Fachklinik Gaißach

Talkback
Image

Dorf 1
83674 Gaißach bei Bad Tölz
Bayern

23 von 36 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

36 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
 (1 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Diabetes (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (15 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

wir würden gerne diese positive Erfahrung wiederholen

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprachentwicklungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren mit einem 5-jährigen Buben auf einer Sprachheilkur in Gaissach. Obwohl er bei Neuem und Unbekannten immer sehr zurückhaltend und schüchtern ist hat er sich in kürzester Zeit sofort wohl gefühlt und gerne am täglichen, abwechslungsreichen Programm (intensive Logopädie, Ergotherapie, Turnen und Plantschen im Hallenbad, usw.) teilgenommen.
Unser Kontakt zu allen Therapeuten war sehr gut, besonders lieb und zugewandt waren die Logopädin im Haus Blomberg und die Kinderärztin auf der Station 1.
Unser Zimmer war sehr schön, das ganze Klinikum ist freundlich und übersichtlich gestaltet.

Hoffentlich können wir diese sehr gute Erfahrung, die zur Weiterentwicklung des Buben beigetragen hat, noch einmal vor seiner Einschulung wiederholen.

Schule nicht zu empfehlen

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zu wenig Unterricht für Schulkinder)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Manche Vorträge waren exzellent, andere eher unnötig.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Prinzipiell läuft alles gut. Begleitkinder werden allerdings im Therapieplan nicht berücksichtigt, was bei uns immer wieder Terminkonflikte und damit Stress ergab.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Klinik an sich ist schön. Unser Zimmer war allerdings immer stickig und warm. Man musste durchgehend lüften. Durchgehend laute Lüftungsgeräusche. Die Kopfkissen sind sehr klumpig. Eigene Kissen mitbringen wäre gut. Die Luft ist extrem trocken.)
Pro:
Behandlung erfolgreich
Kontra:
Zu wenig Unterricht für Schulkinder
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Januar 25 in Gaissach.
Die ärztliche Behandlung war gut und mein Kind hat auch gut abgenommen.
Leider gab es keine Schulung / Gespräche für das Kind (fast 6).

Mein anderes Kind war als Begleitkind mit (3. Klasse).
In den Unterlagen war im Vorhinein angegeben, dass alle Hauptfächer inkl Englisch unterrichtet würden. Es gab dann tatsächlich nur 2 Schulstunden am Tag und keine Hausaufgaben. Als ich bei der Lehrerin nachgefragt habe, wie sie planen, den Stoff unterzubringen, hieß es "Wir machen halt so weit wir kommen." und "Zu Englisch kommen wir normalerweise nicht."
Demnach wurde dann in der Schule ca die Hälfte vom Deutschstoff durchgenommen. Englisch, Mathe und Nebenfächer haben wir dann komplett auf dem Zimmer gemacht.
Im Gespräch mit der Qualitätsbeauftragten hatte ich nicht das Gefühl, dass die Klinik bereit ist, etwas an der Lage zu ändern. Es ist wohl bekannt, dass Eltern teilweise sehr unzufrieden sind und es wird akzeptiert, dass manche die Kur deswegen abbrechen.

Es gab auch eine Verletzung der Aufsichtspflicht, die aus meiner Sicht lapidar gehandhabt wurde.
Mein Schulkind kam unangemeldet nach der ersten Stunde zu mir aufs Zimmer und ich war glücklicherweise auch dort. Wir sind dann zur Lehrerin und ich habe gefragt, wie es dazu kam. Sie verwies dann darauf, dass der Ausfall in unserem Therapieplan stehen würde.
Ich habe gesagt, dass wir keinen Therapieplan haben (gibt es nicht für Begleitkinder) und sie sagte "Ach ok."
Die Reaktion der zuständigen Ärztin auf den Vorfall war nur, dass sie die Lehrerin dazu gebracht hat, uns nochmal anzurufen.

Die meisten Mitarbeiter waren sehr nett und kompetent. Das Essen war sehr gut.

Bevor man mit Schulkindern kommt, sollte man sich überlegen, ob man bereit ist, den Stoff größtenteils selbst zu vermitteln oder akzeptiert, dass das Kind möglicherweise einen größeren Rückstand hat mit nach Hause bringt. Ich würde das nicht nochmal machen.

Es war aushaltbar, aber nicht erholsam

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Logopädie Top, alles andere weniger)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Empfangsmitarbeiter immer sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Logopädie, Aussicht, Lage, Essen, Reinigungskräfte
Kontra:
altes Gebäude, gestresste Schwestern, laute karge Gänge/Räume
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Logopädie: Sehr engagiert und auch sehr hilfreich.

Personal: Reinigungskräfte, Küchenpersonal etc. super freundlich - Essen immer frisch und lecker!

Ärzte und Schwestern: Haben sich sehr wenig Zeit genommen, haben einen schnell abgewiesen, haben einem das Gefühl gegeben, dass man sie störe und sich kurz halten solle. Krankheitsausfälle sind normal in jeder Branche derzeit, aber gerade bei der Arbeit mit Kindern, sollte man sich die Zeit nehmen.
Wir hatten eigentlich ein Gespräch mit dem Oberarzt, dieses wurde am Vortag ersatzlos gestrichen. Ärztin Frau J. war patzig und nicht lösungsorientiert.

Therapieplan: Teilweise so voll, dass man gar nicht hinterher kam. In der letzten Woche hatten wir dann teilweise aber nur noch 1-2 Termine am Tag.

Zimmer: Auf St. 2 abgewohnt und alt. Heizung im Bad ging nicht immer. Dusche war verstopft und vergilbt. Spiegelschrank im Bad innen mit Feuchtigkeitsschaden. Boden verkratzt. Farbgebung unfreundlich und krankenhausartig. Wenn man zu zweit kommt ist man in einem Zimmer untergebracht und hat keine Möglichkeit bei gedimmten Licht Abends noch zu lesen etc.

St. 2 ist zwar eine der beiden Kleinkinderstationen hat aber kaum Spielangebote, einen Fernseher und eine Plastikraupe, einen Tischkicker. In der St. darunter steht großer Spielturm und der Aufenthaltsraum hat wenigstens Teppich.
Bibliothek nur kurz geöffnet, sodass man Pech hat, wenn man hier Therapien hat. Am besten Bücher etc. selbst mitnehmen.

