Rehazentrum Aukrug

Talkback
Image

Tönsheide
24613 Aukrug-Tönsheide
Schleswig-Holstein

60 von 86 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

87 Bewertungen davon 193 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (46 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (87 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (27 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (46 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (6 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)

leider sehr enttäuschend,

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schlaflabor, Psychologen, Ergotherapeuten
Kontra:
ärztliche Klinikleitung
Krankheitsbild:
Depressionen und Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Jan/Feb. 25 für 5 Wochen in dieser Klinik. Ich war von der ärztlichen Klinikleitung sehr enttäuscht. Die Gespräche die Sie führte (1x ca. 10 min. und das 2x 2 min)waren sehr von oben herrab. Die Fragen wurden aus dem Computer abgelesen und sie wollte immer nur eine kurze Antwort die sich auf die letzten 2 Wochen bezogen. Beim zweiten Gespräch am Anfang der zweiten Woche fragt Sie ob ich neue Tabletten benötige. Das geht ja gar nicht. Psychosomatisch hat man ja die Probleme nicht erst seit 2 Wochen. Am Ende legt Sie fest das ich eine leichte Depression habe. Auch sie war es die entschieden hat das es keine Verlängerung gibt. Hier wurde es so ausgelegt das die Rentenkasse keine Verlängerung geben würde. Nach eine Nachfrage bei der Rentenkasse hat sich dann herraus gestellt das die eine Hauspolitik ist die auf Anweisung der ärztlichen Klinikleitung zu Stande kommt. Ich muss aber sagen das mir mein Psychologen im Einzelgespräch, Gruppengespräch sehr gut getan haben und ich auch viel mitnehmen konnte. Sie haben sich sehr viel Mühe gegeben aus der ganzen Situation in der Klinik das beste zu machen. Ein bischen ist ja auch selber dafür verantwortlich das beste raus zu holen. Ich habe die Zeit also sehr genutzt mal 5 Wochen nur das zu machen wozu ich Lust hatte, Spazieren,das freie Schwimmen, trommeln und das terapeutische tanzen sowie Wandern mit Führung aber auch sehr viel allein. Ganz besonders muss ich die Freizeitgestalltung am Mittwochabend erwähnen (Kuscheltier selber nähen). Das kann ich nur jedem entpfehlen. Es hat so viel Spaß gemacht und die Runde am Abend war auch sehr lustig.
Ich muss also sagen es war 50% gut. Hier noch mal danke an alle Psychologen, Ergoterapeuten und Sporttherapeuten. Leider können Sie ja nichts für die neue Klinikleitung die mit aller Macht alles umstellen will. Ach so es sind jetzt 4 Wochen um und ich habe noch kein Abschlußbericht.

Nicht zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schlaflabor, Sozialdienst, Ergotherapeuten
Kontra:
Therapieausfälle, Zimmer, Ablauf
Krankheitsbild:
Depressionen und Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Achtung bei der Klinikwahl. Ich war schon in diversen Kliniken, aber diese war mit Abstand für mich die schlechteste. Habe mich vom Internetauftritt blenden lassen, was die Klinik alles bietet.
Das Aufnahmegespräch bei der Ärztin war sehr kurz gehalten. Die Ärztin habe ich auch nur bei der Aufnahme und zur Entlassung gesehen. Das Zimmer war eine einzige Katastrophe. Habe eins von den älteren Zimmern bekommen. Dreckiger Teppich, Silberfische im Badezimmer, Duschwand ließ sich nich schließen, Wasser im Waschbecken lief nicht ab und überall Spinnweben, Armatur in der Dusche locker, so dass die Handbrause ständig runterfiel. Auf Nachfrage ob ich ein anderes Zimmer bekommen kann, kam nur die Aussage: es sei kein Wunschkonzert und kein Hotel. Ich bin eigentlich sehr unkompliziert und auch nicht anspruchsvoll, aber das Zimmer war einfach ekelig! Nur als Tip: Vielleicht, kann man vor Anreise erfahren, welches Zimmer man bekommt?!
Die Klinik wird zur Zeit umgebaut. Überall und ständig Baulärm, Dreck und Staub. Anwendungen im Schwimmbad waren nur für 20 Minuten und nach der Hälfte meiner Zeit war das Schwimmbad dann geschlossen. Im Ergometerraum waren ständig 3 von 7 Ergometern kaputt. Auch standen nur 2 Waschmaschinen für die ganze Klinik zur Verfügung. Krankheisbedingt sind viele Anwendungen ausgefallen und es war ein ständiger Wechsel der Therapeuten. Auch bei den Gruppengesprächen. Teilweise Einzelgespräche nur für 20 Minuten in der Woche.
Das erste Gespräch mit der Chefärztin war eine Frechheit. So bin ich noch nie behandelt und befragt worden. Man durfte keine Fragen stellen und wenn doch, wurde man von oben herab behandelt. Dies gab mir dann ein echt schlechtes Gefühl. Keine weitere körperliche Untersuchung oder Blutentnahme. Bin nur gewogen worden und habe meine Liste an Medikamenten mitgeteilt.
Im Speiseraum zum Teil unfreundliche Mitarbeiter. Das Essen ist Geschmackssache. Das Frühstück war für mich die beste Mahlzeit.

Trotz allem gab es ein paar wirklich nette Mitarbeiter und Therapeuten, wie z.B. Frau Kupernagel und Frau Otto… vielen Dank!

Nach den 5 Wochen muss ich leider sagen, dass ich mein persönlich erhofftes Rehaziel nicht erreicht habe. Es hat mich leider kein Stück weitergebracht. Leider kann ich die Klinik nicht weiterempfehlen.

Insgesamt sehr, sehr enttäuschend!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (0815 Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht mal die Blutwerte wurden besprochen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Zu viel Papierverbrauch)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Schwimmbad zu, Fahrstühle kaputt, viel Baustelle)
Pro:
Wald, Ergotherapie, Schlaflabor
Kontra:
Nicht für Veganer geeignet und insgesamt zu viel Ausfall
Krankheitsbild:
Erschöpfungsdepression, Schlafstörung, Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

PSYCHO: Extrem viel Ausfall der nur 2x die Woche stattfindenden Gruppentherapie. Teilweise sitzt man da, wartet, niemand kommt. In 5 Wochen hatte ich 5 Termine bei wechselnden Therapeuten und Gruppen TN, die z.T.nur aus Vorstellungsrunden bestanden und ohne Struktur abliefen. Auch bei den Einzelgesprächen war schon mal nach 15 Minuten Schluss. Wer schwere Depressionen oder Trauer zu verarbeiten hat, dem wird das sicher nicht helfen.

SOMATIK: Ärztliche Betreuung max. ausreichend. Oberflächliches Aufnahmegespräch, danach die Ärztin vor der Entlassung nie wieder gesehen. Schwestern bemühen sich. Pech, wer psychosomatische Beschwerden + Orthopädische hat, denn: es ist entweder oder. Geht sonst angeblich nicht abzurechnen. Auch wenn die Webseite etwas anderes suggeriert. Verlängerungen gibt es grundsätzlich nicht. Ohne Begründung. Selbst bei der Grippewelle, eigener Krankheit und viel Ausfall nicht (Krankenstand der Therapeuten enorm hoch). Keine wöchentliche Stationsvisite wie in anderen Kliniken. Positiv: Schlaflabor

UMBAU/Anwendungen: Mitten in der Umbauphase, viel Dreck/Lärm. Während meiner Zeit war das Schwimmbad 3 Wochen zu. Kein Schwimmen, kein Aqua. Die Lage im Wald ist toll, Freizeitangebote wie Waldbaden/ Wanderungen auch. Angebote wie Trommeln auf Bällen, Qi Gong sind super, die Ergo/Sporttherapeuten sind sehr engagiert.

