Evangelisches Krankenhaus Hattingen gGmbH

Talkback
Image

Bredenscheider Straße 54
45525 Hattingen
Nordrhein-Westfalen

55 von 66 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

67 Bewertungen davon 32 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (24 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (67 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Diabetes (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (24 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Endlich eine gute Klinik gefunden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Eine gute Diagnostik, exzellente Erklärung der Befunde und Mut machende Worte, wie sie sonst noch kein Arzt gefunden hat.
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist sehr zu empfehlen. Der Chefarzt hat mir neuen Mut gemacht. Die Befunde wurden mir sehr gut erklärt und ich hatte jederzeit das Gefühl ernst genommen zu werden.
Ich komme zwar aus der Nähe, würde aber jedem empfehlen auch einen weiteren Weg in Kauf zu nehmen.

1 Kommentar

QMB-Augusta am 21.03.2025

Herzlichen Dank für die positive Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Neurologie gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihre QMB Augusta

Optimale Patientenversorgung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
GBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im August 2024 die Notfallambulanz des o. g. Krankenhauses aufgrund zunehmender Lähmungserscheinungen in den Armen und Beinen aufgesucht. Der diensthabende Arzt, Herr Dr. Kleditzsch, hat nach umfassenden Untersuchungen die richtige Diagnose gestellt und nach ausführlicher Unterrichtung meinerseits das Erforderliche hinsichtlich der dringend notwendigen stationären Behandlung umgehend veranlasst.
Die Behandlung, die in sieben Blutwäschen bestand, war
mühsam, aber erfolgreich.
Meine Genesung, die inzwischen wieder vollständig hergestellt ist, verdanke ich Herrn Prof. Yoon und seinem kompetenten Ärzteteam. Herr Prof. Yoon zeichnet sich neben seiner fachlichen Kompetenz durch seine Menschlichkeit und seine offene und ehrliche Zugewandheit gegenüber seinen Patienten aus.
Er ist wahrhaftig um das Wohl seiner Patienten bemüht und stets ansprechbar. Trotz meines desolaten Gesundheitszustandes, der sich, wie von Herrn Prof. Yoon prophezeit, während des Klinikaufenthaltes noch verschlechterte, habe ich mich von Beginn an medizinisch gut und richtig aufgehoben gefühlt.
Das Pflegepersonal verdient ebenfalls ein besonderes Lob wegen der erfahrenen Hilfeleistungen, dem großen Engagement und der hohen Stressresistenz.
Die räumliche Unterbringung war gut, die Hygiene nicht zu beanstanden und die Verpflegung sehr gut; das
Mittagessen war stets ein Highlight und reichte an die Qualität eine Sternerestaurants heran.
Nach den Gesprächen mit anderen Patienten in der REHA-Klinik Hagen Ambrock bin ich in meiner Auffassung bestärkt worden, das die während eines Klinikaufenthaltes gemachten Erfahrungen wesentlich zu meiner Genesung beigetragen haben. Ich habe das Glück gehabt, von Anfang an richtig behandelt worden zu sein.
Nochmals einen herzlichen Dank an alle, die mich betreut haben.

1 Kommentar

QMB-Augusta am 20.12.2024

Herzlichen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihren Erfahrungen in unserer Neurologie. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihre QMB Augusta

1a mit Sternchen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionell, kompetent, sympathisch
Kontra:
Vorleger vor der Duschkabine fehlt
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 2024 für vier Tage wegen meiner starken Polyneuropathie in den Füßen zu Tests und Behandlungen in der Klinik. Mein Fazit: Totale Begeisterung. Kompetente Ärzte, immer hilfsbereites Pflegepersonal, abwechselungsreiches und ausreichende Mahlzeiten. Dabei waren ausnahmslos alle Mitarbeiter sehr freundlich und aufgeschlossen. Das Ambiente der Klinik und des Zimmers waren sehr ansprechend. Ich fühlte mich von der ersten Sekunde an gut aufgehoben.

1 Kommentar

QMB-Augusta am 27.09.2024

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu unserer Neurologie. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihre QMB Augusta

Spitzenteam

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (durchgängig gut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr detailliert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr umfassend, Möglichkeiten werden ausgeschöpft)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (unaufgeregt, hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ausstattung angemessen und zweckmäßig)
Pro:
Kompetentes , freundliches und hilfsbereites Ärzteteam
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Polyneuropathie - CIDP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

