Gemeinschaftskrankenhaus

Talkback
Image

Gerhard-Kienle-Weg 4
58313 Herdecke
Nordrhein-Westfalen

180 von 231 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

234 Bewertungen davon 10 für "Onkologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Onkologie (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (234 Bewertungen)
  • Chirurgie (69 Bewertungen)
  • Entbindung (35 Bewertungen)
  • Frauen (29 Bewertungen)
  • Gastrologie (13 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (5 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (22 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Psychosomatik (5 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)

Ernährung Krebs kranke

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis auf die Ernährung speziell für Krebs kranke)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr einfühlsam, aufmerksam, und sehen den ganzen Menschen un nicht nur die Erkrankung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Stehe erst am Anfang meiner Therapie, fühle mich hier gut aufgehoben.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ab und zu etwas überfordert, das ist heute der kh Alltag.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es ist zwar ein älteres kh, aber es macht einen gemütlichen wohlfühlenden Eindruck)
Pro:
Fühle mich medizinisch und pflegerisch sehr gut aufgehoben.
Kontra:
Die Ernährung dürfen besser auf die jeweiligen Diät formen, zb ketogene Ernährung vorbereitet sein.
Krankheitsbild:
Brustkrebs, das 2. x nach 9 Jahren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zum ersten mal hier in der Klinik. Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben.
Ich habe meine Ernährung, wegen dem Krebs, auf ketogene Ernährung umgestellt. Leider war, gerade die Diät Assistentin, nicht in der Lage mir adäquate Mahlzeiten zusammen zu stellen. Ich bekam 3x am Tag kaltes Gemüse( Möhren und Blumenkohl mit Joghurt. Auf Ansprache wurde mir gesagt, sie könnten nicht alles haben, zumal sie das Essen geliefert bekommen hätten sie keinen Einfluss darauf.

Es tut mir sehr leid, das sich gerade dieses gute Krankenhaus, sich auf diese Weise minus Punkte holt.
Ich hoffe das sie in dieser Weise möglichkeiten finden das zu ändern.

Notaufnahme

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unbefriedigende Untersuchung
Krankheitsbild:
Non Hotchkin Lymphom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann nichts gutes berichten.Mein Bruder war vor einiger Zeit in der Notaufnahme wegen starker Kopfschmerzen die er schon einige Monate hatte.Zuvor wurde er dort behandelt wegen einem Non Hotchkin Lymphom.Weil er aber unter solchen Kopfschmerzen litt haben wir ihn von seinem Wohnort an der Mosel dort hin gefahren.Er befand sich in einem sehr schlechten Zustand konnte kaum laufen vor Schmerzen.Es fand keine richtige Untersuchung statt dabei war doch die Vorgeschichte bekannt.Nach 2 Std. benachrichtigte er uns und sagte das wir ihn dort wieder abholen sollen,weil sie für ihn dort nichts tun können.Mein Bruder hatte erklärt das er von weiter weg dort hin gekommen ist darauf wurde ihm gesagt dann soll er sich ein Taxi rufen und zum Bahnhof fahren.
Danach brachten wir ihn ins Uniklinikum Essen,dort stellte man ein erneutes Lymphom dieses Mal im Kopf fest.Die Ärzte haben nur mit dem Kopf geschüttelt das man bei den Sympthomen dort nicht geschaltet hat,da hätten schon alle Alarmglocken in Bereitschaft sein müssen.

Kompetente und fürsorgliche Betreuung und Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Fürsorge, Betreuung, Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben und verstanden gefühlt. Die Pflegerinnen und Pfleger sind sehr einfühlsam und immer freundlich. Die Ärzte sind überaus kompetent und haben wirklich einen tollen Job geleistet. Man wird ernst genommen, von jeder Seite.
Vor meinen Behandlungen hatte ich zu Beginn sehr große Angst. Die psychoonkologische Betreuung im Gemeinschaftskrankenhaus hat mir aber dabei geholfen, wieder Kraft und Mut zu schöpfen. So eine Betreuung kann ich nur empfehlen.

Hier ist der Patient noch Mensch!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016/17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die emphatische und fachlich kompetente Betreuung durch Ärzte und Pflege
Kontra:
Parkplatz-Situation: das Haus hat zuwenig Parkmöglichkeiten
Krankheitsbild:
Bronchial-Ca
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Onkologie in Herdecke hat ein super gutes, fachlich kompetentes Team an Ärzten und Pflegenden. Angefangen vom Chefarzt über Therapeuten und Pflegekräfte sind alle stets freundlich und zugewandt gegenüber den Patienten und den Angehörigen. Wir sind jeder Zeit sehr kompetent und einfühlsam beraten worden. Auch für außergewöhnliche Fragen war und ist stets Zeit und Geduld seitens der Ärzte und Pflegenden da.

Gerade bei einer schweren Krebserkrankung sollte der Arzt Partner sein, zu dem mann eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen kann. Genau das haben wir in Herdecke gefunden.

Die komplementären Maßnahmen (z.B. Wickeln, Heileurythmie...),die anthroposophische Medizin (Misteltherapie) und das onkologisch therapeutische Gesammtkonzept (Psychonko etc.) in Herdecke helfen den schweren Weg einer Chemotherapie und Bestrahlung gehen zukönnen.

Bereits im Eingangsbereich des Hauses ist eine besondere Atmosphäre spürbar, durch welche mann sich willkommen fühlt. Die Patientenzimmer auf der Station 1ab Onkologie sind großzügig und schön gestaltet. Das Essen ist gut und abwechslungsreich.

Vielen Dank an das gesamte Team der Onkologie!

