|
Mirela3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank an das Pflegerische Personal auf der Station 2b für die Kompetente Betreuung meines Ehemannes.
Nach einer Woche Medizinische Behandlung und Pflegerische Versorgung konnte mein Mann wieder laufend das Krankenhaus verlassen.
Wir sind sehr Zufrieden nochmals vielen herzlichen Dank
Mein Mann hatte einen Schlaganfall und wurde auf der Stroke Unit und danach auf der Privatstation betreut.
Pflegepersonal:
Wir hatten entweder Glück oder das Personal ist immer so freundlich. Es ist nicht immer leicht, bei dem Pfegeschlüssel, den sorgevollen Angehörigen und den doch manchmal sehr betroffenen Patienten mit soviel Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft zu reagieren.
Ärzte:
Auch hier kann ich nur sagen, dass Herr Dr .Neukäter und Frau Walder eine tolle Arbeit geleistet haben. Sie zeigten sich erklärend, aufklärend, einfühlsam und auch für die Angehörigen gesprächsbereit.
Unsere Diagnose gefällt uns zwar nicht, aber die liegt definitiv nicht an diesem KH oder dem Ärzteteam!
Bitte, bleiben sie alle so menschlich und patientenbezogen.
Hallo Wikimaus, vielen Dank für Ihr Lob, welches wir gerne an Dr. Neukäter und Team weiteregeben. Wir wünschen Ihrem Mann und Ihnen gute Besserung und alles Gute!
|
JHK2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Mit allem sehr zufrieden außer der sehr veralteten Einrichtung, wie: Toiletten/Duschen auf dem Flur und sehr kleine Zimmer, auch für das Pflegepersonal sehr anstrengend in der täglichen Anwendung.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich wurde stets über alles informiert und beraten, ich habe mich nie allein gelassen gefühlt!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es wurde mehr getan als ich mir erhofft hatte!!!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Das KHS ist sehr in die Jahre gekommen und weder für Patienten noch für das Pflegepersonal angenehm, eher beschwerlich und anstrengend.)
Pro:
Das gesamte Pflegepersonal und Dr. Neukäter
Kontra:
Sauberkeit und Zustand der Station, 3 Bett Zimmer mit meist schweren neurologischen erkrankten ist sehr schwierig, zudem befinden sich die Toiletten und Duschen auf dem Gang und meistens nicht im Zimmer. Für meine Mutter mit Demenz sehr sehr schwierig.
Krankheitsbild:
Angehende Demenz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die neurologische Abteilung dieser Klinik kann ich nur weiterempfehlen. Andere Abteilungen kenne ich nicht.
Meine Mutter (74Jahre)wurde wirklich sehr intensiv, schnell und ausgiebig untersucht und somit auch geholfen, da endlich eine Diagnose besteht und weitere Schritte und Maßnahmen eingeleitet wurden.
Aber auch ich, als Angehörige, habe mich zu keinem Zeitpunkt alleine gelassen gefühlt, ganz im Gegenteil !
Das Pflegepersonal, der Sozialdienst und der Arzt, waren immer an meiner/unserer Seite!!!!, das ist heutzutage in den meisten Kliniken leider NICHT selbstverständlich.
Danke an das ganze Team der neurologischen Station!!!
Hallo JHK2, vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung und die postive Rückmeldung zum Aufenthalt Ihrer Mutter in unserem Haus. Ihre Kritik nehmen wir gleichwohl wahr und werden diese mit den beteiligten Bereichen besprechen. Gerne geben wir auch Ihnen eine Rückmeldung dazu, wenn Sie dies wünschen. Melden Sie sich dazu bitte einmal bei unserem Beschwerdemanagement unter 0281 106 2935 oder lob.kritik@evkwesel.de.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!
|
AK162 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Dez 23
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Schwestern
Kontra:
Mehr Sein als Schein
Krankheitsbild:
Verdacht auf Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Abteilung Neurologie
Ich wurde von Dr. Neukäter untersucht. Die ersten
20 Min. waren gut.
Als er feststellte das er in einer Std. eine Besprechung hatte, ging alles drunter und drüber.
Er fand meine Unterlagen im PC nicht.
Er verschob unseren Termin auf den nächsten Tag.
Der Termin fand nie statt.