ESSEN: Für Veganer nicht geeignet- es besteht aus - mit den durchaus engagierten Ernährungsberatern- zusammengestellten Beilagen und während es für Omnis Aufschnitte/Wurst, Käse, Eier etc. gibt, gab es für Veganer Humus/Marmelade auf Brot. Ich bekam trockenes Müsli, als ich krank war, und der Kampf um etwas Soyajoghurt morgens war erst nach 2 Wochen gewonnen. Gerichte sind nicht mal gekennzeichnet. Insgesamt wird man behandelt, als wäre man ein Alien als Veganer! Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich woanders hin. Denn das geht ja - in vielen Kliniken, wenn die Küche nur will.

Viel Hoch und viel Tief

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Genau in der Mitte. Das hat viele Faktoren. 3 Sterne man nicht vergeben.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Das kommt auf die Bereiche an. 3 Sterne kann man nicht vergeben.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Befunde nicht gefunden, Diagnosen offen auf Zetteln im MTT, fehlende Diagnosen, leider nicht befriedigend)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Viel Papier, schlechte Digitalisierung, aber hilfreiche Menschen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Viel Baustelle, Umbruch, fehlende Übersicht)
Pro:
Lage, Menschen, Wald, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Sozialdienst, orthopädische Angebote, Abgrenzung Schlafstörungen mit Schlaflabor
Kontra:
Trauer, kein Zusammenspiel zwischen Team und ärztl. Leitung, viele Ausfälle, viel Baustelle, keine gemütlichen Sitz- und Plaudermöglichkeiten außerhalb von Zimmer und Cafeteria (Laut)
Krankheitsbild:
Depression, Burnout, Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Derzeit ist viel im Umbau, trotz angenehmem Neubau lässt die Barrierefreiheit leider zu wünschen übrig. Da hier auch orthopädische Patienten behandelt werden ist es seltsam, dass überall Türöffner fehlen. Auch breitere WCs, absenkbare Waschbecken, Behindertentoiletten oder auch Kontrastreiche Beschilderungen sucht man leider umsonst. Im Schwimmbad fehlend Handläufe für Menschen mit Geheinschränkungen von der Umkleide zum Becken. Rollstuhlfahrer haben Probleme, im Speisesaal an die Speisen zu kommen. Gut ist allerdings der Tisch für die Menschen mit Gehhilfen und die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter und Mitpatienten. Die Therapeuten in den Bereichen "Ergo", "Physio" und auch die Mitarbeiterinnen aus der Pflege, sind sehr engagiert und herzlich. Gleiches gilt auf für die Damen und Herren aus Verwaltung und Rezeption. Auf der kaufmännische Leiter hat immer ein offenes Ohr für Vorschläge und Zeit für ein ehrliches Gespräch. Mit Kritik geht er sehr gut um. Vor allem die Physiotherapeuten bieten ein umfangreiches Freizeitprogramm mit sehr guter Anleitung und Betreuung. Die Ergotherapeuten sind sehr empathisch und jene, die ohne viele Fragerei und Vorwissen die Patienten im Hier und Jetzt abholen und sensibel begleiten. Besonders schön ist außerdem die Lage im Wald. Ein Auto vor Ort ist allerdings ein großer Vorteil, auch wenn die Klinik über einen freundlichen Shuttleservice zum nächsten Ort verfügt. Aber ein Auto ist vor allem am Wochenende gut, da Nord- und Ostsee mit schönen Ausflugszielen locken. Medizinisch und psychotherapeutisch ist noch viel Luft nach oben. Beim Thema Trauer wird man therapeutisch sehr alleine gelassen. Positiv ist, dass viel Wert auf die sozialrechtliche Nachbetreuung gelegt wird und hier auch das Netzwerk frühzeitig eingeschaltet wird.

Gerne wieder hier

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 01.-02.202   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal, Ruhe, die wunderschöne Natur
Kontra:
Nee, nichts.
Krankheitsbild:
PTBS, Rezidivierende depressive Störung, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe diese Klinik ausgesucht, weil mir die Lage in absoluter Ruhe wichtig war. Ich wurde nicht enttäuscht, die Bauarbeiten waren nicht so laut, wie von mir befürchtet.

Ich habe mich auf meine Reha-Maßnahme vorbereitet und somit waren meine Ziele klar gesteckt. Von Seiten der Klinik wurde darauf eingegangen und gemeinsam ein Plan erarbeitet, der mich jetzt, nach 5 Wochen, positiv gestimmt nachhause fahren lässt.

Ein wichtiger Baustein für mich war die Gruppentherapie, sowie die Ergotherapie. Aber auch in der Einzeltherapie konnte ich Dinge erarbeiten, die ich zuhause mit meinen Therapeuten weiter ausführen kann.

Ich konnte jederzeit auf ärztlichen Rat und auf die helfende Hand des Personals zurückgreifen.

Vieles was ich hier an Kritik gehört habe, kann ich nicht verstehen, da ein Reha Aufenthalt auch immer ein gewisses Maß an Mitarbeit gebraucht.

Ich würde hier nochmal einen Reha Aufenthalt machen.

Eine hervorragende Rehaklinik in jeder Hinsicht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes, sehr freundliches Personal
Kontra:
--
Krankheitsbild:
mittelgradige Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im November/Dezember 2023 für 5 Wochen in der Rehaklinik Aukrug. In dieser Zeit habe ich so viel mitgenommen, dass es mir seitdem stetig besser geht. Sollte ich nochmal eine Reha machen, würde ich immer wieder nach Aukrug gehen.

Vom Hausmeister, der mich vom Bahnhof abgeholt hat, über die Verwaltungskräfte, Physio-, Ergo- und Psychotherapeut*innen bis zum Küchenpersonal und den Putzkräften - alle waren überdurchschnittlich freundlich und hilfsbereit. Hier arbeiten Menschen, die anderen wirklich helfen wollen. Ich habe mich ungemein gut aufgehoben gefühlt.

Man kann sich unkompliziert Fahrräder leihen, um nach Aukrug zu fahren (und von dort ggfs. weiter mit der Bahn in die Umgebung). Direkt vom Haus kann man in den Wald laufen - Erholung pur! Ehrenamtlich Engagierte bieten Freizeitaktivitäten an (Bogenschießen, Basteln, Wanderungen, Waldbaden etc.).

Das Essen war abwechslungsreich und lecker; die negativen Aussagen in anderen Bewertungen kann ich persönlich nicht nachvollziehen.

Personal

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Noch keine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Termin liegt noch in der Zukunft)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin noch kein Patient der Klinik, ich trete tatsächlich erst im Januar nächsten Jahres meine Reha in diesem Hause an.
Allerdings möchte ich vorab schon einmal die Sachbearbeiterinnen der Aufnahmeabteilung positiv hervorheben.
Leider musste ich diese schon diverse Male anrufen, mit Fragen konfrontieren. Die DRV hat mehrmals meine Genehmigung verlängert, jedesmal ergab sich daraus Telefonate mit ihnen.
Die beiden Damen waren jeweils sehr nett, kompetent, hilfsbereit und keineswegs genervt von meinen wiederholten Fragen.
Auch die Zusendung der Unterlagen im Anschluss war blitzschnell.

Vielen lieben Dank dafür.

