Evangelisches Krankenhaus Selters

Talkback
Image

Waldstraße 5
56242 Selters
Rheinland-Pfalz

12 von 18 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

18 Bewertungen davon 13 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (25 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)

Gutes Krankenhaus nur zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nahezu alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entzündung des Rückenmarks
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war stationär in der Neurologie. Ich fand mich medizinisch sehr gut betreut. Auch das Pflegepersonal kann man nur positiv hervorheben. Die Ärzte sind sehr kompetent und erklären alles auch verständlich.Die Zimmer waren sauber. Das Essen ebenfalls sehr gut. Man kann sich vieles selbst zusammenstellen. Ich würde jederzeit wieder nach Selters ins Krankenhaus gehen.

Unprofessionelles Krankenhaus

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern sind sehr nett und nehmen sich wirklich Zeit mit einem zu reden. Sie machen nicht nur ihre Pflichten, sondern versuchen dir einen normalen Alltag zu zaubern - mit Erfolg
Kontra:
Kein Wlan
Krankheitsbild:
Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich denke, die Ärzte wissen manchmal selbst nicht was einem fehlt. Zumindest geben sie einem das Gefühl unwillkommen zu sein und nicht die Wahrheit zu sagen. Es ist sehr unprofessionell und unverschämt. Die Ärztin kommt einem manchmal sehr überfordert rüber.
Jede Stunde kommt Jemand mit einer anderen Diagnose und man wird dennoch mit einer noch größeren Ungewissheit zurückgelassen. Man versucht sich dann selber zu helfen und stellt sich wirklich die Frage, ob man sich seine Schmerzen nicht nur einbildet.

2 Kommentare

RMDierdorfSelters am 24.06.2020

Sehr geehrte/r Wunl87,

wir möchten uns bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, über Ihre Erfahrungen mit unserer Klinik zu berichten. Ob Kritik oder Lob, es ist uns ein großes Anliegen, den Sachverhalt im Rahmen unseres Beschwerdemanagements aufzuarbeiten und wären Ihnen daher sehr dankbar, wenn Sie uns kontaktieren.

Kontakt:
Frau Riediger
Tel.: 02689/27-301

Freundliche Grüße
Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters

  • Alle Kommentare anzeigen

DANKE

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lagerungsschwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Sonntag, den 10.05.2020 wurde ich als Notfallpatientin mit einer heftigen Schwindelattacke in das KH Selters gebracht. Mir wurde dort sehr geholfen und ein sog. Lagerungsschwindel diagnostiziert. Vom aufnehmenden Arzt über das Pflegepersonal, den Physiotherapeuthen oder dem Chefarzt waren alle sehr kompetent und überaus hilfsbereit. Ich fühlte mich absolut ernst genommen und gut versorgt.
Vielen Dank für alles.

1 Kommentar

RMDierdorfSelters am 24.06.2020

Sehr geehrte Kathi657,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung, über die wir uns sehr freuen! Alle Mitarbeiter/innen unseres Krankenhauses haben das Ziel, dass unsere Patienten zufrieden sind. Gerne haben wir Ihre Bewertung an die betroffene Station (Pflegekräfte und Ärzte)sowie an die Physiotherapeuten weitergeleitet.

Freundliche Grüße
Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Schnell rein, nicht reden, schnell raus ...

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
zum Teil nettes und herzliches Pflegepersonal
Kontra:
extrem miese Kommunikation ...
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Extrem komplizierte Kommunikation. Schlechte Erreichbarkeit von auskunftsbereiten und informierten Personen.
Viele viele Wartestunden für die Angehörigen, weil niemand Auskunft geben konnte oder wollte.
Eigenheiten des Patienten nicht erkannt bzw. nicht aktiv mit den Angehörigen besprochen.
Verlegung in die AHB zeitlich nicht abgestimmt. Verlegung erfolgte viel zu früh am Tag und war uhrzeitmäßig nicht mit aufnehmender Einrichtung abgestimmt. Für schwererkrankte Neuro-Patienten absolut unzumutbar.

Unverschämtes Gebärden der Ärztin in Notaufnahme/Neurologie

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nette Krankenschwester
Kontra:
unverschämte Ärztin
Krankheitsbild:
Neurologische Ausfallerscheinungen, Notfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unverschämtes und freches Auftreten der Ärztin in der Notaufnahme. Völlig inakzeptabel.

Stroke Unit

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach einem Schlaganfall war der Klinikaufenthalt gut.
Ärzte, Pflegepersonal,Ergotherapeuten und Physiotherapeuten waren alle super gut.
Das gesamte Team der Stroke Unit ist weiter zu empfehlen

Behandlung mit Respekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (harmonische, freundliche Atmosphäre ohne Hektik im gesamten Haus)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bemüht und aufmerksam)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent, respektvoll, geduldig, ohne Hektik)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr freundlich und hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (zweckmäßig)
Pro:
respektvoller, menschlicher und freundlicher Umgang im gesamten Haus
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
nummulärer Kopfschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

als traumatisierte Patientin habe ich schreckliche Angst vor Untersuchungen und Behandlungen, wenn diese nicht vorher abgesprochen sind. Leider habe ich dadurch sehr schlechte Erfahrungen in Krankenhäusern gemacht, was die Angst noch verstärkt.

