HELIOS Kliniken Schwerin

Talkback
Image

Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

97 von 194 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

196 Bewertungen davon 21 für "Augen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Augen (16 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (196 Bewertungen)
  • Augen (16 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (15 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (6 Bewertungen)
  • Kindermedizin (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Psychosomatik (6 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (6 Bewertungen)
  • Suchttherapie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Dringlichkeitsuntersuchung im Auge

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zu eng und zu stickig, für Patienten und Personal)
Pro:
Schnelligkeit , Freundlichkeit und Kompetenzen des gesamten Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Verletzung im Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war gestern zur Untersuchung meines Auges ( das erste Mal). Unglaublich, wieviele Patienten da waren. Trotzdem waren die Schwestern und Ärzte immer freundlich, nett und kompetent. Und die Wartezeit war angesichts der Menge der Menschen auch angemessen. Leider gibt es immer wieder Leute ( ausgerechnet die, die Zeit haben) die meckern. Vielleicht sollten diese sich mal in die Lage der Schwestern und Ärzte versetzen. Den ganzen Tag im Untergeschoss, bei überfüllten Wartezimmer zu arbeiten.
Ich wünsche dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg bei ihrer Arbeit und viele nette Patienten. Respekt für ihre Arbeit. Vielen Dank

Ungenügend in allem

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der Patient ist nur zum Melken der Krankenkassen da)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Aufklärung möglich, weil der deutschen Sprache nur ungenügend mächtig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Aufgrund mangelnder Aufklärung ungenügend, OP erfolgreich, Vor- und Nachsorge mangelhaft)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Diabetiker, OP 7.30 Uhr (Nüchtern!), effektiv 14.30 Uhr und dann wird man verbal unflätig angemeckert, wenn man sich selbst das Leben rettet und etwas isst (bei Lokalanästhesie ohnehin kein Problem).)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Dreckige Zimmer, Toiletten auf dem Gang, unhygienische Wasserspender auf den Fluren mit Mehrwegpkastikflaschen (Transplantierte z.B. dürfen weder Wasserspender noch Plastikflaschen benutzen!), interssiert Helios nicht, maximiert ja Gewinn)
Pro:
NICHTS
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Vitrektomie
Erfahrungsbericht:

Ungenügend in allen Bereichen!
Abläufe, Patientenaufklärung, Nachsorge: ungenügend, egal ob Aufnahme, Arztgespräche, Visiten, Kontrolltermine, alles ist ungenügend.
Zimmer, Essen, Sauberkeit: ungenügend! Zimmer von anno dutz, stellenweise Toilette auf dem Gang und Waschbecken mit Vorhang im Zimmer. Dazu sind die Zimmer dreckig! Das Essen ist unter aller Sau, da ist jede Kantine/Unimensa besser. McDonald’s gegenüber ist daran gemessen Gourmetküche und erfreut sich vermutlich großer Beliebtheit.
Notwendige Pflege (Medikamentengabe z.B.): ungenügend, Medikamente werden kommentarlos im Zimmer abgestellt, was, wie oft etc. wird nicht mitgeteilt und es erscheint auch niemand mehr. Als Patient geht man ja durchaus mal auf die Toilette. Absolut kein Zustand!
Nicht notwendige Maßnahmen: vollumfänglich, kann man ja abkassieren, großes Blutbild zweimal binnen weniger Stunden (für Diagnose und anschließendes Anästhesiegespräch. Ähem, schon klar, dass sich diese Werte binnen 3 Stunden maßgeblich negativ verändern! Hört Ihr den Knall?)
Träger: Helios Kliniken ist gewinnorientiert und auf maximale Ausbeute seiner Angestellten und des Gesundheitssystems spezialisiert, nicht auf die Genesung der Patienten! Angestellte werden mit Knebelverträgen ausgebeutet, kein Wunder, dass man gute Ärzte (Ausnahmen gibt es, meist nur in den besser dotierten Stellungen wie Ober- und Chefärzte) dort recht vergeblich sucht. In der Augenklinik eine Schar an Assistenzärzten, die fachlich vielleicht ok sind, sich aber sprachlich nur ungenügend vermitteln können! Der Patient bleibt mit großer Unwissenheit und damit Unsicherheit zurück, wenn er nicht selbst medizinisches Wissen hat und zudem dezidiert nachfragt.

