Gemeinschaftskrankenhaus

Talkback
Image

Gerhard-Kienle-Weg 4
58313 Herdecke
Nordrhein-Westfalen

177 von 228 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

231 Bewertungen davon 25 für "Neurologie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (231 Bewertungen)
  • Chirurgie (66 Bewertungen)
  • Entbindung (35 Bewertungen)
  • Frauen (29 Bewertungen)
  • Gastrologie (13 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (5 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (22 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Psychosomatik (5 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)

Patientenzentrierte Medizin

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kommunikation
Kontra:
Krankheitsbild:
Stroke, Hemiparese, hypertensive Krise
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem schweren Zerwürfnis in der Klinik unserer Heimatstadt habe ich meine Mutter privat nach Herdecke verlegen lassen.
Herdecke hat meine Mutter in dieser sehr verzweifelten Situation aufgenommen.
Hier erlebte sowohl meine Mutter als Patientin, als auch ich als Angehörige, eine patientenzentrierte Kommunikation und wohlwollende Atmosphäre mit dem Patienten im Mittelpunkt.

Ich habe selber in verschiedenen Kliniken gearbeitet und habe bislang selten erlebt, dass menschliche Aspekte überhaupt noch eine Rolle spielen.

Jederzeit würde ich meine Familie und auch mich selbst erneut mit Vertrauen in ihre Behandlung geben und möchte mich ganz herzlich dafür bedanken, dass sie die Menschlichkeit in der Medizin und die Wünsche und Würde des Patienten nicht aus den Augen verlieren! ????????
Bitte behalten sie dies bei, trotz dass besonders für sie als Gemeinschaftskrankenhaus die Zeit und die Finanzen immer limitierter werden.

1 Kommentar

TeamGKH am 05.11.2024

Sehr geehrte SMW99,

herzlichen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie und Ihre Mutter in einer schwierigen Situation bei uns eine patientenzentrierte und menschliche Versorgung erfahren haben. Dass Sie die Kommunikation und Atmosphäre als wohlwollend und den Menschen in den Mittelpunkt stellend erlebt haben, ist ein großes Lob für unser gesamtes Team.

Ihre Rückmeldung, dass Sie als Fachkraft aus dem Gesundheitswesen diese menschlichen Aspekte bei uns besonders schätzen, bedeutet uns viel. Wir legen großen Wert darauf, unseren Patient*innen und ihren Angehörigen nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich zur Seite zu stehen.

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, diesen Ansatz beizubehalten – auch in herausfordernden Zeiten. Ihr Vertrauen ist für uns eine wertvolle Bestätigung und ein Ansporn, weiterhin mit Engagement und Hingabe zu arbeiten.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter weiterhin alles Gute und viel Gesundheit – und hoffen, dass Sie mit der gleichen Zuversicht in die Zukunft blicken, die Sie uns entgegengebracht haben.

Herzliche Grüße
Ihr Team des Gemeinschaftskrankenhauses

Station 2C/D

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Wachkoma Patientin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette Personal, jederzeit Ansprechbar Pflegepersonal sowie Stationsarzt.Pflege top, sehr menschlich gegenüber Patienten sowie zu Angehörigen.Station 2C/D: am ersten tag sofort Information für geplante Therapie bei Wachkoma Patientin bekommen und sehr ruhige Atmosphäre auf der Station, ohne gestresste Personal.

Schlaganfall

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Heilmethoden
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute Klinik. Sehr gute Ärzte sowie Pflegepersonal. Herzlichkeit und Menschlichkeit trotz schwerer Erkrankungen wird dort beibehalten. Medizinisch wird dort sehr viel geleistet. Sehr gute Heilmittel aus dem Anthroposophischen Bereich werden dort angewendet.
Ich kann nur positives über das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke berichten.

