Hardtwaldklinik I
Hardtstraße 31
34596 Bad Zwesten
Hessen
81 Bewertungen
davon 172 für "Neurologie"
Sehr empfehlenswerte Klinik
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Alle verwaltungstechnische Abläufe haben gut geklappt.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Physio: sehr gut)
- Pro:
- Sehr freundliches, hilfsbereit und zum großen Teil sehr professionelles Personal in allen Bereichen. Sauberkeit. Ruhige Lage.
- Kontra:
- Keine.
- Krankheitsbild:
- Polyneuropathie (CIDP)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von Januar 2025 verbrachte ich vier überwiegend nutzbringende Wochen in Station 6 der Hardtwaldklinik 1. Überwiegend, weil eine Kortisonbehandlung leider nicht angeschlagen hat.
Die Klinik bietet ein breites Spektrum an Therapien an, insbesondere Physiotherapie inkl. weniger verbreitete Behandlungen wie z.B. Hippotherapie und Lyra Gangtraining.
Sprach- und Gedächtnistraining, das sowohl als Einzel- als auch als Gruppentreffen stattfand, waren sehr effektiv.
Die Verpflegung wurde frisch vor Ort zubereitet für drei Zielgruppen: Vegetarier, tägliche Fleischesser und Menschen mit geringem Fleischbedarf (Schweinefleischfrei). Es gab abwechslungsreich und schmackhafte Speisen sowie viel Salat und frisches Obst. Der Diätplan erstreckt sich über ein sechs wöchigen Zeitraum bevor einer anderen Plan angefangen wird. Für diejenigen, die einen traditionellen Geschmack haben, bot die Klinik einen guten Anreiz, die eigenen Essgewohnheiten zu überdenken bzw. zu ändern.
Ich hatte das Glück, in einer freundlichen Gruppe von anderen Patienten zu sein, die bereit waren, offen über ihre Situation zu sprechen und sich die der anderen anzuhören. Das führte zu nützlichen, praktischen Austauschen, war sehr unterstützend und hat zu einer guten Atmosphäre beigetragen.
EMPFEHLUNGEN an das Klinikum:
Eine bessere Beschilderung der Behandlungsräume würde dem Personal vom Hardwaldklinik 1 viel Zeit ersparen, da die Patienten immer wieder dieselben Fragen stellen müssen.
Ein verstärkter Einsatz von Bewegungsmeldern würde der Klinik eine Menge Energiekosten sparen, da die meisten Lichter 24/7 brennen.
VORSCHLÄGE an die ÄRZTESCHAFT außerhalb Hardwaldklinik 1
Viele Großstadtärzte und gerade deren Mitarbeiter würden sehr von einem einwöchigen Aufenthalt in HK 1 profitieren, um von die Empathie und Feingefühl den Mitarbeitern dieser Klinik zu erfahren, wie sie ihre Patienten freundlicher und menschlicher behandeln könnten!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Danke)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Danke)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Danke)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles war super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Parkinson, Essentieller Tremor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super Neurologe auf Station 5
Super Personal in der ganzen Klinik
Das Essen war sehr gut, hier wird noch selbst gekocht
Hier gibt es eine eigene Sternwarte, an 2 Tagen geöffnet
Erholung pur......Ziel erreicht...gerne wieder !!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (habe sehr viel Unterstützung erfahren, komme gerne wieder!)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Physio einfach nur TOP TOP TOP! (wenn auch nicht zimperlich....))
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (bei mir haben alle verwaltungtechn. Abläufe gut geklappt)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (....aber mit viel Luft nach oben. Sicherlich würde eine moderne Farbgestaltung der Zimmer schon etwas helfen.)
- Pro:
- Super freundliches Personal in allen Bereichen
- Kontra:
- Na ja...wie schon vielfach hier erwähnt.....Haus könnte ein Update gebrauchen!
- Krankheitsbild:
- PPMS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war aktuell zum 2. Mal und aus eigener Intension in der HWK I (Station 6) und war wie auch beim letzten Mal grundsätzlich sehr zufrieden und habe das mir gestellte REHA-Ziel vollumfänglich erreicht.
Ganz besonders muss ich an dieser Stelle die Kompetenz, gepaart mit viel Empathie und Engagement, der Mitarbeitenden der Physiotherapie erwähnen. Auch dieses Mal habe ich wertvollen Input erhalten, der es mir ermöglicht, auch zuhause meine Lebensqualität selbst zu verbessern.
In den 4. Wochen meines Aufenthalts war der Terminkalender voll und ja, die Personalsituation ist auch in der HWK I angespannt, aber ich kann keinen überdimensionierten Ausfall von Therapien beklagen.
Alle (Ärzte, Therapeuten, Servicepersonal) sind ausgesprochen freundliche und hilfsbereit.
Teil der Therapie ist für mich auch der Austausch mit anderen Patienten, was ja im häuslichen Umfeld eher die Ausnahme ist.
Auch lobend zu erwähnen finde ich die Verpflegung. Hier wird noch selbst gekocht, was doch eher die Ausnahme in REHA-Einrichtungen und Kliniken darstellt. Auf Unverträglichkeiten kann daher gezielt Rücksicht genommen werden. Das Essen schmeckt und das Angebot ist abwechslungsreich. Zusätzlich gibt zum Mittag- und Abendessen ein abwechslungsreiches Salatbuffet. Kritiker des Speiseplanes sollten sich mal mit dem Patientenschlüssel vertraut machen, mit dem hier aufgetischt wird....dafür Hut ab!
Über den Charme des Ambientes lässt sich sicherlich diskutieren. Die Zimmer gewinnen wohl nicht den Interior-Designpreis 2024, sind aber immer sauber und man hat es für sich allein....!!!
Das die Klinik am A...der Welt ist, finde ich persönlich ein Traum. Nur ein Schritt vor die Tür und man ist mitten in der herrlichen Nordhessischen Natur. Einfach mal raus aus dem lauten und hektischen Alltag, abschalten, nachdenken und sich für die kommenden Herausforderungen positiv einstellen.
effektive Hilfe und Unterstützung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, gute Betreuung, tolle Verpflegung, schöne Lage
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Post-Covid-Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin auf eigenen Wunsch zu meiner 2. Reha hergekommen. Die 1. Reha 2023 hat mir sehr geholfen. Ich habe viele Informationen und Anregungen mit nach Hause genommen, die mein Leben deutlich verbessert haben.
