|
Marie67hns berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Inkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich von der 1ersten Sekunde sehr gut aufgehoben.
Die Ärzte waren immer präsent und haben mich super über die OP und die 2 Tage auf der Station 4d betreut.
Das komplette Personal war super freundlich.
Die Zimmer sind ein bisschen älter, aber die Betten und Nachttische neu. Auch im Krankenzimmer habe ich mich wohl gefühlt. Das Essen war gut.
Ich empfehle das gynokologische Inkontinenzzentrum zu 100 % weiter.
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung und die 5 Sterne! Es freut uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und mit Ihrer Behandlung auf Station 4D sowie im gynäkologischen Inkontinenzzentrum zufrieden waren.
Schön, dass auch die Atmosphäre, das Essen und die Zimmer zu Ihrem Wohlbefinden beitragen konnten. Ihr Lob an unser Team bedeutet uns sehr viel.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und weiterhin beste Gesundheit!
Herzliche Grüße
Ihr Team des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke
|
Igel2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verwachsung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Krankenhausbewertung: 4 von 5 Sternen
Das Krankenhaus überzeugt mit einer exzellenten medizinischen Qualität und Pflege, die nah am Menschen ist – hier verdient insbesondere die Gynäkologie (Station 4D) und der Aufwachraum 5-Sterne. Das Personal ist professionell, einfühlsam und stets um das Wohl der Patienten bemüht. In dieser Hinsicht ist das Krankenhaus wirklich vorbildlich. Ich war besonders nach der OP sehr ruhig und konnte mich durch die Atmosphäre gut erholen.
Allerdings gibt es organisatorische Schwächen, die einen Punktabzug rechtfertigen:
1. Die Übersichtlichkeit im Gebäude lässt zu wünschen übrig. Es ist ein Fuchsbau. Die Beschilderung sollte dringend überprüft und verbessert werden, um Patienten und Angehörigen die Orientierung zu erleichtern. Ich hatte beim OP Vorgespräch Not, von A nach B zu C und D zu gelangen.
2. Das OP-Vorgespräch war mit 3 Stunden viel zu lang, was offenbar auf mangelnde Zusammenarbeit der Abteilungen zurückzuführen ist. Besonders ärgerlich war, dass ich bei einer Sekretärin nicht einmal für den OP-Termin eingetragen war.
Es freut uns sehr, dass Sie die medizinische Qualität und Betreuung in unserer Gynäkologie sowie im Aufwachraum positiv bewerten.
Ihre Hinweise zur Orientierung im Gebäude und zur Dauer des OP-Vorgesprächs sind wichtige Rückmeldungen für uns, um den Aufenthalt unserer Patient*innen und Besucher*innen noch angenehmer zu gestalten.
Herzliche Grüße und alles Liebe
Ihr Team des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke
|
Arik3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021/2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine beiden Kinder im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke entbunden und war mit der Gesamtbetreuung mehr als zufrieden. Das Personal aus allen Fachbereichen war immer äußerst freundlich und wohlwollend und hat sich kompetent um alle Bedürfnisse gekümmert.
vielen Dank für deine positive Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass du deine beiden Kinder bei uns im Haus entbunden hast und während deiner Aufenthalte mit der kompetenten Behandlung und fürsorglichen Betreuung unseres Hauses zufrieden warst.
Alles Gute für dich und deine Familie
Jana vom #TeamGKH
Gesund trotz Krebsdiagnose, da keine Nebenwirkungen
|
Ute1313 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023_12
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (begeistert)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (fachlich kompetent und menschlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Narbe kaum zu sehen - hochqualifizierte Operateurin)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (entspannt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (gut)
Pro:
Die Athmosphäre des Krankenhauses heilt
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich stellte mich im Herbst wg. Verdacht auf Brustkrebs in der Gynäkologie vor und ließ mich beraten. Erfreut nahm ich zur Kenntnis, dass man meinen Vorstellungen der Therapie offen folgte(keine Mammographie, keine Biopsie,alle Lympgknoten bleiben drin), jedoch auch auf die Leitlienien verwies. Ich hatte gute Erfahrungen mit der Erfahrungsmedizin bei meinem Mann gemacht, geheilt ohne OP (muskelinvasiver Blasenkrebs) und wollte nur den Knoten entfernen lassen. Der Bericht der PET-Röhre bestätigte meine Vermutung, dass ich nur den Knoten hatte und keine weiteren Krebsherde. Meine OP erfolgte Anfang Dezember 2023 und ich konnte nach 2 Tagen schon wieder nach Hause. Danach bekam ich Hyperthermie in der Biomed-Klinik in Bad Bergzabern wie mein Mann. Mir geht es gut, ich vermeide Zucker und ernähre mich ketogen. Der Aufenthalt in der Klinik begeisterte mich, da die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter humorvoll und entspannt mit den Patientinnen umgingen und sich Zeit für Gespräche nahmen. Das Essen war erstaunlicher Weise sehr gut. Wenn ich noch einmal eine Klinik benötige (ich bin 75 Jahre), werde ich immer erst einmal nach Herdecke gehen, obwohl die Klinik über 300km entfernt ist.
|
MaKri1990 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wertschätzend
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der Klinik zur gesamten Zeit sehr wertschätzend und patientenorientiert behandelt. Zu keiner Zeit meines Aufenthaltes hatte ich ein negatives Gefühl. Alle Mitarbeiter waren höflich, hilfsbereit und respektvoll.
deine Meinung ist uns wichtig und deshalb wissen wir dein positives Feedback sehr zu schätzen! Es freut uns sehr, dass du mit der Behandlung und Betreuung unserer Klinik zufrieden warst und dich während deines Aufenthalts von unserem Team wertschätzend betreut gefühlt hast.
|
Mari7512 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kurze Wartezeit
Kontra:
Nichtmals ein Paravent
Krankheitsbild:
Myome große Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Letztes Jahr war ich bei Frau Dr. Ecker, Ich kam pünktlich dran, dort saßen 3 Damen Fr. Dr. eine Assistentärztin und eine Schwester für das Protokoll sie war sehr freundlich. Mein Befund mehrere Myome und eine große Gebärmutter, ich hatte an eine Embolisation gehofft oder eine Lash.
