|
UlliBottrop berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es war für mich perfekt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Optimal)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles besrens)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich war dort sehr gut aufgehoben)
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Dauernd anhaltende Schmerzen nach einer Chemotherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 Wochen in der Tagesklinik (Schmerzklinik) meine Erfahrungen
waren durchweg positiv, von der Aufnahme bis zum Abschluss habe ich nur
positives zu berichten, der Einsatz, die Fachkompetenz und die Freundlichkeit des gesamten Teams war überdurchschnittlich.
Dafür ein großes Dankeschön an alle, außerdem hatte ich das Glück in
einer sehr harmonischen Gruppe zu sein.
Ich war in der Schmerztagesklinik und fühlte mich sehr sehr gut betreut. Alle waren sooooo nett klasse Team was sehr auf die Patienten eingeht. Ich fühlte mich so wohl und gut aufgehoben und vorallem verstanden. Mehr herzlichen geht nicht wie bei diesen gesamten Team.
|
GruppeBFebruar2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empathie,Pespekt,liebevoller Umgang
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Schmerz Tagesklinik gibt es viel Empathie!!!
Schon am Empfang von Gordana,Martina und Bettina! Tolles Team und absolut am richtigen Platz die 3!!!
Und auch sehr Empathie volle Betreuung durch Dr.Beste- Draeger,Dr Haller und Dr.Schröder.Gute Erklärung der Therapie und der Medikamenten Einstellung.
Physiotherapie Betreuung von Jana und Lars topp! Ergotherapie von Eva absolut zu empfehlen.
Es war für mich wie nach Hause kommen und habe mich super wohl gefühlt und absolut umsorgt und wir haben trotz aller Schmerzen und Probleme mega Spaß gehabt was meine Speicher sehr gefüllt hat und ich auch vom Therapie Angebot profitiert habe und eine Menge mitnehme.
Sehr zu empfehlen.
Wir als Gruppe B werden wieder kommen.
Susanne Ludwig
|
Ahmad65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr angenehme Atmosphäre
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In Tagesklinik kümmerte sich jeder Mitarbeiter um die Patienten, sie waren wirklich ein sehr eingespieltes Team, von Fachärzte, pschologe bis auf die Krankenschwester. Sie haben uns wirklich unter die Lupe genommen, um genau festzustellen, was wir haben, und wie wir die Schmerzen reduzieren können. Sie sind sogar auf unsere Wünsche eingegangen, und passten die Medikamente an. Sie fragten jeden Tag nach unserem Wohlbefinden, Einzelgespräche wurde ausser geplante Tagesprogramm, auch noch bei Bedarf angeboten.ich bin wirklich sehr sehr zufrieden und danke jedem, der mir dabei geholfen hat, besonders Frau Dr.Beste
Ich wünsche das Team alles Gute, und weiterso.
HERZLICHEN DANK NOCHMAL
|
stein66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
tolles team
Kontra:
es gibt nichts negatives zu berichten
Krankheitsbild:
chronische schmerzen im re. knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
die schmerzklinik vom evangelischen klinikum kann ich nur weiter empfehlen,die ärzte und therapeuten sind sehr kompetent und helfen ein wirklich weiter alle haben ein offenes ohr und nehmen sich auch zeit für einen,wenn es nach mir gehen würde würde ich gleich nochmal eine therapie da machen
|
TR1962 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gut aufgehoben
Kontra:
Obwohl das eher nachrangig war, war das Mittagessen nicht angemessen
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Team der Schmerzklinik ist nicht nur kompetent, sondern auch sehr patientenorientiert, empathisch und sehr fürsorglich. Ich kann die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen.
|
Pina1704 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (habe noch was zur Fibro und zu den Medikamenten erfahren)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ich fühlte mich gut aufgehoben und ernst genommen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (gute Organisation / alle super nett)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (es gibt immer was zu verbessern)
Pro:
große Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
chr. Schmerzpatient, Fibro, Bandschreiben, Arthrose etc.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Febr. 2023 in der relativ neuen Tagesklinik zur Schmerztherapie. Ich fühlte mich bei jedem Einzelnen, ob bei den betreuenden Empfangsdamen, den Ärztinnen, Ergotherapeuten oder Physiotherapeuten/innen, gut aufgehoben. Insgesamt herrschte eine gute und fröhliche Stimmung. Egal worum es ging, man hatte jederzeit Ansprechpartner. Die Ärztinnen waren sehr empathisch und kompetent. Auch als langjährige Fibro-Patientin habe ich noch vieles über die Krankheit gelernt. Ja, es gäbe auch Verbesserungsvorschläge und ohne Medikamente geht es nicht. Wie hier zu lesen ist, gab es auch Kritik, dass es an vielem fehlen würde (Wärmekissen, Massagen etc.) Ja, dass wäre schön gewesen aber man darf nicht vergessen, dass die Tagesklinik noch recht jung ist und vor allen Dingen, dass jede Klinik auch ein Wirtschaftsunternehmen ist und somit finanzielle Vorgaben hat. Dafür können aber die Mitarbeiter nichts. Ein Problem war die Bestuhlung. Aber nachdem das kommuniziert wurde, wurde ganz schnell Abhilfe durch Sitzkissen geschaffen. Danke, dass hat mir einiges erleichtert:-)
Insgesamt habe ich, auch wenn ich vieles schon kannte, neue Infos, neue Übungen und eine andere Sichtweise zum Schmerz mitgenommen und wurde medikamentös besser eingestellt. Und ich weiß, dass ich für die Zukunft kompetente Hilfe in der Schmerzambulanz finden werde.
