|
1Mirdogos berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Op gut verlaufen
Kontra:
Keine Weiterbehandlung, Beratung
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider wird man nach der Behandlung OP nicht mehr beachtet wenn man Fragen bezüglich der weiterführenden Therapie hat. (Brustkrebs)
Habe mehrere Mails geschrieben, angerufen und war sogar vor Ort… leider musste ich nach 2 Stunden Wartezeit aus persönlichen Gründen nach Hause.
Dr. A. habe ich in der ganzen Zeit nur einmal persönlich gesehen. Fühle mich allein gelassen.
Guten Tag 1Mirdogos, leider können wir Ihren Fall nicht zuordnen, würden der von Ihnen geäußerten Kritik aber gerne nachgehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie daher einmal mit Ute Wanders von unserem Qualitäts- und Risikomanagement Kontakt aufnehmen. Sie erreichen sie telefonisch unter 0209 160-58022 oder per E-Mail an wanders@evk-ge.de. Viele Grüße, Ihr Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen
|
Tinker2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Aufnahme Prozess gut abgestimmt
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Senologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde immer wieder zur Behandlung in diese Klinik kommen.Der komplette Ablauf war super geplant und alle waren trotz viel Arbeit immer freundlich und zur Hilfe bereit.
Fühlte mich gut aufgehoben.
|
Liebfrauen23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Verbandsentfernung mit vermeidbarer Nachwirkung 3-wöchigem Juckreiz
Krankheitsbild:
blutige Mamillensekretion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei der Verbandsentfernung nach der OP blieb ein ca. 10cm x 3 cm großer Klebestreifen auf der Haut, der nicht entfernt wurde. Dort entwickelte sich einen halben Tag danach, nach der Entlassung, eine heftige Hautrötung mit Pusteln und Blasen und heftigem Juckreiz. Bei Anruf in der Klinik wurde mit per "Telefondiagnose" eine Wundsalbe empfohlen, die aber nichts nutzte. Daraufhin ging ich zu meinem Frauenarzt, den der Ausschlag so beunruhigte, dass er eine Blutuntersuchung durchführte, die aber keinen Befund hatte. Daraufhin verschrieb er mir eine mittelschwere Kortisonsalbe. Der Juckreiz hielt knapp 3 Wochen an.
Ich habe keinerlei Allergien und auch vorher noch nie auf Pflaster allergisch reagiert.
Diese zwar nicht die OP-Wunde betreffende, aber großen Unannehmlichkeiten hätten mit mehr Sorgfalt mit Sicherheit vermieden werden können und haben den sonst eher positiven Eindruck stark geschmälert.
|
Doro1610 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Toller Chefarzt, tolles Pflegepersonal. Sehr gute und individuelle Betreuung
Kontra:
An den baulichen Gegebenheiten kann man leider nichts machen
Krankheitsbild:
LASH und Sakropexie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Frauenklinik ist jederzeit meine erste Wahl. Ich wurde sehr umfangreich und detailliert aufgeklärt. Der Chefarzt ist sehr kompetent und einfühlsam. Das Pflegepersonal war immer freundlich und sehr aufmerksam.
Auch nach der OP wurde ich erstklassig versorgt und betreut.
|
AnSchiBo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016-2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Haltung, Empathie, Zusammenarbeit der Beteiligten
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zum zweiten Mal an Brustkrebs erkrankt bin ich seit November 2016 in der Klinik für Senologie in Behandlung. Mehrfache Besuche und Aufenthalte in der Senologischen Ambulanz und auf der Station AE haben mir seitdem ein gutes Bild von unserem Arzt und seinem Team, aber auch dem Gesamtpaket für Brustkrebspatientinnen (Psychoonkologie, Beratungsstelle, Sanitätshaus etc.) gegeben - und ich bin mehr als zufrieden!!!
Da ich bei meiner Ersterkrankung auf einer gynäkologischen Station in Bochum auch andere Erfahrungen gemacht habe, kann ich die Senologie in Gelsenkirchen nur empfehlen. Alle Beteiligten sind nicht nur kompetent und freundlich, sondern auch sehr einfühlsam im Umgang mit den Patientinnen, die sich nicht selten mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung auseinandersetzen müssen. Das Zusammenwirken von Ärzten, Pflegepersonal, Psychoonkologie, Sanitätshaus etc. ist hervorragend und gibt einem das Gefühl in sehr guten Händen zu sein.
