Fachklinikum Sachsenhof
Badstraße 21
08645 Bad Elster
Sachsen
23 Bewertungen
davon 31 für "Orthopädie"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles sehr gut, ich fühlte mich stets bestens aufgehoben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-OP (beidseits)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im September 2024 als Privatpatient für 4 Wochen im "Sachsenhof". Und das bereits zum fünften mal.
Das komplette Personal ist motiviert, sehr freundlich und stets hilfsbereit.
Dies trifft auf alle Abteilungen zu (Therapeuten, Schwestern, Verwaltung, Ärzte, Gastronomie, Reinigungsservice, Empfang).
Die Verpflegung ist meiner Meinung nach äußerst gut.
Ein großes Dankeschön an alle, die mir die Zeit so angenehm gemacht haben.
Ich komme auf jeden Fall wieder.
Bad Elster "mein Seelenheil"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten , Verpflegung
- Kontra:
- zu wenig Physiotherapie
- Krankheitsbild:
- Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundlicher unkomplizierer Empfang. Die Klinik liegt direkt gegenüber dem wunderschönem Kurzentrum von Bad Elster.
Die Zimmer sind einfach funktional mit einem sehr komfortablen Duschbereich ausgestattet. Nach 2Tagen findet man sich auch mit den verschieden Aufzügen und Etagen zurecht.-) was für ältere Patienten bestimmt nicht so leicht ist. Die Zimmer werden jeden Tag, vom wirklich sehr freundlichem Servicepersonal gereinigt.
Die Therapeuten sind freundlich und kompetent, aber auch auch immer in Eile, was auf die Personalsituation im ganzen Land schließen lässt.
Der Speisesaal gleicht einem Hotelrestaurant, wie auch das vorzüglich und wohlschmeckende Essen.
ob 1,50 € pro tag für das Fernsehen sein muss, wage ich zu bezweifeln. WLAN in den Zimmern sollte eigentlich Standard sein.
Alles in allem hat es mir sehr gut gefallen, die Anwendungen, der schönste Ort Sachsens verbunden mit dem besten Sommerwetter.
Die Freundlichkeit des Schwesternpotenzials hat Luft nach oben :-( ausgenommen z.B: Schwester Mandy und ihre Besatzung (großes Lob)
Frau Liesenberg von der Patientenverwaltung, die Damen von der Anwendungsplanung und die Rezeptionsbesatzung leisten einen großen Anteil
zum positiven Image dieser Klinik.
Ich möchte mich noch mal ganz herzlich für den erfolgreichen Aufenthalt in dieser Klinik bedanken.
...und wer die 200 Meter nicht schafft um jeden Tag in der Marienquelle sein Quantum Heilwasser kostenlos serviert zu bekommen, dem ist wirklich nicht zu helfen :-)
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fraktur Oberschenkelhals
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich sofort wohl gefühlt, alle Therapeuten waren sehr kompetent und freundlich.
Eine besondere Wohltat war die Wassergymnastik, das hauseigene Schwimmbad ist hell und sauber. Mein Therapieplan war gut aufgestellt und ich habe in den drei Wochen erhebliche Fortschritte gemacht.
Besonderes Lob verdient die Küche, es gab sogar täglich ein vegetarisches Menü.
Zum Abendessen hat mich die Vielzahl von Salaten, die alle sehr schmackhaft waren,
begeistert. Ein großes Dankeschön geht auch an die Servicekräfte, die stets hilfsbereit und freundlich waren.
Alles in Allem war es für mich eine erfolgreiche und erholsame Reha.
