|
Netti773 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rehabilitation nach Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind leider etwas enttäuscht über den Umgang mit den Belangen und Wünschen der Patienten.
Meine Mutter liegt seit zwei Wochen auf der Station B4 und es ist leider schon 4x vorgekommen, dass Ihre Bedürfnisse (Toilettengang) nicht ernst genommen wurden.
Sie kann nicht aufstehen und hat einmal Nachts mehrfach geklingelt um den Topf zu bekommen. Einmal ist sie über eine halbe Stunde auf dem Topf liegen gelassen worden. Einmal nicht sofort sauber gemacht worden. Es wurde schlichtweg vergessen.
Bei allem Respekt vor der Arbeit der Schwestern und Pfleger. Sie haben viel Stress, wenig Personal und viel zu viel Arbeit. Man kann über Unfreundlichkeit, (jeder hat mal einen schlechten Tag und es kam nur selten vor) hinwegsehen. Aber die Patienten in dieser Situation so liegen zu lassen, ist wirklich würdelos. Das geht überhaupt nicht.
Auch dass die Schwestern auf Nachfrage teilweise nicht wissen welche Tablette den Patienten auf den Tisch gestellt wird (oder zumindest behaupten es nicht zu wissen) oder welches Ergebnis eine Untersuchung ergeben hat (Beispiel Röntgenuntersuchung = Lungenentzündung), ist für Patienten und Angehörige nicht zufriedenstellend.
Ansonsten sind die meisten Schwestern und Pfleger wirklich bemüht und erledigen mit sehr viel Herz ihren Job und sind für die Patienten da. Auch die Ärzte sind freundlich und beantworten alle Fragen im ausreichenden Maße.
|
ulli242 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal immer freundlich und ohne Zeitdruck
Kontra:
Bei der Verpflegung gibt es noch ganz viel Luft nach oben .
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich nochmal von Herzen bei allen Ärzten, Pflegefachkräften , und Therapeuten für die schnellen notwendigen Untersuchungen und Behandlungen bedanken . Mit wurden von Seiten der Ärzte stets zeitnah und verständlich die Ergebnisse und das weitere vorhaben erklärt . Das gesamte Personal war immer sehr freundlich und zugewandt. Ich kann diese Station und die Stroke Unit allen empfehlen .
Danke , danke , danke!!!
|
Karaaslan berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23/24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
100 % positiv zum weiterempfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Beste evangelische Klinikum in Gelsenkirchen, bin sehr sehr zufrieden, würde ich auch jeden weiter empfehlen, sehr freundlich, alle Fragen werden beantwortet.
|
*Ele602* berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Ärztinnen auf B7 super
Kontra:
Die Ärzte auf D4 unorganisiert
Krankheitsbild:
Cipd syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei der Aufnahme die Ärztinen waren super toll ..
Danke an dieser Stelle den Ärztinnen auf der B7 .Auf der D4 müsste manches überarbeitet werden .Vor allem wegen den Doktoren.Nie ist einer da wenn gebraucht wird.Mal sehen wie es in 3 Monaten aussieht. Sonst ist es super.
|
SJO berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr herzlich und einfühlsam Patienten und Angehörigen gegenüber
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich sehr herzlich bei dem wunderbaren Pflegepersonal und dem sehr netten Neurologen (Spätdienst am 19.12.21) für die gute Behandlung meines Sohnes bedanken.Wir fühlten uns bei Ihnen sehr gut aufgehoben.Danke für Ihr offenes Ohr trotz dieser stressigen Zeit.Bleiben Sie gesund.
|
ich0278 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Empathie
Kontra:
Sanitäre Bereiche
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag einige Tage auf der Überwachungsstation Stroke Unit & ich muss es echt sagen, dass ich sehr POSITIV überrascht bin! Das ganze Pflegepersonal ist herzlich, nett und außerordentlich freundlich, dies hat mich positiv überrascht und zufrieden gestellt. Ein junger Pfleger, (ich glaube Pfleger Dennis hieß er) auf dieser Station hat den Patienten immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert , sich bemüht alles mögliche zu Händeln, zu leisten und hatte immer einen lustigen Spruch parat. Meiner Meinung nach hat diese Station und das Krankenhaus einen sehr guten Fang mit diesem Pfleger gemacht und ich hoffe doch, dass dieser dort eine lange Zeit bleiben wird und die Arbeit geschätzt wird! Ebenso , für die anderen Pflegekräften. Man muss dies dick unterstreichen, da mir aufgefallen ist dass die Station nur 2 männliche Pfleger hat.
Ich war sehr sehr zufrieden. Ich bedanke mich sehr.
