|
Mami_Nr63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Team, sehr freundlich und einfühlsam, ALLE !!!
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Entzündeter Nebenhoden + Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
TOP Klinik, ich war als Patient in der Urologie auf Station.
Von der vorstationären Untersuchung bis hin zur OP und dem 24-stündigen Aufenthalt war alles TOP. Sehr freundliche und kompetente Schwestern, Ärzte und Pfleger.
Vor allem in der Anästhesie waren die Schwester, die Ärztin und der anwesende Rettungssanitäter sehr einfühlsam und haben mir mit Humor die Angst vor der OP genommen. Herzlichsten Dank dafür.
Diese Klinik ist jederzeit weiter zu empfehlen.
Falls ich mal wieder ins "Bett" muss, dann in Blankenhain.
vielen herzlichen Dank für Ihr überaus positives Feedback und Ihre freundlichen Worte!
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns – von der Aufnahme über die OP bis hin zur Betreuung auf Station – so gut aufgehoben gefühlt haben. Ihr besonderes Lob für unser Team in der Urologie und Anästhesie geben wir selbstverständlich gerne weiter. Solch wertschätzende Rückmeldungen sind für unsere Mitarbeitenden eine große Motivation, weiterhin mit Herz und Kompetenz für unsere Patientinnen und Patienten da zu sein.
Es ist schön zu hören, dass Sie sich jederzeit wieder für unsere Klinik entscheiden würden. Genau das ist unser Anspruch: Ihre bestmögliche medizinische und menschliche Versorgung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und vor allem beste Gesundheit!
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Helios Klinik Blankenhain
|
Larissa123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Man kann auch in fortgeschrittenem Alter eine Urosepsis noch überleben
Kontra:
Es gibt Erfahrungen, die möchte man nicht wiederholen
Krankheitsbild:
Urosepsis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Einen Tag nach erfolgter Biopsie der Prostata wurde der Patient entlassen.
In unmittelbarem Anschluss an die Entlassung erkrankte der Patient an einer Urosepsis. Diese wurde mithilfe von Ärzten einer sächsischen Universitätsklinik lebend überstanden.
|
ADI54 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 20u21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Ich war nicht dabei)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ich war nicht dabei)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
BLasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war heute mit meinen Schwiegervater (Über 80 Jahre) zum Vorgespräch zwecks OP.Ich musste vor der Tür warten,was wegen Corona noch verständlich ist.Absolut nicht verständlich ist,das es über 6Sunden gedauert hat bis er endlich fertig war.
Das ist aber kein einmaliges Vorgang sondern gängige Praxis in der Urologie.Das es sich überwiegend um ältere Patienten handelt finde ich diese Praxis als unmöglich. Das grenzt schon an Körperverletzung.
|
Sonnenblume444 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Erfahrungsbericht:
Am 18.09.2020 kam ich notfallmäßig wegen Nierenkolliken ins Klinikum Blankenhain. Da beim operativen Eingriff kein Nierenstein gefunden werden konnte, wurde eine Harnleiterschiene gelegt mit Verdacht auf Harnleiterverengung. Auf eigene Initiative ließ ich daraufhin eine Nieren-CT machen, bei der eindeutig – vom Urologen und einem Radiologen - ein Stein lokalisiert werden konnte.
Der nächste Termin für die Voruntersuchungen zur geplanten OP wurde auf den 20.11.2020 (9 Wochen später!) festgesetzt. Hier fand ein Aufklärungsgespräch mit Oberarzt T. statt, der auf meiner CD von der CT trotz längerer Suche keinen Stein finden konnte. Der Oberarzt behauptete, ich hätte keinen Nierenstein, bei mir handle es sich um eine Harnleiterverengung! Dank meiner Hartnäckigkeit wurde noch ein Radiologe zu Rate gezogen, der den Nierenstein dann problemlos ortete.
Obwohl ich über Schmerzen klagte, sollte die Operation erst am 04.12.2020 (nochmals 2 Wochen später!) stattfinden.