Ich sollte mich dann unten frei machen, ein Paravent hätten sie leider nicht! Gut das Sommer war und ich einen Rock anhatte, trotzdem nicht schön !! Im Mops gab es einen Extraraum mit Toilette !
Nach der Untersuchung sagte sie Total Op mit Bauchschnitt, als ich fragte ob es nicht mit Lash geht, sagte sie sehr unfreundlich, wie lange die Op dann dauern soll 6 Std? Bin dann gegangen. Nun hatte ich meine Lash woanders bekommen in Wuppertal und bin glücklich .
danke für Ihr Feedback. Wir bedauern es sehr, dass Sie bei uns nicht zufrieden waren. Bei der Entscheidung, welche Behandlungsmaßnahmen im jeweiligen Fall indiziert sind, obliegen Ärzt*innen medizinischen Leitlinien. Wenn Sie dies in Ihrem Fall noch einmal mit uns besprechen möchten, bieten wir Ihnen gern an, sich mit unserem Qualitätsmanagement in Verbindung zu setzen, qualitätsmanagement@gemeinschaftskrankenhaus.de. Alternativ können Sie sich an unsere Patientenfürsprecher*innen wenden, patientenfuersprecher@gemeinschaftskrankenhaus.de. Alles Gute für Sie, Diana vom #TeamGKH
Sehr freundliche Atmosphäre und ganzheitliche Betreuung
|
Claudili2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (persönliche Wünsche wurden respektiert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (kein TV im Zimmer, kostenloses WLAN nur 3 Std/Tag)
Pro:
Hier wird man noch als Mensch wahrgenommen
Kontra:
Lediglich die Inneneinrichtung des Gebäudes ist etwas veraltet
Krankheitsbild:
Eierstock- und Eileiterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zu einer geplanten OP auf die gynäkologische Station gekommen.
Bereits am Tag der Voruntersuchung und Anmeldung waren alle sehr freundlich (von der Empfangsdame bis zur Ärztin), hilfsbereit und einfühlsam und haben sich genügend Zeit für mich, meine Fragen und eine ausführliche Beratung genommen. Hier ist man keine Nr., sondern ein Mensch, der als Ganzes wahrgenommen wird.
Was mich positiv berührt hat, ist auch der Patientenfragebogen zur stationären Aufnahme, in dem man unter anderem sogar gefragt wird, wie schmerzempfindlich man ist, ob man gesellig oder lieber alleine ist und ob und wenn ja, welche Ängste und Sorgen man hat.
Am Tag der OP wurde ich von jedem freundlich behandelt, man hat mich vom Zimmer bis in den OP liebevoll begleitet und zu keiner Zeit alleingelassen. Die freundliche Anästhesistin und ihre Kollegin waren sehr bemüht, mir die Angst und Aufregung zu nehmen. Sie haben mich gefragt, wovon ich denn gleich gerne träumen möchte, ich solle mir etwas Schönes vorstellen und im Nu war ich narkotisiert und im „Land der Träume“. Es war eine sehr angenehme Atmosphäre im OP.
Auf der Station wurde ich zu jeder Zeit und von jeder Pflegeperson sehr freundlich und fürsorglich behandelt. Mehrmals kam die Schwester ins Zimmer und fragte, ob ich etwas benötige, niemals gab man mir das Gefühl, keine Zeit zu haben oder im Stress zu sein.
Was mir als Patientin auch sehr gut gefiel ist, dass neben den klassischen schulmedizinischen Schmerzmitteln der Kreislauf und die Wundheilung auch durch Homöopathie unterstützt wurden und selbst zum besseren Einschlafen bekam ich auf Wunsch ein sanftes, aber hilfreiches homöopathisches Mittel.
Fazit: Ich würde jederzeit zur Behandlung wieder in diese Klinik gehen und sie auch meinen Freundinnen empfehlen.
Liebe Claudili2, vielen Dank für deine tolle Bewertung! Das Feedback geben wir gerne an unser Team weiter. Wir wünschen dir weiterhin alles Gute! Ganz liebe Grüße aus dem GKH.
|
Encinken berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Topp!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr informativ!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Etwas warten muss man überall ???????)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle äußerst freundlich
Kontra:
——
Krankheitsbild:
Konisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Konisation unter einer Spinalanästhesie kann ich nur Positives über das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke berichten! Schon im Vorfeld wurde sich viel Zeit genommen und die vorangegangenen Kolposkopie erfolgte mit neuesten Geräten!
Es war schon auch sehr interessant, alles mitzubekommen! Das OP-Team war sehr nett und freundlich und hat mir alles erklärt.
Es waren wirklich alle sehr um mich bemüht und äußerst freundlich! Als beispielsweise mein Blutdruck so niedrig war, bin ich mit Rosmarinwasser abgerieben worden – fühlte mich rundherum gut um- und versorgt!
|
Mucky7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Krankenhauspersonal
Kontra:
Haus veraltet
Krankheitsbild:
OP an der Gebärungmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich selten so gut aufgehoben und versorgt gefühlt, wie auf der Station 4 b.
Sehr kompetentes und freundliches Team, was auf alle meine Wünsche und Bedürfnisse eingegangen ist.
Menschlichkeit und Fürsorge stehen in allen Bereichen im Vordergrund.
Die Beratung der Ärzte war kompetent und umfassend.
Ich kann die Gynäkologie nur empfehlen, auch wenn das Gebäude renovierungsbedürftig ist.
|
SaraOezer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Eingehen auf den Patienten, sehr gute med. Fachkenntnisse
Kontra:
Krankheitsbild:
Papilome der Mamma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde operiert, da ich ein Papilom in der Brust hatte und bin ( obwohl ich riesige Angst vor dem Eingriff hatte) mehr als zufrieden !