Hier ist jeder bemüht dem Patienten zu helfen. Man fühlt sich herzlich und freundlich aufgenommen.
Der Therapieplan wird mit dem Patienten zusammen erstellt. Meine Beschwerden, meine Ziele und welche Maßnahmen weiterhelfen könnten, werden zunächst ausführlich besprochen. Es wird Einem nichts aufgedrückt.
Das gesamte Personal von der Reinigungskraft bis zur Klinikleitung ist ausgesprochen freundlich.
Für alle eventuellen Schwierigkeiten ist sofort ein Ansprechpartner zu finden, der sich um Lösungen bemüht.
Besonders zu loben ist auch die exzellente eigene Küche. Hier wird tatsächlich noch alles frisch zubereitet. Der Speiseplan ist sehr abwechslungsreich, mittags und abends gibt es zusätzlich ein großes Salatbuffet. Wer ungesund essen möchte, kann jeden Tag eine leckere Fleischmahlzeit essen ohne schief angeguckt zu werden. Wer aber die Gelegenheit nutzen möchte, seine Ernährung zu verbessern, wird hier unglaublich verwöhnt. Es gibt eine tolle Vollwertkost, die Lust macht, auch zu Hause so weiter zu essen. Das Essen ist wirklich TOP!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärztin, Therapeuten
- Kontra:
- Essen war nicht so meins
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bis zum 23.04. zur Reha auf der Station 6 und war sehr zufrieden. Eine tolle Oberärztin (Dr. Koptuklu), sehr nettes Personal, kompetente Therapeuten. Die Therapien wurden mit der Oberärztin mit mir abgesprochen und ich hatte durchaus Einfluss darauf was ich machen wollte und was nicht. Der arbeitsbezogene Leistungstest hat mich in der Beurteilung meiner Arbeitsfähigkeit sehr geholfen. Es war meine 3. Reha und bisher die Beste.
Sehr empfehlenswerte Klinik!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapien, Freundlichkeit
- Kontra:
- Möbel im Zimmer
- Krankheitsbild:
- Chronisches Schmerzsyndrom und PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen. Meine 4 Wochen Aufenthalt haben mir sehr geholfen. Dies gilt für die Reduzierung meiner Schmerzen und für meine psychische Verfassung. Vom 06.02.2024 bis zum 05.03.2024 war ich auf Station 5.
Die Zimmer sind leider sehr in die Jahre gekommen und oft unansehnlich (z. B. Flecken auf dem Polster des Stuhls). Aber sauber ist es in der Klinik immer und überall. Die Zimmer sind hellhörig, das verursachen aber auch manche Patienten durch das Schieben der Stühle usw. Vielleicht könnte von Seiten der Klinik über Filzgleiter an den Stuhlbeinen nachgedacht werden. Nicht jeder Patient ist körperlich in der Lage, die Stühle zu heben.
Das Essen hat mir auch gut geschmeckt, obwohl nach 3 Wochen dann die Lust auf meinen eigenen Kühlschrank für Abendessen und Frühstück sehr groß war. Eine Angestellte im Speisesaal ist mir mehrfach als sehr unfreundlich aufgefallen. Ansonsten waren alle dort sehr nett und hilfsbereit.
Die super Therapien überdecken den Manko der Ausstattung der Klinik. Alle Therapeuten sind sehr nett und einfühlsam. Man merkt als Patient, dass man ernst genommen wird.
Ich würde die Klinik auf jeden Fall wieder wählen.
Sehr erfahrene Klinik mit Post Covid
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Klinikpersonal, Therapien
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Post Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin wegen Post Covid in dieser Klinik. Freundlichkeit wird hier groß geschrieben. Alle sind sehr einfühlsam und verständnisvoll. Therapien können jederzeit ohne Probleme pausiert und/oder angepasst werden. Der Patient und seine Bedürfnisse stehen hier an erster Stelle.
Die Therapeuten und Ärzte haben einen sehr guten Blick und dementsprechend gut ist die Betreuung während der Therapien und die sozialmedizinische Beurteilung.
Ich habe mich hier mehr als wohl gefühlt und würde jederzeit gerne wieder kommen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr sehr nettes Pflegepersonal (besonders Schwester Manuela und Aileen)
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Clusterkopfschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach vierwöchiger Reha auf Station 4 von Mitte Dezember bis Mitte Januar möchte ich ein kurzes Feedback geben. Besonderer Dank geht an Schwester Manuela und Aileen, Ihr seid super!! Leider haben die Anwendungen bzw Therapien in der Reha wie zb Bogenschießen, Ernährungsberatung, Fitnesstraining an Geräten nicht viel an meinem Gesundheitszustand geändert und an einigem konnte ich oft wg der Clusterkopfschmerzattaken nicht teilnehmen, umso mehr haben die Gespräche mit den Mitpatienten geholfen. Das Ärzteteam (Oberarzt, Chefarzt, Stationsärztin) ist sehr freundlich und kompetent.
Die Küche im Haus ist sehr gut und in den vier Wochen gab es ein gutes und vorallem abwechslungsreiches Menü. Es wurde keines der Speisen am Mittag wiederholt und auch das Frühstücks- und Abendessen Buffet war jeden Tag abwechslungsreich. Die Damen und Herren am Empfang (Rezeption) sind ebenfalls sehr freundlich und egal welchen Mitarbeiter man nach etwas fragte, man wurde stets höflich und freundlich behandelt.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Freundlichkeit, Empathie, Sauberkeit
- Kontra:
- Renovierungen wären angebracht, soweit ich das mitbekommen habe, ist dies auf einigen Zimmer bereits geschehen.
- Krankheitsbild:
- chronische Migräne
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin nach vier wöchiger Reha positiv überrascht. Ärzte, Therapeuten, Klinikpersonal waren sehr kompetent, freundlich und emphatisch! Mir wurde besonders während der Schmerzphasen das Gefühl gegeben rund um die Uhr betreut zu sein und ernst genommen zu werden. Auch wurden mir hilfreiche Tools vermittelt. Die psychotherapeutischen Gespräche waren „eye opening“. Vielen Dank!
Das Essen, Sauberkeit und Ablauf absolut überzeugend. Die Zimmer werden nach und nach renoviert, und das ist gut so ????
