Espan-Klinik
Gartenstraße 9
78073 Bad Dürrheim
Baden-Württemberg
Sehr zufriedener Reha Aufenthalt
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente freundliche ärztliche Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Pneumologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 03. bis 24. Juni zur Reha in der Espan-Klinik. Insgesamt habe ich mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Mit der medizinischen Betreuung war ich sehr zufrieden. Das Zimmer war modernisiert und wurde regelmäßig gründlich gereinigt.
Die freie Nutzung des tollen Hallenbades war ein besonderes Highlight.
Die Verpflegung war ebenfalls zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Vielen Dank für alles!
Wohltuender, hilfreicher und anregender Aufenthalt
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Asthma bronchiale
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 7.-28.5.25 in der Klinik.
Die Therapien sind sehr vielfältig . Die Therapeutinnen und Therapeuten sind sehr kompetent, aufmerksam, freundlich und zugewandt. Atemtherapie, Ergometertraining, Hydrojet (ein besonderer Dank geht hier an Frau K.; sie und der Hydrojet haben mir sehr wohlgetan ), Gehtraining, Gedächtnis- und Konzentrationstraining, Ausdauertraining, Wassergymnastik, Massagen, Physiotherapie, Ernährungsberatung. Herr Dr. H. ist nicht nur ein ganz ausgezeichneter und freundlicher Arzt und Diagnostiker, sondern auch ein begnadeter Redner. Seine Vorträge sind humorvoll gestaltet, die jedoch genauso gut den Ernst der Lage und hilfreiche Informationen und Tipps vermitteln. Auf Augenhöhe !
Ein ganz besonderes Highlight war für mich die Kunsttherapie bei Frau R.. Es ging eine Tür auf zu lange verschütteter Kreativität und dadurch entstandener Lebensfreude, wofür ich unendlich dankbar bin. Glücklich setze ich zuhause das Malen fort.
Das Essen war abwechlungsreich, reichlich und schmackhaft, das Zimmer mit Balkon freundlich eingerichtet.
Anzumerken habe ich noch zwei kleine Kritikpunkte. Es war schwierig, die geöffnete halbe Stunde bei der Terminplanung zu erwischen.Und der Duscheinstieg ist ziemlich hoch, während die Toilettenpapierrolle sehr nah am Boden hängt. Kleiner Tipp, die Toilettenpapierrolle vom Halter abmachen und auf den Duscheinstieg stellen, der ja dann zum Glück hoch genug ist.
Zum Schluss möchte ich mich bei allen Therapeutinnen und Therapeuten, bei Ärzten und Ärztinnen, beim Pflegeteam, beim Terminplanungsteam,beim Küchen- und Speisesaalservicepersonal, beim Reinigungsteam, bei den Rezeptionsdamen und dem Haustechnikerteam und bei allen anderen dienstbaren Geistern von ganzem Herzen bedanken. Diese drei Wochen bei Ihnen haben mir sehr gut getan und mir sehr viel gebracht, was ich zuhause anwende und weiterführe. Und, trotz Sie eine Rehaklinik sind, haben Service , Aufmerksamkeit und Freundlichkeit viel Hotelcharakter.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schwimmbad, gute Küche, sehr gute Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte allen Mitarbeitern der Espan Klinik mein großes Kompliment ausdrücken. Alle, denen ich begegnet bin oder deren Therapie ich in Anspruch nehmen durfte, waren freundlich, kompetent und motiviert. Obwohl viele Patienten im Haus betreut werden, bin ich als einzelne Person gesehen und wahrgenommen und es ist auf meine Wünsche eingegangen worden.Es ist alles sehr gut organisiert, die Abläufe eingespielt.
Auch die ärztliche und psychoonkologische Betreuung war einwandfrei.
Ich habe mich bei der Auswahl für die Espan-Klinik entschieden, weil es ein hauseigenes Schwimmbad gibt, welches nach den Therapien ab Nachmittag genutzt werden kann. Außerdem war meine Wahl richtig, denn hier gibt es eine gute und verträgliche Küche, wo noch gekocht und auf Unverträglichkeiten und Wünsche der Patienten eingegangen wird.
Ich hatte ein schönes Zimmer, was regelmäßig und gut gereinigt wurde.
Insofern kann ich die Espan-Klinik nur empfehlen.
MÄRCHENSTUNDE ZUM ABTAUCHEN UND ENTSPANNEN
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die meisten hatten immer ein offenes Ohr und die Küche war meistens sehr zuvorkommend da ich viele Unverträglichkeiten hatte
- Kontra:
- Manche aus der Küche waren überfordert mit meinen Unverträglichkeiten und ließen dies mich auch spüren. Auch manches Pflegepersonal war überfordert und nicht ganz so nett zu Patienten
- Krankheitsbild:
- Asthma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Januar bis Februar in der Espanklinik. Es hat mir tatsächlich sehr gut geholfen. Vorallem habe ich die märchenstunde von Frau Brand genossen. Es hat mich schwer beeindruckt. Es hat mir sehr gut getan weil es ein freiwilliger Termin und eine entspannte Atmosphäre war.
Ich fühlte sehr gut auf gehoben und würde die Klinik weiter empfehlen lg
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Luft im Haus ist schlecht.Teppiche auf den Fluren)
- Pro:
- Die Therapeuten sind einfach Spitze. die Freundlichkeit im ganzen Haus ist toll
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- copd
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte und Therapeuten sind Fachlich und Menschlich sehr gut.
Die Küche beim Frühstück und Abendbrot ist in Ordnung. Mittags könnte das Essen etwas mehr Geschmack vertragen.
Das Personal im Speisesaal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die ganzen versteckten Helferlein (Raumpflegerinnen, Hausmeister, Medizinisches Personal) sind sehr nett und hilfsbereit. Der Bau könnte eine Renovierung gebrauchen, vor allen Dingen die Teppiche
und die Belüftung des Hauses müsste mal auf den neusten Stand gebracht werden.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten sind super!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD Super
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine 3 Wochen Reha habe ich sehr genossen. Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Vor allem die Therapeuten sind sehr kompetent und immer freundlich . Alles wird sehr gut erklärt und auch ein bisschen Humor tut sehr gut. Auch im Speisesaal ist das Personal sehr hilfsbereit und das Essen prima. Habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt und würde sofort wieder hingehen.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- alle hilfsbereit und sehr freundlich sowie kompetent
- Kontra:
- es könnte öfter gelüfet werden die Luft ist schlecht
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Personal sehr freundlich und hilfsbereit
die Therapeuten alle sehr nett, hilfsbereit und haben Ahnung von Ihrem Job
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- therapeutische Anwendungen
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Pneumonitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Patientin mit Zustand nach einer Pneumonitis (entzündlicher Reaktion der Lunge auf Immuntherapie) wurde mir in der Espan-Klinik nicht nur ärztlich sehr gut geraten, sondern mit therapeutischen Anwendungen deutliche Erleichterung verschafft.