Das Ärzte Team müsste ein wenig hochgeschraubt werden, sodass niemand im Stress ist.
|
Anneken2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ms Schwester
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kann die Neurologie des EVK Gelsenkirchen mit bestem Gewissen weiter empfehlen!
Sowohl während des stationären Aufenthaltes als auch während der ambulanten Infusionstherapie in der Tagesklinik / MS-Ambulanz wurde ich von dem kompletten Team liebevoll aufgenommen und umsorgt._
Die persönliche MS-Schwester sorgte sich während der Insusionstherapie fürsorglich um mich und die weitere Patientin. Im vorherigen Gespräch nahm sie mir die Aufregung und Ängste. Auch gab sie mir eine Telefonnummer für Fragen oder wenn an Gesprächsbedsrf besteht, was mit viel Sicherheit bot. Ihr gebührt einbesonderes Lob.
So wie ebenfalls dem Chefarzt und der Oberärztin, welche sich in den Gesprächen extrem viel Zeit nahmen und alle Fragen geduldig beantworteten.
Absolute Empfehlung der Neurologie!!!
|
Naj berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krampfanfälle
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist sehr gut organisiert. Die Abläufe gehen nahtlos ineinander über. Ich lag auf der Privatstation und kann diese nur empfehlen. Das Pflegepersonal als auch die Ärzte waren steht’s bemüht allen Anforderungen nachzukommen. Die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen war ebenfalls gut organisiert.
|
Stani5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal in allen Bereichen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündeter Gehörnerv. Menschl
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte Vorbehalte gegen dasEv. Krankenhaus,aber ich bin eines besseren belehrt worden. Kompetenz in jedem Fachbereich, Freundlichkeit,Geduld,ich habe mich rundherum Wohlgefühl. Ich sage Danke,für diese erstklassige Betreung. Die Notaufnahme muss ich auch besonders erwähnen,da kommt man mit der ersten großen Angst an,großartig wie einem die Angst genommen,halt großartige Profis. DANKE ????
|
Mary2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte und Fachkräfte
Kontra:
Kann nichts negatives angeben
Krankheitsbild:
Hängendes Augenlid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr beeindruckt wie freundlich ich hier aufgenommen wurde. Die Oberärztin hat sich unglaublich viel Mühe gegeben um eine Diagnostik zu erstellen. So viele Untersuchungen. Ich habe mich unglaublich gut betreut gefühlt. Alle Mitarbeiter waren immer nett freundlich und hilfsbereit was sie jeden Tag leisten ist einfach unglaublich .Kann wirklich von Herzen Danke sagen.
|
Adhi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nette und Kompetente Ärzte und Fachkräfte
Kontra:
3 Bett Zimmern
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal macht einen sehr freundlichen, hilfsbereiten und kompetenten Eindruck.
Am meisten am Krankenhausaufenthalt haben mich die 3 bett Zimmern gestört.
|
GehtsDichNixAn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr kompetent und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente Beratung in der ambulanten Sprechstunde der Neurologie am Standort Gelsenkirchen. Professionelle und patientenzentrierte Beratung auf der Höhe der Zeit. Insgesamt sehr hilfreiche Beratung zum Thema MS.
Ein besonderer Dank geht an das Sekretariat der Neurologie.Dort wird mir immer sehr nett und kompetent weiter geholfen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen in Verbindung mit MS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich werde seit vielen Jahren ambulant ( unter verschiedenen Chefärzten) durch die neurologische Abteilung betreut. Erfreulicherweise hat die Behandlung der MS Erfolg gezeigt, neue Schübe sind nicht aufgetreten.
Nur die Behandlung der Schulter/Rückenschmerzen hat noch nicht zu einer wesentlichen Besserung geführt. Trozdem nimmt man sich sehr viel Zeit, um mit mir gemeinsam weitere neue Behandlungsmöglichkeiten auszuprobieren.
