Gollwitzer Meier-Klinik
Herforder Str. 43
32545 Bad Oeynhausen
Nordrhein-Westfalen
35 Bewertungen
davon 101 für "Kardiologie"
Es wird nur behandelt was man kennt (oder kann ? )
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Einzelgespräche mit Theraapheuten gab es nicht)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (mein Zimmer war alt, ungemütlich, kein Kühlschrank)
- Pro:
- bemühtes und nettes Personal, Pflegger und Schwestern
- Kontra:
- die Gleichgültigkeit wie man Patienten behandelt
- Krankheitsbild:
- Luftnot,Müdigkeit, Appetitlosigkeit,konnte nur ein paar Schritte laufen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 02.12.2024 wurden mir 2 Bypässe in der Uniklinik Essen gelegt, sowie 1 Verschluß mit Clipps. Am 23.12.2024 startete ich meine Reha.Ich war in einem schlechten Allgemeizustand, hatte Luftnot, war schnell müde, und konnte nur wenige Schritte mit dem Rollator laufen. Nach der 1. ärztlichen Untersuchung, verschrieb man mir die üblichen, kardiologischen Übungen, an denen ich, auf Grund meines schlechten Zustandes insgeamt nur 2 1/2 mal teilnehmen konnte.Eine Untersuchung war ein Gehtest über 6 Min.,den ich mit 160 m bewältigte.Auch nach weiteren Untersuchungen, Bluttests, Röntgen, Ultraschall usw.
konnte mir nicht weitergehofen werden, obwohl ich eigentlich sehr genau meine Probleme geschildert habe.Vor Ende der Reha, hatte ich ein Entlassungsgespräch mit meinem behandelten Arzt und der ärzlichen Leitung.
Da teilte man mir mit, daß ich Eisen und Blutmangel habe.
Die Oberärztin: " damit könnte ich auch nicht laufen ".
Am 13.01.2025 wurde ich entlassen, am 14.01.2025 schickte mich meine Hausärztin mit einen Rettungswagen ins Krankenhaus, wo ich 4 Tage stationär blieben mußte.-----
Wenn ich mir die Patientenzimmer im Prospekt anschaue, bin ich erstaunt, wie schön. Meins, geschätzte ca. 20qm groß,war nicht nur spartanisch eingerichtet, das Bad klein, aus den 60 Jahren, Duschtasse ca. 80 x 80 mit klebrigen Vorhang.Durch Gollwitz-Meier habe ich mind. 3 Wochen Genesung verpasst.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Der Aufenthaltsraum könnte schöner sein.)
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Klinik etwas in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- Bypass Operation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Bypass OP, kam ich in diese Klinik.
Ja, ein bisschen in die Jahre gekommen und auch die Zimmer etwas veraltet. Das war für mich zweitrangig.
Ich hatte die besten Therapeuten, ein gutes Programm, sehr viel Verständnis für die verschiedenen Erkrankungen und ein hervorragendes Essen.
Als ich dort ankam, war ich körperlich ziemlich fertig.
Entlassen wurde ich wieder als vollwertiger Mensch.
Dafür ein dickes Dankeschön.??
Insgesamt positiv, mit einigen Abstrichen bezüglich der Unterbringung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Ärztliche, pflegerische und therapeutische Betreuung
- Kontra:
- teilweise noch sehr alte Patientenzimmer
- Krankheitsbild:
- Reha nach Herzklappen-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Patientin der Reha-Klinik möchte ich sehr gerne eine Bewertung abgeben.
Besonders hervorheben möchte ich die Pflegekräfte der Station 2, die immer ein offenes Ohr haben, ein tolles Team bilden, das immer das Wohl des Patienten im Blick hat. Ich fühlte mich außerordentlich gut betreut und hatte immer den Eindruck, dass nichts zu viel wird, dass neben der professionellen Arbeit immer alle empathisch, sehr freundlich und zugewandt sind. Weiter so!
Was nun die Unterbringung in den noch nicht renovierten Zimmern angeht, lege ich der Klinikverwaltung sehr ans Herz, ihr Vorhaben, diese Räume neu und zeitgemäß zu gestalten, schnellstens in Angriff zu nehmen.
Für mich als Patientin war das alles sehr spartanisch und auch ohne jeden Sinn für eine Gestaltung, die vielleicht einen kranken Menschen etwas aufmuntern könnte, eingerichtet. Noch für zwei Personen, mit sehr funktionalen Möbeln, mit einem VIEL zu kleinen Bett! ausgestattet, dass mittig im Raum stand, mit TEPPICHBODEN, der so unzeitgemäß und ungeeignet ist, ausgestattet. Leider muss ich auch noch erwähnen, dass auch Silikonfugen in der Dusche verschimmelt waren und die Armaturen stellenweise verrostet waren. Soll man da sagen: "Na, für eine Reha reicht das aus?" Nein, es ist sehr verbesserungswürdig!
Mein Fazit ist aber dennoch positiv, weil auch die therapeutische und ärztliche Versorgung (neben der pflegerischen, die ich schon erwähnt habe) ebenfalls sehr gut war.
Bypassoperation und Herzklappenersatz
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute medizinische Betreuung.
- Kontra:
- Nichts, was erwähnenswert gewesen wäre.
- Krankheitsbild:
- Koronare Herzerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik hat auf mich einen sehr guten Eindruck gemacht. Angefangen von der Organisation insgesamt, der Betreuung auf der Station, der medizinischen Betreuung durch das medizinische Fachpersonal, der kulinarischen Betreuung, bis hin zur sozialen Betreuung. Wo immer möglich, ist man auf die persönlichen Belange, Vorstellungen und Wünsche eingegangen.
Besonders hervorheben möchte ich die medizinische Betreuung durch Frau Dr. Rieder. Durch ihre fachliche Kompetenz und Kontinuität ist es mir möglich gewesen, meinen Gesundheitszustand schnell zu verbessern.