Sehr gute neurologische Reha-Klinik
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit einem eher ängstlichen Gefühl trat ich meine neurologische Reha ( 10 Wochen nach Schlaganfall) an.
Im Rückblick kann ich mich nur sehr lobend über die Reha-Klinik äußern.
Die Therapien sind maßgeschneidert, nicht zu viel und nicht zu wenig. Auf Wunsch kann man auch Therapien umändern.
Bäder, Fango, Massagen, Reittherapie, Bogenschiessen , Logo, Physio, Ergo, Gleichgewichtstraining, Kneippkur, Gruppengespräche, eigenes Schwimmbad im Haus ,
Ergometer , Vorträge und…und… und…sämtliche Therapieräume sind modern ausgestattet.
Die ärztliche Betreuung ist auch hervorragend, ebenso die Betreuung durch die Krankenschwestern und Therapeuten.
Ein freundlicher Umgangston der Patienten - Anschluss ist schnell gefunden.
Hervorzuheben ist die gute Küche, es wird noch selbst gekocht.
Ein hübsches Geschäftchen mit allerlei dies und das, ein nettes Café und auch ein Friseursalon ist vorhanden.
Ab 22:30 Uhr ist die Klinik geschlossen.
Übernachtungen außerhalb des Hauses sind nicht gestattet ( z.B. eine Nacht am WE) ,auch wenn man heimatnah wohnt.
Ansonsten kann ich nur positives über die HWK1
berichten.
Fachliche und menschliche Qualität in der Medizin
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es war alles stimmig)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Klar)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Professionell)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Harmonisch)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wohlbefinden)
- Pro:
- Professionelle Begleitung in einer Krisensituation
- Kontra:
- nichts wahrzunehmen
- Krankheitsbild:
- Periphere Facialisparese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin wegen einer unklaren halbseitigen Gesichtslähmung am 5.3.22 stationär aufgenommen worden.Ich habe Migrationshintergründe und bin selber Mediziner.Das Erste,was ich in mir bemerkte, ist ein Gefühl von Willkommen Sein,Vertrauen und Ruhe.Ich bin von der Diensthabenden Ärztin,sowohl auf der menschlichen Ebene als auch fachlichen Ebene ,professionell aufgenommen und versorgt worden.Diese Wertschätzung habe ich auch ihr verbal vermittelt.Bei dem Gespräch am nächsten Tag mit dem Oberarzt und einen weiteren Kollegen wurde ich über die Gesamtbeurteilung genau aufgeklärt ,so dass ich über die weitere ambulante Behandlung ein klares Bild erhielt.Das Pflegeteam hat mich auch zu meiner vollkommsten Zufriedenheit versorgt.
Das ist der auch der Grund,warum ich diese Worte für Menschen ,die am Wochenende so eine Leistung erbringen schreibe.
Das nenne ich sprachtechnisch QUALITÄT
Vielen herzlichen Dank
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Konzept, Umsetzung, Freundlichkeit
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war auch beim zweiten Aufenthalt eine schöne und nachhaltig wertvolle Zeit. Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht, sowohl, was Behandlungsplan und Durchführung der Behandlungen angeht, als auch in Sachen Freundlichkeit, Betreuung, Küche, Ausstattung der Zimmer oder Hygiene und Sauberkeit. Die fünf Wochen haben mir gut getan. Highlights: Reittherapie, Physio, Psychologische Gespräche, Einzelzimmer mit schöner Aussicht in die Natur, Wasserspender auf der Station, Menschlichkeit. Neben den zwischen 7:30 und 16:30 verteilten Termine war zwischendrin und am Wochenende auch Zeit für Reflexion - und Ausruhen. Trotz der Größe des Hauses kann man auch für sich sein. Oder Kontakte pflegen, sich austauschen, wenn man das möchte. Neue Perspektiven für die Zeit danach gab es auch. Auch Anpassungen des Plans "unterwegs" waren möglich, was nicht selbstverständlich ist. Es ist kein Luxus-Urlaub, aber man fühlt sich geborgen. Es ist Arbeit (an den Problemen durch die Krankheit) aber sie macht Sinn. Es wird dort übrigens noch vor Ort gekocht, auf Wunsch vollwertig, und abwechslungsreich, das Koch-Büchlein der Klinik-Kantine ist der Renner bei meiner Familie geworden : ) Schöne Umgebung gibt es auch! Danke an Alle Mitwirkenden! Station 6, Januar/Februar 2022
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ernstgenommen werden mit Post covid
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Post Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei der Ankunft wird man empfangen als würde man in ein Hotel einchecken. Der Empfang war sehr freundlich. Die Zimmer sind zweckmäßig, sauber, ordentlich und haben eine angenehme Größe. Man kann sich in Ruhe zurückziehen, ohne gestört zu werden. In der Klinik ist eine angenehme Atmosphäre. Die Station ist ruhig ohne die übliche Krankenhaus Hektik. Meine Station war schon modernisiert, hell und freundlich. Das Personal ist immer am Patienten interessiert und freundlich. Man hat das Gefühl mit seinen Beschwerden ernstgenommen zu werden. Die Küche gibt sich große Mühe abwechslungsreiche Speisen zu kochen. Kein Mittagessen wiederholt sich in 4 Wochen. Einziges Manko das sich beim vegetarischen Abendbrot nicht so viel Abwechslung bietet. Aber das Mittagsessen ist für eine Großküche ziemlich gut. Auch für Vegetarier ????. Die Lage der Klinik ist zum Erholen perfekt, weg vom Alltag und Hektik. Ich fühlte mich gut umsorgt und hoffe das es mir für die Zukunft weiterhilft. Man sollte noch das ganzheitliche Konzept erwähnen und nicht nur die typische Schulmedizin.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum 6. Mal in der HWK I, das erste mal unter Coronoabedingungen. Ich war positiv überrascht, wie gut der Betrieb aus Patientensicht funktionierte. Im Vergleich zu früheren Aufenthalten gab es Änderungen in der „Wohnzimmersituation“ auf den einzelnen Stationen. War es vor Corona so, dass das Wohnzimmer als Treffpunkt für Patienten konzipiert war, so das Patienten dort in den Austausch gehen konnten, so ist heute ein längeres gemeinsames Sitzen nicht mehr erwünscht. Größere Gruppentherapien in geschlossenen Räumen fanden auch nicht mehr statt. Außerdem wurden die Mahlzeiten in 2 Gruppen durchgeführt, so dass man im Speisesaal auf den Abstand wahren konnte und natürlich ist das Tragen der Maske obligatorisch.
