Elisabeth-Krankenhaus Birkenfeld

Talkback
Image

Trierer Straße 16-20
55765 Birkenfeld
Rheinland-Pfalz

13 von 14 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

15 Bewertungen davon 8 für "Schmerztherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (15 Bewertungen)
  • Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Schmerzen im LWS Bereich

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Nov/Dez24 in der Schmerzklinik....mit Schmerzen hin ....fast schmerzfrei raus
Ärzte ( vom Chefarzt bis Assistenzarzt).,Schwestern,Physio alles super...hier wird der Patient noch menschlich behandelt nicht als Nummer...man nimmt sich Zeit alles läuft harmonisch ab...Fragen werden beantwortet...Essen schmackhaft...Zimmer funktional und sauber..
schön wäre vielleicht noch ein Aufenthaltsraum,da ein Tisch mit 2 Stühlen in dem Flur für 20 Patienten nicht wirklich ausreicht..aber das ist eigentlich auch nicht wirklich relevant für die Genesung..
die kleine Abendmassage mit den Kräuterölen (von den Schwestern wunderbar ausgeführt)und das Moorkissen haben die Nacht eingeläutet..
ich werde jederzeit ,sollten die Schmerzen wieder auftreten,in diese Klinik gehen
100%ige Zufriedenheit

Eine Klinik mit Herz ??

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (??????????+)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Etwas zuviel Papierkram ( Ein und dieselben Fragen immer wieder ausfüllen))
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
LW und Schulterschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen! Die Ärzte, Therapeuten und Pflegepersonal, waren einfach TOP! Ich habe mich noch nie so gut in einer Klinik aufgehoben gefühlt, wie im ELISABETH- KRANKENHAUS BIRKENFELD!!!
Die Versorgung war optimal und Zimmer ( nur 2 Bett) waren schön und sauber. Das Essen war abwechslungsreich und sehr schmackhaft! Ein großer Dank an die Küche ????????Auch einen großen Dank an die Ärzte ( Dr Lang, Dr Ellinger und und und…????( auch wenn ein Arzt Probleme mit meinem Saarländischen Dialekt hatte ( Huschde - Husten ????????).Ich ging mit dem Rollator in die Klinik und OHNE ROLLATOR wieder raus. Ich kann nicht genug ausdrücken,wie dankbar ich dieser Klinik bin. Macht weiter so ???? Ich komme auf jeden Fall wieder!

Standardtherapie..

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man hätte mir schon im Vorgespräch raten können, dass ich dort am falschen Platz bin und man mir nicht helfen können wird.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schmerzmittel kann ich auch zuhause nehmen. Ich ging eigentlich in die Klinik, um das zukünftig nicht tun zu müssen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Bürokratie halt, kann das KH aber auch nichts für. Aber absurd, wie oft man wiederholt dieselben Fragen beantworten muss)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Krankenhaus-Zimmer-Flair. Wie wär`s mal mit nem Bild?)
Pro:
Pflegepersonal: kompetent, freundlich, hilfsbereit
Kontra:
Behandlung nach Schema F, durch Dogmata und kaputt-gespartes Gesundheitssystem
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal ist großartig und ich bedanke mich sehr bei Ihnen.
Ich bin jung und sportlich, eigentlich. seit 2 Jahren aber Schmerzen nach Bewegung, keine Ahnung warum. Klinikaufenthalt, damit Fachpersonal einmal ZEIT hat, die vielfältigen Probleme in meinem Körper zu verstehen (Handgelenk, HWS, LWS, Schulter, Knie, Fuß).
Das Lieblingswort dieser Ärzte ist "Standardtherapie", und genau so wird man auch behandelt, nämlich gar nicht: Standard an Schmerzmitteln und an Physiotherapie und eine standartisierte Einweisung in den Fitnessraum.