Auszeit in der totalen Ruhe

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vor Antritt hat schon alles super geklappt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (vielleicht hätte ich mir nur manchmal etwas für abends gewünscht, eine Veranstaltung, tanzen o.ä.)
Pro:
Alle Therapeuten (Therapie, Sport, Ergo, Entspannung, Café...) waren so positiv und tiefenentspannt
Kontra:
Mir fällt gerade nichts ein
Krankheitsbild:
Burnout, Stimmungsschwankungen, orthopädische Probleme Knie, Schulter/Nacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Rehaklinik mitten im Grünen, rundherum Wald. Man benötigt möglichst ein Auto für Ausflugsziele in der Umgebung, Ost- oder Nordsee beispielsweise. Aukrug ist nur ein kleiner Ort in der Nähe bestehend aus 2 Supermärkten, Tankstelle, Apotheke und 2 Cafés. Mir persönlich hat diese Abgeschiedenheit sehr gut getan. Ich habe noch nie so viel Ruhe erlebt, sei es auf den Wanderwegen als auch in der Klinik selbst, es war herrlich!
Insgesamt hat mir der Aufenthalt mit Anwendungen, Vorträgen, Sportangeboten,Schwimmbad, Entspannungstechniken, Einzel- und Gruppentherapie, Ergotherapie, die engagierten Mitarbeiter zur Unterstützung der beruflichen Perspektiven, das Essen, die Mitpatienten, das hauseigene Café, der Spielekeller mit Tischtennisplatte, Billardtisch und Dartscheibe super gefallen! Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen. Ich war zum einen psychosomatisch als auch orthopädisch dort. Das Essen war sehr abwechslungsreich, es gab innerhalb der 5 Wochen nicht ein gleiches Gericht, abends meist kleine Salattheke, Gemüse und Dipp neben Brot, Käse, Aufschnitt Variationen. Ich fand es klasse, dass man jeweils innerhalb von 1 1/2 Stunden zum Essen gehen konnte morgens, mittags, abends mit freier Platzwahl, wodurch man immer mal wieder auf andere Patienten getroffen ist. Den Worten "würden Sie bitte zum Ende kommen" musste man sich dennoch immer neigen, aber natürlich wollte die Küche auch Feierabend haben :-)

Ich komme wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle sehr aufmerksam-nett-hilfbereit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Depression dubbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, meine Reha war mit die erste, aber hier schon.Jede Klinik ist anders und interessant,>Hier habe ich viel neues kennengelernt, die Therapeuten ob Gruppe, oder Einzeln waren bemüht mir meine Gedanken zu entlocken.ich habe lieber zugehört.aber jeder ist anders.
alle waren sehr hilfsbereit,die reiningskraft immer auf dem laufenden,küche wer da meckert.kocht nicht selbst,-
die anderen Therapien,Sport-MTT-schwimmen waren super.
habe auch eine gute lustige Gruppe kennengelernt, das ist auch sehr wichtig.
viel Abende gespielt.

Meine Erfahrungen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Kompetenz der Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Außer das mit der Matratze fällt mir nichts ein :-)
Krankheitsbild:
Psychosomatik / Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 2.1.24-12.2.24 in dieser Klinik. Ich hatte sie mir u.a. ausgesucht, da sie sowohl orthopädisch als auch psychosomatische Behandlungen anbietet.
Schon der erste Eindruck am Empfang war sehr positiv. Sowohl die Ärzte, Therapeuten und das gesamte Personal waren sehr kompetent und freundlich. Ich habe mich gleich sehr wohl gefühlt. Ich war im Altbau untergebracht, mit Blick in den Park. Natürlich ist das Gebäude in die Jahre gekommen, aber das hat mich nicht gestört. Das Zimmer war sauber und hatte eben ein gewissen altes Flair :-) Das Einzige, was mich gestört hat, war, dass ich eine total harte Matratze hatte und es keine Möglichkeit gab, diese zu tauschen.
Die Verpflegung war für mich ausreichend und schmackhaft.
Die Klinik liegt mitten im Wald und im Umkreis von 3km ist weiter nichts. Für mich war diese Ruhe und die Natur total entspannend. Ich stelle es mir im Sommer sehr schön vor.
Die Gespräche (einzeln oder in der Gruppe) haben mir sehr geholfen. Das hätte ruhig mehr sein können. :-)
Auch die einzelnen Therapien haben dazu beigetragen, dass ich in 6 Wochen Aufenthalt wieder aufgebaut und gestärkt nach Hause fahren konnte.
Wenn ich nochmal eine Reha antreten kann, würde ich mir sicher wieder diese Klinik aussuchen.

Nutze die Möglichkeiten in Aukrug

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Station 1100
Kontra:
Umgang mit Belästigungen
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Reha ist das, was man draus macht. Aukrug bietet viele Möglichkeiten bei Bewegung, Entspannung und Aktivitäten im Freizeitbereich.
Mein Therapieplan war angepasst an die Beschwerden. Die Psychotherapeuten sind sehr unterschiedlich in der Arbeitsweise. Leider können Therapeuten in der Regel nicht gewechselt werden. Auch wenn 5 Wochen kurz sind, es ist ein Anfang.
Ein großes Lob für das Küchenpersonal, die Reinigungskräfte, die Verwaltung, die Station 1100. Trotz Personalengpässen geben alle das Beste zum Wohl des Patienten.
Ich habe tolle Menschen kennengelernt und viel gelacht.
Also sucht euch positive Mitpatienten.
Fazit: Ich hatte 5 gute Wochen.

Sehr nettes Personal ,Klinik leider ein Kritikpunkt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Pflege und Ärzteteam top)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Sind jedes kleinste Detail auf den Grund gegangen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer war super, aber die Klinik an sich wirkt veraltet)
Pro:
Ärzte sind super, Pflegepersonal sehr freundlich und hilfsbereit, Schlaflabor sehr empfehlenswert
Kontra:
Psychotherapeuten nicht empfehlenswert, Küche gebe ich eine 4 Minus,
Krankheitsbild:
Angst und Panikattacken, Depressive Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient vom 08.01.2024 - 12.02.2024 in der Psychosomatik. Ich bin sehr herzlich empfangen worden von einer Nachtschwester, da ich sehr früh wegen Streik angereist bin. Alles verlief Reibungslos und Frühstück war ausreichend. ( dazu nachher mehr ) Gegen 10 Uhr konnte ich mein Zimmer betreten ( wohl gemerkt man muss selber danach suchen ) Zimmer sind groß und sehr sauber. Reinigungspersonal ist einfach Klasse , hier ein großes Lob. Eine Einweisung wo sich was befindet fand nicht statt. Eine Einweisung wird von einem Mitpatienten vollzogen, fand ich sehr schade weil ich das anders gewohnt bin. Einen festen angewiesenen Platz im Speisesaal hatte man auch nicht , Küchenpersonal war meistens überfordert und 5 Wochen immer das gleiche Wurst und Käse Sortiment. Der mir zugewiesene Psychotherapeut ( Hausschuhe und Zimmerbrunnen auf dem Tisch ) konnte ich nicht ernst nehmen , leider konnte ich mich Ihm gegenüber nicht richtig öffnen und auf meine Angst und Panik Attacken ist er nicht drauf eingegangen, des weiteren hatte ich immer das Gefühl er nimmt mich nicht ernst. Die Baustelle ist ein wenig nervig aber man wurde ja darauf schriftlich hingewiesen. Meine Ärztin Frau Dr. Fuchs war sehr nett und einfühlsam, ich habe mich sehr wohl gefühlt da Sie sehr strebsam war meine gesundheitlichen Probleme auf einen Nenner zu bekommen. Physiotherapeutin Frau Walter war immer gut drauf und man musste einfach mit lachen . Ohne das Schlaflabor hätte ich nicht gewusst das ich unter einer hochgradigen Schlafapnoe leide, vielen herzlichen Dank an Dr. Dix. Das Pflegepersonal war und ich sehr freundlich und hilfsbereit. Hierfür ein großes Lob. Was ich leider bemängeln muss war das man keine Veranstaltungen hatte wie Kino - Abend, Tanz, Line - Dance oder Malen und Zeichnen es wurde einfach zu wenig geboten. Über eine Musiktherapie ( Trommeln ) könnte man nachdenken. Die Ergotherapie war schön aber leider konnte man nicht selber wählen was man machen möchte. Personal Top - Klinik nogo

top Klinik mit Top Team

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10,2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute ärzte
Kontra:
abgelegen ohne auto
Krankheitsbild:
Psychosomatisch, orthopädisch,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute kliniek, mit sehr gutes ärzte Team. Mich hat der Klinik sehr gut getan. Im Moment wird ein teil angebaut. Dat gibt etwas larm aber stört nicht. Mein Zimmer war in der neuere teil und immer sauber. Ich habe eine unvergessliche Zeit dort erlebt und freunde fürs Leben gefunden. Es liegt mitten im Natur gebiet wo man schön spazieren kann. Sie haben ein eigene mini golf draussen, Fahrräder zum Verleih, innen ein Schwimmbad Kegelbahn. hal mit biljart, tischtennis oder? weis ich nicht mehr. Cafe wo wir abends spiele abenden hätte und jeden mMntagabend ein Bingoabend. Man braucht sich nicht zu langweilen. sonntags Bogenschiessen und mittwochabends kuscheltierbasteln. Im Cafee kan manam Tag gemutlich kaffee und kuchen nehmen. Man darf besuch empfangen. Und wenn man mal genug von allem hat kan man im dorf weiter lecker beim griechen essen. Ein kleine friseur salon gibt es und eine kleine Laden wo ich vieeeel zu viel schöne sachen gekauft habe. Und auch hier gilt. wenn mann irgentwo nicht mit zufrieden ist dann kan man es ansprechen weil nur sprechende leute kan man helfen.