Wer kein akuter Notfall ist, sollte sich nach Rostock, Wismar, Lübeck, Hamburg etc. zur Behandlung begeben. Dort gibt es zwar auch keine Garantie, dass alles besser ist, bei Helios gibt es aber die Garantie, dass nichts gut ist und das muss man als Patient nicht hinnehmen.

Ein Lob an das Team D4

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Humanität
Kontra:
gar nichts
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich bei der Chefärztin und dem gesamten Team
recht herzlich bedanken. Ich kann nur jedem empfehlen bei Problemen mit den Augen sich hier beraten zu lassn.
Regina Allmendinger

Aufnahme auf Station

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Operation sicher und kompetent durchgeführt
Kontra:
Organisation Aufnahme und Entlassung
Krankheitsbild:
Epiretinale Gliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Augen OP wurde hervorragend durchgeführt, da gibt es keine Abzüge.
Was zu bemängeln ist, ist die schlechte Organisation der Entlassungen und Aufnahme der Neuzugänge auf der Station.
Ich sollte um 7.30 Uhr da sein, kein Problem, allerdings musste ich auf der Station noch einige Zeit im Bett auf dem Flur aushalten, da im Zimmer nichts frei war.
Am Tag der Entlassung sehr lange Wartezeit auf die Papiere.
Leider kann man sich in dieser Zeit nicht fortbewegen, sondern muss im Zimmer warten.
Die Essensversorgung hat sich auch nicht gebessert, naja, die kurze Zeit kann man drüber hinweg sehen.
Das Personal auf der Station ist nett und bemüht sich, die Langeweile während des Aufenthalts etwas auf zu lockern.

Sehr gute Versorgung und Betreuung!

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Engagement und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Augenheilkunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Engagierte, kompetente, gewissenhafte und freundliche Versorgung auf der Station D4 - sowohl vom Pflegepersonal, als auch von den Fachärzten.
Ich war wegen einer Verletzung am Auge Notfallpatientin. Ich wurde im Zuge meines Unfalls ruhig und einfühlsam aufgenommen und habe mich während des Krankenhausaufenthaltes gut und sicher gefühlt.

Vielen vielen Dank an das gesamte Team auf Station D4!
Beste Grüße,
D.W.

OP super Der Rest leider nur eine 4

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Bis auf die OP selbst)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte , OP gut
Kontra:
Abläufe und Wartezeiten und leider teilweise Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Grauer star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Ergebnis der OP Grauer Star war echt super.
Teilweise sind Pfleger und Schwestern sowas von arrogant ( bei allem Respekt zum Job, der weiss Gott nicht einfach ist ).
Die Abläufe und Wartezeiten sind schlecht organisiert und dauern einfach zu lang..

Termine n für eine OP

Augen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern arbeiten sehr schlecht
Kontra:
Krankheitsbild:
Blepharoplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was ist das für eine blöde Klinik. Ich habe mittlerweile 6 verschiedene Telefonnummern für die Augenklinik erhalten. Obwohl Sprechstunde ist, geht niemand seit heute morgen um 8.00 Uhr ans Telefon. Nennen Sie das Patientfreundlichkeit???