Gänge zu laut. Andere Eltern interessierten sich nicht für Ruhezeiten. Alles in der Klinik sehr laut, karg und hallig. Schallschutz = ein Thema für einen Innenarchitekten.

Parkplatz überfüllt, Vormittags keine Chance.

Kinderland: Mitarbeiter waren sehr distanziert und sind wenig auf mein Kind zugegangen. Er ging nicht gerne hin.

Wichtig auch zu erwähnen: Schwimmbad, Fitnessgeräte etc. dürfen nicht frei genutzt werden - auch nicht am Abend wenn keine Therapien mehr sind. 1x pro Woche Elternsport.

Kinder Reha

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapie Logopädie
Kontra:
Ärztin und Professor und ergotherapie
Krankheitsbild:
Astma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klink ist gut für Astma und neurodermitis, leider ist die Kommunikation schwierig besonders wen man Kran ist und in Quarantäne ist und keiner weiß Wan man wieder raus darf
Essen Sehr abwechslungsreich und gut
Kinderland super es wurde viel gebastelt und angeboten
Negativ war leider die Ärztin Frau Dr B. Sie war sehr Übergriffig und mein Kind hat seitdem panisch Angst vor Ärzten und leider hat sie auch sehr oft mit den Professor R. behauptet die Diagnosen von mein Kind wären gekauft und andere beleidigen Dinge.
Physiotherapie ist super dort
Ergotherapie bei Frau D. Eine katastrophe die das Kind nicht ernst nimmt und behaupte die Diagnose sind erlogen
Logopädie bei Frau B. Top da sie auch die anderen Probleme gesehen hat und die anderen Meinungen nicht verstanden hat
Fazit von der reha gerne wieder aber ohne ergo und mit einer besseren Ärztin sonst nicht mehr

Reha Diabetes Typ1

Diabetes
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024-2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes Typ1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich und meine Tochter waren vom 26.12.24 - 22.01.2025 in der Fachklinik Gaißach.
Der Empfang war sehr freundlich. Uns wurde alles Wichtige für den Aufenthalt mitgeteilt. Wir wurden auf unsere Station begleitet, wo uns auch das Zimmer und die ganze Station gezeigt wurden.
Wir waren auf der Station 4 untergebracht.
Die Schwestern sowie die Stationsärztin waren einfach nur super. Wir haben uns sehr wohlgefühlt. Es war immer jemand für uns da. Fragen wurden stets kompetent beantwortet.
Das Essen war lecker und wurde immer frisch zubereitet. Für eine Klinik wirklich sehr gut.
Auch die Schulungen waren für mich und meine Tochter sehr lehrreich. Wir haben vieles mitnehmen können.
Es gibt auch viele Angebote für die Freizeit.
Busausflüge, Sport, Sauna, Schwimmbad.
Lage der Klinik ist auch top. Liegt sehr schön in der Voralpen Landschaft. Bis Bad Tölz 3 km.
Wir können die Klinik nur empfehlen und werden definitiv wieder kommen.
Nur das WLAN könnte besser sein.

Enttäuschung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Landschaft
Kontra:
klinik
Krankheitsbild:
Asthma, Allergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn in der Klinik und wir sind froh nach 4 Wochen nach Hause konnten. Das Zimmer war zwar neu, aber karg eingerichtet, kaum Ablagemöglichkeiten, kein Fernseher.
Die Therapien waren sehr wenig..eine am Tag und das Sport in der Halle!
Die Schulungen für Eltern haben mir nichts gebracht.
Unsere zugewiesene Ärztin ging so.. aber Nachfragen waren nichts erwünscht und wurden sofort abgewiesen.
Selbst bei Vollkost hat man abgenommen.
Kaum Angebote für größere Kids.

Tolle Klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019 +2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Wlan Ausbaufähig grad für Eltern die auch was Arbeiten müssten.
Krankheitsbild:
Asthma, Neurodermitis, Allergien und Orthopädische Beschwerden,Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren 4 Wochen zur Eltern Kind Reha in Gaissach wg. Asthma, Neurodermitis, Allergien und Orthopädische Beschwerden. Ich kann nur sagen: Es war wieder traumhaft und total schön in der Klinik. Die Betreuung ob vom Physioteam, der Kinderbetreuung, dem Ärzteteam,dem Pflegepersonal, das Küchenteam und allen anderen war wieder rundum perfekt. Und wir können negativ Bewertungen absolut nicht verstehen. Es wird auf Wünsche eingegangen und es wird alles versucht um auf die Beschwerdesymptomatik einzugehen und Linderung bzw Hilfe und Unterstützung zu geben. Die Appartements sind geräumig und haben einen Balkon sowie ein Bad mit Dusche .

Die Klinik liegt sehr zentral und man kann viele tolle Ausflüge in der Umgebung machen.

Auch Einkaufsmöglichkeiten sind in 25 bis 30 min fußläufig zu erreichen.

Wir werden definitiv wieder kommen.

Kinder Reha, Adipositas, 24.07 24 bis 21.08 24

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (In meinen Augen sollten die Kinder altersgerechte, Schulungen und Erläuterungen zum Thema Adipositas und den weiteren Umgang im täglichen Alltag. (Wie setze ich gewisse Dinge nach der Reha um erhalten?)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Angesprochene änderungswünsche werden zeitnah umgesetzt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (WLAN im Haus sehr schlecht)
Pro:
Für Adipositas Kinder super geeignet!
Kontra:
WLAN Stärke in der Klinik
Krankheitsbild:
Adipositas!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 24.07 24. Bis 21.08 24 in der Fachklinik Gaissach.

Wir sind sehr herzlich aufgenommen worden und haben uns sofort wohl gefühlt.

Das Personal ist sehr nett und zuvorkommend.

Meine Tochter (11 Jahre) war Patientin und ich als Mutter war Begleitperson.

Das Essen in dem Speisesaal ist abwechslungsreich und wird immer frisch zubereitet.

Therapieplan für meine Tochter war reichlich gefüllt.

Ich kann nichts schlechtes über diese Klinik sagen.
Das WLAN in der Klinik könnte besser sein.

Man sollte sich immer vor Augen halten, dass es sich um eine Klinik handelt und nicht ein Urlaub in einem Hotel ist. (Was manche als Voraussetzung sehen)

Alles in allem!