Erholung aufgrund von Baulärm nur begrenzt möglich

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
sehr kompetente Physiotherapeuten, wunderschöne Landschaft
Kontra:
keine Flexibilität ( Therapietausch- u. Angebot), Zimmerauswahl, kein Bemühen zur Verbesserung der " Wohnqualität"
Krankheitsbild:
Schlafstörungen, Burn-Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

August / September 2023
Therapien u. Anwendungen okay,
jedoch wurde vieles nicht angeboten: Bewegungsbad, Sauna, Aquagymnastik
Zusätzliche Angebote wie Yoga, Qi Gong waren nur sehr begrenzt,max 10- 15 Plätze während des laufenden Programms,ich konnte in 5 Wochen je 1 mal teilnehmen. Hätte mir gewünscht, dass dieses grundsätzlich zur Therapie gehört.
Freizeitangebote ( Bogenschießen, Wandern, Waldbaden, Fahrradtouren, Kuscheltiere nähen etc) werden von Ehrenamtlichen in ihrer Freizeit angeboten. Das sind alles tolle Angebote von wirklich sehr netten Menschen!!
Die Klinik ist landschaftlich sehr schön gelegen, allerdings etwas außerhalb, wer nicht gut zu Fuß ist, sollte über die Mitnahme des eigenen Autos nachdenken.
Fahrradverleih möglich!
Ostsee und Nordsee sind jeweils 1 Autostunde entfernt,daher konnte ich sehr schöne Wochenendtage an der See verbringen!
Während meines Aufenthaltes gab es eine BAUSTELLE.
Unglücklicherweise hatte ich ein Zimmer zugewiesen bekommen, dass direkt neben der BAUSTELLE war. Ich hatte "Zimmer mit Ausblick" direkt auf Bagger, LKWSs und andere Maschinen. Diese arbeiteten fleißig den ganzen Tag. Manchmal auch am Samstag.
Kleine Pausen im Zimmer waren IMMER MIT LÄRM verbunden.
An warmen Tagen konnte ich auf die Liegewiese im Park ausweichen , in der Klinik selbst gibt es keine gemütlichen Rückzugsräume.
Ein Wechsel des Zimmers war nicht möglich. Ich hab bei sämtlichen Instanzen vorgesprochen. Mir wurde sehr UNHÖFLICH und GENERVT und ohne Verständnis mitgeteilt, dass ein Zimmertausch grundsätzlich nicht durchgeführt würde, es gab keine plausible Erklärung!
Ich hatte den Eindruck, dass auch die Mitarbeiter total genervt von der Baustelle selbst und auch von den unzufriedenen Patienten waren.
Also, wer hierher kommt, sollte damit rechnen, ein Zimmer "auf" einer Baustelle zu bekommen.
Ich hatte den Eindruck dass, die Klinik alles anbietet, was angeboten werden muss um Therapien durchführen zu können. Alles was den Aufenthalt gemütlich und angenehm machen würde, liegt in der Hand des Patienten selbst ( gemeinsames Fußball gucken nicht möglich, Teeküche nicht vorhanden, Freizeitangebote in Eigenregie bzw durch Ehrenamtliche, kein Matratzenwechsel möglich)
Unbedingt sollte man sich mitbringen: zusätzliche Handtücher, Kleingeld,Thermos-u Trinkflasche, Tasse, scharfes Messer

1 Kommentar

Tina0072 am 01.10.2023

Also ich muss da mal komplett widersprechen.Man wusste vorher,dass hier Baustelle ist.Ansonsten einfach mal anrufen und nachfragen,wie es zur Zeit ist.Ich habe das auch gemacht,alle super freundlich. Schwimmbad war Anfang September wieder geöffnet. Das es bis dahin gesperrt war(wegen Renovierung)konnte man auf der Homepage nachlesen ;) Qigong,Joga zum Therapieplan?Das ist eine Reha und kein Urlaub ;) Es gibt hier genügend Anwendungen und Therapien.Treffen im Cafe ist möglich,wo man auch gemütlich sitzen kann,auch wenn man dort nichts kauft.Egal was für Fragen ich an das Personal hatte,zur mir war jeder freundlich. Ich werde die Tage auch meine positive Bewertung hier noch abgeben.

Nie wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freizeitangebot
Kontra:
Ärzte,Psychotherapeuten
Krankheitsbild:
Depressionen/Angststörung
Erfahrungsbericht:

Nach 5 Wochen Aufenthalt kann ich leider nicht viel gutes über diese Rehaklinik erzählen.Ich habe die Bestätigung erhalten,wenn man mit gestelltem Rentenantrag anreist,wird man tatsächlich anders behandelt.Mir wurde nicht zugehört,nach dem 2. Einzelgespräch mit dem zuständigen Psychotherapeuten konnte dieser schon ein ausreichendes Restleistungsvermögen beurteilen.Nach 1,5 Wochen Aufenthalt,ich war "beeindruckt".Mir geht es psychisch unverändert schlecht,was auch in dem Arztbrief steht.Trotzdem wurde ich,trotz vermindertem Leistungsvermögen,steht in einem Nebensatz in demselben Arztbrief,mit Wiedereingliederung in Vollzeit entlassen.Ich hatte auf Hilfe gehofft,diese aber nicht erhalten.
Positiv waren die unterschiedlichen Bewegungsgruppen,die Therapeuten sind wirklich sehr freundlich und haben immer neue Ideen gehabt,es war nie langweilig. Das Pflegepersonal hatte immer ein offenes Ohr. Die Mahlzeiten waren sehr schmackhaft und reichhaltig. Morgens und Abends gut gefüllte Buffets, abwechslungsreich und immer wurde auch reichlich Obst und Gemüse angeboten.In den 5 Wochen Aufenthalt hat sich nicht eine warme Mahlzeit wiederholt.Das Personal im Speisesaal war immer freundlich und hilfsbereit.Wenn es mir nicht geschmeckt hat,lag es an mir und nicht an der Zubereitung.
Leider ist das Bewegungsbecken defekt.Wenn man sich nicht daran stört das es im Zimmer wie auf dem Campingplatz aussieht,kommt man gut damit zurecht die Wäsche,die nicht Trockner geeignet ist im Zimmer zu trocken.Dann sollte man aber tunlichst Wäschebügel mitbringen,es gibt nur wenige Metallbügel aus der Reinigung. Es gibt 3 Waschmaschinen und 2 Wäschetrockner.Wäscheständer gibt es keine.Herauszuheben ist der Hydrojet,eine sehr beliebte Wassermassage in Eigenregie,koordiniert über Listen zum Eintragen.
Die Umgebung lädt zum spazieren gehen ein,es ist sehr ruhig ,da die Klinik im Wald liegt.Größere Unternehmungen sind nur mit dem Auto oder dem Fahrrad möglich.Der nächste Supermarkt ist 3,5 km entfernt.
Die Zimmer sind sehr unterschiedlich ausgestattet, mit meinem hatte ich Glück.
Die Baustelle gegenüber ist manchmal etwas laut,es wurde auch an den Wochenenden gearbeitet.
Es gibt einige Freizeitaktivitäten,da muss man schnell sein,die Plätze sind sehr schnell vergeben.
Die Sauberkeit der Zimmer ist grenzwertig.Bettwäsche wurde in den 5 Wochen nicht gewechselt.Trotz der Wärme.
Mein Fazit,nicht empfehlenswert.