Diese Klinik verdient fünf Sterne
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War im letzten Jahr nach Herzinfarkt drei Wochen zur Reha in der Klinik. Zimmer sind teilweise etwas in die Jahre gekommen, ansonsten von der medizinischen Behandlung, den Anwendungen bis hin zu den Mahlzeiten einfach nur fantastisch und sehr gut organisiert. Keine langen Wege in der Klinik, tolle Lage direkt am Kurpark und stadtnah. Jederzeit zu empfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Immer wieder gerne
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- 3 Bypass bekommen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur das Beste Aussagen. Angefangen beim Empfang über Pfleger,inen,Ärzte, Verwaltung, Küchenpersonal bis hin zum reichhaltigen und leckeren Essen. Die Auswahl der Früh-u. Abendbuffes für jeden Gaumen geeignet. Hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Lg.
Trotzdem eine befriedigende Anschluss Heilbehandlung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Personal und die Küche waren super gut ????
- Kontra:
- Leider trotz 4 Wochen Aufenthalt keinen Erfolg
- Krankheitsbild:
- Koronare 3 Gefäß Erkrankung mit Bypass und Aortenersatz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal war freundlich, hilfsbereit und kompetente. Die Verpflegung war hervorragend. Durch einen Pleuralerguss hatte ich mit der FFp2Maske ständig Atembeschwerden, eine Punktierung hatte keinen Erfolg so das ich meine Reha Ziele nicht erreicht habe.
Eine Klinik die ihres zweiten sucht
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte,Schwestern,Psychologin,Physiotherapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mitralklappen rekonstruktion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von Tag 1 bis zum Letzten Tag meines Aufenthaltes wurde ich mehr als sehr gut betreut
Den Schwestern der Station 2 gebührt ein besonderer Dank für die Herzliche Art und Weise und die Fürsorge in der schwersten Zeit meines Lebens
Meine Ärztin Frau Doktor R. Ist an Kompetenz nicht zu überbieten ich habe mich das erste mal sicher gefühlt in meiner schweren Situation
Die Psychologische Hilfe war absolut auf hohen Niveau und hat mir stark geholfen Meine Situation zu verarbeiten
Das Essen war für eine Klinik auch super
Vielen Dank Für alles
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Respektvolle informatives Gespräch in eigener Augenhöhe.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ehrlich und zugewandt.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gut betreut und trotzdem in Ruhe gelassen
- Kontra:
- ./.
- Krankheitsbild:
- z.n. Herz-OP im UKM Münster 4 Bypässe
- Erfahrungsbericht:
-
Nach dem Schock der Bypass-OP stand die ReHa an. Auf Grund der positiven berichte im Netz habe ich mich für die Gollwitzer-Meier-Klinik entschieden.
Ich bin wirklich froh, dass ich dort war.
Man wird in Ruhe gelassen. Detoxing. Zeit zum schlafen und sich finden, um mit den vielen neuen Situationen klar zu kommen.
Ärzte und Physiotherapeuten sind Top, sehr empathisch und arbeiten zugewandt.
Auf Fragen wird gründlich eingegangen.
Alle Angebote sind reichlich.
Der helfende Grundgedanke vom Küchenpersonal bis zur Chefärztin, betreuender Ärztin ist überall zu spüren.
Meine Zeit dort hat mir gut getan.
Ich kann das Haus nur bestens empfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- medizinische Versorgung Essen Lage
- Kontra:
- WLan und TV teuer.
- Krankheitsbild:
- Bypass op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal ist sehr freundlich angefangen von den Medizinern den stationsschwestern in Physiotherapeuten und im küchenpersonal ich hatte jederzeit den Eindruck dass meine Fragen und Anregungen ernst genommen werden.
Ich bin jetzt seit 14 Tagen hier und habe noch 14 Tage vor mir ich bin angekommen mit dem Bewusstsein dass ich hier gut versorgt werde ich habe mir diese Klinik explizit ausgesucht das Personal ist sehr freundlich und kompetent die ärztliche Versorgung ist fürsorglich und gut Unterbringung und Versorgung ist in jeder Hinsicht sehr gut und hat schon fast hotelcharakter.
Auch ein großes Lob an die Küche und deren Angestellte die allesamt einen tollen Job machen das Essen ist immer sehr sehr lecker ausreichend wird heiß serviert und auch ein Nachschlag ist kein Problem.
Es gibt hier eine freundliche und hilfsbereite Atmosphäre der Satz mit Herz und Verstand wird hier aktiv gelebt.
Es gibt ja eine schnelle Reaktion und Umsetzung von individuellen Bedürfnissen und sei es nur eine bettverlängerung
Den meisten Kontakt gab es zum physioteam alle Mitarbeiter dieses Bereiches sind sehr freundlich und haben eine sehr große Geduld sie können stets motivieren und sind immer um das Wohlergehen des Patienten bemüht es herrscht ein toller teamgeist auch der Umgang untereinander ist super.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Junge Patienten werden nicht ernst genommen und als Simulanten abgetan…unglaublich dass es sowas überhaupt gibt - Bewertung: unterirdisch 6 mit Doppelminus
Belegungsmanagement bis jetzt mangelhaft
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Noch keine aussagekräftige Meinung machbar)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Noch keine aussagekräftige Meinung machbar)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor 5,5 Wochen(!) erlitt meine Mutter (61 J.) einen schweren Vorderwandinfarkt. Durch Versäumnisse der Rentenversicherung (hat letztlich die Reha abgelehnt wegen zu hohem Alter) sowie m.E. zu langsamen Intervenieren der zuständigen Krankenkasse ("wir müssen erst noch nach einer passenden Klinik suchen" --> Im Jahr 2020 gab es 20.500 Rehabetten, davon bestimmt eine hohe Zahl an kardiologischen Betten) sollte nun endlich die Reha am 20.10. beginnen. Heute (19.10.) bekommt meine Mutter die telefonische Nachricht, dass erst am Freitag (22.10.) angereist werden kann, weil das Zimmer noch nicht freizubekommen ist. Dann ist der Infarkt 6 Wochen her!!!
Ich bin letztlich gespannt, wie die Reha verlebt wird und welche positiven, gesundheitliche Effekte damit erzielt werden, doch bis jetzt kann ich dieser Einrichtung sowie unserem gesamten gesundheits-(wirtschaftlichem) System nichts gutes abverlangen.
Ich bin gerne bereit, meine Meinung hier zu revidieren. Doch dazu sollte zum Ersten die Reha stattfinden und zum Zweiten erfolgsversprechende, rehabilitations-medizinische / therapeutische Ergebnisse erzielt werden.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- leider nichts zu benennen....