Ich würde immer wieder in diese Klinik fahren.
Ich würde sie immer wieder weiter empfehlen.

Gelungener Rehaaufenthalt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Unsere behandelnde Kinderärztin ist super einfühlsam und fachlich kompetent!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Zeitfenster im Speisesaal sind mit ca 2 Stunden pro Mahlzeit großzügig bemessen. Das Essen war abwechslungsreich und meist lecker…)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Klinik und die Außenanlagen sind sehr gepflegt und abwechslungsreich gestaltet. Die Zimmer zweckmäßig und von ausreichender Größe. Toller Balkon mit Wäscheständer.)
Pro:
Tolle Klinik, nettes und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma und Hautekzem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Mutter und Begleitperson meines 7 Jährigen Sohnes mit Asthma für 4 Wochen in der Fachklinik. Wir hatten eine tolle und lehrreiche Zeit in Gaißach!
Mein Sohn und ich haben viel über Asthma gelernt.
Besonders die Asthmaschulung bei A. hat uns super gefallen!
Zweimal pro Woche gibt es Kinderturnen und Schwimmen. Auch hier immer mit kompetentem Personal.
Das Kinderland (die hauseigene Kita) ist wirklich toll! Die Erzieherinnen sind alle sehr nett und beschäftigen sich toll mit den Kindern. Die Räumlichkeiten sind sehr hell, freundlich und gut ausgestattet.
Als Begleitperson hat man viele Schulungen und Vorträge. Alle sehr lehrreich und interessant!
Der Zeitplan ist mitunter sehr straff. Aber machbar…
Und es ist ja auch kein Urlaub!

Wir würden bei Bedarf auf jeden Fall wiederkommen!

Super Klinik

Diabetes
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprachstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist wunderschön.
Das Personal an Ärzten und Therapeuten und im Kinderland sehr sehr nett.
Im Speisesaal das Personal teilweise sehr unfreundlich.

Gut aufgehoben

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir hatten einen Rundum tollen Aufenthalt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer ein offenes Ohr, Problemchen wurden angenommen und Lösungen gesucht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir wurden ernst genommen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wenn man möchte bekommt man auch guten telefonischen Kontakt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (einfach und schlicht aber alles vorhanden was man zum normalen Leben braucht)
Pro:
Fachkompetente Ärzte (innen), Gute Therapieangebote
Kontra:
Tischtennisplatte und Kickerer sind für Kinder unter 13 Jahre nur bedingt verfügbar
Krankheitsbild:
Neurodermitis, Nahrungsmittelallergien, Asthma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann die ganzen negativen Bewertungen nicht teilen.
Wir waren vier Wochen in der Klinik und fühlten uns sehr gut umsorgt. Mein Kind ist neun 9 Jahre leidet unter Lebenmittelallergien ( Gluten, Weizen, Milcheiweiß, Hühnereiweis, Erdnuss und Nüsse) ausserdem Asthma Broinchale.
Es wurde sich sehr bemüht um dem allen gerecht zu werden.
...und wenn es mal hackte hatte man immer eine Ansprechpartnerin mit offenem Ohr.
Der Theraieplan war gut gefüllt und für uns super machbar. Man sollte beachten, daß es eine Rehaklinik ist und kein Urlaub. Freizeit hatte man am Wochenende, das war sehr toll, da die Umgebung traumhaft ist!
Die Sportangebote waren super und die Therapeuten nett und kompetent!
Die Asthmaschulung war toll und hat meinem Kind sehr viel mitgegeben! Daumen hoch!
Alle Ärzte zeigten sehr viel Wertschätzung und brachten Fachkompetenz in Ihren Bereichen mit!
Wir kommen wieder!
Die Anreise mit Auto würde ich empfehlen!
Die Kritik mit dem WLAN finde ich persönlich nicht berechtigt, in unserer heutigen Abhängigkeit der Medien sollte man vielleicht mal drüber nachdenken, das eine WLAN Pause uns allen vielleicht auch gut tut! Allen Kids hat es gut getan, sie trafen sich auf dem Aussengelände und spielten altersgemischt von klein bis groß, Basketball, Fussball, Volleyball, fangen und noch viel mehr! Sozialkompetenz wurde hervorragend geschult und gelebt! Was gibt es schöneres.

Keine Behandlung von Enkopresis, psychologischer Dienst Termin nach 3 1/2 Wochen

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Vor der Reha war die Klinik nicht zu erreichen, die Aufnahme kam erst anderthalb Jahre nach Bewilligung zu stande)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ergotherapie und Logopädie
Kontra:
Termin anfrage Psychologischer Dienst dauert ewig und bleibt bei einem Termin, Enkopresis wurde überhaupt nicht behandelt
Krankheitsbild:
Enkopresis, Entwicklungsverzögerung, Sprachentwicklungsverzögerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren mit Geschwisterkind auf Station 1 für 4 Wochen untergebracht. Diese Station ist vorwiegend für Kinder unter 5.

Die Enkopresis wurde garnicht therapiert.
Logopädie fand 3x wöchentlich statt
Ergotherapie 2x wöchentlich
1x wöchentlich schwimmen als Familie
Kinderturnen 2x wöchentlich
Elternsport freiwillig 1x wöchentlich

Das Essen war gut. Für uns zu wenig Beilagengemüse.

Die Zimmer für 3 Personen sind groß genug, die Zimmer für 2 Personen eher zu klein.

Kinderbetreuung findet von 8:15 - 12:00 und 13:30-16:30 statt. Eine richtige Eingewöhnung gibt es nicht. Um die Kinder abzugeben muss man sich aktiv um eine Erzieherin bemühen die einem dabei hilft, dass das Kind dort bleibt.

Mit Geschwisterkind viel zu stressig.

Psychologischer Dienst wurde an Tag eins angefordert. Es kam ein Termin nach dreieinhalb Wochen statt.