Die leitende Ärztin wusste sofort anhand des Ultraschallbildes, was ich habe und hat mir sehr viel Mut zugesprochen. Ihre ruhige und kompetente Art lässt einen die Angst zum Glück vergessen. Sie ist ehrlichgesagt die erste Ärztin, die sich in meinem Fall so viel Zeit genommen hat und einen nicht nur als Nummer auf einer langen Liste sieht, die schnell abgearbeitet werden muss.
Die OP- Narbe ist kaum zu sehen (3 Wochen Post OP) und ich fühlte mich direkt nach der OP auch wieder sehr fit, was die Wunde anging.
Ich kann das Brustzentrum wirklich nur empfehlen!!
Auch die Schwestern sind super lieb.
Man kam direkt auf uns zu als wir beim Erstgespräch ein paar Minuten warteten und sagte uns dass bald jemand kommt. So etwas habe ich in anderen Krankenhäusern noch nie erlebt. Bitte behaltet alles so bei, wie es ist. Ihr macht einen super Job :-)
|
Anakin37 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hätte mich nach sehr langem hin und her dazu entschieden, eine Ausschabung aufgrund von verhaltener Fehlgeburt in der 6 SSW zu machen. Zu dem Zeitpunkt war ich sehr niedergeschlagen und unglücklich und ich hatte sehr große Angst vor der Vollnarkose.
Sowohl im ersten,als auch zweiten Gespräch in der Klinik, wurden mir verschiedene Optionen vorgestellt, z.B. selbstbestimmte Stille Geburt stationär oder das Abwarten Zuhause und man wolle auf meine Bedürfnisse eingehen.
Nicht wie in den anderen Kliniken, z.B. Klinikum Dortmund, in der man mich zu einer Ausscharbung drängen wollte und behauptete es sei die einzig richtige Entscheidung.
Im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke fühlte ich mich von Anfang an wohl und aufgehoben und dieses Gefühl zog sich durch alle Bereiche, sei es bahandelne Ärzte, Pflegepersonal, Anästhesisten, OP Mitarbeiter,Verwaltung....alle waren so unglaublich lieb und einfühlsam und hilfsbereit.
Die OP und Narkose verliefen ohne Komplikationen und ich fühle mich danach entspannt und sehr wohl. Man kümmerte sich um mich und beantworte alle Fragen...nach ein paar Stunden Aufenthalt durfe ich wieder nach Hause und bin sehr glücklich darüber mich für dieses Krankenhaus entschieden zu haben. Vielen lieben Dank für die Begleitung und Unterstützung!
|
Anna1234567 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Gebäude sind nicht neu und die Ausstattung auch nicht. Alles aber sauber und gepfegt)
Pro:
Jeder Mitarbeiter war freundlich und herzlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Fehlgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die großartigen Mitarbeiter in diesem Krankenhaus haben mir mit ihrer großen Menschlichkeit durch die schlimmsten Tage meines Lebens geholfen. Ich bin selber Ärztin in einem anderen Krankenhaus und kenne die üblichen Abläufe. Für mich war es kaum zu glauben, das jeder einzelne Mitarbeiter, mit dem ich dort Kontakt hatte, so freundlich und unterstützend war. Die Abläufe in der Notaufnahme, in der gynäkologischen Ambulanz und auf der Station funktionierten sehr reibungslos und man entschuldigte sich sogar für 15 Minuten Wartezeit, wo ich eher auf Stunden vorbereitet war. Die ärztliche Beratung und Betreuung war kompetent und einfühlsam, man hat sich die Zeit genommen, die ich brauchte, und auch für meine Trauer gab es Raum und viel Verständnis. Ich weiß aus eigener Berufserfahrung, dass ich ja nur eine von hunderten Patienten bin, dennoch fühlte ich mich hier niemals wie eine Nummer. Dafür bin ich sehr dankbar und würde immer wieder hierher kommen, und jedem dieses Krankenhaus empfehlen, der keine polierte Hotelatmosphäre, sondern eine kompetente menschliche Betreuung braucht.
|
silchen2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Mein Mann durfte mit zu den Untersuchungen
Kontra:
Organisation, und Einrichtung nicht auf dem neuesten Stand
Krankheitsbild:
Auffälliges CTG
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war am Montag von meinem Frauenarzt nach einem auffäligen CTG zur Überwachung in ein Krankenhaus überwiesen worden.In Herdecke wurde ich total nett empfangen und aufgenommen.Die Ärzte Hebammen und Pfleger haben sich richtig Zeit genommen alles genau mit mir zu besprechen. Nach dem CTG meinte der Arzt ich solle eine Nacht bleiben damit noch weitere CTG s folgen können. Am nächsten Morgen beim letzten CTG sagte mir eine Hebamme ich solle gegen 10 Uhr wieder kommen dann würden mit mir alle CTG s besprochen und ob ich nach Hause kann oder ob weitere Maßnahmen getroffen werden müssen. Um 10 Uhr wusste leider niemand Bescheid und ich sollte warten. Dies tat ich dann auch bis 14:30. Da sagte man mir ich hätte eh erst um 14 Uhr gehen dürfte da dann erst 24 Stunden vorbei gewesen wären. Ich war über die Information sehr verwundert. Warum wurde mir das nicht gleich mitgeteilt? Dann hätte ich nicht auf heißen Kohlen gesessen und vor allem nicht so gefrustet wegen den Wartezeit. Ich kam mir irgendwie wie vergessen vor. Ausserdem wurde nach dem CTG um 08 keine weiteren Kontrollen mehr durchgeführt. Wie sollte es dann " überwacht" werden.
Ich hatte leider das Gefühl es ging nur darum ein vollen Tag bei meiner Zusatzversicherung abzurechnen.