Der Entlassungsbericht war dementsprechend.
Ich empfinde Dr.Neukäter als oberflächlich
und nicht vertrauenswürdig.
Hallo AK162,
wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus nicht zufrieden waren und nehmen Ihre Kritik ernst. Gerne würden wir diese mit Ihnen persönlich besprechen. Bitte wenden Sie sich dazu einmal an unser Beschwerdemanagement unter 0281 106 2935 oder lob.kritik@evkwesel.de. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
herzlichen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung bei uns zufrieden waren. Ihre freundlichen Worte haben wir daher´sehr gerne an Dr. Neukäter und sein Team weitergeleitet. Wir wünschen Ihnen alles Gute und weiterhin gute Genesung.
|
CH2805 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (äußerst kompetenter Chefarzt + Team)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Chefarzt der Neurologie und Team / vielfältige Diagnostik
Kontra:
Sauberkeit Zimmer und Bad
Krankheitsbild:
Taubheitsgefühle in Armen und Beinen, Schlappheit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich im April aufgrund mehrerer gesundheitlicher Baustellen im EVK, die von der Ursache her wohl sehr defizil waren. Ich fühlte mich sehr schlapp, hatte Taubheitsgefühle in Beinen und Armen, und auch der Blutdruck war sehr hoch angesiedelt. Nachdem ich dann an einem Sonntag Nachmittag dann ins Krankenhaus ging, wurden sehr schnell erste Untersuchungen vorgenommen - auch ein CT wurde innerhalb der Notaufnahme bereits durchgeführt.
Schließlich wurde ich aufgenommen - aufgrund einer bestehenden privaten Krankenzusatzversicherung (unbedingt zu empfehlen!) kam ich dann in ein Zweibettzimmer der Station 2.
Verantwortungstechnisch wurde ich der Neurologie zugeordnet.
Unter der Verantwortung vom Chefarzt und seinem Team durchlief ich in mehreren Tagen unzählige Untersuchungen, Tests und Gespräche - solange bis dann feststand, dass ein zum Glück nur kleiner Schlaganfall in Verbund mit anderen Baustellen das alles verursacht hatte.
Ein großes Lob und Dankeschön hier an den Chefarzt der Neurologie (und natürlich auch an sein Team) für die intensive auch persönliche Betreuung, für Beratungen und Empfehlungen. Dieses z.T. mehrfach am Tag. Ich habe ehrlicherweise nicht gewusst, was man alles untersuchen kann, wie viele Arten an Diagnostik gezogen wurde, um schließlich rausfinden zu können, was die Probleme verursacht hatte.
Ich war dann mit neuer Medikation, ganz vielen Tipps und persönlichen To Do´s dann nach 4 Tagen wieder raus.
Zusammengefasst:
Hallo CH2805,
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Das Lob an Dr. Neukäter und sein Team geben wir gerne weiter. Wir nehmen aber auch Ihre Kritik sehr ernst und würden diese gerne mit Ihnen persönlich besprechen. Bitte wenden Sie sich dazu einmal an unser Beschwerdemanagement unter 0281 106 2935 oder lob.kritik@evkwesel.de. Wir wünschen Ihnen gutes Besserung und weiterhin alles Gute.
|
Binkiengelchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tremor
Erfahrungsbericht:
Ich lag auf der comfort Station auf der Neurologie
Die Ärztin hatte sich ihr Urteil über mich innerhalb von einer Minute gebildet
Da bin ich auf eigener Verantwortung gegangen
Das war am 08.04.2024 und warte immer noch auf mein Bericht
Ich habe schon ein paar mal angerufen wo der Befund bleibt und die Ärztin sagte das sie den Befund zum Arzt faxt aber auf der Ärztin ist kein Verlass
Also hab ich den Befund selber abgeholt
Das Krankenhaus ist nicht mehr so wie es mal war
Hallo Binkiengelchen, wir bedauern, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Hause nicht zufrieden waren. Wir nehmen Ihre Kritik ernst und würden diese gerne einmal mit Ihnen persönlich besprechen. Dies kann aber nicht über diese Plattform geschehen. Bitte wenden Sie sich daher einmal an unser Meinungsmanagement unter 0281 106 2935 oder an lob.kritik@evkwesel.de. Vielen Dank und alles Gute!
|
bl2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Schnelle, kompetente Hilfe und Beratung. Gut abgestimmte Abläufe. Ausführliche und verständliche Erklärungen. Freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
vielen Dank für Ihr freundliches Feedback, welches wir sehr gerne an die Kolleg:innen weitergeben. Ihnen wünschen wir alles Gute und weiterhin gute Genesung.
