|
FrauAntjeBlackEdition berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Patientenzimmer im Gebäude A)
Pro:
Kontra:
Ausstattung des Badezimmers; Renovierungsbedarf
Krankheitsbild:
Bänderriss, LWS Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Grundsätzlich ist die Klinik schön gelegen, mitten im Wald. Daher ist der Empfang für einige Netzanbieter (Mobil) doch sehr eingeschränkt.
Am besten war die Verbindung in der Nähe des Speisesaals.
Die Klinik wird umgebaut, d.h. die alten Gebäudeteile werden nach und nach abgerissen - daher ist die Unterbringung im Gebäude A nicht optimal (alte Badezimmer).
Das Essen in der Klinik lässt keine Wünsche offen; sonntags wird Brunch angeboten!!!
Das Team der Physiotherapeuten ist sehr motiviert und freundlich. Der Kraftraum ist modern und top ausgestattet.
Auch werden Freizeitaktivitäten angeboten.
Meinen herzlichen Dank an das Pflegeteam sowie die Ärztinnen :-)
Ich habe mir die Klinik ausgesucht, weil es hier ein Schlaflabor gibt und ich gerne in der Natur bin. Im Frühling und im Sommer ist es hier bestimmt wunderschön.
Schon die freundliche Begrüßung an der Rezeption war sehr positiv und um jedes Anliegen wurde sich gekümmert!
Mein Aufnahmegespräch mit der Ärztin war gut und sie hat sich Zeit genommen. Man konnte jederzeit zu den Schwestern gehen und Nachfragen oder Wünsche wurden an die Ärzte weitergegeben und, in meinem Fall, immer erfüllt.
Sehr positiv für mich, war die Möglichkeit die Messung im Schlaflabor machen zu lassen.
Im ganzen Haus herrscht ein sehr freundliches Miteinander.
Alle Physiotherapeuten sind kompetent, achten darauf, dass Patienten die Übungen richtig ausführen und geben wertvolle Tipps.
Es gibt viele tolle Freizeitangebote, die ich gerne in Anspruch genommen habe und die viel Spaß gemacht haben.
Gerade ohne Auto ist es super, dass man sich ein Fahrrad ausleihen kann um mobil zu sein.
Das Essen ist super, in den 3 Wochen war es abwechsungsreich und man konnte zwischen 2 Gerichten wählen. Außerdem gibt es ein reichhaltiges Angebot an Salaten zum Mittag und zum Abendessen.
Bei der Ernährungsberatung gab es gute Informationen.
Ich war im Altbau untergebracht und das Zimmer und Bad waren schon "in die Jahre gekommen", aber ich hatte Wlan und vom Baulärm habe ich nicht viele gehört.
Zum Glück hattte ich wenigstens 2 Wochen Bewegungsbad und Aquajogging, was meinen Knien besonders gutan hat.
|
Hans2402 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles prima / alles bestens / immer wieder !!!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (---)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (---)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (---)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (---)
Pro:
Krankheitsbild gut behandelt, erholsamer Aufenthalt
Kontra:
durch die Lage der Klinik im NSG ist man in der Freizeitgestaltung eingeschränkt; ausgiebige Spaziergänge sind natürlich sehr gut möglich, nur nicht nach Hüfte-OP!
Krankheitsbild:
Hüfte-OP (künstliches Gelenk)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
> sehr freundlicher Empfang an der Rezeption
> sehr motiviertes Personal von Reinigungskräften, Küchenmitarbeitern,
Therapeuten und sonstigen Pflegekräften bis hin zu den Ärzten
> sehr gute Anwendungen und Aufklärungsseminare
> Unterbringung im Einzelzimmer mit Ruhe und Entspannung
|
Highlander1904 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Physiotherapie, Essen
Kontra:
Ärztliche Betreuung, Versorgung
Krankheitsbild:
AHB nach Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Physiotherapie ist super, das Essen morgens und Abends mit Buffet. Die Zimmer sind gut eingerichtet, mit Fernseher und WLAN.
Wirklich negativ ist, das ich in den drei Wochen die ich nur hier sein darf, weil mir eine Verlängerung verweigert wurde, außer zur Eingangsuntersuchung nie ein Gespräch mi einem Arzt oder Ärztin hatte. Eine Oberärztin hat ohne mich jemals zu Gesicht zu bekommen oder mein Knie anzusehen einfach entschieden, das eine Verlängerung nicht möglich sei. Obwohl die Physiotherapeuten alle der Meinung waren das ich durch die Feiertag wenigstens eine Woche Verlängerung benötigen würde ohne wirklich Verbesserung verlassen
|
Tina0072 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Michael Held, Schwester Bärbel)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Revision TEP Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zum 2.mal in dieser Rehaklinik.
Wie auch beim letzten Mal, war ich sehr zufrieden.
Ich wurde wieder an meinem künstliches Hüftgelenk operiert und wurde sehr gut in der Reha Klinik behandelt. Ich wurde zwar mit Schmerzen entlassen,aber das lag nicht an der Rehaklinik.Großes Lob an Michael Heldt, mein damaliger Physiotherapeut.Er macht seinen Job ausgezeichnet! Er hat meinen gerissenen Muskel entdeckt, was bei der OP passiert ist. Ein Ultraschallbild in der Reha bestätigte dann,dass im Oberschenkel was nicht stimmt.
Ich bin der Rehaklinig sehr dankbar!
Das komplette Pflegeteam, Physioteam und Ärzteteam,machen alle eine ganz tolle Arbeit. Auch ein großes Dankeschön an Martina aus der Kantine. Du bist zauberhaft,bleib so.
Ich fand alle Anwendungen klasse, es hat mir sehr gefallen und Spaß gemacht.
|
BiankaN. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hast syndrom, Lws, Becken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Essen abwechslungsreich
Therapeuten super!!!
Pflegeabteilung immer jemand da!
Reinigungskräfte auch freundlich!
Anwendungen viele!
Fernsehen, w-lan, Parkplätze keine extra Kosten!
|
P.Kruklinski berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Steht in meinem Bericht
Kontra:
Sorry, habe kein Kontra
Krankheitsbild:
Hüft Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit dem 23.04.23 hier in der Reha.