In meiner Not bat ich eine andere Klinik um Hilfe und bekam einen OP-Termin am 30.11.2020, bei dem der Nierenstein entfernt wurde (keine Harnleiterverengung!).
|
Jutzi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gute Betreung, sehr gute OP
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
vergrösserte Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 07.10.2020 bis 11.10.2020 Patient in der urologischen Abteilung der Helios Klinik in Blankenhain. Am ersten Tag (Mittwoch)einige Untersuchungen und am zweiten Tag eine TURP der Prostata. Um 12:00 (Donnerstag) war die OP (mit Rückenmarksnarkose) Dann kurz in den "Aufwachraum" bis ich wieder ein Gefühl in den Beinen hatte. Im Zimmer wude ich vom ersten Moment bestens betreut/umsorgt. Am Sonnabend wurde der Harnblasenkatheter gezogen (ohne Schmerzen). Am Sonntag bei Visite (ja hier auch am Sonntag)hat der Arzt entschieden das auch der Bauchdeckenkatheter gezogen werden kann. Dann konnte ich auch schon entlassen werden. Wegen der leichten Schmerzen am Abend nach der OP habe ich ein Schmerzmittel bekommen. Die Schwestern und Ärzte kann ich nur in den höchste Tönen loben. Ich war ausserordentlich zufrieden. Ich kann diese Klinik nur empfehlen.
|
Thüringen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Station Urologie
Vom fachlichen und menschlichen Standard des Personals ,
ist die Klinik in Blankenhain eine gute Wahl .
Die Abläufe sind gut durchdacht ,
als Patient fühlte ich mich sehr wohl .
Das Essen war entsprechend gut
und auch ausreichend .
Helios sollte statt auf Gewinnoptimierung ,
einen besseren Umgang mit seinen Personal pflegen.
Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt ,
wird es in Zukunft sehr schwer haben als Unternehmen
und auch Krankenhaus .
|
VMorgenstern berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Kein gestresstes Personal wie in größeren Kliniken)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Wer kennt beratende Ärzte? Im Krankenhaus?)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Bei wiederholender Behandlung merkt man den Unterschied der Qualität der Handhabung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Okay)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Für Behinderte Patienten doch problematisch)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Personal nicht eingewiesen oder uninteressiert
Krankheitsbild:
Blasenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kleine Klinik mit menschlichem Charakter!
Ärzte und Pflegepersonal sind freundlich.
Aber ich bekam den Eindruck, dass keine Übergabe an die nachfolgende Schicht erfolgt!
Schade!
Das der Pfleger den Patienten fragt, was er machen soll geht gar nicht!
Aber heute muss man wohl noch froh sein wenn noch gefragt wird und man nicht den Patienten alleine lässt.
Im Ganzen gesehen, bin ich zufrieden!
|
RWeth berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: j2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (eine Aussage ist infolge mangelnder Information unmöglich)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Aufklärung und Zusammenarbeit: eine Katastrophe!
Krankheitsbild:
Niereninsuffizienz und zahlreiche weitere Krankheiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sowohl behandelnder Chefarzt, als auch Verwaltung (mit ersterem derzeit identisch!) und Pflegedienstleitung verweigern mir als gerichtlich bestelltem Betreuer eines wiederholt im Helios-Krankenhaus Blankenhain stationär Behandelten trotz mehrfacher Anmahnungen hinreichende Informationen z. B. über Einlieferung, Untersuchungsergebnisse, Behandlung und Prognose der zukünftigen Entwicklung und Entlassung - teils mit absolut unzutreffenden Hinweisen auf (nicht existierende) datenschutzrechtliche Belange. Meine zwingend notwendige Betreuung im Gesundheitsbereich wird daher von dieser Klinik bewusst verhindert. Für den Patienten absolut unfreundlich - und ein völlig untragbarer und rechtswidriger Zustand, der dringend abgestellt werden muss!
|
FranBeck berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Liebenswert und Freundlich!
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe zwei Wochen mit mehreren OP's im Klinikum verbringen müssen. Trotz einer steigenden Ungeduld half mir das gesamte Personal der Stadion mit der Situation fertig zu werden. Es ist nicht unbekannt das überall mit Personal gespart wird aber die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit war in dieser Zeit auf dieser Stadion vorbildlich. Vielen Dank an das gesamte Team!
|
BlueMoon-78 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Chefarzt und Entlassungsmanegement
Krankheitsbild:
Palliativ
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Pflegepersonal auf der Palliativstation war sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Ganz im Gegensatz zum Chefarzt und zum "Entlassungsmanagement" für die Palliativpatienten. Da wurde lediglich Druck gegenüber den Angehörigen aufgebaut und keine Zusammenarbeit gesucht. Palliativ bedeutet nicht nur, alles Mögliche für den Patienten zu tun, sondern sich auch um die Angehörigen zu kümmern. Davon ist man dort ganz weit entfernt gewesen. Lediglich Dienst nach Vorschrift. Das Pflegepersonal ist davon wie gesagt ausgenommen gewesen, sie haben einen supertollen Job gemacht. Vielen Dank noch einmal dafür!!!