Hallo FJS53,
vielen Dank für Ihre freundlichen Worte, die wir gerne an unser Team der Neurologie weitergeben. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung und alles Gute.
|
Holzi72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Mangelnde Hygiene
Krankheitsbild:
Abklärung in der Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zur Abklärung in dieses Krankenhaus durch meine Augenärztin eingewiesen worden. Eigentlich wollte ich in eine andere Klinik, doch die Ärztin meinte, dass ich dort gut aufgehoben bin. Tja, leider war dies nicht der Fall. Die mangelnde Hygiene in diesem Krankenhaus hat dazu geführt, dass ich mir einen "Keim" eingefangen habe, der mich ziemlich aus der Bahn geworfen hat. Nicht nur, dass ich dort drei Wochen verbringen durfte und dreimal täglich eine Antibiose bekommen habe, so bin ich auch weiterhin Zuhause nicht in der Lage, die einfachste Dinge zu erledigen. Meine Kolleginnen müssen mich vertreten und gehen mittlerweile auch auf den Zahnfleisch. Und was mich völlig entsetzt hatte war als ich gesehen habe, dass die Reinigungskraft die Badezimmertüre mit dem Bodenwischer "gesäubert" hat. Und was mich zudem richtig ärgert ist, dass ich für diesen ganzen erlittenen Mist auch noch den Eigenanteil in voller Höhe berappen darf. Dieses Krankenhaus kann ich absolut NICHT weiterempfehlen und mache zukünftig einen seeeehr großen Bogen darum, denn dort wird man erst krank.
Hallo Holzi72, vielen dank für Ihr ausführliches Feedback. Ihre Kritikpunkte nehmen wir ernst und würden diese gerne im Detail mit Ihnen besprechen. Bitte wenden Sie sich dazu einmal an unser Beschwerdemanagement unter 0281 106 2935 oder per E-Mail an lob.kritik@evkwesel.de. Vielen Dank und alles Gute.
|
Colajunkie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal ist kompetent
Kontra:
Outsourcing verschiedener Bereiche
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erst einmal ichvwill niemanden an den Pranger stellen.Es ist nur allzu deutlich,dass alles kaputt gespart wurde.Als erstes die Reinigung der Zimmer,die Reinigungskraft hat garnicht die Zeit vernünftig das Zimmer zu wischen,es wird nichts zur Seite gestellt,die Krümel von einer Woche liegen da noch.Was mich aber gestört hat,und das zu Post Corona Zeiten,das Waschbecken speziell der Wasserhahn,der noch von den Vor Pat.verschmutzt war,wurde nicht gesäubert,geschweige denn desinfiziert.Genauso die Türklinke,ein wahrer Bakterienhort,wurde nicht desinfiziert. Kommen wir zum Essen,hätte ich gesagt ich wäre Veganer,hätte ich mir Essen von Zuhause mitbringen müssen.Zumal ich bei der Abendbrotvergabe auch noch vergessen wurde.Absonsten wär die digitale Pat.Akte hier sinnvoll gewesen,dann wären doppelte Untersuchungen nicht nötig gewesen.Trotz allem,fühle ich mich hier immer gut aufgehoben,das Personal ist kompetent,aber ich glaube auch so langsam an seiner Beladtungsgrenze angekommen.Es muss sich dringend was ändern, ein KH darf kein Profit Center sein
Hallo Colajunkie,
vielen Dank für Ihre differenzierte Rückmeldung, die wir selbstverständlich an die verantwortlichen Stellen weitergeleitet haben. Wir bieten Ihnen gerne an, Ihre Kritikpunkte im Detail mit Ihnen aufzuarbeiten. Dies kann aber nur im persönlichen Kontakt geschehen. Daher wenden Sie sich gerne an unser Meinungsmanagement unter Tel.: 0281 106 2930. Vielen Dank und alles Gute!