Sehr zufrieden

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Narkosesprechstunde war zwar sehr zuvorkommend aber die Sprüche gingen leider gar nicht... als kenne sie meine Oma besser als sie sich selbst. Annahmen wurden einfach in den Narkosefragebogen eingetragen... das ging leider gar nicht!)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (alle top, wirklich!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Wartezeiten sind leider schon echt krass. Gerade für ältere Menschen sehr schwierig. Die Vorbesprechungen (mit allen Untersuchungen) haben über 5 Stunden gedauert. Ansonsten kann man jede Schwester, jeden Pfleger fragen - toll!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (modern aber jetzt auch nicht mega hübsch.. Krankenhaus halt ;))
Pro:
Bisher war jede einzelne Schwester, jeder Arzt, jeder Pfleger mit ganz wenigen Ausnahmen nett und kompetent!
Kontra:
Die Wartezeiten sind schon krass. Allein für eine "einfache" OP am Grauen Star, haben wir bisher mit allen Besprechungen und Untersuchungen zusammengerechnet mehr als 12 Stunden im KH verbracht...
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ganz tolle Ärzte, Pfleger und Schwestern. Selbst das Essen war lt. meiner Oma gut. Die Abläufe sind, bedingt durch Corona, nochmal klarer. Man fühlt sich wohl und wertgeschätzt. Ein großes Danke an alle, die hier tagtäglich alles für die Patienten* geben.

Abläufe sehr schlecht organisiert

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nette Schwestern
Kontra:
nicht akzeptierbare Wartezeiten während der Behandlung
Krankheitsbild:
Makula
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es kann doch nicht sein, dass trotz vorher abgestimmten und bestätigten Termins man mit 4 bis 5 Stunden Behandlungszeit rechnen muss. Zwischen den einzelnen Behandlungen liegen leider sehr viele nicht nachvollziehbare Wartezeiten. Dazu kommt, dass die Patienten durch die Behandlung (Tropfen, Spritze) auf Hilfe von Angehörigen angewiesen sind, die dann auch diese 4 – 5 Stunden warten müssen.
Sinnvoll wäre es meiner Ansicht nach, wenn die Klinikleitung die Abläufe bei der Makularbehandlung mal von einem externen Büro prüfen lässt.

Trotz Ausnahmezustand verlässliche, kompetente Betreuung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragendes Management)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Versorgung auf hohem Standard
Kontra:
-
Krankheitsbild:
AMD bzw. White Dot Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Regelmäßig wird mein Auge mit einer Spritze zur Dämpfung der AMD versorgt.
Ich wurde von der Klinik rechtzeitig angerufen (Terminverschiebung: Corona!) - Supi -
Neuer Termin! Alles klar. Nach meiner Anmeldung wurde ich umgehend "verarztet"! Schutzkleidung, Mundschutz etc. - einfach vorbildlich. Nettes, umsichtiges Personal. Peinlichste Einhaltung der Hygienevorschriften!!! Ganz dickes Lob!!! Trotz Dauerstress sorgten die Mitarbeiter für eine freundliche, angenehme Atmosphäre. Bei der Behandlung erfuhr ich die gewohnte, großartige Fachkompetenz.

Ein herzliches DANKESCHÖN !

Missmanagement in der Augenambulanz

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wegen langer Wartezeit und Informationsdefizit)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Befund wird verständlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Wenn man dran ist läuft es gut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wozu vergibt man Termine?)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kaum Lektüre: unbequeme Sitze)
Pro:
Nette Schestern
Kontra:
Extrem lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Aderhautnävus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte heute um 10:00Uhr in der Augenambulanz der Helios Kliniken Schwerin einen Termin zu einer Kontrolle. Frohen Mutes habe ich mich gegen 09:45Uhr angemeldet und nach ca. 30 Minuten ging es dann los. Mehrere Untersuchungen wurden durchgeführt und ich hatte nach der Konsultation mit der Ärztin, die gegen Mittag erfolgte, immer noch ein gutes Gefühl. Danach sollte ich auf den Befund, den ich mitnehmen sollte, warten, was ich tat. Nach ca. 2 weiteren Stunden fragte ich eine nette Krankenschwester was los sei. Diese sprach die Ärztin auf meine Bitte hin an und teilte mir mit, dass mein Befund sich verschlechtert habe und die Ärztin dies vor der Aushändigung des Briefes mit der Oberärztin besprechen müssen. So weit so gut. Es vergingen weitere d r e i Stunden, in denen nichts passierte; es gab auch keine weitere Information. Dann kam ich wieder dran: aber nicht bei der Oberärztin sondern bei einer anderen Ärztin (die im Übrigen offensichtlich den ganzen Tag vor Ort war), die die Diagnose bestätige und bemängelte, dass wegen der langen Wartezeit nicht nachetropft worden war. Die Oberärztin habe ich nicht zu Gesicht bekommen. Dafür bekam ich gegen 17:00Uhr endlich mein Schreiben und einen neuen Termin.
Ich war froh als ich nach 7,25h endlich nach Hause könnte.
Ich bezeichne solche unhaltbaren Zustände als Missmanagement in Reinkultur. Im Übrigen erging es mindestens 4 weiteren Patienten so wie mir. So etwas darf es doch wohl nicht geben. Da sollte sich das Qualitätsmanagement ernsthaft Gedanken machen. Wenn ich eine Wahl hätte würde ich diese Ambulanz nie wieder aufsuchen.