Dieses Gefühl hat sich bei meinem letzten Aufenthalt mehr als bestätigt. Durch einen positiven Gentest hatte ich mich 2017 für die prophylaktische, aber hautsparende Entfernung des Brustdrüsengewebes entschieden. Danach wurden auf beiden Seiten Silikonimplantate eingesetzt, was aber wegen vorangegangener Bestrahlungen bei der Ersterkrankung keine Dauerlösung war. Im Mai 2020 wurde der Wiederaufbau mit Eigengewebe aus dem Bauchraum (sog. Doppel-DIEP) durchgeführt. Die Ärzte haben hervorragende Arbeit geleistet und das Ergebnis ist sehr schön geworden.
Wichtig ist mir, dass es nicht nur um die OP an sich geht, sondern um die Schaffung eines neuen Körpergefühls. Das finde ich für Frauen nach Chemo etc. enorm wichtig, denn das Leben mit/nach dem Krebs ist ohnehin schwierig genug.
Ich bin froh, in Gelsenkirchen Menschen getroffen zu haben, die sich der Tragweite für die Frauen bewusst sind und alles dafür tun, dass sie einen Neuanfang machen können. Danke für alles!!!
|
YMo2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal Note 1 mit Sternchen
Kontra:
Kopfkissen am besten selbst mitbringen
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Anmeldung dauert zwar etwas, aber man muss auch bedenken, dass es einiges an Schriftkram erfordert.
Wurde im gesamten Haus stets sehr freundlich und zuvorkommend behandelt.
Die Station AE und das komplette Pflegeteam sind großartig. Die Ärzte kompetent und freundlich!
Hatte viel Kummer, wurde aber von allen aufgeheitert. Essen war super (der Belag für‘s Brot könnte etwas großzügiger sein-aber dass kann man ja auch bestellen). Einziges Manko: Die Kopfkissen sind grausam!
Danke an alle, die mir durch diese Zeit geholfen haben!
|
LMü berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfühlsamkeit, genommene Zeit, sehr gute Aufklärung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin aktuell in der Senologie in Behandlung und fühle mich mehr als super aufgehoben.
Ich arbeite selbst in einem Krankenhaus und betrachte Vieles vielleicht noch unter anderen Gesichtspunkten, muss aber sagen, dass ich einfach nur positives Feedback geben kann.
Ich habe gerade meine erste Chemotherapie hinter mir und mit vielen Nebenwirkungen zu kämpfen, aber da reagiert jeder anders drauf. Das gesamte Drumherum läuft allerdings super.
Ich bin mit einem gutartigen Verdacht in die Ambulanz gekommen und habe leider die Diagnose Brustkrebs bekommen, mit 23 Jahren. Dabei ist jeder sehr einfühlsam mit mir umgegangen. Wenn es ihm möglich war, hat mein Arzt sich zu jedem Termin, ohne Nachfrage, auch nochmal die Zeit genommen, mich zu trösten, aufzumuntern und mir Fragen, die mir kamen, zu beantworten. Ich wurde in allen Hinsichten sehr gut beraten, sowohl was die Therapie angeht, als auch eine genetische Veranlagung und auch über Kinderwunsch, der in meinem Alter alles andere als abgeschlossen ist. Somit wurde ich auch für einen Eingriff an Herrn Dr. Junker, Chefarzt der Gynäkologie, verwiesen, der, wie alles Weitere zuvor, sehr gut verlaufen ist.
Was Viele kritisieren, sind ständig wechselnde Ärzte in der Ambulanz. Das ist richtig, aber dennoch habe ich das Gefühl, dass sicher jeder Einzelne trotzdem genauestens mit jedem einzelnen Patienten befasst und auf diesen eingeht. Deshalb kann ich auch dort nur positives Feedback geben.