Gute Vorträge, das freundliche Personal und gutes Essen trugen das ihre zur positiven Entwicklung meiner Kur bei.
Long/Post-Covid Beschwerden deutlich gelindert
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Spezialisiert auf Long-Covid / Post-Covid
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Long-Covid Post-Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Long/Post-Covid Beschwerden, welche ich seit 2023 habe wurden durch die Atemtherapie, Inspiratorisches Muskeltraining und Physiotherapien deutlich gelindert.
Ich habe weniger Spannung im Brustkorb und kann freier / leichter Atmen, was wohl durch die Stärkung des Zwerchfells zustande kommt.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gutes Essen, Super Therapien, Super Arzt, Super Therapeuten
- Kontra:
- Patientin verstehen nichts von Hygiene
- Krankheitsbild:
- Asthma und Lungenentzündungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
3 Wochen Espanklinik liegen hinter mir. Ich habe vieles neues dazugelernt. Meine Belastbarkeit ist deutlich besser geworden und ich komme nicht mehr so schnell in die Luftnot. Die einzelnen Therapien von Lehrküche, Physiotherapie, Atemtherapie, MTT Training bis Vorträge waren alle super hilfreich und lehrreich. Besonders die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich. Die Physiotherapeuten waren sehr freundlich und super motiviert.
Die Kunsttherapie mit Frau Roser empfehle ich jedem, super Kunsttherapeutin und sehr sehr sympathisch.
Leider verstehen wenige Patienten was von Hygiene, Patienten husten in ihre Hände und fassen danach alles an, was dazu führte das viele eine Erkältung bekommen haben. (Die Klinik kann nichts dafür).
Das Essen war abwechslungsreich und hat meistens sehr gut geschmeckt.
Danke an Herr Mekomam er war der beste Arzt den ich je hatte, sehr freundlich und sympathisch!! Er hat sich sehr gut um mich gekümmert.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Viel besser kann man so etwas kaum machen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dank an alle Therapeutinnen und Therapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Hier sind nicht nur Profis am Werk, sondern auch Menschen, die das, was sie machen auch gerne machen.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top Therapeutinnen und Therapeuten, engagiertes und freundliches Personal
- Kontra:
- Duschvorhänge
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung und COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 19.12.24 bis 15.01.25 Patient, nein Gast in dieser Klinik.
Vom ersten Moment an fühlte ich mich bestens aufgehoben und wohl. Ob an der Rezeption oder beim Essen, ob bei den Ärztinnen und Ärzten oder bei den Therapeutinnen oder Therapeuten. Sie alle waren freundlich, kompetent, hatten stets ein offenes Ohr und bewiesen tagtäglich ein hohes Maß an Empathie.
Das gilt auch für alle anderen "guten Geister", die in dieser Einrichtung im Hintergrund wirken. Hausmeister, Reinigungskräfte, Verwaltung und alle anderen. Ich habe nie auch nur ein unfreundliches Wort gehört.
Ein großes Lob an die Servicekräfte im Speisesaal, auch wenn ich zum Glück nicht deren Hilfe nötig hatte. Mit welcher Selbstverständlichkeit sie allen Menschen mit Einschränkungen zur Hand gehen, ist aller Ehren wert.
Sollte erneut eine solche Reha auf mich zukommen, werde ich nach Kräften versuchen, erneut als Gast in diese Klinik zu kommen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Klinik
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Eine Klinik, in der man sich wirklich gut aufgehoben fühlt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Für alle Anliegen offen - Hilfe überall und bei allem)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegepersonal sind immer erreichbar und auch kurzfristig aufsuchbar)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sogar eine Karte und einen Gutschein fürs Bistro habe ich zum Geburtstag bekommen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (es kann immer etwas renoviert und erneuert werden - für mich absolut zweitrangig)
- Pro:
- engagierte Therapeutinnen und Therapeuten, freundliches Personal
- Kontra:
- wenig Ablagefläche im Schrank und im Bad
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Lungenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 18.12.2024 bis 15.01.2025 "zu Gast" in dieser wunderbaren Klinik. Vom Empfang an der Rezeption über das Küchenpersonal, die Therapeutinnen und Therapeuten bis hin zu den Putzfeen und Hausmeistern sind alle Angestellten sehr freundlich, für alle Anliegen offen und stets bemüht, den Patientinnen und Patienten Wünsche und Anregungen zu erfüllen.
Der Eingangsbereich ist einladend und großzügig gestaltet. Es gibt einen Aufenthaltsraum mit einer Bilderausstellung und Tischen, sowie ein Bistro, das ab dem Vormittag bis abends um 19.00 Uhr geöffnet ist.
Zu Beginn wurde mir die Klinik mit allen Einrichtungen und Therapieräumen gezeigt, das tägliche Vorgehen erläutert und auf meine Fragen eingegangen. Sehr praktisch finde ich das persönliche Postfach, in das man 3-4x täglich reinschauen sollte, ob neue Nachrichten zu Therapieänderung oder auch Briefsendungen eingegangen sind.
Der Speisesaal bietet Platz für alle, immer wieder kommt es anfangs zu kleinen Staus, wenn sich alle einen Tee mit an den Platz nehmen wollen. Menschen mit Rollator oder Einschränkungen hilft das superfreundliche Speisesaal-Personal sofort und bringt das Gewünschte an den Platz.
Das Essen ist gut und vielseitig. 4 Wochen lang gibt es unterschiedliche Menus und an Weihnachten gab es tatsächlich richtig "edle" Weihnachtsgerichte. Vielen Dank dafür.
Die Zimmer sind ausreichend groß und mit Bett, Schrank, Schreibtisch, Stühlen und Tischchen ausgestattet. Als Anregung hinterlasse ich, dass man besonders im Winter eine Schuhablage zu Verfügung stellen könnte. Ich habe mir ein Tuch auf den Boden gelegt, um meine Winterstiefel trocknen zu lassen. Ausserdem dürften im Kleiderschrank mehr Ablageflächen zur Verfügung stehen, ebenso wie im Bad und im Zimmer kleinere Hakenleisten sehr angenehm gewesen wären.