Ärztemangel

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
zuvorkommende Schwestern
Kontra:
keine Einsicht in die Abläufe, Missmanagment
Krankheitsbild:
OP grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte für den 07.10.2019 um 10.30 Uhr einen Termin bekommen für meine 87-jährige Mutter für die Vorbereitung einer Augen OP (Narkosegespräch).
Die Blutentnahme und die Blutdruckmessung erfolgten nach ca. 45 min. Das war ja noch normal.
Wir mussten dann zur Ambulance und warteten auf ein Gespäch mit dem Narkosearzt. Wir warteten dann leider umsonst bis 14.00 Uhr.
Erst auf Nachfragen erklärte man mir das leider kein Narkosearzt da wäre und das es heute garantiert nicht mehr zu einem Gespräch kommen würde.Die Ärzte waren entweder im Urlaub,krank oder in einer OP ,also völlig unterbesetzt dieser Bereich.
Warum werden denn hier Termine vergeben wo doch eigentlich die Grundlage eines Termins das Vorliegen eines Einsatzplanes der vorhandenen Ärzte bilden müsste.
Ich konnte dann nach Hause fahren(130 km umsonst) um am 15.10. erneut zu erscheinen.
Klingt nach Misswirtschaft, ist auch so.
Nichts gegen die Schwestern und Ärzte, aber gegen die Leitung der Abteilung die so etwas anscheinend billigend in Kauf nehmen.

unprofessionelles Verhalten einer Schwester

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bindehautentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wir waren heute zum 3.mal zur Nachsorgungeuntersuchung der ambulanten Augenabteitlung.Mein kleiner Enkel(4 Jahre)hat entweder eine Bindehautentzündung oder einen Gefäß-schluss. Da sind sich selbst die Ärzte nicht einig, was für uns ein Unding ist. Aber am meisten waren wir über die Schwester entsetzt,die den Sehtest zuvor machte.So etwas unpersönliches und was sie von einem Vierjährigen verlangt hatte,ging überhaupt nicht.Dann sagte sie uns noch,das Klinikum nicht für Nachuntersuchungen ständig ist. Dafür sollten wir uns einen Augenarzt in Schwerin suchen. Unsere Antwort war,das kein Augenarzt in Schwerin neue Patienten aufnimmt. Da kamen wir von ihr zur Antwort, das wir uns einen Augenarzt in Hamburg suchen sollten und 1-2 im Jahr mit dem Kleinen dann nach Hamburg zu Untersuchung fahren sollten.

Sie hat ihre Schäfchen im trockenen und braucht sich keine Sorgen machen. Es war von ihr sehr unprofessionell und es schadet dem Ruf der Ambulanz Augenklinik,obwohl die Ärzte sich Mühe gaben.

Behandlung war okay

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwester und Pfleger waren sehr nett
Kontra:
Ärzte gestresst
Krankheitsbild:
Gesichtsgürtelrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Behandlung war okay, aber es kann nicht sein, das ein Entlassungsgespräch mit dem Arzt auf dem Flur der E5 wo alle Patienten mithören können stattfindet. Geht gar nicht!

Wartezeit wird deutlich kürzer......