Das war es aber dann auch schon. Immer noch sehr gut sind die Therapeuten, die genau hinschauen, einen sehr guten Blick haben und Therapien individuell anpassen, die Schwestern auf Station 6 (liebe Grüße!) sind super nett , hilfsbereit und unkompliziert, die Organisation funktioniert meist reibungslos. Ich hatte immer Ansprechpartner für all meine Fragen.
Das einzige, was nicht hundertprozentig funktioniert hat, war, das meine Ergebnisse der internistischen Untersuchungen zu Beginn der Reha nicht beachtet wurden, und so erst am letzten Wochenende der Blutdruck mehrfach kontrolliert wurde. Da bin ich wegen der AU der Stationsärztin leider „durchgerutscht“
Und auch nicht zu vergessen (und das ist bei 5 Wochen wichtig!) : das Essen ist klasse! Immer frisch gekocht. Natürlich koch ich zu Hause anders, aber ich koch auch nicht für so viele Manschen!
In den ganzen 5 Wochen ist mir kein unfreundlicher oder schlecht gelaunter Mitarbeiter begegnet, egal in welcher Abteilung!
Ich kann einen Aufenthalt auch zu Corona Zeiten in der HWK 1 nur empfehlen!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ganzheitlich und trotzdem individuell)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (qualifizierte Mitarbeiter)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Das beste aus Corona Vorgaben gemacht)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Das Haus ist sehr sauber)
- Pro:
- Sehr individuelle Behandlungspläne
- Kontra:
- Ein kontra habe ich nicht
- Krankheitsbild:
- Drohendes Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Nov. /Dez. 2021 für 5 Wochen in der Klinik.Ausgesucht hat diese Klinik mein Rententräger. Ich brauchte dringend eine "Auszeit"! Der Therapieansatz ist ganzheitlich, somit die Anwendungen vielseitig. Mir hat neben der Vielseitigkeit insbesondere aber die Individualität meines Therapieplans begeistert. Das Geheimnis ist:deutlich das persönliche Ziel /Wünsche kommunizieren. Ich konnte jedenfalls gemeinsam mit Ärzten und Therapeuten meinen ganz individuellen Plan erarbeiten und umsetzen. Meine Therapeuten waren klasse. Auch hier der ganzheitliche, jedoch auch stets der individuelle Blick. Das Zimmer war auch o. k./ sauber/TV mit über 30 Programmen/modernes Bad, stets genug Handtücher. Die Klinik ist insgesamt sehr sauber. Das Essen völlig in Ordnung, es wird noch selbst gekocht... Respekt...! Einzig die Brotsorten könnten mal wechseln?? Vorgaben in Bezug auf Corona/Hygiene werden überlegt umgesetzt. Das Gebäude steht auf dem Berg. Wir hatten dort sozusagen "alle Wetter". Zum Dorf bergrunter.. ist zu schaffen.. bitte bedenken.. Rückweg bergauf?? Direkt an der Klinik fährt aber auch stündlich ein Bus, auch nach Bad Wildungen. Fazit: Ich war begeistert, so wie auch weitere Patienten jeden Alters mit MS, Parkinson, Schlaganfall usw.
Ich würde meine nächste Reha wieder in dieser Klinik verbringen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Organisation/klare Abläufe. Sauberkeit/Hygiene jederzeit einwandfrei. Umsetzung/Kontrolle Coronaschutzmaßnahmen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein 5wöchiger Aufenthalt im Okt/Nov 2021 war sehr angenehm. Mitpatienten mit Rehaerfahrung lobten die Klinik ebenfalls.
Die hier teils schlechten Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen.
Bzgl der Therapeuten/Ärzte gibt es sicherlich Unterschiede, ich kann eigentlich nur Positives berichten. Die Mitarbeiter (Pflege-/Servicepersonal/Therapeuten/Ärzte) sind alle sehr engagiert/hilfsbereit.
Therapeuten/Ärzte waren kompetent/einfühlsam/nahmen Patientenanliegen ernst.
Einzig eine Ärztin empfand ich als wenig empathisch/oft gestresst.
Der wesentliche Inhalt des Abschlussberichtes wurde vorab mit mir besprochen und umgesetzt. Ich hätte mir zwar einen anderen Befund gewünscht, da meiner Meinung nach psychische Beeinträchtigungen weniger gewichtet wurden als körperliche, konnte andererseits die Argumentation der Ärzte aber nachvollziehen.
Psychotherapie (Einzel+Gruppe): Die Gruppentermine empfand ich trotz anfänglicher Skepsis als hilfreich. Es war tröstlich zu erfahren, dass viele Mitpatienten ähnliche Probleme haben. Ich bekam viele Denkanstöße/habe mich stets gut aufgehoben gefühlt.
Physiotherapie: spitze!
Ruhiges Zimmer im modernisierten Trakt z.Kurparkseite. Einrichtung einfach/zweckmäßig (TV/WLAN im Zimmer). Zimmer z.Rückseite anscheinend zeitweise lauter. WLAN in den Zimmern unterschiedlich. Bei mir meist gut, wenige Meter weiter kein/sehr schlechter Empfang.
Kompliment an die Küche, das Essen fand ich sehr gut/abwechslungsreich (insbes. Fisch). Einzelne Gerichte waren nicht nach meinem Geschmack, aber das liegt an persönlichen Vorlieben/Abneigungen. Wer hier meckert, meckert auf hohem Niveau. 4 Kostformen, der Großteil wird täglich frisch zubereitet, weitestmöglicher Verzicht auf convenience food, Speiseplanwiederholung nach 8 o. 9 Wochen. Welche Großküche kann das von sich behaupten?
Täglich frisches Salatbuffet mittags/abends. Reichhaltiges Frühstücksbuffet ua mit frisch selbst geschrotetem Müsli. Coronabedingt Einzeltische/2 getrennte Essensgruppen (je 30 Minuten).
Sternwarte: sehr interessant/sehr engagierte Dozenten. Frühzeitige Anmeldung erforderlich.