Aber die Therapien machen alle Bedenken zunichte. Alle Therapeutinnen und Therapeuten sind sehr engagiert, einfühlsam und für jede Frage offen. Sie erklären wofür die Übungen sind, geben Tipps fürs Weitermachen, erläutern die weiteren Stufen und freuen sich mit jedem Fortschritt.
Die Vorträge hält teilweise der Professor selbst, sehr humorvoll und informativ. Autogenes Trainig und Muskelentspannung war eine Wohltat.
Eine Wohltat war für mich auch in die große Schwimmhalle zu können und dort im Solewasser die Muskeln entspannen oder einige Bahnen schwimmen zu können - für mich Luxus
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
super Ärzte und sagenhaftes Personal und Therapeuten
aber schlecht geführte cafetheria
Eine rundum tolle Reha-Klinik!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Service, Therapien, Essen, Zimmer, Gegend
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- MammaCA
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Espan-Klinik bietet ein rundherum tolles Komplettpaket. Ärztlich und pflegerisch ist man gut aufgehoben. Kurzfristig können Termine bei den Ärzten vereinbart werden. Der Pflegestütztpunkt ist 24h offen und sehr freundlich.
Das Essen ist abwechslungsreich, vielfältig und sehr gesund. Das Personal steht immer für Fragen offen.
Die Rezeption ist freundlich und hilfsbereit.
Das Briefkastensystem funktioniert einwandfrei. Täglich kriegt man neue Nachrichten o.ä. in den Briefkasten.
Am besten sind aber die Therapien: Ergotherapie, Kunsttherapie, Aquafitness, Gerätetraining, Atemtraining, Ergometer kombiniert mit psychologischen Entspannungstechniken und Einzelgesprächen.
Ich hatte einen ganz wunderbaren Aufenthalt und kann die Klinik nur empfehlen.
Danke, dass mein Aufenthalt so gut war
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (wurde meiner Krankheit entsprechend sehr achtsam behandelt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (auf alle Fragen gab es Antworten und Lösungen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ebenfalls sehr achtsam)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr freundlich und bemüht)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (hatte ein sehr schönes Zimmer)
- Pro:
- sehr achtsam, sehr freundlich, rundum zufrieden
- Kontra:
- hab ich nichts
- Krankheitsbild:
- CTEPH mit Rechtsherzinsuffizienz und diverse andere Erkrankungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte sehr sehr gute 5 Wochen REHA.
Die Anwendungen waren achtsam und auf meine Krankheiten, meine Wünsche und dem was ich körperlich konnte, sehr gut angepasst. Wenn ich Änderungen wollte, so haben sich die Therapie-Planung bzw. die Ärztin Mühe gegeben, dass das angepasst wurde.
Die Menschen, die für die Einrichtung tätig sind, von den Ärzten, den Physios, der Verwaltung, der Küche, usw. bis zu den Reinigungskräften waren alle sehr freundlich und sehr bemüht, dass es mir persönlich gut ging.
Dafür, dass das Budget für das Essen sehr gering ist, hat die Küche für alle Patienten richtig gutes Essen gezaubert. Beim Frühstück und beim Abendessen gab es Buffet, dass schon mit Hotel-Niveau stand halten kann. Selbst bei Änderungen geht die Küche in ihrem möglichen Rahmen auf die Wünsche der Patienten ein.
Ich habe mein REHA-Ziel erreicht und ich freue mich schon jetzt auf meinen nächsten REHA-Aufenthalt dort im Haus.
Fazit: Espan-Klinik für mich keine gute Wahl!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundliches und kompetentes Personal
- Kontra:
- Umgang mit Covid
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zum größten Teil sehr freundliches und kompetentes Personal, vor allem in der Physiotherapie. Schwimmbad sehr schön, habe ich – sooft es ging – auch außerhalb der Therapie genutzt. Atemgymnastik sehr hilfreich. Sportprogramm fordernd, aber nicht überfordernd und abwechslungsreich. Zimmer hell, wohnlich und zweckmäßig. Neues Kopfkissen wäre erforderlich. Frühstück und Abendessen gut, Salate in großer Auswahl. Hauptgericht am Mittag sicher qualitativ gut, aber meist vollkommen geschmacksfrei. Eine salzarme Zubereitung muss nicht heißen, dass man komplett auf Würzen verzichtet.
Umgang mit Corona unverantwortlich. Zitat aus der klinikeigenen Schrift „Reha-report“ 11/24: „Wer erkältet ist, sollte 5 Tag zuhause bleiben. Das ist keine Frage von Corona, sondern der Rücksichtnahme auf andere.“ Arzt war bei Untersuchung am zweiten Tag sehr stark erkältet, hustete, nieste und schnäuzte ständig. Als ich nach einigen Tagen Aufenthalt Halsschmerzen hatte und um einen Corona-Test bat, wurde mir durch die Blume nahegelegt, doch auf den Test zu verzichten, da ich ansonsten bei positivem Ergebnis 5 Tage isoliert werden müsse. (Ich kann mir gut vorstellen, dass mancher Patient diesem Rat folgt und sich still verhält.) Ich bestand auf dem Test - positiv. Mir ist klar, dass Corona nicht mehr die Bedeutung hat wie vor einigen Jahren. Aber für Lungenkranke ist das Risiko eines schweren Verlaufs nach wie vor höher. Deshalb hätte ich erwartet, dass eine Rehaklinik gefährdeten Patienten etwas mehr Schutz bietet! Nach 7 Tagen war ich negativ und konnte wieder am normalen Programm teilnehmen. Dass mein Antrag auf Verlängerung ohne Begründung abgelehnt wurde, obwohl er von der Krankenkasse genehmigt worden war, fand ich sehr befremdlich. Auch auf Nachfrage wurde mir keine Begründung genannt. Fazit: zwei Wochen Reha, nächste Chance erst wieder in vier Jahren. Ich würde diese Klinik nicht noch einmal wählen.
rundum zufriedener Patient
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungen-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der gesamte Aufenthalt war sehr angenehm.
Das Personal - sei es im Service, Büro, alle Therapeuten -
waren sehr freundlich, hilfsbereit lösungsorientiert und zuvorkommend.