Die Zimmer und das Essen fand ich grausam:
Aber von der medizinischen Seite würde ich immer wieder kommen wenn etwas mit dem Bauchbewohner ist.
Großartig fand ich das mein Mann endlich bei den Untersuchungen dabei sein durfte. Dank Corona wurd er bis jetzt erfolgreich von den Untersuchungen ausgeschlossen
|
An-dre-Ah berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Aufklärung und Untersuchung, Zeit und Freundlichkeit
Kontra:
Corona
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Gynäkologie des Krankenhauses ist hervorragend. Die Ärzte sind zwischen menschlich und mit klaren Erklärungen auf hohem Niveau. Ich habe dort mich wohl gefühlt und Vertrauen gefasst. Mit Corona ist zur Zeit alles schwieriger aber das ist ja überall so.
|
Sunday67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
medizinische Kompetenz mit menschlicher Zuwendung
Kontra:
der Gebäudetrakt wird renoviert, das wird die nicht so moderne Sanitärausstattung wohl verbessern
Krankheitsbild:
Uteruscarcinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mich hat die menschliche Begegnung bei den Entscheidungen und während der Aufenthalte in der Klinik sehr unterstützt. Die zugewandte Art der MitarbeiterInnen sei es in der Administration, der Pflege oder der ärztlichen Versorgung war freundlich, ohne Hektik und im fühlbaren Bestreben, mir therapeutische Möglichkeiten verständlich zu machen.
Die Kombination von möglichst schonender Chirurgie - in meinem Fall zweimal minimalinvasiv - und naturheilkundlicher/anthroposophischer Begleitung hatte ich gesucht und auch so erlebt. Es war ein Grundklima von Besonnenheit und Fürsorglichkeit zu spüren - von allen Beteiligten.
In den Gesprächen mit Mitpatientinnen (ich war 2x je 5 Tage dort), die z.T. schon mehrfach dort waren, teilten auch sie eben diese Erfahrung mit der Behandlung.
Ich war in der Situation, dass letztlich bei mir persönlich alleine die Chirurgie kurativ war - und ich keine intensive weitere Behandlung brauche, die Empfehlung und Beginn der Misteltherapie aber schon in der Klinik erfolgte.
Zwei meiner Zimmernachbarinnen waren chronisch krebskrank: hier sind die ganzheitlichen Angebote selbstverständlich integriert.
Ich hatte sowohl von der pflegerischen als auch von der ärztlichen Seite den Eindruck, dass die Versorgung unabhängig von Privatversicherung oder Pflichtversicherung für alle gleich gut ist!
|
Steff2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ich habe mich als Mensch gefühlt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Myom auf der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Jede Patientin ist anders. Nach 2 Jahren Dauer-Blutungen war ich 2019 am Ende meiner Kräfte. Aufgrund negativer Krankenhaus-Erfahrungen bei 2 Entbindungen und einer Brust-OP wollte ich mich von meiner Frauenärztin nicht einweisen lassen. Auf meine Initiative bekam ich einen Termin in der ambulanten Sprechstunde des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke. Die freie Klinikwahl war für mich nur mit Mühe durchzusetzen, aber es hat sich gelohnt. Ich bin mit Ruhe untersucht und ausführlich beraten worden. In dieser Atmosphäre konnte ich mich zu einer Hysterektomie entschließen. Ein Termin wurde vereinbart. Vor der OP kam der Arzt in den Narkoseraum und sprach mich kurz an. Der Anästhesist hat sich rührend um mich gekümmert. Nachmittags operiert, stand der operierende Arzt am nächsten Vormittag bei mir am Bett. Dafür bin ich unendlich dankbar. Er hat die Narben begutachtet, erklärt, dass die OP erwartungsgemäß verlaufen ist und mir Gelegenheit für Fragen gegeben. Auch die Termine nach 1/4 und 1 Jahr habe ich gerne wahrgenommen und konnte so mit der OP gut abschließen. Das Besondere an diesem Krankenhaus ist für mich, dass alle - die Ärztinnen und Ärzte sowie das Pflege- und Verwaltungspersonal - sich mir gegenüber nett und zugewandt verhalten haben. Die Küche war gut und das Reinigungspersonal hat sich ein Extra-Lob verdient. Hier wird noch wirklich geputzt! Eine Schluss-Bemerkung zur Unterbringung (gesetzlich versichert): Im Juni 2019 mussten wir uns mit 4 Frauen eine Toilette teilen (Waschbecken zu zweit). Auf den Zimmern gab es keinen Fernseher. Für mich war das perfekt (Es hatte mich bei meinen bisherigen Krankenhausaufenthalten genervt.), aber - wie gesagt - jede ist anders.
|
Stephanie368 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Na, was wohl?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der onkologischen Ambulanz geht es sehr ruhig, persönlich und menschlich zu und dafür fahre ich jedes Mal GERN rund 140 km. Ich habe den Vergleich zu drei weiteren Ambulanzen an meinem Heimatort. Dort fühlt es sich einfach nicht so gut an wie hier. Entweder ist das Personal ernst, distanziert oder - zumindest am Empfang blutjung und eher oberflächlich oder man wird das Gefühl einer Massenabfertigung nach "strengem Strickmuster" nicht los, so nach dem Motto "So oder eben gar nicht". In Herdecke ist die Ambulanz ist relativ überschaubar von der Größe her, die Schwestern sind erfahren und achtsam, auf die Ängste, Fragen und Wünsche der PatientInnen wird eingegangen. Hier steht der Patient noch - so gut es die Regeln zulassen - im Mittelpunkt und nicht irgendein Standard. Auf Wunsch steht immer eine Ärztin für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Die Psycho-Onkologin schaut fast zu jedem Termin herein und bietet eine Entspannung an. So stellt man sich mindestens den Umgang mit Menschen vor, die mit einer totbringenden Erkrankung konfrontiert sind. "Tender love & care" wird hier gelebt.