Schöne Umgebung/Wander-/Ausflugsmöglichkeiten. Bushaltestelle direkt an der Klinik (zB nach Bad Wildungen). Für andere Ziele ist ein PKW empfehlenswert.
Bad Zwesten: Restaurant “Zum kleinen König“, nette Inhaber/frische Speisen aus regionalen Zutaten.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Medizinische Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Herzliche Atmosphäre mit großer Kompetenz
Es beginnt positiv beim Check-in, geht über den Klinikdirektor, den Ärzt:innen bis zum Service weiter.
Alles perfekt
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Pflegepersonal nehmen sich viel Zeit, sehr gute Aufklärung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Clusterkopfschmerz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach über 5 Wochen unerträglichen Kopfschmerzen, die letzten 2 Wochen waren "nicht mehr lebenswert", hat mich mein Hausarzt in die neurologische Akutklinik mit Verdacht auf Clusterkopfschmerz eingewiesen. Schon bei der Aufnahme hatte ich das Gefühl, hier will man dir helfen. Und das tat man dann auch. Nachdem Mittagessen hat dann die Attacke nicht lange auf sich warten lassen. Nach einer Spritze Triptan, ging es mir nach 5 Minuten auch besser. Sofort wurden alle Vorkehrungen fürs MRT und weitere Behandlungen getroffen und schon Abends konnte ich ein sehr deutlich Besserung spüren. Nach 5 Nächten wurde ich schmerzfrei entlassen.
Das Personal hatte immer ein offenes Ohr und war immer fröhlich was in solch` einer Situation sehr wertvoll ist.
Das Essen (die erste Frage meiner Mutter :) ist für ne Klinik unschlagbar. Wirklich schade dass ich durch die Medikamente keinen großen Appetit hatte.
Es war immer alles sauber, Abläufe wirken gut organisiert und strukturiert. Kein Chaos wie ich das schon in anderen Kliniken erlebt habe.
Was will man mehr als Pflichtversicherter!!!
Großes Lob
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Schwestern Ärzte und Therapeuten
- Kontra:
- Maskenpflicht wegen Corona nervt
- Krankheitsbild:
- Nervenläsion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für 3 Wochen war ich zur Reha in dieser Klinik auf Station 4. Alle Schwestern dieser Station sind super freundlich und jederzeit für ihre Patienten da. Stationsärzte sehr nett und Patienten zugewandt. Die Küche hervorragend, Therapeuten in jede Fachrichtung kompetent. Behandlungspläne ausreichend. Zimmer etwas veraltet und sanierungsbedürftig. Umgebung ländlich und gut zum wandern in der Natur. Freizeitangebote wegen Corona eingeschränkt. Die Wege im Haus zu den einzelnen Therapieorten lang und zeitaufwendig weil Fahrstühle defekt oder überlastet.
Klima im Haus positiv.
Der*die Patient*in im Mittelpunkt
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gute Organisation)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bezogen auf die Zimmer, die sehr sauber waren, aber mit altmodischem, wenn auch funktionalem Interieurm)
- Pro:
- Freundlichkeit und Transparenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- ME/CFS und Neuropathische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die zeitliche Organisation klappt reibungslos und sehr gut vom Moment der Ankunft an.
Sämtliche Mitarbeitende sind sehr freundlich und hilfsbereit, was sich auf die Patient*innen überträgt.
Die Behandlungen und Therapien sind transparent; die Patient*innenmündigkeit wird groß geschrieben. Z.B. wurde eine Anwendung, die ich aus gründen mangelnder Kraft nicht mithalten konnte, nach kruzem Gespräch mit dem behandelnden Arzt durch eine weniger bewegungsintensive Anwendung ersetzt.
Den Patient*innen wird genug freie Zeit eingeräumt, um sich über sich selber und die Erkrankung Klarheit zu verschaffen und sich ggbf. neu/anders zu orientieren.
Mir wurde von allen Mitarbeitenden das Gefühl gegeben, alles drehe sich einzig um mein Wohlergehen - das war sehr angenehm. Danke!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Migräne
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wunderschön gelegene Klinik, sehr gut organisiert (trotz Corona). Essen ist abwechslungsreich und lecker (es gibt immer Leute die was auszusetzen haben), aber ich fand es super. Sehr, sehr nette Mitarbeiter vom Chefarzt bis zur Reinigungskraft. Alle waren immer sehr freundlich und aufmerksam. Tolles Schwimmbad und es gibt sogar eine Sauna (leider wegen Corona geschlossen). Es gibt tolle Freizeitangebote und die Umgebung ist von Marburg bis zum Edersee traumhaft (weiter bin ich nicht gekommen). Um die Klinik herum tolle Wanderwege (hervorragend beschildert) und ein kleiner wunderschöner Park. Im Ort gibt es drei Supermärkte, Gaststätten, Bäcker, Bank, Eisdiele und noch weitere Einkaufsmöglichkeiten. Therapie war abwechslungsreich und genau auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Zimmer sind in Ordnung, habe schon schlechtere Hotelzimmer gehabt. Der Kiosk in der Klinik hat alles was man zur Not vergessen hat und noch vieles mehr. Parkplätze um die Klinik herum gibt es ausreichend ohne dass man sich auf die Mitarbeiterparkplätze stellen muss! Ich habe die Zeit für mich dort bestens nutzen können und mir hat es an nichts gefehlt!!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapieplanung
- Kontra:
- Wenig Abwechslung beim Abendessen
- Krankheitsbild:
- Missempfindungen Hände und Füße und Psyche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Anwendungen wurden super nach meinen gesundheitlichen Beschwerden und Problemen zugeschnitten. Therapeuten sind super freundlich und gehen auf sämtliche Probleme ein. Ich habe viele Tipps, auch für Zuhause bekommen. Ergotherapie, Physiotherapie, Sprachtherapie, Massagen, Fango, neurologischen Anwendungen - alles top. Das Essen super, nur abends hätte ich mir etwas Abwechslung gewünscht. Kann aber durch das Zweischichtsystem wegen Corona geschuldet sein. WLAN nicht so dolle, aber für mich war es okay so. Würde wieder kommen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Jederzeit wieder, mir wurde in vieler Hinsicht geholfen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Jede Frage wird beantwortet, es wird auf den Patient eingegangen und Wünsche in der Therapie berücksichtigt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Trotz vieler Menschen hier läuft eigentlich alles reibungslos)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Zimmer haben die besten Zeiten hinter sich. Kein WLAN im Zimmer, nur im Foyer, was sehr unpraktisch ist.)