Sehr unfreundlich

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Alles Schlag auf Schlag ohne Zeit zum Raumwechsel)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Unhöflich, uneinfühlsam
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An sich ganz ok aber man hat nur selten und nur an bestimmten Orten WLAN. Sport Unterricht ist die reinste Hölle wir mussten uns verschwitze Trikots vor die Augen binden und einem Klingel Ball hinterherrennen, an sich verstehe ich die Aufgabe wegen Koordination und Team Zusammenarbeit. Was ich jedoch nicht verstehe ist wenn der Lehrer sich dann lautstark über uns lustig macht. Das habe ich ihn dann erklärt er hat außerdem auch fast eine viertel Stunde überzogen und mit so eng gelegten Terminen ist das sehr ungünstig. Das habe ich ihm erklärt. Er ist sofort sauer geworden und hat eine Email an die Oberärztin geschrieben. Ich hatte Sport ca. an 4Tagen in der Woche und dann 2 mal am Tag das fand ich zu viel, ich war ja nicht da um abzunehmen. Als ich dann beim 2ten mal Sport meinte ich habe Ball angst besonders wenn Personen die fast 3fach so viel wiegen wie ich mit voller Kraft auf mich werfen(ohne jemanden aufgrund seines Gewichtes schlecht zu reden) wurde ich nur ausgelacht und es wurde erneut eine Email an die Oberärztin geschickt. Dann wurde mir mit einem Rausschmiss gedroht weil ich meine Kochlehrerin nicht angelächelt habe.

1 Kommentar

Vivi17 am 05.06.2024

Das was sie da schreiben ist sehr unglaubwürdig .Wir waren Nov.23-Jan.24 selber dort zum 4 mal .Und so etwas würde dort NIE vorkommen.

Bei ADHS nicht zu empfehlen!

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 13   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einzigst die Betreuerinnen auf der Station.
Kontra:
Angebliche Fachkompetenz fehlt meines Erachtens. Keine Rücksprachen mit Eltern, und sichtliche mit den Ärzten vor Ort, was man bei einem solchen Befund (angeblich kein ADHS) erwarten sollte.
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für ein Kind mit ADHS absolut ungeeignet. Wir sind aus allen Wolken gefallen. Wir haben die Reha Maßnahme nach Rücksprachen mit der Rentenversicherung und den behandelnden Ärzten, die unseren Sohn seit Jahren betreuen und behandeln, abgebrochen. Er leidet, diagnostiziert von einer Fachärztin für Kinder und Jugend Psychiatrie und Psychologie, an ADHS. Eine weitere, unabhängige Psychologin, bei der unser Sohn in Therapie war, hat das selbe fest gestellt. Beim Gespräch, als ich unseren Sohn vorzeitig abgeholt habe, habe ich unseren Stand, zu wenig Therapie, falsche Therapie, mehr mal erörtert, anscheinend aber ohne jegliches ankommen bei den Ärzten! Die problematikem unseres Sohnes liegen im sozailverhalten und vor allem im Schulischen Bereich. Therapiert wurde unser Sohn mit 30 Minuten Psychotherapie und 60 Minuten ergotherapie pro Woche. Seine Gruppe an „Gleichgesinnten“ Kindern bestand zu 99% aus Kindern mit Adipositas. Somit bestand die tägliche hauptbeschäftigung unseres Sohnes in Sport Unterricht… und nun kommt noch der gröhnende Abschluss. Alle beteiligten Ärzte, die unseren Sohn seit Jahren behandeln, scheinen ihr Handwerk nicht zu können! Im ärztlichen Befund der Klinik, der uns nicht mal persönlich geschickt wurde und auch nicht seiner Psychiaterin, wird nun festgestellt das unser Sohn kein ADHS hätte. Wir haben nun Gott sei dank die Möglichkeit selbst eine Klinik aus zu suchen.

Hohe Fachkompetenz

Diabetes
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Engagiertes Team mit hoher Fachkompetenz zum Thema Diabetes! Wir waren das 2. Mal dort und werden wiederkommen. Sehr zu empfehlen!

Wir hatten eine gute Zeit !

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
schlechte Verkehrsanbindung
Krankheitsbild:
Asthma, Neurodermitis und Allergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Mai 2023 waren mein Sohn und ich in der Reha Klinik Gaißach, mit der Diagnose Asthma, Neurodermitis und Allergien. Die Klinik hat eine traumhafte Lage, inmitten von Bergen und Wiesen.
Die Klinik ist hell und freundlich mit vielen Fenstern.
Die Zimmer waren spärlich aber vollkommen ausreichend eingerichtet.
Das gesamte Personal war immer bemüht, die Patienten und ihre Begleitung zufrieden zu stellen. Ich habe niemanden dort erlebt, der unfreundlich war. Das Essen schmeckte gut. Lediglich bei der Obstauswahl hätte ich mir etwas mehr Vielfalt gewünscht. Die Therapien waren kindgerecht. Mein Sohn hatte besonders viel Spaß an den Sportstunden und am Schwimmen. Die Ärzte und das Pflegepersonal hatten immer ein offenes Ohr und nahmen die Sorgen und Wünsche der Eltern und Kinder ernst. Es wurde ein Therapieplan erstellt, der abwechslungreich war und bei uns schnell Erfolge zeigte. Ich wurde in vielen Bereichen geschult, damit ich sicherer im Umgang mit den Krankheiten meines Sohnes umgehen kann.
Wir waren viel wandern und nahmen an den angebotenen Ausflügen der Klinik teil.Wer die Natur liebt, ist dort genau richtig.
Kleiner Tipp : Es empfiehlt sich mit dem Auto anzureisen. Einkaufsmöglichkriten liegen fußläufig ziemlich weit weg.
Sehenswürdigkeiten sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kaum bis gar nicht zu erreichen.
Alles in allem waren es für und vier schöne Wochen!

Beste Klinik

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Krankenschwester Romy
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik für Diabetiker.
Ich war auf der Station 3.Das Personal,die Schwestern und Ärtzte alle sehr nett und wissen auch wie man den Job richtig ausführt.Wir waren eine echt coole Gruppe daher war immer was zu tun.Wssen war ganz gut .Die Schulungen und Behandlungen tip top.Nur zu empfehlen.