Die Therapien waren auf mein Krankheitsbild abgestimmt und sehr abwechslungsreich. Ich kann einen vollen Erfolg meines Kuraufenthalts verzeichnen. Es hat einfach alles gut getan und mich ein großes Stück bei meiner Genesung nach vorne gebracht
Das Essen war prima - es wurde durch einen eigenen Koch im Hause gekocht. Er legte Wert auf gesundheitsbewusstes Essen und bot viele ideenreiche Salate auch am Abend.
Ich selbst und meine Begleitung waren begeistert.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundlich und hilfsbereit
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- ???? Lunge
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 27.11. bis zum 18.12.2024 in der Klinik in Behandlung mit der Diagnose Asthma und copd es war für mich alles sehr okay ???? das ganze Personal die serviceleitung und auch die Fachärzte haben mir sehr gut geholfen ich kann die Klinik sehr gut empfehlen im ganzen war alles sehr schön
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- ärztliche Betreuung
- Kontra:
- erst nach dem 3. Mal Nachfragen einen Besprechungstermin erhalten bei der Qualitätsbeauftragten
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von 10.-30.10.2024 Patient in der Espan-Klinik.
Einiges hat mir gefallen, anderes widerum nicht.
Positiv war: Ich bekam ein großes Doppelzimmer für mich alleine, das Essen war ganz gut (Klinik hat ein begrenztes Budget für Essen und dafür war es wirklich ordentlich),
Das Personal war sehr freundlich und hilfreich. Man bekommt bei der Anmeldung eine Gästekarkte mit Vergünstigungen.
Die ärztliche Betreuung vom Oberarzt und auch vom Chefarzt waren sehr gut, Medikamente erhielt ich unkompliziert direkt im Hause. Auch mit anderen Beschwerden, die ich während des Aufenthaltes hatte wurde versucht zu helfen. Die Vorträge waren (bis auf eine Ausnahme) sehr informativ und hilfreich. Das sah ich als sehr positiv an.
Negativ war: Ich reiste mit dem Auto an. Es war kein Parkplatz vorhanden. Erst nach 5 Tagen erhielt ich einen kostenpflichtigen Parkplatz von der Klinik mit 2 tiefen Erdlöchern in der Einfahrt. Es wurde zwar in einem Flyer vorher darüber informiert, aber dass man in Laufnähe fast nirgends parken kann, ausser am Busbahnhof war schon sehr anstrengend. Ich verstehe nicht, warum das so ist, denn die Klinik verfügt über sehr große, ebene Rasenflächen, die man doch bestimmt teilweise umnutzen könnte.
Wäsche waschen kann man zwar in der Klinik, doch 1 Waschmaschine und 1 Trockner für 180 Patienten sind doch etwas unterdimensioniert. In der Näh gab es glücklicherweise einen Waschsalon, wie ich selbst rausfand. Die Telefon- und TV-Flatrate war mit 60€/3 Wochen sehr teuer und die Telefongespräche brachen nach 45 min immer ab. Die Beleuchtung im Zimmer war völlig unzureichend, nur 2 Nachttischleuchten, 1 Stehlampe, keine Schreibtischleuchte oder Deckenlampe. An den Türen waren Zylinderschlösser, keine Sicherheitsschlösser. Die Putzfrauen schlossen auch nie ab, zogen immer nur die Türe zu. Einbruch wäre hier ein Leichtes gewesen.
Die Terminplanung war am Anfang völlig unzureichend. Ich hatte oftmals 2 Std. nichts zu tun. Duschen vor dem Schwimmen bei Männern wenige.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ärzte therapeuten usw alles supi
- Kontra:
- cafeteria naja....
- Krankheitsbild:
- lungenhochdruck
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
hallo ihr lieben ich war patientin von 13.11 bia 4.12 in der lungenheilkunde...und ich muss sagen es war spitze war das 2 mal im haus..das 1 mal 2022 im feb.therapien vortrage ärzte war alles supi...würd auch das 3 mal wieder kommmen...hab vieles mitgenommen hatte einen straffen therapie plan aber das war gut so...kam ah keine langeweile auf und wenn ich etwas net machen konnnte hatten therapeuten verständins...das haus ist super schön liegt ah sehr schön direkt am kurpark usw..aber im winter wurde ich nicht dahin fahren nix für sauerstoff patientien..aber ansonsten alles supi essen zimmer sauberkeit nette leute konnte nur mehr abends angeboten werden weil schon früh dunkel und nur auf zimmer sitzen ist net meins...musste mehr angebote geben...auch am woe..fand ich schade...und cafeteria schliesst sehr früh wo man nix mehr zu trinken bekommt...fand ich ah schade..aner amsomstem macht weiter so schöne feiertage und einen guten rutsch aus dem saarland ins ländle...
lg tina
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- therapien und therapeuten sind klasse
- Kontra:
- -.-.
- Krankheitsbild:
- copd + krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich habe mich in der espan-klinik in bad dürrheim sehr gut aufgehoben gefühlt.
die therapeuten für die verschiedenenanwendungen waren sehr kompetent und engagiert.
die küche wer gut und das personal im speiseraum freundlich und äußerst hilfbereit.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (mobilar zu alt)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
An Alle Mitarbeiter der Espanklinik Bad Dürrheim,
Weihnachten ist die Zeit des Miteinanders und der Wertschätzung.
Ich möchte mich bei Ihnen allen für die sehr gute Behandlung,Betreuung ,Unterstützung und Fürsorge im Oktober 2024
herzlich bedanken.
Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Neues Jahr!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Medizin. Bereich und Therapien
- Kontra:
- Unterbringung und Verpflegung
- Krankheitsbild:
- Asthma Bronchiale
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mediz. Bereich und Physiotherapie sehr gut
Zimmer nicht mehr Standard
Verpflegung befriedigend bis ausreiched
Herzlichen Dank an das gesamte Team !
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kompetente, engagierte Therapeutinnen und Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung, Bronchiale Hyperreaktivität, Erschöpfungssyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 29.10. bis 19.11.2024 in der Espan-Klinik und fühlte mich während der gesamten Zeit meines Aufenthalts in sämtlichen Bereichen gut aufgehoben und versorgt.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen waren alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert und freundlich. Vor allem die Therapeutinnen und Therapeuten waren kompetent und hilfsbereit und hatten immer ein offenes Ohr für meine Fragen und Anliegen. Auch von den informativen Vorträgen, der psychologischen Betreuung und der Ernährungsberatung konnte ich profitieren.