Menschliche Fürsorge

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
einfühlsam, kompetent, immer ein offenes Ohr
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz der Schwere der Erkrankung (Lungenkrebs), waren die mehrfachen Krankenhausaufenthalte immer sehr angenehm. Neben einer ausgesprochen hilfsbereiten und mitfühlenden Pflege, habem vor allem die zahlreichen therapeutischen Anwendungen stets den Heilungsprozess sehr positiv beeinflusst. Sehr angenehm auch das stets ansprechbare ärztliche Personal das sehr einfühlsam und sehr kompetent mit Patient und Angehörigen umgeht.
Würde mich jeder Zeit auch selbst in dieser Abteilung behandeln lassen.

Udo wolf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das komplette Personal ist absolut kompetent freundlich und sehr zuvorkommend. Die Ärzte bemühen sich in einer verständlichen Sprache das Krankheitsbild und die Therapie zu erklären. Das essen ist sehr schmackhaft und gesund.

Onkologie absolut empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Absolut kompetente und ausführliche Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Pseudomyxoma perotonei
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Beste Betreuung mit ausführlichen und kompetenten Erläuterungen durch den behandelnden Chefarzt. Alle Abläufe und Behandlungsmethoden wurden detailliert und verständlich besprochen. Ausgesprochen professionelle, hilfsbereite und kompetente Beratung.

Y S

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1988   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nur vielen Dank
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterhalskrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr sehr gut ,mitbekommen habe ich die Heilerfolge durch die Misteltherapie
Was einem etwas scher fällt ist der Ansatz sich auf seine Krankheit zu besinnen sich damit auseinander zu setzen ,möglichst ohne Ablenkung .Im späteren Verlauf wurde mir selbst bewusst wie wichtig das war .ich habe viele Bekannte die dort komplette Heilung erfahren haben .
Jeder Zeit wieder das kompellte Personal ist freundlich und kompetent
Ich danke allen ,besonders den Ärzten.Seit meinem Aufenthalt und das war 1988 habe ich nichts mehr gehabt sicherlich weil mir auch viel mitgegeben wurde wie ich mich auf mich und meinen Körper besinnen sollte aber das ist wohl der kleiner Teil davon .
Ich würde Euch immer weiteremfehlen und auf jeden Fall im Bereich der Krebserkrannkung ,da der Ansatz gegeben ist erst auf eine alternative Therapie zu behandeln und ja wenn von Nöten dann auch durch die Chemotherapie .
Vielen Dank

Liebevolle Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Der Mensch wird als Ganzes betrachtet
Kontra:
Für manche ein wenig weltfremd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits meine Mutter(1986) und mein heißgeliebter Schwager (2005) sind im Krankenhaus Herdecke verstorben! Nirgendwo ist der Mensch in seiner letzten Lebensphase so liebevoll und gut aufgehoben wie dort!! Selbst im Sterbeprozess wird der Mensch vom Personal mit begleitet! Keiner bleibt allein! Als mein Schwager starb und meine Schwester und ich bei ihm saßen, um Abschied zu nehmen, kamen einige Damen des Patientenbetreuungsdienstes und fingen an zu singen, als sie sahen, dass mein Schwager verstorben war! Das war so unglaublich tröstend! Später wurde der Verstorbene (wie auch schon meine Mutter) in die Kellerkatakomben gebracht, wo wir als Angehörige noch stundenlang bei ihm sitzen konnten! Dort unten ist alles festlich gestaltet, es brennen Kerzen und es liegen dort Bücher und Bibeln, für die, die es in dem Moment brauchen! Wenn meine Zeit mal gekommen ist, würde ich nur zum Sterben nach Herdecke ins Krankenhaus wollen!!

1 Kommentar

Bianca0306 am 12.07.2009

Dies kann ich nur bestätigen die Räumlichkeiten zum Abschied nehmen sind sehr schön gestaltet, und das Personal ist sehr feinfühlig.
Ich selbst war dort eine ganze Zeit lang angestellt (Kreissaal und Entbindung) und habe viele Sterbeprozesse mitbekommen und war jedesmal von der Fürsorge für Angerhörige und Eltern sehr bewegt.
Ich denke auch die anderen Bewertungen sprechen für sich.

Hier stirbt man würdevoll als Mensch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1998
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mama verstarb 1998 an Krebs, ich muß ehrlich sagen die Versorgung eines todkranken Menschen war sehr würdevoll. Trotz der sehr schweren Erkrankung und des zu frühen todes meiner Mutter, muß ich dem Krankenhaus wirklich ein seh sehr großes LOB aussprechen. Die Ärzte und Pfleger waren immer und zu jeder Zeit ein kompetenter und mitfühlender Ansprechpartner. Nach demTod meiner Mutter, wollte ich nach ca. 1/2 Jahr noch mal mit dem Prof. sprechen, eswar kein Problem, er hatte sich über 1 Std. Zeit genommen. Das verblüffende, er konnte sich wirklich an meine Mama noch erinnern! Nach ca. 5 Jahren rief ich bei der Maltherapeutin an, um die gemalten Bilder meiner Mutter anzuvordern! Ich konnte es nicht glauben, die Therapeutin konnte sich an den Todestag und noch an einige private Geschichten meiner Mutter erinnern, da war ich Sprachlos, wir telefonierten ca 2 Stunden miteinander!
Meine Mama war vormittags verstorben sie durfte bis abends noch in ihrem krankenzimmer bleiben, wo wir dann abschied nehmen konnten.

Auch, wenn es traurig ist, aber wenn ich wüsste das ich sterben müsste würde ich auch ins herdecker kh gehen.