Lieben Dank an alle und alles Gute !!
|
Andrea1904 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1,5
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit ca. 1,5 Jahren, wegen meiner Fibromyalgie, in Behandlung in der Schmerztherapie und bin sehr zufrieden. Meine behandelnde Ärztin ist sehr freundlich, warmherzig und fachlich wirklich sehr kompetent. Es wurden nach einem sehr ausführlichen 1. Kennenlerngespräch genaue Therapieschritte besprochen. Diese wurden, in Verbindung mit meinen anderen Ärzten, aufeinander aufgebaut. Es ist natürlich wichtig konsequent mitzuwirken. Heute geht es mir gesundheitlich deutlich besser und dafür bedanke ich mich beim kompletten Team der Schmerztherapie.
|
RogerStecker berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Stühle sollten ergonomisch sein)
Pro:
Vorrausschauende Betreuung
Kontra:
Negativ die Sitzmöbel (Bestuhlung)
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das mich in der 3 wöchigen teilambulanten Schmerztherapie bzgl. Fibromyalgie betreute Team hat fantastische Arbeit geleistet.
Beginnend mit der vorrausschauenden Betreuung jedes einzelnen sind die vielseitigen schmerzreduzierenden Angebote, von TENS (elektronischer Nervenstimulanz) über Akupunktur, Entspannungsverfahren, Ergotherapie, Physiotherapie aber auch die Vorträge und Betreuung der Ärzte sind sehr positiv in Erinnerung geblieben.
Jeder ist individuell mitgenommen worden und kann sich zur Erleichterung des Alltags speziell für sich die einzelnen Elemente zusammenstellen.
Die Gruppendynamik ist hinsichtlich der Möglichkeiten des Austausches seiner persönlichen Erfahrungen und hinsichtlich des sozialen Aspektes sehr hervorzuheben.
Ein weg der Gedanken bzgl. des Schmerzes hin zun Freude und Feststellung, es gibt noch Anderes als Schmerz, nämlich Freude.
Das zusammenarbeiten, der Fachärzte ist vorbildlich und darf Schule machen.
Zu nennen sind hier die täglichen Visiten wo die aktuelle Situation jedes Einzelnen beurteilt und notwendige Schritte direkt eingeleitet hat.
Von der Psychologischen Seite die uns die Fibromyalgie von allen Seiten vermittelt hat um das eigene Schmerzbild besser zu verstehen.
Danke nochmal dafür.
Das Physio-Team leistete fantastische Arbeit. Jeder Therapeut hat uns gezeigt das noch soviele Dinge, Bewegungen möglich sind. Auch hier hat die Gruppendynamik Früchte getragen.
Zuletzt der tägliche Service den wir hinsichtlich der medizinischen Versorgung und Betreuung durch die MTAs. erfahren haben individuell auf jeden Patienten die Therapie Möglichkeiten incl. Lektüre vermittelt haben.
Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt.
Negativ sind nur die Sitzmöbel aufgefallen. Hier sollte zeitnahe ergonomische Möbel angeschafft werden.
Danke noch einmal für die tolle Zeit im Therapiezentrum!
|
Rheuminde berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Verschränkung von Schulmedizin, Naturheilkunde, Mensch-Sein
Kontra:
-
Krankheitsbild:
rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bemerkenswert:
Ganzheitlicher Ansatz bei meinen chronischen Schmerzproblemen: Zeit für Gespräch, Interresse der Ärztin an persönlicher Gesamtsituation und Krankheits-Biographie.
Mögliche Maßnahmen umfassen: Medikation, Entspannung, Hypnose, Empfehlungen für den Alltag, Übungen, gemeinames Überlegen, was noch helfen könnte, Bewegung, Reha o.ä.