|
Vande12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle sehr lieb
Kontra:
Krankheitsbild:
Geschwollener Sehnerv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin angenehm überrascht. Bin in die Notaufnahme wegen einem geschwollenen Sehnerv durch zu viel Hirnwasser. Diagnose vom Krankenhaus in Fahrn die aber unfähig waren mir zu helfen. Deshalb bin ich dann hier hin ,was die Beste Entscheidung war.Alle super lieb und hilfsbereit, und endlich ein Arzt der mich aufklären konnte und mir geholfen hat.Es wurde eine Lumbalpunktion gemacht.Hatte richtig Angst davor,aber der Arzt hat das echt super vorsichtig gemacht.Ich bin ihm so dankbar. Auch die Krankenschwester die dabei war,mega. Hat mich beruhigt mich abgelenkt und getröstet.Kann ich echt nur empfehlen. Ich bin einfach nur erleichtert und dankbar, werde das jetzt immer von diesem Arzt machen lassen.
Hallo Vande12,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Aufenthalts festzuhalten. Es freut uns zu hören, dass Sie so gute Erfahrungen bei uns gemacht und sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben.
Gerne geben wir dies an die Kolleg:innen weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
|
Nikos3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nur Positives!
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Mutter, 80 Jahre, war letztens auf der Neurologie in Behandlung.
Wir sind sehr zufrieden mit dem ganzen Team.
Es waren freundliche, zugängliche Personen, die uns als Angehörige alles in Bezug auf die erforderlichen Therapiemassnahmen ausführlich erklärt haben.
Durch die fachgerechte, intensive Behandlung konnte die Mutter mit sehr guter Prognose in die Reha entlassen werden.
Ein herzlicher Dank an alle in der Klinik und im ganzen Krankenhaus!
|
THF12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Rettungswagen Freundlich Kompetent
Kontra:
Krankenhaus völlig inkompetent ganz exterm unfreundlich
Krankheitsbild:
Trigeminusneuralgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 03.08.2021 Wurde ich wegen extremer Neuropathischer Trigeminusschmerzen in das EvK Wesel mit dem Notarztwagen in die Neurologie eingeliefert. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich vor Schmerzen weder Kauen/Schlucken noch Sprechen. Die Kommunikation fand über Zettel und Handy statt.Da die Neurologie überfüllt war landete ich auf der Unfallchirogie. Da diese Fachkräfte mit meiner Erkrankung nichts anfangen konnten wurde Ich mit Schmerzmittel vollgepumpt welche völlig wirkungslos waren.(Tramadol, Novalmin, Morphin, u.s.w.). Da ich schon mehere Tage nichts gegessen und getrunken hatte, bat ich meine Frau um Hilfe. Ihr wurde erklärt, das auf meinem Tisch immer Mineralwasser zum Trinken steht obwohl ich nicht schlucken kann. Eine sehr "nette" Krankenschwester erklärte mir abends auf die Frage ob ich schon ein Schmerzmittel erhalten hätte(die Frage konnte ich in meinem Zustand leider nicht mehr korrekt und ausführlich beantworten)dass sie keinen Bock mehr auf diese Scheisse hätte.(wörtlich).Am 04.08 wurde ein Venenzugang für eine Flüssigkeitversorgung gelegt. Erfolglos. In den Abendstunden hat mich meine Frau aus dem EvK Wesel abgeholt und zum Alfried Krupp Krankenhaus nach Essen gefahren. Dort wurden meine Schmerzen innerhalb von 4 Stunden beseitigt.
|
Jou2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (zu wenig Toiletten und Waschräume für alle)
Pro:
die Freundlichkeit des gesamten Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Anfallsserie bei bekannter Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der 11. Woche auf der Station 5 a für 4 Tage. Das total überlastete Personal war besonders Aufmerksam und freundlich. Dr. Abulfath hatte auf jede meiner Frage immer ein offenes Ohr und Antworten. Besonders Schwester Kattrin war immer sehr freundlich und Hilfsbereit.