„Heimatklinik“ in Nds: 2022 Diagnose PnP o. Genese –Keine weitere Behandlungsempfehlung
Dez. 2022 durch Visite auf Prof Yoon aufmerksam geworden.
Anmeldung tel. bei der Bettenbelegung – Rückruf nach 20 Min. – Sehr kompetent und sympathisch – Terminbest. Nach 1 Std. per email.
Erster Aufenthalt Feb. 2023 –Station 12, sehr entspannte Aufnahme, sehr komplexe Aufnahmeuntersuchung.
Prof. Yoon und sein Ärzetetam sehr emphatisch ,kompetent und nehmen sich sehr viel Zeit zum Zuhören.
Es erfolgten umfassende Untersuchungen, die alle erläutert und besprochen wurden. Der Patient wird „mitgenommen“. Ich war in 2023 weitere 2-mal zu weiteren Untersuchungen in der Klinik. Gleiche intensive Untersuchungsabläufe. Prof. Yoon ist sehr emphatisch, hört zu, beobachtet Gestik, Mimik und Bewegungsabläufe und nimmt sich sehr viel Zeit. Mein Empfinden: der Mensch wird ganzheitlich betrachtet (eigene Erfahrung) .
Prof. Yoon geht hier andere Wege, als bisherige Erfahrungen gezeigt haben und er ist eine Koryphäe. In den täglichen Visiten wurden Untersuchungsergebnisse und weitere Vorgehensweisen detailliert besprochen.
Aufgrund der abschließenden Diagnose CIDP wurde in 2024 bei 7 stationären Aufenthalten mit konkreten Behandlungen begonnen, die bereits erfolgreich waren und eine Verbesserung des körperlichen Gesamtzustandes zur Folge hatten. Zielsetzung des Ärzteteams ist es, dem Patienten zu helfen und nach Möglichkeit die Probleme zu lösen.
Ich kann die Klinik nur zu diesem hervorragenden Ärzteteam beglückwünschen. Das gilt auch für das Pflegepersonal: höflich und sehr hilfsbereit.
Weitere Behandlung in der Zukunft wird in der Sprechstunde bei Prof. Yoon in festgelegten Zeiträumen besprochen.
Ich nehme die Fahrt und den Zeitaufwand sehr gerne in Kauf.
Ach ja: Sympathisch ist das gesamte Team auch noch! Jederzeit gerne wieder und absolut empfehlenswert

1 Kommentar

QMB-Augusta am 06.09.2024

Ganz herzlichen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht in unserer Neurologie! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohl und gut betreut fühlen. Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihre QMB Augusta

Nicht zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Cidp
Erfahrungsbericht:

Ich war dort für eine Zweitmeinung habe mehrere Wochen drauf gewartet auf den Termin. Ich musste den Termin als Kassen Patient auch selber bezahlen mit knapp 65 €, bin insgesamt 200 km gefahren und war fast den ganzen Tag unterwegs und der Termin hat 10 Minuten gedauert. Ich wurde weder untersucht, noch wurden Dokumente die ich mitgebracht habe angeschaut. Es wurde einfach gesagt ja bei mir bekommen sie nichts anderes, als bei anderen Kliniken auch aber meine Infusionsambulanz ist voll und ich kann sie nicht aufnehmen. Ich meine das hätte man mir ja auch vorher am Telefon sagen können bevor ich den Termin gemacht habe. Der ganze Spaß hat mich dann 65 € gekostet + Sprit und bis heute habe ich keinen Arztbericht bekommen, der mir aber zugesichert worden ist. Also ein neues neurologisches Kompetenzzentrum im Ruhrgebiet ist die Neurologie Augusta in Bochum mit dem aktuellen Professor in meinen Augen daher ganz sicher nicht.

Fachkompetenz der Neurologie

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Empatische Ärzte
Kontra:
Verpflegung verbesserungsbedürftig
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer jahrelangen Odyssee von Arzt zu Arzt wegen einer Polyneuropathie konnte ich Herrn Prof. Dr. Yoon finden. Er und seine Kollegen sind sehr emphatisch und kompetent. Ich bin in der Neurologie erstmals auf Ärzte getroffen, die Bescheid wussten, wenn ich von meinen Symptomen und Schmerzen berichtet habe. Es wurde mir eine Behandlung angeboten, die mir Linderung verschaffen soll. Das Ergebnis bleibt abzuwarten.

Eigentlich zufrieden, aber...

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
PNP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über das Internet habe ich von dieser Klinik und besonders von Prof. Dr. Yoon erfahren. Ein Anruf genügte, sofortiger freundlicher Rückruf und ein Aufenthalt von Montag bis Freitag wurde terminiert. Anreise also an einem Montag, freundlicher, gut organisierter Ablauf, soweit alles gut. Allerdings wurde mir nach Sichtung der Vorbefunde sofort mitgeteilt, das die Sache eigentlich klar sei und ich schon am Mittwoch wieder entlassen werde. Die nun folgenden Untersuchungen bestätigten die mitgebrachten Befunde, Diagnose wie schon vorher bekannt. Allerdings bin ich von weit her angereist mit der großen Hoffnung, eine Ursache der Problematik genannt zu bekommen. Leider war das nicht der Fall, weder vor Ort noch im Entlassungsbericht. Anfragen im Nachhinein wurden nicht beantwortet, ich solle das doch mit dem Neurologen vor Ort besprechen.
Diese Reise hätte ich mir sparen können, ich bin nun fast so schlau wie vorher, schade.

Spitzenklinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
absolut kompetentes Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
CIDP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach vielen Jahren beim ortsnahen Neurologen, dessen Therapieempfehlung immer war: "Kommen Sie in 5 - 6 Monaten wieder", endlich eine absolut kompetente Fachklinik mit Prof. Dr. Yoon, auf den ich als Bayer durch eine Visite-Sendung im NDR aufmerksam wurde und in den ich meine ganze Hoffnung setzte. Angefangen vom Belegungsmanagement, das wunschgemäß einen Termin wählte, an dem der Herr Professor auch im Hause war, bis zur ersten Untersuchung der Stationsärztin auf Station 8, wo ich eine Anamnese und eine Untersuchung erleben durfte, wie ich sie noch in keinem Krankenhaus bekam (absolute Spitze!). Weiter zur Untersuchung am nächsten Tag durch den Oberarzt bis zur Chefvisite am Mittwoch, wo Prof. Dr. Yoon mich untersuchte und ich endlich nach so vielen Jahren eine Diagnose und das wichtigste, eine Behandlungsmöglichkeit bekam.
Nicht zu vergessen sind die speziellen Tests und Untersuchungen in den Fachabteilungen, die ich in dieser Gründlichkeit auch zum ersten Mal erleben durfte, auch wenn sie zum Teil schmerzhaft waren.
Ich möchte der ganzen Klinik ein ganz dickes Lob aussprechen und kann nur jedem empfehlen, wenn ein neurologisches Problem vorliegt, sich zu überlegen, ob nicht der Weg nach Hattingen die bessere Lösung wäre.
Ich darf auch die Schwestern und die Pfleger nicht vergessen: sehr freundlich und sehr hilfreich.
Für mich aus Bayern war der lange Weg nach Hattingen
auf jeden Fall die beste Entscheidung.

Prof. Dr Yoon ist ein überdurchschnittlich guter Arzt, wie man es sich wünscht!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr umfänglich, gute Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
empathisch, interessiert, nimmt sich Zeit, betreibt Ursachenforschung, hört zu
Kontra:
absolut nichts negatives
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Prof.Dr.Yoon ist ein außergewöhnlicher guter Arzt ! Er ist emphatisch, nimmt sich Zeit und versucht wirklich meiner Mutter zu helfen. Sie ist 81 Jahre alt und hat Polyneuropathie. Wir nehmen gerne den Weg von Köln nach Hattingen auf uns, damit meine Mutter von ihm behandelt werden kann.
Keiner der anderen 8 oder 9 Neurologen hat sich mit der Ursachenforschung beschäftigen wollen. Da ist er ganz anders. Er sieht auch über seinen "Tellerrand" hinaus und ist wirklich daran interessiert zu helfen. Diese Gabe ist vielen seiner Kollegen leider abhanden gekommen.
Prof.Dr.Yoon ist eine Koryphäe ! ich kann nur jedem empfehlen ihn aufzusuchen, wenn man ein neurologisches Problem hat.

Nur gut !!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Geht nicht besser)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Team an Ärzten und Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Nerven Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vom 20.03 -24.03.23 befand ich mich in stationärer Behandlung in der Neurologie, Station 8. Chefarzt Professor Dr. Min-Suk Yoon und sein gesamtes Team, sehr kompetent.Das Personal auf der Station aufmerksam ,freundlich,emphatisch.
Alle anstehenden Untersuchungen wurden mir ausführlich und für mich verständlich erklärt.
Ich fühlte mich in guten Händen.
Ein extra Lob an die Küche.
Gruß H.Sch

Eingehende Untersuchung wegen Verdacht auf Polyneuropathie

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen meiner Polyneuropathie habe ich an Herrn Prof. Dr. Yoon gewandt. Kurz darauf rief das Krankenhaus an und schlug als Aufnahmetermin den 04.10.2022 vor. Was ich dann hier erleben durfte, hat alle Erwartungen weit übertroffen.

Nachdem ich angekommen war, kam eine junge Ärztin, machte mit mir eine ausführliche Anamnese und untersuchte mich danach so gründlich, wie ich es noch nie vorher erlebt habe. Das war kein Sonderfall: auch Herr Prof. Dr. Yoon hat sich täglich Zeit genommen, nicht nur um mich zu untersuchen. Mir wurde immer erklärt, was als nächstes getestet würde und warum. So viel Verständnis und Zuwendung in einem Krankenhaus war für mich total neu. Das gleiche gilt aber auch für das ganze Ärzteteam und für das Pflegepersonal. Auch bei Untersuchungen die mir große Angst machten, hat man mich so gut es ging beruhigt und versucht, die Prozeduren soweit wie möglich für mich erträglich zu machen.

Schon nach 11 Tagen wurde ich mit einen detaillierten Behandlungsplan und der Aufforderung entlassen, mich in 3-6 Monaten wieder vorzustellen. Das tue ich sehr gern. Herrn Prof. Dr. Yoon und auch seinem gesamten Team danke ich von ganzem Herzen. Ich werde ihn und das Krankenhaus bei jeder sich bietenden Gelegenheit gern und mit voller Überzeugung weiter empfehlen.