- Pro:
- Therapien hatten Erfolg
- Kontra:
- Coronabedingt war vieles nicht möglich
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr in die Jahre gekommen, die Zimmer samt Bad im Charme der 70er bräuchten dringend eine Frischekur. Egal wer von den Angestellten, ob Pflege, Reinigung, Therapeut, es sind alle nett und hilfsbereit. Die Therapien sind gut zugeschnitten, Wünsche werden soweit möglich berücksichtigt. Die Ärzte sind kompetent und immer für Fragen erreichbar. Leider ist die Freizeit Coronabedingt auf Null runter gefahren, was die Wochenenden sehr lang werden lässt. Dafür sind gerade die Therapien wie Ergotherapie Handwerk und auch die Diätküche sehr zu empfehlen. Letzteres wird von den beiden Kolleginnen mit großem Engagement gemacht, so dass man gern Neues mitnimmt. Im Handwerk kann man sich an vielem probieren, Körbe flechten, Töpfern, Seidenmalerei etc. Bei den Mahlzeiten sitzt man einzeln am Tisch, was den Hygienevorschriften geschuldet ist. Am Essen selbst, zumindest abends, könnte man noch etwas verbessern. Es ist für die Leute, die den zweiten Essen-Gang haben, wenig schön, wenn sie nur noch halbvolle Platten mit Wurst und Käse am Buffet haben, weil es das gibt, was vom ersten Gang übrig ist, was auch Salate und andere Beilagen (saure Gurken etc.) betrifft. Es würde dem Geschiebe am Buffet entgegen kommen. Auch die Tatsache, daß nach 15 Minuten schon mit Wegräumen begonnen wird trägt wenig zum entspannten, ohnehin kurz bemessenen, Essen bei.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Personal war sehr freundlich, in allen Bereichen. War im renovierten Teil (6.Etage)untergebracht, Ausstattung war i.O, leider kein W-Lan. War mit den Anwendungen auf Grund meines Krankheitsbildes zu frieden.
Erstmalig in der Hardtbergklinik 1
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gute Betreuung durch Ärzte und Personal)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Anstehende Fragen wurden umfassend beantwortet)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte hatten Erfahrung mit MP)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Hier ist noch Luft nach oben)
- Pro:
- Insgesamt eine gelungene Reha
- Kontra:
- Freizeitangebote am Wochenende fehlten
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war das erste Mal in dieser Klinik und wurde vom ersten Tag an professionell, nett und höflich behandelt. Sowohl von Ärztlicher Seite, als auch von Seiten der Physiotherapie, Ergotherapie etc. war alles gut organisiert und durchgeführt.
Alle anstehenden Fragen und Unklarheiten wurden umfassend erläutert.
Herr Dr. D. hat recht viel Erfahrung mit Morbus Parkinson und konnte viele meiner offenen Fragen und Befürchtungen beantworten.
Ich hätte ganz gerne einige Einheiten etwas länger gehabt. So fand ich die Gymnastik und Sporteinheiten mit jeweils 25 Minuten mitunter etwas zu kurz. Hier wären Doppelstunden sinnvoller gewesen.
Nachteilig fand ich die Einschränkungen im Bereich Schwimmbad, (das Duschen musste auf dem Zimmer durchgeführt werden). Aber sonst gab es für mich keinerlei Grund zur Beanstandung. Gut, die Zimmer sind in die Jahre gekommen und sollten mal modernisiert werden. Ebenso betrifft das die Duschbereiche im Badezimmer.
Die Verpflegung war ganz hervorragend, abwechslungsreich und immer frisch gekocht, was bei einer Kantine dieser Grösse eine super Leistung ist.
Man muß erschwerend hinzufügen, das aufgrund Corona zahlreiche Aktivitäten zurückgefahren worden sind. So bestand z.B. Keine Möglichkeit mehr, sich Abends zusammenzusetzen und zu spielen oder zu klönen. Auch das Tischtennisspielen war nicht mehr möglich.
Die Wochenenden waren sehr langweilig, da aufgrund Corona keine Freizeitaktivitäten durchführbar waren. Ich hätte mir gewünscht, dass ein Besuch der Sternwarte häufiger als einmal die Woche stattfinden würde.
Insgesamt hat mir der Aufenthalt sehr gut getan und ich würde jederzeit wieder in diese Rehaklinik gehen.
HWK1 in Bad Zwesten würde ich jedem Patienten weiterempfehen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die äusserst feundliche und sachgerechte Behandlung
- Kontra:
- ohne ein Auto ist man am Wochenende ziemlich einsam
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war aufgrund meiner MS Erkrankung (seit 1993) zuletzt im September 2020 zu einer Anchlussheilbehandlung in der HWK 1.Abgesehen von manchen Beeinträchtigungen wegen Coronakrise, die ich bei den drei vorhergegangenen Aufenthalten Gott sei Dank nicht erleben musste, die aber dieses Mal völlig zurecht und perfekt organisiert waren, war die medizinische Behandlung und Betreuung ganz hervorragend, die Unterbringung gut, das Essen hervorragend, die Therapeuten wie gewohnt sehr gut geschult, freundlich und hilfsbereit.Das Haus lässt auch in Bezug auf Sauberkeit nichts zu wünschen übrig.Der Park ist einmalig schön, die Klinik stellt für gehbehinderte Patienten sogar ein paar Emobile zu Verfügung, im Aussenbereich gibt es einen Minigolfplatz und Sonnenliegen. Mit etwas Glück kann man sogar die Sternwarte im achten Stock besichtigen. Nur das Schwimmbad war gesperrt werden Renovierungsarbeiten. Ansonsten ist alles da, was medizinisch angeboten werden kann, Physoz, Ergotherapie, Musiktherapie, autogenes Training.Nur die WLAN Verbindung ist mangelhaft, das ist aber schon lange bekannt. Das war's. Ich würde immer wieder dort eine Reha machen, weil sie mir jedes Mal geholfen hat.Ganz vielen Dank dafür.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Schwestern, Organisation, Küche
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war das 5. Mal in der HWK 1 und bin auch dieses Mal nicht enttäuscht worden. Die Schwestern sind super freundlich und hilfsbereit, die Therapeuten sehr kompetent und aufmerksam. Es wird immer noch frisch gekocht, was ja nicht mehr selbstverständlich ist. Die Organisation funktionierte reibungslos. In 2 Jahren bin ich wieder da
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Medikamenten Umstellungen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hatte ein frisch renoviert Zimmer)
- Pro:
- Gesamte Klinik
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt in einem sehr schönen Gebiet.