Alles in Allem kann ich mir für meine Behandlung und alles Weitere keine bessere Abteilung vorstellen.
|
thlid2 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
hohe fachliche Kompetenz, verständliche Ausdrucksform
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Brusttumor/Knochenmetastasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Flüchtlingshelferin betreue ich eine schwer Erkrankte (Tumor/Metastasen). Arzt, die Senologie und die Strahlenabteilung können wir wärmstens empfehlen. Die Klinik ist modern ausgestattet, das Personal freundlich und mitfühlend, hier ist ein sehr genau arbeitender Arzt, dessen Entscheidungen gut und verständlich ausgedrückt und erläutert werden. Er ist einer der wenigen Ärzte, nach langer Odysee, der unsere Patientin (gesetzlich versichert) mit viel Respekt betreut und behandelt. Sein Wissen über den kulturellen Hintergrund der Patientin hilft zusätzlich und er hilft so auch bei der Integration und unterstützt die ganze Familie in ihrem Schicksal. Wir alle fühlen uns dort bestens betreut aus medizinischer und menschlicher Sicht. Die Zusammenarbeit mit der Genabteilung der Kölner Klinik erleichtert ebenfalls die Betreuung der Familie. Die Beratung durch deren Ärzte erfolgte vor Ort. Die Klinik und alle genutzten Abteilungen sind sauber, freundlich gestaltet, das Personal entgegenkommend.
Ärzte und Schwestern sind kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammareduktionsplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit der Station AE (Senologie) sehr zufrieden. Ärzte und Schwestern/Pfleger haben mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht und waren sehr freundlich und kompetent. 2 Mal täglich ist Visite und man hat die Möglichkeit, ausführliche Gespräche mit den Ärzten zu führen. Täglich finden Nachfragen seitens der Küche statt, ob man Änderungen bezüglich der bestellten Mahlzeiten wünscht. Die Zimmer sind zwar relativ klein, aber ausreichend und vor allem sauber. Auf der Station gibt es einen kleinen Aufenthaltsraum, in dem man sich mit seinem Besuch aufhalten kann. Dort stehen Kaffee, heißes Wasser für Tee und Wasser zur Verfügung. Ich kann diese Station nur empfehlen. Hier ist man keine Nummer, sondern ein Patient, auf den man individuell eingeht. Einfach TOP!
|
bordernelli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Vor- und Nachbehandlung , erfolgreiche OP.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 10.11.17 wegen einer
Hysterektomie ( Gebärmutterentfernung ) eingewiesen worden.
Operation , Vorbereitung und Nachbereitung , Behandlung und Umgang sind bestens !
Ärzte und Pflegepersonal sind kompetent , freundlich und verständnisvoll.
Vielen Dank !
|
Tob4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nette Ärzte, tolles Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin heute nach der Gebärmutterentfernung nach Hause gekommen und bin sehr zufrieden.
Die Ärzte, Narkoseärzte Schwestern und Pfleger der Station Gynäkologie und AE sind wirklich super und gehen auf die Bedürfnisse der Patienten ein.
Deshalb kann ich die Station und das Krankenhaus weiter empfehlen.
Das Essen war sehr lecker und das Zimmer war sehr schön eingerichtet.
Weiter so dafür gebe ich sehr gerne 5 Sterne.
Da ich nach 3 Tagen wieder fit war durfte ich schon nach Hause.
Die Gebärmutter wurde Endoskopisch entfernt.
|
Noni2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ambulante OP Gynäkologie
Voruntersuchung lief einwandfrei. Ärzte und Schwestern sehr nett, Ablauf reibungslos, gute Aufklärung, kein langes Warten.
Aufnahme zur OP sehr freundlich, gut informiert, fühlte mich gut aufgehoben. Anästhesie sehr freundlich, Ablauf reibungslos, Humane Behandlung. OP einwandfrei verlaufen.
Sehr zufrieden, besser kann es nicht laufen.
|
Eddi28.04. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 22.02.2016 in der Gynäkologie sehr liebevoll aufgenommen. Bei mir wurde eine Hysterektomie durchgeführt. Nach der Op erhielt ich eine kompetente Nachsorge. Auftretende Schmerzen wurden sofort durch schnell wirkende Schmerzmittel behandelt. In der ersten Nacht nach der Op kam in regelmäßigen Abständen eine Nachtschwester und kontrollierte meinen Blutdruck.
