mit einer akuten Divertikulitis. Trotz Einweisung durch den Hausarzt mit der Bitte um weiterführende Untersuchungen, wurden beim ersten Aufenthalt Eine Blutentnahme und Röntgenuntersuchung durchgeführt. Ein CT wurde abgelehnt und meine Mutter auf den amb. Termin der Darmspiegelung hingewiesen. Bis dahin sollte sie Schmerzmedikamente nehmen. Nach drei Tagen suchte meine Mutter wiederum die Notaufnahme auf.Nach mehrmaligen Ablehnungen der stat.Aufnahme wurde meine Mutter dann stat. aufgenommen. Leider wurde sie nicht umfassend pflegerischen bzw.ärztlich versorgt. Kommunikation fand fast gar nicht bzw.in einem nicht angemessenen Ton statt. Nach dann einer erkämpften Ultraschalluntersuchung, dies war der einzigste Lichtblick während das Aufenthaltes, wird wiederum auf die amb. Darmspiegelung verwiesen und meine Mutter durfte wieder nach Hause. Am 30.3.15 ging es meiner Mutter sehr schlecht, dass wir nach Bergedorf in das Bethesda- Krankenhaus fuhren. Dort wurde meine Mutter am 2.4.15 operiert und am 10.4.15 gesund wieder in die Hässlichkeit entlassen. Sie konnte erleben, dass die Versorgung in einem Krankenhaus auch anders aussehen kann. Menschlich, Wertschätzend, Kommunikativ und auf Augenhöhe mit dem Patienten.

Notaufnahme - Abfertigung von Kassenpatienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme Kassenpatient - Nachts!
Keine genaue Untersuchung, Nottfallarzt gibt sehr blöde Kommentare ab wieso man Nachts da erscheint ca. 1.30Uhr und nicht am frühen morgen zum Hausarzt geht. Notfallschwester - denkt sie wäre Gott und will bloß nicht arbeiten. Patient wurde beim ersten mal nach 10 Minuten wieder nach Hause geschickt. 30 Minuten später per RTW eingeliefert da er nicht mehr gehen konnte und vor Schmerzen am boden lag. 14 Tage aufenthalt im anderen Krankenhaus (Crivitz) mit Behandlung. Wurde wieder entlassen und 2 Tage später Notaufnahme (selbst angeliefert da RTW nicht rauskommt. NICHT WICHTIG genug und wer es zahlen soll - Info von der Notaufnahme.) Wieder selbst hin - 10 Minuten Notaufnahme - später nach Hause wieder und nach 5 Stunden RTW per Arzt kommen lassen. Stationäre Aufnahme. Zustand bis heute unklar- schwerer
Schmerzpatient.

Also wer Kassenpatient ist wird in Deutschland nur nach nachlässig behandelt. Kann es genau sagen da ich privat Versichert bin.

Mfg

1 Kommentar

heike50 am 18.01.2011

Warum heißt es Notaufnahme, wenn zw.1-5 Uhr früh ,kein Notfallpatient lieber nicht erscheinen sollte!!!???
Ärzte haben viel Stress-großes Verständnis haben ängstliche Patienten,die in der Not Hilfe suchen und Ärzte brauchen auch viel Schlaf-kein 20 Std.Tag.Aber, aber-es ist keine Metzgerei- die ist ab 20 Uhr geschlossen. Das weiß man doch vorher,bevor man diesen Beruf wählt!!

nicht mal in allerhöchster not!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
schicker eingangsbereich
Kontra:
unfähiges personal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

kam mit gebrochenem knöchel in die klinik.
fuss wurde komplett eingegipst, und schwoll in der anschliessenden nacht im gips an.
höllen schmerzen----schmerzmittel fehlanzeige!!

wurde eine woche später in einem anderen haus operiert.
hätte ich das nicht getan, wäre der fuss heute steif, weil ich in schwerin völlig dilettantisch behandelt wurde!!

habe eine klage angestrebt um für 1 woche höllenschmerzen vllt eine entschädigung zu bekommen, aber in D stirbt man bevor regressansprüche gegen einen arzt durchgesetzt sind!!öfü

Kapitalismus in der Medizin .....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Gelungene OP
Kontra:
Unmögliche Zuständende im Haus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist erschreckend, wenn mal gezielt nach dem Befinden des Personals fragt, den Tagesablauf der Klinik mitbekommt oder aber die Motivation aller mir bekannten Mitarbeiter erlebt. Dieses habe ich ganz bewußt erfahren, da ich nicht nur Patient dieser Klinik war sondern auch in meinem Umfeld Mitarbeiter des Unternehmens (Ärzte & Pfleger) zu finden sind. Zufriedenheit der Mitarbeiter sieht anders aus !!! Die Helios AG sollte dieses Problem, welches an der Basis Ihres Unternehmens herrscht nicht unterschätzen. Sie sind es, die das Unternehmen am Laufen halten, und üppige Gewinne abwerfen lassen. Und nicht zuletzt ist es der Patient, der den Ruf dieser Klinik nach außen trägt. Und der ist grausam.