Pflegepersonal: Note 1
Oberarzt und Entlassungsmanagement: Note 6, setzen
|
123987 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Eine Bezugsschwester/-Pfleger wäre toll gewesen oder ein Bezugsarzt-sehr viel Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes, zuvorkommendes Personal in sehr schönen Räumlichkeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es handelt sich um eine sehr schön gestaltete, ruhige und in schöner Lage befindliche Klinik, die schon beim Hereinkommen Beruhigung ausstrahlt. In der Urologie hatte ich ein sehr schönes Zimmer, zunächst ein Einzelzimmer, dann ein Zweibettzimmer. Die Schwestern sind unheimlich freundlich, sind sofort zur Stelle wenn man klingelt und alle Wünsche wurden weitesgehend erfüllt. Es ist zweimal täglich Visite, dennoch entstand bei mir der Eindruck, dass man auch zwischendurch immer wieder Fragen beantwortet bekommt. Bei Eingriffen oder Behandlungen wurde immer genau erklärt, was gemacht wird und die Aufnahme war auch absolut toll. Mir ging es sehr schlecht und ich hatte das Gefühl, dass man wirklich für mich da ist und sich Zeit nimmt. Vor allem wurde nicht mit Schmerzmitteln gespart, das hatte ich durchaus in anderen Krankenhäusern schon erlebt.
Ich hätte mir noch gewünscht, dass sich Schwestern/Pfleger, Ärzte oder Schüler beim ersten Kontakt vorstellen. Es gibt unheimlich viel Personal und schöner ist es, wenn man weiß, mit wem man es zu tun hat.
Da ich anfangs das Bett nicht verlassen konnte, war es mir auch nicht möglich heraus zu bekommen, dass eine Menükarte mit den Mahlzeiten im Zimmer liegt. Also für alle die noch in dieses Krankenhaus gehen: man hat verschiedene Möglichkeiten, sein Abendessen und Frühstück zu gestalten. Die Wünsche werden aufgenommen täglich, aber da ich nicht wusste dass es auch Menüs gibt, habe ich diese natürlich nicht bestellt. Auch erfuhr ich erst als ich wieder entlassen wurde, dass es einen Tagesplan gibt und bestimmte Zeiten für alles. Es wäre schön gewesen, man hätte darüber ein Informationsblatt erhalten. Aber vielleicht gibt es dies auch und es ist nur verloren gegangen, weil ich nachts aufgenommen wurde.
Aber mein Fazit: eine tolle Klinik, sehr nette Ärzte, kompetent, zuvorkommend und mit tollem Pflegepersonal. Und das Essen schmeckt gut.
|
DieDicke2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Schlechte Betten)
Pro:
Nette junge Ärzte
Kontra:
Zynischer Chefarzt
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nierenstein Op im 1/2018. Leider bekam ich bei Kolliken Hilfe erst nach 4 Stunden da kein Arzt anwesend war. Schmerzen unerträglich , dann alle 2 Stunden Opiate und man meinte ihr Körper wehrt sich gegen die Schiene. Dann Luftnot , Orthopäde schaut nach Rücken ,ich bekam Sauerstoff und kortison.Entlassung bei Wohlbefinden!! Einen Tag später bin ich als absoluter Notfall mit einer schweren Lungenentzündung und Nierensepsis, Urin im Bauchraum und Hb von 4,0 nach Gotha auf Intensiv gekommen. Nach über 2 Wochen Kampf geht es mir besser. Noch heute trage ich Schiene und Katheder für mindestens noch 4 Wochen .Ach ja , die Assistenzärzte sind sehr fleißig und nett , aber einerkonnte meine Niere nicht finden ! Wo ist da die Kontrolle ? Ich hoffe Herr Chefarzt Doktor Krah diese Sepsis hat nicht auch etwas mit meinem Übergewicht zu tun ?
|
Markbaer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Junges freundliches fachpersonal rundum
Kontra:
Hellhoerige zimmer nachts etwas nervig
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War 3 tage dort in behandlung,von der notaufnahme bis zum auscheck nur freundliches engagiertes personal angetroffen.kurze wege,schnelle behandlung,junge dynamische fachkraefte.versorgung in der pflege und betreuung war voll ok.
Essen war ok,koennte mehr gemuese geben.