- Kontra:
- Ausstattung, genervte nicht präsente Schwestern, unempathischer Arzt,Charme der 70ziger Jahre
- Krankheitsbild:
- Myokardinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Enttäuschend!
Nach einem Herzinfarkt zur Anschlussheilbehandlung.
Die medizinische Betreuung war zufriedenstellend wobei der behandelnde Arzt eher sehr nüchtern und wenig empathisch wirkte. Aber gut....- die pflegerische Betreuung war mangelhaft.Die Schwestern wirkten "genervt".
Was total gefehlt hat - die psychokardiologische Betreuung!
Aufs Fahrradergometer setzen kann ich mich überall.
Gerade nach einem so schweren Ereignis wie einem Myokardinfarkt benötigt der Patient Motivation, Zuversicht und vorallem Zuspruch.
Leider ist die Klinik psychologisch sehr sehr schlecht aufgestellt.
Ansonsten, spartanisches Einzelzimmer. Düstere "Bude", noch nicht einmal ein Sessel. Entweder konnte ich auf meinem Bett oder auf einem Holzstuhl TV schauen.
Ein wenig nette Ausstattung hier wäre sicherlich auch nicht von schlechten Eltern gewesen.
Das Essen, naja - eher ausreichend als befriedigend.
Keine abwechslungsreiche und diätische Kost, hartes Brot, Mittagessen ganz ordentlich (meistens) aber auch nicht unter diätischen Aspekten gekocht.
Wenn die Klinik auch nur ca. 6 Euro Budget pro Patient für den ganzen Tag an Kostaufwendungen vom Rentenversicherungsträger bekommt, kein Wunder.
Als - Reha wird häufig überschätzt. Die Gollwitzer-Meier-Klinik ist eine in die Jahre gekommene Klinik, dunkel - kaum Tageslicht in den Gemeinschaftsräumen - nicht einladender Bau aus den 70ziger Jahren.
Von Gemeinschaftsprogramm keine Spur.
Ich kann die Klinik absolut nicht empfehlen!
Da gibt es wesentlich bessere......Schade!
Erholsame Anschlußheilbehandlung in angenehmer Klinik
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Betreuung in freundlicher Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verengung der Aortenklappe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 3 Wochen zur Anschlußheilbehandlung nach einer Ross OP wegen Aortenklappenstenose in der Klinik.
Vom ersten Tag an fühlte ich mich sehr geborgen und sehr gut betreut.
Ich habe sehr viel Motivation mitgebracht und konnte diese sehr gut in sportliche Aktivitäten umsetzen. Diese waren zwar Corona bedingt eingeschränkt, aber dennoch möglich.
Die Wege in den Park oder in die Fußgängerzone waren kurz, so dass ich nach Feierabend immer eine Runde gedreht habe.
Das Essen war sehr lecker und ausreichend. Änderungen wurden angenommen.
Die Mitarbeiter waren durchweg freundlich und hilfsbereit.
Falls eine weitere Reha möglich sein sollte, würde ich wieder in die GMK gehen.
Vielen Dank an die Mitarbeiter für die stets freundliche und kompetente Betreuung.
Erfolgreiche Reha in der GMK
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Individuelle vielseitige Therapien
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Ventrikuläre Tachycardie mit ICD Implantat
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Reha in der GMK dauerte vom 05.10.bis 02.11.20.Nachdem ich skeptisch meine erste Reha antrat,war ich sehr positiv überrascht! Die Therapien steigerten sich in der Belastung die mich förderten.Die Therapeuten waren alle sehr freundlich und motiviert sowie sehr fachkundig.Ich hatte jederzeit das Gefühl individuell betreut zu werden.Die Ärzte waren auch sehr Spezialisiert auf ihr Fachwissen und holten das Beste an Leistungen der Behandlung raus.Das Essen im Speisesaal ist selbst unter Corona Bedingungen sehr angenehm.Da selbst gekocht wurde, schmeckte es ausnahmslos gut und abwechslungsreich. Alle Mitarbeiter waren stets freundlich und hilfsbereit.
Die Klinik hat eine gute zentrale Lage und der Kurpark ist ein Genuss. Aber auch die vielseitigen weiteren Wege laden ein zum spazieren gehen.
Ich habe die Zeit in der GMK sehr genossen! Ich konnte mich erholen und fühle mich gestärkt für den Alltag!
An dieser Stelle sage ich herzlichen Dank an alle Mitarbeiter!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten,Personal allgemein
- Kontra:
- Essensabwiklung (Corona ist schuld )
- Krankheitsbild:
- Stands
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schön gelegene Klinik.Klinik liegt direkt am wunderschönen Kurpark ,vom Haubteingan gelankt man sovort auf eine beruhigte Strasse an der einige schöne und gute Caffes sind.Das Personal in der Klinik war jederzeit ansprechbar und sehr freundlich.Der Essens ablauf war Corona bedingt gut organisiert.Es wurde in 3 Gruppen (alle haben alleine gesessen)gespeist.Was vom Gesundheitsamt gefordert wurde.(war nicht schön)die gespräche bei den Mahlzeiten haben mir Persönlich gefehlt.Dass Essen bekamen wir auf einem Tablett serviert.Die Damen im Speisesaal waren supper nett und zuvorkommend.(vielen Dank nochmals für meinen zusätzlichen Kaffee:) ) Zimmer waren vollkommen in Ordnung.Einen Kühlschrank konnte ich mir dazu mieten da keiner auf den Zimmern war.Therapeutn waren ALLE GROSSE KLASSE .Corona bedingt waren die Sportgruppen keiner. Ich würde jederzeit wider in diese Klinik gehen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Man fühlt sich gut aufgehoben
- Kontra:
- Kann ich nichts sagen.
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr.zuvorkomment. Es wird einem bei allem geholfen. Alle sind Freundlich.