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wartezeiten wurden kürzer)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gespräche auf Augenhöhe)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vorhandene Möglichkeiten werden offenbar gut genutzt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Verwaltung ist immer lästig, aber nötig!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wartebereiche könnten etwas "wohnlicher" sein.)
Pro:
Fachkompetent, freundlich, um guten Kundenservice stark bemüht.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bekomme regelmäßig Spritzen gegen die Makuladegeneration ins Auge.
Bisher elend lange Wartezeiten. Doch nun...........

Am 15.04.2019 einen Termin um 8:30 Uhr gehabt.

Um 9 Uhr war ich komplett verarztet.
Ich bin positiv überrascht.
Und mehr kann man nun wirklich nicht erwarten!!!
Freundliche, kompetente Mitarbeiter. Wie immer.
Und nun noch diese enorme Verbesserung der Wartesituation. Ich bin begeistert.
Selbst, wenn ich nun sehr viel Glück gehabt haben sollte und beim nächsten Termin die Wartezeit wieder ein wenig ansteigt, muss man anerkennen,
dass sich einiges getan hat.
Glückwunsch und Dankeschön :)

Blitze im Auge

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Subjektive Sehstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

14.02.2019 Ich männlich, 62 Jahre, aus Schwerin, sah einen Tag vorher plötzlich "Blitze" nur auf einem Auge und des weiteren viele graue bis wenig schwarze Kügelchen und 2 andere graue Schleier, ohne das mein Sichtfeld eingeschränkt war. Vorher verspürte ich 1-2 x/Jahr einen heftigen Schmerz in dem besagten Auge seit ungefähr 3 Jahren. Ich nehme 1 Ramipril/Tag 2,5 mg gegen Bluthochdruck. Habe leichtes Übergewicht etwa 5 kg. Rauche nicht und trinke wenig Bier. Steuerte das Augenzentrum in der Schelfstraße zunächst an und las, sie sind im Urlaub. Begab mich zur Augenabteilung in die Helios Klinik. War durch die Verzögerung, alles mit dem Fahrrad behutsam zurückgelegt, sonst hätte ich für ein Taxi ein Vermögen ausgeben müssen, erst 9:30 da. Die ersten 2h waren die Schwierigsten. Es zog sich bis 16:15 hin. Ich habe mich wie aufgefordert ab-und angemeldet zur Nahrungsaufnahme. Ich muss alle loben. Die Schwestern loben, die beiden Ärzte loben, (Arzt und Ärztin, noch dazu aus dem Ausland, also doppelt schwierig schon wegen der Sprache, Doppellob!) und auch die nicht mauligen Patienten loben. Man muss sich auch in die Lage der wohl täglich gestressten Ärzte versetzen. Weil es in Schwerin einfach zu wenig Augenärzte gibt gegenüber zu vielen Patienten die auch von außerhalb kommen. Und die immer mehr werden auf Grund von immer mehr LED-Licht, Smartphone und LED TV. Die Mannschaft kann nicht einfach Feierabend machen wenn da draußen noch viele Notfälle sitzen. Ich bin wie die meisten Männer ein Arztmuffel. Aber wie soll man es als Berufstätiger in Normalschicht von 7-16 Uhr hinbekommen? Ich hatte einen Kollegen der auf Grund eines Arzttermins entlassen wurde, weil man ihn für ein paar Tage auf eine geplante Montage ins Ausland schicken wollte. Schwierig war es, die große Linse auf mein Auge zu "stecken", weil sie unter die Augenlider muss. Sehr unangenehm wie die ganzen "Flüssigkeiten" die man so auf die Augen bekommt. Also lebt gesund, bewegt Euch und verpestet nicht mit Euren Autos unser aller kostbare Atemluft, geht regelmäßig zum Arzt, auch Augenarzt und passt auf Eure Augen auf.

Großer Andrang, aber die schaffen das............