Tag 4 meines Aufenthaltes mit der Hoffnung, nun endlich auf individuelles Feedback. Physio bis dato einmal gesehen, zum dritten Mal über Leiden berichtet, ohne einen Schritt weiter zu kommen. Besagter Termin im Kalender fand statt: mit einem anderen, unbekannten Pysiotherapeuten und 4 weiteren Patienten. Damit nicht genug, dieser pendelte permanent zwischen den Stockwerken, da er die Patienten unten noch in die passiven Anwendungen stecken musste. Abgesehen von einem wohl eher rhetorischen: "kommen Sie klar?", kann da keine Zeit bleiben.
Ich hatte an diesem Morgen wieder eine Blockade bekommen, worauf natürlich auch niemand eingehen konnte. Antwort des Arztes: Physiotherapeutin am nächsten Morgen, und: Schmerzmittel? Mit der Physio gibt es 20 Min. am Tag, abgesehen vom ersten Tag, an dem GAR nichts passierte (man wusste doch, das ich komme?) und den Wochenenden und der Arzt macht NICHTS, außer Tabletten zu verschreiben.
Und in 7 x 20 Min. Physio, für die ich 14 Tage im KH bin, soll mir gehofen werden? (14 Tage - 4 Tage Wochenende, - Tage der Ein- und Ausweisung, - vorletzter Tag, an dem eine "Besprechung" stattfindet, denn die Bürokratie für die Krankenkassen muss erledigt werden.)
Ferndiagnose per Röntgenblick scheint das Konzept der "einheitlichen Therapie" zu sein. Einheitlich = Standard + Schulmedizin.
Alles entscheidend ist für den Arzt auch das "Schmerzlevel", der scheint alleiniger Indikator für die Gesundheit zu sein.

Suuuper Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfach klasse)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles suuuper u geholfen wurde mit auch
Kontra:
Chefarzt
Krankheitsbild:
Schmerzen in der Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur sagen suuuper Pflegepersonal. So viel Freundlichkeit u Hilfsbereitschaft habe ich noch nie in einem Krankenhaus erlebt. Auch die Ärzte auf der Station alles Weltklasse. Macht we weiter so.Ein Lob an die Ärzte die mir sehr geholfen haben

Standardtherapie ohne jegliche Abweichung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Therapie)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr sehr bemühtes und nettes Pflegepersonal
Kontra:
Wem die Standardtherapie nicht hilft.....Der hat Pech
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der am häufigsten gebrauchte Satz in dieser Klinik....Das ist aber unsere Standardtherapie....Also egal ob Rücken, Nacken, Schulter oder Knie, jeder bekommt exakt die gleiche Standardtherapie. Das ist sehr schade, denn den echt fähigen Therapeuten und dem wirklich erstklassigen Pflegepersonal sind hiermit die Hände gebunden.

super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
es war alles klasse
Kontra:
es gab nix zu meckern
Krankheitsbild:
chronische schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein grosses Lob an die Ärzte und Pysiotherapeuten .Ich war sehr zufrieden und es hat mir viel gebracht.Allein die ganzen Anwendungen die ich bekommen habe waren wirklich klasse ich kann nur jedem empfehlen wenn er chronische schmerzen hat nach birkenfeld zu gehen .hier hat wirklich alles gepasst die 2 bett zimmer waren schön das bad mit ebenerdiger dusche ,endlich hatte ich mal keine probleme zu duschen nicht wie in anderen krankenhäuser wo meistens eine badewanne war ,das essen was super gut ,ich geh dieses jahr wieder hier her

Gleiche Behandlung für alle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Zimmer sind top!)
Pro:
Physiotherapeuten, Pflegepersonal
Kontra:
Individualität bei der Behandlung leider Fehlanzeige
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen, Fibromyalgie, Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Januar war ich zwei Wochen im KH Birkenfeld zur Schmerztherapie. Die Physiotherapeuten und das Pflegepersonal waren kompetent und super nett.
Die Zimmer sind top eingerichtet und zum Glück nur mit zwei Betten jeweils belegt.
Auch die Ärzte waren idR sehr freundlich.
Ich fühlte mich gut aufgehoben.
Dennoch möchte ich ein paar Dinge kritisch anmerken:
Zwei Wochen sind definitiv zu kurz. Mehr Zeit bekommt dort niemand.
Die Behandlung sieht bei allen Patienten gleich aus.Jeder bekommt die Standartmedikation.
Neues wurde nicht ausprobiert.
Für die Facetteninfiltration hatte ich um eine Beruhigungstablette gebeten. Diese wurde mir zuerst zugesagt, dann aber von der ausführenden Ärztin abgelehnt. Es gäbe keinen Grund für Angst. Erst nach einigem Hin und Her erlaubte sie mir eine niedrig dosierte, halbe Tablette. Für Angstpatienten ist ein solches Vorgehen fatal. (Selbstverständlich hatte ich sie über meine Ängste informiert)
Leider hatte ich in der zweiten Woche eine ganz fürchterliche Zimmergenossin. Dafür kann im KH niemand etwas, aber evtl wäre es doch möglich, ein wenig darauf zu achten, wer zu wem kommt. Das Zimmer stank ua. nach Nikotin, Ruhe war nicht mehr drin usw.

Schmerztherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (hervorragende KG, Massage etc, sehr bescheidene Akkupunkur)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gute Therapeuten
Kontra:
ärztliche Behandlung wirkungslos
Krankheitsbild:
chronische starke Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr gute Therapeuten