Hans-Prinzhorn-Klinik

Talkback
Image

Frönsberger Straße 71
58675 Hemer
Nordrhein-Westfalen

19 von 43 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

43 Bewertungen

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (43 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (43 Bewertungen)
  • Psychiatrie (36 Bewertungen)
  • Psychosomatik (5 Bewertungen)
  • Suchttherapie (2 Bewertungen)

Marion Dreuw

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der gesamte Aufenthalt mit Hilfe der Pflege, der Therapeuten und der Servicekräfte war sehr positiv
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich konnte in der Klinik mit Hilfe der Pflege und Therapeuten alle meine Probleme meistern. Die Station F16 verfügt über ein sehr kompetentes und liebes Personal, dass man jederzeit ansprechen kann und darf. Man bekommt immer gute Hilfestellungen und verständnisvoll Gespräche. Der Psychotherapeut, den ich hatte, war sehr ehrlich, kompetent und einfühlsam. Die Ärzte geben sich sehr viel Mühe. Auch die Versorgung vom Zimmer bis zur Verpflegung war 1A. Man kann die Klinik jederzeit weiterempfehlen.

Meine Rettung

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das personal
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Depression , trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 10 Wochen in der Klinik, fühlte mich dort sehr gut aufgehoben und auch verstanden .
Die Therapeuten, das Pflegepersonal, Ärzte waren alle wirklich bemüht alle gerechtczu werden, würde jederzeit wieder hin gehen.
Mama kann nicht jeder gefallen oder alles richtig machen aber dieser Klinik ist für mich das beste im Umkreis. Von der Reinigungskraft bis zum Oberarzt waren alle sehr Patient nah.
Das essen war nicht immer gut aber es war eben Krsnkenhaus essen.
Aber hat meistens geschmeckt.

1 Kommentar

Eli29 am 12.09.2024

Frage wie läuft ein Erstkontakt Gespräch ap wenn Mann jemand besuchen will

Depressionen wegen Arbeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit der F15)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Aufnahme, regelmäßige Unterstützung
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin freundlich aufgenommen worden und sofort am ersten Tag bekam ich eine Begleitperson zugewiesen. Sofort die ersten Behandlungen. Das ging die ganze Zeit so.

Gute Hilfe & Unterstützung

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
-Pfleger & Therapeuten
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Depressionen,Borderline
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt 8 Wochen auf der D12 und es hat mir sehr viel geholfen. Es waren passende Therapieangebote und das Personal auf der Station nimmt sich Zeit für einen. Ich habe viel Unterstützung bekommen und bin wirklich dankbar.
Es gibt genug Möglichkeiten um an sich zu arbeiten und Hilfestellung zu bekommen und dabei helfen die Pfleger,Therapeuten und Mitpatienten.

Sehr gute Behandlung

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Personal der D11
Kontra:
Teilweise sind einige Therapiestunden ausgefallen.
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 8 Wochen auf der Station D11. Ich kann nur positives berichten. Das Pflegepersonal war freundlich und immer hilfsbereit, man konnte mit jedem Anliegen zu Ihnen kommen. Die Behandlung hat mir sehr gut getan und es war ein vielfältiges Therapieprogramm, was für jeden Patienten zusammengestellt wurde.

Top Klinik NRW

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch wenn man unterschiedlicher Meinung ist, ist es ein Zeichen von Fürsorge)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Probleme werden ernst genommen und angegangen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es könnten noch Steckdosen nachgerüstet werden zum Laden des Handys)
Pro:
Angebot
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik bietet sehr viele verschiedene und spezielle Therapien in unterschiedlichen Räumen, die größtenteils auch unterirdisch erreichbar sind. Es wird für das Freizeitangebot ein Schwimmbad, Sauna und vieles weitere Angeboten. Die Lage der Klinik ist fantastisch um zur Ruhe zukommen und verschiedenste Sinneseindrücke zu sammeln. Ein tolles Team von Pflegern und Psychologen sowie Ärzten ist für Sie da und hilft mit vielen Gesprächen und Vorschlägen (auch Medikamentös) weiter. Persönliche Entscheidungen werden akzeptiert.
Rundum ist die Hans-Prinzhorn-Klinik in Hemer meine Wahlklinik Nr.1 - sie ist top.
Das einzige, was vielleicht zu überprüfen ist, ist warum einige Menschen in der Klinik Verdauungsschwierigkeiten haben. Vielleicht liegt es ja doch irgendwie am Essen.

Herz LWL

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich werde zur Zeit auf der F15 stationär behandelt und in meinem Augen ist diese, dass Herz von der LWL-Klinik! Dort durfte ich die besten und verständnisvolle Ärzte kennenlernen. Super tolles Pflegepersonal, goldige Küchenfee. Zudem ist die Chefin der Gärtnerin sehr fürsorglich mit ihren MitarbeiterInnen. Ich fühle mich in den richtigen Händen aufgezogen.