|
Pedi1963 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die sehr gute Leitende Ärztin des Brustzentrums
Kontra:
Wartezeit in der Ambulanz trotz Termin
Krankheitsbild:
Milchgangspapilom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei dem ersten Termin in der Ambulanz war die Wartezeit wiederholt zu lang. Ich hatte einen festen Termin und habe nach zwei Stunden nachgefragt wann ich dran komme. Da ich berufstätig bin hatte ich mir für den Termin am frühen Vormittag einen halben Tag Urlaub genommen, der aber sehr knapp war! Allerding hat die Behandlung der Ärztin das dann wieder gut gemacht! Diese hat mit mir als Patientin auf Augenhöhe gesprochen und nicht wie viele andere Ärzte von oben herab! Die anschließende Untersuchung war auch topp. Diese Untersuchung (etwas feine Sache wobei Fingerspitzengefühl gefordert ist) hat ein anderer Arzt eine Woche vorher versucht und hat es nicht geschafft. Aber diese Ärztin hat es sofort geschafft. SUPER! Nach einer Woche folgte jetzt die ambulante OP, die auch völlig komplikationslos lief! Ich bin sehr zufrieden mit diesem KH.
|
Unfassbar2020 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
absolut unqualifiziert
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren vorgestern in der Notaufnahme mit meiner schwangeren Tochter. Nachweislich sind nicht zutreffende Diagnosen gestellt worden. Das Baby hatte eine absolut nicht zutreffende Gewichtsangabe, weitere wichtige Untersuchungen stark abweichend von den tatsächlichen Ergebnissen. Letztendlich hatten die Schmerzen eine komplett andere Ursache als in diesem KH diagnostiziert wurde.
Es fand ein Klinikwechsel statt. Nach gründlicher Untersuchung fand man die Ursache bei meine Tochter und sie wurde explizit daraufhin behandelt. Ihr geht es heute bereits bestens.
Absoluter Wahnsinn, ärgerlich und enttäuschend wenn man sich in so ein KH begibt vor Schmerzen und Sorge um sein ungeborenes Kind.
Einmal und nie wieder. Ich werde mich noch heute an die Klinkleitung wenden.
|
Gabriela54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Eierstocktumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte meine erste Operation in der Klinik und ich muss sagen ich wurde von der Operation bis zur Pflege sehr gut betreut. Auch das Essen war sehr gut und gesund.Ich kann wirklich keinen negativen Punkt erwähnen. Ich war froh diese Klinik ausgewählt zu haben. Das Haus hat mein vollstes Vertrauen. Falls ich mal wieder ein Krankenhaus brauche weiß ich wo ich hingehe. Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist eine gute Adresse.
|
JulT berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Es passiert nichts ohne Patientenaufklärung
Kontra:
Ich wurde für 07Uhr bestellt und musste bis 09Uhr aufs Zimmer warten
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wiedereinmal kann ich nur positives über das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke berichten.
In der Frauenklinik wurde ich freundlich aufgenommen. Die Schwestern und Ärzte waren alle mehr als freundlich und hilfsbereit. Auch die Op-vorbereitung wurde durch die beiden Anästhesieärzte sehr angenehm gestaltet.
Ich kann einen Aufenthalt in diesem Krankenhaus wieder einmal sehr empfehlen.
|
Danke19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Juni 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche und emphatische Mitarbeiter*innen, kompetente und verantwortungsvolle Beratung und Behandlung, großartige Mischung aus Schul- und Anthroposophischer Medizin
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste am Eierstock (Ovarialzyste)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke sehr wohl gefühlt. Alle Mitarbeiter*innen (Schwestern, OP Mitarbeiter*innen, Ärzte*innen, Anästhesistinnen, etc.) waren ausnahmslos freundlich, kompetent, verständnisvoll und sehr emphatisch! Ich hatte Angst vor der OP (Entfernung einer Zyste am Eierstock), da es meine erste seit der Kindheit war. Ich wurde sehr einfühlsam bis in den OP begleitet. Dort wurde ich von den OP Schwestern , Dr. Bolotin und den Narkose Ärztinnen/Anästhesistinnen sehr freundlich und verständnisvoll in Empfang genommen. Kurz nach dem Eingriff, der reibungslos verlaufen ist, kam Dr.Bolotin zu mir auf Station, um mir mitzuteilen, dass alles gut gelaufen sei. Ich habe keine weiteren Schmerzmittel gebraucht und bin begeistert von der großartigen Mischung aus Schul- und Anthroposophischer Medizin! Auf der Station 5ab war es ruhig, ich konnte mich erholen und die Mitarbeiterinnen waren kompetent, freundlich und liebevoll. Sie haben sich Zeit genommen, waren aufmerksam und hatten immer ein offenes Ohr.
Sehr schön und wohltuend sind auch die grüne Umgebung und die tollen, wunderschönen Gärten (Heilpflanzen- und Therapeutischer Garten) am Klinikgelände.