Dass das Gebäude in die Jahre gekommen und die Einrichtung altmodisch ist, hat mich wenig gestört, da ich für meinen Aufenthalt in der Klinik andere Prioritäten setzte.
Die Kritik am Essen kann ich nicht nachvollziehen. Die Mitarbeiter haben sich größte Mühe gegeben, täglich drei ordentliche Mahlzeiten für die Patienten zuzubereiten. Wenn man weiß, dass die Klinik von den Krankenkassen für das Essen nur 5 Euro (!) pro Tag und Patient erhält, erwartet man keine Menüs wie im 4-Sterne-Hotel. Ich habe eher gestaunt, was mit diesem unfassbar geringen Betrag trotzdem noch machbar ist.
Auch die viel beklagte Schließung des Cafés um 19.00 Uhr hat mich nicht gestört. Ich hatte tagsüber sehr viele wohltuende aber anstrengende Therapien, habe zudem das freie Training genutzt und bin täglich in den Kurpark gegangen um am Gradierwerk weitere Atemübungen zu machen. Den regen Austausch mit vielen lieben Mitpatient/innen während des Essens und in den Therapiepausen habe ich sehr genossen aber abends war ich immer müde und brauchte kein Freizeitprogramm mehr.
Ich bin mit meinem Reha-Aufenthalt mehr als zufrieden. Dem Team der Espan-Klinik habe ich es zu verdanken, dass meine Genesung so überraschend schnell und gut vorangeschritten ist und ich mit neuer Energie und Hoffnung und vielen hilfreichen Anregungen nach Hause zurückkehren konnte. Vielen lieben Dank dafür!
Funktional, aber nichts zum Wohlfühlen
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nette Therapeuten
- Kontra:
- Uraltes Haus
- Krankheitsbild:
- Gyn. Onkologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Haus sehr in die Jahre gekommen, Zimmer runtergekommen. Bad hatte löchrige Wände, Mobiliar abgewetzt.
Entspannungsübungen auf kaltem Sporthallenboden.
Therapeuten dafür fast durchgängig sehr nett und bemüht. Ergotherapie, Kunsttherapie, Lehrküche, alles sehr gut.
Servicepersonal im Speisesaal sehr zuvorkommend und freundlich.
Therapieplanung personell total unterbesetzt und kein Lächeln für Patienten übrig. So konnten wichtige ärztliche Änderungen nicht umgesetzt werden, was für mich persönlich sehr schade war.
Die Rezeptionsdamen sind sehr höflich und stets hilfsbereit.
In meinen Augen ein grosser Minuspunkt: absolut ungemütliche Räume überall. Zum entspannen und Kraft tanken kann man eigentlich nur raus in den Kurpark.
Im Großen und Ganzen zufrieden
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Physiotherapeutinnen war voll motiviert und kompetent
- Kontra:
- Leider keine Musiktherapie
- Krankheitsbild:
- große Lungen-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vier Wochen in der Klinik. Logischer weise ist die Klinik aus den 1970-ger Jahren nicht mehr die Modernste, aber dennoch völlig ok.
- Zimmer, Toiletten und andere Räume waren m.E. stets sauber.
- Die beiden Aufzüge sind m.E zu klein, es konnte kaum Abstand gehalten werden (Corona??)
- Ärzte, Physios, und anderes Personal waren alle stets freundlich, besonderes Lob ergeht an die Damen in der Rezeption. Auch die angeforderte Nachtschwester mit Ärztin haben sich ehrlich um mich gekümmert.
- Dass das Bistro schon um 19 Uhr schließt, fand ich schade, da am Abend "tote Hose" in der Klinik herrscht. Leider war das Bistropersonal sehr unfreundlich.
- Da ich leider durch meine Chemo weder Hunger noch Appetitt hatte, tat ich mich mit dem Speiseplan sehr schwer. Das Essen hat mir leider nicht geschmekt und das Obstangebot fand ich sehr mager, unreif und "sauer". Habe dadurch auch leider 3 Kg abgenommen und mich anderweitig essensmäßig versorgt. Schade ist auch, dass man außerhalb der Essenszeiten am Abend kein heißes Wasser für Tee... bekam.
Dennoch möchte ich mich bei allen Beteiligten herzlich bedanken. Ich war froh, nach der großen Lungen-OP eine "Erholungszeit" bekommen zu haben.
Hygienekonzept Corona schlecht
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapien
- Kontra:
- Hygienekonzept und manche Ärzte
- Krankheitsbild:
- Asthma, Long COVID
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit kurzem wieder zu Hause. Leider war die Reha für mich nicht erfolgreich. Ich kam arbeitsfähig und ging arbeitsunfähig. Ich war dort mit Long COVID und Asthma.
Die Therapeuten waren soweit alle bemüht und auch einige gute Therapien.
Ich erkrankte nach 2 Wochen an Corona. Ich habe sehr aufgepasst. Im Aufzug und Gängen immer Maske getragen. Nur in den Sportgruppen und beim Essen konnte ich diese durch das Asthma nicht tragen. Ich bin trotzdem erkrankt wie sehr viele andere auch.
Was ich am meisten bemängle. Die Neuankömmlinge müssen am ersten Tag um 13 Uhr zum Mittagessen. Das ist auch genau die Zeit in der alle Corona Patienten im Speisesaal sind. Und beim Abendessen ist normale Zeit bis 18.30. ab 18.10 sind die Corona Patienten mit im Speisesaal. Leider wusste ich das erst als ich selber erkrankt war. Was nützt die 5 tägige Quarantäne wenn man zum essen zusammen ist? Das geht gar nicht.
Die letzten 2 Wochen meiner Reha ging es mir leider schlecht und ich wurde dann arbeitsunfähig entlassen. Das Hygienekonzept in einer Long COVID Klinik ist für mich untragbar. Jetzt muss ich erst zu Hause mich von der Reha erholen.
Die Therapien wären gut gewesen wenn ich nicht Corona bekommen hätte. Aber bei dem Hygienekonzept kein Wunder.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Service
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik an sich finde ich ist in die Jahre gekommen.