Meinen besten Dank, weiterhin viel Erfolg und bleibt alle so wie ihr seid! ??

Zimmeraufteilung zum kotzen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aussicht von dem Balkon
Kontra:
Pflegepersonal sehr destruktiv gearbeitet,Zimmer sehr alt,essen schlecht vieles halb roh
Krankheitsbild:
Zwangstörungen,Depressionen und Traumata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einmal und nie wieder lwl Klinik hemer

Pflegepersonal sehr destruktiv gearbeitet,Menschen werden auf Zimmer gepackt,die keinerlei ähnliche syntome habe,wie man selbst... Verständnis von dem Pflegepersonal gleich Null... im Gegensatz,es wird noch gesagt,es sei kein Hotel... man könne sich nicht nen anderes Zimmer aussuchen...
Menschen,die sehr unrein sind und Fäkalien von sich lassen,diese ggf noch mit einer Patientin zusammen auf ein Zimmer unterbringen,die zwangsnorotisch und zwangsstörungen hat...was Sauberkeit abgeht...ist ein absolutes no go.

Wenig Einfühlungsvermögen,zu der Situation im Zimmer... immer zu sagen es geht nichts,wir haben keine Möglichkeit zu tauschen ,ist ein Witz... da kann man nicht gesund werden...

Wäre 2010 nicht so gut gewesen ,die Klinik,wäre ich 2022 nicht dort hin gegangen... jetzt bin ich durch mit der lwl Klinik und vorallem mit der Station D11 im Haus D...

Viele Schwestern und einige Pfleger sind eine Zumutung für Patienten... da fragt man sich oft wer pfleger ist und wer Patient...

Station D 11 Haus D kann schließen,besser für jeden der Hilfe sucht
Geht in eine andere Klinik ...hier wird man eher krank,als gesund...

Empfehlenswert

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundlich,zugewandt,hilfsbereit
Kontra:
Zu kleine Zimmer kein eigenes Bad
Krankheitsbild:
PTBS Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Grund der negativen Beurteilung war ich sehr skeptisch.Doch nach meinem Aufenthalt, kann ich nur positives berichten.Klar sind die Zimmer echt klein,kein Bad und so,aber das Personal ist super freundlich,entgegenkommend,zugewandt.Ebenso die Ärzte die ich kennen gelernt habe.Alle waren darauf bedacht das es mir gut geht.Leider ist nun mal Coronazeit und deshalb vieles nicht machbar.Das ist in anderen Kliniken ebenso.Abschliessend zu erwähnen das die ländliche Umgebung sehr schön ist,man spazieren gehen kann und einfach abschalten kann.Ich empfehle diese Klinik!

Lass dir helfen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Allein die Freundlichkeit des Personals macht 40% der Heilung aus.
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zweimal war ich auf der Station E 13, zuletzt im September 2021 und jedes mal konnte mir geholfen werden! Mein Dank gilt dem gesamten Pflegepersonal, den Therapeuten und den Ärzten unter der Leitung von Chefarzt Dr. Wippermann. Durch die fachliche und menschliche Qualifikation fühlte ich mich verstanden und sehr gut aufgehoben.
Meinen herzlichsten Dank noch mal an alle Mitarbeiter der Station E 13!!!

D.Gröne

Blutzucker

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Immer ein offenes Ohr
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Deppressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich dort sehr wohl gefüllt,So wohl die Ärtze als auch das Pflegepersonal immer ansprechbar und freundlich

Bewertung

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Panick
Erfahrungsbericht:

Ich bin auf der f15 in hpk gewesen. Bin sehr zufrieden, die Krankenschwestern waren sehr nett und hilfsbereit, genauso dr Langenkämper sehr nett und hilfsbereit. Und natürlich vergesse ich die Küchenfee Rengin Nicht. Wollte mich ganz herzlich bedanken. Demet Ünal

Top!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Guten aufgehoben und aufgefangen worden
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wieder ich!
Ich war vom 19.11.20 bis 19.01.21 auf der Station F15 stationär.
Nochmals meinen herzlichen Dank an das gesamte Team der Station,Oberarzt Hernn R., Arbeitstherapeut Herrn W.und Herrn D.aus der Physioabteilung und Frau B.aus der Ausdruckstherpie!

5 Sterne

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Trotz Corona viele Anwendungen machbar gemacht
Kontra:
Ohne Corona müsste ich dann bestimmt 10 Sterne vergeben
Krankheitsbild:
Panik Störungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

?ch bin freiwillig als notfall in die klinik gegangen. 5 wochen trotz corona waren viele anwendungen möglich ich kann diese klinik nur jedem empfehlen wartet nicht zu lange. ?ch persönlich lag auf der F 15 alle mitarbeiter alle schwestern pfleger Ârtzte Chefârzte Psychologen usw waren sehr nett und hilfsbereit. :)))
?ch finde wenn es von der Krankenkasse möglich wâre das jeder Mensch in der HPK eine therapie machen müsste schon alleine zum Vorbeugen, ich gebe der F15 5 Sterne nochmal Danke und bleibt gesund

Voll des Lobes - DANKESCHÖN !