Wer eine kardiologische Reha mit Herz & Verstand sucht, ist hier zu 100% richtig!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die gesamte Reha hat zu einer wirklichen Verbesserung meines Allgemeinzustand beigetragen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Immer kompetent und auf das Wohl des Patienten ausgerichtet)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die medizinische Behandlung war umfassend auf den Patienten abgestimmt. Alle Anwendungen wurden mit dem Patienten besprochen.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Vom ersten bis zum letzten Moment in der Einrichtung wurden mir Ängste und Unsicherheit genommen. Jeder der Angestellten hat für ein Lächeln Zeit und zeigt einem Willkommen zu sein.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die Zimmer haben ihr Alter, es gibt Ecken und Kanten. Trotzdem ist alles sauber. Es war auch nicht das was mich in diese kardiologische Einrichtung gezogen hat. Dies war der gute und kompetente Ruf. Und der hat mich zu keinem Zeitpunkt enttäuscht.)
- Pro:
- Sehr kompetentes, engagiertes Fachpersonal (ALLE)
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Schwere Herzinsuffizienz, etc.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 21.2.-13.3.20 als Patientin in der kardiologischen Reha in der Einrichtung und muss sagen, dass ich zu 100% begeistert bin! Egal ob von ärztlicher oder therapeutischer Seite, ALLE waren stets darum bemüht das Beste für einen als Patient zu erreichen und einem immer das Gefühl zu vermitteln willkommen und gut aufgehoben zu sein. Das Essen ist wirklich lecker und das Servicepersonal unsagbar bemüht und herzlich. Ich kann mit Worten nicht wirklich ausdrücken wie sehr ich von den drei Wochen Reha begeistert bin. Sobald mir wieder eine Reha zusteht werde ich wieder dorthin fahren!!
Vom HDZ direkt in die Reha
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Organisation
- Kontra:
- Kaum Freizeitangebote
- Krankheitsbild:
- Mechanische Mitralklappe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Anschlussheilbehandlung nach Herzklappen OP im HDZ.
Gut organisierte Klinik, das Sportprogramm ist befriedigend. Die Vorträge sind teilweise gut, teilweise etwas flach. Die ärztliche Betreuung ist gut.
Zimmer groß und hell. Essen ok bis gut. Morgens und Abends etwas eintönig. Schöner Kurpark. Insgesamt war es für 3 Wochen für mich ok.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alle nehmen sich viel Zeit)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- jeder einzelne Mitarbeiter arbeitet verantwortungsbewußt zuverlässig
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin selbst Arzt, war in der Klinik nach einem Herzinfarkt. Die Betreuung war jederzeit herzlich, kompetent und zuverlässig. Man ist da nicht nur eine Nummer, sondern wird als Person mit allen bestehenden Problemen ernst genommen. Die Ernährung wird hervorragend erklärt, das Essen ist schmackhaft und gesund (offenbar kein Widerspruch). Die Physiotherapie ist vorbildlich. Ein sehr wichtiger Monat in meinem Leben.
Die Empfehlung gebe ich ohne jede Einschränkung!!
Ich kann die Klinik nur empfehlen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Intensive Betreuung, immer hilfsbereit
- Kontra:
- Das mit der Sitzplatz Zuteilung fand ich etwas komisch
- Krankheitsbild:
- Stent nach Kammerflimmern, Wiederbelebung und Koma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Erfahrungen und die Therapie habe ich durchaus positiv gefunden. Man wurde gefordert, aber nicht überfordert. Das Personal war sehr motiviert und immer hilfsbereit. Das mit dem zuweisen des Platzes an einen bestimmten Tisch fand ich jetzt etwas befremdlich. So etwas kannte ich nicht. Das war jetzt nicht schlecht, aber für mich eben etwas ungewohnt.
Nach den drei Wochen ging es mir auf jeden Fall sehr viel besser. Auch die Psychotherapie die ich bekommen habe war für mich sehr positiv.
Reha gab mir die Kraft zurück
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliche Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Herzoperation LVAD
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich rundum wohl gefühlt. Alle Mitarbeiter von der Putzfee bis zur Chefärztin waren freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. So wie man es erwarten kann, aber eben die Prise Menschlichkeit besser. Auch die Verpflegung war zwar salzarm, aber doch schmackhaft und abwechslungsreich. Und das Büffet war immer top von den Damen ergänzt.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bypasses, stents, herzinsuffienz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Heel goede revalidatiekliniek, wij hebben al meerdere revalidatieklinieken bezocht, ivm mijn man zijn hartziekte, dit is de beste!Personeel, artsen, therapeuten, alles top!!Eten ook zeer goed, kamers top, net hotelkamers.Ook niet onbelangrijk, de kliniek ligt in een zeer gezellige, en mooie omgeving, je loopt zo de kliniek uit, en zit in een hele gezellige flaneer straat, eet tentjes, ijs cafe s, enz. Niet afgelegen!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetentes Team, freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Aortenklappenstenose und Aortenaneurysma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach der OP (mechanische Herzklappe und Aortenprothese) im HDZ in Bad Oeynhausen kam ich in die GMK.
Insgesamt war ich 4 Wochen zur Reha in der GMK.
Ich hatte ein renoviertes Zimmer mit moderner Einrichtung.
Das Patientenheft wird teilweise selbst geführt mit z.B. Gewicht, Blutdruck und Inhalieren.
Mit meiner Ärztin war ich ebenfalls zufrieden, die Absprachen wurden eingehalten und auf individuelle Bedürfnisse eingegangen.
Man steigert sich, je nach Patient, von der Hockergymnastik, Krafttraining bis zum Cardiotraining (Treppenautomat, Rudern, Ergometer) und Sport in der Halle mit anschließendem Laufen im Park. Die Therapeuten sind immer freundlich und hilfsbereit gewesen.
Für mich war das Treppenhaus ein guter Indikator für die eigene Fitness. Zu Beginn konnte ich nur ein Stockwerk hoch steigen, gegen Ende alle 3 Stockwerke mehrmals am Tag.
Das Essen:
Organisation und Qualität waren sehr gut. Besten Dank an das Küchenteam auf diesem Wege.
Durch die Lage direkt in der Stadt war auch für etwas Abwechslung gesorgt.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt mit Stents
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
20 Tage Aufenthalt nach Aortenklappen-OP
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Aortenklappen - OP im HDZ Bad Oeynhausen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik ist in die Jahre gekommen, Investitionstau.
Reha-Maßnahmen waren o.K., aber m.E. viel zu wenig
Anwendungen. Freitag, Samstag und Sonntag, 3 Anwendungen á 20 Min. = 1 Std. für 72 Stunden Aufenthalt.