Das gesamte Klinikpersonal war ohne Ausnahme sehr nett.
Küchen super lecker und ausreichend
Auf Station sehr viele nette Menschen kennengelernt, sehr gute Gespräche geführt.
Kann nichts negatives finden.
Okay es gab auch mal Baulärm, aber auch eine Klinik (Zimmer) müssen auch mal renoviert werden.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Schwestern, Therapeuten, Küche samt Personal super
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Migräne
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Adresse zur Lösung von SchlaganfallProblemen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Möbel könnten mal erneuert werden .)
- Pro:
- Die Zuwendung und Hilfe
- Kontra:
- NIX !!!
- Krankheitsbild:
-
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war insgesamt 5 Wochen in der HWK1 .
War insgesamt sehr zufrieden !
Klar könnten die Möbel mal erneuert werden.
Klar wäre es schöner gewesen, wenn ich auch in der 7.Etage WLAN gehabt hätte und um mal kurz im Internet zu machen nicht in die Lobby gehen müßte.
Klar wäre mehr Freizeitgestaltung schöner gewesen.
ABER ! Ich war ja nicht zur Möbelmesse ,
zum Emails schreiben und zur Feierabendbelustigung dort !
Meine Hauptanliegen , die Folgen eines Schlaganfalles wurden ernsthaft wahrgenommen.
Und dafür gibt es Lob für alle Ärzte, Schwestern , Therapeuten und Sozialberatung !
Auch die Küche muß man lobend erwähnen.
Ich bin mit vielen Fragen angereist und hatte viele Antworten zum mit nachHause nehmen.
Aus meiner Sicht kann ich die HWK1 nur empfeheln.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetenter leitender Oberarzt-
Sehr zuvorkommende Schwestern-
Alle relevanten Untersuchungen wurden schnellstens durchgeführt.
Zimmer super,
Essen Klasse
Kann ich nur empfehlen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (ärztliche und therapeutische Beratung sehr gut an der Solzialberatung könnte man etwas feilen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetent und hilfsbereit)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (ein bischen mehr Zeit am Mittag zwischen den Anwendungen wäre schön.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (kleine sehr saubere Zimmer,dickes Lob an das Reinigungspersonal was trotz öfteren Streß immer ein freundliches Wort für die Patienten findet.)
- Pro:
- freundliche Ärzte und und Therapeuten
- Kontra:
- etwas Baulärm und ein manchmal sehr straffer Behandlungsplan
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach 5 Wochen Reha in der Hardtwaldklinik I, bin ich sehr zufieden
-sehr freundliche Ärzte und Therapeuten, die zuhöhren können und auch die ausgesprochenen Wünsche und Bitten in die Tat umsetzen. Man fühlt sich Ernst genommen. Das Essen war hervorragend und die Zimmer sehr gemütlich.
Das Wlan könnte verbessert und ausgebaut werden aber man kann damit gut leben.
Es gab zwar etwas Baulärm aber Diesen habe ich gerne in Kauf genommen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Konzept der IST-Gruppe, Physiotherapie, Lage der Klinik, Küche
- Kontra:
- ./.
- Krankheitsbild:
- Migräne
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
An allererster Stelle möchte ich allen raten, die nach dem Lesen der Klinik-Bewertungen mit gewissen Vorbehalten die Reha dort antreten, sich nicht negativ beeinflussen zu lassen machen und sich ein eigenes Urteil zu bilden!!!
Ich weiß nicht, mit welchen Ansprüchen die/der eine oder andere anreist, aber was hier bewertet wird, ist teilweise sehr überzogen, teilweise sogar unfair allen gegenüber, die für uns Patienten ihr Bestes geben!
Mit dem ersten Tag fühlte ich mich freundlich aufgenommen, umsorgt und vor Allem Ernst genommen.
Reha bedeutet nicht „machen zu lassen „, sondern aktiv an der eigenen Genesung mitzuwirken! Das Konzept der IST-Gruppe hat den größten Teil dazu beigetragen, mir über meine Krankheit bewusst zu werden, diese erst einmal nach über 30 Jahren Leidensdruck zu verstehen, zu akzeptieren und Strategien zu entwickeln, die ich dann im Alltag anwenden bzw. umsetzen kann.
Ich habe, wie man jetzt vielleicht denken mag, KEINE rosarote Brille getragen und den einen oder anderen Kritikpunkt übersehen
( bezüglich Gebäude und Zimmer), aber ich bin der Meinung, es kommt auf einen selbst an, was man daraus macht!
Und Hand auf‘s Herz, im Zimmer hält man sich doch nur zum Schlafen auf oder wenn die Migräne „ zugeschlagen“ hat . Vielleicht hatte ich bezüglich des Baulärms Glück (Migräneattacken hatte ich 5 in 4 Wochen, so dass man mir nicht unterstellen kann, ich wüsste nicht wovon ich spreche), aber es gibt Ohropax, mit denen man sich mal behelfen kann (auch im Stationszimmer erhältlichen!!)
Und last but not least ein ganz großes Lob an die Küche und die Servicekräfte, so frisch, ausgewogen und abwechslungsreich isst mache/mancher von uns zuhause nicht!!!!‘
Alles in Allem:
Diese 4 Wochen in der Hardtwaldklinik 1 waren ein Geschenk und ich habe tolle Menschen kennenlernen dürfen, die zu einem unvergesslichen Aufenthalt beigetragen haben.
Ein ganz großes DANKESCHÖN an alle
Sehr gutes Haus für eine Rehamaßnahme
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Haus,Personal,top
- Kontra:
- Noch im renovierungs Modus, Flure teilweise noch sehr altbacken,dunkel
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Klinik. Station 4 einfach wunderbar.
Kleine aber nette Zimmer. Stationsschwesten sehr freundlich und hilfsbereit.
Stationsärze glaubwürdig,kompetent,sehr freundlich,hilfsbereit und ernst nehmend.