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
da gab es nichts nennenswertes....
Krankheitsbild:
Depression und Ängste, Zwänge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

"Von fast 0 wieder auf fast 100 !
Sehr gute Klinik im Bereich Psychosomatik/ Psychotherapie!

Die Unterbringung erfolgte auf der Station F 16.
Sehr schöne Ausstattung des Zimmers sowie der kompletten Stationseinrichtung (Neubau - modern - hell und freundlich sowie geschmackvoll/ wohnlich!!!).
Eher Hotelcharakter mit Wohlfühlambiente statt Klinik.

Ärztliche Betreuung und Versorgung TOP, sehr empathisches Ärzteteam. Die Probleme wurden sehr ernst genommen. Man tat alles um sinnvoll und passgenau zu behandeln, zu beraten und zu unterstützen.
Ganz lieben und aufrichtigen Dank dafür.

Ebenso einen herzlichen und lieben Dank an die Therapeuten, die dortigen Pflegefachkräfte und das hauswirtschaftliche Personal.
Kompliment für die überzeugende und Patienten orientierte sehr gute Betreuung und Fürsorge.

Besonderen Dank auch an meine großartige Bezugsschwester!!!Sehr umfangreiches Wissen und hervorragende Empathie !

Ich konnte mich sehr, sehr stabilisieren und bin wirklich dankbar, für alle Therapien, Gespräche und Behandlungen.
Lobenswert auch die sehr gute Physiotherapie.
Die Verpflegung war sehr abwechslungsreich und allseits schmackhaft und auch da kann ich nur höchstes Lob aussprechen - ebenso wie für die Hygiene.

Einfach allen zusammenfassend nochmals lieben Dank und bleiben Sie so - wie sie sind!
Großartig eben!!!

Alles Gute.....

Umfassende Hilfe

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser ist kaum vorstellbar)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr detailliert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kurze Wege und Abläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Neubau, besser geht kaum.)
Pro:
Unterbringung, Freundlichkeit des Personals, fachliche Kompetenz
Kontra:
keine Psychotherapie Gruppe
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Erfahrungen mit diversen anderen Kliniken.
In diesem Jahr war ich drei Monate auf der Station F15.
Der Beste Klinikaufenthalt den ich je hatte. Unterbringung und Verpflegung waren sehr gut. Das gesamte Personal war aufmerksam und zu jeder Zeit ansprechbar. Die einzelnen Therapieangebote waren individuell abgestimmt. Wöchentliche Einzelgespräche sind sehr gut gewesen. Lediglich eine Psychotherapiegruppe wurde nicht angeboten. Allerdings wurde das durch Alternativen mehr als ausgeglichen.

Leider musste mein Aufenthalt bedingt durch die Corona Krise kurzfristig beendet werden. Ich hätte auf einer anderen Station weitermachen können, jedoch mit neuer Einzeltherapeutin. Das hätte bedeutet wieder "von
vorne anzufangen. Daher habe ich dann entschieden lieber aufzuhören und eventuell später noch einmal zu kommen. Das Angebot wurde von Seiten der Klinik gemacht.

Ich kann allen Betroffenen diese Klinik nur empfehlen.

Nochmals auf diesem Wege ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter !

Meine Erfahrungen mit der HPK

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr schöne Lage, motiviertes Team, höheres Vertrauen in Patienten, wenn diese es auch verdienen.
Kontra:
Kein Netzwerk/WLAN und schlechte Funkabdeckung
Krankheitsbild:
Sucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt leider oder zum Glück recht weit ab vom Schuss. Ist aber mit dem Auto sehr gut zu erreichen. Die Gebäude und die Ausstattung ist zwar nicht mehr die neuste, aber der Komplex ist sehr gut strukturiert. Alle Stationen bzw. Gebäude können durch unterirdische Gänge schnell erreicht werden - wenn das Wetter mal nicht mitspielen sollte.
Die Abdeckung mit Mobilfunk war leider zu meiner Zeit bis Ende März 2019 in allen Netzen sehr schlecht - egal ob im Gebäude oder auf dem Außengelände. Dieses ist allerdings sehr schön aufgebaut und lädt zu Spaziergängen zwischen den Therapien, sowohl alleine als auch als kleine Gruppe ein.
Ein weiterer Vorteil ist, das die Klinik sehr ruhig gelegen ist und es auch sehr dunkel auf dem Gelände wird.