Ich kann diese Einrichtung nur weiterempfehlen, auch deshalb, weil man unmittelbar das Flair des Bade - und Kurortes genießen kann.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- tolle Mitarbeiter an der Rezeption
- Kontra:
- schmuddeliger Teppichboden auf dem Zimmer
- Krankheitsbild:
- eingeschränkte Schulterbewegungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Positive Aspekte: Die Klinik bietet einen Abhol- und Bringservice an, was besonders bei einer orthopädischen Reha, wie ich sie hatte, sehr hilfreich ist. Die Mitarbeiter sind, ausgenommen das Pflegepersonal, freundlich und kompetent. Besonders hervorheben möchte ich meinen Arzt der mich bei der Eingangsuntersuchung menschlich und kompetent behandelt hat. Auch das Personal an der Rezeption ist ausgezeichnet. Die Handtücher nur 1x pro Woche auszutauschen, halte ich für unhygienisch. Zudem wünschte ich mir mehr Therapieangebote und eine individuellere Anpassung der Therapie an die Möglichkeiten des Patienten. Der Besuch bei der Oberärztin war jedoch enttäuschend. Sie ließ mich spüren, dass sie meine Symptome für eingebildet hält. Der persönliche Umgang des Pflegepersonals war unhöflich, von Informationen hielten sie nichts. Die Auswahl und Qualität des Essens sind unzureichend. Die Küche hat sich nicht an die Anweisungen der Ernährungsberaterin gehalten, was zu Problemen bei meiner Nahrungsaufnahme führte. Der Service war freundlich, aber teilweise unflexibel. Die Sauberkeit in der Klinik ließ zu wünschen übrig. Die Möbel sind alt, aber in Ordnung. Wasser war, außer zu den Mahlzeiten, nicht kostenlos. 0,5l = € 0,50 Ausschließlich während der Essenszeiten konnte man sich einen Tee kochen, da eine Thermoskanne auf nachfrage zur Verfügung gestellt wurde. Das Schwimmbad für die Wassertherapie war nicht richtig geheizt. Der Raum und das Wasser sind viel zu kalt. Ergebnis: Erkältung! Erklärungsversuch vom Personal: Das liegt an der unzureichend eintreffenden Fernwärme der Stadt, die Klinik kann nichts dafür! Ich finde es nicht vertretbar, dass für einen dreiwöchigen Aufenthalt Fernsehgebühren in Höhe von € 30,00 verlangt wurden. Der kostenlose Fernseher im Aufenthaltsraum ist kein adäquater Ersatz. W-LAN ist nur in der unbequemen Cafeteria und an der Rezeption beim Eingang, der sehr kalt ist, verfügbar. Ich habe die Reha nach 10 Tagen, in Absprache mit der Krankenkasse, abgebrochen. Ich hätte früher aufgeben sollen, aber ich bin geduldig und glaube immer an die zweite Chance. Ich würde die Klinik auf keinen Fall weiter empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Freundlichkeit und Kompetenz aller Mitarbeiter
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Orthopädie Anschlußheilbehandlung nach Hüftendoprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Sept./Okt. 2023 zur AHB in dieser Klinik. Um es vorweg zu nehmen, - ich würde jederzeit wieder dorthin gehen.
Schöne saubere Zimmer, zwar nicht mehr ganz modern, aber zweckmäßig eingerichtet. Den vielen Nörglern, die sich auf diversen Bewertungsportalen über den Zustand der Möbel auslassen sei die Frage gestattet, habt ihr 2000 € wie für einen Urlaubsplatz bezahlt? Habt ihr den Sinn und Zweck eueres Aufenthaltes dort vergessen?? Reha???
Ich fand es sehr schön dort, vorallem gleich gegenüber dem Kurpark, fast jedes Zimmer hat einen eigenen Balkon, schöne große Bäder und wie schon gesagt, alles sauber. Das Essen war abwechslungsreich und das Servicepersonal im Restaurant sehr hilfsbereit, wenn man z.Bsp. Gehbehindert nach einer Op ist.
Das gesammte Team der Physiotherapeuten war sehr freundlich, hilfsbereit und vorallem sehr kompetent. Es gab sehr viele Anwendungen, die alle fachgerecht durchgeführt wurden.
Ärzte auch sehr freundlich und kompetent.
Insgesamt hatte ich eine erfolgreiche Rehazeit. Ich habe mich gut erholt, bin schneller als gedacht wieder beweglicher und selbständiger geworden durch die tollen Anwendungen.
Ich möchte mich nochmals auch auf diesem Wege bei allen bedanken, die mir diese schöne und erfolgreiche Zeit ermöglicht haben, - angefangen von den Damen der Zimmerreinigung, des ServicePersonals im Restaurant, der Küchenmitarbeiter, der Rezeptionsmitarbeiter, der Physiotherapeuten und Ärzten!
Wenn wiedereinmal Reha, dann in diesem Haus!!!
Sehr gute Klinik mit Empfehlung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Behandlungen
- Kontra:
- Kosten für TV und fehlendes Welan auf dem Zimmer
- Krankheitsbild:
- Reha nach Schulter OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Behandlung, Bin seit 2Wochen Patientin in der Sachsenhof Klinik; die Behandlungen sind intensiv. Unterkunft sind ordentlich und sehr sauber. Arztbetreuung ist sehr gut. Die Verpflegung könnte etwas besser sein. Aber ich bin hier zur Reha und nicht im Urlaub. Einige Patienten verwechseln das. Einziges Mango sind fehlendes Welan auf dem Zimmer und die Kosten für TV. Ich würde diese Klinik trotzdem weiter empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Bad Elster als Kurort ist klein aber fein
- Kontra:
- leider hat meine Krankenkasse TK mir nur 2 1/2 Wochen Kur genehmigt
- Krankheitsbild:
- Hüft-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt optimal im Kurzentrum.
Die Zimmer waren gut und zweckmäßig eingerichtet.
Die Behandlungstherapien waren vielseitig und umfangreich, das war für den Kurerfolg wichtig.
Das Personal war freundlich und hilfsbereit,
das Essen abwechslungsreich und recht gut.
Alles in allem war ich sehr zufrieden.
Die Wege im Haus sind teils ziemlich weit und ein Irrgarten, ich brauchte 3 Tage, ehe ich mich zurecht-
gefunden habe.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- motivierte Therapeuten
- Kontra:
- Unterbringung und Verordnungen
- Krankheitsbild:
- Koxarthrose, Facettengelenksarthrose, Schulterschmerzen, Diabetes
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Reha vom 26.08. bis 16.09.2021
Die Unterbringung in einem Altbauzimmer war nur eine Katastrophe, viel zu klein / eng.
Das Bett / Matratze mit nur 0,90 m Breite für mich als breitschulterigen, mit Rückenschmerzen geplagten Menschen eine Qual - konnte wegen Rückenschmerzen keine Nacht durchschlafen.
Das Zimmer besaß nur ein Fenster zur Straße, dadurch war durch den Lärm ein zur Ruhe kommen nicht möglich.
Meine schwer betroffene linke Schulter wurde erst in der zweiten Woche nach meiner Intervention richtig untersucht und nach weiterer Diskussion die einzig passende Therapie (Manuelle Therapie) verordnet.
Dafür wurden andere passive Behandlungen wie Moorpackung und Massage gestrichen.
Obwohl ich Diabetiker bin wurde weder der Langzeitzuckerwert noch sonstige Blutwerte überprüft.
Bei der Abschluss Untersuchung empfahl mir der Arzt einen Schulterspezialisten auf zu suchen, obwohl ich ihm schon bei der Aufnahme sagte dass mir von meinem Orthopäden (Schulterspezialist) eine Reha empfohlen wurde.
Auf der Internetseite der Klinik wird das Schwimmbad und die hauseigene Sauna benannt - die Sauna sowie alle Umkleiden und Duschen beim Schwimmbad sind geschlossen (angeblich wegen Corona), über die Straße in der Therme ist alles offen, trotz Corona.
Duschen war nur auf dem Zimmer am andren Ende des Gebäudes möglich.
Lobend erwähnen kann ich die Therapeuten - sehr kompetent und freundlich.
Das Personal im Speisesaal war freundlich und zuvorkommend.
Leider habe ich erst wieder in 4 Jahren die Chance auf eine Reha - Bad Elster würde ich wieder wählen aber auf keinen Fall den Sachsenhof.
Meine Wahl wäre dann die Vogtlandklinik, denn die Patienten dieses Hauses lobten ihre Klinik und berichteten vom "vollen Programm" ihrer Behandlung.
Kein Sprudelautomat mit kostenlosem Wasser sondern Preise: 1.- € pro Liter Mineralwasser.
Telefon und Fernseher 2,50 € pro Tag
Tiefgarage 3,00 € pro Tag.
Bescheinigung mit Diagnose 5,00 €
Ich suchte Ruhe und Erholung, fand beides über 3 Wochen leider nicht.
Reha Aufenthalt nach Knie Op
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zimmerausstattung, Speisenangebot u. Zubereitung, Salatbuffett, Freundlichkeit des Personals und der Servicekräfte
- Kontra:
- Ältere Patienten müssen sich am ersten Tag allein zurechtfinden und orientieren wo sich was befindet (Fahrstuhl A,B,C,D)
- Krankheitsbild:
- Op Kniegelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Abholung und die Heimfahrt verliefen reibungslos, das Gepäck wurde vom Fahrer auf das Zimmer gebracht u. abgeholt.Die Zimmerausstattung ist gemütlich und zweckmäßig. Nach dem Empfang der Unterlagen erst mal Orientierung, wo befindet sich was! Der beiliegende Übersichtsplan ist für Ältere Patienten mit Beeinträchtigung erst mal ein Buch mit sieben Siegeln. Eine generelle Einweisung in die Struktur des Hauses und die Lage der Fahrstühle, wäre zu empfehlen! Die Ausstattung der Zimmer hat mir persönlich sehr gut gefallen. Ein ganz großes Lob dem Küchenpersonal, welches stets ein wohlschmeckendes Speisenangebot, sowie ein hervorragendes Salatbuffet präsentierte. Ein ebenso dickes Lob gebührt den Therapeuten, welche stets mit Geduld und Freundlichkeit ihre Arbeit verrichteten, obwohl sie immerzu von einer Station zur nächsten, hetzen mussten. Wie bei einem "Bäumchen wechsel dich". Besonders angenehm empfand ich persönlich die frische Freundlichkeit der Vogtländer mit ihrem angenehmen Dialekt. Bedauerlicherweise war während meines Aufenthaltes pandemiebedingt stete Maskenpflicht u. Desinfektion, sowie eine "tote" Gastronomie in der Stadt. Trotzdem war jedoch Ausgang möglich. Ich würde diese Klinik jederzeit weiter empfehlen und mich gerne dort wieder einweisen lassen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ... sehr zufrieden
- Kontra:
- ... nichts
- Krankheitsbild:
- nach Kyphoplastie ...
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
... ich war im Februar 2021 - während des Corona-Lockdown - im Sachsenhofklinikum Bad Elster.
Die Aufnahmeuntersuchung durch den Arzt erfolgte gründlich, stressfrei und meinerseits auch auf Vertrauensbasis.
Die verordneten Anwendungen wurden auf Grund der Corona-Maßnahmen von verschiedenen Therapeuten durchgeführt, was ich sehr gut fand, da jeder Therapeut anders behandelt.
Insgesamt war das Personal sehr freundlich, ob medizinisches-,Verwaltungsangestellte,Servicekräfte oder andere!
Auch mit der Unterbringung war ich zufrieden. Sicher: die Einrichtung (etwas auf antik ausgerichtet)ist gewöhnungsbedürftig und nicht jedermanns Geschmack. Aber es war sauber und alles vorhanden, was gebraucht wird.
Auch der Küche möchte ich ein großes Lob aussprechen.
Das Mittag-Essen war sehr gut, abwechslungsreich, schmackhaft und durch die immer dazu angebotenen frischen Salate auch gesund. Das gleiche trifft auch zu für früh und abends. Es wurde am Buffet auch nachgelegt, es war also von allem immer reichlich voranden. Wer etwas sucht zum nörgeln, der findet sicher auch etwas. Allen kann man es nicht recht machen.
Ingesamt kann ich sagen: es hat mir sehr gut gefallen, ich fühlte mich gut aufgehoben, untergebracht und behandelt.
Ich würde jederzeit wieder in die Sachsenhofklinik gehen und kann sie weiter empfehlen.
Sehr gute Reha-Einrichtung mit super freundlichen und motivierten Personal
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- super motivierte und freundliche Therapeuten + Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- ISG-Syndrom, chronische Schmerzen Lendenbereich und HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Klinik in der "Hoch-Corona-Zeit". Trotzdem erlebte ich super motivierte und freundliche Mitarbeiter in allen Bereichen der Klinik.
- Therapeuten:
sehr motivierend und freundlich, trotz "Corona" und damit verbundener Kurzarbeit.
Therapien immer abwechslungsreich, Gingen sehr gut auf meine gesundheitl. Probleme ein.
- Therapien:
Gruppen waren nach Alter, gesundheitliches Problem und auch ein bisschen nach Leistunsvermögen eingeteilt.
Sie waren bei mir gut ausgewogen zwischen aktiven Therapien und Entspannungstherapien.
- Ärzte:
Ärzte und Psycholge nahmen sich Zeit, hörten gut zu und ich erhielt dadurch therapeutische Maßnahmen, die meinen Gesundheits- und Allgemeinzustand stark verbesserten.
- Verpflegung:
Super gutes Mittagessen, Zum Mittag und zum Abendbrot wurden immer verschiedene Salate angeboten.
- Sauberkeit/ Reinigung
Auf Hygiene und Coronaregeln wurde großen Wert gelegt. Die Zimmer wurden jeden Tag von netten Personal gereinigt.
- Zimmer:
Ich hatte ein sehr schönes Zimmer im Altbau, allerdings ist die Straße ein bisschen laut.
- Verwaltung:
sehr freundlich und flexibel
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Ärztin
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter war im Januar nach einer Hüft-OP zur Reha in der Sachsenklinik.
Sehr sorgfältige Anamnese bei der Aufnahme.
Fast alle Pflegerinnen waren sehr nett und hilfsbereit.
Die Reha Maßnahmen waren sehr gut und haben viel gebracht.
Die medizinische Betreuung war sehr gut und reagierte schnell auf eine schwere Erkältung.
Das Zimmer war gut ausgestattet aber etwas kalt (Heizung zu klein).
Frühstück und Mittagessen waren top, das Abendessen war jeden Abend sehr ähnlich.
Insgesamt eine sehr gute Reha Klinik.
Sachsenhof wäre immer wieder erste Wahl
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles zu meiner Zufriedenheit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Anfang Januar 2020 als Patient im Fachklinikum Sachsenhof und eigentlich mit allem zufrieden. Im Vergleich zu vor drei Jahren, als ich in der Klinik weilte, konnte man einen deutlichen Fortschritt bei der Renovierung der Klinik sehen. Ein tolles Farbkonzept wurde umgesetzt, was gerade älteren Patienten bei der Orientierung in der doch weitläufigen Klink zugute kommt.
Die Mitarbeiter waren nett und freundlich und die Speisenversorgung war soweit ok. Für alle Meckerer: Es ist eine Rehabilitationsklinik und kein 5 Sterne Wellnesshotel !!!
Die medizinische Versorgung inkl. therapeutischer Leistungen war sehr gut und hat mir sehr viel gebracht. Ich ziehe meinen Hut vor den Leistungen allen Mitarbeitern. Danke !!!
Wohlgefühlt im "Sachsenhof"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr s Hoeneß Zimmer im Altbau)
- Pro:
- Freundlichkeit aller Mitarbeiter
- Kontra:
- etwas mehr Zeitvorgabe für die Zimmerreinigung wäre positiv
- Krankheitsbild:
- REHA nach Hüftgelenksersatz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum wiederholten Mal im "Sachsenhof" und habe nur positive Erfahrungen gemacht. Hervorzuheben ist die Freundlichkeit des gesamten Personals, ob Physiotherapeuten, Ärzte oder Servicepersonal.
Die Lage direkt gegenüber dem Badeplatz ist unschlagbar. In diesem Jahr ist mir aufgefallen, dass wieder mehr investiert wird. Das bekommt der Klinik.
Das Essen schmeckt und die Küche ist zu loben, was sie aus sicher nicht reichlichen finanziellen Mitteln zaubert.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Arthrose Wirbelsaule,Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Mitarbeiter sind nett,zugewandt und aufgeschlossen.Vom Arzt bis zur Zimmerreinigung.Ich kann nur Positives berichten.Trotz Grippefällen während meines Aufenthaltes und daraus resultierenden Einschränkungen im Haus,haben alle Mitarbeiter ihr Bestes gegeben.Da im Sachsenhof keine Patienten des Kostenträgers Rentenversicherung weilen,bekommt man statt vieler nervender Vorträge sehr viele ausgezeichnete Einzeltherapien.Das war für mich sehr von Vorteil.Die Therapeuten sind sowieso die besten Ratgeber und es gibt auch mal was zu lachen.Die Klinik ist zentral gelegen,so daß ich täglich mehrmals zur Marienquelle gehen konnte.Das Heilwasser hat meinem empfindlichen Magen sehr gut getan!Bad Elster hat kulturell sehr viel zu bieten.Habe kaum ein Konzert der chursächsischen Philharmonie verpaßt,es war für mich das Sahnehäubchen meines Aufenthaltes.Auch das Theater bietet ein vielfältiges Programm.Ich bin immer durchs Sachsenstübl gegangen,so brauchte ich nicht mal eine Jacke.Die Soletherme ist auch ein guter Freizeittipp.Da ich sehr schönes Frühlingswetter während meines Aufenthaltes hatte,konnte ich den herrlichen Kurpark mit der liebevollen Bepflanzung in vollen Zügen genießen.Zum Schluß noch ein großes Lob dem netten Fahrdienst.Falls irgendwann nötig,ich wünsche mir wieder den Sachsenhof in Bad Elster!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Rücken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Essen: kein frisches Obst oder Gemüse, keine Auswahl
Personal: freundlich, zuvorkommend
Zimmer: sauber, ausreichend
Sonstiges: kein Abendangebot im Haus
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Physiotherapie sehr gut
- Kontra:
- Zimmer müssten alle nummeriert werden auf jeder Etage
- Krankheitsbild:
- Hilft OP rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo hatte einen dreiwöchigen Aufenthalt nach Hüft OP kann dieser Klinik weiter empfehlen Personal und Ärzte alles o. k. Essen hat auch geschmeckt würde für meinen Aufenthalt von fünf Sternen 4,5 geben Zimmer waren sehr angenehm und auch sauber
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- schöne Klinik, freundliches Servicepersonal, gute med. Behandlung
- Kontra:
- teilweise die Unfreundlichkeit des Pflegepersonals und Mitarbeitern der Rezeption
- Krankheitsbild:
- TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik Sachsenhof liegt sehr schön im Zentrum von Bad Elster so dass man von hier alles sehr gut erreichen kann.
Das sehr schöne historische Gebäude hat einen gewissen Flair. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und die Verpflegung ist aus meiner Sicht sehr gut und Abwechslungsreich. Für mich ist unverständlich mit welchen Vorstellungen manche Mitpatienten in eine Rehaklinik kommen. Scheinbar verwechseln sie Rehabilitation Kur oder 5 Sterne Hotel.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Problematik Fernseher, kurz vor Abreise einen Flachbildschim erhalten. Leider gibt es die Fernbedienung dafür jetzt nur noch gegen Aufpreis. Es wurden jetzt alle Fernseher ausgetauscht.)
- Pro:
- Behandlungen, Freundlichkeit und Kompetenz, sehr schönes Zimmer
- Kontra:
- Sicherheit, Freizeitangebote, keine bzw. nicht funktionierende Klimaanlagen
- Krankheitsbild:
- Schulter, HWS, Rücken, ISG
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich sehr wohl gefühlt, nachdem ich gleich bei meiner Ankunft ein anderes, geräumiges Zimmer mit Balkon beziehen konnte, weil das mir anfangs zugewiesene an der öffentlichen Straße lag. Dafür gleich beide Daumen hoch für die Dame in der Verwaltung.
Überhaupt waren alle MitarbeiterInnen ausgesprochen nett und freundlich. Die ärztliche Betreuung sowie die Behandlungen durch das physikalische Fachpersonal waren sehr in Ordnung und kompetent. Einzige Kritik - für alle Behandlungen sollten generell 30 Min. Behandlungszeit für alle Patienten eingeplant werden. Gerade, weil man in Rehakliniken andere Behandlungen bekommt, als am Wohnort.
Das Mittagsangebot war sehr gut, durch die Wahlmöglichkeit und immer sehr schmackhaft. Auch Extrawünsche wurden berücksichtigt. Die Salate waren immer frisch. Und natürlich wiederholt sich das Wurstangebot morgens u. abends. Trotzdem war immer Abwechslung dabei und man darf nicht vergessen, dass man sich nicht in einem 5 Sterne Hotel befindet. Für das alles beide Daumen hoch! Das Freizeitangebot war nicht berauschend. Hat mich und meine dort geschlossenen Bekanntschaften aber nicht weiter gestört, weil wir jede freie Minute zum Rausgehen genutzt haben. Zum Glück waren wir nicht gehbehindert. Kritik gibt es an der Sicherheit. Jeder Fremde kann dort ein und aus gehen und alles mitnehmen, was nicht fest verankert ist. Selbst nach 22 Uhr, wo alle Türen abgeschlossen sein müssten, waren diese noch offen. Nicht nur ein Fernseher aus einem Aufenthaltsraum wurde gestohlen, auch eine Vitrine wurde ausgeräumt. Aber was noch schlimmer war - einem befreundeten Ehepaar wurde Geld aus dem Zimmer gestohlen. Hier sollte dringend ein neues Sicherheitskonzept erarbeitet werden und außerdem sollte jedes Zimmer einen kleinen Safe erhalten. Die Klimaanlagen sollten alle funktionieren, ganz extrem waren die Temperaturen im Geräteraum, in der Schwimmhalle und teilweise im Speisesaal.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Z.n. Hüft-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik Sachsenhof trägt leider nicht zur Genesung bei. Im Haus ist eine bedrückende Stimmung durch sämtliches Personal. Der Sparzwang hat alle demotiviert. Es gibt kaum bis gar keine Angebote in der Freizeit, nicht mal ein Bastelangebot in der Adventszeit. Die Therapien sind z.T. kompetent, oft zeitlich gekürzt.
Schade um dieses zentrale stattliche Gebäude in dem schönen Bad Elster.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (sehr gute Physiotherapie, sonst weniger zufrieden)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Renovierungsstau)
- Pro:
- ausgezeichnete Physiotherapie
- Kontra:
- schlechte Atmosphäre trotz bemühter Mitarbeiter
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall, Rheuma, Osteoporose
- Erfahrungsbericht:
-
Vierwöchentlicher Aufenthalt nach langem Krankenhaus Aufenthalt.
Belastend vom ersten Tag an die bedrückte und bedrückende Atmosphäre im ganzen Hause.
Ich erhielt sehr gute Physiotherapie, aber es ging alles in Hetze. Während meiner Zeit in Bad Elster wurde die Zeitspanne der Physiotherapie von 30 auf 20 Minuten verkürzt, ohne Vorankündigung oder Erklärung. Für kranke oder schwer kranke Patienten ist das entschieden zu kurz.
Alle Kräfte im Hause klagten, dass die Geschäftsführung Zeitverkürzungen anordnet - meist nur per e-mail oder Aushang, nicht im erklärenden Gespräch - bei der physiotherapeutischen Behandlung, bei der Bedienung im Speisesaal, im Bereich der Zimmerreinigung. Es war mir sehr peinlich, wie die sehr bemühten Angestellten in Hetze für uns
arbeiten mussten. Vor allem die schwer kranken Patienten hatten unter dem Tempo zu leiden.
Völlig unzureichend war die ärztliche Versorgung während der Wochenenden.
Ernährung: Zwar täglich Salat, aber sehr eintönig und sparsam.
Erfreulich war die Musiktherapie, die Singabende und die gelegentlichen Cellokonzerte.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Arzt, Therapeuten, Angebot an Therapien, Personal, Essen, zentrale Lage, kulturelles Angebot im Hause und außerhalb
- Kontra:
- WLAN nur an der Rezeption und zu teuer, Fernseher veraltet und Bild viel zu klein. Mischbatterie in Dusche nicht i.O.
- Krankheitsbild:
- OP HWS: Entfernung einer Bandscheibe und Versteifung 5./6. HW
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Aufnahme war reibungslos; man wird als Patient ernst genommen und persönliche Wünsche und Vorschläge werden, so weit es geht, umgesetzt;
es herrscht ein sehr angenehmes Klima in der Klinik sowohl zwischen Therapeuten/Ärzte/ Schwestern und dem Patienten als auch unter den Angestellten selbst; das therapeutische Angebot ist sehr gut und dem jeweiligen Krankheitsbild des Patienten angepasst; die fachliche Kompetenz der Therapeuten ausgezeichnet
ausgezeichnete Versorgung durch die Küche und das Bedienungspersonal
ich habe mich sehr wohl gefühlt, und diese AHB hat mir sehr gut getan;
Fazit: Ich kann diese Klinik nur empfehlen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gutes Therapieangebot, gute Lage
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Während der 3-wöchigen Reha im Sachsenhof habe ich
mich sehr wohl gefühlt. Der Aufenthalt hat mir sehr
gut getan. Es war ratsam nach der Knie-OP diese
Reha-Kur anzutreten, da die Therapien alle sehr
gesundheitsfördernd waren. Alle Ärzte, Schwestern
und Therapeuten waren sehr freundlich und haben
ihr Bestes gegeben.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLAN sollte in den Zimmern nutzbar sein und auf den Zimmern sollte vorhanden seinen Flachbild-TV)
- Pro:
- Gutes Personal, gute Therapien
- Kontra:
- WLAN nur an der Rezeption und zu teuer, Fernseher veraltet und Bild viel zu klein.
- Krankheitsbild:
- Knie - TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist Zentral gelegen, was für gehbehinderte Patienten sehr von Vorteil ist.
Das Essen war sehr vielseitig und abwechslungsreich und das Servicepersonal sehr gut.
Die Aufnahme in die Klinik war sehr gut und bei der Arztvorstellung wurden alle zu planenden Anwendungen durch den Arzt mit mir besprochen.
Die Behandlungen durch die Physiotherapeuten war hervorragend und der Mix der Behandlungen ergab den Erfolg der Anschlussheilbehandlung.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Lage, Organisation, Therapieangebot
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Lage optimal im Zentrum des Kurortes, übersichtliches Gebäude, man findet sich zurecht,
Behandlung und Therapie wird ordentlich geplant, ärztlichhe Untersuchung am ersten Tag, Zeiten sind angepasst
Essen gut organisiert und auch abwechslungsreich
aus meiner Sicht kann ich die Klinik sehr empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- nette und freundliche Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- IKK Präventionskur für Handwerker
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr nettes Personal
gutes Essen, besonders das Mittagessen
gute Betreuung durch die Therapeuten
gutes Zeitmanagment bei den Behandlungen
das Zimmer (Einzelzimmer) war klein, aber ausreichend
gute Wandermöglichkeiten sowohl für ältere als auch für jüngere Patienten
gute Möglichkeiten zu kulturellen Betätigung
Klinik liegt im Ortszentrum, nah am Kurpark
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundliches Personal, gutes Essen,in allen Bereichen sehr sauber;
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- IKK Präventionskur für Handwerker
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Rahmen einer IKK Handwerker-Kur weilten wir 9 Tage in der Klinik Sachsenhof. Unsere Zimmer waren freundlich ausgestattet und sehr sauber. Die Verpflegung war gut, hervorzuheben ist das wirklich gute Mittagessen. Es wurde auch nachgereicht und wir sind stets freundlich und höflich bedient worden. Ein großes Lob dafür an das Küchenpersonal!Die Behandlungen waren vielfältig und auf jeden der Teilnehmer individuell zugeschnitten.Ein großes Lob auch hier an Frau Funke, unsere Kursleiterin beim Herz-Kreislauftraining, bei der Wassergymnastik und Wirbelsäulengymnastik.Auch der Spaß ist nicht zu kurz gekommen, ein wichtiger Aspekt in unserer Gruppe von 13 Teilnehmern.Weiterhin gehörten Massagen sowie Moorbäder zum Tagesprogramm. Auch dort sind wir stets zuvorkommend behandelt worden!