Gruesse an die/den pfleger in der uro,der nachts hollaendische holzschuhe traegt.....das war schlafraubend;-)
Mfg m.wenzel aus rudolstadt
|
Hinkel15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal, war teilweise sehr unfreundlich. Ich kam mir als patient vor wie ein Störfaktor. Beispiel: Ich hatte in der Klinik eine Nierenstein-Op. wurde entlassen. Einige Tage später bekam ich starke Schmerzen und bin zu meinem Urologen, der mich sofort in die Klinik eingewiesen hat. Die Stationsärztin nach Untersuchung auch dabehalten.
Bei der Versorgung durch eine Krankenschwester bekam ich erstmal zu hören : bei Schmerzen nimmt man eine Tablette und legt sich nicht gleich ins krankenhaus.
|
THV31 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
freundlich, nett und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteinentfernung
Erfahrungsbericht:
Am 01.07.2014 wurde ich mit Nierenstein stationär in der Urologie aufgenommen.Ich muss dem gesamten Personal dieser Abteilung, angefangen bei den Schwestern, Ärzten, sowie dem ganzen Servicepersonal ein sehr, sehr großes Lob aus sprechen. So ein kompetentes, freundliche und nettes Team, gegenüber dem Patienten findet man selten.
|
E.N. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz u. Offenheit sind Beispiel gebend
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 27.06.14 bis zum 30.06.14 verweilte ich wegen einer Prostata- OP in der Helios Klinik Blankenhain, FA: Urologie.
Auf diesem Weg möchte ich mich nochmals bei den Ärzten dieser FA für ihre offenen und für Patienten verständlichen Erläuterungen zur Diagnose und OP,sowie deren Ausführung bedanken.
Mein besonderer Dank gilt den Schwestern dieser dieser FA. Ob ihrer enormen Belastung in diesem Klinikbereich waren sie stets höflich und zuvorkommend gegenüber den Patienten. Jeder Wunsch wurde, wenn nur möglich, erfüllt. DANKE,DANKE, DANKE !!!
E.N.
|
Lausitzerin berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Behandlung als Mensch, nicht als Nummer
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Seminom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Diagnosestellung bis zur OP vergingen nur ein paar Stunden. Die Ärzte haben alles genau erklärt, die Schwestern waren sehr fürsorglich. Auch die Entscheidung der Nachbehandlung wurde durch sehr geduldige Beratung und offenes Für und Wider günstig beeinflußt. Jeder Arzt hat sich Zeit genommen. Die Schwestern waren fröhlich und freundlich und haben ihre Sorgen vor der Zimmertür gelassen.
Die Zimmer sind hell und groß, es geht ruhig zu im Haus. Das Essen ist gut und abwechslungsreich, wobei vielleicht das Abendessen ein wenig, nun ja, knapp ist, aber die meisten Kranken haben ja weniger Appetit.
|
Eichholz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (zum ersten Mal im Krankenhaus Patient)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Chefarzt kümmert sich persönlich...)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Klein aber fein (nagelneue ITS)
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine überschaubare moderne Klinik mit engagiertem Personal, man fühlt sich gut aufgehoben. Arzt-Patienten-Verhältnis stabil, kein häufiger Wechsel der verantwortlichen Personen, gute Zuwendung zum Patienten, wenig Anonymität. Zusammenspiel der versch. Fachbereiche schien gut zu funktionieren. Vertretbare Nebenkosten für Telefonie und TV, im Audioangebot fehlt ein Klassik-Sender, gute Sauberkeit. Essen akzeptabel und ausreichend.
1 Kommentar
Sehr geehrter Patient,
vielen herzlichen Dank für Ihr überaus positives Feedback und Ihre freundlichen Worte!
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns – von der Aufnahme über die OP bis hin zur Betreuung auf Station – so gut aufgehoben gefühlt haben. Ihr besonderes Lob für unser Team in der Urologie und Anästhesie geben wir selbstverständlich gerne weiter. Solch wertschätzende Rückmeldungen sind für unsere Mitarbeitenden eine große Motivation, weiterhin mit Herz und Kompetenz für unsere Patientinnen und Patienten da zu sein.
Es ist schön zu hören, dass Sie sich jederzeit wieder für unsere Klinik entscheiden würden. Genau das ist unser Anspruch: Ihre bestmögliche medizinische und menschliche Versorgung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und vor allem beste Gesundheit!
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Helios Klinik Blankenhain