Traumteam

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Absolut TOP)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Absolut kompetent
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war stationär vom 29.08. bis zum 01.09.2022 auf Station 8 Neurologie aufgenommen.
Eine weitere Meinung war in meinem Fall erforderlich. Die lange Anreise aus Haltern am See hat sich gelohnt.
Ich bin in den 5 Tagen noch nie in meinem Leben so gründlich untersucht worden. Prof. Yoon und sein Team mit Oberarzt Dr. med. Preine und Fachärztin Dr. med. Püttmann sind sehr, sehr gut. Besonders die Fachärztin Dr. med. Püttmann hat sich intensiv um mich gekümmert, alle Untersuchungen erklärt und meine Fragen beantwortet.
Auch das Team Pflege war absolute Spitze. Wenn ich noch einmal ins Krankenhaus müsste wäre das Ev. Krankenhaus Hattingen in der schönen Stadt Hattingen die 1. Wahl!
6 Sterne vergebe ich. Gruß Jens Witthuhn

Neue Leitung-Neue Zeiten-Neue Ansätze und Qualität

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Siehe bitte Erfahrungsbericht
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Diagnostik ZNS
Erfahrungsbericht:

Erfahrungsbericht:
Bewertung für Neurologie Hattingen, Augusta Kliniken

Neue Leitung - Neue Zeiten - Neue Ansätze und Qualität

Hr.Prof.Dr.Yoon und sein Team (ich wurde auch von Fr.Dr.Fahrendorf, Hr.Kleiditzsch, Hr.Dr. Popovic behandelt) bilden ein kompetentes Team, der gemeinsam für Patienten zielorientiert überlegt und fachlich im Anschluss auch handelt; dazu freundlich und ohne jede Arroganz kommuniziert.

Station/Pflege Personal: höflich und hilfsbereit.

Zimmer: ausreichend groß mit Privatsphäre und ausgesprochen sauber.
(ich habe in eigener Regie die Zusatzkosten für 1-Bett Zimmer für 4 Nächte getragen)
Die Zimmerausstattung: ist älter aber sehr gut gepflegt, sauber, alle Funktionen sind gegeben und mehr als ausreichend.
Badezimmer: sauber und mit guter Belüftung.

Mahlzeiten sind auf gesundheitliche Bedürfnisse angepasst.

Alle Untersuchungen (MRT, zahlreiche Diagnostikverfahren, Blutabnahmen) und Eingriffe (inkl. Lumbalpunktion) wurden im Voraus mit mir besprochen und ausreichend erklärt.

Hier wird man als Patient ernst genommen und dafür möchte ich mich zusätzlich bedanken.

Viel Kraft

Dankbar und sehr zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Neurologie Station 10 sehr zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Ärzteteam hat jeder, auch mehrfach gestellte Fragen, beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (dem Alter entsprechend)
Pro:
Sehr gute fachliche Kompetenz und sehr freundliches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyneuropathie und MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Behandlungen, Pflegepersonal und Ärzte kann ich nur als professionel und sehr umsorgend beschreiben und weiter empfehlen. Ich habe mich zu jeder Zeit auf der Station 10 sehr gut aufgehoben gefühlt.
Auch das Essen war sehr schmackhaft und abwechselungsreich.

Kompetenz

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
PNP CIDP und Rheuma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe für eine Zweitmeinung die Neurologie aufgesucht. Stationär. PNP-CIDP und Rheuma. Professionelle Betreuung und Beratung. Gut eingespieltes Team mit Prof. Dr. Yoon. Besser kann es nicht sein Ich war sehr zufrieden. Zuspruch, Verpflegung und medizinische Versorgung sind zu loben. Ein dickes Dankeschön an das Team.

Wertschätzung gegenüber den Patienten

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wertschätzung gegenüber den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Sensibilitätsstörungen an den Füßen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über meinen Aufenthalt im ev. Krankenhaus Hattingen kann ich nur positive Dinge berichten. Prof. Yoon war nach einigen aufgesuchten Neurologen in sieben Jahren der erste, der mich und meine Symptomatik wirklich ernst genommen hat. Die Mitarbeiter, angefangen bei der Praktikantin über die Pfleger*innen bis zu den Ärzt*innen, waren alle sehr freundlich,einfühlsam und bemüht einem die Zeit so angenehm wie möglich zu machen. Der mich überwiegend behandelnde Arzt Dr. Kleditsch begegnete mir als Patientin wirklich auf Augenhöhe. Wo findet man heute so etwas noch? Er versuchte schwierige medizinische Zusammenhänge auch mir als Laien verständlich zu machen. Zudem war das Essen sehr gut und wurde ohne unnütze umweltbelastende Plastikverpackungen angeliefert.
Alles in allem nur weiterzuempfehlen und nochmals danke an Prof. Yoon,der diese Station leitet.