Tolle 5 Wochen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schlechtes WLAN)
Pro:
Sehr motiviertes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 15.02 - 22.03.2023 in Aukrug und kann sagen, es waren 5 tolle Wochen. Der Empfang war sehr freundlich, es ist alles organisiert und man weiß in den ersten Stunden immer, wohin es als nächstes geht. Die Zimmer sind alle unterschiedlich. Meines war sehr groß, mit einem Balkon, Blick über die große Wiese in den Wald. Das Bad war recht groß und wenn man an der roten Schnur zieht, geht nicht die Lüftung an, sondern es kommt die Schwester :-) . Das Essen war sehr gut. Auch wenn sich Frühstück und Abendessen wiederholen - bei wem ist es zu Hause nicht so? - gab es kein Mittagessen ein zweites Mal. Es gab immer Salat und die Beilagen nimmt man sich, wie man mag. Ein Lob an die Küche. Die Therapie- Angebote waren so gut, wie man sich drauf einlässt. Ein dickes Lob an Herrn Graillich. Ihre Art über Angst und die Bewältigung zu informieren war so anschaulich, dass ich es mir immer wieder in Erinnerung rufen kann. Und ein dickes Lob an Frau Schulz. Ich wusste bislang nicht, dass Sport Spaß machen kann. Es ist nun ein fester Bestandteil in meinem Leben. Und vielen Dank, dass ich jede Woche an drums alive teilnehmen durfte. Der Erfolg der Reha ist aber vor allem auch auf die tollen Menschen zurückzuführen, die ich kennenlernen durfte. Die Gespräche, Tränen lachen, auch mal weinen, therapeutisches Billard am Abend und der schöne Geburtstag. Ich kann diese Klinik empfehlen und sagen, dass ich sehr viel für mich mitgenommen habe, was mir zukünftig in meinem Leben hilft.

6 Wochen Wald

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte Pflegeteam Therapeuten Küche
Kontra:
zu wenig organisiert in Freizeitgestaltung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 21.2.bis 3.4.2023 zur Reha dort.
Allgemein kann man sagen das es ok war. Der Neubau steht schon aber noch lange nicht bezugsfertig. Altes abgewohntes Zimmer, aber mit Fenster im Bad, Balkon und Aussicht in den Wald.
Der Sonnenschein der Klinik arbeitet im Mittelpunkt und organisiert und hilft wo sie kann.
Pflegeteam, meine Ärztin, meine Einzeltherapeutin, die Therapeuten, alle bis auf eine Ausnahme ( der PsychoTherapeut mit den Hauspantoffeln ) sehr angenehm, freundlich und motivierend. Essen war in den 6 Wochen sehr gut und Mittagessen abwechslungsreich, mit grossem Salatbuffet.
Leider war Schwimmbad und Sauna in Reparaturarbeiten. Es wurde auch keine Alternative organisiert, wo man doch in Neumünster Schwimmbad mit Sauna hat.
Ausflugsmöglichkeiten konnten nur in Eigenregie und mit Auto organisiert werden, da war von der Klinik nix geplant ????
Ich wünsche der Klinik eine baldige Eröffnung des Neubau und alles Gute dafür.

Belästigung in der Reha-Einrichtung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wenn ich nicht belästigt worden wäre, wäre ich relativ zufrieden gewesen mit dem Rest)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen, Natur, Mitpatienten
Kontra:
keine Unterstützung
Krankheitsbild:
Depression, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in meiner ersten Woche von einem Mitpatienten belästigt und gestalked worden. Es passierte an einem Wochenende, demnach waren nur die Schwestern vor Ort. Diese baten den Patienten, sich von mir fernzuhalten und sagten zu mir "dass das natürlich doof gelaufen sei". Die Belästigung ging am nächsten Tag so weit, dass der Patient mir gefolgt ist obwohl ich mehrmals laut und deutlich gesagt habe, dass er von mir weggehen solle, ich Hilfe holen gehe, er mir Angst macht etc.
Daraufhin hatte ich ein Gespräch mit der Bereitschaftsärztin. Da der Patient sowieso in ein paar Tagen abreise, würde sich das Problem ja dann von alleine erledigen. Es gab demnach keine Konsequenz für sein Verhalten.

Nichts davon wurde an die behandelnden Psychologinnen weitergegeben, mir wurde kein Schutzraum geboten, es gab keinerlei Unterstützung.

Es gab einige Zeugen für die Belästigung, selbst die Schwestern hatten den Telefonterror in der Nacht mitbekommen, der vom Täter ausging. Man sagte mir, dass man aber seine Seite gar nicht kennen würde und deswegen natürlich auch nicht genau wisse, was passiert sei. Er hätte natürlich befragt werden können, aber es wurde kein weiteres Gespräch mit ihm gesucht.

Es ist für mich immer noch unfassbar, wie die Fachklinik Aukrug hiermit umgegangen ist. Ich kann nur jedem raten, dem ähnliches passiert, sich direkt an die Polizei zu wenden.

1 Kommentar

Rehazentrum-Aukrug am 28.04.2023

Hallo KatharinaKleinfrau,

es tut uns sehr leid, was Ihnen in unserer Klinik widerfahren ist. Dies ist kein Regelfall und eine absolute Ausnahme.

Unsere Ärzt*innen und unser Pflegepersonal hatte sich in der Nacht noch um Sie gekümmert.

Sie hätten sich auch jederzeit an die Polizei wenden können. Wir als Klinik sind dazu leider nicht berechtigt.

Wir haben uns Ihre Kritik zu Herzen genommen und arbeiten bereits an einer Lösung, sollte so etwas in Zukunft noch einmal vorkommen.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.

Ihr Rehazentrum im Naturpark Aukrug

Sehr gute Einrichtung mit Verbesserungspotential

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Hier ließe sich mit wenigen Kleinigkeiten sehr viel zum positiven Verändern.)
Pro:
Sehr kompetente + freundliche Mitarbeiter, egal ob im medizinischen oder administrativen Bereich
Kontra:
Keine Möglichkeit irgendetwas unbar zu bezahlen + kein Geldautomat im Umkreis von 3 km! Packt genug Bargeld ein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Positive zuerst:
Die medizinische Versorgung ist wirklich hervorragend. Sowohl Ärzte als auch Therapeuten nehmen sich viel Zeit und gehen gut auf die Patienten ein.
Beim Administrativen wird aber leider der Mensch -der ja hier teilweise 5-7 Wochen seines Lebens verbringt- einfach vergessen.
Grad der Speisesaal sticht durch STRENGE Regeln und wenig Entgegenkommen hervor.
Sofern man genug Bargeld dabei hat, kann man sich in der Cafeteria mit Wasserflasche u. Thermobecher ausrüsten, um außerhalb der Mahlzeiten zumindest etwas zu trinken. Auf dem Zimmer findet sich weder Seife noch ein Zahnputzbecher ... auch dies in der Cafeteria zu erwerben. Also denkt an genug Bargeld, denn einen Automaten gibt es ebensowenig, wie die Möglichkeit irgendetwas mit Karte zu zahlen.
Es gibt wieder Freizeitangebote ... allerdings ist z.B. 1x Yoga pro Woche für 10 Personen bei 220 Patienten, eher ein Glücksspiel dort mal einen Platz zu erwischen.
Übereinstimmende Meinung vieler Mitpatienten: wir bekommen soviel Hochglanz-Infoprospekte - warum gibts dort keine praktischen Hinweise, wie "genug Bargeld, Seife, Zahnputzbecher etc. mitbringen", wenn man aus dem Speisesaal weder ein Glas noch ein Löffelchen entführen darf?
Insgesamt eine Klinik, die ich empfehlen würde, jedoch sollte die administrative Leitung vom medizinischen Personal mal Nachhilfe bekommen.