Medizinische Betreuung war in Ordnung.
Das Essen entsprach einer Großküche.
Ich hatte viel Gutes gehört und gelesen, empfinde ich aber sachlich nicht entsprechend.
Auf Hygiene wird verständlicherweise viel Wert gelegt, wenn man aber sieht, wie die Zimmer gereinigt werden, dann ist dort noch viel Luft nach oben. Am Wochenende keine Reinigung. Samstag auf Antrag, 2-3 Minuten mit 2 Personen.
Bypässe, Vorhofflimmern und Cholesterin
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wir können nur Positives sagen
- Kontra:
- Gibt's nicht
- Krankheitsbild:
- Bypässe operiert, Vorhofflimmern, KHK Bluthochdruck und Cholesterin
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist eine spezielle Rehaklinik für Herz und Gefäßerkrankungen. Mein Mann wurde vor 5 Jahren im HDZ erfolgreich mit 3 Bypässe operiert. Nach 10 Tagen wurde die Entlassung vorgenommen und anschließend eine Reha in der Gollwitzer-Meier-Klinik vorgenommen. Nach 3 Wochen wurde er, weil er auch auf die Ärzte gehört hat, sowie das vorzügliche Essen mit Maß und Ziel genossen hat,entlassen. Jedes Jahr fahre ich mit meinem Mann in die Gollwitzer-Meier-Klinik um uns durchchecken zu lassen, denn wenn der Motor ausfällt, ist das Ende sofort da und das wäre doch schade. Wir können nur jedem empfehlen, statt irgendwo nach Mallorca oder eine Schiffsreise zumachen, auch an sein schönes Herz zudenken, die Pumpe läuft nur solange, wie wir sie behandeln. Wir geben soviel Geld für Kinkerlitzken oder für unsere Kinder und Enkel aus, wir müssen zuerst an uns denken, ich spreche hier aus Erfahrung. Beherzigen meine Bewertung, sie wird ihnen guttun.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Professionell und herzlich
- Kontra:
- Bad Oeynhausen ist tot
- Krankheitsbild:
- Mitralklappenrekonstruktion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich verbrachte nach einer MKR meine Zeit vom 28.01.2019-15.02.2019 in der Gollwitzer Meier KLinik. Die Aufnahme in der Klinik erfolgte zügig und professionell, die Betreuung der Schwesternschaft auf Station 1 ist sehr herzlich und unaufgeregt. Das Essen schont das Herz, da salzarm, ist aber durchaus schmackhaft ( sieht man einmal von dem Sauerbraten ab), man kann mittags zwischen drei Gerichten wählen.
Einzig der Run aufs Buffet am Abend ist stressig, dies ist aber wohl dem Umstand geschuldet, dass die älteren Jahrgänge hier einen oft tagsüber nicht entdeckbaren Ehrgeiz entwickeln. Manch einer vergisst sogar, dass er in dieser Zeit eigentlich auf einen Rollator angewiesen ist.
Die Zimmer sind allesamt renoviert und durchaus wohnlich,hier kann und muss man es aushalten, da das Freizeitangebot in Bad Oeynhausen mehr als überschaubar ist,einzig der 10tägige Bettwäschetausch sollte wirklich überdacht und evt. auf wöchentlich verkürzt werden.
Das Physioteam zieht unaufgeregt sein Ding durch.
Die eine oder andere Sporteinheit ist vielleicht nicht individuell auf den ein oder anderen Patienten abgestimmt was aber durchaus bei Nachhaken geheilt werden kann.
In der ersten Woche fühlte ich mich leider nicht sportlich abgeholt.
Ich danke dem ganzen Team trotzdem ausdrücklich, herzlichen Dank auch an Frau T. als meine ärztliche Betreuung.
Einzig und alleine Bad Oeynhausen ist eine tote Stadt ohne Freizeitangebote und Flair. Der Häuserleerstand um die Klinik herum ist erschreckend.
Die machen "alle" hier einen superguten Job...........
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mediziner und Pfleger machen alles möglich)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Klinik hat alle Geräte und freundliche Ausstattung)
- Pro:
- Warmherzigkeit - Medizinisch auch für Kassenpatienten super
- Kontra:
- WLAN Gebühren Reha Ziel noch nicht erreicht
- Krankheitsbild:
- Aortenklappen- und Bypass OP nach 6 Stents
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann und ich als Begleitperson verbrachten die Reha direkt nach einer gesamten Herzkappen- und Bypass-OP in der Weihnachtszeit vom 21.12. bis 10.01.2019.
Ein großes Lob an die medizinische(insbes. durch Frau Dr. Rieder) und pflegerische Betreuung. Trotz des sehr schlechten und komplexen multimorbiden Zustandes (Diabetes, Nierenschwäche, Rheuma, Kehlkopferkrankung etc.) meines Mannes direkt kurz nach der OP fühlten wir uns in dieser Reha exzellent medizinisch aufgehoben und waren froh über Weihnachten versorgt zu sein.Es wurde ständig und täglich ärztlich(teilweise auch abends und Feiertags) betreut und in warmherziger Weise mental aufgebaut. Das Rehaprogramm wurde angepasst, ständige Echo-Kontrollen des verringerten Wassers an der Lunge und Herz(häufige OP Nebenwirkung), häufige Blutentnahmen zur ständigen Kontrolle. Ebenso wurden anderweitige Beschwerden sofort durch den Physiotherapeuten (Rückenschmerzen-Wirbel einrenken) mit Augenarztbesuch und das -an Sylvester - sofort behandelt.Leider konnte durch den schlechten gesundheitlichen Zustand nicht viel Rehasport gemacht werden, aber diese gute ärztliche Versorgung nach der schnellen Entlassung aus dem operierenden Krankenhaus war uns wichtiger! Der Zustand und das Vertrauen in die Belastbarkeit besserte sich.(vom Rollstuhl zum Rollator).
Zimmer war sauber, einfach,funktionell und rollstuhlgerecht! Essen ist sehr gut.Im Kurort ist alles vorhanden und gut zu Fuss erreichbar, jedoch ist dieser Kurort nicht unser Traumurlaubsziel, aber hier in dieser Rehaklinik liegt halt die Kompetenz!!!!
immer noch spitzenklinik laut bewertung meine erfahrung 2009
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ich konnte kein negativ finden. einfach spitze, unerreicht ! !