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wäre die Wartezeit kürzer, dann wäre ich sehr zufrieden!)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Wer vernünftig fragt, bekommt vernünftige Antworten.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (techn. / medizinisch nachprüfbar auf dem neuesten Stand)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (wie gesagt, die Wartezeiten............)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Wartebereiche bitte etwas behaglicher gestalten)
Pro:
Hohe Fachkompetenz, engagiertes Arbeiten, Einfühlsame Mitarbeiter.
Kontra:
Lange Wartezeiten.
Krankheitsbild:
Makuladegeneration, Wird in Intervallen mit Spritzen behandelt.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient wird man langen Wartezeiten ausgesetzt. Mißmutige Patienten lassen da schon mal die eine oder andere Bemerkung fallen. Die Mitarbeiter sind in der Regel bedacht sich nicht "hochschaukeln" zu lassen.
Für beide Seiten eine absolute Streßsituation.
Die eigentliche Arbeit findet naturgemäß hinter verschlossenen Türen statt.
Der Patient bekommt davon nur wenig mit.
In ihm entsteht der Eindruck von "Leerlauf".
All seine Aufmerksamkeit richtet sich auf die kurze Phase der eigentlich Behandlung.
Jeder Handgriff, jede unbedachte Äußerung, jedes Minenspiel der behandelnden Ärzte und Assistenten bekommt dadurch eine extrem hohe Bedeutung.
Häufig wahrscheinlich auch eine stimmungsabhängige Mißdeutung seitens des Patienten.
Unter diesen Bedingungen ist es erstaunlich, dass es dennoch gelingt Patienten wie mich angemessen,
kompetent und freundlich zu behandeln.
Dafür möchte ich mich auf diesem Wege bedanken.
Heute bekam ich eine weitere Spritze.
Dabei konnte ich feststellen, dass sich die Wartezeit verkürzt hat. Es waren noch immer 1,5 Stunden.
Jedoch deutlich weniger als die 4 Stunden, auf die ich mich aus Erfahrung eingerichtet hatte.
Ich hoffe, dass es möglich wird die Wartezeiten weiterhin zu verkürzen. Ich drücke den Verantwortlichen die "Daumen" und bleibe, was der Begriff ja schon sagt: "PATIENT", also "GEDULDIG". ;)

Unangemessene Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Bezieht sich nur auf die Augenärztin)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Passt nicht)
Pro:
Unfreundliches und taktloses Benehmen
Kontra:
Krankheitsbild:
Allergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute als Notfallpatient auf der Augenstaion.nach längerer Wartezeit kam eine junge dunkelhaarige Ärztin mit russischem Akzent.Sie war sehr unfreundlich und sprach mich mit na meine Süße an.ich bin 70 Jahre alt und möchte nicht in dieser Form angesprochen werden. Ich habe 40 Jahre in der med.Klinik gearbeitet aber so etwas noch nicht erlebt.Ich bitte dieses in Ihrem Kollegium auszuwerten,denn jeder Patient hat ein Recht auf eine respektvolle Behandlung

Unverantwortliches Handeln

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles bis zum Chefarzt
Kontra:
Chefarzt
Krankheitsbild:
Riss in Augennetzhaut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
(Scheinbar) kompetente Ärzte, gute Abheilung
Kontra:
Unfreundliches Personal, schlechte Aufteilung des Gebäudekomplexes (Labyrinth),
Krankheitsbild:
Hornhaut Entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beschwerde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Augen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als wir am 04.11.15 nachts um 2:00 in der Klink ankamen , da mein Lebensgefährte starke schmerzen in den Augen hatte und nichts sehen konnte, da er sich die Augen verblitzt hatte...hielt es der zuständige Arzt nicht für nötig, sich das anzuschauen, er schickte die nette Schwester mit 2 Salben und entließ meinen Lebensgefährten, wieder...leider immer noch nicht sehend und weiter mit starken Schmerzen..das nenne ich mal sehr kompetent und sehr zuvorkommend... Nun am nächsten Tag sitzen wir in der Augenklinik und immer noch keine Besserung.. Ich bin am überlegen ob das nicht noch Konsequenzen hat...wirklich toll Herr Doktor..möchte wissen wie Sie sich fühlen wenn sie Schmerzen haben und nichts sehen können und ihnen nicht geholfen wird ..sie sind wahrscheinlich der 1. der rumheult...