|
Petty7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Betrifft nicht die Ärztliche Versorgung und die Strook)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Bin nicht beraten worden)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schnelle Diagnostik und sofortiges Handeln)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Nicht mehr zeitgemäss)
Pro:
Ärztliche Versorgung super sowie auch die Strook
Kontra:
Keine Hygienemassnahmen unter Covid Bedingungen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:
Mit einem Schlaganfall in der Neurologie auf genommen.Medizinische Versorgung optimal.Diagnostik super schnell ab gelaufen.Sofortige Thrombektomie voll zogen.Ohne Beeinträchtigung die gesamte Sache überstanden.Auf der 'Strooke' das gesamte Personal von Ärzte,Pflegepersonal und Therapeuten kompetent,freundlich und sehr hilfsbereit.Bis auf das Aramak Essen,welches überhaupt nicht zu geniessen ist und man wirklich unfreiwillig eine Diät machen muss.Ansonsten gab es nichts zubeanstanden. Habe mich gut behütet und sicher auf gehoben gefühlt.Wobei das Essen schon eine wichtige Komponente im Krankenhaus ist.Beim Mittagessen konnte man oft überhaupt nicht erkennen,was es darstellt.Auch die Aramak Mitarbeiter ließen sich auf keinerlei Wünsche ein.Ein absolutes 'No Go".Schulnote 6 !!Dann Verlegung auf die'Normalstation"im Hauptgebäude.Hier hat sich 35 Jahre lang nichts getan.Hygienische Verhältnisse unter 'Covid" unter aller Würde.Von Abstand halten kann keine Rede sein.Im Dreibettzimmer keine 40 cm Abstand zwischen den Betten.Auch Risiko Patienten wurden nicht unbedingt getestet.Gemeinschaftsduschen und Toiletten ohne Desinfektionsmittel.Mit einem RR Gerät alle Pat.gemessen.Zimmerreinigung unter aller Sau,geschweige denn Desinfektion.Pflegepersonal überfordert und nicht mehr all zu kompetent.Nur nach Schema 'F',ob es einen Sinn macht oder nicht.Ein Privatzimmer war leider nicht zu bekommen.Ich hätte dafür sogar ein Vermögen gezahlt.Die Ärzte zeigten viel Verständnis für diese schlechte Situation und haben eine zeitigen Entlassung zu gesprochen.Ich habe dort weder geduscht noch geschlafen.Habe Besucher WC benutzt,da diese sauberer waren wie die Toiletten auf der Station.Ich weiss,das es auch anders geht.da ich selbst jahrelang im Krankenhaus arbeite.Nun musste ich feststellen,schlimmer geht immer.
|
Heikemajo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
ganzheitliche Betrachtung von Erkrankungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gerne schreibe ich hier mal eine gute Bewertung, da man oft nur negative Rückmeldungen liest. Man ist eben in einem Krankenhaus und nicht im Wellness-Urlaub!
Im Februar bin ich wegen schwerer Migräneanfälle stationär aufgenommen worden. Ich bedanke mich ganz herzlich beim Team und den Mitarbeitern der Neurologie sowie bei den Ärzten und Mitarbeitern der Fachabteilungen, die mich untersucht haben. Ich bin überall sehr freundlich behandelt worden und alle Beschwerden wurden sehr ernst genommen.
Besonderen Dank auch an die Station 9 B. Die Schwestern und das Personal waren super. Auch das Essen im Krankenhaus fand ich gut und lecker.
Mittlerweile geht es mir mit der entsprechenden Therapie wieder sehr viel besser.
|
Bil10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit der Diagnose morbus Parkinson in die Neurologische Klinik. Die Medikation sollte begonnen und eingestellt werden. Meine Fragen wurden alle ausführlich beantwortet. Besonders geholfen hat mir die Parkinson- Komplexbehandlung, bei der Arzt und verschiedene Therapeuten gemeinsam den Status meiner Einschränkungen und Möglichkeiten festgestellt und dann gemeinsam einen vielseitigen Therapieplan erstellt haben. Während meines Aufenthalts konnte ich dadurch deutliche Fortschritte machen und eine Besserung meines Zustands erreichen. Die Betreuung durch Pflege und Service war sehr gut und freundlich.
|
rümo45 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Anmeldung; Probbleme mit Einbettzimmer, Verweildauer.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zeit für Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyneuropathie, Schmerztherapie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Viel Zeit für Gespräche, Arzt und Patient. Lt. Prof. erklärte die genauen Abläufe, der Diagnostik und deren Ergebnisse, mit verständlichen Worten. Auf Fragen und Sorgen, ob persönlich oder zum Krankheitsverlauf, wurden immer präzise und sehr ausführlich beantwortet. Abstimmung mit Ärzten und Pflegepersonal erfolgte zeitnah, ohne längere Wartezeiten, ohne das Akten mit zu schleppen waren.
Station B 9, Neurologie hat Vorbildcharakter. Freundliche Mitarbeiter und Ärzte in jeder Hinsicht.
|
MaMü3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Es wäre schön, wenn man im Stroke Unit nur 1 oder 2 Bett-Zimmer hätte.)
Pro:
Frau Dr. Atanes-Ferreiro
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Angehörige wurde wegen eines Schlaganfalls zügig in der Notfallaufnahme versorgt und direkt in den Stroke Unit verlegt.