Kompetente und fürsorgliche Betreuung und Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr zufrieden (10 punkte))
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr zufrieden (10 punkte))
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr zufrieden (10 punkte))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr zufrieden (10 punkte))
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr zufrieden (10 punkte))
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Plexux Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein sehr gutes Krankenhaus! Sehr gute Ärzte! Sie haben ein Wunder getan, das sie in Dortmund nicht tun wollten!
Fürsorgliche, herzliche, wunderbare Ärzte, sehr kompetent.!Die Atmosphäre im Krankenhaus ist ruhig, sehr nett.Prof.Dr.W.Scharbrodt, Dr.A.Lichota und Dr.Al Assali sind wunderbare, vertrauenswürdige Ärzte. Ich bin voller Bewunderung und Dankbarkeit für alles, was sie für meine Tochter getan haben.Meine Dankbarkeit ist großartig. Tolle, wunderbare Ärzte.

Tolle Leistung ABT Prof. Schrabrodt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr menschliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch LW 2 und 4 rechtes Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich nach meinem schweren Unfall immer sehr gut
aufgenommen und betreut gefühlt. Alle Operationen (4) sind gut verlaufen und porfessionell durchgeführt worden
mit tollen Ergebnissen für mich VIELEN DANK dafür

Medizinische Hochleistung/Menschliche Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Perfekte ärztliche und pflegerische Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Intraspinaler Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 14.1.2016 wurde ich an einem intraspinalen Tumor operiert. Dies gestaltete sich nach Auskunft der Ärzte sehr schwierig, da der Tumor teilweise von den Nerven abgeschält werden musste und schon sehr groß war. Die Aufklärung vor der Op war ruhig, transparent und hat Nutzen und Risiken verständlich dargestellt. Trotz des hohen Risikos der OP (drohender Ausfall unterer Extremitäten - Querschnittlähmung im ungünstigsten Fall) habe ich den Ärzten und deren Möglichkeiten und Fähigkeiten absolut vertraut. Dazu hat der Leiter der Neurochirurgie mit seiner Kompetenz und vor allem seiner menschlichen Art hauptsächlich beigetragen. Insgesamt waren alle in der Klinik (Stationspersonal / Op-Personal) in jeder Situation eine Hilfe und haben mit der einfühlenden Art Ängste genommen und erforderliche Hilfen gegeben. Hier auch noch einmal ein ganz besonderer Dank auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Station, die trotz personellem Engpass zu jeder Zeit immer den Patienten zugewandt handelten. Ich bin nach dieser schwierigen OP am 19.01.2016 gut mobilisiert nachhause entlassen worden. Ich fühle mich gut und alle Funktionen im Bereich der unteren Extremitäten sind erhalten worden. Ich kann diese Klinik uneingeschränkt empfehlen.

Soforthilfe bei starker Unruhe ohne stationäre Aufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ein Pro in jeder Hinsicht
Kontra:
lange Wartezeit (gerne in Kauf genommen)
Krankheitsbild:
vegetative Dystonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin überaus begeistert von dem kompetenten Personal! Ich habe sofort Hilfe bekommen, habe mich nicht als "Nummer" gefühlt und bin nicht stationär aufgenommen worden, weil der tolle Neurologe, der mich untersucht hat gesagt hat, das mein Beschwerdebild keiner stationären Aufnahme bedarf. .. Ich habe ein anthrop. Mittel erhalten, welches mir sofort geholfen hat und bin sehr dankbar dafür!!! Hier wird noch der Mensch gesehen und das ist heutzutage bei unserem Gesundheitssystem eher die Ausnahme! !! Ich gebe dem Krankenhaus 100% in Behandlung, mediz. Versorgung und ein ganz grosses Plus was die fachliche Kompetenz und Menschlichkeit angeht! DANKE!!!

Gute Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde im Krankenhaus in Herdecke sehr geholfen. Das Personal ist freundlich, die Ärzte hatten meist ein offenes Ohr und auch allgemein die Stimmung war sehr aufmunternd für mich. Man merkt irgendwie, dass dieses Krankenhaus anders ist als andere ;-)
Die Therapien haben gut geholfen und ich bin gesünder und "achtsamer" nach Hause gekommen.

alles top !!!!!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Querschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

generell partnerschaftliches Arzt-Patienten-Verhältnis,
einfühlsame + immer freundliche Pflegerinnen/Pfleger,
ich habe während 2-wöch. Aufenthalt kein lautes Wort gehört,
Zimmer mit ausreichender Grundausstattung,
Nachteil jedoch nur 1 Bad für 2 Zimmer,
Verpflegung schmackhaft, abwechslungsreich + ausreichend,
Physiotherapie + Therapeuthen hervorragend,
eigentlich nur positiver Eindruck,

Top Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: seit 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Sprechzeiten sehr gering/wenig)
Pro:
Fachwissen
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Neurologische Ambulanz:
Sehr freundliche und zuvorkommende Behandlung.
Sehr kompetenter und einfühlsamer Arzt.