Kompetenz trifft Patientenorientierung - das gibt es tatsächlich...

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Menschen und deren Kompetenz im Team von Prof. Yoon
Kontra:
Krankheitsbild:
CIDP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Über einen Bericht im NDR wurde ich auf Prof. Dr. Min-Suk Yoon und sein Team in der Neurologie im EVK Hattingen aufmerksam und werde seit Juli 2021 hier nun stationär und ambulant behandelt. Ein hohes Maß an Kompetenz, Qualität, Struktur und Patientenorientierung ist gelebter Alltag im Team der Ärztinnen und Ärzte, der Mitarbeitenden in der Pflege, in den Therapiebereichen und der Verwaltung. Hier stehen die Patienten tatsächlich im Mittelpunkt. Selbst unter den Rahmenbedingungen der Pandemie, erlebe ich jederzeit ein freundliches, motiviertes, hilfsbereites Team, dem der Spaß an ihrer Arbeit auch unter schwierigen Bedingungen anzumerken ist. Das Ärzteteam schafft jederzeit Transparenz zu allen Diagnoseprozessen, Behandlungs- und Therapieansätzen und sorgt damit für ein Sicherheitsgefühl und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Patient und Ärzteteam.

Am Rollstuhl vorbeigeschrammt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und kundenorientierte Behandlung vom Chef über die Ärzte bis Fachkraft in der Infusionsabteilung
Kontra:
keines
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Neurologie des ev. Krankenhauses Hattingen wurden meine "verschleppte" Polyneuropathie sowie eine neurologische Netzwerkerkrankung meine Frau mit Fachkompetenz analytisch "eingekreist" und erfolgreich bei uns beiden eine Therapie begonnen.
Wir können als völlig neutale, d.h. frei von jeglichen Zwängen befindliche Patienten, aus Überzeugung nur eine starke Empfehlung aussprechen.

hervorragende medizinische und pflegerische Betreuung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
hervorragende medizinische und pflegerische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Plexusneuritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme in der Notfallambulanz über einen einwöchigen stationären Aufenthalt bis hin zur Nachsorge fühlte ich mich medizinisch, pflegerisch und menschlich hervorragend betreut. Alle Untersuchungen wurden zügig und umfassend durchgeführt. Besonders Herr Professor Dr. Yoon und Frau Dr. Fahrendorf zeichnen sich durch ihre fachliche Kompetenz und ihren wertschätzenden Umgang mit den Patienten aus. Für die Beantwortung meiner Fragen (und ich hatte viele) haben sie sich immer viel Zeit gelassen. Auch meine Ängste und Sorgen wurden ernst genommen. Das Pflegepersonal samt Physiotherapeuten war ausgesprochen aufmerksam und hilfsbereit. Ich habe mich rundum hervorragend betreut gefühlt.

Hervorragendes Ärzteteam

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man wird wirklich ernst genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündliche Polyneuropathie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich komme gerade aus der Klinik zurück. Prof. Dr.Yoon und sein Team mit Frau Dr. Fahrendorf haben mich gründlich untersucht. Nichts wurde ausgelassen. Die Ergebnisse wurden mir von Frau Dr. Fahrendorf verständlich erklärt. Alle Fragen wurden beantwortet. Ich habe mich mal wieder sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich leide an einer entzündlichen Polyneuropathie.

Absolut offene Aussprache

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor Halswirbelsäule
Erfahrungsbericht:

Sehr offenes Gespräch mit Prof.Dr.Yoon.
Die Erklärungen waren verständlich und gut zu verstehen.

Glanzvolle Leistung der Neurologie

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende medizinische Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme in der Ambulanz über das Pflegepersonal auf der Station bis hin zum Ärzte-Team kann ich nur sagen, dass ich noch nie eine solche Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft jemals in einer anderen Klinik erfahren habe. Ein ganz besonderer Dank gilt Herrn Professor Dr. Yoon, Frau Dr. Vahrendorf und Frau Dr. Frombach, die unermüdlich gemeinsam mit dem EEG-Team versucht haben mir zu helfen und tatsächlich eine Diagnose stellen konnten. Es handelte sich um ein ganz besonderes Phänomen einer Erkrankung und dass dieses tatsächlich aufgrund der vielen unermüdlichen Untersuchungen entdeckt wurde, dafür möchte ich mich nochmals bedanken. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Terminabsprache: Hat sehr gut geklappt, bin am nächsten Tag zurück gerufen worden.
Aufnahmeprozedere: Zügig und freundlich.
Pflege: Aufmerksam und hilfsbereit.
Ärzte: Aufgeschlossen und unkompliziert im Umgang. Haben Zeit für den Patienten, erklären die Abläufe genau, und handeln nicht übereilt. Die Ängste des Patienten werden Ernst genommen, und durch Gespräche und Aufklärung beseitig.
Auf die Zusammenarbeit mit anderen Häusern, bezüglich der Einholung von Befunden, wie auch die Planung von Konsiliaruntersuchung funktioniert beispielhaft.
Ich habe mich gut ufgehoben gefühlt, und würde im Bedarfsfall dort wieder hingehen.