Frau Dr. Atanes-Ferreiro ist eine Perle. Sie bringt meine Angehörige und uns zum Lachen, macht einen höchst kompetenten Eindruck, man kann sie alles fragen und man bekommt verständliche Erklärungen. Das macht die schwere Situation erträglicher. Auch die Pflegerinnen kann ich nur lobend erwähnen. Meine Angehörige wird gut gepflegt. Mit Sprach-, Schluck und Bewegungstraining wurde umgehend begonnen.
|
JohnDoe666 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Danke sehr :-))
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Weiter so !!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nichts zu beanstanden)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Man ist nicht im Hotel. das sollte jedem klar sein.)
Pro:
Nichts zu mäkeln
Kontra:
Nichts weltbewegendes
Krankheitsbild:
Gürtelrose am Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde 8 Tage lang stationär auf der Station 4 B wegen einer Gürtelrose behandelt.Ich fühlte mich sehr gut versorgt. Die Ärztinnen beantworteten alle meine Fragen, die Pflegerinnen und Pfleger waren sehr höflich, hilfsbereit und nett.
Den stetigen Meckerköppen möchte ich ans Herz legen, dass sie es mit Menschen zu tun haben und nicht mit Robotern. Wenn man selbet freundlich ist, wird man auch freundlich behandelt. Da man nicht der einzige Patient ist, kann es auch mal zu Wartezeiten kommen. Man ist in einem Krankenhaus und nicht in einem Hotel.
Noch einmal meinen herzlichen Dank an das komplette Team der Station 4 B.
|
Schalkerjunge berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Kann ich noch nicht sagen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Tag meiner " Anreise " sollten wir um 14 Uhr hier sein nen Arzt haben wir allerdings erst um 18 Uhr zu Gesicht bekommen.
Meiner Meinung nach sind die bzw das Zimmer auf dem ich gerade liege ganz ok, ein absolutes no go sind der Nachttisch gewesen, es war total Blut verschmiert und nach mehrmaligen drauf aufmerksam machen erst getauscht worden.
Nach dem dritten Tag habe ich mich an die Lautstärke die gleich steht mit der in einem Bahnhof hier auf dem Flur gewöhnt. Also im groben und ganzen wird man hier alles nur nicht gesund bei den hier herrschenden Unruhen.
Also gesund schlafen kann man da wohl besser zu Hause
Ok Ich bin wahrscheinlich ein " Einzelfall ".
In diesem Sinne
Bleibt gesund oder sucht euch ein anderes Schlacht äääm Krankenhaus
|
Marius3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Katastrophe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Katastrophales Personal und die schlimmsten Ärzte die es gibt!
Ich mach kein Spaß! Bei meiner Verlobung grenzt das schon an Körper Verletzung! Meine Familie und ich werden diese Klinik nie wieder besuchen. Leider ist es in Deutschland zu schwer dagegen anzukommen.
Mein Rat an euch, sucht euch bitte vernünftige Kliniken aus und informiert euch bitte erst persönlich darüber!
Habe das komplette Ärzte Team zusammen geschissen und das schlimme daran ist alle Patienten haben mich gefeiert und die Ärzte waren komplett sprachlos!
|
DieRuhri berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
liebevolle Pflege meiner Mutter und kompetente ärztliche Betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann mich nur positiv über das gesamte Ärzteteam und das Pflegepersonal äußern. Nach einem Schlaganfall wurde meine Mutter von kompetenten Ärzten versorgt und vom Pflegepersonal liebevoll gepflegt. Auch für uns Angehörige wurde sich immer Zeit genommen, um Fragen zu beantworten, die wir hatten. Selbst für meine Probleme bezüglich des Gesundheitszustandes meiner Mutter gab es immer ein offenes Ohr und viel Zeit und Verständnis.
Meine Angehörige liegt jetzt nach einem Schlaganfall. Wo ist die Pflege??? Keine Kommunikation!!!
Wen morgens eine Untersuchung läuft...und wenn Angehörige den ganzen Tag da sind!!! Man bekommt keine Antworten...nichts!!! Bin geschockt, eine Katastrophe. Wir haben uns beschwert. Die Krankenkasse informiert. Da die Familie über eine Verlegung in ein anderes Krankenhaus nachdenkt bevor es .....
1 Kommentar
Meine Angehörige liegt jetzt nach einem Schlaganfall. Wo ist die Pflege??? Keine Kommunikation!!!
Wen morgens eine Untersuchung läuft...und wenn Angehörige den ganzen Tag da sind!!! Man bekommt keine Antworten...nichts!!! Bin geschockt, eine Katastrophe. Wir haben uns beschwert. Die Krankenkasse informiert. Da die Familie über eine Verlegung in ein anderes Krankenhaus nachdenkt bevor es .....