- Kontra:
- gabs für mich nicht
- Krankheitsbild:
- mitral u. tricuspedallklappen rekonstruktion plus raffung mausohr
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
mein aufenthalt war 2009 u. bin erfreut heut noch gleiche positive aussagen zu finden ! kurz gesagt fühlte ich mich " sauwohl " im hause, das betrifft
die medizinische betreuung in allen varianten.der begleitende arzt ünterstützte mich sehr in meinenm bestreben wieder aktiv zu wwerden.die lage und umgebung sind wunderbar, das für mich ganz nesondere war die möglichkeit meine wege bzw. kreise mit fortschreiten der gesundung in den anlagen immer weiter auszudehen bis über die hauptdurchgansstraße in angrenzende gebiete!
last not least das essen, wird es immer noch im haus gekocht, lecker, lecker.die spitze war doch mal eine gebratene forelle. das muß man sich auf der zunge zergehen lassen ! ! dies soll keine kritik sein---samstags, der eintopf, war nicht die spezialität der küche.
als ich wieder nach hause kam meinte meine frau ich käme aus der sommerfrische-----das wetter hatte entsprechend mitgaspielt .
für mich eine hervoragende erfahrung mit entsprechendem erfolg. kann ich nur empfehlen...
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Gar nichts
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt, zwei Stents
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wenn man eine solche Einrichtung besuchen muss, dann kann ich die Gollwitzer-Meier-Klinik nur empfehlen.
Die Ärzte, die Pflegekräfte, die Physiotherapeuten, das Kantinenpersonal, im Grunde alle Menschen mit denen ich zu tun hatte waren nett, freundlich und gerne hilfreich.
Mit dem Einzelzimmer und die Reinigung des Zimmers war ich sehr zufrieden.
Das Essen war sehr gut. Die Umgebung ist einfach nicht zu übertreffen. Geholfen hat diesbezüglich bestimmt das durchgehend schöne Wetter in diesem Jahr (Sommer 2018).
Der Aufenthalt hat mir geholfen, ich blicke mit Zuversicht in die Zukunft.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- rundum zufrieden
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- ausgeprägte Herzinsuffizienz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Klinik ohne Fehl und Tadel!
Patientenbezogene individuelle ärztliche Betreuung.
Auf das Krankheitsbild des einzelnen Patienten abgestimmtes Anwendungsprogramm.
Für den Patienten verständliche Seminare und Vorträge.
Hervorragende gesunde geschmackvolle Verpflegung.
Einfühlsame Betreuung durch das Pflegepersonal.
Sehr gute komfortable Zimmer.
Gute Lage direkt am Kurpark.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Kostenfreies W-Lan wäre wünschenswert. Sehr gute Abdeckung für Mobilfunknetze)
- Pro:
- Besser geht es nicht
- Kontra:
- Absolut gar nicht auszusetzen
- Krankheitsbild:
- Nach Bypass OP & Defi, Herzinsuffiziens
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Klinik. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Sehr gute fachliche Kompetenz der Ärzte. Anwendungen sehr gut dosiert und abgestimmt. Schöne funktionelle Zimmer. Sehr gutes und reichliches Essen, geschmacklich sehr gute. Besser geht es nicht. Sehr gute Organisation der Abwicklung und Anwendugen. Infprmative Vortäge unf Gesprächssitzungen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Gebühren für W-Lan und TV sind albern)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz, Ausstattung und freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bypass-Op
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Mitte Mai 2018 an für 3 Wochen zur Anschlussheilbehandlung in der Gollwtizer-Meier-Klinik nach einer Bypass-Operation im Herz- und Diabetiszentrum Bad Oeynhausen.
Ich kann mich nur lobend über die Klinik, insbesondere über die fachliche Kompetenz, die moderne medizinische Ausstattung und das durchweg freundliche Personal äußern. Gründliche Diagnostik und eine am Patienten orientierte Therapie haben mich überzeugt. Die Mahlzeiten werden in der Klinik gekocht und das Essen ist abwechslungsreich und schmackhaft.
Die Vorträge als fester Bestandteil der Therapie gehören zu den Schwachpunkten. Gebühren für W-Lan oder TV sind wohl den knappen Budgets der Refinanzierung durch die Krankenkassen geschuldet.
Insgesamt abewr bleibt ein durchweg positiver Eindruck und ich kann jedem Herzpatienten die Klinik empfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinsuffizienz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Febr. in der Klinik wegen extrem schwacher Herzleistung.
Kann fast nur Gutes bewerten.
Schon der Empfang war sehr freundlich. Das zog sich dann durch alle (meine) Abteilungen durch. Ab und an mal ein lustigen Spruch auf den Lippen, trotz zusätzlichem Grippestress.
Die Anwendungen wurden nach dem Krankheitsbild, div. Voruntersuchungen und intensiven Gesprächen perfekt eingestellt und auch zwischendurch angepasst. Daher haben sie mir auch viel gebracht. Vor allem wieder Vertrauen zu gewinnen in meine Belastbarkeit, welche sich doch etwas gebessert hat.
Die Sportabteilung möchte ich hier mal extra loben.
Das Essen war immer lecker. Es gab morgens u. abends Buffet und Mittags 3 Menüs zur Auswahl.
Eine größere Saftauswahl wäre allerdings nicht schlecht. Ich vertrage z.B. keinen O-Saft.
Mein Zimmer war noch nicht renoviert aber das war OK. Allerdings lag Dieses direkt über dem Speisesaal. Da war dann morgens um 6.00 Schluss mit Nachtruhe. Hat mich aber nicht wirklich gestört.
Absolutes NO GO ist, das TV und WLAN kosten !!
Auch die Freizeitgestaltung innerhalb der Klinik ist etwas eintönig. Cafeteria/Kiosk, Fernsehraum und ein gruseliger Billard-, Darts-,Kicker- und Bücherraum im Keller mit Betonwand vorm Fenster.