Absolut zu empfehlen

2 Kommentare

Jacky2013 am 02.06.2013

Könnte ich nicht behaupten!!
Sehr schneller und unfreundlicher Ablauf, man wälzt die Schuld auf den Patienten ab und das geht nicht mit Zeugen.
Ich liege seit letztes Jahr im Dezember nur wegen eines Dekubitus im Bett, was die Ärzte und das Pflegepersonal ''angerichtet'' haben und das wird jetzt von Anwälten ''geprüft'' und dann mal weiter sehen....
HERDECKE NIE WIEDER, nicht zu empfehlen....

  • Alle Kommentare anzeigen

Gebäudeausstattung schicht, Pflege 1A

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Offenheit gegenüber dem Patienten
Kontra:
Das Gebäude selbst könnte eine Renovierung vertragen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon in zwei Abteilung in diesem Krankenhaus (Neurologie und Neurochirurgie). Das Krankenhaus selbst ist eher schlicht, doch die ärztliche und pflegerische Betreuung waren hervorragend. Die Ärzte sprechen Deutsch, man kann also alles verstehen und man kann jede Frage stellen, die dann auch umfassend und zufriedenstellend beantwortet wird.
Auch das Essen ist hervorragend, da alles im Hause selbst hergestellt wird und man kein Fastfood bekommt oder Sachen, die durch einen Catering geliefert werden.
Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen.

Essen gleich grausam

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Pflege. Nur das essen eher unzufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal und Doc auf 2a/b
Kontra:
ESSEN
Krankheitsbild:
Querschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin hier da mich mein Zahnarzt falsch bei der OP gelagert hat. Rückenmark Quetschung. Das Personalund Doc auf Station 2 a/b ist genial. 110 von 100 Punkten

Das essen ist grausam. Besonders Auflauf sind aus als wenn es übergeblieben ist. Naja hin und wieder wird auch schon mal etwas auf dem Teller gegesse. Alssso alles lieblos. Im selbstänigen ging Das Unternehmen essen konkurs!!

1 Kommentar

TeamGKH am 27.06.2023

Hallo und danke für die Rezension! Unser Team der Neurologie freut sich über die hohen Bewertungspunkte und dass du dich bei uns so wohl gefühlt hast. Wir bedauern, dass dir unser Essen nicht zugesagt hat, geben deine Kritik gerne entsprechend weiter. Wir wünschen dir weiterhin alles Gute! Viele Grüße, dein GKH-Team.

Spinalkanalstenose OP

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetente Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte kurz meine Erfahrungen über meinen Aufenthalt in der Neurochirurgie mitteilen. Ich war 5 Tage zu einer Spinalkanalstenose OP im Krankenhaus. Ich war mit dem Personal sowie den behandelten Ärzten sehr zufrieden, ich hatte nie den Eindruck mir Sorgen machen zu müssen. Die Ärzte haben mich von den Erstgespraechen bis zur OP perfekt begleitet. Die OP hat ausgezeichnet geklappt, meine Schmerzen konnten beseitigt werden es gab keine Komplikationen nach der OP. Als kleines Manko würde ich das in die Jahre gekommene Krankenhaus erwähnen das in vielen Punkten nicht mehr zeitgemäß ist, dies wurde aber durch das freundliche Klinikpersonal gerettet. Mein Dank gilt Prof.Dr.Scharbrodt und seine Team. Ich kann nur meine Empfehlung aussprechen.