MRT mit Kontrastmittel bei Niereninsuffizienz

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufnahmegespräch, Zimmer, Essen, Personal
Kontra:
Keine Risikobewertung bei MRT
Krankheitsbild:
Polyneuropathie, V.a. ALS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ende Aug. 18 war ich in dem KH zur Einholung einer Drittmeinung bei Verdacht auf ALS. Neben den neurologischen Untersuchungen wurden auch MRTs gemacht.
Der Arzt der Neurologie legte mir wortlos einen Zugang für ein (nicht notwendiges) Kontrastmittel, klärte mich aber nicht über meine mittelschwere Niereninsuffizienz (GFR-CKD 54) und das damit verbundene Risiko auf und schickte mich zur im KH befindlichen Radiologiepraxis. Dort drückte man mir ein Klemmbrett mit einem Aufklärungs- und Fragebogen in die Hand, den ich ausfüllte.

Einen Arzt, der mich wie vorgeschrieben aufgeklärt bzw. mich auf das Risiko der KM-Gabe bei den Nierenwerten hingewiesen hätte, bekam ich nicht zu Gesicht. Evtl. waren diese in der Praxis auch nicht bekannt.

Dann lief das MRT des Kopfes ohne KM, am Folgetag lief das MRT der HWS. Mitten in der Untersuchung kam dann die ausführende Kraft, und sagte in etwa "die Neurologen wünschen eine Untersuchung mit Kontrastmittel" und spritzte mir über einen neuen Zugang dann 20ml Clariscan.

Im Oktober verschlimmerten sich meine bisherigen Symptome, und es kamen mehrere neue hinzu, die auch rapide an Schwere zunahmen. Alles weist auf eine Gadolinium-Vergiftung hin, die leider nicht so einfach zu diagnostizieren ist.

Meine Gesundheit und mein Leben ist durch diese Untersuchung ruiniert worden, auch wenn man diese als Ursache wahrscheinlich nicht nachweisen kann. Jedoch der Vorwurf der fehlenden Aufklärung und der verantwortungslosen Verordnung des Kontrastmittels bleibt bestehen.
Denn so steht es im Beipackzettel:
1. "Clariscan™ sollte nur dann angewendet werden, wenn die diagnostische Information notwendig ist und mit einer Magnetresonanztomographie (MRT) ohne Kontrastmittelverstärkung nicht erhoben werden kann."
2. "Ältere Patienten:
Da die renale Elimination der Gadotersäure im Alter abnehmen kann, ist eine sorgfältige Abklärung eines renalen Funktionsverlusts bei Patienten im Alter von über 65 Jahren besonders wichtig."

Katastrophe dieses Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Patienten werden tagelang mit Schmerzen im Zimmer liegen gelassen ohne das versprochene Behandlungen durchgeführt werden.

Abt. empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Station 8)
Pro:
Therapeuten und Therapien besonders Ayurveda vorbildlich
Kontra:
Stationsklima verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Therapeuten im Bereich der Komlementärmedizin wurden als sehr kompetent wahrgenommen. Die Ayurveda-Beratungen und Behandlungen waren vorbildlich. Das Klima auf Station könnte verbessert werden. Ein noch positiverer Effekt der Behandlungen wäre dadurch möglich.

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (verständlich und zugewandt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Ärzte waren mir zugewandt und schwebten nicht an der Decke.
Kontra:
Das Personal versucht angestrengt, den Standard zu halten und fährt auf Hochtouren.
Krankheitsbild:
Polineuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Meinungen gehen immer auseinander. Für mich kann ich sagen, dass ich auf der Interdisziplinären St. 8 von den Neurologen und dem Pflegepersonal hervorragend betreut wurde. Ich bin Kassenpatientin und Bochumerin, und meine Erfahrungen mit Kliniken in Bochum waren derart gruselig, dass nicht nur ich, sondern auch alle anderen Familienmitglieder Angst davor haben, hier irgendwann auf medizinische Versorgung angewiesen zu sein.
Durch meinen Aufenthalt auf der St. 8 im Ev.Krankenhaus Hattingen konnte unser Bild wieder etwas erhellt werden.
Dafür mein Dank an die, die dafür gesorgt haben. Trotz der immer schwierigeren Bedingungen, die sichtbar sind.
Krankenhäuser sind ausschließlich Wirtschaftsunternehmen geworden. Eine angemessene Betreuung im Krankenhaus, als Patient und Mensch, ist zur Glückssache geworden.
Ich hatte dieses Mal Glück und wünsche allen Gesundheit und im Fall des Falles viel Glück!

Einfach nur dreist!!.. sprachlos..