Die Ärztin war kompetent, nett und klärte mich über den Verlauf der Op zeitnah auf.
Ich bin sehr zufrieden und würde diese Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen
|
MS1973 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Schmerzbehandlung, fühlte mich nicht ernst genommen, arrogante Ärztinnen
Krankheitsbild:
Uterus myomatosus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in dieser Klinik operiert, neben einer Hysterektomie wurde eine von mir zuvor abgelehnte kleine Bauchdeckenplastik durchgeführt mit der falsch angegebenen Indikation eines Bauchfaltenekzems, welches ich nie gehabt habe.
Die postoperative Schmerztherapie war ein Witz. Bei 30 cm langem Bauchschnitt gab es Novalgin und PCM. Erst auf meine Bitte um die Unterlagen,da ich in eine andere Klinik wollte, erhielt ich jeweils auf Nachfrage, einmal nach 12stündiger Wartezeit, adäquate Medikation, wobei das Gefühl vermittelt wurde, dass ich mich anstelle.
So gut die pflegerische Versorgung war, so katastrophal war die ärztliche Betreuung nach der OP.
Ich würde mich nie wieder dort operieren lassen, es war ein Alptraum.
|
S.Heintze berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Der Mensch zählt noch als Mensch)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sogar eine Zweitmeinung war gewünscht!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Immer sofortige Berichte an mich versandt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Meine Farben: Orange und Gelb und dann diese vielen tollen Bilder)
Pro:
Tolles Team und schöne Räumlichkeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:
Seit März 2013 bin ich in der Senologie wegen Brustkrebs in Behandlung. Sowohl die Station AE, als auch die senologische Ambulanz haben mich hervorragend betreut. Ich hatte Chemotherapie, beidseitige Brustamputation, Einsetzung von Implantaten und im November 2014 wurden die Brustwarzen rekonstruiert. Das Ergebnis ist einfach nur toll. Ich fühle mich wieder als ganze Frau! Die Ärzte und das ganze Personal, sowie auch die Psycho Onkologin und der Förderverein, tragen dazu bei hier als individueller Mensch Wahrgenommen zu werden. Das Zusammenspiel aller ist bewundernswert und macht diese Klinik zu etwas besonderem!
Wer sich an dem Wechsel der Ärzte in der senologischen Ambulanz stört, könnte auch freundlich bei der Anmeldung nach seinem behandelnden Arzt fragen. Ein Versuch wäre es allemal wert.
Mich hat das im übrigen nie gestört. Ganz im Gegenteil. Ich denke es kommt auch immer darauf an wie man mit den Ärzten generell umgeht. So wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch zurück; da ist viel wahres dran!
|
Patient1406 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärztewechsel
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde zur Abklärung stationär im Brustzentrum aufgenommen. Leider finden hier ständige Ärztewechsel statt, was das Vertrauensverhältnis nicht gerade fördert. Umso mehr möchte ich deshalb das Pflegepersonal positiv hervorheben! Meine Mutter hatte sehr große Angst vor der MRT-Untersuchung (extreme Platzangst), in der Vergangenheit musste sie diese Untersuchung schon zwei Mal abbrechen und konnte tagelang nicht schlafen! Frau Esters und Frau Szepan haben hier Großes geleistet und sind ihr mit viel Fingerspitzengefühl, Empathie und Freundlichkeit begegnet, sodass meine Mutter die Untersuchung machen konnte. Vielen Dank! So viel Engagement gegenüber Patienten findet man heute nur noch selten und ist besonders in so einer Situation Gold wert!
|
Wioni berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Nette Krankenschwester
Kontra:
Keine ausführliche und indivuelle Beratung und Behandlung
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund der Empfehlung meiner Frauenärztin und die guten Erfahrungen, die Sie mit diesem Brustzentrum gemacht hat, wurde ich für eine Biopsie an diese Klinik übermittelt.
Insgesamt war diese Erfahrungen nur schrecklich. Und ich das Gefühl der Wut über diese Behandlung überwiegt mehr als das der Trauer über die Diagnose Brustkrebs.
Insgesamt war ich an 5 Tagen in dieser Klinik. Jedes Mal war ein anderer Arzt für mich zuständig. Was mir als Patient keine wirkliche Vertrauensgrundlage gab.