Alles in allem hatte ich, trotz des Eingriffs, eine sehr positive Zeit im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke! Vielen Dank dafür :-)
Ich empfehle die Klinik unbedingt weiter!
|
DanielaSch19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Das etwas veraltete Mobiliar
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Durchweg nettes Personal. Tolle Ärzte. Fühlte mich durch und durch gut aufgehoben. Ein ganz besonderes Krankenhaus mit Blick auf die Menschen und Ihre Leiden. Hier zählen nicht nur Zahlen und Profit!
|
BiHe2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Top Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Uterusentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Behandlung des Ärteteams um Herrn Dr Bolotin und das Pflegeteam auf der Station 5a/b war hervorragend. Bei der Vorbesprechung wurde geduldig auf alle Fragen eingegangen und auf eine angstfreie Untersuchung und Beratung Wert gelegt. Auch die Versorgung auf der Station war sehr liebevoll und es gab immer ein offenes Ohr. Die Nachsorgeuntersuchungen erfolgten zeitnah und beratungsintensiv. Herr Dr. Bolotin nimmt sich viel Zeit für die Aufklärung und Nöte seiner Patienten. Diese Klinik ist sowohl von der Versorgung, als auch von einer zeitnahen Terminvergabe sehr zu empfehlen.
|
Adeli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Informationskette, Freundlichkeit, Mitgefühl
Kontra:
Krankheitsbild:
Missed Abortion / Fehlgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider musste ich mich aufgrund einer Fehlgeburt/Missed Abortion an das Krankenhaus Herdecke wenden. Ich habe vorher keinerlei Erfahrung/Kontakt oder Besuch mit dem KH gemacht, da ich aus einer anderen Stadt komme. Allerdings hat der gute Ruf der Klinik mich direkt dazu gebracht, mich an das KH zu wenden.
Der Kontakt war problemlos und innerhalb von 5 Tagen hatte ich einen Termin zur Untersuchung, Vorbesprechung und einen Tag später zur ambulanten Operation.
Am Dienstag waren wir dann zu Anmeldung und Vorbesprechung da. Es ging alles recht schnell, in der zentralen Ambulanz gab es etwas längere Wartezeit aufgrund von Notfällen, aber das sollte man im KH immer einrechnen. Das komplette Team war wirklich nett und mitfühlend. Die Gynakölogin hat noch einmal einen Ultraschall gemacht und mich über die OP sehr gut aufgeklärt. Außerdem hat sie mir Mut gemacht, nicht aufzugeben und dass weitere (auch erfolgreiche) Schwangerschaften kein Problem sind. Dann ging es weiter zum Anästhesisten.
Am Mittwoch kam ich dann um 7.30 Uhr in ein Zweibettzimmer mit einer Leidengenossin. Das war trotz der traurigen Situation wirklich hilfreich, denn wir haben das Ganze zusammen durchgestanden. Zwischen Zimmerbezug und OP mussten wir dann bis 13.30 Uhr warten. Unsere Operationen wurden sogar dann noch vor den eigentlichen Terminen durchgeführt (die 1. OP sollte um 13.30 Uhr statt finden).
Und auch hier spreche ich mein Lob aus: Sowohl die Schwestern, als auch das OP-Team war ausnahmslos nett, freundlich und mitfühlend. Sie waren da, haben uns beruhigt und sofort zur Stelle, falls was war.
Nach der OP gab es Brötchen. Ich war innerhalb von 30 Minuten wieder fit, konnte bereits essen und auf Toilette gehen.
Ich habe schon mehrere Krankenhausaufenthalte und auch Operationen gehabt. Aber so entspannt war es noch nie.
Schön ist auch, dass das KH in 6-8 Wochen Takten Sammelbestattungen für die Frühchen unter 500 gr. anbieten.
|
dieblume berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
sehr gute Gynäkologen und Operateure, habe mich in guten Händen gefühlt, Patientenwille wird akzeptiert und wertgeschätzt, liebevoller Umgang mit dem Patienten, es wird sich Zeit genommen, sehr gutes Essen
Herdecke hat mir ermöglicht meine Gebärmutter viele Jahre noch zu erhalten, aufgrund von neuen Methoden der Behandlung
|
Barbara1967 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent und auf Augenhöhe
Kontra:
Krankheitsbild:
Myome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin im November mehrfach in der Gynäkologie wegen meiner Myome behandelt worden. Meine Frauenärztin hielt eine Hysterektomie für erforderlich. Weil ich damit nicht einverstanden war, suchte ich das Gemeinschaftskrankenhaus auf, um mir eine zweite Meinung einzuholen. Dort schlug man mir als alternative Methode eine Mikroembolisation vor. Vorbereitend wurde eine Ausschabung mit Gebärmutterspiegelung ambulant durchgeführt. Später ergab ein MRT, das derzeit überhaupt kein weiterer Eingriff erforderlich ist, weil keines der Myome eine kritische Größe erreicht hat und mir auch keine Beschwerden verursacht.
Von diesem Krankenhaus bin ich wirklich begeistert, weil ich von allen Mitarbeitern freundlich, zuvorkommend, kompetent und wertschätzend behandelt wurde. Insbesondere alle an der OP (inklusive Vor- und Nachbereitung) Beteiligten, sind sehr einfühlsam mit mir umgegangen. Erstmals habe ich erlebt, dass es mir freigestellt wurde, ob ich vor der Vollnarkose überhaupt ein Beruhigungsmittel haben möchte.
Ebenso war ich angenehm überrascht, dass ein Krankenhaus zum eigenen finanziellen Nachteil, aber zum Wohl des Patienten auf einen nicht unbedingt erforderlichen Eingriff verzichtet und den subjektiven Leidensdruck des Patienten als entscheidendes Kriterium für die einzuleitenden Maßnahmen ansieht. Selten habe ich mich in einer Klinik so auf Augenhöhe wahrgenommen gefühlt und bin soviel empathischen und gleichzeitig kompetenten Mitarbeitern aller Profession begegnet.
|
Jana99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015 und 2
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (10 punkte)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (10 punkte)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (10 punkte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (10 punkte)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (10 punkte)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Lieber Herr Doktor Bolotin,
ich hatte am 12.10.2015 meine OP bei Ihnen und möchte mich hiermit ganz herzlich bedanken.Das Ergebnis ist einfach toll.
Vielen Dank für ihre herzliche und freundliche Art, aber auch für ihre fachliche Kompetenz. Dies ist so wichtig und deshalb habe ich mich bei Ihnen auch gut aufgehoben gefühlt.
Am 03.01.2019 war ich bei Untersuchung und war ich wieder begeistert von ihre hoch kompetente Behandlung.
Vielen lieben Dank
|
marciaso berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach mehreren Myomoperationen wurde mir jetzt die Gebärmutter entfernt. Sowohl fachlich als auch menschlich waren das immer tolle Erfahrungen, wie gut dort auf mich aufgepasst wurde. Sei es, dass die Ärzte und Ärztinnen durch meine Wünsche kompliziertere OPs machen mussten, sei es, dass ich noch Zeit brauchte oder noch Redebedarf mit einem Arzt hatte: stets wurde auf mich eingegangen. Möglich gemacht haben das die aufmerksamen Pflegekräfte, die trotz Stress toll für mich gesorgt haben. Wie gewissenhaft und sorgfältig von allen dort gearbeitet wird, hat mich sehr beeindruckt und berührt.
|
Funkeli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin im September diesen Jahres zur Gyn. Ambulanz angetreten da ein Verdacht eines Brustkrebs bestand der sich bestätigt hat. Die Freundlichkeit in der Aufnahme, die Ruhe und das große Einfühlungsvermögen von allen Mitarbeitern und besonders von Fr. Dr. Voigt war sehr beruhigend und einfühlsam. Auf meinen Wunsch einer möglichst zeitnahe OP ist möglich gemacht worden. Die Betreuung vor und nach der OP war einwandfrei und sehr umsorgend. Besser geht es nicht. Da sich im Nachhinein noch weitere Untersuchungen und Schwierigkeiten eingestellt haben, sind wir viele Male 80 km gefahren und haben dies in Kauf genommen. Das war es wert.
Die Erfahrung in anderen KH und auch Arztpraxen waren unsensibel und haben mich sprachlos gemacht.
Fazit: Kompetenz und große Empathie die mir in diesem KH begegnet ist beispielhaft. Mir ist es nicht wichtig dass das Haus auf dem neusten Stand ist.
Verständnis und gute Worte sind das was Menschen in Ausnahmesituationen brauchen.
|
Inno berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Chefarzt Behandlung ohne Privatpatient zu sein.
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle sehr freundlich und nett.Kein Zeitdruck oder das man das Gefühl hat man darf nichts fragen.Jede Frage wird beantwortet auf die Ängste und Sorgen eingegangen. Von der Anmeldung, OP-Vorbereitung, Narkosearzt auch die Brustschwestern hören zu und haben immer ein beruhigendes Wort.Man fühlt sich dort noch als Mensch bzw.Patient nicht als z.B. Brust Zimmer 500.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und würde es zu 100% weiterempfehlen und immer wieder in dieses Krankenhaus gehen.
|
BHill berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches, kompetentes Personal trotz hoher Arbeitsauslastung
Kontra:
Krankheitsbild:
Äußere Wendung aufgrund Beckenendlage
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen Termin zur äußeren Wendung in der 38 SSW, nachdem sich mein Baby schon viele Wochen in Beckenendlage befand. Da ich eine spontane Geburt wünsche und dies die beste Ausgangsposition ist, habe ich mich für diesen Versuch entschieden, obwohl die Chancen bei mir unter 50% lagen. Darüber wurde ich im Vorfeld gut informiert. Dennoch hatte ich viel Gutes über die Oberärztin im GKH gehört und fühlte mich sehr gut aufgehoben. Auch die Hebammen und Krankenschwestern waren alle sehr lieb und fürsorglich. Ich kam vormittags nüchtern an, es wurde ein CTG geschrieben und ein Ultraschall gemacht. Dann bekam ich einen Zugang und eine Stunde lang wehenhemmende Medikamente,damit der Bauch weich wurde. Die Ärztin kam dann hinzu und schaffte es mit gekonnten Griffen, den Popo des Babys hoch zu schieben und den Kopf in das Becken zu drücken. Es ging total schnell, vielleicht hat es 1-2 Minuten gedauert. Es war sehr unangenehm, auch schmerzhaft, aber nachdem sie verkündete dass alles gut gegangen sei und auch die Herztöne unauffällig waren, war alles vergessen. Eine Nacht musste ich zur Beobachtung dort bleiben. Es wurden regelmäßig CTGs geschrieben, um zu sehen dass auch wirklich alles gut beim Baby war und auch sonst keine Komplikationen mehr auftraten. Ich freue mich nun auf die spontane Geburt dort und kann jedem dieses Krankenhaus, insbesondere die Abteilung der Geburtshilfe empfehlen!
|
Brigitte161056 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kenne kein anderes Krankenhaus, das Körper, Seele,
Menschlichkeit so vereinbart fachliches können des Arztes und von allen anderen hochqualifizierten
Ärzten, motivierten Krankenschwestern die sich Zeit
nehmen und auf den Patienten eingehen und möglich
machen was in anderen Krankenhäusern undenkbar
wäre.
|
polli3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
xxx
Kontra:
xxx
Krankheitsbild:
Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr bedauerlich war vor ca. 10 Wochen da wegen einer Op da.
Auch nur noch Schnell-Abfertigung??? Hatte eine privat Patientin auf dem Zimmer die wurde rundum versorgt.Bei mir 0815 Operation keine Ursache nachgeforscht..nach 3Tagen nach Hause.Ende vom Lied weiterhin Gesundheitliche Probleme.
Nur noch profit Gier...?
Es war einmal eine Super Abteilung.
Ich von meiner Seite werde keine Behandlung mehr machen lassen. Die Enttäuschung sitzt zu tief.
|
Erdi18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Personal, gutes Essen
Kontra:
etwas Renovierungsrückstand
Krankheitsbild:
Operation Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolles Haus, vieles ist 'Besonders'.
Die Schwestern und Ärzte auf der Gynäkologie sind sehr nett auch in hektischen und schwierigen Situationen.
Die Zusatzleistung: Wahlkost ist eine super Ergänzung zum Standardessen und sein Geld auf jeden Fall wert (8€/Tag). Das Essen wird trotz Tablett ansprechend angerichtet, z.B. Nachtisch oder Salat in kleinen Weck-Gläsern. Kein Müll auf dem Tablett, alles Mehrweg.