Die Arbeit der Therapeuten ist toll und auch die psychologische Betreuung. Die Schwestern bis auf Frau Tarara (die besser in keinem Kontakt mit hilfsbedürftigen Patienten kommen sollte) waren auch toll. Jedoch muss ich erwähnen dass Frau Natascha Scheiner, Servicechefin, auch vom Bistro besser nichts mit Patienten zu tun haben sollte. Besser auch nach dem Genuss ihrer eigenen angebotenen Produkte (0/00) nicht auf Patienten los gelassen werden sollte. Die Ärzte die mich betreut haben waren in Ordnung. Ich habe für mich das beste draus gemacht.
Schichtwechsel geht vor Patientenwohl
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Fühle mich leider hier nicht mehr sicher aufgehoben, da jederzeit was schlimmeres passieren könnte)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD Gold 3 , Lungenkrebs
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist wirklich nicht zu fassen, dass man hier nicht geholfen bekommt, wenn im Pflegestützpunkt Schichtwechsel ist!
Vor ca. 2 Stunden passiert - ich habe um ca . 18 Uhr einen trockenen Husten bekommen, der sich nun schnell verschlimmert hat! In der Broschüre steht, man solle in n solchen Fällen im Zimmer bleiben und unter der 140 anrufen!
Da ich weder Fieber noch sonstiges habe, wollte ich eigentlich in erster Linie ein Mittel gegen den trockenen Husten, der mich wirklich plagt!
Mault mich doch die Schwester an, dass jetzt schließlich Schichtwechsel sei und ich unverantwortlich gehandelt hätte, nicht schon 2 Stunden vorher anzurufen???????
Sie nuschelte dann was von später, aber bislang ist nichts passiert- ich habe COPD Gold 3 und der trockene Husten tut den noch verbliebenen Lungenblasen nicht gut - aber ein Schichtwechsel geht wohl vor!
Nicht auszudenken, was passiert, wenn ich hier einen erneuten Pneumothorax hätte -
Fazit : auch wenn hier vieles positiv ist - meine Grsundheit und mein Leben sind mir eben wichtig !.
Ich werde jetzt wohl die Nacht im Sitzen verbringen, da es dann besser ist - wirklich toll!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (besser wie auf manchen Bewertungen beschrieben.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 17.06.2024 bis 06.07.2024 in dieser Klinik zur Reha für COPD. Dazu wäre zu sagen, dass ich sehr angenehm überrascht war. Das ganze Team - angefangen von den Therapeuten über das techn. Personal hin bis zum med. Personal. Alle sehr nett und immer hilfsbereit. Natürlich ist es kein 4-Sternehotel aber es ist alles da was man für eine REHA Kur benötigt. Seitens des Personals ist man immer bemüht auf alle Fragen und Wünsche einzugehen und diese zu erfüllen. Zum Essen sei gesagt, es ist gut und man wird satt. Salate und Obst sind täglich im Angebot und verfügbar.
Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.
Katastrophe in der Klinik
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Peersonal im Anwendungsbereich sehr gut.
- Kontra:
- Dienstleistung und Ambiente 4 - 5
- Krankheitsbild:
- Long-Covid und Asthma-Bronchiale extrem
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Erfahrung
Aufnahmeärztin sprach kaum Deutsch, nuschelte in ihre Maske.
Mitgebrachte Befunde wurde nur zur Hälfte von ihr gescannt.
Am nächsten Tag fehlten beim Arzt die Befunde.
Der Arzt fragte mich warum ich hiersei? Nach 5 Minuten
wurde hinaus komplementiert.
Die Anwendungen waren gut, das Anwendungspersonal war freundlich und hilfsbereit.
Der besagte Arzt, auch er sprach schlecht Deutsch, hat beim 3. Gespräch verduuzt reagiert: "Sie sind schon wieder da, was wollen sie jetzt wieder,
haben sie ein Problem?"
Meine Antwort:"Sie müssen sich eben voerher über die
Arztseite informieren." "Dazu habe ich keine Zeit!"
In der Klinik waren ca. 150 Patienten, es war bekannt, dass in der Klinik Coronainfizierte Patienten sind.
Es wurde keine Maßnahme eingeleitet, oder angezeigt,
Es waren fast keine Desinfektionsmittel sichtbar aufgehängt.
Masken wurden nicht vorgeschrieben.
Nach dem 7 Tag hatte ich Fieber, mir war es schwindelig,konnte kaum stehen.
Wollte eine Fiebermessung haben, wurde abgewiesen, soll 30 Meter um die Ecke gehen. Bin dann an der Wand entlang
gegangen, mich an den Handläufen festhaltend.
An der Station wurde ich wieder dumm angesprochen, obbohl die Schwester meinen Zustand sah, was wollen sie denn: Fiebermessung". "Auch das noch erst den Coronatest": POSITIV.
Da stand der Arzt zufälligerweise wieder in der Türe, "Sie hier?" Antwort meinerseits: "Habe ihnen doch gesagt wie schlecht es mir geht, oder?"
"Was wollen sie jetzt tun da sie COROMA-positv sind?
Antwort:" Ich verlasse sofort dieses Haus mit ihren 30 Coronakranken.
Nach 8 Tagen war ich wieder zu hause, Maßnahme abgebrochen.
Die Dienstleistung ist in allen Bereichen eine Katastrophe.
Ein Betroffener.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Betreuung Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD, Schlafapnoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte einen dreiwöchigen Reha Aufenhtalt in der Espan Klinik COPD, Schlafapnoe, Diabetes 2.
Ich war sehr zufrieden.
Ich möchte mich noch einmal bei dem Ärzteam, Hr. Dr.Hanemann, Dr. Aghayev, Dr.Zgonjanin den Therapeuten und der Pflegestation Krankschwestern, Putzfrauen Rezeption bedanken. Alle waren sehr freundlich was möglich war wurde gemacht.
Die Reha Klinik ist leider etwas abgewohnt eine Renovierung wäre nötig. Die Zimmer waren sauber. Leider waren die Zeiträume zwischen den Therapien oft sehr lange.
Auch das Schwimmbad im Haus ist sehr schön. Kurpark und Fußgängerzone Bad Dürrheim sind zu Fuß gut zu erreichen.
Das Essen war gut und reichlich auch Reduktionskost.
Die Parkplatzgebühren und Medienpauschale ist zu teuer.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- alles
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe COPD Gold 4 hatte noch nie Corona
4 mal geimpft und 5 tage in der Klinik und habe Corona ist doch Klasse, zur Zeit 28 Corona Fälle und ein Teil bereits abgereist .
Termine sind so eng das man nicht mal auf Toilette kann,
Personal überfordert .
die Meisten also fast alle der Termine sind Gruppentermine, alles unpersönlich .
Arzte auch gestresst kaum zeit keine Aufklärung
Cafeteria macht um 20 00 Uhr zu dann ist Garnichts mehr lös .erste paar tage um 18 Uhr zu
Mineralwasser Parkplatz usw. gebührenpflichtig erst tag 130 Euro für fernsehen und w Lan sowie Parkplatz und 1 Kiste Wasser
Parkplatz 21 tage 63 Euro wobei bis 8 Uhr fährt man nach hause .
Verpflegung naja Geschmacksache Kaffee nur morgens und Saft Wasser ansonst im Café
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- X
- Kontra:
- X
- Krankheitsbild:
- X
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Angestellter im Pflegebereich. Meine Erfahrung in der Espan Klinik war, dass Mitarbeiter/innen von den Vorgesetzten ungleich behandelt wurden. Manche Mitarbeiter machen was sie wollen und stellen sich šber andere z.B Pflegehelfer fšhren Aufgaben die von Pflegekraftseite deligiert wurden nicht aus. Pflegehelfer gehen vor Feierabend einfach nach Hause ohne Ihre Arbeit vollst?ndigt erledigt zu haben. Auserdem reden Klinikmitarbeiter mit Patienten schlecht šber andere Mitarbeiter. KLinikleitung hat šberhaupt nicht reagiert, es wurden keine weiteren Gespr?che gefšhrt. Dies hatte keinerlei Konsequenzen, ausser das dieses Verhalten mit einer Lohnerh?hung sogar honoriert wurde. Bei Schwierigkeiten/ Problemen unter Mitarbeitern werden zwei Psychologen aus dem Haus hinzugezogen. Eine Supervision von extern habe ich mir gewšnscht. Ein Betriebsrat gibt es nicht an den man sich wenden k?nnte.
Aufgrund meiner Erfahrung die ich in diese Klinik machen durfte, rate ich Personen die sich dort bewerben m?chten hiermit ab.
Musste es selber am eigenen Körper erfahren
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Anwendung und Essen
- Kontra:
- Ärzte
- Krankheitsbild:
- asthma bronchiale
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte nicht zuviel schreiben, aber wenn ihr mit Schimmel ein Problem hat,lasst die Finger davon. Ich musste es am eigenen Laib erfahren und mir geht's jetzt wirklich schlecht. Im grossen und ganzen hat es auch keinen so richtig interessiert. Ich find es traurig das so eine Klinik heutzutage noch offen haben darf. Der Schimmel befindet sich hauptsächlich im 5.Stock.Das wurde mir auch von mehreren Personen bestätigt.
Ich freute mich schon auf die Reha, aber was raus kam war der grösste Alptraum.
Also wenn es geht,macht einen grossen Bogen um die Klinik
Bin froh wieder nach Hause zu kommen
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Zimmer und Behandlung sind gut
- Kontra:
- Essen, Betrieb Bistro zu kurz
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nicht empfehlenswert. Essen war meistens unmöglich. Ab 18.00 Uhr war tote Hose, Bistro geschlossen, es konnte nichts mehr gekauft werden. Die Leitung des Bistro war meistens unfreundlich.Freizeitgestaltung war fast nicht möglich, da alles unter Verschluss gehalten wurde.
Die Anwendungen waren gut ????, das Personal war qualifiziert. Kopfkissen und Bettwäsche sollten mal erneuert werden.
Sehr gute Therapie aber das Essen leider unterirdisch
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Therapeuten waren sehr gut)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (COPD konnte nicht bestätigt werden)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Maskenpflicht ansonsten in Ordnung)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer zu altbacken, Teppichbelag)
- Pro:
- Therapieangebot
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Asthma, Long-Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 24.01.2024 bis 21.02.2024 in der Klinik
Schon bei Ankunft bestand Maskenpflicht und ich wäre bereits da schon wieder abgereist.
Die zweite schlimme Erfahrung war das Essen in dieser Klinik. Dies war absolut für mit einer Essstörung nicht tragbar. Es gab fast nur vegetarisch, die Suppen waren ohne Geschmack. Der Koch sollte seine Ausbildung nochmals absolvieren bzw. einen anderen Beruf einschlagen
Nun das positive an dieser Reha waren die Therapeuten und die Ärzte. In der Therapie konnte ich sehr viel mitnehmen, was ich auch heute zu Hause weiter umsetze.
Was auch positiv war wir waren eine Gruppe von 10 Patienten die alle eine Verhaltensmedizinische orientierte Rehabilitation (VOR) hatten. Wir alle sind am gleichen Tag an und auch wieder abgereist. Wir haben alles zusammen in der Gruppe gemacht.
Nit meiner Trauer konnte mir leider nicht so sehr geholfen werden.
Leider wurde ich auch immer wieder mit dem Bild von sehr schweren Lungenkranken konfrontiert (Sauerstoffpflichtig) und die ganzen Erinnerungen an meinen kürzlich an COPD verstorbenen Mann kamen wieder hoch.
Wenn ich dies gewusst hätte, hätte ich diese Klinik niemals aus meinen drei Vorschlägen ausgesucht.
Inzwischen habe ich von der DRV eine weitere Reha genehmigt bekommen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Etwas in die Jahre gekommen)
- Pro:
- Tolles Personal
- Kontra:
- Ignoranz einer Ärztin
- Krankheitsbild:
- Pneumologie
- Erfahrungsbericht:
-
Im April 24 für drei Wochen in der Espan Klinik. Ein großes Lob an das Personal (außer den Reinigungskräften, hier wurde kein einziges Mal der Tisch abgewischt oder Staub entfernt. Faul und oberflächlich) im gesamten Haus über alle Bereiche hinweg. Trotz deutlichen Personalmangels war hier sehr viel Engagement zu erkennen.
An einem Abend mit starker Atemnot wurde mir von der diensthabenden Ärztin beschieden, dass meine Lunge frei sei und meine Werte gut. (Auf beiden Seiten war Giemen, Brummen und Pfeifen zu hören auch ohne Stethoskop) Es sei meine Schuld, keine Luft zu kriegen. Dank ihrer Gnade bekam ich statt einer Spritze mit einem Bronchialerweiterer etwas Theophyllin in flüssiger Form. Seit 20 Jahren müsse sie Patienten mit ansehen, die ihre Krankheit (selbstverschuldet, zu blöd) nicht im Griff hätten und sich falsch verhielten. Ich kam mir wie ein Dieb vor, der vollkommen grund-und skrupellos ihre wertvolle Zeit stiehlt.
Diese wirklich negative Erfahrung hat mich sehr ernüchtert und schockiert.
Das Klima auf der Baar ist den Patienten sehr zuträglich. Therapie-Angebote waren ausreichend und wurden sehr professionell durchgeführt. Die Gruppen waren leider viel zu groß wie auch die Schlangen vor dem Restaurant zu lang. Das Essen wurde frisch zubereitet und war sehr gesund, abwechslungsreich und schmackhaft, viele frische Salate.
Alles in Allem hat mich der Aufenthalt sehr gekräftigt und gestärkt, mit frischen Schwung ging es wieder in den Alltag. Die absolute Ignoranz und Empathielosigkeit der bezeichneten Ärztin war jedoch entwürdigend und brutal.
Für Pneumologie sehr zu empfehlen
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gut, tolle Therapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zum Teil keine Pause zwischen den Therapien)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Asthma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 19.03. bis 09.04.wegen Asthma in der Espan-Klinik.
Mir hat es dort rundum gut gefallen, meine Reha war erfolgreich. Lediglich die sanitären Einrichtungen meines Zimmers waren schon sehr in die Jahre gekommen. Allerdings werden diese sukzessive renoviert, wie mir einer der Servicemitarbeiter gesagt hat.
Ich kann die Kritik am Essen in der anderen Rezensionen nicht teilen. Mir hat das Essen jeden Tag geschmeckt, wer es salziger braucht, könnte ja nachwürzen. Die Mitarbeiter der Gastronomie haben sich die allergrößte Mühe gegeben, und die Pauschale pro Patient, die die Klinik für Essen erhält, beträgt gerade einmal 5 Euro.
Außerdem ist das kein Hotelaufenthalt, das schienen einige Patienten auch verwechselt zu haben.
Ein großes Lob an die Therapeuten, die einen sehr motiviert haben und die ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten haben. Es kommt einfach auch sehr darauf an, wie man sich auf das Angebot einlässt. Ich hatte für mich beschlossen, alles mitzunehmen, was mir geboten wird und ich habe es nicht bereut.
Die Kunsttherapie war spitze, Qi Gong gab es zusätzlich, wer das machen wollte. Ich fand's toll.
Auch, dass man das Schwimmbad nachmittags und abends für sich nutzen konnte fand ich super.
Ebenfalls sehr gut und fundiert fand ich die Vorträge der Ärzte, hier hab ich viel gelernt und für mich mitgenommen.
Ebenfalls ein großes Dankeschön an die Mitarbeiterinnen der Rezeption, sehr nett und freundlich und für jeden Wunsch offen.
Zu guter Letzt ein besonderes Dankeschön an die Servicemanagerin, die auch das Bistro macht. Auch sie wird oft kritisiert, wir hatten dagegen ein sehr gutes Verhältnis zu ihr. Wir haben oft bis spät in den Abend Billard gespielt. Es ist wie so oft im Leben: so wie man sich gibt, so kommt es zurück.
Ich kann die Espan-Klinik für Pneumologie sehr empfehlen.
Ablauf zu den Essenszeiten
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Behandlung
- Kontra:
- organisatorischer Ablauf
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vor einigen Jahren schon einmal da und damals voll zufrieden. Deshalb habe ich mich auch bei dieser Reha für die Espanklinik entschieden. Was das wichtigste betrifft, nämlich die Behandlung, so kann ich wieder nur positives berichten. Mein behandelnder Arzt und vor allem das Team der Therapeuten waren wieder spitze.
Was aber auch eine grosse Rolle beim Behandlungserfolg spielt, ist das Essen und der Ablauf im Speisesaal. Das Essen war in den 3 Wochen sehr vegetarisch ausgerichtet und meist völlig ohne irgendwelche Gewürze. Man musste sich erst in eine lange Schlange einreihen, ehe das Essen, wie in einer billigen Kantine auf den Teller ausgegeben wurde. Das Küchenpersonal gab trotzdem immer ihr Bestes und am Serviceperonal gab es auch nichts auszusetzen.Die
Suppe, meist absolut ohne Geschmack und nur aufgrund des Schildes einem Geschmack zuzuordnen, Salat und Nachspeise waren in Selbstbedienung.
Nachdem man alles auf seinem Tablett hatte, ging die Suche, wieder, wie in einer Kantine nach einem Platz, weiter. Dies erwies sich als äusserst schwierig, da die Tischreihen sehr eng beieinander standen und ein Durchkommen einem Balanceakt gleicht. In Anbetracht der vielen Rollatoren war das teilweise fast unmöglich. Wenn man überlegt, dass ich für meine Begleitperson 99 Euro pro Tag gezahlt habe, ist das unverhältmismässig, denn wir hatten nur mit viel Glück einen Tisch, an dem wir gemeinsam essen konnten.
Die Reha hat mir geholfen, ich glaube aber, dass, wenn die von mir bemängelten Zustände nicht wären, wäre sie noch erfolgreicher gewesen, denn das alles hat auch das Klima zwischen den Patienten negativ beeinflusst, denn die Essenszeiten waren, ausser beim Frühstüch mit 1 1/4 Stunden für fast 200 Patienten viel zu kurz bemessen. Meine Ausführungen richten sich nur auf das Thema Verpflegung, egal ob Frühstück, Mittag oder Abendessen, das gesamte Personal hat stets ihr Bestes gegeben-
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Empfehlung.
Es freut uns, dass Ihnen der Aufenthalt in der Espan-Klinik geholfen hat und Sie sich gut aufgehoben fühlten.
Besonders schön ist es zu hören, dass Sie die Märchenstunde von Frau Brand genossen haben.
Ihre Hinweise zur Küche und zum Pflegepersonal schätzen wir sehr. Ihre Erfahrungen helfen uns, unseren Service kontinuierlich zu verbessern. Im Rahmen unseres Qualitätsmanagements werden wir Ihre Anmerkungen mit den entsprechenden Abteilungen besprechen, um sicherzustellen, dass wir noch besser auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten eingehen können.
Wir hoffen, dass wir Sie bei zukünftigen Gelegenheiten wieder bei uns begrüßen dürfen und wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Grifo
Beauftragte für Qualitätsmanagement
der Espan-Klinik