Wider Erwarten ergab die Biopsie einen negativen Befund. Weder ich noch die Ärzte hatten damit gerechnet. Eine solche Botschaft ist immer hart, erst recht, wenn man diese nicht erwartet. Übermittelt wurde dies, wie eine schlechte Wetterprognose. Kein Einfühlungsvermögen, irgendwelche Fachbegriffe um die Ohren gehauen und Tschüss. Ich bin zwar nicht zart beseitet, aber einer Patientin mit 30 in dem 2. Satz während der Befunderklärung mitzuteilen, dass man mir die Brust evtl. abnehmen wird, fand ich schon sehr hart. Zumal das Ausmaß noch gar nicht feststand. Die histologische Abklärung war noch nicht mal abgeschlossen und dann solche Worte.
Zur weiteren Abklärung wurde ich stationär aufgenommen. Teilweise waren die Ärzte so unverschämt und unfreundlich. Einfühlungsvermögen und eine individuelle Behandlung konnte ich hier nicht erfahren. Man hatte das Gefühl eine Nummer zu sein und diese musste schnell abgearbeitet werden. Massenabfertigung, Überforderung und keine umfassende Beratung.
Daraufhin habe ich mir eine Zweitmeinung in einer anderen Klinik geholt. Dort wurde ich umfassend und mit viel Geduld beraten und alle meine Fragen wurden auch sehr freundlich beantwortet. Auch habe ich dort viele neue Aspekte erfahren, die in GE kein Thema waren wie z.B. der Umgang mit dem Kinderwunsch nach einer Chemo und welche Alternativen ich heute habe, diesen später auch erfüllen zu können.
Fazit: Für mich keine geeignete Klinik bei der Diagnose Brustkrebs.
|
magi79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007-2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (nicht ein negatives Erlebnis bei 4 Aufenthalten)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (geduldig wird alles genau erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (siehe Text)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (reibungslos)
Pro:
Menschlichkeit bei gleichzeitiger hoher Fachlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruskrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zwischen 2007 und 2010 4 mal operiert worden (erst in einer anderen Klinik, aber das Team ist das selbe!). Brustamputation und kompletter, aufwändiger Aufbau mit unter 30 Jahren.
Das Ergebnis ist hervorragend!!Dieses wurde mir bereits von mehreren anderen Ärzten in Rehas, bei Hautkrebsvorsorge etc. bestätigt. Der Arzt ist nicht nur extrem geduldig, fürsorglich und fachlich sehr kompetent, sondern er ist ein Künstler.
Niemals davor oder danach (und ich habe reichlich Erfahrungen)habe ich ein netteres und kompetenteres Team erlebt, als in dieser Klinik - hier beziehe ich sowohl das Schwesternteam, als auch Hr. Doktor M. oder Frau Oberärztin Marija U. mit ein.
Wer schon eine solche Diagnose erfahren und den schweren Weg von OPs, Chemos usw. auf sich nehmen muss,kann es hier am besten ertragen! Auch der Knotenpunkt und die psychoonkologische Betreuung sind einsame Spitze. Das ist ein Brustzentrum, welches sich wirklich so nennen darf!
Hier zählen Menschlichkeit und Individualität wirklich noch und dabei ist die fachliche Kompetenz sehr gut!(Ich bin übrigens KEINE Privatpatientin)
Größtes Lob und Weiterempfehlung!!
|
steffi06 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
alles positiv
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
gutaige Tumore in der Brust
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Brustzentrum ist eine sehr gute Adresse. Die Ärzte sind sehr freundlich, einfühlsam und nehmen sich für die Patienten Zeit.
Ich habe noch nie in einem Krankenhaus so nette und freundliche Krankenschwestern gesehen. Sie sind stets für den Patienten da, auch wenn sie den größten Stress haben.Ich kann dieses Zentrum nur weiter empfehlen. Der Chefarzt ist ein sehr guter Arzt und kümmert sich sehr liebevol um seine
Patienten.