Ich bin total zufrieden, Pfleger, Therapeuten, das ganze Personal von der Fee der Reinigung über das Service Personal der Küche, bis hinauf zu den Ärzten, jeder einzelne besticht mit Kompetenz und Freundlichkeit.
Auf Wünsche und Anregungen wird im Rahmen des machbaren Rücksicht genommen.
Ein dickes Lob an die Küche, die es schafft auch für so eine Menge an Leuten ein schmackhaftes Essen zu zubereiten.
Es wird sogar ein Grillabend angeboten, auf den ich mich besonders freue.
Ich würde mich wenn es nötig wäre immer wieder für die Klinik hier entscheiden.
Ich bin absolut überzeugt von dieser Klinik!
Nach meiner (um 2 Stunden verspäteten) Anreise wurde ich freundlich Empfangen, die anschließenden Aufnahmetermine bei Pflege, Stationsärztin, Chefärztin verliefen in ruhiger, zugewandter Atmosphäre. Der Therapieplan war genau abgestimmt auf meine Bedürfnisse und wurde nach der Visite auch noch angepasst. Nach 3 Wochen ging ich in deutlich verbesserter körperlicher und psychischer Verfassung nach Hause.
Im einzelenen:
Das Essen:
ist hervorragend, die Bezeichnung Restaurant auf der Homepage ist absolut verdient. Das Salatbüffet ist klasse, die Dressings nicht aus dem Eimer sonder selbst gemacht, frischeBrötchen, große Brotauswahl abends, zusätzlich Salate. Mittags abwechslungreich, Auswahl aus zwei Gerichten, es war immer lecker, das Niveau immer hoch (bis auf 2 Ausnahmen) aber bitte Bedenken: Das ist KEIN HOTEL!
Die Therapien:
waren alle gut bis sehr gut. Die sportlichen Therapien haben mir gut gefallen, waren immer abwechslungsreich und hatten einen großen Anteil an theoretischer Hintergrundinformation.
Die psychosomatischen Therapien waren sehr gut, man muss sich halt darauf einlassen, das ist mir aber nicht schwer gefallen. Die passiven Therapien waren natürlch sehr schön und rundeteten das Therapieangebot ab!
Die Therapeuten:
Auch hier kann ich nur loben, sie waren alle kompetent, hilfsbereit, zugewandt und humorvoll, ich muss aber hier nochmal meine Therapeutin aus der Ergotherapie 2 besonders hervorheben, tolle Therapeutin!
Ärzte:
habe ich nur 2 mal gesehen. Mehr habe ich auch nicht gebraucht, die Hilfe und Unterstützung kam von der Pflege oder Sozialdienst oder den Therapeuten selbst.
Freizeitangebot:
Ja, ist spärlich dafür dass man hier abgeschieden im Wald ist aber mit Fahrrad kann man viel unternehmen, das Freibad in Aukrug lud bei dem Wetter ein.
Zimmer:
Das Gebäude ist überaltert aber zweckmäßig, mein Zimmer war sehr groß, auch das Bad. Die Reinigung war spärlich. Ein Wöäschetrockner wäre toll
|
Hexe220 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Betten nicht für Rückenkranke
Kontra:
Anstatt neu zu Bauen , das was man hat richtig machen.
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Moin, ich war da wegen meinem Rücken und Schulter
also für mich dieses Rehazentrum nie wieder.
Die Betten von 1950, ich habe so etwas noch nicht erlebt, gerade wenn man sich schlecht bewegen kann und eingeschränkt ist, das A und O. Habe mehrmals nachgefragt wegen einem anderen Bett aber sie konnten mir nicht helfen. Sie hatten mir geraten dieses in einer Bewertung zu schreiben weil sich sonst nichts ändern, dieses tue ich nun. Auch der Teppich in Zimmer rottig und versifft das man sich nicht getraut hat ohne Schuhe dort zu laufen. Nicht nur mein Zimmer sah so aus. Die Ausstattung Alt und abgewohnt.
Die Anwendungen... naja manches mal echt bedenklich und nicht zu befürworten. Wird alles über einen Kamm geschert und jeder soll es mit machen zB. Tennis spielen und Abruptes hin und her springen mit Stopp and Go, mit kaputtem Rücken.. Sollte man mal überdenken. Die Trainer wissen vielleicht nicht wirklich was jeder Einzelne für Probleme hat.
Auch gab es viel Gutes was ich genutzt habe. Massagen, draußen Laufen mit und ohne Stöcker, Geräte Training.
Essen mal gut und dann wieder echt schlecht. Aufschnitt gab es in Mengen. Leider musste ich mir meine Butter selber kaufen weil es nur Margarine gab. Aber wie man Spinat so Schleimig hin bekommt ist mir ein Rätzel, habe mich echt schütteln müssen. Dafür gab es immer frisches Obst.
Sonst Therapeuten klasse und immer Sprüche auf Lager
Leider Schwimmhalle, Wassertretbecken und Sauna geschlossen. Zuwenig Freizeitkurse die man belegen kann und wenn dann muss man schnell sein. Der Wald ist super klasse trotzdem war ich froh das ich mit dem Auto da war. Konnte so in Neumünster in die Schwimmhalle fahren
Es hängt eine Urkunde Rehaklinikliste Orthopädie für 2023 aus. Ganz ehrlich da seit ihr ganz weit von entfernt.
|
Stäbs berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bißchen viel Papier)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Team der Therapeuten
Kontra:
???
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen dreiwöchigen Aufenthalt und kann überhaupt nichts negatives über die Klinik berichten. Mein Zimmer war ausreichend und zweckmäßig, es wurde regelmäßig und gut gereinigt von einer sehr netten Dame des Reinigungsteams. Die Ärzte und Therapeuten waren meiner Meinung nach alle sehr kompetent und superfreundlich. Ein wirklich klasse Team, das sich allem Anschein nach auch untereinander sehr gut versteht. Diese positive Ausstrahlung wurde auf die Patienten übertragen.