Wertvoll an dem Haus ist auch die Cafeteria mit Vollwert-Snacks + Kuchen, der kleine Wolleladen und der Buchladen am Haupteingang.
Ich würde mir immer wieder dieses Haus aussuchen, wenn ein Khaus-Aufenthalt nötig ist und kann es uneingeschränkt empfehlen.
|
Sophia30 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: u.a. 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik verdient ein großes Lob! Mein Mann und ich haben bisher ausschließlich positive Erfahrungen dort gemacht! Sowohl mit unseren Kindern, als auch selbst in der Gynäkologie. Stationär wie auch ambulant haben wir in über 5 Jahren durchweg kompetentes und sehr freundliches Personal kennengelernt. Es herrscht eine ruhige familiäre geborgene Atmosphäre und jeder Mitarbeiter scheint sehr bemüht jedem Patienten zu helfen. Sogar die Ärzte nehmen sich Zeit für den Patienten und gehen sehr einfühlsam und ganzheitlich und genau an das Anliegen eines jeden Patienten heran. Wenn man einmal so ein Krankenhaus wie in Herdecke erlebt hat, wo man wirklich das Gefühl hat, dass einem ganzheitlich geholfen wird und man als Mensch und nicht als Maschine betrachtet wird, die es zu reparieren gilt, dann verstehe ich wirklich nicht, warum es an anderen Krankenhäusern so grauenvoll zugeht. Es geht doch offensichtlich auch anders!
|
jangze berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Das Gebäude ist ein Sanierungsfall)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Lange Wartezeiten, ratlose Ärzte)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Unstrukturiert und kein richtiger Ansprechpartner)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Allein die Fronten der Aufzüge sehen wie blutende Wunden aus...)
Pro:
Das Pflegepersonal ist sehr freundlich
Kontra:
Die Ärzte sind unfreundlich, kommunikationsschwach, unstrukturiert
Krankheitsbild:
Komplikationen in der Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Krankenhausbau ist in die Jahre gekommen und macht einen schlechten Eindruck. Der Lack ist förmlich ab, die Decken hängen durch, die Türen verkratzt - kurz unterster Standard. Kein Ort an dem ich mich wohlfühle.
Die Schwestern und das Pflegepersonal sind / ist sehr freundlich. Die Ärzte leider sehr unfreundlich. Den Ärzten fühlten wir uns ausgeliefert, teilweise waren die Reaktionen sehr arrogant, unverständlich und nicht hilfreich. Die Untersuchungen sind schlecht organisiert, Geräte funktionieren teilweise nicht oder werden nicht richtig benutzt oder eingestzt. Unter Umständen kann man an der Kompetenz der unterschiedlichen Ärzte nur zweifeln. Die Kommunikation ist mangelhaft, es gibt nicht den einen Ansprechpartner oder behandelnden Arzt sondern oft ein völlig neues Gesicht... Die Struktur der Patientenbehandlung lässt zu wünschen offen.
Alles in allem sind wir sehr unzufrieden und werden versuchen, den Göttern in Weiß des Herdecker Gemeinschaftskrankenhauses künftig nicht mehr unsere Gesundheit anzuvertrauen.
|
Huettmann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (mit 1000 Sternchen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alle Fragen wurden ganz genau beantwotet und es war immer Hilfe da)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (ging alles schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menschlichkeit wird hier gelebt.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Begleitung bei missed abort
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik wirklich nur empfehlen! Die Ärzte, Schwestern und alle anderen Mitarbeiter sind einfach nur lieb, hilfsbereit, freundlich, einfühlsam, achtsam und einfach nur toll!
Während meines gesamten Aufenthalt habe ich mich immer sehr gut begleitet, beraten, bestens medizinisch versorgt und aufgefangen gefühlt.
Das Essen ist auch wirklich gut.
Ich kann diese Klinik Frauen empfehlen!
Vielen Dank!
|
Michaela5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015/2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (wenn die Ärztin mal Zeit hat)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Eierstock OP war ok)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Man muss sich immer wieder melden und bekommt in Ewigkeiten keine Antwort)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Zimmer sind ohne Dusche,)
Pro:
Das Personal auf der Brustkrebsstation
Kontra:
Die beiden Frauenärztinnen sind überlastet
Krankheitsbild:
Brustkrebs mit Metastasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Brustkrebspatientin,war zur halbjährlichen kontrolle dort/MRT und CT wurden gemacht. Habe nach 13 Tagen meine Ergebnisse nicht, weil die Ärztin total überlastet ist und sich um viele Notfälle kümmern muss.
Bis zu einem gewissen Punkt hab ich Verständnis aber als Patientin mit Metastasen drängt bei mir ja auch mal die Zeit.
|
Christina563 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachl.Kompetenz, Präsenz, Patient in Augenhöhe, sehr gute medizinische Versorgung, tolles Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Uterus Myomatus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 25.01 per LASH meine Gebärmutter entfernt bekommen. OP verlief, trotz großer, von Myomen durchsetzter Gebärmutter, ohne Komplikationen. Ich habe so gut wie keine postoperativen Schmerzen gehabt, konnte am 28.01 die Klinik schon wieder verlassen! Ärzte und Pflegeteam waren fantastisch ..fachlich kompetent, präsent, sehr zugewandt und umsorgend.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen!
1 Kommentar
Sehr geehrte Marie67hns,
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung und die 5 Sterne! Es freut uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und mit Ihrer Behandlung auf Station 4D sowie im gynäkologischen Inkontinenzzentrum zufrieden waren.
Schön, dass auch die Atmosphäre, das Essen und die Zimmer zu Ihrem Wohlbefinden beitragen konnten. Ihr Lob an unser Team bedeutet uns sehr viel.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und weiterhin beste Gesundheit!
Herzliche Grüße
Ihr Team des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke