Johannesbad Fachklinik Hochsauerland
Zu den drei Buchen 2
57392 Bad Fredeburg
Nordrhein-Westfalen
100 Bewertungen
davon 391 für "Psychosomatik"
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Man wird ernst genommen
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Trauer, Trauma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetente Beratung und Unterstützung. Gute Pflege,Betreuung,Physiotherapie und Psychologen. Tolles Schwimmbad, Gehen auf die Bedürfnisse ein, man wird ernst genommen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ganz klar die Küche und die Psychologinnen
- Kontra:
- fällt mir nichts ein
- Krankheitsbild:
- Burnout, rezidivierende Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war jetzt das zweite Mal Patient (für 7 Wochen; bis zum 09.04.25) in dieser Klinik und bin - wie schon das erste Mal - begeistert.
Es gibt aus meiner Sicht nichts zu beanstanden.
Angefangen bei den Psychologen, die sind zuweilen vielleicht gefühlt noch etwas jung aber vielleicht bin ich auch einfach etwas zu alt :). So oder so sind sie allesamt absolut kompetent, jederzeit freundlich und hilfsbereit. Das gleiche gilt auch sowohl für den Sozialdienst als auch für die Patientenverwaltung oder die Mitarbeiter der Rezeption oder der "Pflege". Hier gab es nicht eine Situation, in der mir nicht geholfen werden konnte. Die therapeutischen Behandlungen sind sehr vielfältig und durchweg interessant. Mir persönlich hat z.B. die Musiktherapie viel Spaß bereitet und sehr geholfen, aber auch der künstlerische Bereich (kreativer Stressabbau), in der ich viele Stunden (auch in der Freizeit) verbracht habe. Die sportlichen Möglichkeiten sind ebenfalls reichhaltig, ob nun das Walking, der Aqua-Sport oder Rückenfit (um nur einige zu nennen), haben mich bei meiner körperlichen Gesundung extrem geholfen.
Ein absolutes Lob gilt der Küche/Kantine. Das Essen hier ist einfach nicht zu toppen. Die Qualität ist klasse und auch die Vielfalt an allem (auch bereits beim Frühstück oder auch beim Abendessen) ist phantastisch. Immer frisch zubereitet ist es auch schon optisch toll aufbereitet. Auch ein Nachschlag wurde nie verweigert. (WEITER SO!!)
Die Zimmer sind vollkommen ok und zweckmäßig, werden mehrfach die Woche gereinigt. Vielleicht könnte man noch einen kleinen, einfachen Sessel im Zimmer unterbringen, zum lesen vlt. Für die Betten kann man sich Topper oder Kissen ausleihen, wenn gewünscht. Last but not least ist die Landschaft zum Spazieren oder Wandern kaum zu überbieten. Man kann hier in dieser Landschaft stundenlang wandern und man entdeckt immer noch neues.
Ich habe hier jeden Tag genossen und würde jederzeit wiederkommen bzw. jedem diese Klinik empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Die mit Rehabilitanten das Essen
- Kontra:
- Ärzte und Therapeuten
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Erfahrungen die ich gemacht habe reichen aus das ich dort keine Empfehlung aussprechen kann.
Werde den Kostenträger informieren.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeutische Leitung Team 6
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein großes Dankeschön an die therapeutische Leitung aus Team 6, Frau F.!
Diese Frau lebt und liebt ihre Arbeit, eine wahrhafte Berufung.
Sie nimmt sich die Zeit für wirklich Jeden. Sie ist einfühlsam, hilfsbereit, nimmt Ängste und Sorgen, zeigt Lösungen, beruhigt, unterstützt tatkräftig bei Behörden oder einer Anschlusstherapie, interessiert sich für einen und ist dabei auch noch super professionell. Durch hervorragende Arbeit ihrerseits wurden andere Auslöser meiner "Krankheiten" festgestellt.
Hier empfehle ich eine mehr als verdiente Gehaltserhöhung!
Ein Dankeschön auch an Frau V. die zuerst den Verdacht eines Trauma festgestellt hat und Frau G. die beide einfühlsam waren und tolle Lösungsansätze hatten.
Danke an die Innere Kind Gruppe Freitags, tolle Therapeutin, sehr einfühlsam und professionell. Leider habe ich den Namen vergessen.
Auch Herr Fr. aus der Sportherapie darf nicht fehlen. Vielen Dank für die lustigen Momente in der Gruppe.
Das Bogenschießen kann ich nur empfehlen.
Auch das gemeinsame spazieren im Wald ist wunderschön zum entspannen.
Danke auch an das Pflegepersonal und die Ärzte von Team 6 mit Simba dem Therapiehund.
Danke an den Masseur, top Arbeit und viel Spaß auf dem Festival.
Danke auch an die Mitarbeiter der Rezeption, des Cafés und der Küche. Alle waren immer sehr freundlich zu mir.
Was verbessert werden sollte:
- ansteckende Patienten bitte mit Maskenpflicht belegen, zu viele wurden von anderen Patienten angesteckt und sind dann selbst ausgefallen.
- Zimmer 366 hatte jeden Tag min. 2-3 Silberfische und zwar sehr große.
- Genauer putzen, saugen auch in den Ecken. Heizung total verstaubt innen.
- Schimmel im Bad, geht gar nicht und wird täglich gesehen von den Reinigungskräften
- unbedingt längere Essenszeiten, durch Therapien oder Warteschlangen vor dem Speisesaal ist ein ruhiges, entspanntes Essen nicht immer möglich
- Zu viel Tiefkühlkost und zu viel fertige Salate beim Essen, mehr frisch kochen bitte
- teilweise Gemüse das sichtlich schon min. einen Tag lang falsch gelagert wurde nach dem schneiden.
- Blattsalate besser kontrollieren, ein paar schlechte Blätter habe ich immer gesehen.
In allem war es eine sehr gute Reha die mir sehr geholfen hat. Jetzt geht es Zuhause weiter. ??
Lest die Unterlagen die euch bereitgestellt werden
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Alles keine Kommunikation mit Angehörigen
- Krankheitsbild:
- Psyche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unfreundlich, schicken Patienten einfach heim . Obwohl alle Unterlagen vorlagen , keine wurden gelesen . Wäre sie gelesen würden. Hätte Person nicht anreisen dürfen . Keine Möglichkeit die Beschwerde an die richte Stelle zu leiten . Sehr unfreundlich, falsche Entscheidungen getroffen. Pat in einer Krise einfach in die Bahn zu setzen unverständlich gerade weil psychologisch Beschwerden vorlagen .
Wir sind sauer
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Vieles
- Kontra:
- Wenig (sehr)
- Krankheitsbild:
- Depressionen / Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zum erholen und entspannen ist die Klinik und Lage, sehr zu empfehlen.
Ich wäre sehr gern länger geblieben.
Personal überwiegend recht jung.
Ich würde wiederkommen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Unangemessene Regeln
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sinnfreie Regeln ohne Ende
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe 5 Wochen in der Hochsauerlandklinik verbracht und mich vom ersten bis zum letzten Tag sehr wohl gefühlt. Das Psychologenteam ist sehr engagiert und kompetent. Das Sportangebot ist sehr abwechslungsreich,von der Bewegungsmeditation ,bis zum auspowern ist für jeden etwas dabei.Ich war oft in der Schwimmhalle und der Sauna. Ein Dank auch an das Küchenteam, das Essen war abwechslungsreich und lecker.
Vielen Dank für die wunderbare Zeit hier.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super aufgehoben, sehr nettes Personal, tolle Angebote, top Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten und Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 9 Wochen in der Reha und war in alle Punkten wie Essen, Reinigung, Therapieangebote, Sportangebote durchweg sehr zufrieden. Es gibt viele Freizeitangebote am Wochenende und einen Kunstraum welchen man abends nutzen kann. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit in allen Belangen.
Die Psychologen sind jung aber sehr kompetent und wenn man die Therapie nutzt und sich öffnet, ist es sehr hilfreich.
Sehr hervorzuheben ist die Kunsttherapie Einzelstunde bei Frau Brandenburg, sie ist sehr kompetent, empatisch und stellt die richtigen Fragen zu deinen Problemen. Leider habe ich viel zu spät von diesem Angebot erfahren, sonst hätte es mich noch sehr viel weiter gebracht. Ein herzliches Dankeschön an Frau Brandenburg.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ich habe in 5 Wochen kein Dr. gesehen)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer zu klein, wenig Licht, Gardinen furchhtbar)
- Pro:
- sehr ruhig
- Kontra:
- am Ende der Welt
- Krankheitsbild:
- burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
-Hier ist es sehr ruhig und abgelegen, viel Zei zum überlegen und mit sich zu beschäftigen.
- Behandlungsplan ist sehr oberflächlich
- keine individuelle psychotherapeutische Behandlung
- zu viele Vorträge die sehr allgemein waren
- keine Zuständigkeiten oder Ansprechpartner bei Fragen
- Pschologin war in 5 Sitzungen a`30 Minuten nur mit Papieren beschäftigt, meine Themen haben wir nicht besprochen
Sehr gute Klinik in schöner Lage
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Leider gab es mit der Medikamenteneinstellung ein wenig Probleme bei der Abstimmung unter den Therapeuten und Ärzten)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Räume für Entspannungsübungen liegen derzeit etwas ungünstig. Es fehlen außerhalb der Cafeteriaöffnungszeiten Möglichkeiten Kaffee oder ähnliches zu bekommen.)
- Pro:
- Sehr schöne Lage
- Kontra:
- Ohne Auto aber auch sehr abgelegen
- Krankheitsbild:
- ADHS mit Anpassungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist schön gelegen im Herzen des Sauerlandes. Die Therapien sind vielseitig. Die Therapeuten sind überwiegend sehr jung aber trotzdem sehr gut und auch noch nicht so eingefahren. Ich habe mich in den 9 Wochen Aufenthalt sehr gut betreut gefühlt. Daher kann ich die Klinik weiterempfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles in allem ein wunderbarer Aufenthalt. Essen erstklassig, gute Therapien, erstklassige Ärzte, nettes Reinigungspersonal wunderschöne Landschaft ????????????
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Leichter Renovierungsstau)
- Pro:
- Nette Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter
- Kontra:
- Kein TV im Zimmer
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In allen Bereichen nette Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Einzelzimmer teilweise etwas in die Jahre gekommen aber sauber.
Leider nur ein Einzelgespräch über 30 Minuten in der Woche, da auch hier Therapeuten fehlen. Die, die aber vor Ort sind sind topp!
Terminierungen auch in der im Ort liegenden Physiopraxis klappen genauso gut wie der kostenlose Taxi-Shuttle.
Tolle Gartenlandschaft um die Klinik herum.
Fussläufig ca.: 10 Minuten Richtung Bad Fredeburg und zum besten Eis von Bad Fredeburg.
Leider kein eigenes Schwimmbad im Haus, dafür in der Nachbarklinik.
Verpflegung topp und reichlich!
Landschaft lädt zum spazieren und wandern ein.
Nettes günstiges Cafe im Haus.
Negativ:
Keine Fernseher auf den Zimmern ( können aber mitgebracht werden)
Kein Kühlschrank auf dem Zimmer
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen, Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte das Glück, fünf Wochen in der Johannesbad Fachklinik Hochsauerland verbringen zu dürfen, und ich kann nur Gutes berichten. Von Anfang bis Ende war die Betreuung einfach hervorragend.
Zunächst einmal möchte ich die Therapeuten und Psychologen loben. Sie waren durchweg freundlich, verständnisvoll und äußerst kompetent.
Das gesamte Personal der Klinik verdient großes Lob. Das Pflegepersonal war immer zur Stelle, um zu helfen und hatte stets ein freundliches Lächeln auf den Lippen. Es war schön zu sehen, wie viel Mühe sich das Team gegeben hat, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Auch die Reinigungskräfte möchte ich nicht unerwähnt lassen. Die Zimmer und Gemeinschaftsbereiche waren stets sauber und ordentlich. Ihre Arbeit trug maßgeblich dazu bei, dass man sich in der Klinik wohlfühlen konnte.
Ein weiterer großer Pluspunkt war die wunderschöne Lage der Klinik. Die Aussicht aus meinem Zimmer war atemberaubend und trug zur Erholung und Entspannung bei. In den ersten Tagen wusste ich nicht, wie ich die fünf Wochen herumbringen würde, aber am Ende wusste ich nicht, wo die Zeit geblieben ist. Es war meine erste Reha und ich bin positiv überrascht, wie angenehm und hilfreich dieser Aufenthalt war.
Besonders erwähnenswert ist auch, dass ich während meines Aufenthalts wunderbare Menschen kennengelernt habe. Der Austausch mit anderen Patienten war unglaublich bereichernd und hat mir zusätzlich viel geholfen.
Insgesamt war mein Aufenthalt in der Johannesbad Fachklinik Hochsauerland eine äußerst positive Erfahrung. Jeder einzelne Mitarbeiter hat dazu beigetragen, dass ich mich gut aufgehoben und unterstützt gefühlt habe. Ich kann die Klinik nur wärmstens weiterempfehlen und danke dem gesamten Team von Herzen für die hervorragende Betreuung.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik weiterempfehlen!
Ich fühlte mich in den Sieben Wochen sehr gut aufgehoben.
Das gesamte Klinikpersonal war sehr bemüht und es wurde größtes Verständnis für einen aufgebracht.
Vielen Dank dafür!
Ich komme gerne wieder!
immer wieder würde ich um Hilfe bitten in dieser Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich fühlte mich sehr umsorgt
die Psychologen machten auf mich einen sehr kompetenten Eindruck
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- LandschaftlicheLage, Physiotherapie, Walking, Kognitives Training
- Kontra:
- Musiktherapie, lang werdende Wochenenden, Entspannung am Abend
- Krankheitsbild:
- Depression, psychisches Belastunssyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund von Bewertungen bei verschiedenen Portalen mit ein wenig Skepsis angereist zu einem 5 wöchigem Aufenthalt. Nach ein paar Tagen war diese Skepsis bereits verflogen. Die Lage der Klinik ist hervorragend und verwöhnt jeden Tag aufs Neue mit einem wunderschönen Blick auf Bad Fredeburg.
In der Klinik selbst traf ich auf kompetente, wenn auc zum Teil sehr junge Mitarbeiter die um Patienten sehr bemüht sind. Für Alles gibt es ein offenes Ohr. Die Mahlzeiten waren reichhaltig und von meinem Empfinden eher mittelmäßig was sicherlich dem Budget geschuldet ist. Mir fehlte hier eine kompetente Ernährungsberatung sowie eine Diabetisberatung.
Sportlich wurde unter Anleitung viel geboten welches in der Freizeit immer wieder ausgebaut werden konnte. Körperliche Beschwerden in Form Rückenschmerzen wurden mit Massagen und Gerätesport erfolgreich behandelt. Gruppen- und Einzeltherapien sorgten auch für den gewünschten Erfolg. Durch einen guten Anschluss an die Therapiegruppe waren auch außerhalb der Therapiezeiten viele Gespräche zum Erfahrungsaustausch möglich.
Alles in Allem ein gelungener Aufenthalt der durch eine Budgeterhöhung für mehr Erfolg sorgen würde.
Mir wurde hier geholfen! :-)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute therapeutische Begleitung
- Kontra:
- Es gibt nur Kleinigkeiten die nicht i.O. waren...
- Krankheitsbild:
- Depression, Burn-Out, Adipositas
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Oktober 2023 hier in einer psychosomatischen Reha und bin in Summe sehr zufrieden.
Fangen wir mit dem kleinen Stern Abzug an. Mich hat manchmal die Art einiger Mitarbeiter aus dem Service oder der Rezeption geärgert. Freundlichkeit ist nicht lebensgefährlich und kostet nix! Aber es waren Ausnahmefälle, in der Regel wurde ich gut behandelt und die Gespräche waren ruhig und sachlich.
Positiv darüber hinaus ist mir aufgefallen, dass die therapeutische Betreuung hervorragend organisiert war und die Therapeuten mit tiefgreifendem Fachwissen mir gute Hilfestellungen geben konnten, um mit meiner Problematik umzugehen. Die 6 Wochen die ich hier verbringen durfte können nur ein Anfang auf meinem Weg sein, aber ich habe hier einen guten Startimpuls bekommen meine Probleme anzugehen und einen Weg der Heilung einzuschlagen. Der Schwerpunkt bei mir lag ganz klar auf der Psyche, die körperlichen und medizinischen Indikationen werden auch behandelt, jedoch war ich dort nicht in Schwerpunkttherapie. Es gab sowohl Massagen, Fango als auch Krankengymnastik für diejenigen die dies für Ihre Genesung brauchten. Das begleitende Rehaprogramm war auch gut organisiert, von künstlerisch gestaltend über Musiktherapie und Sport war eigentlich für jeden was dabei. Die intensivsten Erlebnisse hatte ich in der Gruppentherapie, dies steht und fällt auch was mit den anderen Teilnehmern, jedoch hatte ich hier Glück und auch die Moderation durch die Therapeuten war sehr gut.
Ich wurde unterstützt bei der Suche nach einem Nachsorgeplatz über Psyrena und habe darüber hinaus viele Hinweise mitgenommen, die ich in meinem Alltag einbauen muss. Wenn man mich fragen würde, ob ich die Fachklinik Hochsauerland empfehlen kann... ich würde ja antworten. Mir wurde hier geholfen. Lieben Dank an das gesamte Team :-)
Eine sehr empfehlenswerte Einrichtung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressive Phase
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 15.08.2023 bis zum 26.09.2023 in der Klinik. Meine Bedenken wuden innerhalb kürzester Zeit zerstreut. Das gesamte Personal war äusserst nett und kompetent und Räume, Patientenzimmer und Außenanlagen waren sauber und gepflegt. Die Lage im Hochsauerland ist traumhaft. Bad Fredeburg ist ein kleiner, pittoresker Ort mit viel Fachwerkhäusern.
Die Therapeuten waren alle sehr kompetent und sehr einfühlsam. Ich habe die Klinik mit guten Gedanken und Anregungen verlassen. Die Klinik ist absolut empfehlenswert.
wunderschönes Hochsauerland
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- psychosomatische Erkrankung
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juli 2023 für 4 Wochen in der Fachklinik.
Mit einigen "Bauchschmerzen" angereist, habe ich mich sehr schnell einleben können.
Die Mitarbeiter, aus allen Bereichen, sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Anwendungen und Psychologengespräche sind, berücksichtigt man den engen Kostenrahmen durch die Rentenkasse, sehr gut.
Jeden Mittag gab es ein leckeres vegetarisches Gericht, was ich so nicht erwartet hätte.
Die Lage der Klinik im Hochsauerland ist traumhaft.
Wer gerne in die Natur geht, ist hier genau richtig.
Ich hatte mein Rad dabei und habe mich ein wenig in den Hochsauerlandkreis verliebt.
An Infrastruktur mangelt es auch nicht. Nach Bad Fredeburg kann man zu Fuß gehen. Hier gibt es schon alles was man braucht. Schmallenberg ist nur ein paar km weiter entfernt.
Fazit:
-Klinik ist aus meiner Sicht auf jeden Fall zu empfehlen
Anregungen:
- Rentenversicherung sollte ihre Budgets überdenken
- Weniger Kunststoff in der Küche
- Nutzung regenerative Energie, was einfach wäre, für den Klinikbetrieb
Viel Spaß & Erfolg bei dem Klinikaufenthalt
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Waldnähe und sehr viel Ruhe
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Wochen zu einer Reha-Maßnahme in der Klinik. Mir hat es vor Ort sehr gut gefallen. Die Therapeuten, Personal und Servicekräfte waren sehr nett, kompetent und hilfsbereit. Ich fühlte mich sehr gut betreut und konnte meine Reha erfolgreich abschließen. Räume, Patientenzimmer und Außenanlagen waren sauber und gepflegt. Die Umgebung ist wunderschön mit viel Natur und Ruhe. Das Essen war lecker und schmackhaft. Ich bin mit einem guten Gefühl und vielen neuen Anregungen nach Hause gefahren und kann diese Klinik nur weiter empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Im Zimmer wäre ein Sessel gut)
- Pro:
- Gute Therapieen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Wochen dort und kann nur positives berichten. Die Therapien, Therapeuten sind sehr gut. Alle gehen sehr auf den einzelnen Menschen ein und sind immer ansprechbar. Besonders möchte ich auch die Musiktherapie hervorheben. Ich war sehr überrascht wie intensiv und gut diese ist. Die Klinik liegt wunderschön und in der Freizeit kann man herrliche Wanderungen und Ausflüge unternehmen. In der gesamten Klinik wird sehr auf Sauberkeit geachtet und ich kann nichts bemängeln. Auch das Essen ist sehr ausgewogen und lecker.
Meine Behandlung ist noch nicht abgeschlossen und ich werde für eine weitere Reha wieder hierhin kommen.
tolle klinik mit Panoramablick
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Musik Therapie
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- leichte Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
5 Wochen (leider ohne verlängerung)
Aber ich habe vieles erreichen können.
Dank guter therapeutischer Unterstützung und dem angenehmen Umfeld. In der Freizeit dient die Umgebung mit der vielen Natur der Entspannung aber auch klinik und ort bieten allerhand Möglichkeiten zur Entspannung oder Beschäftigung. Hallenbad. Sauna. geführte wanderungen.
Es war ne tolle Zeit.
Ich werde wiederkehren
TOP-Personal, TOP-Klinik, TOP-Therapie
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatische Beschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
TOP-Personal, TOP-Klinik, TOP-Therapie
Ein guter Ort für Heilung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Rauchverbote werden nicht eingehalten
- Krankheitsbild:
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe noch nie so viele liebe Menschen auf einmal kennengelernt. Von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt, alle sind so nett. Ich habe mich vom 1. Tag an zu Hause gefühlt. Die Therapeuten sind kompetent, die Therapien sind gut ausgewählt und man hat die Möglichkeit, Wünsche zu äußern. Mein Zimmer war groß und gut ausgestattet. Das Essen war meist ok, ich hab in Hotels schon schlechter gegessen. Das Haus und die Gärten sind sauber und gepflegt. Die Gegend ist wunderschön, man sollte allerdings gerne wandern. Für Patienten, die ohne Auto da sind, fährt einmal pro Stunde ein Bus in den Ort und nach Schmallenberg. Mit Auto ist man natürlich deutlich besser dran. Ich würde bei Bedarf auf jeden Fall wiederkommen.
Alles im allen ist die Klinik gut organisiert
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr schöne Lage
- Kontra:
- Die Taxi Fahrten zur Massage
- Krankheitsbild:
- Überlasrung,Stress
- Erfahrungsbericht:
-
Die ganzen Abläufe der Behandlung waren gut organisiert
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe in der Zeit von Ende Mai bis Mitte Juli sehr gute Erfahrungen in der Fachklinik Johannesbad Hochsauerland gemacht. Das gesamte Team von den Reinigungskräften bis zur Klinikleitung war immer freundlich, empathisch und entgegenkommend. Die Zimmer und das gesamte Haus sind sauber und gepflegt. Das psychologische Betreuungsteam ist sehr kompetent und erfahren. Ich hebe hier besonders - ohne die Leistungen und Kompetenzen der anderen Mitarbeiter zu schmälern - die tiergestützte Therapie, die Musiktherapie, die Kunsttherapie und auch die Einzelsitzungen mit dem betreuenden Psychotherapeuten hervor. Außerdem war die Küche sehr gut und abwechslungsreich. Auch hier hatten die Mitarbeiter immer ein offenes Ohr und waren sehr freundlich.
Fazit: Ich war mehr als zufrieden und kann die Klinik ganz klar weiterempfehlen.
M.B.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Nicht für Kinder als Begleitung geeignet)
- Pro:
- Vielfältiges Angebot
- Kontra:
- Eltern-Kind Reha nicht geeignet
- Krankheitsbild:
- Panikattacken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetente Therapeuten, nettes Küchenpersonal, tolle Mitpatienten, schöne Umgebung, nah am Wald
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle Therapeuten, schöne Gegend, nettes Personal
- Kontra:
- keine Fernseher auf dem Zimmer, wenig Abendprogramm
- Krankheitsbild:
- PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 7 Wochen in der Johannesbad Fachklinik Hochsauerland. Ich war im Neubau untergebracht. Die Zimmer sind renoviert und sehr gemütlich.
Die Umgebung ist sehr schön. Mit dem tollen Wald vor der Tür befindet sich die Klinik in schönster Lage.
Das Essen ist für die Größe der Klinik wirklich gut. Da kann ich nicht meckern. Jeden Tag konnte man sich aus zwei Gerichten eines auswählen. Die Auswahl morgens und abends war abwechslungsreich und ausreichend.
Therapeutisch alle Daumen hoch! Ich habe verschiedene Therapeuten kennengelernt und fühlte mich stets gut aufgehoben. Es wird mit der Kombi aus Einzel- und Gruppentherapie gearbeitet. Gerne hätte ich die Woche eine Einheit mehr bei meiner Therapeutin gehabt, dort war mir eine Sitzung pro Woche zu wenig, aber das liegt eher am Kostenträger wieviel hier vorgegeben/bezahlt wird. Aber vom fachlichen Teil wurde mir schon sehr geholfen.
Am Ende geht’s aus meiner Sicht auch darum, wie weit man sich drauf einlassen kann/möchte. Super liebes Personal und einfühlsame Therapeuten. Ich fühle mich gestärkt und motiviert. Auf jeden Fall einen großen Schritt in die richtige Richtung.
Das medizinische Personal für die Stationen war sehr nett und zuvorkommend. Bei kleineren Belangen (Zecke, Kopfschmerzen o.Ä ) wurde schnell und unkompliziert geholfen… Top medizinische Versorgung.
Die Kritiken an den Anwendungen kann ich nicht nachvollziehen. Man muss sie eben äußern. Wenn mir der Behandlungsplan nicht passend erschien, wurde dieser besprochen und schnell angepasst. Reden hilft. Die therapeutischen Ansätze sind auf dem neuesten Stand und vielfältig.
Top Empfehlung, ich habe keinen Tag bereut Vielen Dank an Alle!
Ich würde wieder herkommen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Morgen endet meine 7-wöchige Reha. Während des gesamten Aufenthalts habe ich mich hier wohlgefühlt, nicht nur wegen der netten Mitpatient:innen sondern vor allem auch durch die sehr vielen netten Mitarbeiter:innen hier im Haus. Alle sind freundlich und hilfsbereit - seien es die Therapeut:innen, Ärzt:innen, das Pflegeteam, die Hauswirtschaft oder die Angestellten der Küche.
Das Essen ist wirklich gut und schmeckt lecker. Auch auf "Besonderheiten" wird eingegangen.
Es gibt viele verschiedene Angebote von Therapiemaßnahmen und Gruppen.
Die Bewegungstherapie hat unterschiedliche Facetten und bringt einen Spaßfaktor mit sich.
Wer bereit ist, sich mit seinen/ihren Themen auseinanderzusetzen, aktiv mitzuwirken und offen für die diversen Maßnahmen ist, der/die kann hier viel lernen und mitnehmen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ausgesprochen wertschätzender Umgang mit Patienten. Kompetentes und empathisches Personal. Therapien gut abgestimmt. Sehr sauber. Gutes Angebot. Mitmachen und sich darauf einlassen muss man als Patient selber. Habe mich sehr wohl gefühlt, sehr aufgehoben und konnte viel für mich erreichen. Danke an das gesamte Team dort.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Schöne Gegend
- Kontra:
- 8 bis 12 % Steigung, überall
- Krankheitsbild:
- Depressionen, generalisierte Angsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Krankenhausfeeling
Zimmer teilweise sehr altbacken. Teppich und Wände fleckig und unansehnlich. Badezimmer sehr hellhörig.
Umgebung sehr steil. Cafeteria ziemlich teuer.
Personal zu 95% sehr nett.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Umgebung
- Kontra:
- Entspannter wen man ein Auto dabei hat. Bushaltestellen direkt an der klinik
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich hier sehr aufgehoben gefühlt. Das Personal war sehr nett, so wie auch die Therapeuten und Trainer.
Das Essen war immer lecker und ausreichend Auswahl am Buffet.
Die verschiedenen möglichleiten der Therapieangebote und Freizeitbeschäftigung waren groß.
Ich würde hier wieder herkommen.
Kompetentes Personal u angenehme Athmosphäre u Umgebung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zuvorkommendes u nettes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr hilfreiche Themenvorträge und sehr kompetentes Klinikpersonal in allen Bereichen (Therapiegruppen, Ärzte, Pfleger). Alle sehr zuvorkommend und nett. Sehr angenehme Atmosphäre. Das alles in sehr schöner Umgebung.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachliche Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Belastungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Therapeuten und Ärzte, sehr gutes Essen, alles ist gut organisiert ????
Die Kinderbetreuung ist OK aber hat noch hier und da Verbesserungspotenzial
alle anderen sind Schuld - keiner versteht mich - sollte ich den Anfang machen?
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (auch ein alter Bau braucht Zeit und Geld sich zu regenerieren, äh zu renovieren)
- Pro:
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- PTBS - Trauma
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin im Laufe der letzten Jahre mehrfach und jeweils über einen längeren Zeitraum in dieser Klinik gewesen.
Jeder dieser Aufenthalte brachte mich dem "Bearbeiten" und "Verarbeiten" meines Krankheitsbildes (PTBS) näher, sodass ich heute erfolgreich meinen Lebensalltag gestalten und genießen kann.Es war eine sehr schwere Zeit, doch die immer wieder intensive Motivation und Bestärkung zu meinem noch oft mangelndem Selbstvertauen gab mir Kraft und Vertrauen schwierige Themen anzugehen. Dies verdanke ich dem kompetenten und engagiertem Therapeutenteam ( Psychologen, Sport- und Gestaltungstherapie, Ärzten und dem Chefarzt der Klinik) wie auch dem engagierten Pflegeteam.
Während all dieser stationären Aufenthalte konnte ich eine ausgesprochene ausgewogene und schmackfafte Küche geniessen, (dass sich nach 4 Wochen mal etwas wiederholt: nun denn, bei mir passiert das sehr oft; ich kann mir diese Vielfalt und Abwechslung nicht leisten).Betonen möchte ich auch die stete Präsens und Kompetenz des Reinigungsteam, der Cafeteria und des Verwaltungsteam (Sekretariat, Rezeption, Sozialdienst Patientenverwaltung und alle anderen wichtigen fleißigen Abteilungen- von denen wir Patienten kaum etwas mitkriegen.
Ich bedanke mich nochmals bei dem gesamten Team der Johannesbad Fachklinik Hochsauerland für meinen guten neu gefundenen Lebensweg und werde Sie auch weiterhin weiterempfehlen.
Ines- Fiona
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr hilfsbereite
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Deppresion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nette terpeuten und gute Hilfe und Behandlung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Anwendungen
- Krankheitsbild:
- Born Out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hier handelt es sich um einen Ort wo es Spaß macht spazieren zu gehen. Das gesamte Personal ist freundlich. Das Essen ist super da bekomme ich zuhause nicht immer so eine Auswahl. Das Gebäude selber ist alt die meisten Bäder und Böden sind in den letzten Jahre saniert worden. Was mir jedoch nicht gefällt ist das viele Behandlungen nicht im Haus sondern außerhalb stattfinden mann wird mit dem Taxi hin und her gefahren.
Gutes Essen. Gutes Personal, alle sind net.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gut für Leute mit Depressionen.
- Kontra:
- Nicht alles möglich beim Heilungsprozess.
- Krankheitsbild:
- Psychose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gutes Personal, net und kompetent.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo Stefan1262,
vielen Dank für Ihre freundliche und ausführliche Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut betreut gefühlt haben und die schöne Umgebung sowie das kulinarische Angebot genießen konnten.
Ihre Hinweise zur Ausstattung nehmen wir gern auf und danken Ihnen für das Feedback. Die positiven Worte über unser Team und die Therapeuten vor Ort motivieren uns sehr.
Wir hoffen, dass Sie Ihren Aufenthalt rundum bereichernd fanden, und wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Weg!
Mit besten Grüßen aus dem Sauerland
Bastian Honekamp
Öffentlichkeitsarbeit