Aber Alles in Allem kann ich diese Klinik nur weiterempfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- WLAN im ganzen Haus
- Kontra:
- WLAN leider kostenpflichtig
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt mit 2 Stents
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Da ich aktuell leider wieder eine Reha Klinik (anderer Fachbereich) suchen muss, gebe ich meine Bewertung über meinen Aufenthalt im August 2017 erst heute ab, da ich denke, dass es bei der Such für andere Patienten immer hilfreich ist, Erfahrungen mit Reha Klinken zu lesen.
Wie gesagt, ich war im August 2017 für 3 Wochen nach einem Herzinfarkt und 2 Stents in der Gollwitzer Meier-Klinik. Ich habe ohne Vertrauen in meine Belastbarkeit die Reha angetreten und muss sagen, dass man mir dieses Vertrauen dort wieder gegeben hat. Zunächst ist man mit kleiner Belastung angefangen. Diese wurde dann nach und nach gesteigert, so dass ich in der zweiten Woche schon wieder 3 Etage Treppe steigen konnte. Ich fand die sportlichen Therapien (Ergometer, Sportgruppe, Kardiotraining) sehr hilfreich, wieder Vertrauen in seine Belastbarkeit zu bekommen. Auch die Vorträge haben sehr zum Verständnis und zum Umgang mit der Krankheit beigetragen. Abschließend fand ich auch die psychosomatische Betreuung durch meine Therapeutin sehr gut.
Mein Zimmer war ein noch nicht renoviertes in der 3. Etage. Von der Größe war es völlig ausreichend und auch sauber und gut eingerichtet. Hatte das Glück, sogar ein Doppelzimmer beziehen zu dürfen. Insgesamt fand ich die Klinik sehr sauber und ordentlich. Während meines Aufenthalt wurden in anderen Zimmern und im Therapiebereich Renovierungen durchgeführt, die ich aber nicht als sehr störend empfunden habe.
Am Essen kann ich fast nichts aussetzen. Für mich war immer genug Auswahl und Abwechslung vorhanden. Einzig das Obstangebot war etwas dürftig. Man kann jeden Tag zwischen verschiedenen Menüs auswählen. Ich war überrascht, wie schmackhaft man doch "herzgesund" essen kann.
Die Lage der Klinik ist zentral und man ist direkt im Kurpark oder in der Fußgängerzone.
Ich habe mich in den 3 Wochen dort sehr wohl gefühlt. Ich habe gelernt, mich wieder "richtig" zu belasten und mit der Krankheit zu leben. Und das ist das wichtigste!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bypass-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für die GMK habe ich mich entschieden, da die Klinikbewertung im allgemeinen positiv war. Schon bei Ankunft musste ich feststellen, dass die Aufnahme ziemlich kühl und die zuständige Sachbearbeiterin unfreundlich war. Ich wurde fast wortlos abgefertigt. Dann folgte das übliche Aufnahmeprozedere durch die REHA-Assistentin, zum Schluss die Vorstellung des Arztes. Dieser las in einer Geschwindigkeit (ohne Punkt und Komma) die Arztberichte vor, obwohl ich informiert genug war. Zwischenfragen zu stellen, wurde nicht zugelassen, da einfach weiter gelesen wurde.
Da ich nicht schwer heben darf, hatte ich die REHA-Assistentin gebeten, mein Gepäck auf das Bett, Schreibtisch oder eben höher abzulegen. Ihre Antwort lautete: Das macht der Service automatisch. Leider stand Koffer und Reisetasche auf dem Boden. Die Wundversorgung war im Großen und Ganzen gut, obwohl die Pflasterallergie ignoriert wurde. Es wurde geklebt, bis sich Blasen gebildet hatten. In der Turnhalle fiel einmal die Aussage einer Therapeutin: Diese Übung darf von den "Brathähnchen" nicht ausgeführt werden. Habe darauf eine Patientin gefragt, was das bedeutet. "Das sind die Operierten, die einen Brustschnitt bekommen hatten, sprich: Brathähnchen". Ich war schockiert. Nach gewissen Übungen hatte ich sehr starke Schmerzen, die ich bei Ankunft nicht hatte. Habe dann versucht, diese Übungen streichen zu lassen, darauf sagte eine Krankenpflegerin, ich soll 1 - 2 Schmerztabletten mehr einnehmen, dann würde ich das schaffen, die Übungen zu machen.
Der Herzchirug hatte mir vor Entlassung aus der Klinik ausdrücklich geagt, dass die ersten sechs Wochen nach OP die Hände nicht am Rücken und über dem Kopf gehören, leider wurde das in der GMK ignoriert.Im Abschlussgespräch wurde dann gesagt, Anfang Januar könne ich wieder arbeiten, es sei normal, dass man langfristig Schmerzen hat, dafür gibt es schließlich Schmerzmittel. Das einzig POSITIVE für mich, das gute Herz-Essen. Geschmackvoll ohne viel Salz. Die Diät-assistentinnen haben mich gut unterstützt, da ich gewisse Lebensmittel nicht essen kann.
Der Reinigungsservice bekommt die Note 6!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Aufnahme bis zur Entlassung war alles hervorragend.Die Unterbringung.das Essen,das Personal alles super.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Essen, Sport, psychologische Betreuung
- Kontra:
- ruppiger Ton einiger Schwestern
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt Stants
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Jahr 2017 in der GWK. Grundsätzlich hat es mir gut gefallen. Ich kann nur jeden ermutigen, sich hier zur Reha anzumelden. Ich bin hier wieder fit für das Alltagsleben gemacht worden.
Loben muss ich
- das Essen
- die tolle Umgebung
- die netten Damen vom Buffet
- die sauberen Zimmer
- das sehr gute Essen
- die gute psychologische Betreuung
- die nette Mitpatienten
- das ganz tolle Reha Sport Team, das immer ein
aufmunterndes Wort für einen hatte
- das schöne Cafe im Untergeschoss
Aber wo Licht ist, ist erfahrungsgemäß auch Schatten. Nicht so gut hat mir gefallen:
- 20 Euro für das TV (das sollte wirklich kostenloser
Standard in jedem Zimmer sein)
- der lieblos eingerichtete Aufenthaltsraum
- der Freizeitraum im Keller (gleicht eher einem
Verlies)
Wie im richtigen Leben, so gab es beim Personal viele freundliche Mitarbeiter, aber auch einige die doch sehr schroff gegenüber den Patienten waren. Ich habe mir den Kontakt dann oft verkniffen, weil ich die Konfrontation mit den Damen doch gescheut habe. Da alle zusätzlichen Arzttermine über die Krankenschwestern gehen, war das doof, gerade dann, wenn man ein Anliegen hat.