Nicht zu empfehlen

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Mit-Rehabilitanden
Kontra:
Psychologischer Dienst/Ärzte
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter 4 Wochen im Sommer zur Reha aufgrund Asthma und ADS. Wir sind vorzeitig abgereist, es war eine Katastrophe. Die ADS Schulungen sind nur für die Eltern, nicht für die Kinder. Teilweise gab es für sie 3 Tage lang keine Therapien, dafür irgendwelche Schulungen übers Klima und Kneippen die absolut nichts mit dem Krankheitsbild zu tun haben. Das Essen war mittelmäßig, ständig Spinatsuppe oder Curry. Dienstags zum Vegetarier-Tag waren wir außerhalb essen, da die Auswahl sehr gering war an diesem Tag. Die Kinder mussten im Speisesaal sofort an den Tisch und durften sich das Essen nicht aussuchen. Die Ärzte sprechen nicht richtig mit den Eltern,dass Abschluss Gespräch hat nur 5min gedauert und der Bericht war komplett falsch! Der Psychologe der Klinik stellt den MDK in Frage, wenn das Kind einen Pflegegrad hat und das Versorgungsamt. Auch die Elternrolle wird in Frage gestellt, wenn seitens der Eltern keine Rückmeldung kommt zwecks des Reha- Tagebuches! Absolut hochnäsig in meinem Augen. Unsere zu betreuende Ärztin ging nach 2 Wochen in den Urlaub. Die Ergotherapeutin erlaubt sich Diagnosen zu revidieren, obwohl diese von anderen Kliniken und Ärzten diagnostiziert worden sind. Die Zimmer sind sehr abgewohnt, die Reinigungsdamen, die Schwestern und einige Küchenfrauen sehr lieb und hilfsbereit. Alles in allem waren wir sehr enttäuscht von der Klinik und können sie absolut nicht empfehlen. Unser Entlassungsbericht geht zu einem Anwalt und die Beschwerde bei der Rentenversicherung ist auch eingereicht.
Ich werde nie wieder, dank der Klinik und des Psychologen!, nie wieder einen Reha-Antrag stellen für meine Tochter. Es hat ihr immer gut getan, aber diese Klinik hat uns die Morgen dafür genommen.

Adipositas behandlung

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Adipositas-patienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind wegen Adipositas jetzt die erste Woche hier und sind mit sehr zufrieden was Ärzte , Personal und Betreuung angeht auch vom essen und küchen personal. Es wird individuell auf jeden eingegangen. Auch was Schulungen angeht sind kompetente Fachkräfte vorhanden . Wenn auch andere Probleme auftreten wie Soziophobie wird sich darum gekümmert .
Danke bis jetzt ihr seit sehr zu empfehlen.

Herausragende medizinische Versorgung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Diagnostik, Behandlung, medikamentöse Einstellung
Kontra:
Kinderbetreuung, Terminstress, Sportangebote
Krankheitsbild:
Adhs, Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Exzellente medikamentöse Einstellung

Meine Tochter kam als Adhs- und Neurodermitispatientin in die Klinik.
Die medizinische Versorgung war hervorragend.
Die Eltern erhielten keinerlei Beratung oder Unterstützung in Erziehungsfragen.
Zusätzlichen Handicaps der Kinder, insbes. Oppositionellen Verhalten wird dort nicht professionell begegnet.
Das Elterncoaching ist eine Vortragsreihe zum Thema Adhs.Kein Erfahrungsaustausch.
Die Kinderbetreuung bietet keinerlei Ferienspass an. Es finden keine Naturerlebnisse statt. Sie dient lediglich einer Zeitüberbrückung. Ausser einfachsten Basteleien und Gesellschaftsspielangebote findet nichts statt.
Das Sportangebot ist begrenzt auf sehr wenige Stunden in der Woche. An 2-3 Stunden in der Woche gibt es einen Psychomotoikaufbau in der Sporthalle. Es gibt keine gelenkten Sportangebote.
Die Klinikschule ist modern eingerichtet und von wunderbaren Lehrkräften betreut.

Der Klinikalltag war bestimmt von einem äußerst engen Terminplan, oft ohne eingeplante Wegezeiten. Die Wege innerhalb der Klinik sind lang und zeitaufwendig. Das ist sehr anstrengend für alle, die nicht gut zu Fuß sind.
Die Freizeit muss selbst gut gestaltet werden.
Das Essen: Ein hervorragendes Gebäckangebot am Morgen. Das Mittagessen hat oft Restaurantniveau. Dennoch ist das Essen sehr kohlenhydratlastig. Der Gemüseanteil ist gering.Nur wer eine ärztliche Verordnung vorlegt, darf sich bespweise der Reismilch bedienen.
Gut beraten mit dieser Klinik sind alle, die Wert auf eine nüchterne medizinische Betreuung legen, die körperlich sehr fit sind, die so autark sind, dass sie die wunderbare Lage der Klinik für private Exkursionen nutzen können.

Caos Regiert die unfähigen!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht zu empfehlen.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein bekommen!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine erhalten!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfähiges Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (.....!)
Pro:
Man Grüsst Gott!
Kontra:
Unfähiges Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um Gottes wilen Was für ein unfähiges personal.
Die Klinig ist nicht fähig Termine zu vergeben,last fristen vergehen.
Konzaktiert unberächtigte personen oder gibt zusagen last Patentenunterhoch druck auf den lesten drücker alles vorbereiten und sagt dann erst unter nach fragen ab mit wieder nicht zuständigen personen die abgesagt hätten totale unfähige .....!
Nah, ja zu mindesten s falls man jemand erreicht grüssen sie Gott.
Fatzit man beantragt eine Reha fürs Kind die lassen die frist verstreichen kontktieren unbefukte Personen und Känzeln vergebene Zu gesagte Termine von Ausagen unbefukter Personen.
Wie sollen solche Leute unsere Kinder Gesundwerden lassen.

Warnung unzumutbar!

1 Kommentar

Teufelin29 am 07.07.2022

Also Ihre Bewertung kann ja keiner lesen, soviele Rechtschreibfehler,furchtbar! Sie geben jedenfalls keine Bewertung über die medizinische Behandlung ab, kann ja keiner ernst nehmen was Sie hier schreibt!

Kinderreha

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Medizinisches Stationspersonal
Kontra:
Essen und Therapien
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zusammen mit meiner Tochter für vier Wochen in Gaißach.
Aufgrund der Corona Situation stellten wir uns auf eine Quarantäne Situation ein. Die ersten beide Tage mussten wir allein auf dem Zimmer essen. In der ersten Woche dürfte das Klinik Gelände nicht alleine verlassen werden. In dieser Zeit fanden pro Tag eine geführte Wanderung mit den pädagogischen Mitarbeitern statt, das war nach der erneuten Testung nach 6 Tagen dann vorbei. Wenn Angebote stattfanden waren es zu Zeiten die fürs WE ungnädig waren. Pro Tag bekommt man eine OP Maske ausgehändigt, diese muss von allen im Gebäude, außerhalb des Zimmers getragen werden. Der darauffolgende Reha Durchgang brauchte keine Quarantäne einhalten und dürfte ab der ersten Mahlzeit im Speisesaal essen. Vorher wurde streng auf die Einhaltung der Kohorten geachtet, aufeinmal war dies nicht mehr so wichtig - hier fehlte einfach die Kommunikation zwischen Klinik und Rehabilitanten.
Die Zimmer sind sehr zweckm@ssig eingerichtet und laden durch ihren teilweise sehr abgewohnten Style nicht zum Wohlfühlen ein.
Die Therapien waren nicht so der Bringer, entweder musste man sich teilen oder man hatte den ganzen Tag nichts zu tun. Die Sauberkeit war in Ordnung, nur das die Bäder egal was man tat immer nach Urin Rochen, die Duschwände waren teilweise schimmelig und wenn man duschte kam das Wasser über den Ablauf wieder hoch. Die Stationsärztin und auch die Schwestern hatten stets ein offenes Ohr und sind toll mit den Kids umgegangen und auch auch ihre Ängste eingegangen, bis auf den Arzt beim Ultraschall. Da wurde dem Kind nichts erklärt, sondern eher noch forsch angegangen und keinerlei Eingehen aufs Kind war erkennbar. Das Essen war fürs Kind überhaupt nichts und es schmeckte auch nicht. Die allabendlich Schale mit Rohkost würde von Tag zu Tag trockener. Das Brot war teilweise so trocken das es in der Hand zerbröselt. Dienstags ist immer Vegetariertag was nicht so toll ist, da die Auswahl da noch schwieriger ist.

Sehr empfehlenswert

Diabetes
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter hat Diabetes und ich war von 16.06-14.07.2021 als Begleitperson in der Klinik in Gaißach. Wir waren sehr zufrieden. Die Ärztin hat hervorragend und verständlich die Schulungen für begleitende Eltern durchgeführt. Auch die Schulungen für die Kinder waren super. Die Krankenschwestern auf Station 4 waren sehr freundlich und kompetent. In meinem Zimmer war sehr gute Wlan von 7Uhr bist 21 Uhr. Ich werde die Klinik weiter empfehlen.

Sehr empfehlenswert

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hervorragende Küche
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Enkelin hat Übergewicht und ich war mit ihr im Mai 2021 als Begleitperson in der Klinik in Gaissach. Wir waren sehr zufrieden. Das gesamte Klinikpersonal ist durchwegs kompetent, freundlich, hilfsbereit und sehr bemüht. Und das von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt! Vor allem möchte ich die Küche hervorheben. Wir sind bei 1200 Kalorien satt geworden und es hat uns hervorragend geschmeckt. Es wurde auf gesundes und abwechslungsreiches Essen geachtet und auch der Umweltaspekt war bemerkenswert. Es gab einen Tag in der Woche vegetarisch, das war immer das beste Essen. Auch wurde so gekocht, dass möglchst wenig weggeworfen werden musste. Meine Enkelin hat in sechs Wochen fünf Kilo abgenommen. Sehr zu empfehlen!

Weiter so!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beratung zur Medikation top!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Team Ernährungsberatung ganz besonders)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
viel Hilfreiches für den Alltag daheim gelernt
Kontra:
findet viel zu selten statt
Krankheitsbild:
ADS und Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit meinem Kind war ich im Mai/Juni 2019 in Gaißach zur Reha und kann einen Aufentalt mit gutem Gewissen empfehlen. Auch nach fast 2 Jahren wirken die guten Erfahrungen immer noch, das Gewicht entwickelt sich altersgerecht und das Wissen um die Medikation ist Gold wert. Während dieser 4 Wochen besuchte ich den angebotenen Triple P-Kurs. Ich habe in den Monaten nach den Telefonkontakten das Buch immer mal wieder zur Hand genommen und mich so an die vielen wertvollen Anregungen erinnert. Jetzt war ich ein paar Wochen krank und hatte Gelegenheit, mir alles wieder neu ins Gedächtnis zu rufen. Ich finde immer noch, dass der Kurs äußerst hilfreich war und viele Situationen in meinem Alltag entschärft hat. Besonders die zielstrebige Art, uns die Basics zu vermitteln und nicht in die Einzelschicksale abzudriften, hat mich beeindruckt. Zur Zeit lese ich das Buch von Haim Omer "Das Geheimnis starker Eltern" - eine Empfehlung aus dem Kurs für Teenager. Es ist ebenfalls sehr hilfreich!
Ich wünsche Ihnen ein gutes und starkes Jahr 2021!

Fachklinik Geißach Top Weiterempfehlung!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal/Ärzte
Kontra:
WLAN nur bis 21Uhr
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mega tolle Reha für's Kind (Asthma).
Saubere Klinik, gut organisiert.
Nettes Personal und gutes Essen.
Rundum voll zufrieden.
Klare Weiterempfehlung.

Schöne Reha Klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte
Kontra:
Am Wochenende zu langweilig
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr schöne Fachklinik. Essen trotz Corona Konzept lecker ...genauso die Hygiene regeln. Personal insgesamt sehr hilfsbereit und freundlich bis auf 1 Schwester auf Station 1. Dazu auch sehr sauber. Sehr empfehlenswert da ist Ärzte sehr kompetent sind.

Klasse Reha

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Pausen zwischen den Therapiezeiten oft zu kurz um den nächsten Termin zu schaffen
Krankheitsbild:
Neurodermitis, Schuppeflechte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anhand der ganzen Bewertungen hier war ich etwas verunsichert.
Nur kann ich das negative in keiner weise für mich bestätigen.
Angefangen beim Zimmer.
Ja es ist ein älteres gewesen. Aber es war groß genug und sauber.
Der Ausblick war klasse und auch die Ruhe.
Das essen war immer sehr gut. Und wenn mal etwas dabei war, was meine Tochter nicht mochte, wurde versucht etwas zu finden was sie mag.
Ob das Personal in der Küche oder die Schwester auf Station, es waren alle freundlich und immer für einen da. Egal ob für mich oder meine Tochter.
Die Fortbildungen waren sehr informativ und ich konnte für mich sehr viel mitnehmen und lernen.
Auch die Ärzte unserer Station waren super.
W-lan war zwar ab 8 Uhr bis 21 Uhr verfügbar, nur auf unserer Station nicht so gut. Was aber vollkommen ok war.

Ein großes Dankeschön auch noch an die Damen vom Kinderland. Wir brauchten fast einen extra Koffer für die ganzen gebastelten Sachen :-)

Super Klinik

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärtze, Betreuer, Essen, Sauberkeit
Kontra:
Essenszeiten
Krankheitsbild:
ADS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Waren rundum versorgt. Ärzte und das ganze Team der Klinik waren immer sehr freundlich und immer aufs Kind bezogen. Wenn Hilfe benötigt wurde hat man diese auch erhalten. Die Betreuung der Kinder war super. Ein riesen Lob an die Betreuer. Schulungen waren klasse und es wurde sehr viel vermittelt, und sie waren nicht zum Einschlafen. Wir hatten schöne 4 Wochen und würden diese auch immer wieder dort wiederholen.

Nie wieder

  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
-Keine Privatsphäre, schlechtes Essen, Zu viel Wartezeit (bis zu 6 Stunden pro Tag), schreckliche Betten mit Garantie auf Rückenschmerzen, verständnisloses Personal, keine Freiheiten, Ausfall von Terminen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde jedem Jugendlichen davon Abraten diese Klinik zu besuchen. Im Gebäude gibt es keinen Handy-Empfang. Die Betten sind schrecklich, Das Essen ist schlecht (Ich hatte einen Tag sogar ein Haar auf meinen Braten), durch die Vier-Bett-Zimmer hat man keinerlei Privatsphäre, das Personal ist verständnislos, Man hat sehr viel Langeweile, da waren circa 3-6 Stunden pro Tag frei hat aber in dieser Zeit auf den Zimmern oder in den Aufenthaltsräumen sein muss. Alles in allem wird es eher wie ein Gefängnis als eine Rehaklinik.

Tolle Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Kein WLAN
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super klinik

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Total freundlich, super arbeit, super Erfolge
Kontra:
Krankheitsbild:
Abnahme
Erfahrungsbericht:

Ich war zum Abnehmen da, erst wollte ich garnicht hatte es am Anfang es erst schwer ohne Familie fand das aber dann doch echt gut. Hatte mich mit Ärzte Erzieher und auch mit die anderen Patienten echt gut verstanden. Ich persönlich finde das die Klinik es echt gut und sehr zufriedenstellend. Das Personal ist echt nett die Aktionen sind echt gut. Meiner Meinung mach beste Klinik

Sehr gute Klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
bisher nichts
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir (Sohn 13, Tochter 10 und ich als Begleitperson) sind seit 2 Wochen in Gaißach für eine 4 wöchige Kur (Adipositas). Wir fühlen uns wirklich sehr wohl! Das Personal ist sehr nett und immer da, wenn es Probleme oder Fragen gibt und wir haben eine sehr nette Stationsärztin, die uns sehr gut betreut.
Zimmer: wir sind in der Klinik selber untergebracht, auf Station 5. Unser Zimmer ist hell, freundlich, funktionell. Es gibt auch noch Gebäude außerhalb, die belegt werden, wenn in der Klinik kein Platz ist, was für die Betreffenden etwas mit Umständen verbunden ist, über die Qualität der Zimmer da kann ich noch nichts schreiben, evt. werden wir für die Verlängerung der Kur da untergebracht.
Personal/Ärzte: immer da wenn man Hilfe braucht, freundlich, kompetent, wir können wirklich nichts negatives sagen!
Essen: wir sind zum Abnehmen hier und haben Reduktionskost. Die Diätassistenten bemühen sich, den Speiseplan abwechslungsreich und ausgewogen zu halten. Jeder Mensch hat einen anderen Geschmack und so ist man vielleicht nicht jeden Tag glücklich, aber das Essen schmeckt gut und, trotz Reduktion, macht es tatsächlich satt :) Schwierig empfinde ich nur, dass die Vollköstler, die ja reichaltiger und mehr essen dürfen, mit den Reduktionskostlern gemischt sitzen. Gerade am Anfang und mit Kindern ist es sehr schwierig, wenn man beim Abendbrot auf seine Brotscheibe mit Frischkäse guckt, den Kids zu erklären, warum der Nachbar Backcamembert auf dem Teller hat, oder warum die anderen Kinder Kuchen oder Nussaufstrich essen dürfen. Da wünsche ich mir einfach eine bessere Trennung im Speisesaal.
Ich kann wirklich nur Positives über die Klinik sagen. Was man hier aber manchmal sieht, wenn man die anderen Eltern beobachet, da kann man nur den Kopf schütteln, und ich frage mich, wie die Angestellten hier es immer schaffen, so nett und zurückhaltend zu sein. Da gehen komplette Tabletts mit Essen für zich Leute bepackt in die Küche zurück, weil sich das Kind daneben benommen hat, toller Lerneffekt! Da wird nebenbei noch geschlemmt was das Zeug hält und dann wundern sich die Leute, dass die Kur nicht funktioniert. Essensplanbesprechungen sollte man sich auch mal antun, man könnte meinen, wir sind hier im 5 Sterne Hotel, da wird umbestellt, was das das Zeug hält.
Also, wer bereit ist, etwas für seine Erkrankung zu tun und mitzumachen, der ist hier bestens aufgehoben.

Sehr angenehme Klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Eigentlich alles
Kontra:
Putzfrauen könnten etwas genauer hinschauen
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin gerade in der Klinik. Ich kann diese nur weiter empfehlen. Ärzte, Schwestern, Diätassisteninnen, Physiotherapeuten Personal im Speisesaal und am Empfang alle super nett und hilfsbereit. Die Leute die sich aktuell hier aufregen, möchte ich mal bei sich daheim erleben. Und vorallem wie sie leben. Man muss sich immer an die eigene Nase fassen. So wie ich in Wald hinein rufe.....
Ohne den Willen etwas an sich und seiner Situation ändern zu wollen, kann mir niemand helfen egal in welche Reha ich gehe.
Schade das viele die Chance nicht erkennen und das ganze als Urlaub mit Vollpension für null Euro sehen.
Einziger Kritikpunkt, die Putzfrau könnte für meinen Geschmack ein bisschen gründlicher arbeiten. Was nicht heisst das hier unzumutbare Zustände wären. Nein das nun wirklich nicht

Definitiv nichts für kinder unter ca 5 jahre

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Gestaltung des Hauses für kleinkinder
Krankheitsbild:
Athembeschwerden / Bronchitis/ Pseudokrupp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider so ganz und gar nicht auf kleinkinder eingerichtet!
Sehr entäuschend.

Keine spielzimmer o spielmöglichkeiten für kinder sofern sie noch nicht zum kiga gehen. Ohne Auto ist man echt eingeschränkt man kommt nicht wirklich wo hin.

Teils unfreundliches personal.
Würde diese klinik keiner Mutter mit erkrankten kleinkind empfehlen. ( sohn unter 3 jahre)
Bin sehr enttäuscht das sich diese klinik lungenfach und Kinderklinik nennen darf!!!
Wenn die möglichkeit gegeben ist zwischen Kliniken zu wählen bitte macht einen großen Bogen darum.!
(Bewertung gilt nur für Mutter mit kleinkind)

Nur zu empfehlen!!!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1.01.2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nur zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Schabel eine super Ärztin)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Herr Dr . Bauer ein super Facharzt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Viel rennerei aber lohnt sich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Saubere Zimmer aber bisschen was müsste erneuert werden !)
Pro:
Super Ärzte! Sehr nettes Personal
Kontra:
Zu wenig wochenend Programm für Kinder !
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale / obstruktive Bronchitis
Erfahrungsbericht:

Gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche menschen.schöne aussicht
Kontra:
Auswahl beim essen
Krankheitsbild:
psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war vom 20.6.2018 bis zum 1.8 dort in Reha. Ich persönnlich fand die kurz sehr schön, es hat viel programm gegeben,Die Zimmer waren ganz ok und die leute dort waren sehr freundlich.Die Ärzte haben sich sehr gut um einen gekümmert genau so wie die betreuer.Am besten war die wunderschöne Aussicht.Das Essen war ganz ok,man hätte sich manchmal etwas mehr abwechslung beim essen in der Cafeteria als auch bei den Zwischen Mahlzeiten gewünscht.Ich würde jederzeit wieder hinfahren. :)

Gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind sehr zufrieden mit dieser Klinik. Die Ärzte sind sehr nett und geduldig mit den Kindern und den Eltern. Die Schulungen sind auch wirklich hilfreich. Es war eine sehr schöne Zeit dort.
Das Essen gut und wir hatten nicht ein Mahlzeit doppelt in den vier Wochen! Wirklich klasse.
Das Kinderland hat meinen Kids sehr viel Spaß gemacht. Auch dieses Personal war sehr freundlich.
Wir würden gerne wieder hinfahren!

Keine fachklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
ADHS DIABETES
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik darf sich nicht fachklimik für ADHS nennen, wenn sie mit Kindern die ADHS haben nicht klar kommen. Es werden keine Medikamente angepasst wozu die Klinik eigentlich da sein sollte. Es gibt keine wirklichen Regeln, das Taschengeld wird nicht eingeteilt , sondern wenn man Pech hat, bekommt es das Kind aufeinmal. Absprachen mit Eltern klappen überhaupt nicht! DIABETES Werte laufen vollkommen aus dem Ruder, weil auch darauf nicht wirklich geachtet wird. Und wenn sie mit allem überfordert sind, schmeissen sie das Kind einfach raus mit erfundenen Ausreden die einfach nicht stimmen. Das Kind fühlt sich eigentlich wohl dort, und wird trotzdem raus gekickt, obwohl es eigentlich nix gemacht hat.
Nie wieder werden wir einen Fuss in diese Fachklimik setzen, wo man eigentlich extra wegen dem ADHS und DIABETES hingeht, geholfen hat es nix und nun muss man zuhause erstmal die Werte wieder richtig herstellen.

1 Kommentar

moggheimer am 22.03.2019

leider kann ich dem nur zustimmen.
Ich war von mit 3(!)ADHS Kindern alleine dort.
Mit dem tgl.Ausfüllen u.Beobachten der Kinder ist man alleine wirklich überfordert.
Med.versuch wird nicht gestartet-> das musste ich dann nach der Einschulung im September büßen.
Wenn sich die Klinik schon als Schwerpunktklinik f.AD(H)S ausgibt, sollte das auch für alle anderen Eltern ersichtlich sein, bzw. müssen diese informiert werden, wenn gerade eine ADHS-Reha stattfindet( was ja nur 3x/Jahr ist)Auch auf Nachfrage bekommt man kein Einzelgespräch beim Psychologen.
Keine Freizeitangebote (außer Busfahrt n.Bad Tölz oder Ketten basteln) am Wochenende.Dies ist vorallem blöd wenn man ohne Auto dort ist

zum Abnehmen super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches Personal von der Reinigungskraft bis zum Arzt
Kontra:
ein bisschen langweilig für Eltern
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir, mein Sohn 7 und ich, waren vor kurzem in Gaißach zum Abnehmen. Ich kann nur sagen, dass wir beide sehr begeistert waren und es für uns ein voller Erfolg war. Die Sportangebote waren klasse, mein Sohn hat alles mitgemacht und wurde von den Trainern immer gut motiviert. Unsere Schwestern auf der Station 6 waren einfach spitze, haben sich Zeit für uns genommen und waren immer zur Stelle, wenn man sie brauchte. Überhaupt waren alle sehr freundlich.
Für Mamas und Papas die keine Anwendungen bekommen, abgesehen von den Fortbildungen, kann es manchmal allerdings etwas langweilig werden.
Einmal in der Woche wird Elternsport angeboten (total klasse gemacht) und Samstag fährt ein Bus nach Tölz.
Wenn es irgendwie geht, fahrt mit dem eigenen Auto, sonst ist man etwas abgeschnitten. Aber das ist mein persönlicher Eindruck.
Fakt ist, zum Abnehmen ist Gaißach spitze
6 Wochen: Sohn -4,4 kg
ich -6,1 kg

Weitere Bewertungen anzeigen...