Das wurde hier schon bei der Aufnahme besprochen und alle haben sich während meines gesamten Aufenthaltes daran gehalten. Es wurde nichts ohne mein Einverständnis gemacht. Ich wurde zu keiner Untersuchung gezwungen oder gedrängt. So habe ich das vorher noch nie erlebt.
Alle waren sehr freundlich und bemüht.
Bei Schmerzen wurde sofort geholfen. Das Pflegepersonal war spitze, hat mir jede Handlung erklärt und Rücksicht auf meine Situation genommen.
Die ärztliche Behandlung und Beratung war tip top. Der Arzt hat mir geduldig zugehört und sich gemüht rauszufinden woher meine Schmerzen kommen. Er hat eine Diagnose und die entsprechende Therapie gefunden und meine Schmerzen wurden schnell gelindert.

mit solchem Respekt, wie hier, wurde ich noch nie behandelt. Ich bin sehr dankbar, dass ich erleben / erfahren durfte, dass es auch Ärzte, Pflegepersonal gibt, die menschlich und rücksichtsvoll mit einer traumatisierten Patientin umgehen. Das nimmt mir eine enorme Angst vor eventuell kommenden Symptomen / Krankheiten, die eine medizinische Behandlung notwendig machen und erhöht somit meine Lebensqualität enorm.

Eine große Chance für mich vielleicht wieder Vertrauen in Ärzte zu finden.

vielen Dank ! ! !

Zufrieden...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stationarzt Dr. Lohmann
Kontra:
Lange Wartezeit in der Aufnahme
Krankheitsbild:
Trigiminus Neuralgie/ Postzoosterschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme von 2,5 Std war sehr sehr lang, aber auch dort waren alle Mitarbeiter sehr freundlich und geduldig.
Auf der neurologischen Station waren alle Pflegekräfte offen, aufmerksam und freundlich zugewandt. Pflegerisch fand ich mich sehr gut aufgehoben.
Das Essen war für ein Klinikessen in Ordnung.
Von ärztlicher Seite fühlte ich mich auch gut aufgehoben. Besonders der Stationarzt war aufmerksamen, hat zugehört, war offen und ehrlich, sodass ich nun auch besser mit meinen Schmerzen umgehen kann.
Mit etwas weniger Schmerzen konnte ich nach 12 Tagen entlassen werden.

1 Kommentar

AntunesSchmidt am 03.03.2017

Leider hab ich kein Fragebogen zur Krankenhausbewertung bei Aufnahme oder Entlassungbekommen.

Gute Betreuung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Demenzüberprüfung
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war zur Demenzabklärung auf der Neurologie Ende des Jahres.
Die Betreuung seitens des Ärztlichen sowie des Pflegerischen habe ich durchweg als angenehm , kompetent und professionell empfunden.
Auch meine Mutter hat auf meine Rückfragen bezüglich ihres Empfindens und Befindens während des Aufenthaltes stets mit positiven Eindrücken geantwortet.
Das Pflegepersonal war freundlich und hilfsbereit und die ärztliche Versorgung so , dass ich meine Mutter mit gutem Gefühl wieder nach Selters ins Krankenhaus bringen würde.

Vielen Dank hier von meiner Seite:

Nur positives erfahren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Das kompetente Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Sohn einer Schlaganfallpatientin kann ich nur sagen. Das meiner Mutter in dieser Abteilung vonSeiten des Pflegepersonals immer freundlich und kompetend weitergeholfen wurde.

Auch in stress Situationen blieben die Schwestern und Pfleger immer freundlich und Hilfsbereit.
Auch mir als Angehörigen gegenüber war man immer bereit Auskunft zu geben und mich zu Informieren.

Sowoh lmeine Mutter als auch ich können diese Abteilung / Station nur weiterempfehlen. Ein dickes Lob dem Pflegepersonal. ( Nach all diesen negativen Äusserungen in diesem Forum, war es uns ein Bedürfniss die zu erwähnen )

Unmenschlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (mit der Verwaltung)
Pro:
Kontra:
Menschen unwürdig
Krankheitsbild:
Tumorpatient mit Verdacht auf Gehirnerschütterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider sind dort alte Menschen woll eine Last. Meine Mutter die zur Toilette wollte, wurde gesagt " Sie haben doch eine Pampers an". Sie sollte tatsächlich dort ihre Notdurft verrichten. TOLL.
Auch beim Essen, sie hat nichts gegessen, bekam aber weder Fressubin noch wurde sie über den Port ernährt.
Aber das beste kommt zum Schluß......
Sie wurde STERBEND verlegt.
Es sollte woll die Sterbestatistik verbessert werden. Diese Patientin hat das Krankenhaus ja lebend verlassen....( nur in welchen Zustand )
Vielen Dank für soviel Unmeschlichkeit.

2 Kommentare

Bundy am 15.07.2014

Es tut mir Leid aber mit diesem Kommentar machen Sie sich doch ein wenig lächerlich...''sterbend'' verlegt...aufgrund der ''Sterbestatistik''?! Ich selbst arbeite in einer anderen Klinik...was soll man denn zu ''Sterbestatisktiken'' von Palliatovstationen oder Hospizen sagen?! Ich bitte sie. Wohin überhaupt verlegt? Nach Hause entlassen? Ja, viele Patienten äussern das als letzten Wunsch... Auf eine Intensivstation verlegt? Ja, wir tun unsere Bestes, insofern da Patient nichts anderes wünscht, ihn am Leben zu erhalten. Beste Grüsse.

  • Alle Kommentare anzeigen

Absolute Enttäuschung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Leider bekommt man keine Beratung sondern nur eine Diagnose und ist damit auf sich alleine gestellt!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Die Behandlung der Ärzte ist okay, die Aufnahme und Behandlung der Pfleger/innen sehr schlecht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Aufnahme müsste überarbeitet werden)
Pro:
Außenbereich und Ärzte
Kontra:
Azubis & Praktikanten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Krankenhaus welches weder die Patienten noch die Angehörigen empathiefähig aufnimmt.

Die Unfreundlichkeit der Praktikanten u Azubis hat mich u andere Patienten des öfteren schmunzeln lassen. Die Azubis kommen ohne klopfen u ohne weitere Ansprache aufs Zimmer, reißen die Decke hoch messen RR und gehen wieder.
Sie stellen sich ins Zimmer und schicken Nachrichten mit dem Handy. Die eine stellte sich doch tatsächlich in mein Zimmer und isst ein Twix hinter der Türe u sagt noch zu mir ich soll mal aufpassen das kein Arzt reinkommt.

Bei der Aufnahme wartet man ab 2 Std bis überhaupt jemand kommt. Der Stellvertretende Stationsleiter auf der Neuro und die Nachtschwester sind die einizigen die auch nur ein wenig Anstand haben und sich bemühen etwas zu tun!

Meine Bettnachbarin die nicht gut Deutsch sprechen konnte, fragte eine Jahrespraktikantin ob sie ihr eine Frage zum Telefon beantworten könnte sie käme damit nicht zurecht. - Da sagte die Praktikantin tatsächlich "Nö ich bin doch kein Techniker!"

Die Ärzte sind nett und bemüht. Der Chefarzt der Neuro ist super!

Leider wurde mir nur meine Diagnose genannt. Nichts weiter! Sie haben "XY" ich war mit allem ganz alleine, keiner sagte mir wie es jetzt mit mir weitergeht. Nur Sie dürfen dann heute nach Hause.

Da hätte ich mir wenigstens eine kleine Erklärung oder ein bisschen Einfühlsamkeit gewünscht.

Im Großen und ganzen ein zeitlos nettes Krankenhaus. Die Ausstattung könnte generalüberholt werden. Der Außenbereich sowie der Park sind sehr schön.

Die Praktikanten sowie die Auszubildenen sollten sich überlegen ob das wirklich der richtige Beruf ist. - Entweder werden dort von zu Hause oder in der Einrichtung die falschen Werte übermittelt. - Keiner liegt gerne und freiwillig im Krankenhaus und man sollte als Pfleger/in einem Patienten die Zeit so angenehm wie möglich gestalten.

Schade das es in diesem Krankenhaus nicht mehr positives zu sagen gibt. Ich habe das Krankenhaus gewechselt und bi nun sehr zufrieden.

1 Kommentar

Herr20 am 15.01.2014

Dies ist ein Portal zur Klinikbewertung , Eine so negative Bewertung fast ausschlieslich an die Erfahrung mit einer Praktikantin bzw Auszubildenden zu knüpfen , ist sicher nicht Sinn dieses Portals. Eine solche Einzelfallbeschriebung wäre besser an eine andere Stelle addressiert worden. Nur meine Meinung !

Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde zur Frühreha in dieses Krankenhaus überwiesen. Pflegepersonal sehr nett. Diensthaben Arzt zu sprechen sehr schlecht. Der Vater ist beinah verhungert und vertrocknet, er wurde durch eine Sonde ernährt. , Des weiteren bekam er dort eine Dekubitus. Zum Glück hat sich der Hausarzt eingeschaltet, den der Pat. musst notfallmäßig an einen Sonntag zurück ins BWZK verlegt werden (sonst währe er gestorben), in der Selters wurde nichts gemacht, so nach dem Motto ist ja schon alt. . Pat. Bekam mehrere Tage keine Tabl weil die Sonde angeblich zu wäre aber man erst am Montag eine neue legen wollte. Man wollte den Pat. Loswerde. Im BWZK sagt man uns, er’s war fünf vor zwölf und der Vater währe gestorben. Nachdem er in Koblenz aufgepäppelt wurde, ist er nach Vallendar verlagt worden.nach 14 Tagen kann er mit Unterstützung laufen mit einer Sprechkanüle sprechen, was eigentlich in Selters gemacht werden sollt. Für uns war es 6 verlorene Wochen die ein älter Mensch erst einmal wegstecken muss. Wir sind dankbar das es doch auch noch Krankenhäuser gibt die das machen was Sie versprechen