Hervorragendes Personal

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zimmer sind alt, Personal ist TOP)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles wird erklärt, Fragen geduldig beantwortet)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles wirde verständlich erklärt, bevor man behandelt wurde)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Renovierungsbedürftige Zimmer)
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
Renovierungsbedürftige Zimmer
Krankheitsbild:
Schwindel, Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr engagiertes Personal! Kompetente Ärzte und Assistentsärzte, die alles geduldig erklären. Bei den Behandlungen, die teilweise schmerzhaft waren, wurde sehr vorsichtig vorgegangen und jeder Schritt vorher angesagt. So konnten auch unangenehme Vorgänge erleichtert werden. Selbst als ich, weil ich völlig fertig mit den Nerven war, rumgezickt habe, waren die Krankenschwestern und Pfleger nett und verständnisvoll (ich habe mich später bei ihnen entschuldigt). Die Zimmer sind zwar renovierungsbedürftig, medizinische Geräte aber modern. Danke für die hervorragende Pflege!

Schlamperei

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 27.11.07-06.12.07 stationär in der Abteilung Neurologie in Behandlung.
Wurde am 06.12.07 mit einem Kurzarztbrief entlassen,der Orginal Entlassungsbericht sollte folgen,obwohl nach mehrmaligen Anrufen von mir und meines Hausarzt dies dies Bericht bis zum heutigen Zeitpunkt 11.03.08 noch nicht eingegangen!

Personal top, Klinik flop

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte das "Vergnügen", eine Nacht auf der neurologischen Station verbringen zu dürfen. Das Pflegepersonal sowohl in der Notaufnahme als auch auf der Station war sehr nett, hilfsbereit und zuvorkommend. Der Oberarzt, mit dem ich das Abschlussgespräch führen durfte, war ebenfalls sehr nett und zuvorkommend. Über die fachlichen Kompetenzen kann ich nichts sagen, aber der Oberarzt wirkte auf mich äußerst kompetent.

Das Krankenhaus an sich war jedoch nicht akzeptabel. Die Zimmer wirkten äußerst verwohnt und eher nicht einladend. Die sanitären Einrichtungen waren ebenfalls nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Ein Fernseher auf dem Zimmer ist heute eigentlich selbstverständlich.

Mein Fazit -> dieses Krankenhaus werde ich freiwillig nicht mehr aufsuchen.

1 Kommentar

TeamGKH am 13.05.2024

Lieber Alex-der-Borusse,

vielen Dank für dein Lob über unsere medizinische Expertise. Dein Feedback über unser Haus klingt wie eine Hotel-Rezension und du hast recht, einen 5-Sterne-Hotel-Standard kann ein Krankenhaus nicht bieten. Stattdessen legen wir den größten Wert auf medizinische Versorgung in höchster Qualität.

Viele Grüße, Vanessa vom #TeamGKH

Station 3 ab

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Ausstattung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Überwachung Station top!Alles bestens, aber als mein Mann auf eine andere Station verliegt worde hab ich echt geschaut mit großen Augen, dreckig!!!!, sehr herunter gekommen,das Zimmer ein absoluter Hammer! Ohne Fernseher Not dürftig eingerichtet. Pflege top Zimmer leider nein!

Horrortrip

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung???)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Keine Kommunikation,Abstempeln)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen (wenn man in der Lage dazu ist)
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Status migraenosus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Horror....
Bin selber Krankenschwester und entsetzt über das was ich als Patient dort erdulden musste!
Eingeliefert durch Hausärztin mit Verdacht auf Status migraenosus mit Parese links-zum Ausschluss eines Apoplex.Endlose Wartezeiten obwohl ich extreme Schmerzen hatte und mein Kreislauf alles andere als stabil war.Als ich dann kollabiert bin passierte nicht wirklich viel...keine Volumengabe oder sonstiges.Auf einmal hieß es, als bekannt wurde das ich auch schon mal in der Praxis meiner Hausärztin kollabiert sei, das eine Epilepsie vorliegen könnte. Woher diese Annahme stammt weiß ich bis heute nicht.Meine Anamnese (durch Ehemann u.Mutter)gestützt wies nicht annähernd auf ein Anfallsleiden hin!Auch die zahlreichen Untersuchungen diesbezüglich brachten kein Ergebnis u.trotzdem blieben die Ärzte weiterhin bei ihrem "Verdacht". Gegen meine,nun schon extremsten Migräneschmerzen,wurde nichts unternommen.Man wolle warten ob sich nicht doch noch ein Anfall zeigen würde.Als ich dann vor Schmerzen+Erbrechen (6 kg in 3 Tagen abgenommen)schon fast bewusstlos war hab ich dann mal was gegen Migräne erhalten.Da das Mittel viel zu spät kam wirkte es nur sehr verzögert.Ich habe mich dann selbst entlassen.Der E-Brief ist ein Witz,die Anamnese falsch,Aussagen verdreht oder gar ganz aus der Luft gegriffen,Angaben die weder ich noch ein Angehöriger gemacht haben.Und weil ich während dieser Zeit vor Schmerzen praktisch nur vor mir hin vegetiert habe ist doch tatsächlich unter Diagnosen "depressive Störung"zu finden.Jetzt weiß ich aber wenigstens warum ich nicht ernst genommen wurde und immer wenn ich oder jemand von meiner Familie nach Schmerzmitteln oder Infusionen (habe drei Tage nur erbrochen u.nichts zu mir nehmen können)gefragt haben,genickt wurde und dann immer wieder die Frage kam "Ihnen gehts nicht so gut?Haben sie grad Stress o.fühlen sich belastet?"
Traurig,denn ich muss jetzt zusehen das ich dieses "Stigma",diese Fehldiagnose,wieder los werde.