Erschrekend

Psychiatrie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Patienten
Kontra:
Personal kontrollieren
Krankheitsbild:
Psychose durch sucht ,psychose,Schizophrenie
Erfahrungsbericht:

Ich kann leider nichts gutes über diese Klinik sagen zumindest nicht über die geschlossene Station a4a für sucht/Psychose

Das Personal bestimmte Mitarbeiter sind total fehl am Platz

machen sich lustig über die schwerkrank Patienten
behandeln sie menschenunwürdig werden provoziert bis/damit es zur Fixierung kommt (hinter geschlossenen Türen)über mehrere Stunden)über Nacht.
Es wird mit Fixierung angedroht angst gemacht
Bei Nachfrage sei dies alles Einbildung nicht wahr wird verwiesen der Patient ist doch schwerkrank oder es liegt am Drogenkonsum beim Ausgang

Rassismus spielt leider auch eine große Rolle auf der Station

Ausländer werden von deutschen Patienten als idiot dumm beleidigt ausgelacht eingeschüchtert( mehrfach mitbekommen )auch von bestimmten Mitarbeiterin schlechter behandelt (will mir nicht vorstellen was hinter geschlossenen Türen)geschieht

Ich kann diese Klinik /geschlossene Stationen zumindest meiner Erfahrung nach für ausländische Patienten nicht empfehlen
Kommen krank rein und traumatisert verängstigt raus

1 Kommentar

Kruppstahl am 09.09.2019

Genau! Alles Nazis da, weil es nicht so lief, wie DU das wolltest! Auf so einen Rassismusscheiß habe ich echt noch gewartet, der durfte natürlich nicht fehlen! Vielleicht kliegt man die "ungehorsamen" Ärzte ja damit noch klein, nicht wahr? Was eine billige Masche! Schäm Dich!

C9 immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfe wenn man sie braucht
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen.
Ich war schon 3x auf der C9 und fand das mir jedes Mal geholfen wurde. Super ausgebildetes Personal. Viele Therapien. Wöchentliche auch mehrfache Einzeltherapien bei Bedarf.
Fast alle Zimmer mit Balkon. Personal hat immer ein offenes Ohr bei Problemen. Essen schmackhaft und reichlich.
Wenn man mitmacht bringt einem der Aufenthalt was wenn ich aber hier so einige Bewertungen lese, frage ich mich wollen die Hilfe oder einen First Claas Hotelaufenthalt?
Diese Leute sollen dann lieber wieder gehen und Behandlungswilligen den Platz freigeben.

2 Kommentare

Kurmel am 18.01.2019

Wahre Worte. War selbst 3 Monate dort und zuvor in einer anderen Klinik. Die Menschen die sich hier negativ äussern akzeptieren nicht das es sich um eine Aufnahme bei "akuten" Symptomen handelt. Die Klinik kann auch bei längerem Aufenthalt nur eine Stabilität herstellen und keine Heilung. Dafür gibt es Psychologen und Psychiater die vor Ort dann weiter behandeln. Das ist bei jeder Erkrankung nach einem Krankenhausaufenthalt das selbe.

  • Alle Kommentare anzeigen

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Atmosphäre, kompetente Mitarbeiter, sehr gepflegt
Kontra:
leider zu wenige Einzelzimmer
Krankheitsbild:
Depressionen und Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach nun mehr als 8 Wochen bin ich heute entlassen worden. Ich war auf der Station C8. Ich bin viele Wege in meinem Leben gegangen, doch dieser war der intensivste und erfolgreichste. Von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt waren alle bemüht, freundlich, kompetent, immer hilfsbereit und verständnisvoll. Die Zimmer sind sehr freundlich und gemütlich ausgestattet. Das Essen ist in Ordnung, wer da nicht satt wird ist selber Schuld. Die Stationsküche war immer geöffnet und mit sehr vielen und sehr leckeren Lebensmitteln ausgestattet. Ich haben allen, die dort arbeiten, sehr viel zu verdanken. Die Mitarbeiter der Station C8 erfüllen ihre Arbeit mit großer Leidenschaft und Engagement. Ich werde die Zeit in Hemer niemals vergessen und wenn es mir mal wieder so schlecht geht, wie vor 8 Wochen, komme ich gerne dorthin zurück.
DANKE FÜR ALLES !

Sehr gute Klinik mit sehr gutem Konzept

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Stationsklima, das Essen! Für Eine Klinik echt gut! Gutes Therapieangebot, das Pflegepersonal (...)
Kontra:
Ich persönlich hatte eine sehr kompetente Therapeutin- allerdings ist das wirklich ein Punkt, in dem man einfach Glück haben muss. Die meisten Therapeuten der Station sind tatsächlich sehr gut, bis eben auf bestimmte Ausnahmen...
Krankheitsbild:
Depressionen, Borderline
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als völliger Neuling was diesen Bereich betrifft, kam ich in die Klinik und war erst sehr überfordert von dem ganzen Anmeldeprozedere- aber wenn man erst mal angekommen ist, findet man sich sehr schnell ein.
Ich war auf der Station C9- Station für Psychotherapie und Borderlinestation- zunächst nur mit der Diagnose Depression.
Die ersten Tage waren relativ schleppend, weil man quasi nichts zu tun hat, und die Therapien erst im Laufe der Zeit anlaufen- aber im Nachhinein betrachtet, war das gut, um erstmal anzukommen und zu endschleunigen.
Sehr schnell lief die Kontaktknüpfung- die Atmosphäre auf der Station ist wirklich super- und bei Fragen konnte man sich immer an das Pflegepersonal wenden. Klar kommt man mit manchen Leuten besser und manchen schlechter klar, aber die meisten waren sehr nett und hilfsbereit.
Die Therapien empfand ich als sehr gut und sinnvoll- durch Arbeitstherapie in verschiedenen Bereichen hatte man eine gute Tagesstruktur und die individuellen Therapien, die eine Mischung aus Sport, Gestaltung und Einzelsitzungen beinhaltet waren sehr durchdacht. Im Laufe der Zeit wurde mir die Diagnose Borderline gestellt und ich wurde sehr gut von meiner Therapeutin informiert.
Bei den Therapeuten kommt es leider darauf an wen man hat- aber ich für meinen Teil war mit meiner Therapeutin sehr zufrieden.