Das Essen war reichhaltig und gut, man kann natürlich keine Sterneküche erwarten aber man konnte mittags immer zwischen zwei Gerichten wählen und es gab täglich frischen Salat.
|
Feuerzangenbowle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
nettes und hilfsbereites Personal
Kontra:
Gemütlichkeit fehlt im öffentlichen Raum
Krankheitsbild:
Schulter-Op, LWS, beginnende Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 14.02.2023 bis zum 14.03.2023 zur orthopädischen Reha in dieser Klinik.
Schon beim Empfang wurde ich angenehm überrascht. Alle waren überaus freundlich und hilfsbereit. Das zog sich die gesamte Aufenthaltszeit fort. Mein Zimmer war zweckmäßig und gut eingerichtet.
Die Maßnahmen waren zielgerichtet und wurden durch fachlich qualifiziertes Personal beaufsichtigt oder angewendet.
Der Speisesaal war hell und freundlich eingerichtet, das Essen war sehr gut. Morgens und abends in Büfettform. Mittags konnte man zu seinem Hauptgericht die Beilagen wählen und es gab immer eine Salatbar. Es bestand freie Platzwahl.
Das Reinigungspersonal kam ihrer Tätigkeit in vollem Umfang nach. Hat man bei der Reinigungskraft etwas beanstandet, wurde es sofort erledigt.
Leider gab es in der Klinik keine gemütliche Sitzecken. Im Speisesaal müsste die Mülltrennung, insbesondere Plastikmüll, besser gemacht werden.
Ich kann diese Rehaklinik nur empfehlen.
|
Mädchen5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte einen 4 Wöchigen Aufenthalt in Aukrug und es war sehr schön. Die Ärzte und Therapeuten waren super. Die Zimmer einfach,aber man ist ja auch nicht in einem Hotel. Das Essen hat seht gut geschmeckt,da es immer frisch zubereitet wurde. Habe viele nette Leute kennen gelernt. Ich würde auf jeden Fall wieder dort hinfahren. Es wird auch eine neue Klinik auf dem Gelände irgendwann eröffnet,Das Gebäude steht und die Verklinkerung ist auch dran. Und das alles mit ringsherum Wald. Am Wochenende kann man zb. an die Ostsee fahren oder Neumünster ins Outlet Center.
|
Thomas0103 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Super Klinik
direkt am Wald
Die Zimmer sind sehr sauber und gemütlich
DAS Personal in allen Abteilungen
einfach nur Super
das Essen ist sehr gut
das Personal gibt sich sehr viel Mühe
Danke
|
Hamburgerin63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gute Therapeuten
Kontra:
Essen und Zimmerausstattung, sowie Sauberkeit
Krankheitsbild:
Chrom. LWS Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Grundsätzlich war ich zufrieden mit meinem Aufenthalt in der Fachklinik Aukrug.
Leider war die Sauberkeit in den Zimmern nicht gut. Gereinigt wurde in den 4 Wochen, die i h da war, nicht wirklich. Habe mir dann selber etwas zum Putzen besorgt und die Anlagen selber sauber gemacht. Bei Glück würde mal gesaugt und mit einem Lappen mal schnell durchs Bad gewischt.
Leider war die mangelnden Sauberkeit am Wasserspender für die Allgemeinheit sehr groß. Der aspender war völlig verkalkt und voller Wasserflecken.
Das Personal war freundlich und aufmerksam. Therapeuten waren nett. Leider waren die Sporteinheiten sehr kurz. Nur 20 bis 30 Minuten.
Das Essen war teilweise eine Katastrophe.
In der Lehrküche hat es viel Spass gemacht. Und es schmeckte!!!!!!!!
Mein Zimmer war sehr lieblos eingerichtet. Es fehlte mindestens noch eine Kommode.
|
Tony-61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Medizinische Team Suuuuper
Kontra:
Kantian ehr SCHLECHT
Krankheitsbild:
Örthopedie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe 3 Wochen in der Reha Klinik Aukrug verbracht, am Empfang die kalte Begrüßung, Zimmer Ausstattung war OK aber das Bett ist 80x200 cm, das heißt sie durch die schmale des Bettes und schlechte Matratze werden schlaflose NÄCHTE erleben, nehmen sie eigne KOPFKISSEN mit und nicht so viele Klamotten mitnehmen, lieber Sportsachen.. HANDSEIFE selber kaufen genau so den Waschmittel nicht vergessen , Waschmaschinen und Trocken sind im Keller vorhanden je 1 Euro für 120 min.
Die Anwendung waren GUT, die Therapeuten von Fach aber viel zu wenig dafür werden sie mit SEMINAREN voll gepumpte ,ich hatte gesamt 12 x. Aukrug Klinik liegt im Wald , Aukrug Dorf ist ca 4 KM entfernt , es lohnt sich die Strecke für die Abendspaziergänge zu benützen.
Nun Speisesaal; die Verpflegung ist ehr schlecht, an manche Tagen das Mittag war dritt klassig, Abendbrot ist
meistens Alte Brötchen ,Brot Sorten meisten alt, Abends die beilagen sind Essensreste von Vortagen ,sehr wässerig und langweilig, zwischendurch gab es auch gute Mahlzeiten aber selten. Wochenenden sind langweilig deshalb die passende Gruppen suchen um die Freizeit zu gestallten. Trinkflasche nicht vergessen.
Ich persönlich wurde gesamt BEWERTUNG als NICHT EMPFELENSWERT abeggen.
|
Anja230865 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Meine Ärztin war super sympathisch +alle meine Therapeuten waren total entspannt+freundlich
Kontra:
??????
Krankheitsbild:
Hals/Nacken/Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 4 Wochen Mai/Juni.2021 da+war mega begeistert.Die Klinik ist im Umbau +Erneuerung,es wird moderner.Trotz Corona waren alle nett+zuvorkommend.Die Cafeteria war vor,-+nachmittags f.Stunden geöffnet.Die Preise sind ok.Die Zimmer sind ok,ich konnte super schlafen. Das Essen war lecker,2 Angebote die wochenweise angekreuzt werden müssen.Leider konnte man nur Kaffee zum Frühstück zu sich nehmen,zum Mittag nur Wasser/+Sprudel, Abends nur Tee +wieder Wasser.Die Umgebung,der Wald,die Liegewiese sind klasse.Es gibt Minigolf,Tischtennis drin+draussen,Kegeln,Billiard+Dartscheibe.Sprich,man kann die Zeit zwischendurch gut genießen und später zum Abend auch wieder.Es ist dort ziemlich ruhig gelegen,ausser wenn die Baustelle in Gange ist,für den Neubau.Es gibt Raucherpavillions,es wäre schön,wenn die auch genutzt werden würden.Da NUR dort geraucht werden darf und leider nicht jeder Raucher daran denkt.
Rundum,ICH war wirklich begeistert und positiv überrascht,habe sehr viel mitgenommen,werde versuchen mich für die Zukunft an einige Dinge zurück erinnern. Es war für mich fast wie Urlaub mit Behandlungen . Ich habe es super gut angenommen. Herzlichen Dank dafür
|
Also3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ich hätte mehr erwartet daß man auf die Erkrankung eingegangen wäre)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer sehr gewöhnungsbedürftig)
Pro:
Das Essen und die Umgebung
Kontra:
Behandlung und Unterkunft
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von der DRV in die falsche Abteilung geschickt worden . Anstatt in die psychosomatische wurde ich in die Orthopädie geschickt . Also bekam ich auch nur Orthopädische Behandlungen . Von wegen der Mensch wird als ganzes behandelt . Als ich nach Verlängerung fragte sagte die Ärztin das es in der Orthopädie keine Verlängerung gibt .
Im Abschlussgespräch sagte die Ärzten zu mir ich könne mich in Vollzeit in einer Rezeption im Hotel arbeiten . Das ich nicht lache . Ich habe überhaupt keine Ahnung im Hotelgewerbe . Und mit Anfang 60 mache ich bestimmt keine Ausbildung mehr .
Soviel zur Fachklinik Auktug .
Ich bin sehr enttäuscht
|
Also3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ich war wegen Rückenschmerzen dort und die schmerzen sind schlimmer geworden . Auf meine Erschöpfung und Schlafprobleme würde nicht drauf eingegangen. Laut Aussage der Ärztin bin ich ja in der Orthopädie)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal sehr nett
Kontra:
Therapiepläne ändern sich ständig
Krankheitsbild:
Orthopädie und erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Teilweise sehr alte Gebäude . Die Zimmer sehen auch dementsprechend aus .
|
Büchener berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Irreführend da Weit Hergeholt)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (war okay)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (kaum Anwendungen am WE)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Uralt nicht gepflegt)
Pro:
Verpflegung, Therapeuten, Ruhige Lage
Kontra:
Ärzte, Sauberkeit, Ausstattung,
Krankheitsbild:
Morbus Scheuermann,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fachklink Aukrug ist eine sehr schön von Wäldern umgebene Rehaklink die mit gutem Essen Punkte bei mir gesammelt hat.
Die Therapeuten sind meist gut gelaunt und motiviert.
Als Patient mit leichten Depressionen ist man hier leider ein wenig im Stich gelassen.
Ich war aber wegen meines Rückens hier und habe allerhand Anwendungen Positiv für mich genossen und werde diese auch in Zukunft weiter behandeln.
Leider wurde mir während des Aufenthalts immer wieder vom Sozialen Dienst motivierend ins Ohr gelegt, das eine LTA (Leistungs Teilhabe am Arbeitsleben) in meinem Fall zu beantragen, um meiner Zukunft mit einer Umschulung die ich in betracht ziehe das Arbeitsleben wieder aufzunehmen.
Leider mußte ich feststellen das der Kapitalismus auch hier über der Gesundheit der Patienten steht und beim Abschlussgespräch mit dem Arzt mir verdeutlicht wurde das der Rententräger nicht für eine LTA Maßnahme zahlt die auch die Arbeitsagentur gut zahlen kann.
Fazit:
3 Wochen leider über Weihnachten, eine Rehabilitation mitgemacht die nichts anderes als jede Physiotherapie oder Rückenschule die ich bisher mitgemacht habe als Zeitverschwendung ansehen konnte.
Wäre mir ein solcher Beitrag vorher vor die Augen gekommen wäre ich direkt zur Arbeitsagentur und hätte dort auf einen Bildungsgutschein gehofft.
Chronische Rückenschmerzen wegen angeborener Wirbelsäulenstellung seit 20 Jahren aber mit einer 3 Wochen Reha wird das schon.
Ich hoffe ihr habt nicht zu große ansprüche an diese Rehastätte
|
PatriziaH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft Tep OP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin per Direktverlegung nach einer Hüft Tep OP nach Aukrug gekommen und kam mir mit dem wunderschönen Blick in den Park vor wie im Parkhotel. Die Klinik liegt inmitten eines wunderschönen Auenwaldes. Die Schwestern, PsysiothetapeutInnen, ÄrtztInnen sind alle sehr nett und kompetent. Aufgrund von Corona wurden leider alle erhöhten Sitzkissen entfernt ( da aus Stoff). Auf Nachfrage gab es eins für das Zimmer. Ich empfehle aber unbedingt! jeder/m Hüft OP Patienten die Mitnahme eines Sitzkissens ( mit diesem kann man dann auch auf den Bänken im Park sitzen) und eines Doppelsteckers für das Bett (Steckdose zu tief gelegt, wenn man sich nicht bücken darf). Mir hat der Hausmeister aber auf Nachfrage sofort eine besorgt. Wenn man sich bemerkbar macht und fragt, erhält man hier sofort nette Hilfe. Wichtig sind noch 1 Euro Stücke für Waschmaschine und Trockner). Die PsysiotherapeutInnen und SportlererInnen waren sehr mit dem Hüftthema vertraut & ich kann diese Klinik als Hüft Reha sehr empfehlen. Ich hatte wunderbare 4 Wochen dort und sage Danke...und die Küche ist übrigens auch gut. Hier wird noch gekocht & es gibt kein convenience.
|
Ela8.6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten, sozialer Dienst, Ärztin
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftfehlstellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 19.02.20 bis 11.03.20 hier zur Reha und war wirklich sehr zufrieden. Die Ärzte und Therapeuten sind top. Besonders bei komplizierten Fällen, wird genau hin geschaut, man fühlt sich direkt richtig aufgehoben.
Das Essen war wirklich super. Trotzdem gibt es immer welche, die was auszusetzen haben...
Was auch erwähnenswert ist, sind die lieben vom sozialen Dienst - diese leisten super Arbeit und helfen einem wo sie nur können.
|
Rehabuddys berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapie(Therapeuten),Essen,Personal,Zimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftarthrose/Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo
Ich war vom 30.12.2019-27.1.2020 in Aukrug.in der orthopädischen Abteilung,und ich war sehr zufrieden.alle Mitarbeiter,ob Arzt,Schwester oder Reinigungskraft waren sehr freundlich und hilfsbereit.Die Therapeuten sind super geschult.und man fühlte sich gut aufgehoben.das Essen war wirklich super.es gab in der Zeit nicht einmal das gleiche Gericht.man konnte täglich zwischen 3 Varianten wählen.auch wenn es immer Leute gibt,die was zu meckern haben.(ist ja schließlich kein Hotel)wir hatten zusammen eine tolle Zeit und ich persönlich würde dort wieder eine Reha machen.hab viel gelernt was das orthopädische angeht.
|
Uhu1961 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Nur 2 Termine wg.Krankheit ausgefallen!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Habe nette und kompetente Ärztinnen gehabt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Engagierte Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super hilfsbereite Dame im Mittelpunkt und weitere Hilfestellung seitens der Rezeption)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Therapien und die Ruhe im Heidhof.
Kontra:
Ohne PKW in dieser Jahreszeit nicht immer einfach.
Krankheitsbild:
Schulter und HWS Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe Befürchtungen nach dem Lesen der Bewertungen gehabt und fühlte mich dann super aufgehoben! Wenn etwas zu bemängeln war,z.B.nicht funktionierender Radiowecker oder doch mal ein zu enger Terminplan,konnte ich einfach freundlich auf das Personal zugehen und darüber sprechen.Die Anliegen wurden sofort bearbeitet und von mir mit einem freundlichen Danke zurückgemeldet.So funktioniert es und alle sind zufrieden.Da ich im Heidhof gewohnt habe,ich fand das Zimmer super,war etwas Organisationstalent gefragt um diese Jahreszeit,der Spind war recht klein.Aber alles ist lösbar.Die Führungen von Patienten durch das Haus haben die ersten Tage sehr erleichtert.Die Anwendungen haben mich weitergebracht und ich hatte auch viel Spaß daran neue Dinge auszuprobieren.Meine Therapeuten waren sehr engagiert,nochmal herzlichen Dank dafür.Das Essen hat mir überwiegend gefallen,da man ja zwischen 3 Gerichten auswählen konnte und es zusätzlich immer noch Salat gab.Das Candlelight Dinner war einfach spitze und das Wildgulasch hat es mir angetan!Beim Frühtück und Abendbrot würde ich mir weniger Plastikverpckungen wünschen und vielleicht nochmal andere Teesorten Richtung Yogi Tee.Ansonsten einfach die freien Angebote nutzen,entspannen und viele nette Menschen kennenlernen! Und die weniger motivierten möchte ich bitten doch bitte erst zur Anwendung und anschließend in den Raucherpavillon zu gehen....
|
Aussenflanke74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen, Freundlichkeit der Mitarbeiter und die Lage der Klinik
Kontra:
Anwendungszeiten wie z.B PMR, macht morgens um 8:00 keinen Sinn ;-)
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Heidhof war mein Domizil der letzten 4 Wochen und kann sagen, dass ich mich dort sehr erholt habe. Alle Therapeuten und fast alle Mitarbeiter (Reinigungspersonal und Hausmeister)waren zuvorkommend, freundlich und kompetent. Leider nur fast.....denn so manches Küchenpersonal könnte an Freundlichkeit zulegen.
Das Essen wenn man nicht zuviele Ansprüche stellt, war super und mega lecker. Klar kann man es nicht jedem schmackhaft machen, aber man muss bedenken, das es nicht das "4 Jahreszeiten" ist :-).
|
Böcki3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Sauberkeit Zimmer
Krankheitsbild:
Skoliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Ich war 3 Wochen in der Klinik und bin seit 2 Tagen wieder zu Hause.
War wegen meiner Schulter und Brust Schmerzen da wohl ausgelöst durch Skoliose.
Die Therapeuten sind super nett und geben sich für das bißchen Zeit was sie habeb extrem Mühe.
Ein extra dank an Herr Sonntag und Herr collenburg, bleiben Sie wie sie sind!
Es war meine erste Reha also kann schwer vergleichen.
Das Essen war klasse also es ist halt kein 5 Sterne hotel!
Das vergessen einige scheinbar.
Man kommt da hin um einen Start zu bekommen und nicht für eine wunderheilung.
Was man selbst draus macht hängt an jedem selber.
Ich war sehr zufrieden im großen und ganzen.
Überlegt mal wie lange ihr draußen für halb soviele Anwendungen warten müsstet.
Es ist schon klasse das es sowas gibt.
|
Fraudieimmerlächelte berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Anwendungen von Orthopädie war schon sehr seltsam!Für Artrose wurde Ultraschall oder Elektroteraphie mehrfach verordnet! Artrose kann man damit nicht behandeln.Für Verspannungen im Schulterbereich bekam man man keine Massagen oder Fango-Packungen.Eher muste man ständig zu irgendwelchen Gyymnastikkursen oder Muskelaufbau ohne vorher Aufwärmübung machen zu müssen!Die ständigen Seminare dazu lindern auch nicht das Problem!
Rückenschule ,für die Wirbelsäule, war sehr gut,dank eines guten Therapeuten!
Ich zog mir eine Muskelzerrung zu und wurde als "Arbeitsfähig" entlassen!
Also Fazit ist: Hat man Glück einen Termin bei einem guten Therapeuten zu bekommen, der wirklich gut ist, hat man wenigstens einen Teilerfolg in der Reha!Ich hatte 4 Wochen keine Rückenschmerzen!Nur eine Muskelzerrung!
|
Mogli48 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Behandelnder Arzt (P.P.)
Krankheitsbild:
Wirbelssäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Zimmer und das Essen kann man als gerade erträglich bezeichnen (Altbau). Das Ambiente und die Umgebung kann durchaus als bedrückend beschrieben werden.
Die Physiotherapeuten waren bemüht und die Anwendungen soweit OK. Einzelanwendungen sind auf Grund von Krankeit öfters ausgefallen.
Zu dem behandelnden Arzt kann ich aus rechtlichen Gründen keine weiteren Aussagen machen. Es muss bei den Aussagen vor Ort und dem Entlassungsbericht allerdings gehörig etwas durcheinander geraten sein.
|
Angerbrandt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Engagiertes Personal
Kontra:
Therapiepläne teils unzureichend
Krankheitsbild:
Spondylodese, Trauerbewältigung, Mobbing
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hochmotivierte Mitarbeiter, gute Küche, herrliche Umgebung.
Ich habe schöne drei Wochen in Aukrug verbringen dürfen.
Bei genug Eigeninitiative kann man viel für sich erreichen.
Die Zeiten für die Schwimmhalle und Sauna waren leider zu eng bemessen ,wenn man nicht in die gemischte wollte.
Die Seminare haben mir sehr geholfen ,auch die Angebote für die Seele.
An Freizeitangeboten war einiges vorhanden, die Stunde Drums alive
sollte man sich nicht entgehen lassen!!
Ich danke unserer 4er Combo für die schöne Zeit.
|
Felixluethi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Therapien
Kontra:
Unnötige Seminare über den Weg in Hartz 4 Welt
Krankheitsbild:
Reha nach TEP Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Therapien ,
wird auf alle Bereiche
ausgedehnt( Auch auf Seele ).
Zimmer sehr geräumig ,
sauber und ordentlich .
WLAN vorhanden.
Die Therapeuten der Orthopädie sind sehr motiviert und sehr freundlich .
Dasselbe gilt für den Pflegebereich Orthopädie .
Ich war im Bereich 600 .
Das Essen ist aber sehr speziell,
war nicht immer meine Sache ,
aber Geschmack ist halt verschieden .
|
Inge603 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapeuten, Pflegepersonal, Lage
Kontra:
Zimmer, Anwendungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juni/Juli für 3 Wochen mit orthopädischem Hintergrund in der Klinik
Ich war im Altbau untergebracht in einem Zimmer, das einem Krankenhauszimmer glich. Nicht alle orthopädischen Patienten benötigen eine behinderten gerechte Ausstattung und auf meine Bitte das Zimmer zu tauschen (es reisen fast jeden Tag Patienten ab und an und sanierte, moderne Zimmer gab es ebenfalls) konnte oder wollte man nicht eingehen. Ich habe bei weitem kein schickes Hotelzimmer erwartet, kenne aber aus vergangenen Rehas moderne Zimmer in denen man sich auch wohlfühlen kann.
Die Anwendungen waren überwiegend Gruppentherapien, wie Bewegungsbad, Sportgruppen, Nordic Walking, Vorträge etc. Einzelanwendungen waren rar. Statt Massage oder man. Therapie sollte ich den Hydrojet nutzen – von 4 Geräten waren 2 die ganze Zeit über defekt und nicht nutzbar.
Aus meiner Sicht ebenfalls ungünstig ist, dass es im Speisesaal keine feste Sitzordnung gibt. Jeder sucht sich zu jeder Mahlzeit einen freien Platz. Das Essen war durchschnittlich und individuelle Geschmackssache. Es musste keiner hungern, aber länger hätte ich Omas Kartoffelsalat/Nudelsalat auch nicht essen mögen.
Als positiv sind die wirklich freundlichen Therapeuten und Pflegepersonal zu nennen. Die wunderschöne Natur und die Lage der Klinik sind perfekt zur Erholung. Ich hatte auch mit dem Wetter Glück und konnte an den Wochenenden ein paar Ausflüge in die Region unternehmen.
Übrigens waren die Patienten mit psychosomatischem Hintergrund weitaus zufriedener mit Zimmern (ohne steriles Krankenhausfeeling) und Anwendungen/Therapien. Das muss am Ende jeder für sich entscheiden.
Ich würde in dieser Klinik nicht noch einmal eine Reha antreten. Ich habe versucht das Beste aus der Zeit zu machen und bin zumindest erholt wieder am Arbeitsplatz. Mein eigentliches Ziel der Reha, wieder eine Zeit lang schmerzfei zu sein, wurde jedoch bei weitem nicht erfüllt.
Nein, dass stimmt nicht. Ich war fünf Wochen psychosomatik dort. Ich war im Altbau untergebracht. Das Zimmer war schmierig, dreckig, stank, so dass es kaum auszuhalten war. Ich habe um einen Umzug in ein sauberes Zimmer gebettelt. Ich habe kein anderes Zimmer bekommen. Ich leide seit meiner Entlassung an heftigen Angstzuständen. Bin in einem schlimmen Zustand seit diesem Horroraufenthalt.
Ich war im Juli-August im Altbau im 1OG das Zimmer war zwar alt aber OK.
Sicher gab es schon modernere Zimmer.
Die Klink befindet sich nun mal in einer Planungs und Moderierungphahse aber von verdreckt kann ich nicht sagen, verdrecken tun es nun mal die Bewohner der Zimmer selbst.
Schön Gruß
Grisu 66
Ich war im Sommer 2017 ebenfalls im Team GELB und würde im Altbau untergebracht.
Also ich möchte niemandem die Illusionen nehmen, aber die angesprochene Planungsphase für irgendwelche Sanierungen würde anscheinend schon begonnen, als es die D-Mark noch gab. Die futuristische Sage von der Sanierung wird noch jahrelang Utopie bleiben.
Ich hatte auch eine Mitpatientin, deren Bad im Altbau voller schwarzem Schimmel war. Trotz vorliegender Allergie wurde nicht gehandelt.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
eine sehr gute Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Wer über die Fachklinik meckern möchte sollte sich fragen lassen, weswegen er in der Klinik war? Vielleicht um Urlaub zu machen? dann, aber nur dann könnte ich auch ein Paar Dinge aufzählen. Ich durfte die Gastfreundlichkeit dieser Klinik im Mai / Juni 3 Wochen lang genießen. Das Essen war für eine Großküche hervorragend, mir hat das Essen nur an 1 Tag überhaupt nicht geschmeckt. Die Therapeuten waren alle nett und freundlich, selbst die Ärzte haben gegrüßt. Ich war auf dem Heidhof untergebracht und was mich daran gestört hat war die Sauberkeit in meinem Zimmer dort. Zwar wurde das Bad Mo - Fr täglich gereinigt, aber das man kaum noch aus den Fenster schauen konnte, vor Blütenstaub, das in den Ecken sich die Spinnen tummelten hat anscheinend außer mir, niemanden gestört. das nicht alles jeden Tag gemacht werden kann ist mir dabei auch klar, aber innerhalb von 3 Wochen sollte man das ja wohl hinbekommen. Was mir noch negativ aufgefallen ist, waren die Öffnungszeiten der Cafeteria, die wegen Personalmangels, bzw. Krankheit häufig geschlossen war. Auch fand ich die Preise teilweise recht hoch und die Qualität der Backwaren / Torten ließen aus meiner Sicht zu wünschen übrig. das war es aber schon mit meinem "Meckern". Man sieht also, über die Anwendungen und Tagesabläufe kann ich nichts negatives sagen, man bedenke das es nicht immer allen über 200 Patienten recht gemacht werden kann. Es wurde sich von allen Seiten bemüht.
|
Andrea632018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Lüftung in Cafeteria für Abends wäre toll)
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts, außer evtl. Öffnungszeiten der Cafeteria durch Personalmangel
Krankheitsbild:
Bandscheibe HWS, Kalkschulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einfach nur super ;-)
Ich war im Mai 3 Wochen zur orthop. Reha in Aukrug, untergebracht war ich im Heidhof, und das war perfekt.
Es gibt nichts zu meckern, es hat einfach alles gepasst, tolle Klinik, sehr bemüht, trotz Einsparmaßnahmen ...
Therapien, Ärzte, Therapeuten, Personal alles super! Essen toll!
Natürlich haben perfektes Wetter und tolle Mitpatienten den Aufenthalt noch angenehmer gemacht.
Ich habe aus diesen 3 Wochen sowohl gesundheitlich, wie auch persönlich sehr viel mitgenommen.
Wer meckern will, findet sicher immer etwas zu meckern ... aber bei mir wäre das sicher meckern auf sehr hohem Niveau. Kommt sicher auch auf die Einstellung hin, mit der man dort hingeht!
Einzig die Sauberkeit der Zimmer im Heidhof war etwas zu bemängeln .. Staub und Spinnweben waren schon vor mir da ...
Also ich kann nur sagen: Hingehen und alles mitnehmen, was einem angeboten wird!!
Ich würde jederzeit wieder zur Reha in die Fachklinik Aukrug gehen... auf diesem Wege ein recht herzliches Dankeschön an das gesamte Klinik-Team für die tolle Zeit :-)
|
KarinL57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im April 2018 für 3 Wochen in der Klinik.Es hat mir sehr gut getan und die Therapeuten und Ärzte waren sehr nett und einfühlsam und hörten einem zu.Leider haben viele Patienten gemeckert über alles mögliche, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann.Eine Reha ist nicht als "Schockheilung" gedacht, sondern gibt einem viele Möglichkeiten und Anregungen im Anschluss auch selber weiterzumachen.Einen ganz besonderen Dank an Schwester Elke, Frau Jürgensen und Herrn Steffin..Sie sind Klasse!
Ich suche auf diesem Wege den Mann aus Kappeln, 56 Jahre alt.Er war von März bis ca.24 oder 30 April dort wegen dwr Psyche .Wir haben uns einige Male so nett unterhalten und leider versäumt die Namen und Nr. auszutauschen. Stichwort: Arbeit ist nicht alles!Dankeschön für jeden Hinweis
|
KaPutt18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (völlig unwirksame Maßnahme)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (nur einzelne Therapeuten gut)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (nur einzelne Therapeuten gut)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (organisatorisch schwach, unübersichtlich, wenig flexibel)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (für ambulante Patienten unzureichende Sozialräume)
Pro:
freundliche und kompetente Therapeuten
Kontra:
überforderte Einrichtung
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
aus meiner Sicht und meiner Erfahrung ist hier eine völlig überforderte Einrichtung - medizinisch fachlich wie auch organisatorisch - am Werk.
Dazu kommt eine fast schon dramatische Überforderung der Kapazitäten. Mag sein, dass im Ausnahmefall ein hoher Krankenstand des eigenen Personals eine gewisse Rolle gespielt hat.
Meine hier geschilderten Eindrücke sind mir aber nahezu durchwegs von anderen Patienten auch so bestätigt worden.
Was fast noch schwerer wiegt ist aber in meinem Fall, dass die ärztliche Betreuung so gar nicht auf meine Schilderungen und Anregungen eingehen mochte.
Diese Klinik kann nicht empfohlen werden! Ganz im Gegenteil!
|
Schnucke17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS/LWS/Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebe zukünftige Patienten und Patientinnen,
ich habe vor meiner Reha die vielen negativen Bewertungen gelesen und fuhr mit dem Gedanken los "Wo kommst du da bloß hin"!! Die Verunsicherung war groß.
Ich hätte diese Bewertungen nicht lesen sollen.
Mein Aufenthalt war richtig gut.
Das Personal, egal ob Hausmeister (von Ihm wurde man als erstes am Bahnhof sehr nett empfangen), Telefonzentrale (supernett und zuvorkommend bei der Einweisung), Pflegepersonal, Ärzte oder Therapeuten, alle waren sehr entgegenkommend und sind auf die entsprechenden Wünsche eingegangen.