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zimmer war toll, Assistenzarzt nett. Allerdings wird man nicht ernst genommen und wird vom "Chefarzt" direkt abgeharkt.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden ( )
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Welche Medizinische Behandlung?)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Der Übergang zu Untersuchungen klappte gut, Schwestern haben echt ihr bestes gegeben und sich sehr bemüht :))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schönes, sauberes Zimmer, eigenes Bad.. Sessel sehr am quietschen aber das ist ja Nebensache :))
Pro:
Einzelzimmer, nette Schwestern
Kontra:
Der Chefarzt
Krankheitsbild:
Aufgrund neurologischer Ausfälle V.a MS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor ein paar Tagen wurde ich geplant für eine Untersuchung auf der Privatstation des EVK Hattingen aufgenommen.
Die Aufnahme an sich ging relativ schnell, ich wurde neurologisch untersucht und über die Untersuchung ( Lumbalpunktion) und deren mögliche Folgen aufgeklärt. Anschließend wurde ich auf die Station geschickt wo ich trotz geplanter Aufnahme ca.3h auf dem Flur saß und warten musste , ehe mein Zimmer frei wurde. Da zahlt man schon selber und muss so lange warten..

Kurz nach der Aufnahme schaute der Assistenzarzt bei mir vorbei, der die selben neurlogischen Untersuchungen nochmals mit mir durchführte.
Er sagte er würde wie auch mein Hausarzt auf eine MS tippen, erzählte mir wie diese verläuft was ich natürlich schon wusste. So weit so gut.
Ich möchte schonmal vormerken das ich zuvor in einem anderen Krankenhaus lag wo eine NLG durchgeführt wurde die auffällig UND pathologisch mit der DD Neuropathie war. Auf meine vorherigen Befunde wurde absolut nicht eingegangen.
Die Lumbalpunktion hat der Assistensarzt sehr gut gemacht.

Etwas später kam dann der herzzereißende Chefarzt (gut das ich keine Chefarztbehandlung gebucht hatte) der mich nur wegen eines negativen Schnelltestes total dreist als "Psychosomat" darzustellen. Meine Beine sind zwar seit Monat taub, ich laufe unsicher, zuvor war mein Gesicht taub UND ich hatte eine auffällige NLG aber eyy.. Nur wegen eines negativen Schnelltestes auf MS (ohne Endbefund usw usw) mich so zu behandeln.. einfach nur dreist. Diese Neurologie kann ich definitiv nicht empfehlen. wenn ihr Ernst genommen werden wollt.. geht bitte in ein anderes Krankenhaus..

Ich wünsche euch alles gute :)

Odyssee

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Behandlung stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (da kein Aufenthalt)
Pro:
Kontra:
ohne Eintrittskarte keine Aufnahme?
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seid einigen Wochen bemühe ich mich telefonisch um einen Termin, einer stationäre Aufnahme meines Mannes. (Einweisung liegt vor)
Mein Mann braucht eine Medikamenteneinstellung und Schmerztherapie

Anruf 1: Wo und wie versichert? auch keine Zusatzversicherung? ….leider nichts frei. Bitte fragen Sie in ein paar Tagen wieder nach.
Anruf 2: Wo und wie versichert? auch keine …….? / leider kann ich keinen Termin nennen.
Rufen Sie in 2 Tg. noch einmal an.
3. Versuch: Wo und wie versichert? / ich kann Ihnen nicht weiterhelfen und meine Kollegin ist nicht da.
Bitte sprechen Sie mit der Oberärztin.
4. Anruf : Oberärztin erreicht. Ein sehr gutes, aufklärendes Gespräch geführt, gab sich viel Mühe mit mir. Leider konnte Sie mir auch keinen Termin nennen, wollte sich aber kümmern und gab mir eine Tel.Nr. Ich sollte dort in 2Tg. anrufen
5. Anruf : Wo und wie versichert? / hier steht: Aufnahme am14.6. um10 Uhr, ist aber nicht verbindlich, bitte 2-3 Tage vorher noch einmal nachfragen
6. Anruf: Wo und wie versichert? Termin gestrichen, kein Bett frei. Bitte morgen nach der Visite noch einmal melden.
Den 7 .Anruf bekamen wir.
Waren Sie schon in unserer Ambulanz? Nein? , da muß ihr Mann aber erst hin. Er muß erst von Herrn Professor untersucht werden, der entscheidet dann ob Sie überhaupt aufgenommen werden. Eine Einweisung oder Vers.- Karte brauchen Sie nicht mitbringen, denn diese Untersuchung müssen Sie selbst bezahlen. (80€-110€)
Bei keinem der vielen Gespräche wurde vorher darauf hingewiesen, selbst von dem behandelnden Neurologen, der uns diese Klinik empfohlen hat, nicht.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir also davon keine Ahnung.
Jetzt frage ich mich: wofür?
eine „Aufnahme-Gebühr“ ohne Garantie auf Aufnahme?