Immer bekommt man ein Glas Wasser, Zeit, angenehmer Duft im Raum (Duftherapie). Offenheit der Ärztin für Schulmedizin und Naturheilkunde - das imponiert mir.
Fühle mich immer wieder kompetent, umfassend und auf angenehm autthentische Art beraten; nutze diese Art der Schmerztherapie mehrere Jahre. Bin äußerst zufrieden!
Danke!
|
Chris00722 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super nettes Personal
Kontra:
Psychologin ungeeignet
Krankheitsbild:
Chronische schmerzstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schmerz lass nach ist der Slogan mit dem die Klinik auf sich aufmerksam macht.
Vielversprechend dachte ich und wurde eines besseren belehrt.
Wer noch nie etwas von Wärme, Bewegung, Beschäftigung und Entspannung sowie die Anwendung eines Tens Gerätes gehört hat mag hier vielleicht richtig sein.Hilfe zur Selbsthilfe heißt das Zauberwort.Es geht darum für sich herauszufinden was mir gut tut und was nicht. Dafür brauche ich eigentlich nicht 3 Wochen in eine Klinik? Die Anwendungen und das Equipment sind sehr minimalistisch . So gibt es noch nicht mal ein Wärmekissen, dieses müsste man sich von zu Hause mitbringen.Angeblich aus hygienischen
Gründen,so eine blöde Aussage! Und ansonsten auch nichts was mit Wärme zu tun hat. Es wird ein Tens Gerät für die 3 Wochen zur Verfügung gestellt welches man anwenden kann wann immer man möchte. Dafür steht jeden Tag eine Stunde auf dem Plan! echt witzig !
Bei einem Vortrag wurde uns eine Wäscheklammer geschenkt, diese können wir zur 'Eigenakupressur'benutzen, schon fast peinlich! Physiotherapie gibt es nur in der Gruppe, Einzeltherapie oder Massagen stehen hier nicht auf dem Programm.????
Teils lange Wartezeiten zwischen den Anwendungen, so wie überall wird auch hier versucht den Tag mit möglichst wenigen Anwendungen zu füllen.
Das Team der Pflege/ Empfang super nett und immer hilfsbereit genauso die beiden Ärztinnen. Sehr kurze Wege vom Problem bis zur Lösung ????die Psychologin allerdings ist nicht jedermanns Fall, etwas laut und hektisch und extrem von sich überzeugt da sie sich selber mehrfach, schon fast aufdringlich als 'Profi'bezeichnet.Aussagen und Meinungen anderer werden nicht akzeptiert.
Eine Mipatientin erwähnte, daß für Sie Schokolade gut für die Seele sei woraufhin die Psychologin aufbrausend antwortete, die Seele gehört in die Kirche und sie soll das Wort Körper benutzen da sie sonst ganz durcheinander kommt!Ja, genauso sprachlos waren wir alle????
Ich kann die Tagesklinik mit dem 3 wöchigem Programm nicht weiterempfehlen
SCHMERZ LASS NACH! (Tatsächlich so!!!!)
Ich war im Oktober 2022 für drei Wochen in der neuen Tagesklinik der Schmerztherapie in Gelsenkirchen / Florastraße 6.
Damit Chronischer Schmerz kein dauerhaftes Schicksal wird habe ich mich für diese Therapie entschieden.
Es waren 2 kleine Therapiegruppen von 4-6 Personen.
Wir sind über den ganzen Tag bestens betreut, behandelt, informiert, stets sehr freundlich und interessiert vom ganzen Team aufgenommen worden.
Einfach mit Schmerzen weiter leben war keine Option, dort habe ich sehr viel über meinen Körper und über die Schmerzursachen gelernt. Das ganze Programm lief sehr gut organisiert ab und nach drei Wochen kann ich soviel positives mit nach Hause nehmen.
Jetzt bin ich seit zwei Wochen wieder zu Hause, ich lebe jetzt viel bewusster und angenehmer mit den Schmerzen, ich bestimme fast immer wie weit die Schmerzen mich belasten können!!!
Fazit : Von der ganzen Lehre der drei Wochen Therapie, täglich mit etwas Disziplin kann ich viel besser mit meinen Schmerzen umgehen, das tägliche Leben macht wieder Spaß.
Die Schmerzen bestimmen nicht mehr über mich!
Dafür bedanke ich mich ganz herzlich von allen Mitwirkenden in der Schmerzklinik, jede einzelne hat ein GROSSES LOB VERDIENT!!! DANKE!!!
Super Team work ! Weiter so, denn; Schmerz lass nach.......
|
KatrinP. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es wird sich viel Zeit genommen und auf den Patienten eingegangen.