|
Abby205 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz u. Menschlichkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hirnhautentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde als Notfall eingeliefert. Dank der Kompetenz sämtlicher Ärzte in der Notaufnahme wurde schnell gehandelt und alles nötige eingeleitet. Er kam auf die IMC, war 2 Tage isoliert und kam dann auf ein normales Zimmer. Zu jedem Zeitpunkt konnte ich das supernette Personal auf Stat. 5 anrufen bzw. ansprechen. Alles lief dort Hand in Hand. Ich habe jetzt aktuell den direkten Vergleich zu einem anderen Krankenhaus, wo mein Vater schwerkrank liegt. Von Menschlichkeit und Kompetenz ist dort nichts zu spüren. Deshalb, alle Daumen hoch für das Krankenhaus in Wesel, vielen Dank für alles!
|
JohOv berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
menschliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau war drei Wochen Patientin im Evangelischen Krankenhaus Wesel, auf der Station IMC/ 5b und später Station 5a.
In dieser Zeit waren wir sehr zufrieden mit der medizinischen Behandlung und der hervorragenden Pflege meiner Frau. Ganz besonders hervorzuheben ist die menschliche Betreuung der Ärzte und des Pflegepersonals.
Der zuständige Chefarzt und die behandelnde Oberärztin hatten immer ein offenes Ohr für uns.
|
Lisa-marie3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Vater hatte mal wieder einen Schlaganfall. Ich war begeistert von diesem Krankenhaus. Von Anfang bis Ende alles Top. Alle sind sehr freundlich und kompetent. Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen. Wir haben schon viel Pech gehabt in der Vergangenheit.aber hier nicht.
|
Angshase berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (ein bisschen lange Wartenzeit auf dem Flur)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Dem Patienten wird zugehört
Kontra:
nicht das ich wüsste
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach mehrere Stunden warten auf dem Flur, kam ich auf die Station. Dort habe ich mich in sehr guten Händen gefühlt, das Personal war sehr zuvorkommend und kompetent. Dieses Haus kann ich mit ruhigem Gewissen jedem empfehlen.
|
sigimaus01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Auskünfte wurden jederzeit erteilt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Nur Dreibettzimmer für Kassenpatienten)
Pro:
Sehr kompetente Aerzte und freundliches Personal
Kontra:
Station sehr überbelegt
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente Ärzte und überaus
freunliches Pflegepersonal.
Ich fühlte mich trotz schwerem Schlag-
anfall in der Neurologie medizinisch und
menschlich sehr gut betreut.
|
PC-Shark berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Aufnahme
Kontra:
Dr. nie da oder kommt zu spät
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme war ja noch super gelaufen, eine menge wurde Untersucht.
Doch was dann kam sprengt alles.
Ich sollte auf Station 5c hinten in der Ecke warten man gibt mir bescheid
wenn ein Bett frei sei.
Als ich dann zur besagten Ecke ging fiel mir schon auf das die Patienten im Flur in Ihren Betten lagen.
Ich war also von ca. 10:15 Uhr bis 17:35 Uhr bis ich das Bett bekam in dieser Ecke.
Untersuchungen wurden folgende gemacht:
EKG
Blutentnahme
Blutdruck und Fiebermessung
Thorax geröntgt
EEG
Herz Ultraschall
hier wurde entdeckt das eine Herzklappe nicht richtig öffnet und schließt
und undicht sein soll.
Langzeit EKG
MRT sollte am 20.01.2014 folgen.
Schon reichlich Sauer ging ich also ins Zimmer 515.
Am Freitag gegen ca.17:00 Uhr bekam ich wieder das Augenflimmern mit Kopfschmerzen und gelb sehen.
Die gerufene Schwester fragte mich nur aus und sollte mir eine Ibuprofen gegen die schmerzen bringen und einen Arzt holen.
Die Ibuprofen bekam ich dann gegen 18:30 Uhr, da hatte ich ja glück das ich selber noch eine dabei hatte.
Eine Ärztin kam dann gegen 18:50 Uhr und da ich alles hinter mir hatte habe ich diese wieder weggeschickt.
Ich hatte auch Probleme mit dem Blutdruck
200/95 puls 92 war das höchste vom 16.01.2014 - 20.01.2014
und habe am 19.01.2014 gegen 17:00 Uhr Pillen dafür bekommen
Ich bekam am 19.01.2014 gegen Abend noch Durchfall, wohl von den Blutdruck-Tabletten, und mir war etwas Übel.