Man fühlt sich dort sehr gut aufgehoben.
|
Heidi70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (super!!!!!!!!!!!!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin vor zwei Tagen entlassen worden und noch immer voll des Lobes über die senologische Abteilung. Kompetent, meisterlich und sehr menschlich war man hier nicht Nummer 1000 sondern ein Individuum, das hervorragend betreut wurde. Nochmals ein dicker "Dankeschön" für alles. Ich kann jeder Betroffenen diese Klinik wärmstens empfehlen.
|
elke1957 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
menschlichkeit
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wollte eine zweite Meinung ,da bei mir Birads4 festgestellt wurde,und ich operiert werden sollte.Nach dem ersten Gespräch mit dem Chefarzt Dr.Abdulla,der ein toller Arzt ist,sehr menschlich,und verständnissvoll(ist heute fast eine Seltenheit)bin ich (Gott seih dank)in die Klinik gegangen.Nach einer Biopsi,bin ich am anderen Tag nach hause gegangen,mit einem anderen Ergebniss,ich brauchte nicht operiert zu werden.Diese Klinik kann ich nur empfehlen,auch auf der Station sind alle sehr nett und haben Verständniss.Danke nochmals.
|
nettenrw berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (schade, dass es mit dem einzelzimmer nicht geklappt hat)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Die kleinen Inseln des Optimismus für alle!
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer Odysee in Dortmunder Krankenhäusern hat mir meine Gyn die Senologie und das Ärzteteam empfohlen. Von Anfang an habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Letzendlich wurden decis diagnostiziert und die rechte Brust musste komplett amputiert werden. Ich wurde bei meinem Schock danach nie alleine gelassen. Ohne das tolle Team wäre ich damit nicht klargekommen.
Bei meinem starken Migräneanfall wurde mir sofort geholfen.
Man hatte stets nette, kompetente und Menschen um sich!
Danke dafür!! Nur hier lasse ich die restlichen Operationen machen
|
anulka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
keine
Kontra:
unkompetente und freche Ärzitn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei einer Untersuchung bei FA wurde ein Knoten in der linken Brust festgestellt.Der Arzt schickte mich zu Mammographie.Der Radiologe hat das bestätigt,aber er konnte keinen eindeutigen Befund geben,das heißt er konnte nicht sagen ob es sich um einen Krebs handelt.Mir wurde das Brustzentrum im Evangelischen Krankenhaus in Gelsenkirchen ,Munckelstr. empfohlen.
Bei der ersten Untersuchung(Ultraschall) hat die FR.DR. SCHITTLER(Oberärztin)festgestellt daß ich einen bösartigen Knoten habe ohne weitere Untersuchungen(Biopsie)zu gemacht zu haben.
Bei mir ist alles zusammen gebrochen.Auf die Biopsie mußte ich als Kassenpatientin 1 Woche warten.
Im Krankenhaus wurde ich von der FR.DR.SCHITTLER ganze Zeit drauf eingestellt daß ich einen Brustkrebs habe und mein Leben in den nächsten Monaten sich ändern wird immer noch ohne Biopsiebefund.Da wurde ich so zu sagen von der FR.DR.SCHITTLER erpresst,weil ich nach der Biopsie nicht im Krankenhaus bleiben wollte(normalerweise wird das ambulant gemacht)ich wollte nach Hause gehen,weil ich 2 Kinder habe.FR.DR.SCHITTLER hat mir gesagt,wenn ich nach Hause gehe,werden keine andere Untersuchungen gemacht.....also hat mich gezwungen zu bleiben.Am nächsten morgen war die Biopsiebefund da.Zum Glück hat sich rausgestellt,daß es sich um einen gutartigen Knoten handelt.WIE KONNTE SO EINE FACHÄRZTIN OHNE EINDEUTIGEN BEFUND ZU HABEN EINER FRAU SAGEN DASS SIE BRUSTKREBS HAT!!!!
DAS IST UNMENSCHLICH,UNKOMPETENT.
DIE ÄRZTIN IST AUCH FRECH UND ARROGANT!!!!!
So eine Ärztin sollte nur tote Menschen untersuchen,da kann Sie keine psychische Schaden mehr einrichten.
Für mich war die Zeit zwischen der ersten Untersuchung und der Biopsiebefund die schlimmste Zeit in meinem Leben.Die FR.DR. SCHITTLER MÖCHTEGERNÄRZTIN
werde ich in meiner Zukunft vermeiden und keiner anderen Patientin empfehlen.Mit andere Ärzte habe ich nicht viel zu tun gehabt.