Kontra:
Krankheitsbild:
chronischer Schmerzpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit langem Patient in der Schmerzambulanz und mehr als zufrieden. Die Damen am Empfang sind immer sehr nett und hilfsbereit. Online-Rezeptbestellungen funktionieren immer super! Vom Ärzteteam bin ich auch begeistert: es wird sich immer viel Zeit genommen, um auf alles einzugehen und ggfls. Lösungen zu finden. Auch über die Beratung kann ich mich nicht beschweren. Bei den Behandlungen ist es genauso: man hat nie das Gefühl, dass man nur schnell abgehakt wird, wie es vielleicht bei anderen Kliniken der Fall sein mag.
|
Leona77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21/22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich, keine langen Wartezeite auf einen Termin.
Kontra:
Krankheitsbild:
Mehrere Bandscheibenvorfälle HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Schmerzambulanz. Ich bin seid geraumer Zeit dort Patientin und fühle mich sehr gut aufgehoben. Man wird schon sehr freundlich an der Anmeldung empfangen. Die Damen dort sind alle sehr Empathisch und hilfsbereit. Ich habe sie noch nie unfreundlich erlebt, im Gegenteil. Obwohl sie immer im Stress sind nehmen sie sich für jeden Zeit.
Auch meine behandelnde Ärztin (Chefärztin Fr. Dr. Schröder) ist einfach großartig. Sie hat immer ein offenes Ohr und weiß was sie tut. Ich habe selten so eine freundliche Ärztin kennengelernt. Sie nimmt sich sehr viel Zeit für einen und man merkt, dass sie ihren Beruf mit Herzblut ausübt. Von ihr könnte sich so manch anderer Arzt eine Scheibe abschneiden. Wer auf der Suche nach einem guten Schmerztherapeuten ist, ist hier genau richtig. Ich bin froh das ich mich damals für diese Schmerzambulanz entschieden habe.
|
anne221 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Kurze Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Veraltet)
Pro:
Kaffee war gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar 2018 zur Schmerztherapie im EVK.
Die Zimmer sollten ehemalige gut ausgestattete große Privatzimmer sein. Ich kam in ein "normales" Zimmer auf der Station B3. Das Bettlaken hatte Flecken. Die Matratze war so durch das ich auf dem Gitter saß.
Die Gardine hatte wohl Bekanntschaft mit Kaffee gemacht.
Was mich sehr irritiert hat ist das es in diesem Krankenhaus keine elektrischen Betten gibt. Selbst die Nachtschränkchen sind aus dem letzten Jahrhundert. Die Schränke sind beim Patientenwechsel nicht ausgewaschen worden.
Unhygienisch sind die Duschvorhänge im Bad. Und es fehlt Desinfektionsmittel für die Toilette im Bad.
Das Essen kann man auch vergessen.
Nur der Kaffee war gut.
Stationär werde ich in dieses Krankenhaus nicht mehr gehen.
Ihren schlechten Bewertungskatalog kann ich gut verstehen. Ich war vor ein paar Jahren in der Abteilung, ebenfalls mit negativen Erfahrungen. Mittlerweile sind alle Fachabteilungen, außer Herr Dr. Wamsler, nicht mehr zu empfehlen. Dieses KH ist so grottenschlecht von Ärzten, der Ausstattung, dem Essen.
Es gibt in der Umgebung so gute Klinikärzte, wenn man selber niemanden weiß, rufen Sie die Kassenärztliche Vereinigung (KV) an,(Krankenkasse nachfragen) dort vermittelt man Ihnen den Spezialisten.
Alles Liebe
Beste Schmerztherapie in Gelsenkirchen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
frenzy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter nett und freundlich.
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle Schmerztherapie: rasche Terminvergabe, kurze Wartezeiten an der Ambulanz, nettes, kompetentes Personal, welches die Beschwerden ernst nimmt. Gute Therapie.
1 Kommentar
Ihren schlechten Bewertungskatalog kann ich gut verstehen. Ich war vor ein paar Jahren in der Abteilung, ebenfalls mit negativen Erfahrungen. Mittlerweile sind alle Fachabteilungen, außer Herr Dr. Wamsler, nicht mehr zu empfehlen. Dieses KH ist so grottenschlecht von Ärzten, der Ausstattung, dem Essen.
Es gibt in der Umgebung so gute Klinikärzte, wenn man selber niemanden weiß, rufen Sie die Kassenärztliche Vereinigung (KV) an,(Krankenkasse nachfragen) dort vermittelt man Ihnen den Spezialisten.
Alles Liebe