Als ich das so nebenbei der Nachtschwester erzählte, ging es los:
Ich hätte mir den Virus, NORO, eingefangen der da im Krankenhaus um geht.
Unser Zimmer stand ab da unter Quarantäne.
Betreten nur in Schutzkleidung.
Ich hatte ja meinen Termin am 20.01.2014 um 06:50 Uhr zum MRT.
Da keiner vorher ins Zimmer kam und ich nicht unterrichtet wurde bin ich auch
runter zum MRT, die öffnen erst um 08:30 Uhr - was das denn?
Ich wieder hoch und da war auch schon eine Schwestern-Mumie im Raum
die gleich anfing mich anzumachen.
Ich wüsste doch das ich das Zimmer nicht verlassen darf usw.
He Moment mal ich hatte einen Termin zum MRT 06:50 Uhr
aber die öffnen erst um 08:30 Uhr was soll der SCHEISS.
Im Keller wäre noch ein MRT Raum aber die wollen mich mit dem Virus
nicht da sehen.
Ich habe keinen Virus sondern wegen den Blutdruck Pillen etwas Durchfall.
Die wollen auf Nr. sicher gehen das ich nichts habe.
Ich habe dann gesagt ich gehe nach Hause weil ich nichts habe, das MRT wäre wichtig sonst nichts.
Mehr geht hier nicht!
Das war kein Schlaganfall sondern ein Herzinfarkt.
Hätte man hier aber schon merken müssen oder ?
Ich habe danach 2016, Monate lang Schmerzen im Rücken und Armen und Druck in der Brust, bin wie ein ZOMBIE rumgelaufen.
Nun habe ich 3 Stents in der Brust und muss so viele Pillen nehmen da brauche ich kein Frühstück mehr.
Folgeschäden for ever
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Andrea-n berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Aufnahme nett und freundlich
Kontra:
Station (Innere) unfreundlich, arrogant
Krankheitsbild:
Abzess HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
möchte hier meinen Erfahrungsbericht über das Krankenhaus abgeben: Ich bin am 8. März 2012 mit Halssteifheit und Atemnot und starken Schmerzen und Schluckbeschwerden im Halsbereich eingewiesen worden. Der Arzt sowie die Schwester bei der Aufnahme waren sehr nett, aber alles andere an Schwestern arrogant, nie Zeit gehabt und frech. Wurde innerhalb von 3 Tagen nach allen möglichen Dingen untersucht: eine Diagnose gab es nicht. Einem HNO-Arzt wurde ich mit diesen Beschwerden nicht vorgestellt, trotz wiederholter Aufforderung meinerseits.
Am 5. Tag wurde ich als gesund entlassen, trotz der Beschwerden, die sich verschlimmert hatten.
Am nächsten Tag hat mich mein Mann in ein anderes Krankenhaus gebracht, wo ich sofort notoperiert wurde. (Abzess im HWS-Bereich) Es folgten noch 2 Not-OP´s, sowie ein nochmaliger 6 wöchiger Krankenhausaufenthalt im Ausland in einer Spezialklinik.
Durch das nichterkennen des Abzesses im HWS-Bereich habe ich bis heute Folgeschäden, die ein Leben lang bleiben werden, meinen Arbeitsplatz mittlerweile verloren und finanziell an den Ruin gebracht.
Vielen Dank ev. Krankenhaus!
Also, wer sich hier ins Krankenhaus legt, sollte wissen, was ihm fehlt und wie er zu behandeln ist.
Ihr Mann muss sicher nicht,wie hier die Ärzte Nachtschichten schieben(wird ja hier einmal beschrieben..)
Was können die Patienten dafür,dass Personal eingespart wird??
Aber,ohne die intelligente Reaktion ,die Ihr Mann zeigte, wäre es wohl sehr schlimm für Sie ausgegangen!
starke anhaltende Kopfschmerzen, Neurologie, Station 5 c
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Adem70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
trotz (zu) vieler Patienten und Stress immer freundlich
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit seit 5 Tagen anhaltenden Kopfschmerzen, die bei einer sportlichen Betätigung (also unter Belastung) plötzlich! aufgetreten sind, eingewiesen. Obwohl an diesem Tag (es war ein Donnerstagvormittag) augenscheinlich sehr viel los war (u. a. durch eine vielzahl von Notfällen), wurde ich stets freundlich und zuvorkommend behandelt - von der Aufnahme über die behandelnden Ärzte/Ärztinnen bis zum Oberarzt (als Kassenpatient). Auch eine meinen Fall begleitende Medizinstudentin und die diensthabenden Krankenschwestern waren stets freundlich und hatten ein offenes Ohr für mich und meine Fragen. Am selben Tag wurden noch eine Vielzahl von Untersuchungen gemacht (u. a. EKG, Ultraschall der Halsschlagadern, CT des Kopfes, Entnahme von Gehirnflüssigkeit aus der Wirbelsäule, ...). Ging alles relativ schnell und so gut wie schmerzfrei - auch die Entnahme der Gehirnflüssigkeit aus der Wirbelsäule (da verstand jemand sein Handwerk - DANKE!). Am nächsten Tag wurde ich nach zwei weiteren Untersuchungen (EEG und Ultraschall des Herzens) entlassen. Das Abendbrot und das Frühstück, welches ich bekam, sowie das Bett waren völlig o.k.. Die Sanitären Anlagen (auf dem Flur) sind allerdings schon in die Jahre gekommen und renovierungsbedürftig.
Mein Fazit: Für die Vielzahl von Patienten, wofür kein Arzt etc. etwas kann, fand ich mich kompetent und immer zuvorkommend betreut.
|
FabiDaisy berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
der arzt kam auf anfrage bezüglich eines gespräches innerhalb 5min. ins zimmer und gab auskunft
Kontra:
überfüllte station, patienten auf flur und bad,enge zimmer, baustelle auf station
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
station 5a) patienten liegen wg.überfüllung und baustelle im flur/bad, kein bad im viel zu engen 3-bettzimmer, kein fernseher im zimmer- für bettlägrige patienten wird der tag ohne ablenkung unendlich lang, privatsphäre nicht vorhanden,
pflegepersonal überfordert- versuchen aber ihr bestes!
athmosphäre trägt nicht zum heilungsprozess bei !
in unserem fall wusste das pflegepersonal nach 2 tagen auf station nicht, dass ein bruch vorlag und patientin deshalb starke schmerzen hatte. Erst nach hinweis von uns wurde darauf reagiert- dies ein zeichen der überlastung des personals, das einem leid tun muss, unter solchen umständen zarbeiten zu müssen!!!
bei schlaganfallpatienten und vielen älteren patienten, die sich alleine gar nicht oder nur schlecht artikulieren können, müsste eine intensivere betreuung stattfinden!
|
Waltraud51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Sauberkeit
Kontra:
Unruhe durch die Aufnahmestation
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer notwendigen neurologischen Abklärung war ich stationär im Mai 2009 im o.g. Krankenhaus. Mit der Betreuung durch das Ärzteteam der Neurologie war ich sehr zufrieden und fühlt mich dort gut aufgehoben. Die Krankenschwestern und -Pflegern waren immer freundlich und nett. Selbst beim größten Stress kam kein unfreundliches Wort.
Unbedingt geändert werden muss das Aufnahmeverfahren des Krankenhauses. Ein Teil der Neurologischen Station scheint gleichzeitig auch Aufnahmestation zu sein und durch die ständigen Neuaufnahmen usw. war es auf der Station sehr unruhig. Das ist ein absoluter Mangel und sollte schnellstens geändert werden.
|
kalleken berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine hervorragende Menschlichkeit wird den Ärzten und Mitarbeitern bescheinigt. Wir haben uns in dieser schweren Stunde sehr gut betreut gefühlt und bedanken uns auf diesem Wege noch einmal recht herzlich.
Familie Bugdoll, Schermbeck
|
Gina49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich und immer ansprechbar
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Freundliches und hilfsbereites Personal. Stationsärzte waren nicht die Herrgötter in weiß, sondern haben alle Untersuchungen freundlich und verständlich erklärt. Habe es auch schon ganz anders erlebt. Zimmer waren nicht so toll, für mich überwiegt aber die Behandlung. Habe mich gut aufgehoben gefühlt.
1 Kommentar
Hallo Mirela3, herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte. Wir haben diese sehr gerne an unser neurologisches Team weitergebene und wünschen alles Gute!