Um Essen zu bekommen mußte ich im Krankenhaus betteln."
|
HacerGE berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr informativ und verständliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
informative Beratung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Ich bin 48 Jahre alt und lebe in Gelsenkirchen.
Nachdem festgestellt wurde, dass meine Gäbermutter entfernt werden muss (Hysterektomie), war ich sehr besorgt und hatte angst, da meine Mutter vor 15 Jahren an der gleichen Krankheit erkrankt operiert wurde. Nach dieser Operation (in Dortmund) ergaben sich Kompikationen , die zur Thrombose führten. Trotz Behandlungen verlor ich meine Mutter an dieser Krankheit.
Bei den Voruntersuchungen teilte ich meinem Arzt meine Angst und meine Sorgen mit. Doch mein Arzt, der Oberarzt Herr Gregorczyk nahm mir meine Angst ,in dem er mir die OP verständlich erklärte und bildlich darstellte. Er nahm sich Zeit und beantwortete mir alle Fragen, die offen standen. Nach diesem informativen Gespräch war ich erleichtert. Meine OP verlief gut und es sind keine Komplikationen aufgetreten.
In diesem Fall möchte ich mich bei meinem Arzt Herr Gregorczyk für seine Unterstützung und gute Beratung herzlich bedanken!!
|
Fee2009 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Besser geht es nicht!
Kontra:
./.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
1A-Senologie
Mit der Behandlung in der Senologie war ich über alle Maßen zufrieden. Angefangen von einer ansprechenden Station mit Wänden in mediterranen Farben, die eine beruhigende und behagliche Atmosphäre vermitteln, über ein tolles Schwesternteam bis hin zu einfühlsamen Ärzten unter der Leitung des erfahrenen Chefarztes. Diese Station kann ich unbedingt weiterempfehlen. Der einzige kleine Kritikpunkt war das Essen, welcher für mich weniger von Bedeutung war.
|
babs1965 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Narkoseärzte waren sehr nett und haben mir meine Angst genommen.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles im Krankenhaus war rund
Kontra:
Keine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schöne Zimmer in der Senologie, angenehme Atmosphäre auf den Stationen. Ärzte, die aufmerksam zuhören. Case-Managerinnen, die einen durch den Klinikaufenthalt geleiten: so muß ein Krankenhaus der Zukunft aussehen. Dieses Kraneknahus kann ich nur empfehlen.
|
kay68 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sensibler Umgang mit den Brustkrebspatienten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (medizintechnisch auf dem neuesten Stand)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (auch verwaltungstechnisch lief alles reibungslos)
Pro:
kompetent, menschlich, rundum perfekt.
Kontra:
da fällt mir wirklich nichts ein!
Erfahrungsbericht:
Das gesamte Team der Senologie (Abt. für Brustkrebspatienten) ist freundlich, engagiert und sehr kompetent. Ich wüsste keinen besseren Ort für eine Behandlung, als dort. Die Abteilung ist in warmen Farben eingerichtet, alles ist sehr harmonisch und ansprechend und man fühlt sich sofort gut aufgehoben.
Menschlichkeit wird hier grossgeschrieben und ich verstehe die anderen - negativen - Bewertung dieser Klinik nicht wirklich: Rundum sind wir auf freundliche und hilfreiche Menschen getroffen.
Es gibt ein breitgefächertes Angebot für Brustkrebspatienten - von Qi-Gong über Meditation bis hin zu Malkursen, sehr informative "round-table-Gespräche" für Betroffene, tägliche psychologische Betreuung - es wird einfach an alles gedacht!
1 Kommentar
Guten Tag 1Mirdogos, leider können wir Ihren Fall nicht zuordnen, würden der von Ihnen geäußerten Kritik aber gerne nachgehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie daher einmal mit Ute Wanders von unserem Qualitäts- und Risikomanagement Kontakt aufnehmen. Sie erreichen sie telefonisch unter 0209 160-58022 oder per E-Mail an wanders@evk-ge.de. Viele Grüße, Ihr Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen