Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim
Dr. Kaufmann-Straße 2
67098 Bad Dürkheim
Rheinland-Pfalz
150 Bewertungen
davon 14 für "Chirurgie"
Verwaltung Chirurgie suboptimal
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Fachpersonal
- Kontra:
- Verwaltung
- Krankheitsbild:
- Implantation einer Schulterprthese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
OP an Schulter -> Implantation einer Prothese:
Verlauf war soweit ok, Operateur, Narkosearzt, Fachpersonal, Schwestern usw. waren freundlich und kompetent. Nervig war der Schlafentzug, einerseits durch Mitpatienten (Schnarchen, Licht wegen TV, lesen usw.) andererseits durch Personal z.B. (Nachts kamen die Schwestern mehrmals wegen Blutdruckmessen!?) In 6 Nächten hatte ich vielleicht max. 1 Stunde Tag/Nacht geschlafen, wenn überhaupt. Die Verpflegung war für Krankenhausverhältnisse ok.
Die absolute Frechheit war jedoch die Klinikverwaltung bzw. das Sekretariat der Chirurgie. Da ich nach der OP mind. 6-8 Wochen fahruntüchtig bin hatte ich mich um den Transport nach Hause (25 km Fahrweg) selbst zu kümmern, obwohl ich das vorher auf der Station angemeldet hatte.
Die haben mich Entlassen, ohne einen Transportschein für ein Taxi auszustellen. Nach dem nervenaufreibenden Prozedere mit der Krankenkasse, waren die nicht einmal in der Lage einen nachzureichen. Auch eine Vorstellung und Gespräch 3 Wochen nach der OP Vor-Ort führten nicht dazu. Nun soll keiner sagen dass ich geizig bin und die knapp 70 € Kosten nicht selbst tragen kann, aber sowas passiert in einer Innovativen Zeit wo jedes 2. Wort KI, App, Kundenorientierung nur auf dem Papier stehen und sich keiner danach schert. Zu erwähnen bleibt dass kaum eine Woche nach meiner Entlassung die Rechnung für den Selbstbeitrag für die 7 Tage per Post kam.
Ich jedenfalls werde das Krankenhaus Bad Dürkheim nicht mehr in die engere Wahl für zukünftige Behandlungen ziehen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- s. oben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 10.08.2023 von Chefarzt Mathis Fußer am
Leistenbruch operiert.
Trotz vorheriger, leichter Bedenken, konnte ein minimalinvasiver Eingriff erfolgen.
Die Op.ist hervorragend verlaufen, so dass ich schon am 11.08.2023 entlassen werde konnte. Ich möchte mich bei Herrn Fußer für die sehr gute ärztliche Leistung und auch nette, menschliche Art bedanken. Ich würde mich jederzeit ihm wieder anvertrauen. Danke
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Team kompetent und empathisch
- Kontra:
- Inkompetente Pflegepersonal , Vernachlässigung den Patienten, unangemessen Verhalten
- Krankheitsbild:
- Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Pflegepersonal unfreundlich,gewältig, inkompetent
Fühlte mich immr gut aufgehoben
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ruhiges und saubers Krankenhaus
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr Gutes Krankenhaus
Ärzte und Schwestern immer ansprechbar,kompetent und freundlich.
Starke Schmerzen im Unterbauch
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ALLE Ärzte und Mitarbeiter super freundlich
- Kontra:
- NICHTS
- Krankheitsbild:
- Harninfekt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hab mich super gut aufgehoben gefühlt! Alle waren sehr nett und sehr bemüht die Diagnose für meine Schmerzen heraus zu finden. Ich war in der Notaufnahme, das Team arbeitet Hand in Hand. Jeder weiterer Schritt wurde genau erklärt.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles in Ordnung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Qualifiziertes Personal)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Absoluter Spezialist dieser Dr. Egenolf)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gutes Personal
- Kontra:
- Kein
- Krankheitsbild:
- Hüft-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Leider mußte ich verschiedene negative Berichte hier über dieses Krankenhaus lesen was mich jetzt endlich nach 1 Jahr beflügelt hat, hier einen Kommentar abzugeben.
Es gibt in jedem Bereich 10% Meckerer die man absolut nicht ernst nehmen sollte.
Ich könnte mir vorstellen, dass es zwischen Privat und gesetzlicher Krankenkasse einen Unterschied gibt.
Jeder Meckerer kommt dann einmal mit einem anderen Meckerer zusammen was dann eine Explosion verursacht aber deswegen kann man ein Krankenhaus nicht völlig ins den Dreck ziehen.
Es kann sich jeder mal überlegen ob ihr in Zukunft wollt, dass 50% unserer Krankenhäuser geschlossen werden (das ist ja im Moment in großer Diskussion), dann werden die Meckerer noch mehr, oder??
Bei mir hat von der Vorbesprechung bis zur Entlassung alles wunderbar funktioniert.
Leider war ich in einer super heißen Zeit im Krankenhaus, wo man mit dem Eismachen für die Kühlung der Wunde nicht mehr nachgekommen ist, doch da kann man z.B. die Verwaltung nicht Verantwortlich machen.
Das Personal war in allen Bereichen einfach nur "gut" was sich auf den Heilungprozess ausgewirkt hat.
Ich springe wieder wie ein junger Hirsch, leider wird in den nächsten 12 Monate das zweite Hüftgelenk erneuert, was ich natürlich wieder bei Dr. Egenolf in Bad Dürkheim machen lasse.
Geht positiv in euerem Leben nach vorne, da geht es euch viiiiiiiel besser.
Dieses Krankenhaus wird unterschätzt
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachlich kompetent, sehr guter kollegialer Umgang miteinander
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entfernung der Schilddrüse
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Für Anfang April 2019 stand die Entfernung linke Schilddrüse komplett kalter Knoten an, mit teilweiser Entfernung eines warmen Knotens rechts.
Hausarzt empfahl u.A. das Ev. Krankenhaus Bad Dürkheim. Ich ließ hier schon mal ein MRT machen und war irgendwie damals schon von der Offenheit und dem ungezwungenen Umgang untereinander, der fachlichen Kompetenz und der Zeit, die man sich nahm beeindruckt. Daher die Entscheidung dort mal vorbei zu schauen. Schon ein unverbindliches Vorgespräch verlief sehr vertrauenserweckend und war geprägt von Sachkompetenz, so daß ich mich entschied trotz des etwas konservativen Charmes des Hauses die OP dort ausführen zu lassen.
Ein weiteres vorbereitendes Gespräch die OP betreffend hat mich weiter in meiner Meinung bestärkt. Diverse Ärzte nahmen sich ausführlich Zeit für Erklärungen, haben alle meine Fragen mit Geduld beantwortet.
In kurzer Zeit hatte sich ein großes Vertrauen entwickelt und ein Gefühl hier am richtigen Ort zu sein.
Die Chirurgen und auch die Anästhesisten haben tolle Arbeit geleistet, ebenso alle Bediensteten auf der Intensivabteilung. Wissen, Arbeitsweise und Routine haben mich überzeugt und staunen lassen.
Hier ist man Mensch, keine Nummer und nicht nur weil man Privatpatient ist
Der Umgang untereinander angefangen vom Chefarzt über Oberarzt, Stationsarzt, Krankenschwestern
hatte nicht den Charakter wie in sonstigen Kliniken (Götter in Weiß in strenger Hierarchie), sondern war kollegial.
Hier sind Teams unterwegs, keine Selbstdarsteller.
Im Krankenhaus ist man ja immer gezwungenermaßen Sollte dies bei mir malwieder einmal notwendig sein müssen, so ist die Entscheidung sehr einfach. Das 1. Gespräch wird im Ev. Krankenhaus in Bad Dürkheim stattfinden, mit den dort zuständigen Ärzten.
Auffällig war auch, hier geht es nicht in erster Linie um Verwaltung oder Vermarktung wie woanders z.B. um Belegung von Betten.
Ankunft Freitagmorgen, Zufriedene Entlassung Montagmorgen mit allen Dokumentationen. Was will man mehr?
Zustand derEinrichtung nicht zeitgemäss
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ausgenommen älteres Pflegepersonal)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Ärzte, besonders OP team
- Kontra:
- Station 5 Zimmer 213 Zustand der Einrichtung
- Krankheitsbild:
- Hüft Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wer erstklassige OP-Ärzte und Physiotherapie sucht, ist hier gut aufgehoben.
Wer gute Unterbringung und Pflege sucht wird enttäuscht.
Beispiel: fensterfront Scheiben schmutzig. Scheibendichtungen schadhaft,Dreck in den Ecken. Schimmel.? Auf dem Boden in dem Bereich Farbtropfen, die von der jahrelang zurückliegenden Renovierung stammen.
Beispiel Pflegepersonal: Nach der OP bat ich innerhalb von 4 Tagen 4-5 mL bei verschiedenen Mitarbeiterinnen um ein frisches Bettlaken und ein Medikament wegen Verdauung. Ich wollte nur meinen Darm entleeren. Nachdem meiner Bitte bis zum 4. Tag nichts erfolgte wurde daraus eine Forderung nun endlich zu handeln. Die Teamleiterin zeigte sich entsetzt über meine Äußerung und warf mir inAnwesenheit Des Pflegepersonals mangelnden Respekt gegenüber dem Personal vor. Meine Versuche, ihr gegenüber auf Augenhöhe die Situation zu klären, war,en nicht erfolgreich. Sie hat gute Deutschkenntnisse, ich hatte während des Gespräches den Eindruck,ihre Qualifikation als Hebamme entspricht nicht ihren Vorstellungen im Bereich der Pflege.
Beispiel: vor der Entlassung aus dem Pflegebereich bat ich um Hilfestellung beim Einstieg in das Auro meiner Frau, mit dem Hinweis, ich sei ja als gesund zur Entlassung bereit, daher könne man meiner Bitte nicht folgen.
Fazit: ich freue mich immer wieder über die Freundlichkeit und Kompetenz der Mirarbeiter inBaumärkten.
Übrigens. Ich bin 76 Jahre, meine frühere Tätigkeit war die des Sevicemanagers bei einem Automobilhersteller für unsere Vertragspartner undWerksniedelassungen in Norddeutschland.
Bis zum 1.3.2019 bin ichzur Reha in Bad Dürkheim Median Zimmer 501 und gerne zu einem Gespräch bereit.
Eines liegt mir am Herzen zu sagen. Der Pfleger mit der dunklen Haut und die Praktikantin mit den dunklen schwarzen, hochgesteckten Haaren mit der blauen Schleife: Sie machen einen prima Job Danke.Wie mein Enkel zu sagen pflegt: super
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Schnelle u. richtige Versorgung in der Notaufnahme
- Kontra:
- Als alter Mensch auf Station aufgeschmissen
- Krankheitsbild:
- Bruch Halswirbelsäule Dens 2
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater(84 Jahre)brach sich bei einem Sturz einen Halswirbel. In der Notaufnahme sehr gute Versorgung! Problematik schnell erkannt, geröntgt u. CT.Es sollte mit der BG abgekärt werden, ob eine OP erforderlich ist.Es wurde eine Kopfstütze angelegt. Dann auf Station 2 zuerst erfreulich gute Versorgung. Dann hatte anscheinend niemand mehr Interesse an meinem Vater. Er verbrachte die Nächte vor lauter Schmerzen auf einem Stuhl sitzend. Da er ein bescheidener Mann ist, fragte er nicht nach Schmerztabletten.Hätte es aufmerksames Personal gegeben, hätten sie sich kümmern müssen. Ein sehr ausgeprägtes Lymphödem beider Beine, das sich durch das Sitzen gebildet hatte, wurde trotz meiner Hinweise bei einer Ärztin einfach ignoriert und nicht behandelt. Erst am 5. Tag seines Aufenthaltes bekam er Entwässerungsmittel, da meine Tochter massiv auf einen Arzt eingewirkt hatte. Am Tag 6 wurde er in die BG Ludwigshafen verlegt, wo sofort mit der Behandlung der geschwollenen Beine begonnen wurde. Im Moment steht noch aus, ob eine OP stattfindet. Das mit dem Halswirbel bekommen wir in den Griff, aber der Zustand meines Vaters durch die schlechte Behandlung in Bad Dürkheim gibt mir zu Denken. Ein Chirurg kann nicht behaupten, ein Lymphödem gehört nicht in mein Fachgebiet und der Internist sieht auch keinen Behandlungsbedarf.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Einsatz der Ärzte
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Darm- und Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzteschaft ist äußerst kompetent, sehr engagiert und sie nimmt sich viel Zeit für eine umfassende Beratung der Patienten und deren Angehörigen. Wir können diese Klinik nur empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Mann und Frau alle bei der Vorbereitung zur OP im gleichen Raum im " Hemdchen")
- Pro:
- Sonst super
- Kontra:
- Hygiene
- Krankheitsbild:
- Nachsorge nach ambulanter OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hygienemängel in der ambulanten Chirurgie:
Während der ambulanten Nachsorge:
1) der Arzt desinfizierte die Hände nicht
2) Pflasterentfernung ohne Handschuhe
3) der erkältete Arzt nutzte den Handrücken mehrmals als Tascchentuchersatz
So sollte es nicht sein!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Großes Lob an den Operateur Dr. Egenolf und sein Team auf Station 6)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr warmherzige Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlittenprothese
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von Anfang an sehr gut betreut. In allen Abteilungen sehr kompetente Ansprechpartner und immer sehr menschlich.Vor allem die Ärzte und Schwestern um Dr. Holz auf Station 6 sind einsame Spitze.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte,Pflegepersonal, Behandlung
- Kontra:
- Essen wie in jedem Krankenhaus
- Krankheitsbild:
- Patella Ruptur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Ambuanz bis zur Station ist das Pflegepersonal sehr freundlich und hilfsbereit!!
Ärzte sind kompetent und nehmen sich für Patienten und Angehörige Zeit. So stelle ich mir eine Aufklärung vor. Wir hatten den direkten Vergleich mit der BG Oggersheim, hier gibt es einen 1000 prozentigen Unterschied. In der BG war man eine Nummer, mehr nicht.
Von der Vorsorge über die OP und Nachbehandlung kann ich nur LOB aussprechen. Dieses Krankenhaus kann man nur empfehlen!!! Macht weiter so, bei euch ist man gut aufgehoben.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Unfreundlichkeit das ich so wenig wie möglich frage.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knorpelschaden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte nach 6 Monaten (Sportunfall)ein Schleifen im Knie,konnte aber ohne Schmerzen 140km radfahren (in der Woche)und lange Spaziergänge machen.Die behandelte Äertztin schlug mir vor den Meniskus ein bisschen zu glätten.Heraus kam ein Knorpelschaden 3.Grades.Es wurde vorher zwei mal ein MRT gemacht wo dies auch aufgeführt wurde.Leider habe ich die Fachausdrücke nicht verstanden.Die wichtigen Infos
wurden mir verheimlicht. Hätte man mich über den Knorpelschaden
Aufgeklärt und was dabei gemacht wird hätte ich mich nie Operieren lassen.Auf dem Op- Tisch kam ich mir wie vergewaltigt vor.Eine große Sauerrei wie solche Kliniken arbeiten.Alles dreht sich nur noch um Geld.Ich bin jetzt total Bewegunseingeschränkt.Mit dem Riß im Knorpel hätte ich leben können.
1 Kommentar
Für das ich stelle keine Fragen udn hole keine zweite Meinung ist man selbst verantwortlich.
Man legt sich doch nicht auf einen OP Tisch und weiss die Pro und Kontras nicht. Unmöglich und dann die Klinik so rein zu hauen weil man die eignen Fehler und Unfähigkeit nicht zur Verantwortung ziehen will.