Zusammenfassend kann ich sagen:Gerne hätte ich noch einmal eine Aufbaukur in dieser Einrichtung mitgemacht! Leider hat die IKK Sachsen dieses Angebot für Unternehmer nicht mehr verlängert. Sehr schade!!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärztin, Therapeuten, Essen, Personal
- Kontra:
- Anwendungen könnten ein bischen mehr sein
- Krankheitsbild:
- Hüft op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater ist nach einer Hüft OP jetzt seit 2 Wochen in der Klinik und er macht dank der Therapeuten große Fortschritte. Das Personal ist sehr freundlich und bemüht. Das Essen ist ausgezeichnet ( mein Vater ist Hobbykoch). Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet. Also alles in allen eine sehr gute Reha -Einrichtung. Mein Vater ist vollständig zufrieden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nix
- Kontra:
- alles
- Krankheitsbild:
- Kniegelenksprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter war nach dem Einsatz eines neuen Kniegelenks im sachsenhof.IN DIE KLINIK werden ausschließlich Patienten über 70 Jahre geschickt.Ich vermute das Klientel gibt am wenigsten Widerwort.Das Zimmer meiner Mutter war eine zumutung. Klein, ungepflegt und ungemütlich. Auch wenn eins kur kein Urlaub ist...das geht nicht.Das Essen war schmackhaft aber wenig abwechslungsreich.Auch der Speiseraum wirkt sehr in die Jahre gekommen und trist...da auch ohne Fenster.Die ganze Klinik ist total verbaut und verwinkelt und ohne Struktur. Für eine Reha Klinik völlig ungeeignet da man sich ständig verläuft. Behandlungen waren wenig und die Zeiten engesetzt.Sogar weit vorm Frühstück oder mit zu wenig Zeit für Frühstück waren die Termine gesetzt.Der Arzt war nett und die Physiotherapeuten auch.Ansonsten nicht zu empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gute Zusammenarbeit aller Bereiche
- Kontra:
- -------
- Krankheitsbild:
- Hüft- und Knieprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufenthalt vom 22.07.-11.08.2014
-kompetente ärztliche Betreuung
-Therapiemaßnahmen intensiv und fachgerecht
-freundliches Auftreten von allen Mitarbeitern
-Verpflegung sehr ansprechend
-auffallende Sauberkeit im gesamten Gebäude
-ausgezeichnete Organisation
-sofortiges Klären von Problemen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachlich,sozial- und methodenkompetendes Personal
- Kontra:
- Verbesserungen wurden den Verantwortlichen im Dialog mitgeteilt.
- Krankheitsbild:
- mehrere BSV / Coxarthrose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zusammen mit meiner Frau in dieser von uns 650 Kilometer entfernten Kurklinik und bereue nicht,dort gesundheitlich wieder fit gemacht worden zu sein.
Vom ersten Tag an wurde uns eine Herzlichkeit und Freundlichkeit entgegen gebracht,was uns das Gefühl gab nicht nur eine Nummer hier zu sein.Hier war man als Patient in fachlich kompetente Hände(im wahrsten Sinne des Wortes).Alle Mitarbeiter, von der Rezeption angefangen,über das Servicepersonal im Speisesaal,den Therapeuten,Schwestern,Ärzten und Verwaltungsangestellten bis hin zum Verwaltungsdirektor,den ich persönlich kennenlernen durfte,arbeiten im Sinne des Leitbildes dieser Klinik ( fach-,sozial- und methodenkompetent geschultes Personal) für den Patienten.Die vorherigen negativen Äußerungen/Bewertungen kann ich nicht verstehen. Vlt. mögen einige Dinge tatsächlich so gewesen sein.Dann verstehe ich aber nicht, warum nicht dass Gespräch mit den Verantwortlichen der Klinik gesucht wurde.Anstatt im Nachhinein,ohne den Verantwortlichen eine Gegenreaktion zu ermöglichen, hier im Forum sich negativ zu äußern und seinen Frust abzulassen,wäre ein offenes Wort vor Ort für alle Beteiligten doch fairer.Ich habe meine Beobachtungen,sowie Änderungen zum Therapieplan angemerkt.Am Folgetag war alles nach meinen Wünschen.
Fazit: O.K...Bad Elster ist nicht der Nabel der Welt,aber in dieser Klinik,in diesem schönen Teil von Deutschland,ist eine Kurmaßnahme nur zu empfehlen.Wer dieses nicht mag, soll seinen Urlaub dann auf eigene Kosten irgendwo anders buchen,bzw. verbringen.
1 Kommentar
Laut Qualitätsmanagement 2014 (Patientenbefragungen !)lag die Patientenzufriedenheit allgemein bei 97%
Im Einzelnen : Zufriedenheit Unterbringung 90%
Zufriedenheit Verpflegung 93%
Zufriedenheit Therapien allgemein 96%
Zufriedenheit ärztl.Betreuung 91%
Der Speisesaal hat eine große Fensterfront, die durch einen Gang von der Terasse getrennt ist. Er ist hell und lichtdurchflutet.
Da diese Erhebungen auf der Auswertung der Patientenfragebögen beruhen, sprechen die Zahlen für sich. Da wir ausschließlich Patienten der Krankenkassen als AHB behandeln, befinden sich hier halt nur Rentner mit dem entsprechenden Altersdurchschnitt. Das hat mit "Widerworten" nichts zu tun.