Unzumutbar

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus kann man niemanden empfehlen.
Zimmer für Privatpatienten Chefarzt mit 2 Bett sind eine Zumutung. Liege seit 24h hier. Kein Arzt gesehen ausser die Ärztin in der Notaufnahme. Diese ordnete Schmerzmittel an.Keine Untersuchung oder sonstiges. Es wurden in 24h nicht einmal Vitalzeichen kontrolliert.
Bin selber Krankenschwester und kann dies sehr gut beurteilen was man zu tun hat.
Sorry aber dieses Krankenhaus werde ich definitiv nicht weiterempfehlen.

1 Kommentar

TeamGKH am 15.01.2025

Hallo Cindy,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns sehr leid, dass Ihre Erfahrungen bei uns nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben.

Gerne möchten wir Ihrem Anliegen nachgehen und es genauer prüfen. Wir laden Sie herzlich ein, sich direkt mit unserem Qualitätsmanagement unter qualitaetsmanagement@gemeinschaftskrankenhaus.de oder unseren Patientenfürsprechern unter patientenfuersprecher@gemeinschaftskrankenhaus.de in Verbindung zu setzen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke

Katastrophenfall Krankenhaus

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Katastrophale Zustände
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

QMBHerdecke am 15.12.2020

Sehr geehrter Nutzer,
wir haben Ihren Erfahrungsbericht gelesen. Bitte geben Sie uns die Möglichkeit, die geschilderten Vorwürfe zu überprüfen-
sie sind für uns eigentlich so nicht vorstellbar.

Gerne können Sie uns anrufen oder schreiben

Enno Detert
Qualitätsbeauftragter

e.detert@gemeinschafrtskrankenhaus.de
02330 623480

Keine Anthroposophie, 1 Toilette für 4 Personen, Essen ungenießbar

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
EEG-Mitarbeiterin und die meisten Pflegekräfte nett
Kontra:
Vortäuschung falscher Tatsachen, Nachkriegszustand, schlechtes Essen,
Krankheitsbild:
Suche nach anthroposophischen Ansatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1.Die anthroposophische Behandlung, mit der auf der Webseite geworben wird, gibt es hier überhaupt nicht! "Wenn Sie einen anthroposophischen Ansatz suchen, sind Sie hier falsch!" Diese Aussage wurde auf der neurologischen Station ausgesprochen. Für mich ist das eine Vortäuschung falscher Tatsachen.
Weder bei der Anmeldung, bei ich meinen Wunsch auf anthroposophische Zweitmeinung äußerte, noch am ersten Tag auf der Station, wurde mir das verraten. Erst am zweiten Tag nach etlichen klassisch-klinischen Untersuchungen wurde ich darüber aufgeklärt. Ohne Worte...
2. Die Zimmer scheinen aus der Nachkriegszeit. Es gibt ein Klo für zwei Zweibettzimmer (4 Personen) und dass für zwei Männer und zwei Frauen! Wenn eine Seite vergisst, die Türe wieder zu öffnen, kann die andere Seite nicht auf die Toilette. "Be-urinierte Klopapierrollen" auf dem Boden. Hygiene? Fehlanzeige!
Gleichzeitig kann jederzeit jemand in den Waschraum hereinplatzen, denn dieser ist von der eigenen Seite nicht abschließbar. Privatsphäre? Fehlanzeige!
TV und Radio? Fehlanzeige! Dafür darf man den ganzen Tag auf eine kahle schmutzige Wand schauen.
3. Morgens Käse , abends Käse (gleicher viereckiger Gouda), mittags Käse. Alternative? Fehlanzeige! "Sie vertragen keine Milchprodukte? Tut uns leid, dann haben wir nichts für Sie...!"
Von exzellenter Küche keine Spur! Schade um die angeblichen Bio-Produkte!
Ich ärgere mich jetzt schon, wenn die Rechnung kommt!
Eigentlich würde ich null Sterne vergeben!