Nach 6 Wochen wurde ich entlassen- was für einen Diagnostikaufenthalt normal ist- wurde aber sehr gut auf die stationäre DBT (die Borderline Therapie, ebenfalls auf der Station) vorbereitet.

Ich kann die Station C9 nur wärmstens empfehlen. Was ich eben angenehm in der Klinik finde, ist, dass man mit Leuten mit ähnlichen Krankheitsbildern auf der Station ist- wodurch schnell ein gewisses Gemeinschaftsgefühl entsteht. Aber für Leute mit Depressionen, Borderline oder Angststörungen ist diese Station denke ich sehr gut geeignet.

Traut euch den Schritt in die Klinik zu wagen! :)

Absolut empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Immer meine 1. Wahl
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, generalisierte Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten sind absolut Kompetent, das Personal ist freundlich, hilfsbereit und gut ausgebildet. Wenn man mitmacht sind alle Therapien sehr lehrreich.

Hilfe zur Selbsthilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013/2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeuthen, Pflegepersonal, Körpertherapie)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Aufklärung was die Krankheit betrifft)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Traumatherapie auf der Station C8. Durch Hilfe der Therapeuthen und des Pflegepersonals habe ich gelernt mit den Traumafolgestörungen umzugehn. Jedem, der an sich arbeiten will kann ich die Station C8 empfehlen.
Die Therapien sind gut aufeinander abgestimmt.
Ich fand gut, dass ich als Privatpatient nicht bevorzugt wurde, das Einbettzimmer war jedoch ein Vorteil.
Na ja, das Mittagessen ist schlecht, die sonstigen Mahlzeiten sind gut.

gute Erfolge

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten,Pflegepersonal,Mitpatienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Zwangserkrankung....
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter war von Mai bis August 2015 auf der St.C8.Man hat bei ihr tolle Erfolge erzielt und ihr gut geholfen.Therapeuten,Pflegepersonal und die Mitpatienten haben zur Genesung beigetragen...Von 10 zu vergebenen Punkten gibt es von uns 20....Eine lobenswerte Einrichtung!

Tolle Erfolge!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr aufmerksames Personal,in jeder hinsicht!!
Kontra:
Krankheitsbild:
PTSD und Panikstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mehrfach Patientin auf b6 und c8.
fühlte mich sehr umsorgt und sicher,tolles team auf beiden stationen!!!! Wenn mal wieder nichts mehr geht,weiss ich wo ich hin muss...!!!!!Pt

ptbs und deppresion

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ptbs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War von März 2014-Juni 2014 Patientin auf der Stadion C8 . Pflegepersonal und Terapeuten waren immer fuer jemanden da,gute absprache zwischen dem Team. Ich kann die Klink nur endfehlen würde immer wieder hin gehen wenn es bresslich wird.Ob Einzel oder 2 Bettzimmer alles war super . Kann mich nicht beschweren.

Top!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Therapien, Pflegepersonal, Therapeuten, Freizeitangebote.
Kontra:
Mir fällt nichts ein
Krankheitsbild:
schwere Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kurz gesagt:
Ds Beste was mir je passieren konnte.
Hatte große Vorbehalte gegen eine stationäre psychiatr. Institution. Jedoch was mir dort Wiederfahren ist, hat mein Leben bereichert. Top Pflegepersonal, Klasse Therapeuten und Ärzte. Mein Krankheitsbild sind seit Jahren immer wieder schwere depressive Episoden. Medikamentös wurde ich nach einigen Versuchen hervorragend eingestellt. Viele unterschiedliche Therapien wie zB Achtsamkeit, Genuss oder Kunst waren mir immer Fremdwörter. Ich habe es zu schätzen gelernt. Danke der Belegschaft der Station C9.

B6 - Sehr gut!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Aufnahme etc. prima, Abschlußbericht dauert leider mehrere Monate)
Pro:
Engagement der Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Mitte 2012 für 7 Wochen auf der Station B6 und würde jederzeit wieder hingehen. Ich bekam dort die Hilfe, die ich brauchte und auch das Drumherum (Natur, Klinikgelände, Schwimmbad, Voliere etc.) ist sehr ansprechend. Die Therapien wurden auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Über das Essen konnte ich mich nicht beschweren, es war abwechselungsreich und meist lecker. Wenn ich unbedingt einen negativen Punkt nennen müßte, so wäre das die Freundlichkeit des Cafeteria-Personals (Pächter). Die läßt zu wünschen übrig.

HPK/C8 sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010/2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles(fast)
Kontra:
Essen(mittelmäßig)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo liebe Leser!
Ich war Patientin im Jahr 2010/2011 auf der Station c8 und ich muss sagen,mir wurde sehr geholfen dort.Das Angebot ausserhalb der Therapien war sehr vieseitig und die Atmosphäre auf unsrer Station zeitweise sehr gut.Auch das Zusammenarbeiten von Pflegepersonal und Patienten lief sehr reibungslos.Die Therapeuten waren alle sehr nett und hatten gute Absprachen mit dem Pflegepersonal,also die Kommunikatioen der beiden Bereiche lief immer super.Das Essen war mittelmäßig,es war zwar immer genügend da,aber es waren viele Wiederholungen dabei.Ansonsten ist die Einrichtung der Einzel-und Mehrbettzimmer gut,da alles 2010 neu eingerichtet wurde.Alles in allem eine empfehlenswerte Klinik.Ich würde jederzeit wieder dort hingehen.UUnd man kann dort wunderbar die Natur geniessen.

5 Wochen für ein neues Leben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011/2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles.
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von November 2011 bis Januar 2012 fünf Wochen lang wegen Angststörungen und Panikattacken auf der Station C7. Ich habe dort durchweg positive Erfahrungen gemacht. In den ersten 2 Wochen habe ich gelernt zu entspannen und danach mit Hilfe des Therapeuten und der Bezugskrankenschwester meinen neuen Weg gefunden. Ich habe mich auf neue Dinge eingelassen und mein Leben und Denken grundsätzlich geändert. Ich finde, man muss schon selbst mitarbeiten, sonst laufen alle Therapieversuche ins Leere.
Mit der Einrichtung selbst war ich sehr zufrieden. Die Angebote waren zielgerichtet und die Therapeuten sehr kompetent.
Mir haben auch die Gespräche mit den Mitpatienten sehr gut getan. Man konnte völlig den Alltag außen vor lassen.
Sollte ich jemals wieder eine Therapie benötigen, dann möchte ich auf jeden Fall wieder in diese Klinik!

1 Kommentar

Rose. am 16.07.2012

C7 ist top.ich würd auf jedenfall wieder her kommen wenn es sein muss

Es gibt auch positive Bewertungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo!!!
Ich war vom 05.10.-25.11.2011 auf der D12 Patientin.Ich habe mich in dieser Zeit wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt.Ich hatte viele hilfreiche Gespräche mit einem Psychologen,viele Therapien und auch die Pfleger/innen waren immer da,wenn ich sie brauchte.Insgesammt kann ich die Klinik empfehlen.Hoffentlich werde ich sie nicht nochmal in Anspruch nehmen müssen.Falls doch,würde ich mich jederzeit wieder für diese Klinik entscheiden!!! LG Steffi

1 Kommentar

Rose. am 16.07.2012

War auch auf D12 und musste dann aber wegen einer lungenentzündung ins krankenhaus.Ich war 4 tage da.In den 4 Tagen habe ich mich angenommen gefühlt und versorgt wurde ich auch gut.Leider konnte ich nicht zurück auf d12.Jetzt werde ich am Mittwoch auf d11 zur Krisenintervation gehen und hoffen das ich genau so gut aufgenommen werde wie auf c7 damals und d12

Station B6! Top!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Station B6)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Engagement, großes Therapieangebot
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mitte 2011 für 3 Monate auf der Station B6! Mit einer schweren Depression habe ich dort so viel Hilfe, Freundlichkeit und Engagement erfahren! Für mich ist die Station als Depressions-Station eine wirkliche Empfehlung wert! Da jeder Mensch anders ist und gerade in der Depression sicher viele Dinge unterschiedlich empfunden werden, erlebt sicher auch jeder Patient den Klinik-Aufenthalt unterschiedlich. Und klar - Patient A findet die Schwester XY so symathisch und Patient B sagt: DIE??? Nee, also die kann ich nun mal gar nicht leiden! Alles völllig normal. Aber wenn man das Gesamtpaket sieht muss ich persönlich sagen: Definitiv TOP!!! Ich habe hier eine wirklich gute Erfahrung machen dürfen, und das Spektrum der Hilfe, und der Therapieangebote ist einfach beachtlich und lobenswert!

Also: meine absolute Empfehlung für die Station B6!!!

Ach ja ... und das Essen: Vieles schmeckt und manches halt nicht. Aber es ist vielfältig und ich hatte keinen Grund mich darüber zu beschweren!