Die entscheidende Frage für mich war: "Welches Ziel verfolgen Sie für diese Reha?" Man sollte seine Wünsche auch äußern. Raten können sie nicht.
Dort wird natürlich kein Schalter umgelegt und man ist wieder gesund. Der Erfolg einer Reha hängt davon ab, was man selbst daraus macht.
Also lasst Euch nicht verunsichern.
Die Klinik liegt zwar sehr einsam, aber wer sich darauf einlassen kann, hat einen guten Aufenthalt.
Meine Mitpatienten/innen war einfach Klasse und wir hatten viel Spaß.
Ich bin im Mai in Aukrug ... die negativen Bewertungen verunsichern einen da schon etwas ... um so schöner, wenn es so gute gibt, wie deine ;-)... Dankeschön!!
|
Dirk1167 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Am Wochenende könnte Sauna Schwimmbad nachmittags auch geöffnet sein)
Pro:
War wirklich alles sehr gut dort
Kontra:
Kopfkissen da sollte man sein eigenes mitnehmen sind sehr dick
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 21.02-14.03 in der Klinik muss sagen es war richtig super Anwendungen reichlich und kompetent.
Essen war auch sehr lecker gab in 3 Wochen keine Wiederholung.
Das Team dort war sehr hilfsbereit und freundlich kann also die negativen Bewertunhen überhaupt nicht verstehen würde dort jederzeit wieder eine Reha durchführen.
|
Bernadette2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (dies bezieht sich v.a. auf die bewegungstherapeut. Massnahmen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Engagement des Personals, v.a. der Bewegungstherapie
Kontra:
ständig wechselnde Gruppenzusammensetzungen
Krankheitsbild:
ISG-Instabilität, Fersensporn, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe gestern meine 3-wöchige Reha in der FK Aukrug beendet und kann die Klinik nur wärmstens empfehlen.
Ich selbst bin Bewegungstherapeutin in der Psychiatrie mit dem Schwerpunkt Entspannung und kam daher mit hohen Ansprüchen und einer großen Portion Skepsis an.
Nicht die aufnehmende Ärztin, aber die Bereichsärztin schaffte es, meine Bedenken aufzunehmen, mit mir zu klären und mich dadurch ins Boot zu holen. Ich konnte mich gut einlassen und profitierte sehr von den Therapien. Schon vom 3. Tag an war ich an meiner "Hauptbaustelle" nach knapp 2 Jahren erstmals länger schmerzfrei und nutzte die Therapieangebote für mich auch in der Freizeit. V.a. die TherapeutInnen in der Bewegungstherapie sind kompetent und engagiert! Großes Lob! Meine Detailfragen konnte ich trotz fehlender Einzelarbeit (keine KG, Massagen etc.)in verschiedenen Settings klären.
Auch die Ernährungsberatung und diverse Vorträge und Seminare im psychosomatischen Bereich konnte ich gut nutzen. Obwohl ich selbst vom Fach bin, habe ich immer wieder neue Impulse bekommen.
Sehr lobend erwähnen will ich die Küche. Das Essen ist überdurchschnittlich lecker und gesund.
Trotz der Tatsache, dass man als PatientIn immer wieder in wechselnd zusammengesetzten Gruppen aktiv ist, was es deutlich erschwert, gut mit den MitpatientInnen in Kontakt zu kommen, empfand ich auch den Umgang mit- und untereinander angenehm und unterstützend. Inwieweit man sich dem "Kliniktratsch" - den gibt es überall - hingibt, muss man selbst entscheiden.
|
scotti1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Durchweg freundliche Atmosphäre im gesamten Haus
Kontra:
keine Anmerkung
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auffallend freundliche Atmosphäre In der Klinik. Die
fachliche Kompetenz bei Ärzten und Therapeuten ist sehr gut. Ich habe mich therapeutisch sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die Informationen über die Therapie mit Vorträgen über verschiedene Krankheitsbilder waren sehr informativ.
Ich habe sehr viele Anregungen erhalten, wie ich auch nach dem Klinikaufenthalt selbst zur Verbesserung meines Gesundheitszustandes und dem damit verbundenen Wohlbefinden beitragen kann.
|
klausi985 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetente und motivierte Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kommt man in die Reha, so liegt es auch an der persöhnlichen Einstellung des Patienten, ob die Maßnahme Erfolg hat oder eben nicht.
Patienten,die schon vom ersten Tag an wissen,dass die Therapien für sie persönlich nicht geeignet sind ohne sich erst einmal darauf einzulassen, können nur scheitern.
Mir als Patiet der Orthopädie wurde von den absolut kompetenten Therapeuten sehr präzise der Weg zu einer langfristigen Verbesserung der gesundheitlichen Situation aufgezeigt.
Ob man diesen Weg auch weiterhin geht, liegt an jedem selbst. Rehe ist keine Wunderheilung!
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann die Klinik jedem orthopädischen Patienten nur ans Herz legen. Hier wird man weitergebracht.
Lieber Klausi,
pauschal zu sagen, dass jeder etwas aus der Zeit in der Reha machen soll, ist zu eindimensional.
Mir als Patient von Team (welches Team überhaupt?) GELB brennt es ganz anders unter den Nägeln als die vom Team GRÜN. Dein orthopädisches Problem ist doch ganz anders zu behandeln, als ein psychisch gelagertes Problem. Das, was hier oftmals kritisch betrachtet wird, ist der Fakt, dass die Klinik auf Masse statt Klasse setzt und dass man als psychosomatischer Patient mehr Einzelgespräche mit Fachleuten braucht. Sport bringt vielen Patienten nichts. Auch das sonstige Programm ist eher mäßig.
Toll, wenn du erfolgreich warst. Viele Patienten von Team GELB hatten aber keine Erfolge und sehen natürlich auch die mangelhafte Individualität als Hauptursache. Es läuft eben nicht immer glatt.
Ach ja: das Küchenteam war wirklich oftmals sehr unfreundlich.
1 Kommentar
Darf man dort zur Zeit denn auch für Wanderung ect die Klinik bzw das Gelände verlassen? Oder gibt es corona-bedingt Einschränkungen?