2 Kommentare

Wusel2019 am 16.02.2023

Ich bin ab 21.2. da und hoffe auf einen schönen Aufenthalt. Danke für die Tipps

  • Alle Kommentare anzeigen

Gute Unterstützung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Geschlossene Konzept
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr netter und professioneller Team. Essen und Zimmer sind sehr gut.

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz in allen Bereichen
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Trauerbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 1.8.bis 5.9.22 in dem Haus als Patient.
Es gibt für mich nicht einen Bereich, den ich negativ beurteilen könnte. Viele von mir im Vorfeld gelesenen Bewertungen machten mir Angst. Ich beschloss mir ein eigenes Bild zu machen.Ich bin angenehm überrascht worden. Ärzte, Pfleger, Therapeuten, Küchenpersonal, Reinigungskräfte usw. kompetent, nett und freundlich. Bei keinem Anliegen war man allein.
Ich bin auf jeden Fall geheilter nach Hause gefahren,als hin.
Man sollte sich nur drauf einlassen.
Mein größtes Plus, ich habe tolle neue Leute kennengelernt und kann jetzt sagen, Freunde ????.
Es war eine tolle Zeit.

Reha Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es waren immer Ärzte/ Therapeuten da die einem geholfen haben)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man wurde ernst genommen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sofortige Reaktionen auf Erkrankungen des Personals wurden Therapien trotzdem weitergeführt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich war vom 19.9 2022 - planmäßig 1.11.2022 da.
Aber ich habe die Klinik am 22.10 2022 aufgrund von covid 19 verlassen.
Aber ich kann nur positives berichten. Also von dem Abholen vom Bahnhof bis in die Klinik, die Aufnahme lief reibungslos. Ich kann nur meinen größten Respekt und dank verleihen. Denn die Pläne sind sehr gut abgestimmt, man lernt viel. Alle und damit meine ich alle von Ärzte,Therapeuten, Reinigungs Kräfte, Küche, Organisation durchweg freundlich. Da zählt der Mensch, und die Gesundheit. Über das Essen gibt es auch nichts zu beanstanden.
Auch als covid festgestellt wurde wurde ich super auf meinem Zimmer versorgt, und ebenfalls immer nett. Ich freue mich wenn ich die Reha nach vollständiger Genesung wieder antreten darf.
Ich kann nur sagen Danke ihr habt mich schon sehr gefestigt, macht weiter so.

Kernkompetenz Rehaklinik, kein Urlaubshotel - und das ist gut so.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schlafapnoe vor Ort diagnostiziert - ein fieser Mitspieler der Depression)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Engagierte, kompetente und freundliche Mitarbeiter
Kontra:
kaum/keine musischen, tänzerischen Angebote
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Reha ist definitiv die eigene Offenheit, die Therapieangebote vorurteilsfrei anzunehmen. Wer dazu bereit ist, erhält in dieser Klinik mit hoher Wahrscheinlichkeit das passende Werkzeug um sein Leben mit einer besseren Lebensqualität fortzuführen.

Grundsätzlich in allen Bereichen: Engagiertes, zugewandtes, professionelles, kompetentes, lösungsorientiertes und freundliches Mitarbeiterinnen-Team. Gute interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kommunikation.
Details unten:

Konzept: zielorientiert und interdizsplinär

Die Aufnahme: erfolgte gut organisiert und sehr freundlich.

Die Zimmer: hell, freundlich, zweckmässig. Grundsätzlich sauber. Kein Hotelstandard, aber mit etwas Eigenverantwortung anpassbar.

Med. Team: Kompetenz, die bei umfassender und offener Kommunikation des/der Patientin voll zum tragen kommt.

Therapeuten (Physio): motivierend, gut über Patienten und praktikable Therapieansätze informiert.

Therapeuten (Psycho): Flexibel, Krisenintervention, bedarfsorientiert. Sehr gute Anpassung der Therapiepläne an individuellen Bedarf. Ausarbeitung der Nachsorge.

Sozialarbeit inkl. berufl. Orientierung: Patientenorientiert, präzise, aufmerksam, auf aktuellem Stand. Gute Vorbereitung der Nachsorge.

Produktorientiertes Arbeiten/Ergo:
Sehr sensible und aufmerksame Hinleitung zu Erkenntnissen über das eigene (Arbeits-)Verhalten.

Ein Lob auch an die Kantinencrew, die unter den gegebenen Umständen möglichst gute Essen auf den Tisch bringt. Achtung: kein Hotelbetrieb ;)

Fazit: Es gibt mit Blick auf die derzeitigen, aber auch endlichen Bauarbeiten an einem neuen Gebäude bestimmt modernere Kliniken. Dieser Nachteil wird jedoch von den Mitarbeiterinnen mehr als kompensiert. Und bei aller Rehabilitation kommt die Erholung ebenfalls nicht zu kurz und geht manchmal Hand in Hand mit ihr.

Wer seiner Eigenverantwortung bei der Genesung nicht selber im Weg steht, ist mit der Fachklinik Aukrug nach meiner Erfahrung gut beraten.

Positiv

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Fachpersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen in der Klinik und kann nur Positives berichten. Diese negativen Bewertungen, kann ich nicht nachvollziehen!

Sehr zufrieden mit der Reha in Aukrug

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die komplette Betreuung vor Ort.
Kontra:
Die Reinigung der Zimmer
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit für mich schlimmen Psychosomatik 5 Wochen in der Fachklinik.
Und ich kann nicht negatives sagen ich war sehr zufrieden was das Therapeutische und die Ärzte betrifft.

Auch die Verpflegung war abwechslungsreich und Schmackhaft.

Ich würde wieder hinfahren falls es nötig wäre.

Ich wäre gerne noch länger geblieben????

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021-2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
Fast gar nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wieder mal bestätigt es sich ,nicht immer auf die Bewertung anderer zu schauen.Ich bin gestern entlassen worden und hatte eine tolle Zeit ,die ich nicht missen möchte.Ich habe kaum einen kennengelernt ,der die Zeit als vertane Zeit betitelt hat.Das Essen war immer gut und man sollte die Klinik nicht mit einem 4 Sterne Hotel verwechseln.In den 6 Wochen gab es kein Gericht zweimal.Die gesamte Belegschaft war sehr nett.Wem die Sporteinheiten zu kurz waren,kann zusätzlich Sport machen,zB Ergometer ,MTT,Stepper,Badminton,Yoga,Schwimmen,Drums Alive und vor allem ,,viel spazieren gehen.Nicht jeder ist so fit lange Sport zu machen.Und das Wichtigste,ich habe tolle Menschen kennengelernt.Ich wäre gerne noch länger geblieben.Danke für eine schöne Zeit.

1 Kommentar

manjo67 am 07.04.2022

Hallo, muss man sich dort die Zimmer mit jemandem teilen oder sind es Einzel Zimmer? Gruß Mario

Meidet die Fachklinik Aukrug

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Lage in der Natur
Kontra:
Nicht unabhängige Ärzte und Therapeuten
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo Zusammen
Wer einen Antrag auf EMRente gestellt hat und über " Reha vor Rente " in diese Klinik geschickt wurde, dann Gute Nacht. Ihr werdet dort wirklich sehr schlecht behandelt und unter Druck gesetzt. Die Klinik soll EMRente Patienten umdrehen und da ist denen jedes Mittel Recht. Ärzte und Therapeuten sind nicht unabhängig für den Patienten da, sondern versuchen nur die Patienten zu beeinflussen im Sinne der Rentenkasse. Ein individuelles, vertrauensvolles Verhältnis, wie es auf der Fachklinik Aukrug Seite angepriesen wird, das könnt Ihr vergessen. Das ist genau andersrum ! Lasst bloß die Finger von dieser Umerziehungsklinik !!