1 Kommentar

aaron23 am 01.02.2012

hallo Tanja kennst Du zufällig auch die anderen Stationen. Wie sind so die pläne

Station 3A ist KLASSE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal auf der 3A
Kontra:
Zu wenig Betten für Suchtkranke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich, Alkoholabhängig, war von 2004-2007 mehrmals in der HPK (Station 3A) und bin dort immer gut aufgehoben gewesen.
Das Pflegepersonal ist einmalig. Sehr persönlich, wenn man es zulässt, und auch sehr aufmerksam. Die Ärzte bemühen sich, aber es ist auch nicht so leicht herauszufinden wer es nun ernst meint mit dem "trocken" werden und auch bleiben wollen.
Das Essen ist immer wieder ein Abenteuer, aber nicht schlecht. Die Zimmer sind in Ordnung, ein Glück für die Patienten das es nur 2 Bettzimmer sind. Nicht wie in einem Krankenhaus 4 und mehr!!
Also, ich bin sehr zufrieden mit der Station 3A, die anderen kann ich nicht beurteilen.

Sehr empfehlenswerte C9!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Personal, Klinikalltag, DBT, Chefarzt, Essen, Sauna
Kontra:
ziemlich abgelegen, wenn auch in schöner Landschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Auf der C9 habe ich die dort speziell angebotene DBT mitgemacht und würde diese Therapie jedem Borderliner empfehlen, der bereit ist, an sich und seinen Problem ernsthaft zu arbeiten.
Das Personal der C9 ist hoch motiviert und sehr gut ausgebildet durch Schulungen bei Marsha Linehan. Die 12 Wochen des DBT gehen wie im Fluge vorbei, wobei man nicht sagen kann, dass die Therapie ein einfacher Spaziergang wäre.
Dennoch: Ich habe mich dort immer sehr wohl gefühlt, sehr angenommen durch das Personal und auch durch die Mitpatienten.
Achja: Das Essen fand ich wirklich klasse, habe leider 5 kg dort zugenommen, weil es so lecker schmeckte.
Auch die Gespräche mit Herrn Prof. Trenckmann waren inhaltlich eine gute Unterstützung zur Therapie.
Besonders Klasse: Die Musiktherapie bei Herrn Kupski und Kunst bei Frau Hirsekorn!

Danke für alles

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Körpertherapie bei Frau Schlotmann
Kontra:
Alles braucht seine Zeit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war16 Wochen auf der B6 und kann nur sagen, das waren meine erfolgreichsten Wochen, die ich seit Jahren in einer Klinik verbracht habe. Dank der guten Betreuung und Hilfe kann ich endlich ein fast normales Leben führen und habe so viele Hilfestellungen bekommen, für einen neuen Anfang in eine bessere Zukunft, die jetzt hoffentlich auf mich wartet. Vielen Dank an alle Ärzte, Psychologen, Frau Schlotmann - die absolut beste Kraft im Hause - und Herrn Schubert, der mir viel Selbstvertrauen zurückgegeben hat. Ich kann jedem nur raten, wer Hilfe braucht, findet sie hier! DANKE

Immer wieder HPK!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 12 Wochen auf der B6 und kann nur sagen , ich habe mich dort sehr aufgehoben gefühlt . Es gab immer Ansprechpartner und Therapeuten und Ärzte haben mich ernst genommen . Es ging mir sehr schlecht als ich Im April 2008 dort ankam aber durch suuuuper Mitpatienten war die erste Hürde schnell genommen . Aus den eigentlich geplanten 4 Wochen wurden dann eben 12 .
Ich kann nur sagen : B6 immer wieder !!!

völlig zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009/2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich würde immer wieder dort hin gehen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
ich fühlte mich sehr ernst genommen
Kontra:
das Essen ;-)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis vor kurzem auf der Station C8. Ich kann die Station nur weiterempfehlen, sehr komptente Psychologen und meist nettes Pflegepersonal.

Würde C 8 auf jeden Fall weiterempfehlen gerade bei Traumas

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf jeden Fall empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man wurde in Dingen wie MEdikamentenumstellung , Therapie wie was und wo mit einbezogen , Somatische Erkrankungen wurden ernst genommen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtrahmen war ich zufrieden und hab mich ernst genommen gefühlt mit meinen Belangen
Kontra:
Mittagsessen ist nicht so meine Welt könnnte verbessert werden
Erfahrungsbericht:

Es gibt nur wenige Kliniken die in Deutschland auf Behandlungen nach einem Traumafolgen spezialisiert sind . Hemer ist so eine Klinik mit einer Station dafür . Ich kann nur gute Erfahrungen davon berichten, auch wenn die Traumatherapie sehr sehr anstrengend ist , wo es auch schon mal vorkommen kann das man mal zum eigenen Schutz für 1 oder mehrere Tage auf die geschützte Station verlegt wird.

Das Konzept ist individuell auf jeden einzelenen Traumpatienen zugeschnitten.