Das Haus des Horrors

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Gibt es nicht
Kontra:
Alles besonders das Personal
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde gestern ins Krankenhaus gebracht da sie Anzeichen eines Schlaganfalls hatte. Anstatt eine schnelle Reaktion der Ärzte wurden wir in den Warteraum verwiesen. Eine überaus unfreundliche und respektlose Ärztin fragte mich über alles mögliche aus und beschimpfte mich da ich über manche Fragen keine Auskunft geben konnte. Sie verdrehte die Augen, antwortete oft mit:" boah ... Was wissen sie überhaupt..."
Sie hat sich Diagnosen ausgedacht und immer etwas Neues dazu erfunden... Erst war es der Alkohol ( meine Mutter und ich waren vorher essen und sie hat EINEN SCHLUCK Rotwein getrunken) dann war es der Kreislauf dann waren auf einmal Tabletten schuld...
Also diese Frau hat mich um den Verstand gebracht jedoch war dies noch der harmlose Teil des Geschehens... Im weiteren Verlauf wurde meine Mutter einfach auf irgendeine Station gebracht in ein 4-bettzimmer in dem es unglaublich stark stank. Sie war bei Bewusstsein jedoch merkte ich wie ihre Hand anfing zu krampfen. Ich drückte den Knopf um eine Schwester zu rufen... Die lies auf sich warten und als meine Mutter schon am schäumen und zucken war reichte es mir und ich habe nachgesehen wo die Schwester bleibt... Sie kam dann im Schneckentempo zum Zimmer geschlendert und auf meine Aufforderung sich doch botte etwas zu beeilen gab sie nur diese Antwort:" hetzen sie mich nicht!" Respektloser geht es echt nicht!! Ich bin einfach nur froh dass meine Mutter nichts davon mitbekommen hat!! Dieses Krankenhaus ist einfach der Horror!! Ärzte die mit einer null bock Einstellung arbeiten sollten dem Haus echt verwiesen werden... Patienten können schließlich nichts für ihre Krankheit!

Achtung Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (nicht die Notaufn.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ärzte und Station
Kontra:
Notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuerst ein großes Lob an Schwestern und Ärzte. Mein Mann war in der Abteilung -zur Überwachung der Schlaganfall Patienten- sehr sehr gut aufgehoben. Auch auf der Station waren alle Ärzte und Schwestern, stets sehr aufmerksam. Von den Untersuchungen waren wir auch begeistert. Gutes Fachwissen und Beratung. Dafür nochmals vielen Dank.
Schlimm war jedoch die Ambulanz. Obwohl mein Mann Tabl. gegen Bluhochdruck einnimmt und zur der Zeit, als wir die Notaufnahme aufsuchten - einen Hochdruck von 195/ 110 hatte und der rechte Arm taub war, schickte man uns zum "Häuslichen Notdienst". Der sich auch im EVK befindet- mit der Aussage: " Hier müssen Sie auch lange warten. ( Es befand sich kein Patient in der notaufn.) Ich sprach die Schwester nochmals auf den Hochdruck an. Das hätte ich auch einer Parkuhr erzählen können! Von da ab an lief alles schief. Der diensthabende Arzt kam 11/2 Stunden zu spät. Gab meinem Mann eine Spritze gegen Schmerzen und schickte Ihn mit den Worten nach Hause :" Trinken Sie jeden Abend ein Glas Apfelessig mit Wasser verdünnt. 3 Stunden später konnte mein Mann sich weder an meinen noch den Namen seiner Kinder erinnern.usw. Von da ab an ging aber alles schnell. Der Notarzt kam. Mein Mann wurde dann im EVK bestens versorgt. Als ich mich eine Woche später bei der Pflegedienstleitung über den Vofall in der Notaufn.beschwerte, wollte man uns anrufen . Der Vorfall sollte geklärt werden. Nun sind schon 3 Wochen vergangen und wir haben nichts gehört. Fehler können immer passieren - aber- man sollte zu seinem Wort stehen und sich melden. In der gleichen Woche hatte meine Schwester auch einen Schlaganfall. Ihr erging es im EVK nicht so gut. Außerdem stellte man MSA bei Ihr fest und Sie wurde isoliert. Bei der Verlegung in die Reha, teilte man das jedoch der Rehaklinik nicht mit. Hat man es auch dem Transport- Krankenwagen ( um Kosten zu sparen) nicht mitgeteilt? Also kam Sie erst auf die normale Station. Die Kosten der Reinigung hätte die Klinik sich sparen können und auch unsere Krankenkassen.

Endlich eine wirksame Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Eigentlich alles
Kontra:
Mir fällt nichts ein..
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann die neurologische Abteilung II für Komplementärmedizin unter Prof Przuntek nur weiterempfehlen.
Gründliche Untersuchung, schöne Zimmer, angenehme Atmosphäre. Nach vielen Krankenhausaufenthalten hat man dort endlich eine wirksame Behandlung gefunden für meine etwas außergewöhnliche Erkrankung gefunden.