Therapien :gut bis sehr gut. An Menge ausreichend,weiter helfend,
gesund machend. Toll.
Therapeuten: sehr nett,freundlich kompetent,hilfsbereit.
Rezeption: freundlich,gute Auskünfte
Schwimmbad: gut ,27°
Umkleide: klein,manchmal zu wenig
Küche: toll,geschmackvoll,keine Wiederholung in 4 Wochen. Salatbar genial
Koch : kann was!!!!
Nichts zu meckern,
Ich habe mich wohl gefühlt.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Küche ist spitze.
- Kontra:
- w-lan-Zugang sehr schlecht.
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Oktober zum 3. mal für 4 Wochen zur Kur. (2002, 2016 und 2018) Durch die ruhige Umgebung fühlte ich mich relativ schnell erholt.
Fachbereiche waren gut bis sehr gut. Man muss schon das Richtige für sich finden/auswählen.
Die Küche ist spitze!
Ohne PKW ist es schon recht schwierig in die anderen Orte zu gelangen.
Zu meckern haben ja immer welche etwas (alte Zimmer etc.), aber man muss bedenken, man ist nicht im Hotel!
Ich würde immer wieder in diese Klinik fahren.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr gute Therapie
- Kontra:
- Sehr kleiner Fernseher auf den Zimmer
- Krankheitsbild:
- Chronische Migräne mit prolongierter Aura
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Klinik für Menschen mit Migräne. Die IST Schmerzgruppe dafür hat mit seinen Therapie Ansatz sehr guten Erfolg bei mir gehabt. Alleine der Austausch mit vielen Menschen auf der Station 4 mit der gleichen bzw. ähnlichen Erkrankung bringt einen in meinen Augen weiter. Insbesondere der Ansatz der Psychoterapie ist gut. Könnte aber meiner Meinung nach noch öfters wie 2x Gruppen und 1x Einzel in der Woche sein. Für 4 Wochen war ich da. Gutes Essen. Reha war für mich ein Erfolg. Gerne wieder.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ergotherapeutin)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gesamtpaket
- Kontra:
- Terminierung zu wenig Wärmeanwendungen
- Krankheitsbild:
- CRPS und Begleiterscheinung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr positiv überrascht worden. Ja es stimmt das Haus ist in die Jahre gekommen, aber es ist so retro, dass man das schon wieder gut finden kann.
Das gesamte Personnal,ob Haushandwerker oder Raumpflegerin oder Therapeuten bis hin zu den Ärzten waren alle sehr bemüht.
Ich kann die Klinik mit gut Gewissen weiterempfehlen.Auch wenn ich ich nicht erreicht habe was ich wollte,aber zaubern kann niemand.
Ich bedanke mich bei allen, die immer ein freundliches Wort für die Patienten hatten.
Essen top,Umgebung top, Therapeuten bis auf eine Ausnahme top,Räumlichkeiten sauber und man kann sich wohl fühlen.
Weiterso.
Verbesserungswürdig sind wie immer Terminierung, aber es wurde versucht allem gerecht zu werden, da Personal fehlte konnte manch eine Verordnung vom Arzt nicht umgestetzt werden(Schade).
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundliches kompertentes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Sommer 2018 war ich aufgrund einer Migräneerkrankung in der Hardtwaldklinik 1 in Bad Zwesten zur Reha.
Das gesamte Personal habe ich als sehr aufmerksam und kompetent, immer freundlich und hilfsbereit erlebt. Das Konzept aus Einzel- und Gruppentherapien empfand ich als hilfreich, es blieb genügend Zeit zur individuellen Freizeitgestaltung.
Psychologische Betreuung einzeln und in der Gruppe, Bogenschießen, Triggerpunktmassage, Fußreflexzonenmassage, Physiotherapie, Gerätetraining und Nordic walking, Schwimmen - die Therapien waren vielfältig. Die Behandlungsmöglichkeiten bei Migräne wurden aus meiner Sicht gut dargestellt und erläutert, vieles wurde individuell angepasst. Ich habe vieles für mich neu entdeckt oder wieder auffrischen können.
Die Gegend bietet gute Wandermöglichkeiten, Bad Zwesten selbst ist eher ein kleiner Ort mit nur wenigen Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten. Um in größere Orte zu gelangen ist es günstig, ein Auto vor Ort zu haben. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln größere Orte zu erreichen ist ein bißchen umständlich...
Mein Fazit: ich würde wieder dorthin fahren!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Therapeuten
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Migräne
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war auf der Station 4 wegen Migräne untergebracht und fühlte mich vom ersten Tag an sehr gut aufgehoben. Die Ärzte und Schwestern sowie Therapeuten waren sehr nett und immer ansprechbar wenn es Fragen gab. Besonders loben muß ich an dieser Stelle die Masseure für Triggerpunktmassage und Fußreflexzonenmassage! Ihr macht einen super Job! Das Essen war sehr abwchslungsreich und frisch und ich glaube es ging auch keiner hungrig vom Tisch.
Es wurden am Wochenende organisierte Busreisen angeboten und wer wollte konnte auch mit dem Linienbus die nächsten Ortschaften erreichen. Die Umgebung bietet vielen Wanderwege an und das Schwimmbad stand auch am Wochenende zur Verfügung.
Außerdem bot sich auch mal eine Spaziergang im schön angelegten Kurpark an sowie am Donnerstag ein Besuch in der Sternwarte im Haus.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr kompetente Ansprechpartner
- Kontra:
- --
- Krankheitsbild:
- Pseudotumor Cerebri
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war meine erste Reha-Maßnahme und wusste nun gar nicht was mich erwarten würde. Aufgrund meiner seltenen Erkrankung war ich auch mit gemischten Gefühlen dort hin gefahren.
Ich wurde eines Besseren belehrt. Endlich wurden meine Fragen rund um meine seltene Erkrankung beantwortet.
Die Ärzte, die Psychologen, die Physiotherapeuten, alle Krankenschwestern waren total nett und sehr kompetent.
Die Küche der Klinik ist super. Sehr empfehlenswert.
Ich war vom 23.11.17-04.01.18 dort und habe mich gut ausruhen und entspannen können.
Die nächsten Rehas auf jeden Fall nur noch dort. Ich hab keinen Tag davon bereut.
Danke an alle!!!
Liebe Grüße aus Norddeutschland
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo wer reist noch am19.7.an?