Für mich kann ich sagen , bisher habe ich durch die Behandlungen dort eine sehr große Stabilität im normalen Alltag erreichen können (Klar Abstürze gibt es immer mal wieder , aber auch dann wird einem dort bei Bedarf geholfen sich wieder zu stabilisieren )


Es werde Einzelgespräche, Grupengespräche , Diss -topgruppe, Muskelentspannungverfahren , Einzel oder Gruppen Musik und Maltherapie , sowie Körpertherapie einzel und in Gruppen angeboten .Ergotherapie und auch Arbeitstherapie wenn man möchte

Bei somatischen Beschwerden wird man dort sehr ernst genommen . Die pysikalische Abteilung ist auch sehr gut . Dort kann man schwimmen und auch KG oder Massagen bekommen , je nach Bedarf.

Auch wenn es wärend so einer Therapie auch mal heftig wird und man denkt ich packe das nicht mehr , stehen auch das Pflegepersonal einem mit Gesprächen zur Seite , was sehr hilfreich ist .

Freizeitmässig gibt es eine Kegelbahn.
Aber auch in der Umgebung kann man gut wandern .

Das einzige Manko seid Jahren ist das Essen , (Mittagessen ) daskönnte verbessert werden


Das was vorher in 5 Jahren bei anderen Kliniken (wurde auf eine falsche Diagnose woanders behandelt )nicht gelungen ist , ist in Hemer recht schnell gelungen , mich auf meinen Traumas hin zu behandeln und somit eine bessere Stabilität für den Alltag zu erreichen .

1 Kommentar

klementinchen am 14.11.2009

Hallo Raser,

dein Beitrag ist zwar schon ein bisschen her, aber vielleicht erreicht dich mein Beitrag ja doch noch.

Ich stehe für die C8 der HP-Klinik auf der Warteliste und hoffe anfang nächsten Jahres aufgenommen zu werden.
Kannst du mir vielleicht so´n bischen über den Tagesablauf dort erzählen? Fühle mich dem Aufenthalt dort gegenüber sehr unsicher.
Danke dir, Klementinchen

Behandlung auf der B6? - Immer wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Anfang April bis Anfang August auf der B6 und bin mit der Behandlung und den Therapieangeboten voll und ganz zufrieden. Bei den Therapien herrscht Mitspracherecht, sodass die Therapienagebote individuell auf die Patienten angestimmt werden können, ebenso bei der medikamentösen Behandlung.
Vor allem die regelmäßigen Gespräche mit den Therapeuten waren sehr hilfreich und haben mir sehr geholfen.
Außerdem wurde einem hier durch das Personal, aber ganz besonders auch durch einen Großteil der Mitpatienten meist das Gefühl gegeben "richtig zu sein", ich fühlte mich verstanden und sehr gut aufgehoben mit meiner Problematik.
Was mir immer sehr wichtig war, waren die Abende mit einigen der Mitpatienten, es wurde gemalt oder einfahc nur geredet, was mir persönlich immer irgendwie Kraft gegeben hat.
Generell das Miteinander auf der Station zwischen den Patienten war sehr gut, auch wenn es immer einige Leute gab, denen das Wort Rücksicht nicht sehr bekannt war und sich Sonderrechte herausnahmen, das war jedoch die Ausnahme.
(Das dann ausgerechnet von dessen Angehörigen noch so unsachliche, nicht wirklich durchdachte Bewertungen kommen finde ich nicht in Ordnung, denn man kann nicht alle Patienten über einen Haufen scheren! Außerdem ist eine Depression eine der letzten Krankheiten, die man jemandem äußerlich ansehen kann, gerade wenn derjenige die Patienten nur mal so im Vorbeigehen sieht...)

Für mich war der Aufenthalt hier sehr angenehm und ich würde mich immer wieder hier behandeln lassen.

Kein Wellnessurlaub sondern gut durchdachte Therapien.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ein gutes Gefühl der Hilfe von Ärzten, Psychologen und Pflegepersonal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das dieser Bericht von Zoro 09 von einem Besucher und nicht von einem Patienten geschrieben wurde, merkt man sofort. Man sollte sich erst mal richtig über diese Krankheit informieren.

Depressionen haben verschiedene Gesichter.

Der Wellnessbereich und die Angebote in dieser Klinik sollen den Patienten helfen herauszufinden, was ihnen gut bekommt. Nach Besserung und Entlassung kann man durch die neuen Eindrücke wieder aktiver werden und einiges für sich umsetzen. Zum Glück gibt es Schwimm- und Hallenbäder, wo man sich gut erholen kann.

Leider sind bei diesem Krankheitsbild Rückfälle nicht auszuschließen. Da ist es besonders wichtig, dass man die Kraftlosigkeit und Traurigkeit in harmonischer Umgebung mit gut ausgebildeten Ärzten und Psychologen verarbeiten kann.

Meine Bewertung:

Weitere Bewertungen anzeigen...