Ich hatte nun selber Zahnschmerzen... und hatte gedacht, dass auch solche Termine vom Team organisiert werden. Das war allerdings nicht so, ich musste mir selber aus der Reha einen Zahnarzt suchen, selber einen Termin machen und auch selber sehen, wie ich dahin komme. Hier hätte ich mir mehr Entgegenkommen und Hilfe von den Mitarbeiterinnen gewünscht. (Aber vielleicht ist das auch zuviel verlangt.)
Die ärztliche Kontrolle war ok, aber ich hätte mir hier mehr Information erwartet. Ich weiß aber, dass das ein subjektiver Eindruck ist und dass viele Patienten sehr zufrieden mit ihrer Betreuung waren
Abschließend muss ich sagen, dass ich die Reha in der Gollwitz Meier Klinik sicher immer wieder so machen würde. Sie hat mir geholfen. Deshalb möchte ich mich auf diesem Wege auch herzlich für die Betreuung bedanken.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Bei der Medikamenteneinstellung hätte ich mir einen intensiveren Arztkontakt gewünscht)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (verlief sehr unkompliziert und schnell)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es fehlt an der einen oder anderen Steckdose im Zimmer, ansonssten tolle Atmosphäre, genug Sitzmöglichkeiten)
- Pro:
- Man fühlt sich sehr gut aufgehoben bei dem tollen Team und dem vielseitigen Angebot (auch drum herum).
- Kontra:
- Der Freizeitraum ist sehr klein, Kosten für W-Lan sehr teuer.
- Krankheitsbild:
- Herzklappenersatz mit einem Teil der Hauptschlagader
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auf dem angebotenen Parkplatz angekommen, um mein Gepäck aus dem Kofferaum zu holen, habe ich den Weg an die Rezeption gefunden.
Da ich zum 2. Mal da war, habe ich einen sehr guten Eindruck von der Veränderung mitbekommen und das Bürokratische wurde schneller bearbeitet, als ich dachte. Zudem hat man ir die Koffer, wie in einem Hotel, ins Zimmer gestellt.
Das Zimmer war sehr geräumig, obwohl ich noch in einem der älteren Zimmer untergebracht wurde. Im Sommer kann man sich schön auf einen Allgemeinbalkon für jeweils 2 oder 3 Zimmer setzen. Dann hält man wenigstens mal ein Pläuschchen unter guten Nachbarn :-)
Das Zimmer hat jedoch nur wenig Steckdosen, dass man bei Laptop und einer Festplatte einen Dreistecker braucht. Wer also mit einem Laptop und einer Festplatte arbeiten will, sollte daran denken. Ansonsten gibt es eine recht gute Internetverbindung per W-Lan. Jedoch muss das Internet und TV Gerät für die Dauer des Aufenthaltes bezahlt werden. Dies entspricht nicht mehr so ganz den heutigen Anforderungen.
Ansonsten kann man auch einen PC im Erdgeschoss nutzen.
Es gibt zudem viel Platz für die Kleidung und einen ausreichenden Safe, in dem kleinere Wertsachen verstaut werden können.
Das Schwesternteam ist wirklich freundlich und jederzeit hilfsbereit. Muss allerdings auch alles melden. Dann kommt auch nachts ein Arzt und hat man Sorgen oder Bedenken (z. B. bei Erkältungen oder Husten), kommt ein Arzt sogar persönlich ins Zimmer und bespricht es mit einem. Echt klasse!
Das Essen ist sehr vielseitig geworden und das Resturanteteam ist wirklich zum Knuddeln. Alles sehr liebe Leute. Sehr gut sind die Kochlehrstunden, die Vorträge sehr hilfreich und wer zur Not eine psychologische Seelsorge benötigt, kann diese gut und gerne annehmen. Nach meinem Delir war sie eine große Hilfe für mich.
Der Kasten Wasser hatte einen guten Normalpreis, wobei ich mich an den Geschmack gewöhnen musste. Da waren wohl noch mehr Zusätze drin, als bei den typischen Wasserflaschen, die man täglich kauft.
Zudem kann man in der Freizeit mehrere Räume nutzen: TV Raum, Ruheraum und auch den Getränke und Snackautomaten dort. Der Freizeitraum ist nun leider in den Keller verlegt worden. So finden sich weniger Leute dort als zuvor. Pfeilwerfen könnte ersetzt werden. Die Pfeile sind stumpf und das Gerät erkennt die Würfe dadurch nicht mehr richtig. Der Kicker macht einfach verdammt viel Spaß. Ich glaube, den gab es damals noch nicht.
Weitere Bewertungen anzeigen...
2 Kommentare
Hallo Gollwitz01,
auch ich war vor einiger Zeit in dieser Klinik. Es tut mir leid, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes so unwohl gefühlt haben.
Die Zimmer, dass muss man eingestehen, sind wirklich etwas in die Jahre gekommen. Es stimmt auch, dass sie nicht wirklich gemütlich waren. Auch der schroffe und etwas unfreundliche Ton einiger Krankenschwestern hat sich wohl seit meiner Zeit nicht geändert. Das beklagen sie mit Recht und so sollte es auch nicht sein.
Allerdings empfand ich die Betreuung durch das Reha Team als sehr freundlich, kompetent und einfühlsam. Auch das Essen war zu meiner Zeit echt prima. Die ärzliche Betreuung war jetzt nicht so berauschend, aber ok. Ich war zufrieden, obwohl es mir zu Beginn der Kur echt dreckig ging.
Wichtig war letzendlich, dass ich in dieser Klinik mental und physisch wieder aufgebaut worden bin. Und da kann ich nur sagen: Das hat geklappt! Ich bin wieder fit.
Letztendlich zählt doch immer das, was zum Schluss rauskommt oder? Und so kann ich nur hoffen, dass Sie sich trotz Ihrer (teilweise) berechtigten Kritik gut erholt haben und wieder fit sind für den Alltag.
Wenn das geklappt hat, ist doch das Ziel des Aufenthalts erreicht worden.
In diesem Sinne: Gute Besserung!
Grüße von einem Leidensgenossen