1 Kommentar

KosmaShiva am 17.10.2021

Welch ein Quatsch. Ich war auch in dieser Klinik und keiner wird da unter Druck gesetzt. Du weisst, das du für solche Aussagen rechtlich belangt werden kannst wenn diese aussagen nicht stimmen?

nie wieder Aukrug

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Anwendung schlecht essen miserabel Bett zu klein usw.
Krankheitsbild:
depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

so ich war im August in dieser Klinik NIE WIEDER !!!!
Das ist schon meine 3 Reha gewesen aber so schlecht war es noch nie vom Bett bis zum Kantinen Personal

Ich habe mich als Patient nicht wahrgenommen gefühlt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein Reherfolg)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen ,nette bemühte Therapeuten
Kontra:
Zimmer unsauber bei Ankunft, , zu wenig Anwendung, zu wenig Kontakte möglich
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen in der Fachklinik Aukrug zur stationären Rehabilitation.

Mit dem Essen war ich zufrieden, nettes Personal es wurde vor Ort gekocht.

Die meisten Therapeuten waren nett und sehr bemüht.

Das Zimmer war bei Ankunft absolut nicht sauber, wo doch so großen Wert gelegt wurde auf Hygiene und Sauberkeit wegen Corona.

Es war kein Reherfolg, sondern bin schlechter nach Haus gefahren als wie ich angekommen bin .Ich habe mich als Patient mit meinen Problemen nicht wahrgenommen gefühlt. Zu wenig Freizeitangebote .
Sport mit Maske obwohl Lungenprobleme der Klinik bekannt waren .
Aus gesgundheitlichen Grund steht ein Berufswechsel bei mir an. Es wurde nach einer Woche Druck aufgebaut durch den Sozialberater vor Ort, das ich am Ende der Reha wissen muß was ich weiterhin beruflich machen will.
Es wurde nur vor der Aufnahme in der Klinik ein Coronatest gemacht, die gesamte Zeit nix.
Kein Konakt außerhalb der Klinik möglich.Für 180 Patienten waren wenn es großzügig ist für 15 Personen Sitzplätze. Die besten Kontakte gab es in den Raucherpavillon.Zu wenig Anwendengen , schlechte Internetverbindung

Ich habe ein Jahr auf die stationäre Rehabilitation gewartet.
Hatte mir davon viel erhofft, aber leider absolut kein Reherfolg .
Ich denke trotz Corona sollte eine Reha den Patienten was bringen

2 Kommentare

KosmaShiva am 17.10.2021

Merkwürdig das man das nicht mal mit dem Personal vor Ort klärt

  • Alle Kommentare anzeigen

Tolle Zeit gehabt in der Klinik im Wald

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen in der Fachklink Aukrug. Die Anwendungen die für mich geplant wurden waren genau richtig für mich. Am Anfang dachte ich es wäre viel zu viel, doch genau das habe ich gebraucht. Die Lage ist etwas abgeschieden, jedoch fand ich dies genau richtig. Umgeben von Wald und noch mehr Wald und tollen Wanderwegen mit Wald und Teichen. Hatte mittags und abends und am Wochenende viele Wanderung unternommen. Das Essen war super für eine Großküche. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und helfen gerne so sie können. Die Therapeuten die ich hatte waren sehr gut. Das W-LAN ist wirklich nur hauchzart und das ist vielleicht gerade richtig um sich nicht abzulenken. 1 EUR Münzen werden für die Waschmaschine/Trockner benötigt. Ansonsten wünsche ich allen die dort hinkommen viel Spass und Erfolg und Offenheit für die Anwendungen.

100% Weiterempfehlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr ausführliche Untersuchungen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles reibungslos geklappt und nur nette Mitarbeiter)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage und Ausstattung der Klinik; Mitarbeiter
Kontra:
Freizeitaktivitäten aber das liegt an Corona und WLAN
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 5 Wochen im psychosomatischen Bereich (Team gelb) und hatte ein schönes Zimmer im Haus am Teich. Ich habe mich von der ersten bis zur letzten Sekunde dort sehr wohl gefühlt was auch am netten Empfang durch die Rezeption und der schönen Umgebung lag. Ich hatte große Bedenken durch einige negative Bewertungen aber ich selbst kann nichts schlechtes über die Klinik sagen, es gibt nur einen (bereits mehrfach erwähnten)Arzt, der für mich gar nicht geht, ansonsten habe ich nur nette Ärzte/Therapeuten/Mitarbeiter kennen gelernt. Jeder geht individuell auf einen ein und man muss nie mehr, als man wirklich kann. Allerdings ist es ganz wichtig auch mitzuarbeiten und sich einzulassen, dies ist einigen ganz schön schwer gefallen. Ich habe hier sogar einen entscheidenden Einschnitt bei meiner Diagnostik erlangt und viele hilfreiche Tipps für Zu Hause bekommen. Super ist auch die Sozialberatung, die haben mich wirklich sehr gut beraten und weiter gebracht beruflich.
Das Essen ist auch gut und reichlich, täglich zwei Menüs zur Auswahl und immer Salat und Dessert dabei. Das Cafe ist zur Zeit wegen Corona ein Kiosk und hat sehr leckere Kuchen:-) ansonsten gibt es rund um die Uhr Getränke- und Süßigkeitenautomaten (nehmt Kleingeld mit).
Einziger Minuspunkt ist das WLAN, welches aber baulich verständlich ist. Die 5,00€ Gebühr hätte ich mir schenken können da es so gut wir nie funktioniert hat also am besten selbst viel Datenvolumen mitbringen.
Abschließend kann ich sagen dass mir die Zeit dort sehr gut getan hat und auch geholfen, ob es langfristig ist wird die Zeit zeigen (das liegt aber auch immer an einem selbst). Ich kann nur jedem/r raten:macht alles mit, was angeboten wird und haltet Euch fern von den ewigen Meckerliesen dann habt ihr eine wirkliche Chance auch eine tollte Reha.
Da ich weiß, dass man vorher viele Fragen hat bin ich gern bereit zu antworten, gern auch über PN.
Viel Spaß und Erfolg in Aukrug!

Nichts zu meckern

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psycosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte bereits zum 2. Mal die Klinik genießen und kann absolut nichts Negatives sagen.
Die Zimmer haben Hotelcharakter, das Essen ist reichhaltig und vielfältig. Die Therapeuten immer fröhlich, höflich und sehr bemüht zu helfen und zu unterstützen.
Auch die Verwaltung versucht Vieles möglich zu machen, was nicht unbedingt selbstverständlich ist.
Die Therapien werden individuell besprochen und Wünsche dürfen geäußert werden und werden auch berücksichtigt.
In der aktuellen Coronapandemie sind die Freizeitaktivitäten zwar eingeschränkt, aber das entspricht auch den privaten Einschränkungen. MNS werden von der Klinik gestellt.

Gesamturteil: TOP

1 Kommentar

Paleopiratin am 09.03.2021

Hallo,
Ich bin demnächst auch in dieser Rehaklinik.
Können Sie mir evtl. Sagen, ob es in der Klinik möglich ist, Getreide frei und Zucker frei zu essen? Geht man auf dieses ein?

Ich Verträge vieles nich, so Verträge ich z. B nur Butter... ???? Und keine Margarine.

Da ich schon einiges in Bezug auf diese Klinik gelesen habe, habe ich die Befürchtung das ich essens technisch große Probleme haben werde.

Eine weitere Frage, gibt es eine gute Busverbindung um z. B in die Stadt zu fahren?

Herzlichen Dank

Patienten werden allein gelassen mit Problemen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (die Austattung war in Ordnung)
Pro:
Das Essen war gut, da hat sich die Küche wirklich Mühe gemacht
Kontra:
wer größere Problem hatte war alleingelassen
Krankheitsbild:
psychosamatische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich war diese Zeit in Aukrug das schlimmste an Klinik was ich bisher erlebt habe. Mir ging es gesundheitlich sehr schlecht, und man hat mich mit meinen Problemen überhaupt nicht ernst genommen. Im Gegenteil, es wurde sogar versucht es lächerlich zu machen. Emphatie habe ich im Umgang von Angestellten gegenüber Patienten als etwas Belächenswertes empfunden. Ob das der nordichen Kühle und Distanz geschuldet ist, weis ich nicht. Aber im Umgang mit Patienten ist das äußerst unprofessionell.
Die Klinik liegt mitten im Wald, das nächste Dorf ist 5 Kilometer enfernt. Als ich wegen dem anhaltenden schlechten Wetter dort, auch noch zusätzlich eine schwere Erkältung bekomme habe, sollte ich mir selber was besorgen. Von der Klinik wurde die Behandlung verweigert. Das ging anderen Patienten auch so. Am motiviertesten waren noch die Physioleute. Ärtzte, besonders Psychologen, aber auch das Pflegepersonal, waren zumteil, recht unfreundlich. Vor Allen Dingen haben sie einen nicht ernst genommen. Wer ernstehafte psychosomatische Probleme hat, ist hier definitiv am falschen Ort.
Kann ich nur warnen vor.

1 Kommentar

Büchener am 28.12.2020

Ich kann deinen Unmut nur Teilen und will an dieser Stelle hinzufügen das ich wegen Orthopädischem belangen in Aukrug war, aber mit dem Arzt Dr.S und dem Psychologen ähnliche Erfahrungen gesammelt habe.

Ich war hoch zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (bzgl. Reinigung "Luft nach oben")
Pro:
Das Ärzte- & Therapeutenteam
Kontra:
Sauberkeit i. Zimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein sehr kompetentes Ärzte- und Therapeutenteam.
Ganzheitliche Behandlung unter Berücksichtigung aller Defizite/Probleme.
Küche: sehr leckeres Essen und freundlich zugewandtes Personal.
Eine wunderschöne Umgebung lädt zum Spaziergang ein.
Lediglich bei der Reinigung sind leider Abstriche zu machen

Würde wieder kommen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alles sauber - freundlich)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Immer offen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr bemüht)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr freundlich
Kontra:
Speisesaal wie Kantine
Krankheitsbild:
Allgemeine Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Personal, gute Therapiepläne klasse Therapeuten.
Immer ein offenes Ohr.
Klasse weitläufiges Gelände.
Die Einrichtung ist sehr unterschiedlich und teilweise in die Jahre gekommen aber trotzdem sehe sauber und ordentlich.
Der Speisesaal konnte etwas weniger Kantinen Flair haben. Aber auch hier gut organisiert.

1 Kommentar

Tinni47 am 18.07.2020

Hallo
habe mal 2 Fragen:
1. Ist die Unterbringung in Einzelzimmern?
2. Habe aufgrund eines Tinnitus große Schwierigkeiten mit hellhörigen Zimmern, speziell die Räume der Gruppentherapien. Wie sind diese Räumlichkeiten?
Danke

Aukrug - nach Renovierung und Schulungsmaßnahmen bestimmt toll

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Angebot der Anwendungen
Kontra:
altes Gebäude, dunkel, altes Equipment, massiver Investitionsstau
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt kann man diese Klinik empfehlen. Die Zimmer sind zwar größtenteils veraltet aber dennoch bewohnbar... Die Sauberkeit ließ allerdings zu wünschen übrig. Der gastronomische Aspekt ist vollkommen ausreichend für eine Klinik - abwechslungsreich und schmackhaft.
Die Physiotherapeuten machen einen sehr guten Job, gerade wenn man das veraltete Equipment miteinbezieht. Die Gruppentherapien, insbesondere bei Herrn H., sind wirklich sehr hilfreich. Es gibt durchaus auch selbstgefällige Psychotherapeutinnen, aber das muss man "sportlich" sehen. Die Angebote, wie Qi Gong, Ergometer und diverse andere Anwendungen sind zu empfehlen. Man muss schon selbst aktiv werden, um Fortschritte zu erlangen. Nicht zuletzt der Kaffee und die leckeren Kuchen im schönen Café "Tönsheide" im gepflegten 80er Revival Charme tragen zu genussreichen Erholung bei.
..ach ja und mit einem Augenzwinkern sieht man auch über die Arroganz (!) mancher Ärzte weg.
In diesen Fällen würde ich einen Workshop zum Thema Kommunikation empfehlen - wird inhouse in Aukrug angeboten..

Danke für diese lehrreiche und wundervolle Zeit!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente, respektvolle und freundliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Trauerverarbeitung und Selbstfindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dem Lesen der negativen Bewertungen war ich etwas irritiert und überlegte, ob ich die richtige Klinik zur Behandlung meiner Problematik ausgesucht habe.
Was ich dann (September/Oktober 2019) erlebte, übertraf meine Wünsche und Hoffnungen erheblich!
Vom ersten bis zum letzten Moment erlebte ich ausschließlich freundliche, empathische und vor allem kompetente Mitarbeiter (vom Arztgespräch bis zum Küchenpersonal) und jederzeit einen respektvollen Umgang. Sowohl in den Gesprächsherapien (Einzel-, Gruppe- und Ergotherapie) wurde ich freundlich, empathisch und äußerst kompetent behandelt. Auch die Sportabgebote waren geprägt von Kompetenz, Respekt, Freundlichkeit und sehr viel Spaß!
Ich habe sehr viel gelernt und weitaus mehr als erwartet verarbeiten können.
Es kommt sicher auch immer auf die eigene Bereitschaft und Freundlichkeit an, jedoch möchte ich betonen, dass hierzu immer zwei Seiten gehören.
Die Klinikmitarbeiter, vom Chefarzt bis zum Küchenpersonal erfüllen diese Seite aus meiner Sicht ganz ausgezeichnet.
Was man als Patient daraus macht, ist jedem selbst überlassen. Ich habe jedenfalls viel gelernt und für mich sehr viel erreicht.

Darum ganz herzlichen Dank an alle Mitarbeiter für diese intensive und wunderschöne Zeit!

Ich werde die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen!

1 Kommentar

Mogli48 am 14.11.2019

Um Ihnen und weiteren Patienten noch einmal grundsäztlich zu erklären:

Der Grund des Aufenthaltes ist der springende Punkt. Wird der Aufenthalt zur "Erholung" genutzt oder geht es dabei um eine Bewertung der Arbeitsfähigkeit im Zuge einer Erwerbsminderung oder Teilhabe zur Arbeit?

Sie brauchen Ruhe, können mit Mountenbikes am Auto anreisen und sich mit anderen verabreden? Alles gut!

Sind sie wirklich krank, haben einen Rentenantrag oder eine Antrag zur Teilhabe an der Arbeit gestellt wird es schwierig. Da geht es dann um Bewertung und Beobachtung. Plötzliche Gesundung nicht ausgeschlossen. In der Hinsicht ist diese Klinik nichts anderes als "Musterungsbetrieb" wo seitens der DRV als Betreiber natürlich das Ergebnis dementsprechend ausfällt.

Kann man alles machen, nur die dummmen Sprüche kann man sich schenken.

Die beste REHA die ich mal hatte

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schönes Zimmer,freundliches Fachpersonal
Kontra:
Das Essen könnte bessser sein
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielseitige Therapien,tolles Fachpersonal.
viele Freizeitaktivitäten möglich.
Schönes Zimmer
Eine sehr gute REHA Klinik.

Professionell, engagiert und angenehm

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten , Leitung, Einrichtungen, Anwendungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Dysthymie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rundum positiv, angenehm, freundlich und professionell. Es hat mir gut getan.

Tolle Klinik...immer wieder...Vielen Dank

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Überarbeitet, Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 2029 für 5 Wochen in Aukrug als Patientin und kann nur sagen das alle Therapeuten, Ärzte, Schwestern ( bis aux 1-2 Personen) und das gesamte Klinikpersonal einfach super ist. Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben und betreut. Das Essen hat sich in den 5 Wochen Mittags nie wiederholt und war fast immer sehr lecker.
Die Behandlung, sowie alle Anwendungen haben mir sehr weitergeholfen und ich würde jederzeit wiederkommen.
Vielen lieben Dank an das gesamte Team der Klinik!!!

Weitere Bewertungen anzeigen...