Fehldiagnose

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
keine guten Chefärzte
Krankheitsbild:
Amyotrophe Lateralsklerose ALS genannt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund meines schlechten Gangbildes hat man mich in der Neurologie untersucht und mir die Diagnose
Amyotrophe Lateralsklerose, kurz ALS genannt, gestellt.
Obwohl ich einige Monate vorher im Bergmannsheil Bochum, den Befund " keine ALS " bekommen habe, wurde dies jedoch in Herdecke nicht akzeptiert.

Ich wurde dort nur auf den Verlauf dieser totbringenden Krankheit eingestellt, so dass ich schon selber daran glaubte.
Durch Recherchen im Internet nach einer Klinik in Deutschland welche für die Krankheit ALS spezialisiert ist und fand die UNI Klinik in Ulm.

Bei der Aufnahme dort, sagte man mir sofort dass ich keine ALS und wer diese falsche Diagnose gestellt hätte.

Die Arroganz der Ärzte in Herdecke, sie glauben nur was sie sagen stimmt,ist nicht zu übertreffen.
Wäre ich nicht nach Ulm gekommen würde ich nicht mehr leben, denn ich wäre lieber in die Schweiz zu Dignitas gereist um dort einen Selbstmord zu begehen als an dieser Krankeit dahin zu siechen.

Nie wieder Herdecke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Dreckig ohne Ende)
Pro:
Kontra:
Überfordert ohne Ende
Krankheitsbild:
Diagnostik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin entsetzt über das Verhalten in der klinik. Zuerst werde ich über Stunden auf dem gang geparkt bis mal endlich ein Bett verfügbar ist. Dann passiert nix!!
Am nächsten Tag ich war zu dem Zeitpunkt auf Station 1 a/b hiess es ich soll auf die Neurologie 3 a/b ok dachte ich egal. Als ich in das Zimmer kam fehlten mir die Worte. Eine Toilette für 4 Personen total dreckig keine duschen kein Fernsehen kein Radio kein Telefon. Dreckig ohne Ende. Ich bin so enttäuscht ich war früher immer zufrieden aber das ist der knaller. Überfordertertes Personal ganz schlimm. Nie wieder Herdecke leider kann ich nur sagen

Unorganisiert und zu wenig Abstimmung zwischen den Bereichen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Viel zu lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Unfähigkeit der behandelnden Ärzte bei Lebensgefahr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
unterlassene Hilfe, obwohl das bish. Krankheitsbild erläutert wurde
Krankheitsbild:
Hirnaneurysmablutung
Erfahrungsbericht:

Am Freitag, den 21.11.2011, wurde ich notfallmäßig nach Taubheitsgefühl und motorischer Schwäche des rechten Beines und Armes bei bekannten Angiom links ins GK Herdecke gebracht. Da ich normal ansprechbar war, meinten die Ärzte (trotz unserer inständigen Bitten), es sei kein MRT noch mindestens ein CT notwendig. Dieses erfolgte erst MONTAGS! Diagnose: Frische randständige Einblutung paraventrikulär links.....Wir verließen das GK Herdecke unverzüglich und nahmen Kontakt zu Herrn Prof. Dr. Chapot am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen auf. Dort erfolgte die selektive Darstellung der AVM- Feeder. Von einem ging ein flussassoziertes Aneurysma ab, dieser Zufluss wurde daraufhin interkonventionell verschlossen.

1 Kommentar

OB1957 am 20.01.2015

Fazit: Nie wieder dieses Krankenhaus !